PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nur bei ihm kann ich mich fallen lassenHailee DeLuca hat einen Plan: Die Zeit, in der sie sich zu Hause verkrochen und vor der Welt versteckt hat, ist vorbei. Sie will mutig sein und sich all die Dinge trauen, vor denen sie sich früher immer zu sehr gefürchtet hat. Doch dann lernt sie Chase Whittaker kennen - und weiß augenblicklich, dass sie ein Problem hat. Denn mit seiner charmanten Art weckt Chase Gefühle in ihr, die sie eigentlich niemals zulassen dürfte. Und nicht nur das. Er kommt damit ihrem dunkelsten Geheimnis viel zu nahe ..."Geheimnisvoll, berührend und aufwühlend. 'Falling ...
Nur bei ihm kann ich mich fallen lassenHailee DeLuca hat einen Plan: Die Zeit, in der sie sich zu Hause verkrochen und vor der Welt versteckt hat, ist vorbei. Sie will mutig sein und sich all die Dinge trauen, vor denen sie sich früher immer zu sehr gefürchtet hat. Doch dann lernt sie Chase Whittaker kennen - und weiß augenblicklich, dass sie ein Problem hat. Denn mit seiner charmanten Art weckt Chase Gefühle in ihr, die sie eigentlich niemals zulassen dürfte. Und nicht nur das. Er kommt damit ihrem dunkelsten Geheimnis viel zu nahe ..."Geheimnisvoll, berührend und aufwühlend. 'Falling Fast' ist ein absolutes Must-Read!" MEIN BUCH, MEINE WELTDie neue Reihe von Bianca Iosivoni: emotional, romantisch, herzzerreißend! "Flying High" (Band 2) erscheint am 29. Juli 2019.
Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören.
Produktdetails
- Hailee & Chase .1
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 0839
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2019
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 139mm x 38mm
- Gewicht: 567g
- ISBN-13: 9783736308398
- ISBN-10: 3736308396
- Artikelnr.: 54464887
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Wieder ein gelungenes Werk von Bianca Iosivoni
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe mich total in das Cover verliebt und fand die bisherigen Bücher der Autorin die ich gelesen habe gut.
Cover:
Das Cover ist ein Traum in Lila. Ich liebe es total. Durch den …
Mehr
Wieder ein gelungenes Werk von Bianca Iosivoni
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe mich total in das Cover verliebt und fand die bisherigen Bücher der Autorin die ich gelesen habe gut.
Cover:
Das Cover ist ein Traum in Lila. Ich liebe es total. Durch den Schiller-Effekt fällt es schnell auf. Durch die Aufmachung bin ich neugierig auf den Inhalt geworden.
Inhalt:
Hailee DeLuca entdeckt einen Sommer lang die Welt und überwindet ihre Ängste. Eigentlich wollte sie nur kurz in Fairwood bleiben, doch als sie Chase Whittaker kennenlernt, kommt alles anders als geplant.
Handlung und Thematik:
Die Handlung beginnt gleich geheimnisvoll und spannend. Sowohl Hailee als auch Chase haben Geheimnisse, die man erst später erfährt. Beim Lesen dieser wundervollen Geschichte schwang immer das Geheimnis mit, was ich total gelungen fand. Der Autorin ist es gelungen, mich nach Fairwood zu entführen und ich war total gebannt von ihrer Erzählweise. Am Ende gab es eine (nicht ganz unerwartete) Überraschung und ich möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht! Die Thematik will ich nicht verraten, da ich ansonsten spoilern würde, aber es sei so viel gesagt: Es ist toll, wie Hailee immer wieder ihre Ängste überwindet und sich auf etwas neues einlässt.
Charaktere:
Hailee war mir gleich sympathisch. Ich fands ihre offene Art und ihren Mut toll. Auch ihren Road-Trip fand ich eine coole Idee. Sie war realistisch dargestellt, auch ihre Zweifel und ihr Vorbehalt gegenüber Chase war stimmig.
Chase ist ein Typ zum Verlieben. Er lässt Hailee ihre Freiräume, steht ihr aber auch bei, wenn sie ihn braucht. Ich bin verliebt!
Schreibstil:
Bianca Iosivonis Schreibstil ist super angenehm zu lesen. Diesmal waren nicht soo viele witzige Stellen drin, aber dennoch machte es Spaß das Buch zu lesen. Die Autorin beschreibt sowohl die Orte als auch die Personen super real und alles ist stimmig. Ich hab mich richtig in Chase und Fairwood verliebt und kann es gar nicht abwarten, wieder dorthin zurückzukehren. Auch wenn es zu erwarten war, welches Geheimnis Hailee hat, so war es trotzdem nicht langweilig. Es war immer spannend zu sehen, was als nächstes passiert. Der Cliffhanger am Ende ist fies. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung Flying High, die jetzt dann bald erscheinen wird.
Persönliche Gesamtbewertung:
Ich bin verliebt in Fairwood und in Chase! Ich möchte dringend dorthin zurück und wissen, wie es mit Chase und Hailee weitergeht! Von mir gibt’s eine Leseempfehlung ;-)
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
"Falling Fast" ist der erste Teil um die Geschichte von Hailee und Chase und wird abwechselnd aus deren Perspektiven erzählt.
