Was ist Low Carb und welche Lebensmittel darf man bei Low Carb essen?
Bei einer Low-Carb-Ernährung geht es darum, weniger bis gar keine Kohlenhydrate zu essen, dafür mehr Proteine und Fette. Das bedeutet, dass Brot, Nudeln, Reis und Kartoffeln auf dem Speiseplan reduziert werden. Dafür kommen mehr Fisch, Fleisch, Gemüse und Milchprodukte auf den Teller. Bekannt machte die Low-Carb-Diät der US-amerikanische Arzt Robert Atkins. Inzwischen gibt es vielfältige Low-Carb-Ansätze, die Sie in verschiedenen Low-Carb-Büchern finden. Bei der ketogenen Diät wird der Kohlenhydratanteil in der Nahrung komplett gestrichen. Andere Ansätze beziehen den sogenannten glykämischen Index mit ein. Die Idee aller Low-Carb-Ansätze ist es, durch das Reduzieren von Carbs (Kohlenhydraten) den menschlichen Stoffwechsel so umzustellen, dass er eigene Fettreserven als Energielieferanten nutzt und verbrennt. Das Ergebnis ist eine nachhaltige Gewichtsreduktion.
Das passende Low-Carb-Kochbuch finden
Sie möchten Low Carb einfach mal ausprobieren und suchen nach einem passenden Einsteiger-Buch? Stöbern Sie durch unsere Auswahl. Welcher Titel spricht Sie an? Vielleicht sind Sie berufstätig und suchen ein Low-Carb-Kochbuch mit schnellen und einfachen Gerichten? Oder Sie möchten mit den passenden Rezepten nicht nur sich, sondern auch Ihre Familie satt und glücklich bekommen? Vielleicht sind Sie schon längst Low-Carb-Profi, und wollen Ihre Kochbuch-Sammlung noch erweitern um ein Low-Carb-Backbuch? Wenn Sie sich bei einem unserer Bücher nicht sicher sind, ob es das Richtige für Sie ist, klicken Sie auf das Titelbild. Für die meisten Low-Carb-Bücher erhalten Sie eine Vorschau mit Inhaltsverzeichnis und einer kleinen Rezeptauswahl. So bekommen Sie schnell einen Überblick, ob das Buch Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht. Gute Low-Carb-Kochbücher erkennen Sie auch daran, dass vorab ein kurzer Theorieteil erklärt, worauf Sie bei dieser Ernährungsform achten müssen und wie Sie zum Beispiel Heißhunger-Attacken vermeiden.
Nachhaltig abnehmen mit Low Carb: Kochbuch und mehr
Low-Carb-Bücher unterstützen Sie dabei, nachhaltig und mit Genuss abzunehmen. Dabei ist Low Carb weniger eine Diät als eine Ernährungsumstellung. Sie können also davon ausgehen, dass Ihnen der Jojo-Effekt erspart bleibt. Dafür ist es aber wichtig, sich mit diesem Ernährungskonzept auseinander zu setzen. Mit unseren Low-Carb-Kochbüchern bekommen Sie nicht nur leckere und gesunde Rezepte ins Haus geliefert. Sie erfahren zusätzlich die wichtigen Hintergründe dieses Konzeptes und wie Sie am besten starten. Was hat Low Carb mit Glyx zu tun? Wie viele Kohlenhydrate pro Tag sind erlaubt? Welche Getreidesorten haben besonders wenige Kohlenhydrate und welche Gemüsesorten besonders viele? Unsere Low-Carb-Bücher liefern Ihnen Antworten auf alle wichtigen Fragen zum Thema Low-Carb-Ernährung.