Jana Paradigi
Gebundenes Buch
Kitty Carter - Dämonenkuss
Historischer Urban-Fantasy-Roman, London 1862, voller Spannung, Mystik und ungeahnten Begierden
Herausgegeben: Novel Arc Verlag
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
England 1862, das Jahr der Weltausstellung in London. Die 49-jährige Kitty Carter hat in ihrem Leben auf Liebe und Familie verzichtet, um als Frau einem Beruf nachgehen zu können. Sie arbeitet als unscheinbare Bürokraft bei der City of London Police. Ihr Talent für treffgenaue Vorahnungen ist das Einzige, was ihr den öden Alltag versüßt - bis sie das erste Mal stirbt und überraschend von Gott persönlich einen Auftrag erhält. Durch die Chance auf ein zweites Leben beginnt Kitty nachzuholen, was sie im ersten Anlauf verpasst hat. Ihre neu gewonnene Abenteuerlust und ungeahnte Begierden...
England 1862, das Jahr der Weltausstellung in London. Die 49-jährige Kitty Carter hat in ihrem Leben auf Liebe und Familie verzichtet, um als Frau einem Beruf nachgehen zu können. Sie arbeitet als unscheinbare Bürokraft bei der City of London Police. Ihr Talent für treffgenaue Vorahnungen ist das Einzige, was ihr den öden Alltag versüßt - bis sie das erste Mal stirbt und überraschend von Gott persönlich einen Auftrag erhält. Durch die Chance auf ein zweites Leben beginnt Kitty nachzuholen, was sie im ersten Anlauf verpasst hat. Ihre neu gewonnene Abenteuerlust und ungeahnte Begierden lenken sie bald von der eigentlichen Aufgabe ab: der Jagd nach einem mörderischen Dämon. Während Kitty der immer länger werdenden Spur aus Leichen folgt, geraten die Grundfesten ihres Seins weiter ins Schwanken und sie muss sich fragen: Wie göttlich ist ihre Mission wirklich?Alle, die Sherlock Holmes, Mystik und Romance gleichermaßen lieben, haben mit Kitty Carter eine faszinierende neue Heldin gefunden. Die Detektivin aus dem Jenseits erforscht bei der Dämonenjagd ihre magisch-mystischen Fähigkeiten ebenso wie ihre lang verdrängten Träume und erotischen Begehren."Kitty Carter - Dämonenkuss" verbindet moderne Urban Fantasy mit einem historischen Krimi im Viktorianischen England - als wäre "Miss Fishers mysteriöse Mordfälle" zu einem magischen Steampunk-Abenteuer aufgebrochen.
Jana Paradigi wurde 1972 in München geboren und lebt heute glücklich mit ihren Lieben im wunderschönen, österreichischen Alpenland. Sie studierte Informatik der Neuen Medien und arbeitete einige Jahre lang in der Multimedia-Branche, bevor sie zur Jahrtausendwende mit dem Schreiben begann und bereits 2005 erste Veröffentlichungen feiern konnte. Seither hat sie mehr als dreißig Romane geschrieben, unter anderem für eine exklusive Reihe im damaligen Bertelsmann Club und innerhalb unterschiedlicher Serien beim Bastei Verlag, die teilweise nun auch in englischer Sprache für den US-Markt erscheinen. Seit 2022 liegt ihr Fokus auf eigenständigen Werken im Bereich Fantasy, sowohl für Erwachsene, als auch für Jugendliche und Kinder.
Produktdetails
- Kitty Carter 1
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EDNAV01
- Erstauflage
- Seitenzahl: 312
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 156mm x 28mm
- Gewicht: 562g
- ISBN-13: 9783985951123
- ISBN-10: 3985951128
- Artikelnr.: 63578319
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
„Aber so funktionieren die Menschen nicht. Eine drohende Gefahr wirkt nur erhellend, wenn sie greifbar ist. Ein verschwendetes Dasein erscheint so fern, dass niemand die Warnung ernst nehmen würde. …“
Aus Kitty Carter – Dämonenkuss von Jana …
Mehr
„Aber so funktionieren die Menschen nicht. Eine drohende Gefahr wirkt nur erhellend, wenn sie greifbar ist. Ein verschwendetes Dasein erscheint so fern, dass niemand die Warnung ernst nehmen würde. …“
Aus Kitty Carter – Dämonenkuss von Jana Paradigi
KURZMEINUNG
Urban Fantasy, die gleichermaßen mit Witz, Tiefe und wundervollen Charakteren viel mehr schenkt, als ich mir erhofft habe!