Chase ist während der Semesterferien zurück bei seinen Eltern, um in der Firma zu helfen, die er später gemeinsam mit seinem Bruder …
Mehr
"Falling Fast" ist der erste Teil um die Geschichte von Hailee und Chase und wird abwechselnd aus deren Perspektiven erzählt.
Chase ist während der Semesterferien zurück bei seinen Eltern, um in der Firma zu helfen, die er später gemeinsam mit seinem Bruder übernehmen soll. Überschattet wird sein Aufenthalt von gleich mehreren Dingen, die ihm schwer auf dem Gewissen liegen: dem Geburtstag seines verstorbenen besten Freundes Jesper; dem Verschwinden seines Bruders, dessen Geheimnis Chase vor allen bewahren muss; und der Verzweiflung, in eine Zukunft zu blicken, die er nicht selbst gewählt hat. An Jespers Geburtstag trifft er zufällig auf eine junge Frau, von der er sofort fasziniert ist. Hailee ist auf der Durchreise in dem kleinen Städtchen Fairwood, als ihr Auto einen Motorschaden erleidet und sie auf unbestimmte Zeit dort festsitzt. Die Wartezeit auf die Reparatur wird jedoch sehr angenehm, als Chase und sie sich näher kommen und beschließen, den Sommer gemeinsam zu genießen - ohne Versprechungen und ohne Gedanken an die Zukunft.
Chase und Hailee waren mir sofort sympathisch. Chase ist ein total süßer, humorvoller Gentleman, der dennoch nicht langweilig wirkt und sehr selbstsicher auftritt. Er nicht frei von Fehlern und hat in der Vergangenheit ein paar unkluge Entscheidungen getroffen, was ihn sehr menschlich erscheinen lässt und seinem Alter entspricht. Er ist ein Charakter, in den ich mich auch verlieben würde, wenn er vor mir stände. :)
Hailee mag ich ebenfalls sehr, auch wenn sie mir manchmal etwas widersprüchlich erschien und man nur sehr wenig über sie erfährt. Zu Beginn wird sie als sehr schüchtern, beinahe soziophob dargestellt, was im weiteren Verlauf der Handlung jedoch kaum noch eine Rolle spielt und daher unglaubwürdig erscheint. Auch macht sie ein großes Geheimnis um ihre Vergangenheit und den Grund für ihre Reise, die sie nach Fairwood geführt hat; nicht nur vor Chase, sondern auch vor dem Leser. Dennoch hat sie eine sehr herzliche, freundliche, empathische Art an sich, der ich mich nicht entziehen konnte.
Auch sämtliche Nebencharaktere konnten mich vollkommen überzeugen. Manche mochte ich - insbesondere Clayton - andere eher nicht, doch alle waren so ausführlich und authentisch gezeichnet, dass ich vollkommen in die Geschichte abtauchen konnte und sie sich echt für mich anfühlten.
Die Handlung konnte mich, anders als die Charaktere, leider nicht vollkommen überzeugen. Mir hat sehr gefallen, dass Chase und Hailee Zeit bekommen, sich kennen zu lernen und ihre Gefühle füreinander authentisch entstehen zu lassen. Allerdings ging es mir insgesamt ein bisschen zu viel um die beiden und ihre Gefühle füreinander, und ein bisschen zu wenig um die anderen Themen der Geschichte. Jesper und sein Schicksal haben mich sehr berührt, und ihm wurde sich ausführlich gewidmet. Aber all die anderen Baustellen in Chase Leben haben leider kaum Aufmerksamkeit bekommen und sind am Ende des Buches noch immer am selben Punkt, wie zu Beginn. Auch Hailees Hintergründe blieben mir leider zu lange im Dunkeln und waren für mich am Ende auch nicht ausreichend beleuchtet. Ich habe das Gefühl, dass hier zu viel Entwicklung in den zweiten Band verlegt wurde, um das Ende des ersten Teils an den Punkt zu bringen, an den es nun geendet hat - mit einem riesigen Cliffhanger, der einem gar keine andere Wahl lässt, als den zweiten Band auch zu lesen.
Und schlussendlich war dieses Geschehen am Ende auch nicht ganz plausibel für mich. Es wirkte auf mich eher wie eine Kurzschlussreaktion, und nicht wie eine konstante Entwicklung.
