Vanessa Walder
eBook, ePUB
Revier der Raben / Das geheime Leben der Tiere - Wald Bd.4 (eBook, ePUB)
Erlebe die Tierwelt und die Geheimnisse der Wälder wie noch nie zuvor - Kinderbuch ab 8 Jahren
Redaktion: Loewe Kinderbücher / Illustrator: Ceccarelli, Simona M.
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Die Überflieger des Tierreichs Der Wald ist wunderschön und voller Geheimnisse. Doch das Leben der Tiere dort ist auch gefährlich. Komm mit auf eine Reise unter die mächtigen Baumwipfel! Hoch oben in einer Kiefer schlüpfen zwei Raben aus ihren Eiern: Roah und Krrik. Während Roah es kaum erwarten kann, ihr eigenes Revier zu erobern, möchte Krrik den Rand der Welt sehen. Doch bevor er Fliegen lernen kann, fällt Krrik bei einem heftigen Gewitter aus dem Nest. Seine Familie muss hilflos zusehen, wie ausgerechnet ein Menschenkind und ein Hund ihn finden und mitnehmen. Dabei sind Menschen fu...
Die Überflieger des Tierreichs Der Wald ist wunderschön und voller Geheimnisse. Doch das Leben der Tiere dort ist auch gefährlich. Komm mit auf eine Reise unter die mächtigen Baumwipfel! Hoch oben in einer Kiefer schlüpfen zwei Raben aus ihren Eiern: Roah und Krrik. Während Roah es kaum erwarten kann, ihr eigenes Revier zu erobern, möchte Krrik den Rand der Welt sehen. Doch bevor er Fliegen lernen kann, fällt Krrik bei einem heftigen Gewitter aus dem Nest. Seine Familie muss hilflos zusehen, wie ausgerechnet ein Menschenkind und ein Hund ihn finden und mitnehmen. Dabei sind Menschen furchtbar gefährlich! Was wird nun aus den Träumen der Rabengeschwister? Die Wunder des Waldes Aufregende Abenteuer, erstaunliche Wunder der Natur und das spannende Leben der Tiere - diese Kinderbuch-Reihe entführt Jungen und Mädchen ab 8 Jahren in die verschiedenen Lebensräume der Erde. Ob im tiefen Meer oder im dichten Wald: In diesen Geschichten erleben Tiere wunderschöne und zugleich bewegende Abenteuer. Die Kinder tauchen in die Welt der Tiere ein, werden für die Vielfalt der Natur begeistert und lernen viel Neues auf den Wissensseiten. Mit berührenden und coolen Schwarz-Weiß-Illustrationen. Lehrreich wie ein Sachbuch und berührend wie ein Disney-Klassiker! Für Fans von Peter Wohlleben und Karsten Brensing. Alle Bände dieser Reihe: Das geheime Leben der Tiere (Wald) - Die weiße Wölfin Das geheime Leben der Tiere (Wald) - König der Bären Das geheime Leben der Tiere (Wald) - Stadt der Füchse Das geheime Leben der Tiere (Wald) - Revier der Raben Die Titel sind auf Antolin gelistet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.02MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Vanessa Walder wurde 1978 in Heidelberg geboren und wuchs in Wien auf. Eigentlich wollte sie Anwältin werden und studierte erstmal Jura, bis eine ihrer Kurzgeschichten veröffentlicht wurde und sie auf den Gedanken kam, Geschichtenerzählen zu ihrem Beruf zu machen. Mit Erscheinen des ersten Bandes der Serie "sisters" machte sie sich 2001 als Schriftstellerin selbstständig. Seitdem sind vor allem im Loewe Verlag viele Bücher und Serien erschienen, die in 27 Sprachen übersetzt wurden. Die Autorin schreibt außerdem Drehbücher für Kinofilme und lebt seit 2008 in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Loewe Verlag
- Seitenzahl: 208
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 13. März 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732020652
- Artikelnr.: 69558393
"In diesem Buch spielen Familiensinn und Zusammenhalt eine große Rolle. Genau wie liebevoll ausgearbeitete Details und viel Fachwissen über diese klugen und wunderschönen Vögel." Elternmagazin "Vanessa Walder hat einen sehr einfühlsamen Roman für Kinder geschrieben, mit vielen Details der Tagesereignisse während eines ganzen Jahres, mit zahlreichen interessanten Informationen über das Leben im Wald." Medienprofile
Gebundenes Buch
Das Cover finde ich sehr ansprechend, die detaillierte Illustrationen der Raben und auch der Hintergrund sind beeindruckend. Der Titel ist gut gewählt.
