Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Strandhaus an der französischen Atlantikküste mitten im Sommer. Doch der schöne Schein trügt. Der ansteigende Meeresspiegel verschlingt die Küste, und auch »Les Vagues«, an das die 74-jährige Ada vor vielen Jahren ihr Herz verloren hat, droht bei einem der nächsten Herbststürme ins Meer zu kippen. Ein letztes Mal noch möchte Ada ein rauschendes Fest feiern: in Erinnerung an ihren Mann, den berühmten Maler Leo Kwant, zusammen mit ihren Kindern, Freunden von früher und Vincent, dem Restaurantbesitzer aus dem Ort. Als die erwachsenen Töchter mit eigenen Sorgen anreisen, entgeht ...
Ein Strandhaus an der französischen Atlantikküste mitten im Sommer. Doch der schöne Schein trügt. Der ansteigende Meeresspiegel verschlingt die Küste, und auch »Les Vagues«, an das die 74-jährige Ada vor vielen Jahren ihr Herz verloren hat, droht bei einem der nächsten Herbststürme ins Meer zu kippen. Ein letztes Mal noch möchte Ada ein rauschendes Fest feiern: in Erinnerung an ihren Mann, den berühmten Maler Leo Kwant, zusammen mit ihren Kindern, Freunden von früher und Vincent, dem Restaurantbesitzer aus dem Ort. Als die erwachsenen Töchter mit eigenen Sorgen anreisen, entgeht ihnen zunächst, dass Ada und Vincent etwas verbindet, das mit der Vergangenheit zu tun hat. Doch was Ada all die Jahre vor ihnen verheimlicht hat, ist so aufwühlend und tiefgreifend zugleich - es wird ihrer aller Leben für immer verändern.
Katrin Bursegs Faible für Geschichte und Geschichten ließ sie Kunstgeschichte, Literatur und Romanistik studieren. Sie arbeitete als Journalistin, begann dann, Romane zu schreiben und erreichte mit 'Unter dem Schnee' ein großes Publikum. In Norddeutschland aufgewachsen und in Hamburg zu Hause, hat sie sich schon früh für die Ozeane und den Klimawandel interessiert. Die damit einhergehenden Folgen für die Küstenregionen und die dort lebenden Menschen haben sie zu ihrem Bestseller 'Adas Fest' inspiriert.
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Seitenzahl: 383
- Erscheinungstermin: 12. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 118mm x 35mm
- Gewicht: 310g
- ISBN-13: 9783453428997
- ISBN-10: 3453428994
- Artikelnr.: 70270139
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Mein liebstes Sommerbuch!« Katharina Mahrenholtz, NDR "eat.READ.sleep"
»Ein starker Roman über Familiengeheimnisse und Lebenslügen, packend erzählt.« freundin über »Unter dem Schnee«
Ein absoluter Lesegenuss - man gleitet nur so durch die Wunderbarer Geschichte der Familie
Inhalt
Bei dieser Geschichte geht es um Ada die nach dem Tod ihres Mannes Leo, ein letztes Fest in ihrem Strandhaus Les Vagues organisiert. Das Strandhaus liegt an der französischen …
Mehr
Ein absoluter Lesegenuss - man gleitet nur so durch die Wunderbarer Geschichte der Familie
Inhalt
Bei dieser Geschichte geht es um Ada die nach dem Tod ihres Mannes Leo, ein letztes Fest in ihrem Strandhaus Les Vagues organisiert. Das Strandhaus liegt an der französischen Atlantikküste nahe des Ortes Laplage-sur-Mer und droht durch den Klimawandel vom Meer verschlungen zu werden. Adas und Leos Lebensgeschichte ist sehr eng mit Les Vagues verbunden. Zu diesem Fest möchte Sie alle bei sich haben die sie mit dieser Zeit verbindet- aber macht aus dem Grund des Festes ein großes Geheimnis. Ihre Kinder reisen eher an- jedes mit vielen Sorgen / Problemen im Gepäck...-- Mehr möchte ich nicht verraten.. aber es ist spannend und echt Lesenswert ;)
Mein Eindruck
Als erstes ist mir das Cover aufgefallen -da ich ein absoluter Meerfan bin hat es mich natürlich sofort angesprochen. Als ich dann den Inhalt gelesen habe, musste ich bei der Verlosung mit machen . Und habe mich natürlich super gefreut , das ich ausgelost wurde. Danke nochmal dafür an den Verlag und der Autorin. Als ich es dann endlich in den Händen gehalten habe- war ich begeistert von der Aufmachung . Man merkt das viel Liebe drin steckt. Ich bin problemlos in die Geschichte eingetaucht. Was dem tollem Schreibstil geschuldet ist und auch die Figuren stellt die Autorin so wunderbar das , dass man sich in jede einzelne super reinversetzen kann. Kathrin Burseg versteht es dem Leser immer ein Stückchen mehr in die Menschen und deren " Geschichte " mit zunehmen. Ohne das es zuviel oder zu verworren wird. Sie füttert uns Leser immer Häppchenweise mit neuen Informationen, das die Spannung hier auch nicht zu kurz kommt. Am Ende fügen sich alle kleinen Wege zu einem Weg zusammen . Welcher den Leser mit einem Lächeln im Gesicht das Buch beenden lässt.