Fazit:
Mir hat diese Liebesgeschichte sehr gefallen und in die Charaktere habe ich mich regelrecht verliebt. Ich werde auf jeden Fall weiterlesen, weil ich unbedingt nach Fairwood zurück will. Allerdings kamen mir die privaten Themen und Probleme der Protagonisten zu kurz, hier hätte ich mir viel mehr Entwicklung gewünscht. Und auch das Ende war für mich nicht vollkommen plausibel. Daher gibt es gute 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Dieses ist sehr ansprechend gestaltet, und nett anzusehen. Mir gefällt, dass es nicht allzu „aufdringlich“ ist. Damit meine ich, dass es noch relativ dezent gehalten ist. Die verschiedenen Violett Töne harmonieren sehr gut, und die goldenen Akzente verleihen dem …
Mehr
Cover:
Dieses ist sehr ansprechend gestaltet, und nett anzusehen. Mir gefällt, dass es nicht allzu „aufdringlich“ ist. Damit meine ich, dass es noch relativ dezent gehalten ist. Die verschiedenen Violett Töne harmonieren sehr gut, und die goldenen Akzente verleihen dem ganzen etwas edles. Auch die zwei unterschiedlichen Schriften für den Titel sind gut gewählt.
Inhalt:
Hailee DeLuca hatte nie vor, nach Fairwood zu kommen. Ihr Plan für diesen Sommer war endlich all das zu tun, was sie sich bisher nie getraut hat, und jede Menge neuer Erfahrungen zu sammeln. Doch als sie zufällig das Straßenschild sieht, kann sie nicht anders, als ihren Roadtrip zu unterbrechen, und in die kleine Stadt im Nirgendwo zu fahren. Ihr Freund Jesper lebte dort bis zu seinem Tod vor wenigen Monaten - und Hailee die ihn in einem Online-Forum für Autoren - aber nie persönlich kennengelernt hat, möchte sich endlich von ihm verabschieden. Niemals hätte sie damit gerechnet, dass sich mit ihrer Ankunft dort alles ändern wird. Denn nicht nur lässt sie ihr Auto im Stich, und sie muss sich einen Job suchen, um die Reperaturkosten bezahlen zu können. Sie lernt auch Chase Whittaker kennen, der attraktiv und charmant ist, und von der ersten Sekunde an Gefühle in ihr weckt, die sie längst verloren geglaubt hat. Hailee weiß, dass sie ein Problem hat: Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen, und es war nie Teil des Plans länger als unbedingt nötig in Fairwood zubleiben. Doch je mehr Zeit sie mit Chase verbringt, desto stärker wird ihr Wunsch nicht gehen zu müssen. Auch wenn das bedeutet das Chase ihrem dunklen Geheimnis Stück für Stück näher kommt.
Mein Eindruck:
Das Buch ist sehr gut geschrieben, es lässt sich flüssig und einfach lesen. Bianca Iosivioni ist es sehr gut gelungen ihre Charaktere herauszuarbeiten: Diese haben Tiefgang, sind authentisch und herzallerliebst. Der Roman hat mich durch ein Wechselbad der Gefühle gehen lassen. Mal habe ich geweint, mal gelacht, mal war ich zornig, mal war ich glücklich. Alles, was die Protagonisten empfanden ist geradezu auf mich übergesprungen. Hierbei würde ich auch noch anmerken, dass ich es gut fand, dass die Perspektiven beider Hauptcharaktere erläutert wurden, da man so wirklich beide als Individuen fest ins Herz geschlossen hat.
Allgemein gefiel mir die Storyline sehr gut, ich mochte die Idee, wie die beiden Protagonisten näher kennenlernen besonders. Diese hatte etwas sehr herzerwärmendes an sich. Das Buch wurde mit der Zeit nur noch besser, und das Ende hatte eine ziemlich überraschende Wendung, die mich geradezu vom Hocker gehauen hat.
In dem Buch geht es unter anderem um die Themen Tod, Verlust und Trauerbewältigung, mit welchen sehr sensibel umgegangen worden ist. (Es gibt noch andere potenziell „triggernde“ Themen, die auch hinten im Buch angegeben sind. Da ich allerdings nichts spoilern möchte, werde ich diese nun nicht nennen.)
Fazit
Bei „Falling Fast“ handelt es sich um ein bezauberndes Buch, das ich jedem wärmstens empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie ich es schon erwartet hatte bin ich super in die Geschichte gestartet, schon nach wenigen Seiten fühlte ich mich als ein Teil von ihr und habe die Protagonisten, Hailee und Chase, gleich in mein Herz geschlossen. Bianca hat einfach einen unglaublich schönen Schreibstil, der mich bei …
Mehr
Wie ich es schon erwartet hatte bin ich super in die Geschichte gestartet, schon nach wenigen Seiten fühlte ich mich als ein Teil von ihr und habe die Protagonisten, Hailee und Chase, gleich in mein Herz geschlossen. Bianca hat einfach einen unglaublich schönen Schreibstil, der mich bei jeder neuen Geschichte wieder mitzieht & sofort fesselt. Ich bin immer wieder fasziniert, wie es einige Autoren mit ihren Worten schaffen mich derart in ihren Bann zu ziehen, dass ich alles um mich herum vergesse, mir Zeit zum Lesen freischaufle, die ich eigentlich überhaupt nicht habe und ich plötzlich meinen wohlverdienten Schlaf, der mir eigentlich heilig ist und den ich auch wirklich dringend benötige, opfere, weil es nichts wichtigeres gibt, als zu erfahren wie die Geschichte weiter geht. „Falling fast“ ist definitiv so ein Buch, welches ich am liebsten am Stück durchschmökert hätte. Ein Buch, welches gleich zu einem Teil von mir geworden ist und welches mich zutiefst berührt hat. Während des Lesens habe ich so viele unterschiedliche Emotionen durchlebt. Bianca hat mich dazu gebracht zu lachen, zu weinen, wütend und enttäuscht zu sein, mich zu verlieben und was ich besonders schön finde, die Welt wieder mit anderen Augen zu sehen. Den Kleinigkeiten mehr Bedeutung beizumessen, kleine Glücksmomente zu erkennen & aus ihnen Kraft zu tanken...