In diesem spannenden Abenteuer lernt man zu beginn etwas über die nahen Verwandten der Kolkraben, die Goldhaubengärtner, diese …
Mehr
Das Cover finde ich sehr ansprechend, die detaillierte Illustrationen der Raben und auch der Hintergrund sind beeindruckend. Der Titel ist gut gewählt.
In diesem spannenden Abenteuer lernt man zu beginn etwas über die nahen Verwandten der Kolkraben, die Goldhaubengärtner, diese Vogelart kannte ich vorher noch nicht und ich fand es spannend, wie sie ihre "Lauben" bauen.
In der Geschichte gibt es das Kolkrabenpaar Chree und Graak, diese haben ein schönes Revier mit viel Wald. Wie jedes Jahr wissen sie instinktiv, wann es Zeit wird, das Nest vorzubereiten, sie bekommen 3 Eier. Kurz vor dem Schlüpfen wird eines jedoch gestohlen. So erblicken die Geschwister Roah und Krrik das Licht der Welt. Es wird sehr detailliert beschrieben, welche Aufgaben die Rabeneltern haben. Krrik wird schwer verletzt und so gerät sein Traum "ans Ende der Welt" zu fliegen in Gefahr. Gibt es dennoch eine Möglichkeit?
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Dies ist bereits der 4. Band der Reihe, die anderen Bände behandeln andere Tiere, somit kann man diesen Band unabhängig lesen. Die vielen Illustrationen waren faszinierend und haben hervorragend zur Geschichte gepasst. Das Leben der Raben und ihr Verhalten, Lebensraum und Familiensinn wird gut verständlich erklärt. Am Ende des Buches gibt es noch eine sehr informative Zusammenfassung mit Fragen und den passenden Antworten. Auch die Auflistung an verschieden Büchern und Dokumentarfilmen hat mir gut gefallen. Ich habe wieder viel Neues dazu gelernt und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Voller Poesie tauchen wir in das Leben dieser klugen und wundervollen Vögel ein. Und erfahren gleichzeitig ganz viel über ihr Leben.
Geschichten gibt es, damit wir in den Kopf von anderen schlüpfen können. Denn das Menschsein ist als allererstes Empathie. Dieses hehre Ziel der …
Mehr
Voller Poesie tauchen wir in das Leben dieser klugen und wundervollen Vögel ein. Und erfahren gleichzeitig ganz viel über ihr Leben.
Geschichten gibt es, damit wir in den Kopf von anderen schlüpfen können. Denn das Menschsein ist als allererstes Empathie. Dieses hehre Ziel der Kunst gelingt mal besser, mal schlechter. „Revier der Raben“ hat es gemeistert: Ich war ein Rabe!
„Was Raben nun wirklich sagen, fühlen und denken, sehen und riechen, das werden wir vermutlich nie wissen, solange wir nicht als Raben wiedergeboren werden. Und dann werden wir wohl lieber fliegen, als Bücher schreiben.“
Diese Einschränkung gibt Autorin Vanessa Walder zwar selbst am Ende des Buches. Aber ihre Geschichte um das Rabenpaar Chree und Graak und ihre Jungen Krrik und Roah fühlt sich trotzdem so an, als würden wir mit ihnen fliegen, lieben und lachen.