Für mich eins der Emotionalen Bücher der letzten Monate. Eine absolute Leseempfehlung.
Ich danke dem Verlag und der Autorin für die tolle Leserunde und dies wird garantiert nicht mein letztes Buch von ihr sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ada muss von ihrem geliebten Strandhaus an der französischen Küste Abschied nehmen. Ihren Mann hat sie bereits verloren und so trifft sie ihre Kinder sowie Freunde und möchte ein Abschiedsfest am Meer geben. Der steigende Meeresspiegel lässt das Haus nicht mehr bewohnbar sein. …
Mehr
Ada muss von ihrem geliebten Strandhaus an der französischen Küste Abschied nehmen. Ihren Mann hat sie bereits verloren und so trifft sie ihre Kinder sowie Freunde und möchte ein Abschiedsfest am Meer geben. Der steigende Meeresspiegel lässt das Haus nicht mehr bewohnbar sein. Welche Erinnerungen wird Ada bei dem Fest haben? Und wer sind ihre Gäste?
Das Buch ist sehr flüssig und emotional geschrieben. Man lernt Ada und ihre Kinder gut kennen und wird Stück für Stück in ihr Leben mitgenommen. Es gibt einige Rückblenden, die es sehr spannend machen. Diese besondere Schreibweise lässt es auch zu, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Das Cover ist sehr schön gestaltet und das Buch liegt gut in der Hand. Mich hat die Geschichte sehr berührt, sie ist dramatisch und hat viel Tiefgang.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Kurzmeinung: Ich erwartete eigentlich nur einen Sommerwohlfühlroman und wurde überrascht. Adas Fest ist ein herausragender, sehr emotionaler Familienroman,spannend, geheimnisvoll und trotzdem mit Sommer-Urlaubsflair.
Über die Autorin: Da ich die Autorin schon bei "Unter …
Mehr
Kurzmeinung: Ich erwartete eigentlich nur einen Sommerwohlfühlroman und wurde überrascht. Adas Fest ist ein herausragender, sehr emotionaler Familienroman,spannend, geheimnisvoll und trotzdem mit Sommer-Urlaubsflair.
Über die Autorin: Da ich die Autorin schon bei "Unter dem Schnee" sehr überzeugend fand,wollte ich nun unbedingt auch einen Sommerroman von ihr lesen.
Über das Äußere eines Buches verliere ich eigentlich nicht viele Worte. Doch dieses hier ist nicht nur fest gebunden mit schön gestaltetem Schutzumschlag, sondern hat auch noch ein Lesebändchen - super!
Über den Inhalt: Die 74 jährige Ada erlebte im Sommerhaus an der französischen Atlantikküste viele schöne Zeiten mit der Familie und nimmt nun Abschied vom Haus. Das möchte sie mit einem Sommerfest tun. Aber was sagen Adas Töchter dazu und waren die Zeiten wirklich so schön?