Besonders berührend und emotional fand ich den Teil rum um Jasper. Er spielt eine so wichtige, bedeutende Rolle und ich bin begeistert davon, wie er in jedem Teil der Geschichte seinen ganz besonderen Platz hat. Er hält im wahrsten Sinne des Wortes alles zusammen und ist für mich irgendwie der „gute Geist“ der Geschichte.
Total begeistern konnte mich auch Hailee. Sie ist so eine tolle Frau und ich liebe die Idee/ ihr Vorhaben in diesem Sommer mutig zu sein, Dinge zu tun, die sie sich sonst eigentlich niemals trauen würde. Ich finde es gehört schon wahnsinnig viel Mut dazu, sich einfach in sein Auto zu setzen und ganz alleine durch die Staaten zu reisen, ohne Ziel, einfach drauf los und zu schauen wohin einen der Tag/ die Reise bringt. Toll finde ich auch, dass es ihr hier vor allem um kleine Dinge geht. Dinge, die andere Menschen vielleicht nicht einmal wahrnehmen, weil sie entweder selbstverständlich sind, oder weil es einfach viel zu viele Menschen gibt, die ihren Blick für die kleinen Freuden und eben auch die kleinen Erfolge verloren haben.
Ich konnte mich wirklich gut in sie hineinversetzen, konnte ihre Ängste verstehen und war bei allem, wozu sie sich überwinden konnte, super stolz auf sie. Ich liebe es ja immer, wenn Protagonisten innerhalb einer Geschichte eine Entwicklung durchleben. Das sympathische an Hailee ist, dass sie so wahninnig liebenswert und loyal ist. Wenn man sie als Freundin hat, kann man sich zu 100 Prozent auf sie verlassen.
Auch Chase ist der Hammer, vom ersten Moment an war er für mich ein Mann in den ich mich einfach nur verlieben musste! Ich mag seine Gedanken wahnsinnig gern. Ich finde es sowieso wieder toll, dass die Geschichte aus zwei Perspektiven geschrieben ist. Ich glaube wenn sie nur aus Hailees Sicht geschrieben wäre, hätte der Geschichte ein wichtiger Part gefehlt. Schon alleine, weil ich Chase Gedanken- & Gefühlswelt so liebe. Und die Dialoge zwischen Hailee & ihm sind einfach herrlich. Ich komme aus dem Schwärmen einfach nicht mehr heraus.
Das Ende der Geschichte hat mich ziemlich kalt erwischt, mit dieser Wendung hatte ich nicht gerechnet und ich finde es echt fies, die Geschichte an genau dieser Stelle enden zu lassen. Ich sage euch, die zwei Monate bis zum Erscheinungstermin vom zweiten Band werden einfach eine Qual. Liebe Bianca, bitte wie soll ich es bis dahin aushalten???
"Falling fast" ist ein Buch mit absolutem Suchtpotential, eine Geschichte in der ich mich gleich wie zuhause gefühlt habe & die definitiv zu meinen Lesehighlights dieses Jahr zählt. Ein Buch für alle Romantiker unter euch, die es noch nicht aufgegeben haben an die große Liebe zu g
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Falling Fast“ von Bianca Iosivoni erhält von mir 4,5 von 5 Herzen. Eine herzergreifende New Adult Geschichte, die mich vor allem gegen Ende hin sehr ergriffen und berührt hat. Interessante Charaktere, eine aufwühlende Liebesgeschichte, eine Kleinstadtatmosphäre mit …
Mehr
„Falling Fast“ von Bianca Iosivoni erhält von mir 4,5 von 5 Herzen. Eine herzergreifende New Adult Geschichte, die mich vor allem gegen Ende hin sehr ergriffen und berührt hat. Interessante Charaktere, eine aufwühlende Liebesgeschichte, eine Kleinstadtatmosphäre mit ganz viel Charme, dramatischen Geschehnissen und ein Ende, das dich fassungslos zurücklässt. Ein Buch, das dich voll und ganz in den Bann ziehen wird, dich wachrüttelt, dich aufseufzen lässt, traurig stimmt, zum Lachen bringt und das in Erinnerung bleiben wird. Ich warte jetzt sehnsüchtig auf den zweiten Band "Flying High", der voraussichtlich am 29.07.2019 erscheinen wird.