„Also erzählt Chree den beiden Jungvögeln die Geschichte, wie er fliegen lernte. Das ist ein Brauch: Nestgeschichten. Alle Kolkraben teilen mit ihren Jungen Geschichten.“
Diese klugen Vögel sind so faszinierend. Wusstet ihr, dass die Kolkraben als der ganz wenigen Vogelarten sind, die sich mitten im Flug auf den Rücken drehen und von dort Raubvögel abwehren können? In den spannenden Plot um die Rabenfamilie webt Walder die faszinierenden Fakten um die Raben so dicht und stimmig ein, dass sie völlig in der Poesie aufgehen. Obwohl mein Sohn schon 12 ist, lesen wir uns immer noch gegenseitig vor. Und darum kann ich sagen: Dieses Buch ist auch zum Vorlesen wundervoll, weil die Sprache so schön von der Zunge geht wie ein Gedicht. Besonders wirkt dabei die Rabensprache, die immer wieder eingestreut unsere Menschenkehlen und -zungen ein wenig beim Artikulieren herausgefordert hat. Mein Sohn hat es geliebt zu dechiffrieren, was die Raben meinen, wenn sie Menschenlaute nachahmen. Die schwarz-weißen Aquarell-Illustrationen von Simona M Ceccarelli lassen uns zusätzlich ganz nah an die Kolkraben heran.
Die Geschichte der Rabenfamilie ist auch eine über das Leben selbst, über Zuneigung, Erwachsenwerden, Abschiednehmen und Neues-Finden.
„Wie so vieles im Leben der Kolkraben bedeutet das zwei Dinge, die miteinander verwoben sind, wie Baumwurzeln im Wald.“
Voller Poesie tauchen wir in das Leben dieser klugen und wundervollen Vögel ein – und erfahren gleichzeitig ganz viel über ihr Leben. Eine große Empfehlung von uns – wir nehmen nur Leute aus, die Anthropomorphisus anfangen können – und vergeben begeisterte 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Einstieg ins Buch kam für mich richtig unerwartet. Startet man eben nicht direkt mit den Raben, sondern kommt erst übers Eck dorthin. Und genau das mag ich so an den Büchern von Vanessa Walder. Von Anfang an kommt es anders als erwartet und das bleibt auch komplett übers Buch …
Mehr
Der Einstieg ins Buch kam für mich richtig unerwartet. Startet man eben nicht direkt mit den Raben, sondern kommt erst übers Eck dorthin. Und genau das mag ich so an den Büchern von Vanessa Walder. Von Anfang an kommt es anders als erwartet und das bleibt auch komplett übers Buch so.
Diesmal hatte ich aber dann nach dem Einstieg ein paar Probleme und ich konnte mich nicht direkt zurechtfinden bei den Raben. Wobei das auch privatem Stress geschuldet war. Doch nachdem ich wieder ein wenig Ruhe hatte, habe ich das Buch mehr oder weniger an einem Abend verschlungen. Das spricht durchaus für die Geschichte!
In diesem vierten Band der Reihe "Das geheime Leben der Tiere - Wald" geht es um kein Säugetier, wie in den Vorgängern, sondern um geflügelte Wesen. Ich fand es ausgesprochen interessant, denn wie viele Bücher über Raben findet man schon? Oft werden sie als Räuber und schlechte Vögel angesehen, aber sie sind überaus schlau und gewieft und ich hatte riesigen Spaß dabei in die Welt der Vögel einzutauchen. Natürlich ist auch wieder künstlerische Freiheit im Text, denn wer von uns kann schon einem Tier in den Kopf sehen? Doch man merkt regelrecht, das die Autorin viel Recherchearbeit betrieben hat, gerade auch durch die wichtigsten Fragen am Ende der Geschichte und den Verweisen auf weitere Werke zum Thema. So kann man sich bei Interesse noch weiteres besorgen. Die Geschichte selbst teilt sich in die zwei Rabenkinder Roah und Krrik, die eine im Nest, der andere bei Menschen aufwächst. Diese Trennung hat mir sehr gefallen, lernt man doch so viel mehr über diese interessanten Tiere. Auch die Zeichnung von Simona M. Ceccarelli sind wieder richtig wunderbar und ergänzen die Texte perfekt.