SCHREIBSTIL & MEHR
Ich bin so überrascht, begeistert, verliebt und traurig – alles auf einmal! Diese Geschichte hat ein großes und überaus geniales Paket für mich dabeigehabt.
Wir haben Kitty Carter, eine Dame von 49 Jahren, die im England des 19. Jahrhunderts versucht, ihre Frau zu stehen – und das war damals beinahe unmöglich! Was ihr dann jedoch widerfährt, wie sie damit umgeht – das war es, was mich so überzeugt hat. Sie ist eine Person, die aus dem Leben genommen wurde, echt und erfrischend. Sie hadert, stolpert und kämpft – aber nicht etwa konstruiert.
Zwischen den Zeilen verbergen sich sowohl Gesellschaftskritik als auch Wahrheiten, die im Alltag nicht auf den ersten Blick auffallen mögen, bei weiterem Nachdenken jedoch sehr deutlich zutage gefördert werden. Es sind die Details, die dieser Geschichte ihre Authentizität verleihen, sie lebendig machen.
Und dann noch dieser Humor, die schillernden Charaktere. Hach, ich habe das Buch nicht umsonst in kürzester Zeit verschlungen. Dieses Werk gehört definitiv zu meinen Jahreshighlights 2022. Denn es geht direkt ans Herz.
Das Setting muss ich unbedingt noch lobend hervorheben. Die Beschreibungen und die Atmosphäre haben diese Story einfach einen Film vor meinem inneren Auge abspielen lassen. Ich war dabei, keine Randfigur. Konnte mich hineinversetzen und mitfühlen. Grandios!
FAZIT
Ein absolutes Highlight! Urban Fantasy im England des 19. Jahrhunderts – echt, tief und wundervoll. Ich bin ein absoluter Fan dieser Geschichte! Bitte mehr von solchen Werken für mich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
London im Jahr 1862:
Schon das Cover ist ein Geheimnisvoller Hingucker. Was mir bei dieser Geschichte wirklich gut gefallen hat, ist das Kitty Carter Mal kein junger Hüpfer, sondern eine gestandene Frau war. In die Geschichte kommt man eigentlich ziemlich schnell rein. Kitty kann durch ihre …
Mehr
London im Jahr 1862:
Schon das Cover ist ein Geheimnisvoller Hingucker. Was mir bei dieser Geschichte wirklich gut gefallen hat, ist das Kitty Carter Mal kein junger Hüpfer, sondern eine gestandene Frau war. In die Geschichte kommt man eigentlich ziemlich schnell rein. Kitty kann durch ihre Vorahnungen der Polizei gut helfen. Doch dann stirbt Sie & bekommt die Chance nocheinmal zu leben. Ab da verändert sich ihre Sichtweise auf ihr Leben. Sie wird abenteuerlustig. & doch muss sie eine Mission erfüllen. Doch wie soll man einen Dämonen fangen? Begleitet Kitty auf einer spannenden Reise.
Kitty als Protagonistin war einfach toll. Mit ihr zu ermitteln hat richtig Spaß gemacht. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, spannend, fesselnd, locker & bildhaft. Dieses Buch hat mir ein paar tolle & nie langweilige Lesestunden beschert. Klare Kauf - & Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch in diesem Buch schafft es Jana Paradigi wieder, die Leser in ihren Bann zu ziehen. Mit einer wundervollen Mischung aus wirklichem Leben und Fantasy zeichnet sie eine Protagonistin, die erstmal sterben muss, um leben zu können – so wie sie es für richtig hält.
Eingebettet …
Mehr
Auch in diesem Buch schafft es Jana Paradigi wieder, die Leser in ihren Bann zu ziehen. Mit einer wundervollen Mischung aus wirklichem Leben und Fantasy zeichnet sie eine Protagonistin, die erstmal sterben muss, um leben zu können – so wie sie es für richtig hält.
Eingebettet in die Zwänge des 19. Jahrhunderts lebt und arbeitet die 49-jährige Kitty Carter vor sich hin. Immer unter der Fuchtel ihres Vaters und immer mit dem Beigeschmack des unverheirateten Fräuleins.
