
Krysten Ritter
Broschiertes Buch
Bonfire - Sie gehörte nie dazu
Thriller
Übersetzung: Breuer, Charlotte; Möllemann, Norbert
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die schrecklichen Ereignisse ihrer Jugend haben Abby Williams zehn Jahre lang verfolgt. Als Anwältin muss sie nun noch einmal in ihre Heimat zurückkehren, um in einem Umweltskandal zu ermitteln. Kaum hat Abby die Provinzstadt in Indiana betreten, wird sie von der Clique empfangen, die sie damals tyrannisiert hat. Der Einfluss der drei Frauen scheint mit den Jahren noch größer geworden zu sein. Aber Abby lässt sich heute nicht mehr einschüchtern. Bald erkennt sie, dass das verstörende Ritual der Clique namens Das Spiel noch immer existiert. Laufen die Fäden tatsächlich in einem Netzwer...
Die schrecklichen Ereignisse ihrer Jugend haben Abby Williams zehn Jahre lang verfolgt. Als Anwältin muss sie nun noch einmal in ihre Heimat zurückkehren, um in einem Umweltskandal zu ermitteln. Kaum hat Abby die Provinzstadt in Indiana betreten, wird sie von der Clique empfangen, die sie damals tyrannisiert hat. Der Einfluss der drei Frauen scheint mit den Jahren noch größer geworden zu sein. Aber Abby lässt sich heute nicht mehr einschüchtern. Bald erkennt sie, dass das verstörende Ritual der Clique namens Das Spiel noch immer existiert. Laufen die Fäden tatsächlich in einem Netzwerk der Grausamkeit und Korruption zusammen? Und wird Abby ihre Angst überwinden, um dem perfiden Spiel ein Ende zu setzen?
Ritter, Krysten
Krysten Ritter, geboren 1981, ist eine Hollywood- und Serienschauspielerin, die man u. a. aus den Erfolgsserien »Breaking Bad«, »Marvel's Jessica Jones«, »Apartment 23« sowie den Filmen »Shopaholic« und »27 Dresses« kennt. Sie ist eine schillernde Persönlichkeit: Sie spielt ausgefallene Rollen, ist feministische Produzentin, singt in einer Indie-Rockband, sieht aus wie Schneewittchen und hat mit »Bonfire« einen bemerkenswerten Thriller geschrieben hat.
Krysten Ritter, geboren 1981, ist eine Hollywood- und Serienschauspielerin, die man u. a. aus den Erfolgsserien »Breaking Bad«, »Marvel's Jessica Jones«, »Apartment 23« sowie den Filmen »Shopaholic« und »27 Dresses« kennt. Sie ist eine schillernde Persönlichkeit: Sie spielt ausgefallene Rollen, ist feministische Produzentin, singt in einer Indie-Rockband, sieht aus wie Schneewittchen und hat mit »Bonfire« einen bemerkenswerten Thriller geschrieben hat.
Produktdetails
- Verlag: Diana
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 7. August 2018
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 140mm x 30mm
- Gewicht: 476g
- ISBN-13: 9783453292130
- ISBN-10: 3453292138
- Artikelnr.: 52390533
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
© BÜCHERmagazin, Meike Dannenberg (md)
"'Bonfire' ist ein schneller, packender Thriller und ein bemerkenswertes Debüt." GALA
Der Thriller "Bonfire" ist der erste Roman der Schauspielerin Krysten Ritter.
Die Protagonistin der Geschichte ist die junge Anwältin Abby Williams. Sie kehrt nach mehr als zehn Jahren in ihre Heimat, eine kleine abgeschieden Stadt, in Indiana zurück, um dort in einem …
Mehr
Der Thriller "Bonfire" ist der erste Roman der Schauspielerin Krysten Ritter.