Schade, das die Reihe "Wald" nun zu Ende ist. Wenn es nach mir ginge, könnten da noch zig Tiere dran kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das geheime Leben der Tiere, hier aus der Reihe Wald, ist eine wirklich tolle Idee. Wir haben die Vorgänger bereits im Regal stehen und waren jetzt gespannt darauf mehr von den Raben zu erfahren, denn bei uns in der Umgebung gibt es leider keine. Bei diesen Bänden kann man hervorragend in …
Mehr
Das geheime Leben der Tiere, hier aus der Reihe Wald, ist eine wirklich tolle Idee. Wir haben die Vorgänger bereits im Regal stehen und waren jetzt gespannt darauf mehr von den Raben zu erfahren, denn bei uns in der Umgebung gibt es leider keine. Bei diesen Bänden kann man hervorragend in die Welt der Tiere eintauchen, kann mit ihnen von der Geburt an ihre Abenteuer mit erleben. Vanessa Walder hat einen sehr einfühlsamen Schreibstil und hat neben viel Wissen noch viel Kreatives dabei. Egal, welche Altersklasse, jung oder alt waren auch dieses Mal bei uns wieder begeistert. Schon das wunderschöne Cover, auf dem man mit einem Blick den Raben mit den bläulich glänzenden Federn sieht, verlockt dazu das Buch in die Hand zu nehmen. Schlägt man es auf begenet einem eine Doppelseite mit einem Wald, einem Raben und einem ganzen Schwarm in der Luft. Nun begleiten wir die Kolkraben Roah und Krrik. Wir erleben, wie sie schlüpfen, versorgt werden bis sie flügge sind und anschließend selbst schauen müssen wie es weiter geht. Das gestaltet sich sehr interessant, denn auch so ein Rabenleben ist nicht ganz ungefährlich. Auf 205 Seiten erlebten wir wieder ein tolles Abenteuer mit allen Höhen und Tiefen. Besonderen Spaß hat uns hier das Vorlesen bereitet, denn es gibt viele lustige Laute, die es heißt richtig zu lesen. Logischerweise haben wir aber auch wahnsinnig viel gelernt. Gefreut haben wir uns darüber, dass es am Ende erneut unter dem Noch Fragen? Kapitel jede Menge Zusatzinfos an Wissen gibt, mit denen man bei Gesprächen zu den Tieren punkten kann. Erwähnenswert sind ebenfalls die zahlreichen schönen schwarz weiß Illustrationen von Simona M. Ceccarelli. Sie sind wirklich liebevoll, sehr natürlich und werten das tolle Abenteuer noch zusätzlich auf. Wieder ein rundum gelungenes Buch, hier hatten wir nicht nur alle unseren Spaß, hier gab es nebenbei auch noch ganz viel zu lernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
auch der vierte band dieser reihe über das leben der tiere im wald ist wieder grossartig. diesmal ist es der rabe, über den so viel informatives und interessantes berichtet wird. sehr beeindruckend die schilderung von a-z und von jung bis alt, von allen details die das leben der tiere …
Mehr
auch der vierte band dieser reihe über das leben der tiere im wald ist wieder grossartig. diesmal ist es der rabe, über den so viel informatives und interessantes berichtet wird. sehr beeindruckend die schilderung von a-z und von jung bis alt, von allen details die das leben der tiere ausmachen. aus sicht des rabens wird sogar der mensch und dessen leben teilweise beschrieben, humorvoll und informativ wie wir menschen von aussen gesehen werden können und die sprache, einfach köstlich. bewegend ist manches was geschieht und das leben dieses beeindruckenden vogels ausmachen kann. zusätzlich zu der geschichte, die kindgerecht und auch für die grossen so schön geschrieben ist, werden im letzten kapitel noch zusätzliche informationen über das jeweilige tier gegeben. sehr viel wissen, grossartig erklärt und dann noch mit diesen wirklich bezaubernden und so passenden illustrationen ergänzt. wunderschön und absolut empfehlenswert für jung und alt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine spannende und erstaunliche Geschichte über faszinierende Tiere
„Es ist ein gutgehütetes Geheimnis, dass Raben zu den fürsorglichsten Eltern der Vogelwelt zählen. Aber das ist völlig in Ordnung. Raben lieben Geheimnisse…“ (S. 21)
Meine …
Mehr
Eine spannende und erstaunliche Geschichte über faszinierende Tiere
„Es ist ein gutgehütetes Geheimnis, dass Raben zu den fürsorglichsten Eltern der Vogelwelt zählen. Aber das ist völlig in Ordnung. Raben lieben Geheimnisse…“ (S. 21)
Meine Meinung:
Mit „Das geheime Leben der Tiere“ ist dem Loewe-Verlag eine wirklich bemerkenswerte Reihe gelungen, bei der sich Autorin Vanessa Walder dem Lebensraum „Wald“ angenommen hat. Nach Bären, Wölfen und Füchsen widmet sie den vierten Band nun den Kolkraben. Einer Vogelart, die wirklich ganz erstaunlich ist, und die glücklicherweise trotz zwischenzeitlicher Ausrottung in Deutschland langsam, ganz langsam wieder Fuß fasst in unseren heimischen Gefilden.
