
Anna Johannsen
Broschiertes Buch
Vor der Stille
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein rätselhafter Todesfall und eine neue SoKo für Hanna Will & Jan de Bruyn.Im Emsland wird eine junge Frau tot aus einem Kanal geborgen. Die Obduktion ergibt Ertrinken als Todesursache, allerdings wird Leitungswasser in der Lunge gefunden. Die SoKo tritt auf der Stelle und zieht Hanna Will und den Kriminalpsychologen Jan de Bruyn hinzu.Die Ermittler durchleuchten Lisa Kramers Leben minutiös und stoßen bei ihrem Konto auf ungewöhnliche Bargeldeinzahlungen. Doch sie finden weder Tatverdächtige noch Anhaltspunkte für die Herkunft des Geldes. Als Hanna noch einmal ins Haus des Opfers zurü...
Ein rätselhafter Todesfall und eine neue SoKo für Hanna Will & Jan de Bruyn.
Im Emsland wird eine junge Frau tot aus einem Kanal geborgen. Die Obduktion ergibt Ertrinken als Todesursache, allerdings wird Leitungswasser in der Lunge gefunden. Die SoKo tritt auf der Stelle und zieht Hanna Will und den Kriminalpsychologen Jan de Bruyn hinzu.
Die Ermittler durchleuchten Lisa Kramers Leben minutiös und stoßen bei ihrem Konto auf ungewöhnliche Bargeldeinzahlungen. Doch sie finden weder Tatverdächtige noch Anhaltspunkte für die Herkunft des Geldes. Als Hanna noch einmal ins Haus des Opfers zurückkehrt, sieht sie auf den ersten Blick das zerrissene Polizeisiegel. Eine Person flüchtet durchs Fenster und Hanna nimmt blitzschnell die Verfolgung auf ...
Im Emsland wird eine junge Frau tot aus einem Kanal geborgen. Die Obduktion ergibt Ertrinken als Todesursache, allerdings wird Leitungswasser in der Lunge gefunden. Die SoKo tritt auf der Stelle und zieht Hanna Will und den Kriminalpsychologen Jan de Bruyn hinzu.
Die Ermittler durchleuchten Lisa Kramers Leben minutiös und stoßen bei ihrem Konto auf ungewöhnliche Bargeldeinzahlungen. Doch sie finden weder Tatverdächtige noch Anhaltspunkte für die Herkunft des Geldes. Als Hanna noch einmal ins Haus des Opfers zurückkehrt, sieht sie auf den ersten Blick das zerrissene Polizeisiegel. Eine Person flüchtet durchs Fenster und Hanna nimmt blitzschnell die Verfolgung auf ...
Elke Bergsma, Jahrgang 1968, ist in Ostfriesland aufgewachsen und hat hier, in der wundervollen Weite der von Windmühlen, Leuchttürmen, Deichen, Schafen und Kühen geprägten Landschaft, auch das Lesen gelernt. Mit der Krimireihe 'Büttner und Hasenkrug' begeistert sie seit 2013 ihre Leser. Anna Johannsen lebt seit ihrer Kindheit in Nordfriesland. Sie liebt die Landschaft und Menschen der Region, besonders verbunden ist sie den nordfriesischen Inseln, auf denen die Krimireihe 'Die Inselkommissarin' spielt. 'Juister Mohn' ist das erste Gemeinschaftsprojekt der beiden Autorinnen.
Produktbeschreibung
- Ein Fall für Hanna Will & Jan de Bruyn 3
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496712219
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 22. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 23mm
- Gewicht: 230g
- ISBN-13: 9782496712216
- ISBN-10: 2496712219
- Artikelnr.: 71226583
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
sehr gut
Im Emsland wird eine tote junge Frau aus dem Kanal geborgen. Laut Obduktion ist sie ertrunken, aber es wird Leitungswasser in ihrer Lunge gefunden. Die SOKO bittet Hanna Will und den Kriminalpsychologen Jan de Bruyn zu Hilfe. Als beide ihr Leben genauer durchleuchten stoßen sie auf …
Mehr
sehr gut
Im Emsland wird eine tote junge Frau aus dem Kanal geborgen. Laut Obduktion ist sie ertrunken, aber es wird Leitungswasser in ihrer Lunge gefunden. Die SOKO bittet Hanna Will und den Kriminalpsychologen Jan de Bruyn zu Hilfe. Als beide ihr Leben genauer durchleuchten stoßen sie auf ungewöhnliche Bargeldeinzahlungen. Als Hanna sich noch einmal im Haus des Opfers umsehen möchte, sieht sie einen Mann aus dem Fenster flüchten.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Lisa Kramer wird tot im Kanal gefunden, doch dort ist sie nicht ertrunken. Wer hat sich die Mühe gemacht und die Tote aus der Wohnung gebracht und im Kanal entsorgt? Was hatte Lisa verbrochen? War der Täter alleine oder hatte er Hilfe? Aber woher kommt das Geld, welches Lisa eingezahlt hat her? Denn ihren Job hatte sie ja gekündigt. Schnell finden Hanna und Jan heraus, dass der Chor, welcher bei den ersten Ermittlungen der SOKO vernachlässigt wurde, hilfreiche Informationen liefern kann. Was verschweigen einige Chormitglieder? Es war auch sehr frustrierend zu lesen, wie Hanna und Jan auf Abneigung innerhalb der SOKO gestoßen sind. Sehr toll, war auch der kleine private Einblick in das Leben der beiden. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Guter Krimi, aber zu viel privates der Ermittler
"Vor der Stille” ist der dritte Teil rund um die Ermittler Hanna Will und den Kriminalpsychologen Jan de Bruyn. Ich habe die ersten beiden Teile nicht gelesen und bin dennoch gut in die Geschichte gekommen. Denn der Fall selbst ist neu …
Mehr
Guter Krimi, aber zu viel privates der Ermittler
"Vor der Stille” ist der dritte Teil rund um die Ermittler Hanna Will und den Kriminalpsychologen Jan de Bruyn. Ich habe die ersten beiden Teile nicht gelesen und bin dennoch gut in die Geschichte gekommen. Denn der Fall selbst ist neu und in sich abgeschlossen.
Eine Leiche wird gefunden. Die junge Lisa Kramers wird ertrunken aus einem Kanal geborgen. Nun müssen Hanna und Jan herausfinden, was ihr passiert ist.
Ich habe den Krimi wirklich gern gelesen. Der Fall an sich ist recht schnell erzählt und dann geht es an die Ermittlungen. Wer könnte sie töten wollen? Warum? Was hatte sie für Geheimnisse? Es gibt viele Verdächtige, viele falsche Spuren und als Leser kann man jederzeit gut mitraten. Den Fall selbst fand ich gut konstruiert, nur leider war mir dann das Ende etwas zu schnell “abgefertigt”. Und was ich persönlich leider sehr unpassend fand, war der zu starke Fokus auf der Beziehung zwischen der Ermittlern. Etwas Privates ist immer gut, um in manchen Situationen Handlungen oder Emotionen der Ermittler nachvollziehen zu können. Doch wenn es fast jedes zweite Kapitel um sie geht, ist das für mich in einem Krimi unpassend.
Wenn bei einem weiteren Band das hinten angestellt wird, dann würde ich gern ein weiteres Buch von Anna Johannsen lesen. Denn wie gesagt, der Krimiteil war gut.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Auch dieser neue Fall für Hanna Will und Jan de Bruyn lässt sich ohne Vorkenntnisse gut lesen und ist wie immer auch in sich abgeschlossen. Diesmal müssen sie eine völlig verfahrene Mordermittlung im Emsland auf Vordermann bringen. Eine junge Frau wird tot aus dem Kanal gezogen, …
Mehr
Auch dieser neue Fall für Hanna Will und Jan de Bruyn lässt sich ohne Vorkenntnisse gut lesen und ist wie immer auch in sich abgeschlossen. Diesmal müssen sie eine völlig verfahrene Mordermittlung im Emsland auf Vordermann bringen. Eine junge Frau wird tot aus dem Kanal gezogen, aber in ihren Lungen befindet sich nur Leitungswasser.
Zwar findet das Duo schnell die Schwachstellen der bisherigen Arbeit der dortigen Soko, aber insgesamt ermitteln auch sie nur halbherzig und schlecht gelaunt. Jan ist wegen seiner bevorstehenden Scheidung gedanklich abgelenkt, und Hanna sinniert über ihren Beziehungsstatus zu Jan. Dabei verhält sie sich privat sehr unsensibel. Dienstlich bewegt sie sich außerhalb der Legalität, indem sie zum Beispiel unerlaubt Tracker an die Fahrzeuge anbringt.
Diesmal wirkt sie ausgesprochen unsympathisch. Mal sehen, ob sich das im nächsten Buch wieder relativiert.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Krimi aus dem Emsland
Im Emsland kommt die einberufene SOKO mit einem Mordfall nicht wirklich weiter. Eine Frau wurde tot aus dem Kanal geborgen, in der Lunge aber Leitungswasser entdeckt, so dass das Opfer scheinbar bereits tot war, als es vom Täter ins Wasser gebracht wurde. Das …
Mehr
Spannender Krimi aus dem Emsland
Im Emsland kommt die einberufene SOKO mit einem Mordfall nicht wirklich weiter. Eine Frau wurde tot aus dem Kanal geborgen, in der Lunge aber Leitungswasser entdeckt, so dass das Opfer scheinbar bereits tot war, als es vom Täter ins Wasser gebracht wurde. Das erfolgreiche Ermittler-Duo Hanna Will und Jan de Bruyn wird hinzugezogen und die Recherchen werden noch einmal verstärkt. Es treten Ungereimtheiten beim Leben des Opfers auf. Die Wohnung macht den Eindruck, als wäre sie teilweise für Filmaufnahmen genutzt worden und lässt vermuten, dass die Frau eventuell von sich selbst Aufnahmen ins Netz gestellt hat...
Ich habe schon viel Gutes von den Kriminalromanen aus der Feder der Autorin Anna Johannsen gehört und bin daher mit viel Vorfreude in ihr neues Werk "Vor der Stille" gestartet. Es ist der dritte Band aus der Reihe um das sympathische Ermittler-Duo Anna und Jan und ich hatte als Quereinsteiger zu keiner Zeit Verständnisprobleme. Anne Johannsen erzählt die Geschichte in einem temperamentvollen und sehr flüssig zu lesenden Schreibstil, der mir sehr gut gefallen hat. Der Spannungsbogen wird mit dem Auffinden der Leiche direkt zu Beginn des Buches gut aufgebaut und über die vielschichtigen Ermittlungsarbeiten auf einem aus meiner Sicht hohen Niveau gehalten. Die Charaktere der beiden Hauptprotagonisten sind interessant gezeichnet, allerdings nimmt ihr privater Bereich schon einen großen Raum in der Geschichte ein. Die Storyline wurde gut konzipiert, so dass ich bis zum Finale gefesselt war.
Insgesamt ist "Vor der Stille" für mich ein gelungener Kriminalroman einer Reihe, die viel Potential verspricht. Ein wohldosierter Lokalkolorit, interessant Fälle in einer durchdachten Story und natürlich das Erzähltalent der Autorin tragen zum Gelingen bei. Ich freue mich auf weitere Fälle, empfehle das Buch gerne weiter und bewerte es mit guten vier von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Moin im Emsland!
„Vor der Stille“ war mein erstes Buch von Anna Johannsen und den beiden Sonderermittlern Hanna Will und Jan de Bruyn. Eine junge Frau, Lisa Kramer, wurde aus dem Kanal geborgen, aber die Rechtsmedizin hat festgestellt, dass die Frau in der Badewanne ertränkt …
Mehr
Moin im Emsland!
„Vor der Stille“ war mein erstes Buch von Anna Johannsen und den beiden Sonderermittlern Hanna Will und Jan de Bruyn. Eine junge Frau, Lisa Kramer, wurde aus dem Kanal geborgen, aber die Rechtsmedizin hat festgestellt, dass die Frau in der Badewanne ertränkt wurde. Aber wer hat sie ertränkt? Da die örtlichen Ermittler nicht mehr weiterkommen, wurden Hanna und de Bruyn hinzugezogen. Lisa Kramer war arbeitslos und hat in dem Haus der Großmutter gewohnt. Aber wovon hat sie ihren Lebensunterhalt bestritten. Die Ermittler finden heraus, dass sie Fotos auf der Plattform Only4you hochgeladen hat, die Männer abonnieren konnten, also Online-Prostitution. Ihr Freund Dennis Schlömer hat sie dabei unterstützt. Aber hat er sie auch ermordet, denn die Abonnenten haben immer viel Geld für die Fotos gezahlt. Lange tappen die Ermittler im Dunkeln, aber nach und nach rücken immer mehr Personen in den Fokus der Ermittlungen, denn Lisa war auch Mitglied in einem Chor. Ist da vielleicht der Täter zu suchen?
Die Handlung ist unblutig, die Spannung am Anfang hoch, flacht aber stetig ab. Außerdem gibt es jede Menge Fehler und das Lektoriat hätte diese eigentlich bemerken müssen, daher noch sehr ausbaufähig. Aber die kurzen Kapitel, mal aus der Sicht von Jan und mal aus der Sicht von Hanna waren gut.
Fazit: Ausbaufähiger Krimi!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
"Vor der Stille" ist der dritte Band des Ermittlerduos Hanna Will und Jan de Bruyn.
Schön an dieser Reihe finde ich, dass die Nebenprotagonisten wechseln, da die beiden als Spezialeinheit immer wechselnde Einsatzorte haben. Dieses Mal verschlägt es sie ins Emsland. Eine …
Mehr
"Vor der Stille" ist der dritte Band des Ermittlerduos Hanna Will und Jan de Bruyn.
Schön an dieser Reihe finde ich, dass die Nebenprotagonisten wechseln, da die beiden als Spezialeinheit immer wechselnde Einsatzorte haben. Dieses Mal verschlägt es sie ins Emsland. Eine besondere Gegend.
Die Zusammenarbeit mit den dortigen Behörden ist nicht ganz spannungsfrei und gibt der Handlung ein Gegengewicht zu den Ermittlungen und gleichzeitig eine tiefere Charakterisierung der beiden Protagonisten. Außerdem bieten diese verschiedenen Einsatzorte der Autorin die Möglichkeit, Jan und Hanna in einem Wohnmobil wohnen zu lassen, was ich für ein ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal halte.
Die beiden haben sich mittlerweile gut eingespielt und finden durch ihre strukturierte Vorgehensweise Schwachstellen, die die örtlichen Ermittler nicht auf dem Schirm hatten. Das birgt Konfliktpotential, ist aber gleichzeitig sehr spannend.
Anders als in den Vorgängerbänden sind Hanna und Jan nun auf Augenhöhe und gleichen sich in ihren Stärken und Schwächen an. Das ist süß, zuweilen romantisch und gibt dem Leser durch diese privaten Einblicke etwas Zeit, die Krimihandlung zu verdauen.
Diese ist sehr geradlinig und lokal, birgt aber dennoch ein brisantes Thema. Wobei die Autorin hier etwas zu stereotyp arbeitet, da alle männlichen Personen sehr unsympathisch beschrieben werden. (Außer Jan natürlich). Hier hätte ich mir etwas mehr Abwechslung gewünscht. Wobei es dann wahrscheinlich zu viele Nebenprotagonisten gegeben hätte.
Der Fall ist spannend und lebt neben einigen Verfolgungsjagden von der Dynamik der Ermittlungen, den Differenzen zwischen den verschiedenen Ermittlerteams und den Gefühlen von Jan und Hanna gegenüber den Verdächtigen.
Das Buch hat noch einen netten Nebeneffekt: Da Hanna und Jan mit dem Wohnmobil unterwegs sind, bekommt jede Region ihren eigenen kleinen Reiseführer über tolle Wohnmobilstellplätze, gute Restaurants und wo es den besten Kaffee gibt.
Fazit: Wieder einmal richtig klasse
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Sonderermittlerin Hanna Will und Kriminalpsychologe Jan de Bruyn unterstützen die Kripo bei einem Mordfall im Emsland. Eine junge Frau wird tot aus einem Kanal geborgen. Was zuerst als Suizid aussieht, stellt sich als Mord heraus, denn in ihrer Lunge wird Leitungswasser gefunden. Eine …
Mehr
Sonderermittlerin Hanna Will und Kriminalpsychologe Jan de Bruyn unterstützen die Kripo bei einem Mordfall im Emsland. Eine junge Frau wird tot aus einem Kanal geborgen. Was zuerst als Suizid aussieht, stellt sich als Mord heraus, denn in ihrer Lunge wird Leitungswasser gefunden. Eine Herausforderung für alle.
Intensive und aufwändige Ermittlungen, wobei sich Hanna nicht scheut, auch mal über das Legale zu schreiten. Jan hingegen versucht alles, ein Täterprofil zu erstellen, doch auch er stösst bald an seine Grenzen.
Die ganze Geschichte ist sehr akribisch beschrieben. Die Kapitel sind jeweils nicht zu lang und wechseln sich zwischen Hanna und Jan ab. Für meinen Geschmack leidet darunter die Spannung. Trotzdem war meine Neugier geweckt, wer schlussendlich für diesen Tod verantwortlich war. Verdächtige gibt es genügend. Ich vergebe 4 Punkte und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine junge Frau wird tot in einem Kanal gefunden. Suizid wird schnell ausgeschlossen. Hanna Will und Jan de Bruyn werden von der Kripo um Hilfe gebeten. Doch der Fall entpuppt sich schnell als sehr schwierig.
Es menschelt bei den Charakteren von Anna Johannsen. Vor allem bei den beiden …
Mehr
Eine junge Frau wird tot in einem Kanal gefunden. Suizid wird schnell ausgeschlossen. Hanna Will und Jan de Bruyn werden von der Kripo um Hilfe gebeten. Doch der Fall entpuppt sich schnell als sehr schwierig.
Es menschelt bei den Charakteren von Anna Johannsen. Vor allem bei den beiden Protagonisten Hanna und Jan. Und dann ist da ja noch die unterschwellige Liebesbeziehung. Beide fühlen sich zueinander hingezogen, aber keiner mag die schöne Freundschaft gefährden.
Dies ist jetzt der dritte Band, denn ich aus der Reihe lese und ich bin jedes Mal wieder überrascht, wie gut die Ermittlungsarbeit recherchiert und beschrieben ist. Allerdings sind mir die Tracker langsam etwas zu viel. Die Idee mit dem Wohnmobil mag ich auch sehr gern, das ist mal so erfrischend anders.
Die Handlung ist nicht blutig, aber dennoch spannend, weil es so viele Verdächtige gibt und jeder ein Alibi hat. Und weil die Tote ein sehr öffentliches Leben geführt hat.
Doch Hanna und Jan geben nicht auf, auch wenn sie manchmal am Ende ihrer Kräfte sind. Und genau das ist es, was die Krimis von Johannsen so lesenswert macht. Die Charaktere sind nicht stereotyp, sie haben ihre Schwächen und geben diese auch zu.
Fazit: ein sehr gelungener Krimi, den ich gerne gelesen habe.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Mord im Emsland
Die Geschichte entführt uns dieses Mal in die düstere und geheimnisvolle Welt des Emslands. Die Geschichte beginnt mit dem schockierenden Fund einer jungen Frau, Lisa Kramer, die tot aus einem Kanal geborgen wird. Auf den ersten Blick scheint es sich um einen tragischen …
Mehr
Mord im Emsland
Die Geschichte entführt uns dieses Mal in die düstere und geheimnisvolle Welt des Emslands. Die Geschichte beginnt mit dem schockierenden Fund einer jungen Frau, Lisa Kramer, die tot aus einem Kanal geborgen wird. Auf den ersten Blick scheint es sich um einen tragischen Unglücksfall zu handeln...
Die Autorin schafft es, die Spannung von Beginn an hochzuhalten. Die detaillierte Charakterzeichnung und die vielschichtige Handlung zogen mich in ihren Bann. Hanna Will, die Ermittlerin, und Jan de Bruyn, der kluge Kriminalpsychologe, bilden ein interessantes Gespann, dessen Ermittlungsmethoden und ihr Privatleben gut beschrieben wurden.
Durch die wechselnden Tatorte in dieser Reihe werden die beide jedes Mal vor neue Herausforderungen gestellt, wozu auch die die dort anwesenden Behörden gehören.
Der dritte Fall für Hanna und Jan ist nicht nur ein aufregender Krimi, er ist auch sehr unterhaltsam mit viel Lokalkolorit.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
spannend und kurzweilig
Der dritte Teil von Anna Johannsen "Vor der Stille" ist vom Cover her genauso ansprechend wie die Vorgänger.
Auch hier ermitteln wieder Jan de Bruyn (Psychologe) und Hanna Will (Ermittlerin) in einem Todesfall, wo sie als unterstützende Ermittler …
Mehr
spannend und kurzweilig
Der dritte Teil von Anna Johannsen "Vor der Stille" ist vom Cover her genauso ansprechend wie die Vorgänger.
Auch hier ermitteln wieder Jan de Bruyn (Psychologe) und Hanna Will (Ermittlerin) in einem Todesfall, wo sie als unterstützende Ermittler angefordert wurden.
Im Emsland wir eine tote Frau aus dem Wasser gezogen und schnell wird klar, sie ist nicht hier ertrunken, denn bei der Leichenschau wurde festgestellt, dass sie in Trinkwasser ertrunken ist.
Jan und Hanna decken immer mehr Details aus Lisas (dem Opfer) auf und bald schon hat der Lesende seinen ersten Verdächtigen.
Auch privat kommen sich Jan und Hanna immer näher und der Lesende lernt die beiden mehr und mehr kennen.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Kurze Kapitel, mal aus Sicht Jan, mal Hanna, so dass man gern immer weiter liest.
Das Ende hält die ein oder andere Überraschung bereit, was mir sehr gut gefallen hat.
Gern gebe ich hier 5 Sterne und bin gespannt, ob es noch einen 4. Teil geben wird.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für