Story ♥♥♥♥/5
Charaktere ♥♥♥♥♥/5
Gefühle ♥♥♥♥♥/5
Spannung ♥♥♥♥/5
Schreibstil ♥♥♥♥♥/5
Ende ♥♥♥♥/5
„Falling Fast“ ist der erste Band der neuen New Adult Reihe von Bianca Iosivoni, auf den ich sehnsüchtig gewartet habe. Ohne den Klappentext vorher durchzulesen und mich mit anderen Meinungen vertraut zu machen, habe ich mit dem Lesen begonnen und mich wieder von Biancas Geschichten fesseln lassen. Eine Geschichte, die mich – besonders gegen Ende - emotional sehr ergriffen hat.
„Sei mutig" lautet die Devise von Hailee DeLuca. Mutig sein bedeutet über den eigenen Schatten zu springen, kreativ zu sein, Neues zu wagen, fremde Menschen ins Herz zu schließen, vor allem sich selbst zu vertrauen und endgültige Entscheidungen zu fällen. Wir begleiten in „Falling Fast“ die sensible und herzensgute Hailee DeLuca, die gerade das Abenteuer ihres Lebens bestreitet: Ein Roadtrip durch die Vereinigten Staaten von Amerika und wie sie letztendlich im kleinen beschaulichen Städtchen Fairwood hängen bleibt. Fairwood ist aber kein unbekannter Ort, denn einer der Bewohner - ihr allerbester Freund Jesper - ist vor wenigen Monaten verstorben und hat Hailee um ein letztes Anliegen gebeten. Doch mit Jespers ehemaligen besten Freund Chase Whittaker, über den Hailee bislang nur furchtbares aufgeschnappt hat, hat sie nicht gerechnet. In einer fremden Gegend, mit einem schmerzenden Herzen und einem geheimen Auftrag muss Hailee sich aber an Chase wenden. Sei mutig! Auf keinen Fall darf sie ihn aber zu nah an sich heranlassen, denn Fairwood ist nur als Zwischenstopp gedacht und manche Geheimnisse sollten einfach nicht gelüftet werden.
In „Falling Fast“ erwartet dich eine herzergreifende Geschichte über wahre Freundschaft, Vertrauen auf- und Ängste abzubauen, Mut zu beweisen, sich auszuprobieren, Spaß zu haben, aber die düstere Seite des Lebens nicht zu vergessen. „Falling Fast“ entpuppt sich zunächst als lockere und atmosphärische New Adult Geschichte, die mit jedem Kapitel ernster und tiefgründiger wird. Doch man sollte die Triggerwarnung im Vorwort nicht außer Acht lassen. Es werden sensible, provozierende und belastende Themen angesprochen, die der Leser verarbeiten muss und nicht verherrlichen darf. Mich selbst hat „das Thema“ emotional sehr ergriffen und der Schock nach dem Lesen war zuallererst so hoch, dass ich die Geschichte erst sacken lassen musste, um mit der Rezension beginnen zu können. Auf dem Klappentext steht: „Geheimnisvoll, berührend und aufwühlend“ und ich kann mich dieser Meinung nur anschließen! Ein Buch, das dich voll und ganz in den Bann ziehen wird, dich wachrüttelt, dich aufseufzen lässt, dich traurig stimmt, dich zum Lachen bringt und letztendlich schockiert….
Die Entwicklung der Liebesgeschichte bzw. das Begleiten der großartigen und einzigartigen Liebe ist das Highlight von „Falling Fast“. Nicht nur Hailee verliebt mit der Zeit in das atmosphärische Städtchen Fairwood, sondern auch der Leser verknallt sich Hals über Kopf in die lockere und angenehme Kleinstadtatmosphäre: Eine Kleinstadt, die mich sehr an „Stars Hollow“ (Gilmore Girls) und „Redwood“ (Redwood Love) erinnert. Aber Städtchen hin oder her: Der charmante Chase Whittaker ist der eigentliche love interest. Chase Whittaker, der viele Geschichten zu erzählen hat, sowohl gute als auch schlechte Seiten an sich hat, sich von Hai
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Falling Fast“ von Bianca Iosivoni ist der Auftakt ihrer neuen New Adult Dilogie, welche mit „Flying High“ am 29. Juli 2019 ihr Finale findet. Es geht um Hailee DeLuca die in den College Ferien einen Roadtrip durch die USA macht mit dem festen Vorsatz, mutig zu sein und alles …
Mehr
„Falling Fast“ von Bianca Iosivoni ist der Auftakt ihrer neuen New Adult Dilogie, welche mit „Flying High“ am 29. Juli 2019 ihr Finale findet. Es geht um Hailee DeLuca die in den College Ferien einen Roadtrip durch die USA macht mit dem festen Vorsatz, mutig zu sein und alles zu tun, was sie sich sonst nicht traut. In einer kleinen Stadt trifft sie Chase Whittaker, der nicht nur ihrem Herzen sehr nahekommt, sondern auch allem, was sie geheim halten will.