Wie gewohnt lässt uns Vanessa Walder dabei durch die Augen der Tiere blicken und erzählt ihre Geschichte aus deren Perspektive. Wie schon so oft zuvor schafft sie es, dass der Blick der Raben auf sich selbst, die Welt und uns Menschen absolut plausibel klingt. Man könnte fast meinen, sie wäre ausgezogen, um ein Jahr unter Raben zu leben. Wie gewohnt und von mir so geliebt, findet die Autorin stets die richtigen Worte, lässt die Szenerie lebendig werden, die Atmosphäre auf uns Leser überspringen und die Gedankengänge in uns nachhallen. „Es ist Februar, der farbloseste aller Monate“, „Sein Flug ist ein Spiel mit dem Wind, dessen Freude nie vergeht“ oder auch „Sie tragen ein Wissen in sich, das ihnen schon ins Ei gelegt wurde. Wie eine Erinnerung an gelebte Leben.“. Vanessas Walders Schreibstil ist wirklich einzigartig und lässt jede Seite zu einem Lesegenuss werden. Ist das eigentlich noch ein „Kinderbuch“ oder schon Poesie – die Grenzen verwischen hier!
Auf diese wunderbare Weise lässt Vanessa Walder uns in diesem Buch das erste Lebensjahr des Raben Krrik miterleben, dem ein tobender Sturm ein besonderes Schicksal und eine rührende Geschichte beschert, die sich - genau so! – überall in Deutschland hätte ereignen können. Und das ist kein Zufall, denn viele reale und dokumentierte Erlebnisse von Menschen mit Raben sind in diese Geschichte mit eingeflossen. Das macht die Geschichte des Raben Krrik nur umso spannender, überraschender und faszinierender. Es ist ein kleines Abenteuer, was wir hier miterlesen dürfen. Eine Geschichte, die uns nicht nur wunderbar unterhält, sondern gleichsam berührt und uns diese Vogelart mit ganz neuen Augen sehen lassen wird. Und wenn wir uns am Ende der Geschichte von Krrik und seiner Familie „verabschieden“ müssen und das Buch zuklappen, hinterlässt es ein wohliges und warmes Bauchgefühl und das feste Versprechen, den Raben für immer ein bisschen näher gekommen zu sein.
FAZIT:
Danke, liebe Vanessa, für diesen wunderbaren Lesegenuss und dass Du uns diese faszinierenden Tiere nähergebracht hast!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich bin großer Fan der "Das geheime Leben der Tiere - Wald" Reihe von Vanessa Walder. Die ersten drei Bände haben mein Interesse auch sofort gehabt (Wolf, Bär, Fuchs), beim Raben war ich hingegen zuerst etwas skeptisch. Ich konnte mir nicht recht vorstellen, was an Raben so …
Mehr
Ich bin großer Fan der "Das geheime Leben der Tiere - Wald" Reihe von Vanessa Walder. Die ersten drei Bände haben mein Interesse auch sofort gehabt (Wolf, Bär, Fuchs), beim Raben war ich hingegen zuerst etwas skeptisch. Ich konnte mir nicht recht vorstellen, was an Raben so interessant sein sollte.
Aber hei, wenn es von Vanessa Walder ist und dann war auch das Cover wieder so sensationell schön - klar wollte ich es lesen.
Und ich wurde geläutert - denn den Raben hatte ich völlig unterschätzt!