Die Autorin schafft eine Atmosphäre des Londons im Jahre 1862, in der man sich sehr schnell all die Dinge lebhaft vorstellen kann, die sie beschreibt. Düster, mystisch und gruselig geht es zu in jenen Jahren, und der Schatten der Kirche hängt über allem. Die Autorin zeichnet ein sehr witziges und lebendiges Bild vom Sterben und vom Tod. Und auch von Gott. Als Kitty nach ihrem Tode einen Auftrag annimmt, gelingt ihr , was ihr vorher verwehrt war. Zu Lieben. Die erotischen Momente sind vorhanden, aber sehr dezent beschrieben und perfekt in die Story eingebettet, also ist dieses Buch auf jeden Fall auch einer jüngeren Leserschaft zuzumuten. Der gesamte Schreibstil ist nicht nur witzig und bildhaft, sondern auch mit einer sehr speziellen Leichtigkeit gesegnet, die dem Buch eine wunderbare Note zum Thema Sterben und Tod gibt. Und die Botschaft, an sich selbst zu glauben und nicht an Dogmen einer Glaubensgemeinschaft. Toll finde ich auch, dass Kitty als Protagonistin herrlich verpeilt durchs Leben läuft und für ihr Alter relativ naiv ist. Das macht die Protagonistin herrlich unperfekt und dämonisch gut. :).
Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen und denke, dass man sich auch Genre unspezifisch auf dieses Abenteuer einlassen kann. Ich bin durch die Seiten geflogen , und ich lese Fantasy normalerweise nicht so gerne. Es liegt an der Mischung: Dicht an der Realität, mit einem Kriminalfall, der gelöst werden muss, in der viktorianischen Zeit, und das Thema kann von keinem Wissenschaftler dieser Welt widerlegt werden. Eventuell ist ja gar kein Fantasy und Gott heißt wirklich Ruff ???
Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein Buch. Ich muss gestehen, ich liebe Kitty Carter. Sie ist eine starke Frau, die sich in einer Zeit durchsetzt, in der es nicht einfach für Frauen ist. Sie ist kein Teenie mehr und sieht somit die Welt mit anderen Augen. Dazu hat sie eine Gabe, die ihr eine Mission einbringt, die …
Mehr
Was für ein Buch. Ich muss gestehen, ich liebe Kitty Carter. Sie ist eine starke Frau, die sich in einer Zeit durchsetzt, in der es nicht einfach für Frauen ist. Sie ist kein Teenie mehr und sieht somit die Welt mit anderen Augen. Dazu hat sie eine Gabe, die ihr eine Mission einbringt, die es in sich hat und ihr Denken auf den Kopf stellt... Gefahren mit sich bringt und es Rätsel und Geheimnisse zu knacken gilt...plus das Maß an Fantasy... Klasse Mischung.
Der Schreibstil ist meiner Meinung nach absolut angenehm und das Setting klasse, ganz nach meinem Geschmack.
Für mich eine absolute Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
England 1862. Kitty Carter, 49 Jahre und ledig versucht sich in einer von Männern dominierten Welt zu beweisen. Sie hat auf die Liebe und eine Familie verzichtet, um als Frau einen Beruf ausüben zu können. Sie arbeitet bei der City of London Police als Bürokraft und …
Mehr
England 1862. Kitty Carter, 49 Jahre und ledig versucht sich in einer von Männern dominierten Welt zu beweisen. Sie hat auf die Liebe und eine Familie verzichtet, um als Frau einen Beruf ausüben zu können. Sie arbeitet bei der City of London Police als Bürokraft und unterstützt diese außerdem inoffiziell mit ihrem Talent für treffgenaue Vorahnungen. Doch als sie urplötzlich stirbt, im Jenseits landet und von Gott höchstpersönlich einen Auftrag erhält, wird ihr gesamtes Weltbild und ihr Glaube erschüttert. Wofür hat sie Zeit ihres Lebens eigentlich all diese Entbehrungen erduldet und sich stets vorbildlich verhalten? Ihre zweite Chance unter den Lebenden will sie unbedingt nutzen! Und so lässt sie sich nur allzu gern von ihrem eigentlichen Vorhaben ablenken: nämlich der Jagd nach einem mörderischen Dämon.