Sehr ungewöhnlich: Das Buch beginnt mit dem Hinweis auf eine Triggerwarnung. Diese befindet sich wiederum ganz am Ende des Buches. Da sie Spoiler enthält, wird vorne darauf verwiesen, dass man sie nur mit diesem Wissen lesen soll. Zunächst fand ich die Regelung sehr merkwürdig, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man sich freiwillig spoilert, andererseits die Triggerwarnung aber keinen Sinn macht, wenn sie erst am Ende steht. Mein Unverständnis rührte aber vermutlich daher, dass ich glücklicherweise nicht triggergefährdet bin. Mittlerweile ist mein Verständnis ein anderes: Betroffene wissen, dass sie triggergefährdet sind und können so nach hinten blättern um zu identifizieren, welche Themen im Buch relevant werden – eine wirklich rücksichtsvolle Gestaltung, die Betroffenen hoffentlich hilft, Nicht-Betroffene aber auch nicht einschränkt.
Bianca Iosivonis Schreibstil ist sehr bildhaft und man kann sich alles gut vorstellen. Sie schreibt die Kapitel im Wechsel aus den Perspektiven von Hailee und Chase. Das ist mittlerweile häufig in diesem Genre zu sehen, ich finde es aber immer noch wunderbar, um Einblick in beide Gedanken und Gefühle zu erhalten. Beim Lesen habe ich allerdings eine etwas intensivere Beziehung zu Chase aufgebaut. Das liegt vor allem daran, dass Hailee ihre Geheimnisse nicht nur vor ihm, sondern gewissermaßen auch vor dem Leser geheim hält. Ihre Gedanken und Gefühle, sind daher zum Teil verborgen und ich konnte mich nicht komplett in sie hineinversetzen. Das führte auch dazu, dass sie mir manchmal in ihrem Verhalten widersprüchlich vorkam. Sie war für mich nicht greifbar und leider nicht immer authentisch.
Mein größter Kritikpunkt ist leider der Spannungsverlauf. Am Anfang ist alles neu und interessant und man ist neugierig auf die Geheimnisse. Am Ende, wenn sich alles auflöst, nimmt das Tempo rasant zu und die Seiten fliegen dahin. Dazwischen war es für mich persönlich aber leider sehr zäh. Es passiert wenig, Hailee und Chase kommen sich erst schnell näher um dann lange auf der Stelle zu treten. Natürlich finde ich es gut, wenn es nicht von Null auf Hundert die Große Liebe ist, aber zwischendurch ist einfach kein Fortschritt zu spüren. Ich konnte mich leider des Eindrucks nicht erwehren, dass „Falling Fast“ ein bisschen künstlich in die Länge gezogen wurde, damit es noch Raum für den zweiten Band, „Flying High“, gibt. Ich bin schon froh, dass der Trilogie-Trend hier nicht zuschlägt, aber vielleicht ist auch der zweite Teil schon einer zu viel.
Aufgrund der geringen Spannung und der nicht zu greifenden Protagonistin wären es vielleicht 3 von 5 Sternen geworden. Besonders bepunkten möchte ich allerdings das wichtige Thema, welches Bianca Iosivoni aufgreift. Es handelt sich um etwas, was viel zu häufig tabuisiert oder totgeschwiegen wird. Natürlich ist es sehr sensibel, aber ich bewundere Bianca Iosivonis Mut und ihren beispielhaften Umgang damit. Somit komme ich zu 4 von 5 Sternen. Es sei noch so viel verraten: Der Cliffhanger hat es in sich und Teil zwei ist auf meine Wunschliste gewandert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mitfiebern, genießen und überraschen lassen
Hailee macht sich in diesem Sommer allein auf die Reise. Sie will sich etwas beweisen und endlich ihre Schüchternheit und Ängste überwältigen. Dass sie irgendwann ausgerechnet in Fairwood landet, in dem ihr bester Freund …
Mehr
Mitfiebern, genießen und überraschen lassen
Hailee macht sich in diesem Sommer allein auf die Reise. Sie will sich etwas beweisen und endlich ihre Schüchternheit und Ängste überwältigen. Dass sie irgendwann ausgerechnet in Fairwood landet, in dem ihr bester Freund Jesper gelebt und letztendlich auch gestorben ist, damit hatte sie nicht gerechnet. Ursprünglich wollte sie, als sie das Ortsschild entdeckte, nur einen kleinen Zwischenstopp einlegen, um sich von Jesper auf dem Friedhof zu verabschieden. Als dann ihr Auto schlapp macht, hängt sie fest. Das Geld für die Reparatur an ihrem Wagen hat sie nicht, also muss sie es sich erst verdienen. Ausgerechnet Chase, der ehemals beste Freund von Jesper, läuft ihr in der Kleinstadt ständig über den Weg. Hailee weiß genau, dass Chase der Freund war, der Jesper, schon eine Weile vor seinem Tod so sehr enttäuscht und im Stich gelassen hat. Monate, in denen sie sich mit Jesper so vieles erzählt, und über ihr gemeinsames Hobby, das Schreiben, ausgetauscht hat. Anstatt Chase nun aus dem Weg zu gehen, fühlt sie sich von ihm auf seltsam starke Weise angezogen. Warum kann sie gerade von diesem Typen nicht lassen, wenn er es doch war, der ihren gemeinsamen Freund verletzt und sitzen gelassen hat, als dieser ihn so sehr gebraucht hätte? Nun tauscht sie sich mit Chase über den verstorbenen Freund aus. Beide versuchen damit besonders die Zeit aufzuholen, in der sie nicht bei Jesper sein konnten. Außerdem stürzt Hailee sich in Chase Gegenwart von einem Abenteuer in das nächste und beeindruckt ihn damit ungemein. Er ist fasziniert von ihrem Mut und ihrer Spontanität. Er erkennt, dass Hailee so viel mehr ist, als das schüchterne Mädchen, für das sie auf den ersten Blick gehalten wird. Tag für Tag wächst eine Nähe zwischen Beiden, die viel inniger zu sein scheint, als je geplant war.