Meine Meinung: Da mir die Autorin schon durch ihren Winterroman "Unter dem Schnee" positiv bekannt war, wollte ich nun auch "ihr Sommerbuch " lesen und wäre schon mit einem Wohlfühlroman mit viel Flairr von der französischen Atlantikküste zufrieden gewesen. Aber wieder wurden meine Erwartungen übertroffen. Denn Adas Fest hat nicht nur eine wundervolle Kulisse, liebevoll gezeichnet und ist sozusagen wie ein Kurzurlaub. Sondern es geht vor allem um Familiengeheimnisse. Was ist mit Adas Töchtern? Diese sind ebenso wie Ada drei sehr überzeugende Protagonistinnen, grundverschiedene Frauen , die mit Problemen kämpfen, ihre liebenswerten Seiten, aber auch ihre Macken haben. Nicht nur nebenbei geht es im Roman auch immer wieder um die Klimakatastrophe , die Erhöhung des Meeresspiegels,die nach Adas Haus greift. Doch vor allem geht es um große Gefühle, um Liebe und Verlust, um Tragödie und Hoffnung. Doch lest selbst!
Fazit: Adas Haus ist ein sehr wundervoller Familienroman, spannend, emotional,geheimnisvoll, den ich nur wärmstens empfehlen kann. 5 Sterne +!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Roman zum abtauchen
Wer den Sommer herbeisehnt und sich dabei einen kleinen malerischen Ort an der französischen Atlantikküste vorstellt, könnte mit dem Roman „Adas Fest“ einen Volltreffer landen. In Summe ein Familienroman, der die Dynamiken in einer Kernfamilie …
Mehr
Ein Roman zum abtauchen
Wer den Sommer herbeisehnt und sich dabei einen kleinen malerischen Ort an der französischen Atlantikküste vorstellt, könnte mit dem Roman „Adas Fest“ einen Volltreffer landen. In Summe ein Familienroman, der die Dynamiken in einer Kernfamilie beleuchtet und das kombiniert mit dem Klimawandel.
Denn Ada besitzt ein Sommerhaus in einem kleine Küstenort südlich von Bordeaux. Dieses Haus müsste abgerissen werden um den dahinterliegenden Ort zu retten, denn dort wo das Haus steht, braucht es mehr Schutz. Ada willigt ein, möchte aber ein letztes großes rauschendes Fest feiern in diesem Sommerhaus, wie in alten Tagen als ihr verstorbener Mann noch lebte. Dieser war Maler und hatte hier im Sommerhaus ein Atelier.
Also reist die 74jährige Dame dort hin, genauso wie ihre drei sehr unterschiedlichen Töchter. Es soll eine Art revival sein, endet aber in emotionalen Zerwürfnissen, aufgedeckten Geheimnissen und Auseinandersetzungen wie viel ein Mensch geben kann ohne zu nehmen. Ada steht klar im Mittelpunkt dieses Romans.
Mir hat der Roman beim Lesen Freude bereitet, da er mich an einen sommerlichen fernen Ort getragen hat und zeigt wie fragil ein familiäres Equilibrium doch ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Neben dem Klappentext, der eine spannende Geschichte verspricht, sprang mir bei diesem Buch auch gleich sein wunderschönes Cover ins Auge, das sich angenehm von der Masse abhebt. Und so wollte auch ich eintauchen in den Ozean der Geheimnisse, der die Familie des berühmten - inzwischen …
Mehr
Neben dem Klappentext, der eine spannende Geschichte verspricht, sprang mir bei diesem Buch auch gleich sein wunderschönes Cover ins Auge, das sich angenehm von der Masse abhebt. Und so wollte auch ich eintauchen in den Ozean der Geheimnisse, der die Familie des berühmten - inzwischen leider verstorbenen - Malers Leo Kwant zu umspülen schienen. Gleich zu Beginn lerne ich Ada kennen, die mit ihrem angekündigten Fest einen Schlusspunkt setzen will. Einen Schlusspunkt zu dem Sommerhaus Les Vagues aber auch zu den Lügen, die ihre Familie all die Jahre begleitet haben. Ihr Freund Vincent, Restaurantbesitzer vor Ort, steht ihr zur Seite. Die beiden kennen sich seit guten 50 Jahren, bildeten sie doch gemeinsam mit ihren jeweiligen Partnern Leo und Mathilde ein inniges Freundschaftsquartett. Mit von der Partie sind Adas und Leos drei Töchter Adas, Esther, Imme und Kiki, die unterschiedlicher nicht sein könnten, denn jede für sich trägt ihr eigenes Sorgenpäckchen auf dem Rücken. Es sollte geordnet ablaufen, ein letztes rauschendes Fest sollte gefeiert werden bevor die Tatsachen auf den Tisch kommen, doch durch eine vermeintliche Verleumdung Leos gegenüber, läuft die wohlgemeinte Planung schnell aus dem Ruder ...