Kitty Carter ist eine toughe und faszinierende Protagonistin, die sich nicht von Männern, vor allem aber nicht von ihrem Vater in ihr Leben reinreden lassen will. Sie möchte auf eigenen Beinen stehen und eigene Entscheidungen treffen. Bisher ist ihr das ganz gut gelungen - dachte sie zumindest. Doch dann muss sie erfahren, dass alles ganz anders ist. Bestürzt versucht sie all das Versäumte nachzuholen. Doch leider kann sie sich nicht nur auf die Erfüllung ihrer Träume und das Ausleben ihrer neu entdeckten Leidenschaft konzentrieren. Gleichzeitig muss sie auch noch all die speziellen Fähigkeiten erforschen, die eine Wiederauferstehung als Dämonenjägerin so mit sich bringt. Außerdem wird die Spur der Leichen, der es zu folgen gilt, um den abtrünnigen Dämonen zu finden, immer länger.
Das Setting des Viktorianischen Zeitalters hat mir gut gefallen. Jana Paradigi mixt hier historische Krimi-Elemente mit Urban Fantasy. Es tauchen Dämonen auf, Okkultismus spielt ebenso eine Rolle. Beides war zu dieser Zeit negativ besetzt und stand in Verbindung mit dem Teufel. Kitty ist also ständig in Gefahr enttarnt und festgenommen zu werden. Was mit vermeintlichen Hexen oder Besessenen damals passiert ist, will man sich lieber nicht vorstellen.. Daher ist die Atmosphäre eher düster, mystisch und manchmal auch etwas bedrohlich.
"Kitty Carter - Dämonenkuss" hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Es ist spannend, emotional, aufregend und macht Lust auf mehr. Soweit ich weiß ist es aber ein Einzelband.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Kitty Carter – Dämonenkuss“ von Jana Paradigi
Meinung
England im Jahr 1862. Die 49- jährige Kitty ist eine der wenigen Frauen ihrer Zeit, die einem Beruf nachgehen. Doch schon bald ändert sich für die gestandene Frau mit dem recht …
Mehr
Rezension „Kitty Carter – Dämonenkuss“ von Jana Paradigi
Meinung
England im Jahr 1862. Die 49- jährige Kitty ist eine der wenigen Frauen ihrer Zeit, die einem Beruf nachgehen. Doch schon bald ändert sich für die gestandene Frau mit dem recht eintönigen Leben an einem Abend einfach alles. Kitty stirbt nach einem Unfall. Doch Gott höchstpersönlich bringt sie zurück, da Kitty Jagd auf einen mörderischen Dämon machen soll.
Für Kitty ist das die Chance, ihr Leben endlich frei von allen fesseln der Gesellschaft leben zu können. Doch während sie die Welt mit allen Sinnen auskostet, wird die Zahl der Opfer immer größer…
Eigentlich wollte ich nur mal eben ins Buch reinlesen. Doch ehe ich mich versah, waren Stunden vergangen. Jana Paradigi hat es geschafft, mich schon auf den ersten Seiten tief in den Bann zu ziehen, und es fiel mir so unglaublich schwer, mich von den Seiten zu lösen. Der Schreibstil ist wunderbar einnehmend, bildhaft und atmosphärisch.
Jana Paradigi schaffte es innerhalb kurzer Zeit, das viktorianische London wahrhaftig und lebendig in meinem Kopf entstehen zu lassen. Ich befand mich mitten in den dreckigen Gassen Londons. Die Lebendigkeit ihrer Worte und Bilder raubte mir den Atem und ließ einen Sog entstehen, der zu keiner Zeit abbrach, geschweige denn für Langeweile sorgte.
Auch Kitty ist mit ihren 49 Jahren keine typische Protagonistin, doch gerade das faszinierte mich so sehr. Kitty ist eigentlich auch nur ein Opfer der damaligen gesellschaftlichen Regeln - bis zu ihrem Tod, nach dem sie sich vollkommen verändert. Sie entdeckt neue Fähigkeiten und beginnt ihre Wünsche auszuleben.
Die weiteren Figuren zeichnen sich ebenfalls durch Individualität aus und ich mochte die Art sehr, wie sie sich ins Geschehen einfügten. Es gibt Humor, aber auch Düsternis und vor allem überraschende Wendungen. Fantasy trifft auf Crime - beeindruckend und mit einem grandiosen Plot ausgestattet.