Das Buch startet zuerst mit dem Vogel Goldhaubengärtner aus dem Norden Australiens und schafft damit eine gelungene Überleitung zum Star des Buches, dem Raben. Vielmehr den Raben, wir begleiten eine Rabenfamilie. Zuerst das Rabenpaar beim Nestbau, dann später bei der Aufzucht der zwei Babyraben bzw. Jungraben.
Wie bei allen Büchern der Reihe lernt man dabei so viel Neues - nicht nur über die Raben, sondern auch über Tiere, die sich im Rabenrevier aufhalten.
Das Ganze schön kindgerecht - es gibt da so ein paar Spezialmomente über Ausscheidungen, die uns Erwachsene schaudern lassen, für Kinder ist das aber richtig, richtig aufregend.
Was mir besonders gut gefällt: es wird so weit wie es in einem Kinderroman möglich ist, realistisch beschrieben, also keine gekünstelt verniedlichte Tierwelt dargestellt. Das schätze ich sehr an der Reihe und auch an diesem Buch.
Nichtsdestotrotz ist es ein sehr lustiges Buch - die Sicht der Raben auf die Menschen ist einfach drollig.
Dazu gibt es viele bewegende und auch spannende Momente, so dass das Buch leider viel zu schnell ausgelesen ist.
Obwohl das Buch kein Sachbuch ist, habe ich hier so viel über Raben gelernt - und das quasi nebenbei, ohne Mühe, in allerschönster Unterhaltung. Denn ja, ich finde Sachbücher lesen anstrengend. Interessant, aber eben so gar nicht unterhaltsam.
Das Buch verbindet beides - eine spannende Geschichte und ganz viel Hintergrundwissen.
Was ich auch unbedingt noch erwähnen muss, das sind die gelungenen Illustrationen. Schwarz-weiß und dann der Rabe - das sind kleine Kunstwerke, die auch uns Erwachsenen sehr gut gefallen.
Was mir auch noch sehr positiv auffällt, das ist der Preis des Buches. Kinderbücher sind inzwischen relativ teuer geworden und ich will keinesfalls sagen, dass sie den Preis nicht wert sind. Doch hier hat der Loewe-Verlag eine Preispolitik, die es noch möglich macht, das Buch auf "einfach so" zu kaufen, ohne Geschenkeanlass. Wollte ich auch noch erwähnen, das ist keine Selbstverständlichkeit für ein hochwertig gestaltetes, so aufwändig und sorgfältig recherchiertes und gebundenes Hardcover.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine spannende und lehrreiche Geschichte über Kolkraben
„Revier der Raben“ ist bereits der vierte Band in der Reihe „Das geheime Leben der Tiere“ von der Autorin Vanessa Walder und ich kann jeden einzelnen empfehlen.
Im Februar beginnt das Kolkrabenpaar Chree und …
Mehr
Eine spannende und lehrreiche Geschichte über Kolkraben
„Revier der Raben“ ist bereits der vierte Band in der Reihe „Das geheime Leben der Tiere“ von der Autorin Vanessa Walder und ich kann jeden einzelnen empfehlen.
Im Februar beginnt das Kolkrabenpaar Chree und Graak mit dem Nestbau. Sie sind bereits seit neun Jahren ein Paar und haben in diesem Jahr drei wunderschöne türkisblaue Eier mit braunen Flecken in ihrem Nest. Eines wird leider gestohlen, aber wenig später erblicken Roah und Krrik das Licht der Welt.
Die darauf folgenden Erlebnisse und Erfahrungen der Rabenfamilie sind ebenso spannend wie lehrreich.
Vanessa Walder berichtet über das Leben der Raben. Wir erfahren wie sie die Welt sehen und wie sie uns Menschen wahrnehmen. Das ist ausgesprochen aufschlußreich und manchmal auch sehr amüsant. Auf die Raben lauern zahlreiche Gefahren, aber sie sind sehr klug und zählen zu den fürsorglichsten Eltern in der Vogelwelt. Dies und noch viel mehr Wissenswertes erfährt der Leser während er den spannenden Erlebnissen der Raben folgt. Wir haben so ganz nebenbei unglaublich viel Neues gelernt.
Zusätzlich gibt es am Ende des Buches noch einmal ein Kapitel „Noch Fragen?“ in denen es weitere interessante und informative Fakten gibt.
