Laurel Remington
Gebundenes Buch
Scarlett Bd.1
Ein Löffelchen Geheimnis und der Duft von Magie
Übersetzung: Somann-Jung, Britt
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Scarlett ist der unfreiwillige Star auf dem erfolgreichen Blog ihrer Mutter und sie hasst es. Jetzt kennt jeder ihre peinlichsten Erlebnisse und sie fühlt sich einsamer als je zuvor. Doch dann entdeckt sie in der Küche der alten Rosemary ein handgeschriebenes Kochbuch. Scarlett muss einfach ein Rezept ausprobieren. Und während sie heimlich kocht und backt, Zutaten mischt und Köstlichkeiten kreiert, wird alles ein bisschen besser. Scarlett findet Freundinnen, sie gründet einen geheimen Kochklub und sogar ihre Mum ist nicht mehr ganz so schlimm. Als würde das gemeinsame Essen etwas Unglaub...
Scarlett ist der unfreiwillige Star auf dem erfolgreichen Blog ihrer Mutter und sie hasst es. Jetzt kennt jeder ihre peinlichsten Erlebnisse und sie fühlt sich einsamer als je zuvor. Doch dann entdeckt sie in der Küche der alten Rosemary ein handgeschriebenes Kochbuch. Scarlett muss einfach ein Rezept ausprobieren. Und während sie heimlich kocht und backt, Zutaten mischt und Köstlichkeiten kreiert, wird alles ein bisschen besser. Scarlett findet Freundinnen, sie gründet einen geheimen Kochklub und sogar ihre Mum ist nicht mehr ganz so schlimm. Als würde das gemeinsame Essen etwas Unglaubliches bewirken: das Beste und Schönste in den Menschen hervorzubringen. Ob das an der geheimen Zutat liegt?
Ein Buch, das einfach glücklich macht!
Ein Buch, das einfach glücklich macht!
Produktdetails
- Scarlett .1
- Verlag: Carlsen / Chicken House
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. Juli 2018
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 152mm x 24mm
- Gewicht: 400g
- ISBN-13: 9783551520968
- ISBN-10: 3551520968
- Artikelnr.: 52437077
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Wunderschön geschrieben, unterhaltsam und bewegend! Eine uneingeschränkte Empfehlung!" Bettina Palm medienprofile 20180901
Inhalt:
Was macht man nur als Teenager, wenn die Mutter eine berühmte Blogqueen ist und man selbst, der ungewollte Star im Internet ?!
So ergeht es der jungen Scarlett, ihre Mutter plaudert im Internet fröhlich, über die peinlichsten und intimsten Geschehnisse in …
Mehr
Inhalt:
Was macht man nur als Teenager, wenn die Mutter eine berühmte Blogqueen ist und man selbst, der ungewollte Star im Internet ?!
So ergeht es der jungen Scarlett, ihre Mutter plaudert im Internet fröhlich, über die peinlichsten und intimsten Geschehnisse in Scarletts Leben...
Als die Situation gerade unerträglich zu werden scheint, wird ihre alte Nachbarin Rosemary ins Krankenhaus eingeliefert und für Scarlett verändert sich alles. Denn in Rosemarys Zuhause findet sie ein geheimnisvolles Kochbuch, das Scarletts Leben, von einem Tag auf den anderen verändert. Das kochen verändert ihr Leben, doch ist es wirklich nur die Passion oder eher die geheimnisvolle Zutat?
Meinung:
Dies ist ein wirklich süßes und kreatives Kinderbuch für Kinder ab 10 Jahren, welches kurzweilig ist, und auf jeder Seite zu begeistern weiß.
Scarlett ist ein toller Charaktere, der sehr plastisch beschrieben und gezeichnet wurde, die Grundthematik des Buchs, hat sehr humorvolle Stellen, Spannung und auch die ein oder andere ernstere Stelle zu bieten.
Fazit :
Für mich ein absoluter Tipp für Kinder, aber auch Erwachsene, werden an dieser Story sicherlich ihre Freude haben, und an der ein oder anderen Stelle, mit ihren Kindern schmunzeln können! Ein wahres "gute Laune" Buch !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das englische Jugendbuch bezaubert schon durch das hauptsächlich in verschiedenen Rottönen gehaltene Cover. Es ist sehr lustig gemacht wie da die verschiedenen Zutaten zum Backen und auch andere Dinge aus einem Kesselchen fliegen. Das ganze Buch ist liebevoll gestaltet. Die 40 …
Mehr
Das englische Jugendbuch bezaubert schon durch das hauptsächlich in verschiedenen Rottönen gehaltene Cover. Es ist sehr lustig gemacht wie da die verschiedenen Zutaten zum Backen und auch andere Dinge aus einem Kesselchen fliegen. Das ganze Buch ist liebevoll gestaltet. Die 40 Kapitelüberschriften sind in Schreibschrift verfaßt und weisen auf den Inhalt hin. Kleine Illustrationen zieren die kurzen Kapitel. Die Hauptperson ist die dreizehnjährige Scarlett. Sie hat Unannehmlichkeiten mit und wegen ihrer Blogger-Mum, weil diese aus den kleinsten „Schussligkeiten“, die ihr passieren, ihren Nutzen zieht. Das arme Mädchen tat mir leid. Ausgerechnet in dem Alter von der eigenen Mutter für alle User nachlesbar bloßgestellt zu werden. Sie erwähnt zwar den Namen ihrer Tochter nicht. Jedoch jeder weiß, wer gemeint ist. Scarlett hat noch eine jüngere Schwester, Kelsie, die aber in der Geschichte nur eine untergeordnete Rolle spielt.
Aus der Ich-Perspektive erzählt Scarlett von ihrem Alltag in der Schule, von ihrem Kummer, den ihr die Mutter bereitet und wie sie sich am besten „unsichtbar“ machen möchte. Sie will in keinster Weise auf sich aufmerksam machen, damit sie nicht erneut zum „Opfer“, zum ungewollten Blognews-Lieferanten ihrer Mutter wird. Scarlett hat einen regelrechten Horror vor der „Mama-Höhle“. Durch Zufall bekommt sie mit, dass die Nachbarin Mrs. Simpson ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Sie versorgt die Katze der alten Dame und entdeckt deren traumhafte Küche sowie ein handgeschriebenes kleines Rezeptbuch. Darin die Worte:
„Für meine kleine Köchin – mögest du die geheime Zutat finden.“
Es ist schön zu lesen, wie das junge Mädchen erst sich selbst findet und dann Freundinnen, einen Freund, die zu ihr halten. Gemeinsam tun sie Gutes im geheimen Kochclub. Wie es sich für ein Kinderbuch gehört, fügt sich fast alles zum Positiven. Die einzelnen Charaktere wurden durch die Autorin Laurel Remington im Verlauf der Story einer glaubhaften Entwicklung unterzogen. Selbst die übereifrige, Grenzen überschreitende Bloggermutter und der zunächst kaltherzig erscheinende Neffe der alten Dame, der Abgeordnete Emory Kruffs, wurden mir zum Ende hin sympathisch. Am sympathischsten aber sind Scarlett, ein liebes Mädchen mit einem großen Herzen und die bewundernswerte Mrs. Simpson, die ihre Koch- und Backkenntnisse mit großer Begeisterung an die junge Generation weitergibt. Ein Rezept wird als besonderes Schmankerl preisgegeben. Da hätten es schon noch mehr sein dürfen!
Am Ende wird klar, was mit der geheimen Zutat gemeint ist!
Es ist ein Buch, dass sowohl Probleme aufdeckt als auch Wege zeigt, wie man diese bewältigen kann. Ein Buch, dass u. a. Krankheit und sogar den Tod, die Gebrechen des Alters, und Meinungsverschiedenheiten nicht ausspart. Das alles kindgerecht verpackt und teilweise märchenhaft erzählt, kann ich es nur als Lektüre für das angezeigte Lesealter (ab 10 Jahren) empfehlen.
Ich vergebe 4 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Scarlett hört nachts seltsame Geräusche aus dem Haus ihrer Nachbarin. Sie schleicht sich hinein und entdeckt ein altes Kochbuch, das sie fasziniert.