Fazit
„Kitty Carter –Dämonenkuss“ hielt mich von Anfang bis Ende in Atem, Staunen und Faszination. Diese Geschichte ist spannend und humorvoll und lädt zum gemeinsamen ermitteln mit Kitty ein, was Geheimnisse und Überraschungen mit sich bringt. Ein Genre Mix Wunderwerk der Extraklasse.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kitty Carter ist nicht mehr die folgsame und zurückhaltende Frau, nein seit ihrem Tod und ihrer Rückkehr ist sie abenteuerlustig, sie fühlt begehren und ihre Sichtweise verändert sich völlig. Der Auftrag den sie von keinem geringeren als Gott erhalten hat erweist sich als …
Mehr
Kitty Carter ist nicht mehr die folgsame und zurückhaltende Frau, nein seit ihrem Tod und ihrer Rückkehr ist sie abenteuerlustig, sie fühlt begehren und ihre Sichtweise verändert sich völlig. Der Auftrag den sie von keinem geringeren als Gott erhalten hat erweist sich als schwierig, immerhin lassen sich Dämonen nicht so einfach fangen, bzw. überführen. Doch Kitty ist ehrgeizig und immerhin gibt es ja noch die Belohnung des zweiten Lebens...
Die Geschichte gefällt mir sehr gut und ich bin restlos begeistert. Der Schreibstil lässt sich sehr schön lesen und man fliegt nur so durch die Seiten. Kitty Carter ist eine tolle und sympathische Protagonistin. Sie lebt in einer Männerorientierten Welt und lässt sich jedoch nicht unterkriegen. Sie geht einem Beruf nach und ist eine entschlossene Persönlichkeit, eine sehr sympathische Protagonistin eben. Das Buch ist spannend und die Ansichten von Gott und Dämonen ist hier erfrischend anders. Dazu gibt es Szenen bei denen man wirklich schmunzeln muss. Ein Roman der sehr gute Unterhaltung bietet und keine Langeweile aufkommen lässt. Ich finde es sehr lesenswert und ich bin gespannt welche Werke noch so von Jana Paradigi kommen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ausgerechnet von Gott persönlich erhält Kitty Carter nach ihrem überraschenden Ableben den Auftrag, zur Dämonenjagd auf die Erde zurückzukehren. Die Darstellung Gottes ist hier mehr als verwunderlich, was ja per se nichts Schlechtes sein muss. Aber warum Gott so eine …
Mehr
Ausgerechnet von Gott persönlich erhält Kitty Carter nach ihrem überraschenden Ableben den Auftrag, zur Dämonenjagd auf die Erde zurückzukehren. Die Darstellung Gottes ist hier mehr als verwunderlich, was ja per se nichts Schlechtes sein muss. Aber warum Gott so eine schräge Type ist, hat sich mir ebenso wenig erschlossen wie vieles andere. Kitty, deren Schwarm ein Mann war, entwickelt verwunderlicherweise plötzlich gleichgeschlechtliche Neigungen, als müsste dieser Aspekt, wie derzeit in der Mehrzahl der Fantasyromane, unbedingt untergebracht werden. Ihr neuer love interest blieb zudem blass und hatte so gar nichts Anziehendes.
Die mystische Thematik mit Himmel und Dämonen bietet Anlass zu allerlei philosophischen Gedankengängen, die die Handlung aber nur schwer voranbrigen.
Oft hatte ich das Gefühl, dass nur das Nötigste erzählt wird. Es braucht ja keine ausufernden Beschreibungen, aber eine atmosphärische Dichte habe ich wirklich vermisst. Vom London des 19. Jahrhunderten war bis auf das damals traditionelle Frauenbild, das Kitty das Leben schwer macht, kaum etwas zu spüren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mord im historischen London und eine Dämonin in göttlicher Mission
Kitty Carter, 49, aus Überzeugung ledig, ist mit ihrem Leben zufrieden. Sie arbeitet als Schreibkraft bei der Polizei und ist heimlich in ihren Chef verliebt.
Da reißt sie ein tödlicher Unfall aus ihrem …
Mehr
Mord im historischen London und eine Dämonin in göttlicher Mission
Kitty Carter, 49, aus Überzeugung ledig, ist mit ihrem Leben zufrieden. Sie arbeitet als Schreibkraft bei der Polizei und ist heimlich in ihren Chef verliebt.