Die Protagonistin der Geschichte ist die junge Anwältin Abby Williams. Sie kehrt nach mehr als zehn Jahren in ihre Heimat, eine kleine abgeschieden Stadt, in Indiana zurück, um dort in einem Umweltskandal zu recherchieren. Dort wurde sie während ihrer Jugend und Schulzeit von Mitschülern und von ihrem Vater tyrannisiert. Diese schrecklichen Ereignisse haben sie in all der Zeit verfolgt und die Erinnerungen daran werden wieder lebendig. Während ihrer Ermittlungen stößt sie bald auf eine Verbindung zu den Vorfällen in ihrer Jugend. Zunächst nur sehr vage aber nach und nach sieht Abby immer klarer und deckt einen unglaublichen Skandal auf. Sie lässt sich nicht mehr von dem Einfluss der ehemaligen Mitschülern einschüchtern, die auch heut noch großen Einfluss haben.
Die nächtlichen Lagerfeuer (daher der Titel "Bonfire") bilden damals wie heute ein Highlight an den Wochenenden der Jugendlichen in der provinzialen Kleinstadt. Dort wurden und werden viele Pläne geschmiedet und daraus ist ein schreckliches Verbrechen entstanden. Abby stellt sich den Erinnerungen und versucht die Fäden ihrer Vergangenheit zu entwirren. Dabei gerät sie in große Gefahr. Trotz aller Widrigkeiten und Hindernissen lässt sie nicht locker und findet immer mehr Zusammenhänge von damals zu heute.
Das Buch ist ein typischer Lady-Thriller, der eine gute Geschichte erzählt und der auch sehr leicht zu lesen ist. Die erste Hälfte des Buches finde ich etwas langatmig. Die Ereignisse kommen nur sehr schleppend in Gang. Dann allerdings wird der Roman sehr spannend und das Ende ist ungeheuer packend und fesselnd. Natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz .
Eine gute Lektüre, die ich weiterempfehlen kann, die mich aber nicht übermäßig begeistert hat.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
An sich ein sehr gutes Buch mit einer guten Geschichte, aber mir hat die Spannung irgendwie gefehlt. Ich hätte es mir spannender gewünscht und ich habe mich teilweise schwer getan weiter zu lesen, die letzten ca. 100 Seiten fande ich allerdings dann besser und ich wollte unbedingt wissen …
Mehr
An sich ein sehr gutes Buch mit einer guten Geschichte, aber mir hat die Spannung irgendwie gefehlt. Ich hätte es mir spannender gewünscht und ich habe mich teilweise schwer getan weiter zu lesen, die letzten ca. 100 Seiten fande ich allerdings dann besser und ich wollte unbedingt wissen wie es ausgeht. Das hätte ich mir von Anfang an so gewünscht. Die Protagonisten und die Schauplätze sind sehr gut beschrieben und man ist direkt in der Geschichte.
Gutes Buch und eine gute Geschichte!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Abby arbeitet als Anwältin und muss nach vielen Jahren in die Kleinstadt zurückkehren, in der sie aufgewachsen ist. Sie arbeitet mit ihrem Team an einem großen Umweltskandal. Schnell wird klar, dass Abby keine guten Erinnerungen an diesen Ort hat und auch die Menschen dort, vor allem …
Mehr
Abby arbeitet als Anwältin und muss nach vielen Jahren in die Kleinstadt zurückkehren, in der sie aufgewachsen ist. Sie arbeitet mit ihrem Team an einem großen Umweltskandal. Schnell wird klar, dass Abby keine guten Erinnerungen an diesen Ort hat und auch die Menschen dort, vor allem einige Frauen, die sie damals tyrannisiert haben, sich bis heute nicht geändert haben. Es wird nicht einfach für Abby, diesen Fall zu bearbeiten und sich der Vergangenheit zu stellen.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Auch die Geschichte um den Umweltskandal war sehr interessant. Für meinen Geschmack war die erste Hälfte des Buches sehr langatmig. Man musste wirklich am Ball bleiben, um dann in der zweiten Hälfte belohnt zu werden. Denn die Geschichte kam eher langsam in Fahrt, aber dann fesselte sie mich richtig und hat mir sehr gut gefallen, vor allem das megaspannende und unvorhersehbare Ende.