Mit Wort- und Bildgewalt saugt mich die Autorin Katrin Burseg in ihren Roman und lässt mich nicht mehr los. Schnell befinde ich mich selbst in einem Strudel der Gefühle, die mich aktiv teilhaben lassen an der Vergangenheit aber auch Gegenwart der Protagonisten. Ich versuche Ada zu verstehen, die ihrem Mann - dem großen Zampano - stets den Rücken freihielt und selbst im Hintergrund zu versinken schien. Ich leide mit den drei Töchtern, die zwar als Kinder ein scheinbar buntes und glückliches Leben hatten, die aber alle drei einen Rucksack voller Probleme mit in ihr Erwachsenendasein getragen haben. Und vor allem rieche ich den Ozean und spüre seine Kraft, die dem Sommerhaus wohl bald den Garaus machen wird.
Auf wunderbare Weise verknüpft die Autorin alle ihre gesponnen Fäden. Viele Tabuthemen kommen auf den Tisch ohne jedoch den Roman damit zu überfrachten. Ein schlüssiges, wunderschönes Ende ließ mich schließlich erleichtert ausatmen. Die Emotionsarbeit der Familie ist noch lange nicht zu Ende aber die Weichen in eine richtige Richtung sind gestellt. Von mir gibt es begeisterte fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung an alle, die wie ich, mal wieder abtauchen wollen. Nehmt euch Zeit und Ruhe für dieses Buch und ihr werdet belohnt werden, versprochen! Für mich ist "Adas Fest" bestimmt nicht das letzte Buch Katrin Bursegs, das ich in die Hand nehmen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ada will noch einmal ein Sommerfest in ihrem Strandhaus feiern, In dem Haus in dem sie mit ihrem Mann dem berühmten Maler Leo Kwant glücklich war. Erinnerungen an glückliche Tage voller Sonne, Strand und Meer wieder aufleben lassen. Aber sie hat zu viel verdrängt, Es gab auch …
Mehr
Ada will noch einmal ein Sommerfest in ihrem Strandhaus feiern, In dem Haus in dem sie mit ihrem Mann dem berühmten Maler Leo Kwant glücklich war. Erinnerungen an glückliche Tage voller Sonne, Strand und Meer wieder aufleben lassen. Aber sie hat zu viel verdrängt, Es gab auch Unglück in diesen Tagen. Ihre drei Töchter sollen genau wie damals als Kinder, teilnehmen, sie reisen an, alle drei mit Problemen behaftet. Kann die Familie das Schweigen brechen, zueinander finden und wieder glücklich sein?
Der erste Eindruck von Ada ist, die starke Frau hinter dem berühmten Maler, der täuschte aber sehr. Denn Ada ist sehr viel mehr Sie kann lieben über die ihr zustehende Liebe hinaus. Sie gibt mehr als sie zu nehmen bereit ist. Ihre Töchter sind anders auf dem ersten Blick selbstbewusst und erfolgreich und glücklich. Bis auf die Jüngste sie war immer schon das Problemkind nur keiner verstand warum. Ada ahnt den Grund aber sie schweigt, das ist ihr Ding, lieber tut sie alles um zu helfen als schwierige Themen anzusprechen, sie macht alles mit sich selber aus. Nicht nur in der Vergangenheit handelt sie so, auch jetzt ist sie bereit ihr geliebtes Haus aufzugeben, sie entscheidet allein um den Küstenschutz zu unterstützen.
Das ist das zweite große Thema in diesem Buch. Wie gehen wir mit dem Wissen um den Klimawandel um? Denn eine Tochter von Imma forscht im ewigen Eis, das nach den neuesten Erkenntnissen nicht mehr ewig sein wird. Dieses Thema steht auf einmal mitten im Raum, plakativ fast, denn alle wissen, alle sehen aber keiner empfindet es als Warnung oder sieht einen Grund zum Handeln.
Es sind sehr verschiedene Charaktere, starke bis schwache, sympathische bis schreckliche, Egoisten und Selbstlose, solche die ihren Traum erfüllt haben, andere die noch lernen müssen zu träumen. Jeder hatte seinen Platz in diesem Buch, wenn ich dachte ich weiß wohin diese Person gehört kam eine Szene, ein Satz und die Geschichte wurde wieder durcheinander gewürfelt. Dabei entließ mich das Buch in keiner Minute aus seinem Bann. Ich bin eingetaucht in diese Geschichte und ohne Luft zu holen habe ich es durch gelesen. Schade das es zu Ende ist ich habe noch genug Atem um die Geschichte weiter zu verfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Adas Fest“ von Katrin Burseg ist am 26.04.2023 im Diana Verlag erschienen.
Der Roman handelt von Ada, die nach dem Tod ihres Mannes Leo, ein letztes Fest in ihrem Strandhaus Les Vagues organisiert. Das Strandhaus liegt an der französischen Atlantikküste nahe des Ortes …
Mehr
„Adas Fest“ von Katrin Burseg ist am 26.04.2023 im Diana Verlag erschienen.
Der Roman handelt von Ada, die nach dem Tod ihres Mannes Leo, ein letztes Fest in ihrem Strandhaus Les Vagues organisiert. Das Strandhaus liegt an der französischen Atlantikküste nahe des Ortes Laplage-sur-Mer und droht durch den Klimawandel vom Meer verschlungen zu werden.
Adas und Leos Lebensgeschichte ist sehr eng mit Les Vagues verbunden.
Leo war ein berühmter Maler und der Prozess der Erschaffung seiner Bilder spielt im Buch eine große Rolle.
Ada trifft direkt bei der Ankunft auf Vincent. Dieser war mit seiner verstorbenen Frau Mathilde über 50 Jahre mit Ada und Leo befreundet. Die besondere Beziehung und Verbindung zwischen den beiden Ehepaaren ist ebenfalls ein zentraler Punkt in dem Buch.
Nach und nach treffen Adas Töchter Esther, Imme und Kiki in Frankreich ein. Jede der Töchter bringt ihre Probleme aus der Gegenwart und der Vergangenheit mit.
Kiki hat eine besondere Verbindung zu Joël, dem Adoptivsohn von Vincent und Mathilde.
Das Buch nimmt einen mit seiner besonderen Stimmung direkt gefangen. Man fühlt sich durch die bildhafte Beschreibung direkt an die französische Atlantikküste versetzt. Zu Beginn ist die Stimmung mit der Trauer um Leo und Mathilde melancholisch und friedlich. Mit dem Eintreffen der Töchter und ihren Problemen wird sie fast ein bisschen düster. Man kann gut mit den verschiedenen Charakteren mitfühlen. Kiki war zu Beginn eher unsympathisch und anstrengend, dieser Eindruck ändert sich zum Ende und man fühlt sehr mit ihr mit.
Katrin Burseg schreibt sehr bildhaft und flüssig, man fliegt praktisch durch das Buch. Es gibt aber trotzdem einige unerwartete Twist.
Das Buch ist eine wunderbare Familiengeschichte mit sommerlichem, französischem Flair.
Ich kann es nur weiterempfehlen. Es ist die perfekte Lektüre für die anstehende Urlaubszeit, aber auch für den nächsten Winter, wenn man sich nach der Sonne sehnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Autorin Katrin Burseg, erzählt in ihrem neuen Roman „Adas Fest“, eine Geschichte über das Festhalten und Loslassen von Familie.
Inhalt:
Ein Strandhaus an der französischen Atlantikküste mitten im Sommer. Doch der schöne Schein trügt. Der ansteigende …
Mehr
Die Autorin Katrin Burseg, erzählt in ihrem neuen Roman „Adas Fest“, eine Geschichte über das Festhalten und Loslassen von Familie.
Inhalt:
Ein Strandhaus an der französischen Atlantikküste mitten im Sommer. Doch der schöne Schein trügt. Der ansteigende Meeresspiegel verschlingt die Küste, und auch ›Les Vagues‹, an das die 74-jährige Ada vor vielen Jahren ihr Herz verloren hat, droht bei einem der nächsten Herbststürme ins Meer zu kippen. Ein letztes Mal noch möchte Ada ein rauschendes Fest feiern: in Erinnerung an ihren Mann, den berühmten Maler Leo Kwant, zusammen mit ihren Kindern, Freunden von früher und Vincent, dem Restaurantbesitzer aus dem Ort. Als die erwachsenen Töchter mit eigenen Sorgen anreisen, entgeht ihnen zunächst, dass Ada und Vincent etwas verbindet, das mit der Vergangenheit zu tun hat. Doch was Ada all die Jahre vor ihnen verheimlicht hat, ist so aufwühlend und tiefgreifend zugleich – es wird ihrer aller Leben für immer verändern.
Meine Meinung:
Kaum hatte ich das Buch in der Hand konnte ich es schon nicht mehr aus der Hand legen, denn die Autorin hat die Spannungskurve geschickt Stück für Stück, aufgebaut und mich tief in die Handlung eintauchen lassen.
Adas Anreise nach Les Vagues, beginnt schon Mal mit der schönen Landschaftsbeschreibung und ihren vielen Gedanken, die ihr durch den Kopf schwirren. Wird Vincent da sein, wird er auf mich warten! Wird er meine Entscheidung akzeptieren. Fragen, die Ada, beschäftigen!
Adas Gedankenwelt führt in die Zeit, in der sie sich und Leo kennengelernt haben und dabei rollt sie bildlich ihrer beider Lebensgeschichte, die eng mit Les Vagues verbunden ist, auf. Zuerst sind es die schönen Erinnerungen, die immer wieder in den Vordergrund treten, bis sie sich endlich eingesteht, wie es letztendlich Leo gelungen ist, seine berühmtesten Bilder zu erschaffen. Ihre eigenen Träume und Ziele hatte sie schließlich nur für Leo aufgegeben!
Eine große Vertrautheit und Freundschaft zwischen Ada und Vincent, ist von der ersten Zeile an zu spüren. Sie verbringen wunderbare Tage zusammen, die jedoch plötzlich durch die frühzeitige Anreise ihrer Töchter unterbrochen wird. Belastet durch ihre eigenen Sorgen, bemerken sie nicht, dass sie stören!
Geschickt und aus verschiedenen Perspektiven erzählen Adas Töchter aus ihrem Leben. Sie erinnern sich an ihren Vater und an Erlebnisse aus ihrer Kindheit. Viel Verdrängtes aus ihrer eigenen Vergangenheit und Wünsche an ihr Leben kommen zum Vorschein, die eine wunderbare Atmosphäre, schaffen.
Endlich gelingt es Ada sich mit ihren Töchtern über ihr jahrelang verdrängtes Schweigen zu reden und legt Stück für Stück ein dunkles Familiengeheimnis, offen.
Die Zeit des Schweigens war zu Ende!
Fazit:
Der Autorin ist es hervorragend gelungen, mit ihren fiktiven Figuren und Ereignissen, eine sehr bewegende und emotionale Zeit- und Familiengeschichte zu erzählen. Die Protagonisten und selbst die Nebenfiguren sind im Handlungsverlauf sehr glaubwürdig dargestellt und an der richtigen Stelle eingebunden. Das Buch hat alles, was für mich eine lesenswerte Geschichte ausmacht und ein Ende, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Von mir 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bewegende Familiengeschichte
Der Diana Verlag hat "Adas Fest", den neuen Roman der Autorin Katrin Burseg, veröffentlicht.
Im Mittelpunkt der warmherzigen Geschichte steht die 74-jährige Ada, die in ihrem Strandhaus "Les Vagues" in Laplage-sur-mer ankommt. Sie …
Mehr
Bewegende Familiengeschichte
Der Diana Verlag hat "Adas Fest", den neuen Roman der Autorin Katrin Burseg, veröffentlicht.
Im Mittelpunkt der warmherzigen Geschichte steht die 74-jährige Ada, die in ihrem Strandhaus "Les Vagues" in Laplage-sur-mer ankommt. Sie liebt das Haus, in dem sie mit ihrem Ehemann Leo Kwant glücklich war. Leo, der vor 2 1/2 Jahren gestorben ist. war einst ein berühmter Maler, dessen Werke noch heute gefragt sind. Es wird Adas letzter Aufenthalt im Strandhaus sein, und sie plant ein großes Fest. Nach diesem Fest wird sie ihren drei Töchtern sagen, dass sie das Haus nach 50 Jahren aufgeben wird. Durch den steigenden Meeresspiegel und Stürme ist der Abstand zum Meer immer kleiner geworden, so dass die Gefahr besteht, dass das Haus in absehbarer Zeit überspült wird. Nach und nach treffen Adas Töchter Esther, Imme und Kiki ein, sie sind belastet durch eigene Probleme und Sorgen.
In zahlreichen Rückblicken erfahren wir vieles über Adas Vergangenheit, über ihre schwierige Ehe mit Leo, ihre Töchter, ihren langjährigen Freund Vincent und dessen Frau Mathilde. Nach und nach werden Adas Geheimnisse und Lebenslügen aufgedeckt, und wir erleben neben ihren Höhen und Tiefen auch ihre Tragödien und ihr Leid. Auch die Lebenswege der Töchter und das Verhältnis der Schwestern untereinander werden sehr anschaulich geschildert.
Die in schönem und ruhigem Sprachstil erzählte Geschichte hat mich von Beginn an gefesselt. Katrin Burseg hat die sehr unterschiedlichen Charaktere der Haupt- und Nebenfiguren authentisch und bildhaft gezeichnet. Ihre Beschreibung der lukullischen Köstlichkeiten ließ mir mehr als einmal das Wasser im Mund zusammenlaufen. Sehr gut gefallen haben mir auch die Ausführungen zum wichtigen Thema Klimawandel.
Die Lektüre von "Adas Fest" hat mir sehr viel Lesefreude bereitet - Leseempfehlung für diesen berührenden Familienroman!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Cover ist toll und ansprechend, ich mag den Aufbau. Das Foto und auch der Titel harmonieren toll miteinander, die Haptik des Hardcoverbuches ist wirklich toll.
Ada beschließt nach dem Tod ihres Mannes Leo noch einmal ein letztes Familienfest im Strandhaus, das an der französischen …
Mehr
Das Cover ist toll und ansprechend, ich mag den Aufbau. Das Foto und auch der Titel harmonieren toll miteinander, die Haptik des Hardcoverbuches ist wirklich toll.
Ada beschließt nach dem Tod ihres Mannes Leo noch einmal ein letztes Familienfest im Strandhaus, das an der französischen Atlantikküste liegt, zu feiern. Das Haus wird bald fort sein, das Meer wird es sich wiederholen. Und auch in Adas Familien ziehen starke, emotionale Wellen auf, es gibt Geheimnisse innerhalb der Familie. Ada und ihr Mann hat viel mit diesem Strandhaus verbunden. Ihre Lebensgeschichte aber auch Leos Werke haben hier einen festen Platz gehabt. Bei ihrer Ankunft trifft Ada auf Vincent, der in der weiteren Handlung eine wichtige Rolle haben wird, nach und nach kommen auch ihre Töchter Kiki, Esther und Imme alle mit Problemen und Geheimnissen angereist.
Man erfährt viel über die einzelnen Beziehungen und Hoffnungen. Gedanken und auch Träume. Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen, der Schreibstil war geradezu poetisch und sehr gut lesbar. Ich fand, dass die Autorin die Emotionen sehr gut dargestellt hat. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für