Da reißt sie ein tödlicher Unfall aus ihrem unscheinbaren Dasein und katapultiert sie ins Jenseits, das so ganz anders ist, als es ihren christlichen Vorstellung entspricht. Kitty ist nicht gewillt, ihren Tod hinzunehmen und handelt einen Deal mit Gott aus. Sie soll einen mordenden Dämon im Diesseits aufspüren und gefangen nehmen. Dafür darf sie zurück in ihr altes Leben.
Die Sache gestaltet sich schwieriger als gedacht. Zum einen sind mit dem neuen Dämonendasein unerwartete Schwierigkeiten verbunden, zum anderen gibt es zwar weitere Leichen, aber keine Spur zum Mörder. Um so mehr Kitty über ihr neues Leben erfährt, um so undurchsichtiger wird das Ganze. Wer lügt ? Wem kann sie trauen.
Ich fand die Idee, einer Dämonin auf Mörderjagd zu folgen, spannend und habe deshalb das Buch gelesen.
Mir ging es wie Kitty - auch für mich war einiges nicht so wie erwartet.
Kitty als Person fand ich überzeugend und sympathisch. Auch ihre Lebensumstände im Diesseits waren realistisch und anschaulich geschildert. Ihr Schattendasein als ledige Schreibkraft und dazu mit fast 50 nicht mehr jugendlich und trotzdem noch abhängig vom Wohlwollen des Vaters machen sie für mich zur Heldin, die auf wohltuende Weise ausgetretene Pfade verlässt.
Als sie nach ihrem Ableben feststellt, dass das Jenseits nicht der Bibel entspricht, emanzipiert sie sich in meinen Augen. Befreit von willkürlich auferlegten Zwängen wird sie mutiger, selbstbewusster - auch in sexueller Hinsicht . Das hat mir gut gefallen und führt auch zu einigen komischen Szenen. Die Jagd nach dem Mörder war packend. Kitty trifft dabei auf zwei weitere Dämoninnen - Rose und Eliza. Beide sind in meinen Augen undurchsichtig.
Die Auflösung des Falles war für mich völlig überraschend und war nicht das, was ich erwartet hatte. Dennoch ar es folgerichtig und entspricht dem von der Autorin entwickelten Jenseits. Die Autorin wirft jede christliche Vorstellung über Bord. Es gibt keinen Himmel, keine Hölle. Zum Teil empfand ich ihre Ausführungen sehr philosophisch und hätte gerne darüber diskutiert. Dem einen oder anderen Leser mögen diese Gedankenspiele zu weit gehen.
Trotzdem fand ich den Roman lesenswert und unterhaltsam. Ich kann mir gut vorstellen, zusammen mit Kitty erneut auf göttliche Mission zu gehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kitty ist eine gestandene und moderne Frau Ende 40, die sich im viktorianischen London lieber mit Polizeiarbeit rumschlägt, als mit Mann und Kindern. Gerade dieser Aspekt hat mich an dem Buch sehr gereizt und Kitty fand ich auch sehr sympathisch. Der Schreibstil selbst liest sich gut und zu …
Mehr
Kitty ist eine gestandene und moderne Frau Ende 40, die sich im viktorianischen London lieber mit Polizeiarbeit rumschlägt, als mit Mann und Kindern. Gerade dieser Aspekt hat mich an dem Buch sehr gereizt und Kitty fand ich auch sehr sympathisch. Der Schreibstil selbst liest sich gut und zu Beginn ist die Handlung auch sehr spannend. Nach und nach tritt allerdings der Kriminalfall immer mehr in den Hintergrund und Kitty macht sich viele philosophische Gedanken zu Gott, der Welt sich selbst und und und. Mir war das zum Teil etwas zu viel und irgendwann schwirrte mir richtig der Kopf. Wer gerne Bücher in diese Richtung liest ist hier goldrichtig, mir wäre etwas mehr Spannung nach dem vielversprechendem Beginn lieber gewesen. Zwischendrin war ich dann etwas verwirrt wie das ganze System mit Kittys Wiederauferstehung, den Dämonen und Gott so funktioniert. Das meiste klärt sich zwar am Ende (das ich übrigens sehr gut fand) auf, aber für mich etwas zu spät. Die eingewobene Liebesgeschichte(n) haben mich leider auch nicht so gepackt, obwohl ich sie kreativ anders empfand. Trotzdem gute Unterhaltung und ich wäre einem zweiten Band mit Kitty und hoffentlich ihrer Freundin Tessi nicht abgeneigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für