Fazit:
Guter Thriller mit interessanter Story und megaspannendem Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abby muss durch ihren Job zurück in ihren Heimatort Barrens, wo sie früher von einer Clique terrorisiert wurde. Diese Clique gibt es leider immer noch, immer noch treiben diese 3 Frauen ihr Unwesen. Obwohl die 3 Damen nun noch mehr Einfluss haben, lässt sich Abby nicht mehr …
Mehr
Abby muss durch ihren Job zurück in ihren Heimatort Barrens, wo sie früher von einer Clique terrorisiert wurde. Diese Clique gibt es leider immer noch, immer noch treiben diese 3 Frauen ihr Unwesen. Obwohl die 3 Damen nun noch mehr Einfluss haben, lässt sich Abby nicht mehr einschüchtern, muss jedoch mit Entsetzen feststellen, dass "das Spiel" - ein grausames Ritual aus ihrer Kindheit - immer noch existiert. Sie gerät in einen Strudel aus Ereignissen, die böse enden könnten.
Das Buch greift ziemlich viele Themen auf - Umweltskandal, Mobbing, Familienprobleme - ich fand das etwas zuviel des Guten. Der Schreibstil war gut, jedoch hatte das Buch einige Längen und auch die Hauptprotagonistin Abby war mir etwas zu schlecht skizziert, ich bin einfach nicht mit ihr warm geworden.... Ich hab mich leider ziemlich quälen müssen bis etwa zur Hälfte des Buches, da nahm die Geschichte dann Fahrt auf und wurde zunehmend spannender.
Trotzdem kann ich das Buch nicht uneingeschränkt empfehlen, wer gerne komplexere Bücher liest und keine Verbindung zu den Akteuren braucht, der kann hier zugreifen, wer sich gerne mit den Hauptprotagonisten seiner Bücher "anfreundet" so wie ich, sollte das Buch eher nicht lesen.
Von mir 2 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abby Williams, eine junge Anwältin, muss zurück in ihre Heimat um in einem Umweltskandal zu ermitteln. Dabei wollte sie ihrer Heimat und ihrer Vergangenheit endgültig den Rücken zukehren. Während ihrer Arbeit trifft sie auf neuerdings überfreundliche Personen aus ihrer …
Mehr
Abby Williams, eine junge Anwältin, muss zurück in ihre Heimat um in einem Umweltskandal zu ermitteln. Dabei wollte sie ihrer Heimat und ihrer Vergangenheit endgültig den Rücken zukehren. Während ihrer Arbeit trifft sie auf neuerdings überfreundliche Personen aus ihrer Schulzeit, die früher alles andere als freundlich waren. Und natürlich darf auch eine kleine Liebschaft in der Geschichte nicht fehlen.
Die Geschichte ist sehr leicht zu lesen, was ich im Urlaub nach einem anstrengenden Tag gar nicht so schlecht fand. Leider fehlte mir die Spannung. Klar waren die Umweltprobleme und auch die Dämonen aus der Vergangenheit, mit denen sich die Hauptfigur auseinandersetzen musste, nicht uninteressant, aber spannend ist für mich persönlich etwas anderes. Es gab einige Teile in der Geschichte, die ich als zu oberflächlich behandelt empfand. Da hätte ich mir um einiges mehr an Details gewünscht. Und auch der Schluss war mir zu kurz und oberflächlich. Hier hätte um einiges mehr an Spannung aufgebaut werden können.
Generell ist die Idee für das Buch nicht schlecht und es ist schnell und leicht zu lesen. Daher auch drei Sternchen.
Für einen Thriller ist mir persönlich die ganze Geschichte etwas zu "weichgespült" und oberflächlich. Aber vielleicht sollen ja sogenannte Lady-Thriller so sein. Ich selbst bevorzuge Thriller bei denen sich mir die Nackenhaare aufstellen. Jeder hat nunmal einen anderen Geschmack.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sie will die Vergangenheit bezwingen,doch sie sollte die Gegenwart fürchten...
Die schrecklichen Ereignisse ihrer Kindheit und jugend treibt die erfolgreiche Anwätin nach 10 Jahren an den Ort,wo einst etwas schreckliches passierte.Ihren Vater hat sie jahrelang nicht mehr gesehen und …
Mehr
Sie will die Vergangenheit bezwingen,doch sie sollte die Gegenwart fürchten...
Die schrecklichen Ereignisse ihrer Kindheit und jugend treibt die erfolgreiche Anwätin nach 10 Jahren an den Ort,wo einst etwas schreckliches passierte.Ihren Vater hat sie jahrelang nicht mehr gesehen und ihn zu besuchen stellt sich schon als traumatisch heraus,den ihr Vater aus ihrer Jugend sieht nun gebrochen aus.
Als sie an dem Ort in der kleinen Provinzstadt zurückkehrt,trifft sie auf Leute aus der Clique wo sie nie richtig dazu gehört hat.Sie möchte als Anwätin auch noch gegen einen Konzern ermitteln,der dem Ort nicht nur schöne Dinge gebracht hat.Doch die Leute schweigen,sind unsicher was die Anwältin noch herausbekommen kann.Doch einschüchtern lässt sie sich nicht mehr. Doch da gibt es ein grausames Ritual,welches in dem Ort immer noch praktiziert wird und sie muss erkennen,das sich nichts,seit ihrem Weggang geändert hat.
Mein Fazit
Die Autorin ist eine Hollywood Schauspielerin und ich war sehr überrascht,das diese nun ihr erstes Buch geschrieben hat.Ich muss sagen,das mir die Geschichte ganz gut gefallen hat,hab jedoch gedacht das sie nur an diesen Ort zurückkehrt um gegen diesen Konzern zu ermitteln.Das hatte so ein Erin Browowitch Touch. Schnell jedoch ging es in eine ganz andere Richtung.Unsere sehr sympatische Anwältin versucht ihre traumatischen Jugenderinnerungen zu verarbeiten,auch über diese werden wir in Kenntnis gebracht.Das schwierige Verhältnis zu ihrem Vater,der seit dem Tod der Mutter mit dem Leben nicht mehr klar kam.Sie trifft auf ehemalige Mitschüler,doch eine fehlt.Darum dreht sich hauptsächlich das Thema,man sucht die Freundin,die irgendwie was mit dem Konzern zutun hatte und vermisst wird.Abby vermutet das sie tot ist,doch ihre Leiche wurde gut versteckt.Dann kommt der Konzern auch wieder zu Tage.Dieser Konzern versteckt sich hinter einer makellosen Fassade und Abby weiß,das sie was verbergen.
Ich mochte die Story,die Protagonistin und auch den Schreibstil.Ich hatte immer wieder diesen Sog weiterzulesen und genau das macht ein gutes Buch aus.Ich kann es auf jeden Fall empfehlen,der es nicht blutig mag und ehr ein etwas ruhigeres aber spannendes Buch sucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abby wollte nie wieder in ihre alte Heimat zurück. Doch genau dort muss sie jetzt hin, um als Anwältin in einem Umweltskandal zu ermitteln. Mit Schrecken muss sie feststellen, dass das „Spiel“, mit dem sie als Kind tyrannisiert worden ist, noch immer existiert.
Mobbing in der …
Mehr
Abby wollte nie wieder in ihre alte Heimat zurück. Doch genau dort muss sie jetzt hin, um als Anwältin in einem Umweltskandal zu ermitteln. Mit Schrecken muss sie feststellen, dass das „Spiel“, mit dem sie als Kind tyrannisiert worden ist, noch immer existiert.
Mobbing in der Schule ist jetzt wirklich nichts Neues, hier wurde das Thema in einen Thriller eingebaut, der mich allerdings nicht ganz überzeugen konnte. Für mich blieb die Spannung etwas zu sehr auf der Strecke, und da mir auch die Protagonisten zu wenig ans Herz gewachsen waren, erschien mir das Erstlingswerk von Krysten Ritter streckenweise langweilig. Vielleicht war das auch der Grund, warum ich nicht voll bei der Sache war und einige Abschnitte mich nur noch verwirrten, was sich natürlich auch in meiner Bewertung niederschlägt. Ich muss zugeben, dass ich das Buch irgendwann abgebrochen habe.