In dem Buch befinden sich zahlreiche schwarz-weiß Zeichnungen der Illustratorin Simona M. Ceccarelli, die das Gelesene gelungen abrunden.
Mit diesem Buch ist der Autorin wieder ein genialer Band mit vielen Fakten aus der Tierwelt - hier über Raben - gelungen, in der junge Leser ab acht Jahren die Geheimnisse des Waldes kennenlernen und die Tierwelt erleben können. In einer spannenden Geschichte werden zahlreiche interessante Informationen verwoben. Wir hoffen auf weitere Bände in dieser Reihe und sind gespannt, was wir dann Neues lernen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Das Cover wirkt majestätisch und bewegend. Ein Rabe in seiner vollen Pracht strahlt von einem Ast hoch über den Bäumen. Auch der Hintergrund ist sehr schön und passend umgesetzt. Farblich und auch optisch ist es sehr schön gelungen. Bestimmte Elemente, wie der …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt majestätisch und bewegend. Ein Rabe in seiner vollen Pracht strahlt von einem Ast hoch über den Bäumen. Auch der Hintergrund ist sehr schön und passend umgesetzt. Farblich und auch optisch ist es sehr schön gelungen. Bestimmte Elemente, wie der Titel und das Symbol der Reihe, sind haptisch hervorgehoben. Auch passt das Cover gut zu den anderen Covern der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist hier durchaus vorhanden.
Meinung:
Ein wundervolles Buch, welches den Blick der Raben wiederspiegelt und nicht nur in sie hinein, sondern so vieles mehr über Natur und Leben Preis gibt. Man begleitet die beiden Raben Roah und Krrik bei ihren ersten Entdeckungen und auch ihren weiteren Lebenserkundungen. Gerade geschlüpft und dennoch scheinen die beide Rabengeschwister sehr unterschiedlich zu sein.
Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und sehr gut und locker lesbar. Man kommt schnell in die Handlungen und Geschehnisse hinein. Es wird bildlich beschrieben und man kann sich dadurch alles sehr gut vorstellen. Auch in die beiden, doch sehr unterschiedlichen Raben, findet man sich schnell und gut hinein. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht.
Der Mix aus sachlichen Informationen und Hintergründen zu Raben, sowie einer spannenden und emotionalen Geschichte ist auch in diesem Buch sehr gut gelungen. Man lernt ganz nebenbei sehr viel über Raben und auch deren Erziehung, Revierverhalten, Aufzucht, Bezug zum Menschen und so vieles mehr. Gleichzeitig sind diese wissenswerten Informationen gut in die Geschichte miteingegliedert. Spannung und Emotionen werden sehr gut erzeugt und man bangt und hofft während der Geschichte mit, so dass man schnell an die Handlungen und Geschehnisse gefesselt wird. Denn es ist keineswegs ein trockenes Sachbuch, sondern viel mehr eine Abenteuererzählung aus Sicht der Raben, dessen Entwicklungen, gespickt mit vielen Wissenswerten Hintergrundinformationen.
Ein wundervolles Buch, welches besonders auch den jüngeren Lesern die Vielfalt der Natur und der Tiere zeigen und näher bringen soll. Man lernt hier sehr viel, ganz nebenbei.
Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich so sehr gut lesen. Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar. Auch die Überschriften sind sehr gut gewählt, lassen bereits etwas erahnen, verraten aber nicht zu viel. Auch die Schriftgröße ist für die Altersgruppe gut gewählt. Gestaltung und Gliederung hat mir hier sehr gut gefallen.
Wundervoll sind auch die eingefügten schwarz-weiß Zeichnungen, die das Ganze sehr schön abrunden. Sie passen gut zum vorher gelesenen und setzen dies sehr schön im Bild um, zudem lockern sie auch den Text und die Geschichte auf und machen es perfekt.
Auch die Erklärungen am Ende und die vielen Informationen, welche im Anhang noch gegeben werden, fand ich sehr interessant und informativ. Da kann man noch so einiges bei Lernen und erfahren.