Falling fast ist der erste Teil der großen Liebesgeschichte zwischen Hailee und Chase. Der Einstieg ins Buch war perfekt, denn der Schreibstil der Autorin ist fantastisch locker und kurzweilig. Die Szenen wirkten real, gut durchdacht und absolut nachvollziehbar. Viel zu schnell war das Buch gelesen. Wechselnde Perspektiven brachten mir Charaktere, sowie Sichtweisen von Hailee und Chase näher und ließen mich wunderbar an ihren Emotionen teilhaben. Die Autorin hat es in dieser Geschichte wunderbar geschafft, die Spannung zu halten und bis zum richtigen Augenblick hinauszuzögern. Hailee war mir schnell sympathisch. Etwas überraschend fand ich ihren plötzlich herausragenden Mut und ihre Spontanität, die manchmal so gar nicht zu ihrem Typ zu passen schien, durchaus aber eine Entwicklung ihres Charakters erkenntlich machte. Erst am Ende konnte ich den wahren Sinn dafür erkennen. Chase wirkte auf mich herzlich und liebevoll, gegen Hailee aber eher schwach. Um nichts in der Welt möchte er die Menschen in seiner Familie enttäuschen und stellt dadurch seine eigenen Wünsche und Ziele komplett in den Hintergrund. Obwohl er seinen besten Freund vor dem Tod schwer enttäuscht haben muss, war mir während des gesamten Buches klar, dass er dafür einen erklärlichen Grund haben muss. Ich mochte seinen Charakter sehr und zum Ende hin sogar immer mehr. Allerdings hätte ich mir manchmal ein paar Ecken und Kanten gewünscht. Vielleicht ein paar Überbleibsel des Bösewichtes, der er früher einmal gewesen sein muss. Auf den letzten Seiten fand ich endlich das fehlende Puzzleteil und die Antwort auf eine Frage, die mich das gesamte Buch über begleitet hat. Erst zum Schluss wurde ein Geheimnis gelüftet, welches mich praktisch dazu zwingt, auch den Folgeband dringend lesen zu wollen. Eine wunderbar zarte und kurzweilige Liebesgeschichte, die sich langsam steigert und am Ende sogar mit einem unerwarteten Cliffhanger überrascht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Falling Fast" ist der Auftakt einer Dilogie von Bianca Iosivoni, der die Geschichte der einundzwanzig Jahre alten Hailee DeLuca und des zweiundzwanzig Jahre alten Chase Whittaker erzählt.
Die Geschichte wird aus den Ich-Perspektiven der beiden erzählt.
Die Bücher von …
Mehr
"Falling Fast" ist der Auftakt einer Dilogie von Bianca Iosivoni, der die Geschichte der einundzwanzig Jahre alten Hailee DeLuca und des zweiundzwanzig Jahre alten Chase Whittaker erzählt.
Die Geschichte wird aus den Ich-Perspektiven der beiden erzählt.
Die Bücher von Bianca Iosivoni konnten mich bisher fast alle komplett begeistern, sodass ich mich sehr auf Hailee und Chase gefreut habe! Ich mag Bianca Iosivonis Schreibstil total gerne und so ließ sich die Geschichte sehr gut lesen!
Hailee ist seit über zwei Monaten alleine auf einem Roadtrip, als sie in Fairwood ankommt. Hier hat ihr bester Freund Jesper gewohnt, mit dem auch Chase befreundet war. Durch Jesper kommen die beiden in Kontakt und von Beginn an besteht zwischen den beiden eine besondere Verbindung, doch macht es Sinn, diese zu erforschen, wenn Hailee schon bald weiterreisen wird?
Mir hat besonders Chase richtig gut gefallen, denn er ist ein netter und aufmerksamer Kerl, der für seine Freunde alles tun würde, egal was es ihn kostet! Mit Hailee dagegen hatte ich leider so meine Probleme, obwohl ich sie eigentlich auch sehr mochte! Sie nimmt sich vor mutig zu sein, und will Dinge erleben, für die sie bisher nicht den Mut hatte. Sie ist irgendwo zurückhaltend und ängstlich, aber auch lebensfroh und mutig. Besonders am Anfang fand ich sie etwas widersprüchlich, aber das hat sich mit der Zeit gebessert.