Fazit: Für mich war dies ein einmaliger Ausflug zu einer neuen Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Bonfire von Krysten Ritter geht es um Abby. Abby war früher in Barrens zuhause. Barrens ist ein kleines Provinsdorf wie man es sich nur vorstellen kann.
Hier gibt es - wie überall in diesen Dörfern - eine Clique die einfach alles und jeden irgendwie terrorisiert.
Auch Abby als …
Mehr
In Bonfire von Krysten Ritter geht es um Abby. Abby war früher in Barrens zuhause. Barrens ist ein kleines Provinsdorf wie man es sich nur vorstellen kann.
Hier gibt es - wie überall in diesen Dörfern - eine Clique die einfach alles und jeden irgendwie terrorisiert.
Auch Abby als sie noch jung war, was neben ihren Vater ein Grund war, weswegen sie dem Dorf den Rücken zugedreht hat. Weil sie das einfach nicht mehr wollte...
Abby muss aber durch ihren Beruf als Anwältin zurück in das Dorf, da sie dort einen Umweltskandal aufdecken möchte, aber hier findet sie mehr, was viel tiefer geht als sie jemals dachte...
Fazit: Ich finde das Buch an sich wirklich nicht schlecht, aber am Anfang hatte ich wirkliche Schwierigkeiten dabei zu bleiben. Ich habe für den Roman wirklich länger gebraucht, als ich es normalerweise für gute Bücher brauche. Das ist natürlich wirklich schwierig.
Aber, es wird wirklich besser und sobald sie irgendwie aufdeckt, was passiert ist und weiterhin passt wird es umso spannender, da man hier wirklich gerne wissen möchte, ob man falsch liegt. Wer also etwas Durchhaltevermögen an den Tag legt, der ist hier wirklich gut aufgehoben. Am Ende war wirklich alles anders und es hat sich gelohnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Krysten Ritter? Ist das nicht die Hauptdarstellerin in der Marvel Serie Jessica Jones? Richtig, von Haus aus Model und Schauspielerin, hat sie nun aber auch noch das Schreiben für sich entdeckt. Und für einen Erstling mit der entsprechenden Zielgruppe im Auge ist "Bonfire" gar …
Mehr
Krysten Ritter? Ist das nicht die Hauptdarstellerin in der Marvel Serie Jessica Jones? Richtig, von Haus aus Model und Schauspielerin, hat sie nun aber auch noch das Schreiben für sich entdeckt. Und für einen Erstling mit der entsprechenden Zielgruppe im Auge ist "Bonfire" gar nicht mal so schlecht - ein typischer "Ladythriller" eben, und von daher nicht unbedingt mein bevorzugtes Genre.
Worum geht's? Es ist eine Reise zurück in die Vergangenheit. Die junge Anwältin Abby Williams wird damit beauftragt, einen Umweltskandal in der Stadt zu recherchieren, in der sie aufwuchs und die sie mit wehenden Fahnen nach ihrem Schulabschluss verlassen hat. Jahrelang den Peinigungen ihrer Mitschülerinnen ausgesetzt, hatte sie sich geschworen, niemals dahin zurückzukehren. Aber das Leben hat manchmal andere Pläne. Zurück in Indiana muss sie feststellen, dass die Wunden noch lange nicht verheilt sind...
Es sind die üblichen Versatzstücke dieses Genres, die Ritter in ihrem Debüt bemüht: kleinstädtische Intrigen, überfreundliche Ehemalige, ein dunkles Geheimnis, natürlich die Love-Story, die niemals fehlen darf und natürlich die Protagonistin, die sich den Dämonen der Vergangenheit stellen muss, um diese zu überwinden.
Gut lesbares Fastfood, bestens geeignet als Pool-Lektüre im Urlaub für die angesprochenen Leserinnen, aber leider nichts für mich.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für