Ein wundervolles Buch, welches sehr gut unterhält, spannend und emotionsreich aufgebaut ist und nebenbei noch viele wissenswerte Informationen mit und über Raben bereit hält.
Fazit:
Ein wundervolles Buch, welches den Blick der Raben wiederspiegelt und nicht nur in sie hinein, sondern so vieles mehr über Natur und Leben Preis gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Man bekommt ein Gefühl von Eleganz bei dem Raben vorne auf dem Cover. Er schaut dem Leser direkt in die Augen, so als wolle er einladen zu dieser Reise in die Geschichte seiner Familie und sein Leben. Mich hatte er sofort gepackt und ich wollte unbedingt mehr erfahren und seine …
Mehr
Man bekommt ein Gefühl von Eleganz bei dem Raben vorne auf dem Cover. Er schaut dem Leser direkt in die Augen, so als wolle er einladen zu dieser Reise in die Geschichte seiner Familie und sein Leben. Mich hatte er sofort gepackt und ich wollte unbedingt mehr erfahren und seine Lebensumstände kennen lernen, sowie Feind und Freund.
Ein wunderbarer Einstieg in das Buch über eine nordische Sage sowie die Erzählung der Goldhauben-Laubenvögel, leitet sanft über zu den rabenschwarzen Vögeln, die uns hier in diesem besonderen Buch vorgestellt werden.
Der sehr leichte und wunderschöne Schreibstil, teilweise poetisch angehaucht macht das Lesen zu einer wahren Freude, wobei man zudem unglaublich viel über diese sehr besonderen und einzigartigen Vögel lernen darf. Dies ist mitnichten nur ein Jugendbuch, es ist ein toller Ratgeber und eine wahre Lernaufgabe für den Leser, durch die detailgetreue Beschreibung der Tiere und deren Lebensraum. Durch den sehr starken Familiensinn und deren Zusammenhalt, bekommt eine Ahnung davon, was wir hier für einzigartige Seelen vor uns haben. Vanessa Walder erzählt mit Liebe zum Detail und man spürt die Arbeit die hinter diesem Buch stecken muss. Wobei ich ein Gefühl von Herzblut zwischen den Zeilen lesen darf, denn sie macht diesen Rabenschwarzen Vogel zu etwas ganz Besonderem, der er tatsächlich zu sein scheint. Ich durfte unglaublich viele schöne Eigenarten der Vögel kennen lernen und man bekommt ein komplett anderes Bild dieser oftmals so verabscheuten Vogel Art, die ich nie nachempfinden konnte, da ich sie auf ihre Art sehr mag! Vanessa Walder hat es durch die Abwechslung der Schreibstile, teils voller Emotionen, teils sachlich und auch humorvoll, geschafft, mir als Leserin die Spannung über das gesamte Buch, zu erhalten, und daher konnte ich es kaum aus der Hand legen.
Die Autorin hat hier einen wunderbaren vierten Band ihrer Reihe "Das Geheime Leben der Tiere" geschaffen und eine Geschichte erzählt, die dem Leser warm ums Herz werden lässt. Ich darf ruhig sagen, das ich das eine und andere Mal auch ein Tränchen vergossen habe, da es so emotional erzählt wurde, das es mir sehr nahe ging. Ich hatte das Gefühl Einblick in eine Familie zu bekommen, die alle Höhen und Tiefen gemeinsam meistern. Und auch wenn die jungen Raben irgendwann flügge werden, so sind sie ihren Eltern doch immer irgendwie nahe. Außerdem bekommt man einen Einblick in die Natur, den Lebensraum und der Feinde dieser Vögel, für mich waren es teilweise tatsächlich Überraschungen. Ich darf hier aus diesem Buch sehr viel Wissen mitnehmen und würde mich sehr freuen, ganz bald einen dieser Rabenvögel persönlich kennen lernen zu dürfen.
5 von 5 Sternen hier unbedingt vergeben und eine klare Lese- und Kaufempfehlung, für alle die offen für Natur, Tiere & in diesem Fall auch den Raben, gegenüberstehen. Für Kinder und Jugendliche ein absolut tolles Buch, das die Raben in einem ganz anderen Licht zeigen, wie es oftmals erzählt wird, daher unbedingt lesen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote