Claire Douglas
eBook, ePUB
Beste Freundin - Niemand lügt so gut wie du (eBook, ePUB)
Thriller.Der Spiegel-Bestseller von Englands Thrillerkönigin
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit ihren Thrillern stürmt sie regelmäßig die Bestsellerlisten. Unfassbar atmosphärisch, unvergleichlich spannend - Erfolgsautorin Claire Douglas ist ein Garant für Pageturner erster Güte. Sie war deine beste Freundin. Jetzt ist sie eine Mörderin. Als Kinder waren Jess und Heather die allerbesten Freundinnen. Sie teilten alles miteinander. Bis ein einziger Tag ihre Freundschaft unwiderruflich zerstörte. Jahre später kehrt Jess in ihre idyllische Heimatstadt an der Küste Englands zurück. Dort soll sie die Berichterstattung zu einem brutalen Doppelmord übernehmen. Doch als Jess erfä...
Mit ihren Thrillern stürmt sie regelmäßig die Bestsellerlisten. Unfassbar atmosphärisch, unvergleichlich spannend - Erfolgsautorin Claire Douglas ist ein Garant für Pageturner erster Güte. Sie war deine beste Freundin. Jetzt ist sie eine Mörderin. Als Kinder waren Jess und Heather die allerbesten Freundinnen. Sie teilten alles miteinander. Bis ein einziger Tag ihre Freundschaft unwiderruflich zerstörte. Jahre später kehrt Jess in ihre idyllische Heimatstadt an der Küste Englands zurück. Dort soll sie die Berichterstattung zu einem brutalen Doppelmord übernehmen. Doch als Jess erfährt, dass Heather die Hauptverdächtige ist, ist sie fassungslos. Kann ihre beste Freundin von damals eine eiskalte Mörderin sein? Jess beginnt zu recherchieren und stellt mit Grauen fest, dass alle Hinweise zu dem Tag führen, den sie für immer aus ihrem Leben streichen wollte. Der Tag, an dem Heathers Schwester spurlos verschwand und sie alle ins Unglück stürzte ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.54MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Claire Douglas arbeitete 15 Jahre lang als Journalistin, bevor sich ihr Kindheitstraum, Schriftstellerin zu werden, erfüllte. Ihre packenden Thriller wie Beste Freundin und Perfect Crime waren in England und Deutschland ein riesiger Erfolg und machten sie zur gefeierten Bestsellerautorin. Mit Liebste Tochter und Girls Night schaffte sie es zuletzt bis an die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Claire Douglas lebt mit ihrem Ehemann und ihren beiden Kindern in Bath, England.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 13. April 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641250348
- Artikelnr.: 60476894
Jess und Heather waren in ihrer Jugend beste Freundinnen. Doch dann verändert das plötzliche Verschwinden von Heathers Schwester Flora alles. Die Freundschaft der beiden zerbricht. Viele Jahre später kommt Jess wieder in ihre Heimatstadt, weil sie von ihrer Redaktion den Auftrag …
Mehr
Jess und Heather waren in ihrer Jugend beste Freundinnen. Doch dann verändert das plötzliche Verschwinden von Heathers Schwester Flora alles. Die Freundschaft der beiden zerbricht. Viele Jahre später kommt Jess wieder in ihre Heimatstadt, weil sie von ihrer Redaktion den Auftrag bekommt, die Berichterstattung zu diesem brutalen Mord zu übernehmen. Sie stellt fest, dass ihre ehemals beste Freundin Heather die Mordverdächtige ist. Diese wurde bewusstlos mit einer Schusswunde aufgefunden und liegt nun im Koma. Also macht sich Jess auf in ihre frühere Heimatstadt Tilby.
Sollte ihre beste Freundin eine Doppelmörderin sein???
Der Thriller beginnt gleich spannend. Der Leser bekommt den brutalen Doppelmord aus der Sicht des Mörders geschildert. Der Leser fragt sich sofort: Wer war das und warum? Und ist natürlich neugierig, wie es weiter geht.
Das Buch hat ca. 500 Seiten, die sich wirklich schnell lesen lassen, da es die Autorin schafft, den Spannungsbogen das ganze Buch über zu halten. Man lernt verschiedene Personen kennen, die immer irgendwie etwas verdächtig sind. Was die Story natürlich noch spannender macht.
Das Buch ist hauptsächlich in der Ich-Form aus der Sicht von Jess und Margot ( Heathers Mutter) geschrieben. Durch diese Ich-Form ist der Leser immer mittendrin und erfährt so die aktuellen Geschehnisse. Zwischendurch gibt es Rückblicke, die dann zusammengesetzt erklären, was zu der Zeit geschah, als es zum Bruch zwischen Jess und Heather kam.
Fazit: Ein wirklich spannender Thriller von der ersten bis zur letzten Seite. Kann ich nur empfehlen!!! Und definitiv nicht mein letztes Buch von Claire Douglas.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein kurzweiliger Thriller, der Kapitel um Kapitel immer mehr fesselt. Das erste Drittel überzeugt mich noch nicht so ganz. Etwas langatmig kommt die Geschichte in Fahrt. Jess Geheimnis um ihren Aufbruch aus London ist mir etwas zu hoch aufgehangen und hätte es für mich auch gar nicht …
Mehr
Ein kurzweiliger Thriller, der Kapitel um Kapitel immer mehr fesselt. Das erste Drittel überzeugt mich noch nicht so ganz. Etwas langatmig kommt die Geschichte in Fahrt. Jess Geheimnis um ihren Aufbruch aus London ist mir etwas zu hoch aufgehangen und hätte es für mich auch gar nicht unbedingt gebraucht. Doch die Figuren überzeugen und machen Lust, mehr zu erfahren. Heather, Jess, Margot und Flora faszinieren mich. Die verschiedenen Perspektiven und auch die Zeitsprünge ins Jahr 1994 halten die Spannung hoch. Die wie im komatösen Nebel vorgebrachten kurzen Passagen scheinen von Heather zu stammen und tragen zum Gesamtrahmen bei. Die verschiedenen Wendungen sind spannend und der Schreibstil gefällt mir ebenfalls gut. Eine tragische Familiengeschichte, die am Ende zu einem einigermaßen versöhnlichen Abschluss findet. Einen Punkt Abzug gibt es für den für mich überaus störenden Titel des Buches. Der wirkt viel zu plump für die Geschichte.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Die junge Journalistin Jess war eins beste Freundin von Heather. Leider änderte sich das und sie verloren sich aus den Augen. Bis, ja bis Jess las und hörte, dass Heather zwei Menschen erschoss. Sie kann es nicht glauben, kennt sowohl Jess als auch ihre Schwester und die Mutter seit …
Mehr
Die junge Journalistin Jess war eins beste Freundin von Heather. Leider änderte sich das und sie verloren sich aus den Augen. Bis, ja bis Jess las und hörte, dass Heather zwei Menschen erschoss. Sie kann es nicht glauben, kennt sowohl Jess als auch ihre Schwester und die Mutter seit Kindertagen. Was verschweigt Jess vor ihren Lieben? Warum macht sie das?
Es ist ein brutaler Doppelmord, der Jess an die Stätte ihrer Kindheit zurückführt. Hier wuchs sie auf und fand bei der Mutter von Jess so etwas wie Geborgenheit. Das fand sie zuhause nicht. Ihre Mutter war ständig unterwegs und kümmerte sich nicht um ihr Kind.
Stimmt es wirklich, dass Heather eine Mörderin ist? Jess forscht nach und je tiefer sie in die Materie eindringt, desto mehr Ungereimtheiten fallen ihr auf. Nichts ist klar und kein Puzzleteil passt ans andere.
Das Hörbuch wird von verschiedenen Frauen gelesen. Auf diese Weise kommen die unterschiedlichen Charaktere viel besser besser zum Ausdruck, als wenn es nur eine Stimme gäbe. Zunächst zieht sich die Geschichte und ja, zuweilen ist sie in meinen Augen recht zäh. Als sie dann endlich Fahrt aufnimmt werden die Zusammenhänge schnell klar. Die Spannung ist dahin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zu den Protagonisten habe ich sehr schnell einen Draht bekommen. Die Art, wie die Autorin die Beziehung zwischen Jess und Heathers ganzer Familie beschrieben hat, ließ mich stark mitfühlen und auch irgendwie meine eigenen Gefühle auf das Buch übertragen. Jessica war eine …
Mehr
Zu den Protagonisten habe ich sehr schnell einen Draht bekommen. Die Art, wie die Autorin die Beziehung zwischen Jess und Heathers ganzer Familie beschrieben hat, ließ mich stark mitfühlen und auch irgendwie meine eigenen Gefühle auf das Buch übertragen. Jessica war eine vielseitige Protagonistin, die weit entfernt von perfekt war. Als Journalistin hat sie deutlich über die Stränge geschlagen und sich so in einen Skandal verwickelt, doch sie lernt aus ihren Fehlern und baut so wieder ein positives Verhältnis zu Heathers Familie auf, während sie berichtet. Ihre Menschlichkeit und Fehlbarkeit haben mir sehr gut gefallen. Bei Heather war ich mir eine Weile unsicher. Obwohl ich ihre Gefühle und Handlungen nachvollziehen konnte, hat mich ihre unberechenbare Art etwas abgeschreckt. Und dennoch bin ich auch ein Fan von ihr geworden. Am liebsten allerdings gefällt mir ihre Mutter Margot. Sie ist ein toller Mensch und eine tolle Protagonistin.
Schon der Einstieg hat mir gut gefallen, auch wenn ich am ersten Tag nicht sehr viel gelesen habe. Der erste Satz war Gänsehaut pur und hat definitiv einen Eindruck hinterlassen! Danach wurde das Buch von Seite zu Seite spannender und offenbarte Stück für Stück eine grausame und schockierende Geschichte, die mich wahnsinnig gefesselt hat. Die letzten 350 Seiten habe ich am Stück verschlungen, weil ich mich nicht mehr von dem Buch lösen konnte!
(Erster Satz: "Ich fühle mich ganz ruhig, als ich der Sonne dabei zusehe, wie sie über der Reihe eiscremefarbener Häuser aufgeht. Gar nicht wie ich mir vorgestellt habe, dass ein Mensch sich fühlt, der im Begriff ist, einen Mord zu begehen.")
Claire Douglas hat einen grandiosen Thriller erschaffen, der mir definitiv in Erinnerung bleiben wird. Ihre Geschichte ist einzigartig und einmalig und basiert auf einer Idee, die für reichlich Nervenkitzel sorgt! Das hier wird nicht der letzte Roman sein, den ich von ihr lese!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Beste Freundin“ ist ein Buch über die ehemalige Freundschaft zwischen Jess und Heather. Sie waren unzertrennlich bis eines Tages ein Vorfall ihre Freundschaft zerstörte. Viele Jahre später kehrt die Journalistin wieder in ihren Heimatort zurück, um dort die …
Mehr
„Beste Freundin“ ist ein Buch über die ehemalige Freundschaft zwischen Jess und Heather. Sie waren unzertrennlich bis eines Tages ein Vorfall ihre Freundschaft zerstörte. Viele Jahre später kehrt die Journalistin wieder in ihren Heimatort zurück, um dort die Berichterstattung eines brutalen Doppelmordes zu übernehmen, in dem gerade ihre alte beste Freundin als Hauptverdächtige unter Anklage steht. Jess beginnt mit ihrer Recherche und stellt fest, dass alle Hinweise zu einem bestimmten Tag führen, dem Tag, den die Journalistin aus ihrem Leben streichen wollte! Der Tag, an die Heathers Schwester Flora spurlos verschwand und somit alle ins Unglück stürzte……
Dieser Thriller, der zu Beginn etwas ruhiger anfing und so langsam seine Spannung durch das Wechseln von Rückblicken und der Gegenwart erhält. So erhält man Einblick in die Jugendzeit der Freundinnen und der Geschehnisse am Tag von Floras Verschwinden. Auch wenn der Beginn etwas langatmig war, konnte die Spannungskurve ab der Hälfte deutlich an Fahrt aufnehmen. Die Erzählweise war auch unterschiedlich, so wurden Jess Kapitel aus der „Ich-Perspektive“ erzählt und die von Heathers Mutter Margot aus der Erzählersicht. Auch kleine wenige Kapitel kursiv gedruckt aus den Gedanken einer weiteren Person, erweckten absolut meine Neugierde.
Das Cover ist eher unspektakulär und zeigt die Hauptprotagonistin Heather in einem roten Mantel vor ihrem Heimatdorf. Der Titel ist ebenfalls in knalligem Rot und mit Haptikeffekt gestaltet.
Mein Fazit:
Ein Thriller, der etwas ruhiger beginnt und mit seiner Erzählweise und Zusammenführen einzelner Rückblicke sowie unerwarteter Ereignisse das Buch am Ende doch ziemlich lesenswert abrunden lassen.
Von mir 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erster Satz
Ich fühle mich ganz ruhig, als ich der Sonne dabei zusehe, wie sie über der Reihe eiscremefarbener Häuser aufgeht.
Darum geht es
Journalistin Jessica Fox sieht ihre Chance, ihre Karriere wieder zum Laufen zu bringen. Doch dummerweise ist die Hauptverdächtige …
Mehr
Erster Satz
Ich fühle mich ganz ruhig, als ich der Sonne dabei zusehe, wie sie über der Reihe eiscremefarbener Häuser aufgeht.
Darum geht es
Journalistin Jessica Fox sieht ihre Chance, ihre Karriere wieder zum Laufen zu bringen. Doch dummerweise ist die Hauptverdächtige des Mordfalls, über den sie berichten soll, ihre beste Freundin aus der Schulzeit. Heather Powell, ihre ehemalige beste Freundin, soll zwei völlig Fremde in ihrem Haus kaltblütig erschossen haben und schließlich hat sie versucht, sich selbst das Leben zu nehmen. Doch Jessica kann nicht glauben, dass es ihre Heather war, obwohl alle Beweise dafür sprechen. Sie macht sich auf dem Weg in ihre alte Heimat, um zu recherchieren und kommt der Wahrheit dieses Falls immer näher. Denn hinter dem scheinbar völlig willkürlichen Mord steckt mehr als alle ahnen.
Wie mir »Beste Freundin« gefallen hat
Der Thriller lag schon wieder eine Weile auf meinem SUB. Angefangen habe ich das Buch schlussendlich auf Empfehlung meiner Schwester hin, der das Buch sehr gut gefallen hat. Unser Geschmack ist sehr ähnlich und auch hier sind unsere Meinugen zum Buch gleich.
Über die Cover Gestaltung
Typisch Thriller: Ausdrucksstark und Düster. Das Cover gefällt mir richtig gut, besonders die Farbgebung spricht mir hier an. Das knallige Rot steht im starken Kontrast zum ansonsten dunkel gehaltenen Hintergrund. Die Platzierung des Titels, ebenso die Typografie gefallen mir ebenfalls sehr gut. Es passt einfach zum Setting, zur Handlung und ist durch die Farbgebung ein richtiger Eyecatcher.
Über den Schreibstil
Ich bin absolut verliebt in den Stil der Autorin. Sie schreibt grandios. Ich konnte mich schnell in die Geschichte hineinversetze, konnte mir bildhaft alles vorstellen und war richtig gefesselt. Sie erweckte diese Story regelrecht zum Leben.
Über die Charaktere
Die Figuren des Thriller haben mir gut gefallen. Sie haben die Geschichte einfach richtig zum Leben erweckt.
Die Protagonisten von Beste Freundin
Jessica war mir am Anfang nicht ganz so sympathisch, doch das änderte sich schnell. Sie ist eine spitzen Journalistin und hängt an ihrem Job. Sie ist eine gute Seele, hat aber so ihre Schwächen. Das macht die Figur umso lebendiger.
Heather war mir von Beginn an suspekt. Ich konnte sie nicht so ganz einschätzen. Meine Gefühle waren also doch recht zwiegespalten, einerseits wirkte sie einfach wie eine sympathische junge Mutter, andererseits wie eine Psychopathin.
Margot war die einzige Protagonistin, der ich von Beginn an vertraut habe. Sie wuchs mir schnell ans Herz. Die alte Dame und Mutter hat viel durchgemacht, grade deshalb ist sie eine starke Figur, die ihre Teil zu dieser Story beiträgt.
Die Nebenfiguren von Beste Freundin
Auch die Nebenfiguren – Jack, Ted, Margot und Adam und noch einige mehr – haben mir gut gefallen. Sie alle waren perfekt für diese Handlung, für dieses Buch.
Über die Handlung
Der Leser wird sowohl mit einer spannenden, fesselnden Handlung, als auch starken Emotionen konfrontiert. Die Autorin schafft es hervorragend die Geschichte einzufädeln und stellt nach und nach die Figuren und ihre Vergangenheit vor. So bekommt man schnell ein Gefühl für die Protagonisten und die Situation.
Für Abwechslung sorgten die verschiedenen Erzählperspektiven und vor allem die kleinen Zeitungsausschnitte, die die Autorin mit eingearbeitet hat.
Besonders gefallen haben mir hier die kurzen Kapitel aus Heathers Sicht. Diese sorgten besonders für Spannnung.
Im ganzen Buch verteilt hat die Autorin nach und nach kleine Hints versteckt, durch die man selbst einfach mitfiebern muss und sich Gedanken macht, wie die Geschichte nun aufgelöst wird. Es ist unglaublich spannend zu sehen, wie sich diese Handlung entwickelt, wie Jessica nach und nach wieder Kontakt zu der Familie bekommt, bei der sie quasi als Kind gelebt hat und wie alles, was damals passiert ist, als Flora – Heathers Schwester – verschwunden ist.
Es ist einfach
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich sah, dass es von Claire Douglas ein neues gibt, habe ich mich richtig darauf gefreut, es zu lesen. Ich habe bereits Missing – Niemand sagt die ganze Wahrheit von ihr gelesen und war vollauf begeistert und das gleiche erwartete ich natürlich auch hier. Doch leider wurde ich nicht …
Mehr
Als ich sah, dass es von Claire Douglas ein neues gibt, habe ich mich richtig darauf gefreut, es zu lesen. Ich habe bereits Missing – Niemand sagt die ganze Wahrheit von ihr gelesen und war vollauf begeistert und das gleiche erwartete ich natürlich auch hier. Doch leider wurde ich nicht warm mit diesem Thriller. Ich musste mich regelrecht dazu aufraffen, es zu lesen und brauchte ewig, um es zu beenden.
Die Geschichte an sich hat wahnsinniges Potenzial. Das Buch fängt mit dem Mord zweier Menschen an und die Journalisten schmeißen sich regelrecht auf diese Story. Doch Jess, eine 31 jährige Reporterin aus Bristol wirkt weniger begeistert, als die anderen, denn die angebliche Mörderin soll ihre frühere beste Freundin Heather gewesen sein. Jess kann sich dies nicht vorstellen, denn sie war einst Teil dieser Familie, bis Heathers Schwester verschwand. Mit ihrem Kollegen und Freund Jack, dem Fotografen der Zeitung für die beide arbeiten, fährt sie in ihren alten Heimatort Tilby um herauszufinden was wirklich geschehen ist und darüber zu berichten.
Geschrieben wird das Buch aus mehreren Sichten, wie z.B Margot, Heathers Mutter und von Jess. Desweiteren gibt es Rückblicke, damit man verfolgen kann, was früher passierte, um einige Zusammenhänge zu verstehen, die später von Bedeutung sind. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und ich selber wusste nicht mehr, wem man trauen kann und wem nicht. Dafür kann man die Autorin nur loben.
Da ist Heather, die angeschossen im Krankenhaus liegt und angeblich zwei Menschen getötet haben soll. Sie ist Ehefrau, liebevolle Mutter und liebt Tiere über alles. Margot, ihre Mutter, die eine aufopferungsvolle Frau ist und ihre Kinder vor allem beschützen würde, wenn sie nur könnte, sich selber aber völlig dadurch vergisst. Es wäre nicht das erste Mal das die beiden ein so großen Unheil erleben. Und auf welcher Seite steht DCI Ruthgow? Er war auch schon in der Vergangenheit vor Ort als Heathers Schwester Flora verschwand. Hat er etwas mit all dem zu tun? Jess begibt sich mit ihren Nachforschungen in große Gefahr und wird bedroht. Aber auch die junge Reporterin, bei der man das Gefühl hat, sie möchte nur geliebt werden, hat ihre Geheimnisse. Auch sie hat schon mal das Gesetz gebrochen und sich damit einen Feind gemacht. Und was ist mit Rory? Jess´ Freund, den sie irgendwie von sich stößt, obwohl sie ihn liebt. Könnte er ihr schaden wollen, weil er sich gekränkt fühlt? Oder ist es jemand aus ihrer Vergangenheit? Kann sie herausfinden, was alles passiert ist und die Wahrheit ans Licht bringen?
Ich selber hatte viele Vermutungen wer der Mörder sein könnte und lag mit allen falsch. Doch so wirklich passierte in dem Buch nicht viel. Man erfuhr mehr über Jess und ihr Leben, als das etwas passierte, was den Fall betraf. Ich hatte das Gefühl, einen Roman zu lesen und brauchte ewig, um den Thriller zu beenden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Journalistin Jessica Fox recherchiert über einen Doppelmord und findet heraus, dass die einzige Hauptverdächtige ihre ehemals beste Schulfreundin Heather ist, die im Koma liegt und sich bisher nicht zu den Vorwürfen äußern kann. Jessica kommen Zweifel, dass ihre …
Mehr
Die Journalistin Jessica Fox recherchiert über einen Doppelmord und findet heraus, dass die einzige Hauptverdächtige ihre ehemals beste Schulfreundin Heather ist, die im Koma liegt und sich bisher nicht zu den Vorwürfen äußern kann. Jessica kommen Zweifel, dass ihre Freundin zu so etwas fähig sein kann und wühlt in der Vergangenheit – die der Familie Powell, aber auch in ihrer eigenen, nichtsahnend was sie dadurch heraufbeschwört.
Die Geschichte beginnt rasant mit einem Doppelmord und büßt auf den nächsten dreihundert Seiten nichts von der aufgebauten Spannung ein. Es tauchen immer mehr Personen auf, denen Claire Douglas gekonnt nahezu allen einen Hauch von „verdächtig“ einflößt, was Jessica's Suche nach der Wahrheit natürlich umso spannender macht. Auch die Erwähnung weit zurückliegender Geschehnisse, die anfangs in kurzen Zwischenkapiteln nur grob umrissen oder als persönliches Geheimnis zunächst weiter gehütet werden, sind gute Cliffhanger, die zum Weiterlesen einladen.
Was mir beim Aufschlagen des Buches sofort aufgefallen ist, ist die für ein Taschenbuch ungewöhnlich große Schrift (vermutlich im Gegensatz zu den immer wieder auftauchenden Zeitungsartikeln), die mir total zusagt und dazu führt, dass die Seiten nur so an mir vorbeifliegen. Auch den Wechsel der Erzählperspektiven mit nahezu jedem Kapitelwechsel finde ich sehr gekonnt umgesetzt. Alles in Allem ein Buch, das ohne recht blutig zu sein, einen guten Spannungsbogen aufbaut und den Leser erst nach und nach an den damaligen Ereignissen teilhaben lässt, um dann letztendlich jede während des Lesens aufkommende Frage restlos und logisch aufzuklären. Knapp 500 Seiten, von denen sich jede Einzelne lohnt – Langeweile: Fehlanzeige!
Eindeutige Leseempfehlung einer für mich neuen Autorin, und es wird sicher nicht mein letztes Buch von Claire Douglas gewesen sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein unterhaltsamer Psychothriller mit interessanten Figuren und einem undurchsichtigen Handlungsverlauf
In dem kleinen Küstenort Tilby werden in einem Cottage zwei Menschen erschossen. Nach der Tat wird die zweiunddreißigjährige Heather Underwood gesehen, wie sie mit einer …
Mehr
Ein unterhaltsamer Psychothriller mit interessanten Figuren und einem undurchsichtigen Handlungsverlauf
In dem kleinen Küstenort Tilby werden in einem Cottage zwei Menschen erschossen. Nach der Tat wird die zweiunddreißigjährige Heather Underwood gesehen, wie sie mit einer Schrotflinte das Haus der Opfer verlässt. Ein Fall, der eindeutiger nicht sein kann und doch gibt er einige Rätsel auf. Denn die Hauptverdächtige liegt im Koma, nachdem sie sich selbst in den Bauch geschossen hat und niemand glaubt, dass sie die Täterin ist. Auch Jessica Fox nicht, die als Reporterin für eine kleine Bristoler Zeitung schreibt und einst Heathers beste Freundin war. Deshalb taucht sie tief in die Vergangenheit der Familie ein und ist sich plötzlich nicht mehr sicher, ob sie Heather wirklich kennt.
„Beste Freundin - Niemand lügt so gut wie du“ ist ein Thriller, der trotz anfänglichem Doppelmord einige Zeit braucht, um in Fahrt zu kommen. So lernt der Leser zunächst einmal die Figuren kennen, begleitet Jess, wie sie zu Heathers Mutter Margot fährt oder ist dabei, wenn Heather Besuch von ihrer Familie im Krankenhaus erhält. Und erst, als ein Rückblick in den August 1994 offenbart, dass einige gut gehütete Geheimnisse existieren und ein schrecklicher Vermisstenfall, gibt es hinsichtlich der Spannung kein Halten mehr. Plötzlich hat jeder Dreck am Stecken, viele Ereignisse erscheinen in einem neuen Licht und auch Jess selbst kommt nicht unbeschadet davon.
Jede Menge Cliffhanger und Rätsel machen das Lesen zum Vergnügen. Der Schreibstil ist flüssig und mit vielen bildhaften Beschreibungen untersetzt. Dabei sind es vor allem Margot und Jess die als Hauptfiguren die Handlung bestimmen und mit ihnen Heather und ihre Schwester Flora, die durch einen frühen Schicksalsschlag geprägt, besonders eng verbunden sind. Zwischen ihnen und ihren Schilderungen springt der Leser hin und her und tauchst immer tiefer in das verhängnisvolle Geschehen ein. Währenddessen versucht er, genau wie die Reporterin Jess, die auftauchenden Informationen zu sortieren und begreift erst spät, was wirklich geschehen ist.
Fazit und Bewertung:
Ein unterhaltsamer Psychothriller, der von den in ihm verankerten Schicksalsschlägen lebt und neben interessanten Figuren auch einen undurchsichtigen Handlungsverlauf zu bieten hat. Eine gute Empfehlung für Thrillerleser, die es subtil und unblutig mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Beste Freundin" ist ein Thriller, der seine Spannung durch Rückblenden und Gegenwart aufbaut. Durch das gemeinsame Erleben der Freundinnen Jess und Heather bekommt der Leser / die Leserin einen guten Eindruck auf das Geschehen im Damals und Heute, was zwar hier und da auch …
Mehr
"Beste Freundin" ist ein Thriller, der seine Spannung durch Rückblenden und Gegenwart aufbaut. Durch das gemeinsame Erleben der Freundinnen Jess und Heather bekommt der Leser / die Leserin einen guten Eindruck auf das Geschehen im Damals und Heute, was zwar hier und da auch gekürzt hätte werden können, da die Story mitunter dadurch leidet, erweckt zum Ende hin einen gewissen Sog. Die letzten 100 Seiten sind so zügig gelesen, da die Erwartungshaltung auf eine Auflösung der Geschehnisse dringend benötigt. Der Untertitel "Niemand lügt so gut wie du" könnte nicht passender sein, wobei es doch eine ganze Weile Seite benötigt, um einen schlüssigen Thriller zu lesen. Zunächst liest es sich eher wie ein Roman, wobei das Verschwinden der Schwester Heathers viele Rätsel aufgibt, die im Nachhinein einen ganz bitteren Beigeschmack bekommen. Warum Heather also einen Mord begangen hat, ergibt einen Sinn, auch wenn dieses Geheimnis sehr spät gelüftet wird. Authentisch wirkt die Sorge von Heathers Mutter, die immer noch die Hoffnung hegt, ihr Kind wieder in die Arme schließen zu können.
Wie schnell ein Menschenleben gebrochen wird, wird schnell deutlich. Es gefügig zu machen, kann recht unterschiedlich verlaufen, dennoch ist es immer wieder erschrecken, wie viel Macht manche Menschen über einen anderen haben und wie skrupellos sie hierbei vorgehen. "Beste Freundin" erzählt mehrere Geschichten in einer, die sich dann nahtlos ineinander einfügen konnten. Da es nicht sofort ersichtlich ist, plätschert die Story hier und da vor sich hin und wirkt zunächst sehr oberflächlich, da das Ziel der Autorin erst spät zu erkennen ist. Bis dahin hätte ich dem Genre Thriller nicht zustimmen können, da es wirklich blass wirkt. Hat man den Punkt der Oberflächlichkeit oder Ausschweifung überwunden, nimmt Hochspannung diesen Platz ein und gibt Dinge preis, die nicht ersichtlich waren. Die unterschiedlichen Perspektiven passen nun zueinander und erwecken den Thriller aus seinem Dornröschenschlaf.
Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung, da ich im Nachhinein doch begeistert war und das Ende als sehr gelungen betrachte. Manche Lügen sollten Lügen bleiben, da sie als Wahrheit zu viele belasten würden. Letztendlich ein Thriller, der sich zu lesen lohnt, auch wenn es einige Zeit dauert, mit Protagonisten und Geschehen warm zu werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für