Sie kocht und backt die Rezepte nach und vergisst ihren Kummer, den sie empfindet, weil ihre Mutter als bekannte Bloggerin immer wieder …
Mehr
Scarlett hört nachts seltsame Geräusche aus dem Haus ihrer Nachbarin. Sie schleicht sich hinein und entdeckt ein altes Kochbuch, das sie fasziniert.
Sie kocht und backt die Rezepte nach und vergisst ihren Kummer, den sie empfindet, weil ihre Mutter als bekannte Bloggerin immer wieder über Scarletts Missgeschicke schreibt.
Das Cover hat uns bereits magisch angezogen, die wunderschöne, scharlachrote Farbe und die kleinen Gegenstände, die wie von Zauberhand aus dem Kessel strömen. Einfach zauberhaft!
Die Geschichte liest sich sehr leicht und flüssig, meine Tochter (13) war ganz angetan von der schönen Geschichte und hat das Buch in einem Rutsch und in Rekordzeit ausgelesen.
Scarlett ist ein sympathisches Mädchen, man kann sich gut in sie hineinversetzen und mitfühlen, wie sie unter den Blogposts ihrer Mutter und der Häme ihrer Mitschüler leidet. Doch dann macht sie eine Wandlung durch.
Die Geschichte handelt von Freundschaft, Magie, der Liebe zum Kochen und Backen und Hilfsbereitschaft.
Sehr gut hat uns auch Scarletts alte Nachbarin gefallen, eine herzensgute Frau.
Meine Tochter hat die Geschichte sehr berührt, sie hat mit Scarlett gelitten, mit ihr gelacht, sich gefreut und auch geweint.
Wir hoffen, dass es bald weitere Werke der Autorin zu lesen gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Scarlett hat ein riesiges Problem: den Blog ihrer Mutter. Seit ihr Vater die Familie verlassen hat, ist ihre Mutter damit beschäftigt, mit ihrem Blog Geld zu verdienen, um die Familie über Wasser zu halten. Und das macht sie auch sehr erfolgreich, allerdings auf Kosten ihrer Tochter …
Mehr
Scarlett hat ein riesiges Problem: den Blog ihrer Mutter. Seit ihr Vater die Familie verlassen hat, ist ihre Mutter damit beschäftigt, mit ihrem Blog Geld zu verdienen, um die Familie über Wasser zu halten. Und das macht sie auch sehr erfolgreich, allerdings auf Kosten ihrer Tochter Scarlett, die oft das Thema ihres Blogs ist und die Themen sind leider oft peinlich. So erzählt Scarlett zu Hause fast nicht mehr, hat keine Freunde und ist auch nicht in einen der vielen Schulclubs tätig.
Dann ereignen sich 2 Dinge, die ihr Leben verändern. Es kommt eine neue Schülerin an die Schule - Violet - und ihre alte (ihr fast unbekannte) Nachbarin Mrs. Simpson kommt ins Krankenhaus. Eines Abends hört Scarlett seltsame Geräusche wie ein Schreien durch die Wand. Sie geht hinüber, entdeckt den Schlüssel zum Haus unter der Fußmatte und geht ins Haus. Ursache des Lärms ist die hungrige Katze. Auf der Suche nach Katzenfutter entdeckt Scarlett eine umwerfende Küche und ein altes handgeschriebenes Rezeptbuch.
Scarlett kann dann auch gar nicht anders. Unter dem Vorwand die Katze zu füttern, fängt sie an zu backen. Sie startet mit Zimtteilchen. Als sie von Violet und ihrer Tante (eine Immobilienmaklerin) im Haus überrascht wird, backen die Mädchen zusammen. Das Ergebnis ist absolut köstlich! Am nächsten Schultag stellt Violet die Zimtteilchen heimlich in die Kantine, als Kostproben vom geheimen Kochclub. Die süßen Dinger gehen weg wie nichts. Die Schüler teilen sogar untereinander und es herrscht eine fröhliche Atmosphäre. Nur Scarlett hat ein Problem, denn sie denkt, Violet habe sie verraten. Am Nachmittag treffen sie sich wieder im Haus, legen ihre Differenzen bei und beschließen, der alten Mrs. Simpson Haferkekse ins Krankenhaus zu bringen.
Ich könnte jetzt immer weiter erzählen, aber ich will jetzt nicht zu viel verraten. Es ist auf jeden Fall ein Buch, dass die Emotionen des Leser anspricht. Man leidet mit Scarlett, man freut sich als sie das Backen für sich entdeckt, fiebert bei den Geheimnissen rund um den geheimen Kochklub mit und gegen Ende rollen dann auch schon mal die Tränen.
Ich war sehr überrascht über die vielen tiefergehenden Botschaften, die in diesem Buch versteckt sind. Es rückt zum Beispiel die alten alleinlebende Menschen in den Mittelpunkt, das Miteinander und die gegenseitige Unterstützung und dass ein mit Liebe bereitete Essen eine gute Grundlage für wichtige Gespräche ist. Nicht umsonst heißt es auch "Liebe geht durch den Magen".
Dieses Buch hat mich absolut begeistert. Ich konnte es tatsächlich kaum aus der Hand legen. Ich liebe ja ohnehin Bücher, die sich mit dem Thema Kochen und Backen beschäftigen und die liebe Scarlett hat es direkt in mein Herz geschafft!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Prise Lachen, ein Päckchen Spannung, ein großer Becher Magie und ein ganzes Herz voll Liebe
In der Schule läuft es für Scarlett nicht gut, Freunde sind Fehlanzeige und das alles seit ihre Mutter diesen Blog hat und ständig die peinlichsten Dinge über ihre …
Mehr
Eine Prise Lachen, ein Päckchen Spannung, ein großer Becher Magie und ein ganzes Herz voll Liebe
In der Schule läuft es für Scarlett nicht gut, Freunde sind Fehlanzeige und das alles seit ihre Mutter diesen Blog hat und ständig die peinlichsten Dinge über ihre Töchter postet. Alle in der Schule kennen Scarletts Gedanken und wissen, was um sie herum passiert, denn ihre Mutter ist sehr erfolgreich mit dem was sie tut. Scarletts Leben und das ihrer kleinen Schwester Kelsie ist praktisch ein offenes Buch und die beiden Mädchen haben sehr darunter zu leiden. Bedauerlicherweise bemerkt das ihre Mutter nicht. Als Scarlett sich eines Tages in der zauberhaften Küche der Nachbarin Mrs. Simpson widerfindet, entdeckt sie die Freude am Kochen und Backen und ganz plötzlich, als wäre Magie mit im Spiel, verändert sich alles in ihrem Umfeld und es wird besser…
Dieses wunderbare Buch, welches mich mit seinen zuckersüßen Kleinigkeiten schon beim Anblick des Covers verzaubert hat, bringt uns verlockende Speisen näher und verführt mit seinen süßen Gerüchen. Scarlett erfährt, was ihre Köstlichkeiten alles bewirken können. Sie selbst wird von ihren gezauberten, Leckereien überrascht und erntet Harmonie und positive Veränderungen. Plötzlich fügt sich alles zusammen und wendet sich zum Guten.
Die 41 Kapitel der Geschichte bleiben spannend und abwechslungsreich. Eine besondere Freude bereiten die niedlichen Zeichnungen zu Beginn jedes Kapitels, die aus meiner Sicht eine verspielte Abwechslung während des Lesens bieten. Der Text liest sich flüssig und locker, macht neugierig auf mehr und wird nicht zu lang.
Die zwölfjährige Scarlett, die ohnehin sehr selbstständig, verständnisvoll und einfühlsam ist, wird nach einer für sie schweren Zeit, endlich mit Freundschaften und Anerkennung belohnt. Sie erfährt das erste Verliebtsein, begegnet ganz neuen Situationen und lernt dabei fürs Leben. Scarlett und ihre neugewonnenen Freunde erlernen bei Mrs. Simpson Dinge, für die ihre Eltern keine Zeit mehr haben. Die alte Rosemarie dagegen nimmt sich diese Zeit, die heute überall fehlt und wird dafür mit der Fürsorge der kleinen Scarlett belohnt. Eine rührende Beziehung entwickelt sich.
Ein köstliches Gericht oder eine süße Nascherei können Dämme brechen, genauso, wie Liebe durch den Magen geht. Es ist wichtig, Spaß am Essen zu haben und wenn man gemeinsam ein Mahl einnimmt, führt es die Menschen zusammen. Wer etwas gibt, bekommt auch immer etwas zurück. All das wird in dieser wunderbar magischen Geschichte deutlich. Sie fasziniert den Leser, sie berührt und lässt ihn mit einem guten Gefühl zurück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Scarlett ist genervt von ihrer Mutter, die auf ihrem Blog gerne Privates über ihre Tochter ausplaudert. In der Schule hat Scarlett sich zurückgezogen, da jeder den Blog ihrer Mutter kennt. Als eines Tages Scarletts Nachbarin ins Krankenhaus muss, entdeckt das Mädchen ein altes …
Mehr
Scarlett ist genervt von ihrer Mutter, die auf ihrem Blog gerne Privates über ihre Tochter ausplaudert. In der Schule hat Scarlett sich zurückgezogen, da jeder den Blog ihrer Mutter kennt. Als eines Tages Scarletts Nachbarin ins Krankenhaus muss, entdeckt das Mädchen ein altes Rezeptbuch in ihrer Küche und beginnt zu kochen...
Ich gebe zu, dass diese Geschichte sich erstmal nicht besonders spannend anhört. Auch ich habe mich eher vom schönen Cover und einer Leseprobe überzeugen lassen. Es handelt sich auch tatsächlich um ein ruhigeres Buch, das aber trotzdem keine Sekunde langweilig ist.
Das liegt in erster Linie an den interessanten Charakteren, die man sofort ins Herz schließt, und an den verschiedenen Themen, die dieses Buch behandelt. Es geht nämlich nicht nur ums Kochen, sondern auch um die Frage: Wie gehe ich als Mutter mit meiner Tochter um? Wie verhalte ich mich alten Menschen gegenüber? Wie funktioniert eine Freundschaft? Wie geht Vergebung und Nächstenliebe?
Wir erfahren viel über Scarletts Gefühlswelt, die sich von ihrer Mutter auf ihrem Blog gemobbt fühlt und ihr deshalb so gut wie gar nichts mehr erzählt. Sie flüchtet sich in ihr neues Hobby, über das sie wieder lernt, selbstbewusster zu werden und neue Freunde zu finden. In der ersten Hälfte des Buches geht es also vorrangig um die Beziehung zwischen ihr und ihrer Mutter sowie den Klassenkameraden.
In der zweiten Hälfte des Buches lernen wir Scarletts Nachbarin näher kennen: Eine ältere Dame, die sehr gut kochen kann, aber nicht mehr ganz so fit ist. Ihr Neffe möchte sie ins Altersheim bringen, aber Mrs Simpson will natürlich in ihren eigenen vier Wänden bleiben. Hier werden sehr schön die Vor- und Nachteile der älteren Generation aufgezeigt, und wie wertvoll sie für die Jüngeren sein kann. Diese Betrachtung ist mir ebenfalls sehr zu Herzen gegangen und ich konnte beide Perspektiven verstehen und mit ihnen mitfühlen.
Dieses Buch hat mich rundum begeistert. Hier stecken so wertvolle Gedanken und viel Liebe drin, dass ich gar nicht genug davon bekommen kann. Deshalb ist es sofort auf meine Re-Read-Liste gewandert und ich werde es vor allem in der Vorweihnachtszeit wieder hervorholen. Dann werde ich mit Sicherheit auch die leckeren Backrezepte ausprobieren, die im Text beschrieben sind. Ich kann es allen empfehlen, die Lust auf eine warmherzige Geschichte über Familie und Freundschaft lesen möchten. Für mich kein reines Kinderbuch, sondern für jeden etwas!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Scarlett versucht schon lange nichts außergewöhnliches mehr zu machen, denn das würde sofort ihre Mutter auf den Plan rufen, die diese Ereignisse dann auf ihrem Blog verbreitet, wo jeder sie lesen kann und wird. Entsprechend einsam gestaltet sich Scarletts Tagesablauf, bis eines …
Mehr
Scarlett versucht schon lange nichts außergewöhnliches mehr zu machen, denn das würde sofort ihre Mutter auf den Plan rufen, die diese Ereignisse dann auf ihrem Blog verbreitet, wo jeder sie lesen kann und wird. Entsprechend einsam gestaltet sich Scarletts Tagesablauf, bis eines Nachmittags ein Krankenwagen vor dem Nebenhaus hält und die Nachbarin, mit der sie bisher noch kein Wort gewechselt hat, ins Krankenhaus gebracht wird. Wie von einer fremden Kraft angezogen findet Scarlett sich plötzlich in der Küche der alten Dame wieder und erlebt dort magische Momente, die sie gleichsam fest-, aber auch geheimzuhalten versucht.
Es ist wahrlich schlimm für Scarlett, der gar nicht so heimliche Star auf dem Blog ihrer Mum zu sein. Jeder kennt ihre Geheimnisse und peinlichsten Momente, verständlich, dass sie sich versucht zurückzuziehen so gut es geht, damit es nichts mehr zum Ausplaudern gibt. Andererseits muss natürlich auch die Gegenseite mit einem gewissen Maß an Verständnis betrachtet werden. Nichtsdestotrotz kommt man nach fairem Abwägen zu dem Schluss, dass der Knackpunkt in der fehlenden Kommunikation liegt. Sicherlich ist von außen gesehen vieles einfacher zu analysieren, gute Ratschläge sind schnell gegeben, doch es läuft immer auf dasselbe hinaus, in jedweder Beziehung: Es muss miteinander gesprochen werden!
Dennoch ist es natürlich schön zu sehen, dass Scarlett auf anderem Wege versucht sich und ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen, auch wenn nicht immer alles glatt läuft. Aber sie spürt, dass sie keineswegs alleine ist und auch wenn die geheime Zutat fürs Kochen und fürs Leben sich ihr noch nicht offenbart hat, so ist sie doch guter Dinge, dass es nicht mehr lange dauert bis es so weit ist. Und auch wenn man ihr Verhalten nicht unbedingt immer gutheißen wird, so bleibt die Sympathie, die man von Anfang an für das Mädchen empfindet, dennoch erhalten.
Essen, Kochen, Backen – es scheint als gäbe es sonst nichts was dieses Buch ausmacht. Doch das ist nur die äußere Fassade, denn die Geschichte geht um einiges tiefer als man zunächst vermuten würde. Zwischenmenschliche Beziehungen jedweder Art lassen auch den Leser nicht kalt, denn sie bereichern das Leben ungemein und lassen Gedanken und Gefühlen freien Lauf. Gemeinsam mit den Protagonisten begibt man sich auf eine abenteuerliche Reise, die, obwohl sie sich nur innerhalb einiger weniger Straßenzüge abspielt, nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist nett, okay, aber nicht mehr. Ich fand es auch ein wenig anstrengend zu lesen. Der Schreibstil ist irgendwie nicht so richtig eingängig. Vielleicht bin ich bei diesem Buch auch auch einfach zu weit weg von der Zielgruppe. Die Idee des geheimen Kochclub ist schon nett, aber …
Mehr
Das Buch ist nett, okay, aber nicht mehr. Ich fand es auch ein wenig anstrengend zu lesen. Der Schreibstil ist irgendwie nicht so richtig eingängig. Vielleicht bin ich bei diesem Buch auch auch einfach zu weit weg von der Zielgruppe. Die Idee des geheimen Kochclub ist schon nett, aber dafür in ein fremdes Haus einzudringen, fand ich auch für Kinder-/Jugendbuch auch nur bedingt gut. Aber für jüngere Leser ist die Geschichte um Freundschaft, um das peinliche Verhalten von Erwachsenen sicher unterhaltsam
Fazit:
Okay
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderbares und glücklich machendes Buch........ Das Buch "Scarlett"......von der guten Autorin Laurel Remington kommt aus dem Jugendbereich - ist aber für ältere auch gut geeignet, da beide voneinander lernen können. Scarletts Mutter führt einen …
Mehr
Ein wunderbares und glücklich machendes Buch........ Das Buch "Scarlett"......von der guten Autorin Laurel Remington kommt aus dem Jugendbereich - ist aber für ältere auch gut geeignet, da beide voneinander lernen können. Scarletts Mutter führt einen eigenen Block. Ihre Erlebnisse werden jedesmal darauf geteilt - auch ihre peinlichsten. Es gefällt mir nicht mehr so...Als die liebe Nachbarin im Krankenhaus ist, entdeckt sie in ihrer Küche ein wunderbares Kochbuch.....Was ist das Geheimrezept? Wird alles dadurch besser werden? Was ist die geheimnisumwobene Zutat? .....Mehr....müsst ihr selber lesen....Die Autorin hat das Buch sehr gut geschrieben, der Schreibstil ist klar, flüssig und leicht. Man kann es liebevoll in einem Zuge durchlesen - da es überhaupt nicht langweilig ist. Alle Personen sind mir dort sehr sympathisch und das liebevoll gestaltete Buchcover hat mich sofort angezogen. In meinen Augen kommt alles sehr gut rüber. FAZIT: Ich bin davon sehr überzeugt und kann es daher wärmstens als leichte Lektüre weiterempfehlen. Soziale Probleme werden darin auch recht angenehm geklärt. Daher bekommt es von mir auch die vollen 5 Sterne. .......Stellt Euch daher bitte auf ein Leseerlebnis der fröhlichen Art ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöne Geschichte
Scarlett ist 12Jahre und hat sich in ihr Schneckenhaus verkrochen. Seit ihre Mutter eine bekannte Bloggerin ist und Scarlett der Mittelpunkt ihrer Posts schämt sie sich vor ihren Mitschülern.
Ihrer Mutter kann sie auch nichts mehr erzählen weil sie Angst …
Mehr
Wunderschöne Geschichte
Scarlett ist 12Jahre und hat sich in ihr Schneckenhaus verkrochen. Seit ihre Mutter eine bekannte Bloggerin ist und Scarlett der Mittelpunkt ihrer Posts schämt sie sich vor ihren Mitschülern.
Ihrer Mutter kann sie auch nichts mehr erzählen weil sie Angst hat sie schreibt in ihrem Blog darüber und alle Mitschüler können es lesen.
Eines Abends schreckt sie in ihrem Bett hoch als sie aus dem Nachbarhaus Schreie hört.
Eigentlich ist ihre Nachbarin im Krankenhaus, oder ist sie doch wieder zu Hause und braucht Hilfe?
Unter der Zimmertür ihrer Mutter sieht sie licht, die Mutter schreibt offensichtlich an ihrem Blog.
Scarlett geht alleine zum Haus der Nachbarin um nachzusehen. Die Tür ist verschlossen aber unter einem Blumentopf findet sie den Schlüssel. Die Schreie kamen von einer Katze die wohl von den Sanitätern eingeschlossen wurde. Scarlett gibt der Katze was zu fressen und entdeckt dabei die Küche, Rosemarys Küche.
Die Küche ist mit allem nur erdenklichen ausgestattet. Dazu gibt es jede Menge Kochbücher.
Eins sticht Scarlett besonders ins Auge, ein handgeschriebenes Kochbuch, dass die Nachbarin wohl für ihre Tochter angelegt hat.
„Scarlett – Ein Löffelchen Geheimnis und der Duft von Magie“ von Laurel Remington ist für Jugendliche ab 10 Jahren geeignet.
Die Geschichte ist wunderschön zu lesen. Im Mittelpunkt steht Scarlett, ein 12jähriges Mädchen.
Sie leidet sehr darunter, dass ihre Mutter in ihrem Blog über sie schreibt. Obwohl kein Name genannt wird weiß doch jeder, dass der Blog von ihrer Mutter stammt und es in dem Blog um sie geht.
Scarlett ist das peinlich und sie schämt sich. Sie will ihrer Mutter keine Gelegenheit mehr für peinlich Post geben so hat sie sich aus allen Freizeitaktivitäten und von allen Freunden zurückgezogen. Doch die Entdeckung von Rosemarys Küche stellt ihr Leben auf den Kopf.
Der Schreibstil von Laurel Remington ist dem Alter der Zielgruppe entsprechend angepasst aber auch ich als Erwachsene habe das Buch gern gelesen.
Es ist nicht nur eine Geschichte, zwischen den Zeilen kann man vielmehr herauslesen.
Die Geschichte zeigt, dass man miteinander reden soll und Dinge gemeinsam angehen soll. Sich nicht bei Problemen verkriechen soll.
Vielleicht eine wichtige Botschaft an die Jugendlichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für