Was allerdings dafür gesorgt hat, dass ich nicht komplett mit ihr warm geworden bin, war, dass wir erst sehr spät hinter ihr großes Geheimnis kommen! Sie hat vieles vor dem Leser geheim gehalten und so hat man leider nur wenig über Hailee selbst erfahren und das hat mich fast schon genervt, denn so hatte ich immer das Gefühl sie nicht wirklich zu kennen!
Die Entwicklung der Geschichte hat mir aber gut gefallen! Ich fand zwar, dass sich stellenweise ein paar Längen eingeschlichen haben und an manchen Stellen hätte ich mir ein wenig mehr Spannung gewünscht, aber durch den tollen Schreibstil und auch die angenehme sommerliche Atmosphäre hat mich das kaum gestört! Auch die Rolle von Jesper und die vielfältigen Nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen!
Das Ende hat noch mal alles auf den Kopf gestellt und das Buch endet an einer sehr fiesen Stelle. Man bekommt endlich ein paar Erklärungen, die dafür gesorgt haben, dass man Hailee deutlich besser versteht, aber dann ist das Buch auch schon vorbei und hat mich ehrlich gesagt etwas zwiegespalten zurückgelassen. Ich muss sagen, dass ich mir letzten Endes ein wenig mehr von dem Buch erhofft hatte, eben weil mir die anderen Bücher von Bianca Iosioni immer richtig gut gefallen haben!
Für mich kamen die Erklärungen fast schon zu spät, aber mir hat die Geschichte dann trotzdem so gut gefallen, dass ich am liebsten sofort mit dem zweiten Band weitermachen würde! Auch, weil ich die Hoffnung habe, dass mir Hailee in diesem Band besser gefallen wird!
Bianca Iosivoni spricht in "Falling Fast" viele ernste Themen an und es gibt eine Triggerwarnung. Mir hat der Themenmix sehr gut gefallen und ich finde, dass die Autorin die Themen sehr gelungen umgesetzt hat. Ich bin definitiv gespannt, wie die Geschichte von Hailee und Chase im zweiten Band weitergehen wird!
Fazit:
"Falling Fast" von Bianca Iosivoni ist ein Auftakt, der mich etwas zwiegespalten zurücklässt.
Leider bin ich mit Hailee nicht wirklich warm geworden, weil ich fast während des gesamten Buches das Gefühl hatte sie nicht richtig zu kennen. Das fehlende Puzzlestück kam für mich fast schon zu spät und mir hat auch ein wenig die Spannung gefehlt. Hier lege ich aber große Hoffnung auf den zweiten Band!
Mir hat besonders Chase richtig gut gefallen und ich mochte die Atmosphäre total gerne! Die Entwicklung der Geschichte hat mir ebenfalls sehr gut gefallen und nach dem Cliffhanger am Ende kann ich es kaum erwarten mit "Flying High" zu starten!
Ich vergebe gute drei Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
6. Falling Fast (Rezession/unbezahlte Werbung)
》》
Falling Fast ist ein Liebesroman der gleichnamigen zweiteiligen Reihe. Das Cover ist mit seinem Prägedruck und den metallischen Farben so schön
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Falling Fast ist mein erster Roman von Bianca Iosivoni und da sie überall wo man schaut, sehr beliebt ist, habe ich mir bei diesem Buch wirklich viel erhofft. Die Idee hinter dem Buch fand ich wirklich toll, aber die Umsetzung konnte mich nicht so mitreißen, wie gedacht.
Hailee, die …
Mehr
Falling Fast ist mein erster Roman von Bianca Iosivoni und da sie überall wo man schaut, sehr beliebt ist, habe ich mir bei diesem Buch wirklich viel erhofft. Die Idee hinter dem Buch fand ich wirklich toll, aber die Umsetzung konnte mich nicht so mitreißen, wie gedacht.
Hailee, die Hauptprotagonistin, macht sich auf den Weg in den Ort, in dem ihr verstorbener, bester Freund gelebt hat, um seinen letzten Wunsch zu erfüllen, aber auch um Abschied zu nehmen. Aber sie hat auch eine Liste voll mit den Dingen, die sie diesen Sommer erleben möchte. Helfen tut ihr dabei Chase, der beste Freund von ihrem verstorbenen Freund, auf den sie erst mit Argwohn reagiert, die sich dann aber immer näher kommen...
Es gab durchaus schöne, traurige und lustige Momente im Buch, die ich mit großer Freude und Spannung gelesen habe. Aber es gab auch einfach Momente, da wusste man direkt was passieren würde bzw. auf was es hinaus laufen tut. Langatmige sowie langweilige Stellen gab es auch, bei denen der Lesefluss ins Stocken geriet. Wofür es aber Pluspunkte gibt, ist der Perspektivenwechsel zwischen Hailee und Chase. So bekam man einen Einblick in die jeweilige Gefühls- und Gedankenwelt der beiden.
Das Ende konnte ich mir schon denken und auch das, was Hailee die ganze Zeit nicht erwähnt hat. Trotz allem hat das Buch einen fiesen Cliffhanger und ich möchte trotzdem wissen, wie es weiter geht. Zum Glück ist Teil 2 schon in meinem Besitz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote