Malin Stehn
Broschiertes Buch
Nur eine Lüge - Zwei Familien, eine tödliche Verbindung
Der psychologisch einfühlsame, spannende Bestseller aus Schweden
Übersetzung: Buchinger, Friederike
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwei Familien, erst Freunde, dann Feinde - verbunden durch eine tödliche HochzeitEmily Brandt hat ihre Schlosshochzeit mit William Nihlzén minutiös geplant. Nur drei Dinge hat sie nicht unter Kontrolle: das Wetter, ihre Mutter Annika und ihren Bruder Erik. Das Wetter spielt mit, doch während der extravaganten Feier kommt es zu Spannungen, verschüttete Wahrheiten kommen an die Oberfläche - und kurz nach Mitternacht liegt eine Leiche am Ufer des Öresunds.Acht Jahre zuvor zerriss die idyllische Mittelklasse-Existenz der Familien Brandt und Nihlzén durch ein furchtbares Ereignis. Freundsch...
Zwei Familien, erst Freunde, dann Feinde - verbunden durch eine tödliche Hochzeit
Emily Brandt hat ihre Schlosshochzeit mit William Nihlzén minutiös geplant. Nur drei Dinge hat sie nicht unter Kontrolle: das Wetter, ihre Mutter Annika und ihren Bruder Erik. Das Wetter spielt mit, doch während der extravaganten Feier kommt es zu Spannungen, verschüttete Wahrheiten kommen an die Oberfläche - und kurz nach Mitternacht liegt eine Leiche am Ufer des Öresunds.
Acht Jahre zuvor zerriss die idyllische Mittelklasse-Existenz der Familien Brandt und Nihlzén durch ein furchtbares Ereignis. Freundschaften und Ehen zersplitterten. Und jetzt treffen alle wieder aufeinander - bei dieser Hochzeit, die sie für immer verbinden soll.
Hochspannend und empathisch verwebt die schwedische Bestseller-Autorin Malin Stehn die unaufhaltsamen Ereignisse des Hochzeitstags und der Vergangenheit.
»Ein Roman der Extraklasse für alle, die fesselnde Beziehungsgeflechte mögen. 'Nur eine Lüge' übertrifft sogar noch den Vorgänger 'Happy New Year'.« Smålandsposten
»Ein feinsinniger Pageturner, den man in einem Zug verschlingt.« Skånska Dagbladet
»Hervorragende Psychospannung, die wieder dieses schleichende, unheimliche Gefühl erzeugt, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmt. Unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen.« Barometern
Feinste psychologische Spannung aus Skandinavien.
Emily Brandt hat ihre Schlosshochzeit mit William Nihlzén minutiös geplant. Nur drei Dinge hat sie nicht unter Kontrolle: das Wetter, ihre Mutter Annika und ihren Bruder Erik. Das Wetter spielt mit, doch während der extravaganten Feier kommt es zu Spannungen, verschüttete Wahrheiten kommen an die Oberfläche - und kurz nach Mitternacht liegt eine Leiche am Ufer des Öresunds.
Acht Jahre zuvor zerriss die idyllische Mittelklasse-Existenz der Familien Brandt und Nihlzén durch ein furchtbares Ereignis. Freundschaften und Ehen zersplitterten. Und jetzt treffen alle wieder aufeinander - bei dieser Hochzeit, die sie für immer verbinden soll.
Hochspannend und empathisch verwebt die schwedische Bestseller-Autorin Malin Stehn die unaufhaltsamen Ereignisse des Hochzeitstags und der Vergangenheit.
»Ein Roman der Extraklasse für alle, die fesselnde Beziehungsgeflechte mögen. 'Nur eine Lüge' übertrifft sogar noch den Vorgänger 'Happy New Year'.« Smålandsposten
»Ein feinsinniger Pageturner, den man in einem Zug verschlingt.« Skånska Dagbladet
»Hervorragende Psychospannung, die wieder dieses schleichende, unheimliche Gefühl erzeugt, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmt. Unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen.« Barometern
Feinste psychologische Spannung aus Skandinavien.
Malin Stehn schreibt albtraumhaft lebensecht: Ihre Kriminalromane über Mord, Lügen und Abgründe in Familien und Gesellschaften unter Druck sind psychologisch feinfühlig und hallen lange nach. Für ihr umfangreiches Werk wurde die schwedische Autorin vielfach ausgezeichnet; ihre Romane erobern die Bestsellerlisten und werden in viele Sprachen übersetzt. Malin Stehn hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann bei Malmö. Friederike Buchinger übersetzt Belletristik für Erwachsene und Jugendliche sowie Sachbücher aus dem Dänischen, Norwegischen und Schwedischen ins Deutsche. Sie wurde für ihre Arbeiten mehrfach ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Scherz
- Originaltitel: Lycka till
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 427
- Erscheinungstermin: 27. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 130mm x 34mm
- Gewicht: 468g
- ISBN-13: 9783651001176
- ISBN-10: 3651001172
- Artikelnr.: 67766698
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Scherz
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Nie war Rätselraten mitreißender. Wow! Vaihinger Kreiszeitung 20240622
Eine Hochzeit steht bevor, Emily Brandt hat alles dafür getan, dass es für sie und William Nihlzén der schönste Tag ihres Lebens wird. Einzig der Umstand, dass sie ihren Bruder und ihre Mutter einladen musste, trübt ihre Vorfreude, denn seit einem Vorfall vor acht Jahren …
Mehr
Eine Hochzeit steht bevor, Emily Brandt hat alles dafür getan, dass es für sie und William Nihlzén der schönste Tag ihres Lebens wird. Einzig der Umstand, dass sie ihren Bruder und ihre Mutter einladen musste, trübt ihre Vorfreude, denn seit einem Vorfall vor acht Jahren sind beide nicht gut auf ihren zukünftigen Mann zu sprechen. Das Wetter spielt mit, einige der geladenen Gäste aber nicht und kurz nach Mitternacht liegt eine Leiche neben dem Schlosspark.
Um diese Zeit vor fast genau zwei Jahren konnte mich das Debüt von Malin Stehn wunderbar unterhalten, sodass ich erfreut war, das neueste Buch von ihr lesen zu dürfen. Die Autorin blieb ihrem Stil treu und ließ einige Beteiligte abwechselnd als Ich-Erzähler fungieren. Was im ersten Buch funktioniert hat, hat mich auch diesmal überzeugen können, mehr noch; ich bleibe begeistert zurück, denn was mich beim Vorgänger etwas gestört hat, nämlich einige Längen in der Geschichte, fehlte hier gänzlich. Im Gegenteil hätte das Buch für mich noch viel mehr Seiten haben können, so spannend fand ich es.
Von Anfang an gab es viele Andeutungen auf ein Ereignis, das acht Jahre zurücklag und in das beide Familien involviert waren. Was genau passiert ist, wurde aber erst später im Buch verraten, bis dahin hatte ich also ausreichend viel Zeit, um mir Gedanken darüber zu machen und verschiedene Szenarien durchzuspielen. Immer wenn ich sicher war, den genauen Hergang rekonstruiert zu haben, verriet eine der beteiligten Personen eine weitere Einzelheit und meine schöne Theorie fiel in sich zusammen. Einige Rückblenden halfen mir dabei, die tragischen Ereignisse von damals nach und nach in einem lückenlosen Protokoll zusammenzufassen, sodass die Lösung irgendwann endlich ungeschönt vor mir lag. Was dann passierte, habe ich nicht erwartet, diese Wendung war gleichermaßen überraschend wie genial. Wieder konnte ich meinen Spürsinn einsetzen, ahnte aber nicht mal annähernd die tatsächliche Auflösung, die dann kam. Mit dem Epilog riss die Autorin das Ruder erneut rum und präsentierte ein Ende, das mich verblüfft zurückgelassen hat. In diesem Kriminalroman stimmte wirklich alles und verdient die volle Punktzahl dafür.
Weniger
Antworten 14 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Wenn ein unachtsamer Moment alles verändert - packend erzählter Krimi
Von Emilys Hochzeit mit William sind nicht alle Gäste begeistert. Emilys Familie kann William nicht verzeihen, dass er vor acht Jahren betrunken einen Unfall verursachte, bei dem Emilys Bruder Erik schwer …
Mehr
Wenn ein unachtsamer Moment alles verändert - packend erzählter Krimi
Von Emilys Hochzeit mit William sind nicht alle Gäste begeistert. Emilys Familie kann William nicht verzeihen, dass er vor acht Jahren betrunken einen Unfall verursachte, bei dem Emilys Bruder Erik schwer verletzt wurde. Was damals genau geschah, liegt allerdings im Dunkeln und ist mit einigen Geheimnissen verbunden. Auf der Hochzeitsfeier droht der Konflikt zu eskalieren…
Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven in der ersten Person geschildert. Es kommen Emily, ihre Mutter Annika, ihr Vater Mats und ihr Bruder Erik zu Wort. Erzählt wird, was auf der Hochzeitsfeier passiert, außerdem werden immer wieder Passagen aus der Zeit rund um den Unfall eingeschoben, die die damaligen Ereignisse näher beleuchten. Nach und enthüllen sich dabei immer weitere Zusammenhänge. Der Sprachstil liest sich leicht und flott. Ich habe sofort problemlos in die Handlung hineingefunden.
Keiner der Personen fühlt sich recht wohl in seiner Haut. Emily leidet darunter, dass ihre Beziehung zu William nicht akzeptiert wird und vor allem ihre Mutter Vorbehalte gegen ihren Bräutigam hat. Für Annika ist die Heirat ihrer Tochter ein wahr gewordener Alptraum. Sie möchte immer noch, dass William für seine Tat büßt. Ihr Rachedurst lässt sie oft die Nerven und die Kontrolle verlieren und macht sie unberechenbar. Auch für Erik sind die Folgen des Unfalls sehr präsent, sie fordern ihn jeden Tag aufs Neue heraus. Zudem scheint ihn ein schlechtes Gewissen zu plagen. Sein Vater Mats sitzt zwischen den Stühlen, er versucht zu vermitteln. Doch die Spannung zwischen den Figuren wird immer größer, zumal William und seine Eltern beruflich äußerst erfolgreich sind und finanziell sehr gut dastehen, was auf der luxuriösen Hochzeitsparty Annika, die in einfachen Verhältnissen lebt, sehr deutlich vor Augen geführt wird.
Schon von der ersten Seite an war ich von der Geschichte gefesselt, wollte unbedingt wissen, was bei dem ominösen Unfall genau passierte. Zudem war ich natürlich sehr neugierig auf die weiteren Entwicklungen. Denn dass alles auf einen „großen Knall“ zuläuft, wird recht schnell offensichtlich.
Nur ein einziger kurzer Moment, eine dumme Unachtsamkeit kann das Leben von mehreren Betroffenen grundlegend verändern. Das zeigt „Nur eine Lüge“ sehr anschaulich. Die spezielle Erzählweise mit den häufigen Perspektivwechseln macht die Geschichte besonders spannend, schließlich geben alle Figuren nach und nach immer mehr von sich und den Ereignissen preis. Die Auflösung ist abgesehen von kleinen Unstimmigkeiten nachvollziehbar, kommt aber nicht völlig überraschend. Mir hat Malin Stehns Roman insgesamt dennoch gut gefallen, ich habe das Buch gern und in kurzer Zeit gelesen, konnte es kaum aus der Hand legen. Für mich ein gelungener, fesselnder Krimi über Schuld, die manchmal leider ewig währt. Wer Stehns ersten Roman „Happy New Year“ mochte, wird auch diesen sicher gerne lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Richtig spannend!
Die Familien Brandt und Nihlzen sind viele Jahre eng befreundet, vor allem durch das gemeinsame Fußballspielen der Söhne Erik Brandt und William Nihlzen. Als die Beiden mit 19 Jahren einen schweren Autounfall haben, durch den Erik gelähmt und seine mögliche …
Mehr
Richtig spannend!
Die Familien Brandt und Nihlzen sind viele Jahre eng befreundet, vor allem durch das gemeinsame Fußballspielen der Söhne Erik Brandt und William Nihlzen. Als die Beiden mit 19 Jahren einen schweren Autounfall haben, durch den Erik gelähmt und seine mögliche Fußballkarriere beendet ist, zerbricht die Freundschaft der Familien. Acht Jahre später findet die Hochzeit von Eriks Schwester Emily mit dessen ehemaligem besten Freund William statt – ein großes gesellschaftliches Event mit Lokalpresse und gemietetem Schloss. Allerdings überleben nicht alle die minutiös geplante Hochzeit…
Mich hat „Nur eine Lüge“ positiv überrascht. Ich mag normalerweise Thriller, in denen man zumindest teilweise klassische Ermittler:innen begleiten kann. Dies ist bei „Nur eine Lüge“ nicht der Fall und trotzdem fand ich den Thriller unfassbar spannend. Die Kapitel sind kurz und bilden die Perspektiven von Emily, Erik sowie deren Mutter und Vater ab. Außerdem wird in zwei Zeitsträngen erzählt: der eine befasst sich mit der Zeit des Unfalls vor acht Jahren, der andere mit der Gegenwart rund um Emilys und Williams Hochzeit. Durch die vier Perspektiven und die beiden Zeitstränge kann man als Leser:in wunderbar miträtseln und die Spannung wird durch zahlreiche Wendungen durchgängig hochgehalten. Die Protagonist:innen waren mir nicht alle sympathisch, das hat aber dem Mitfiebern keinerlei Abbruch getan. Durch die unterschiedlichen Perspektiven wurde dennoch gelungen eine Nähe zu den Protagonist:innen geschaffen. Der Schreibstil lässt sich sehr leicht lesen und der Thriller gehört mit Sicherheit zu den spannendsten, die ich dieses Jahr gelesen habe. Weitere Bücher von Malin Stehn werde ich auf jeden Fall lesen.
Insgesamt hat mir „Nur eine Lüge“ wirklich gut gefallen. Ich wollte den Thriller zu keiner Zeit aus der Hand legen, weil ich ihn als wirklich spannend empfunden habe. Ich werde ihn weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Psychologischer Thriller;
Der Aufbau ist durch viele Zeit- und Perspektivwechsel gekennzeichnet. Dank der Familienübersicht im Klappeneinband kommt man aber gut zurecht und kann die Personen immer zuordnen. Ich fand die Charaktere sehr nachvollziehbar und glaubhaft gezeichnet und die …
Mehr
Psychologischer Thriller;
Der Aufbau ist durch viele Zeit- und Perspektivwechsel gekennzeichnet. Dank der Familienübersicht im Klappeneinband kommt man aber gut zurecht und kann die Personen immer zuordnen. Ich fand die Charaktere sehr nachvollziehbar und glaubhaft gezeichnet und die psychologische Tiefe gut gelungen. Nach einigen Kapiteln wird klar, dass das vermutete Geheimnis mehrschichtig ist und komplizierter als gedacht. Gerade die bedrückte Stimmung unwilliger Hochzeitsgäste wird gut beschrieben, wie auch das Entblättern der verschiedenen Lügenschichten. Sprachlich ist das Buch einwandfrei, der Schreibstil ist ganz sachlich und neutral und lässt sich schnell und flüssig lesen. Es gibt viele überraschende Wendungen; immer wenn man denkt, dass man die Lüge kennt, gibt es noch einen weiteren Twist. Trotzdem hätte der Thriller etwas spannender sein können und aufgrund der großen Ähnlichkeit zu Malin Stehns erstem Buch „Happy New Year“ habe ich einen Stern abgezogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung aus Schweden
Hochzeit, zwei Familien und ein Geheimnis aus der Vergangenheit.
Die Geschichte besteht aus zwei Erzählsträngen: zum einen geht es um die Hochzeit, zum anderen um die Geschehnisse acht Jahre davor. Erzählt wird in kurzen Kapiteln jeweils aus vier …
Mehr
Spannung aus Schweden
Hochzeit, zwei Familien und ein Geheimnis aus der Vergangenheit.
Die Geschichte besteht aus zwei Erzählsträngen: zum einen geht es um die Hochzeit, zum anderen um die Geschehnisse acht Jahre davor. Erzählt wird in kurzen Kapiteln jeweils aus vier Perspektiven der Familie Brandt (der Braut Emily, ihrer Mutter Annika, ihrem Vater Mats und ihrem Bruder Erik). Das hat mir gut gefallen, weil man durch diese Perspektivwechsel mehr Einblicke in die Charaktere und deren unterschiedliche Sichtweisen bekommt. Über die Familie Nihlzen erfährt man nur etwas aus Sicht der Brandts.
Das Buch lässt sich leicht & flüssig lesen. Nach & nach erfährt man, was damals geschah und welche Auswirkungen es Jahre später hat. Durch die Wendungen blieb es für mich bis zum Ende spannend. Ein Buch, dass mich gut unterhalten hat - und das ich gern weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wirklich nur eine Lüge?
Die Familien Brandt und Nihlzén verband lange eine innige Freundschaft, bis ein schrecklicher Unfall alles verändert hat und die beiden Familien entzweit wurden. Nur Emily Brandt und William Nihlzén haben trotzdem zueinander gefunden und stehen vor …
Mehr
Wirklich nur eine Lüge?
Die Familien Brandt und Nihlzén verband lange eine innige Freundschaft, bis ein schrecklicher Unfall alles verändert hat und die beiden Familien entzweit wurden. Nur Emily Brandt und William Nihlzén haben trotzdem zueinander gefunden und stehen vor ihrer Traumhochzeit.
Eine Hochzeit auf der sich die beiden Familien wiedertreffen werden und während Emily alles perfekt geplant hat, kann sie das Verhalten der einzelnen nicht lenken. Plötzlich liegt eine Leiche am Ufer des Öresunds und die Traumhochzeit wird zum Albtraum.
Nur eine Lüge von Malin Stehn ist ein spannungsgeladener Roman, der auf keiner Seite langweilig wird. Es gibt viele Bücher, die mich von der ersten bis zur letzten Seite unterhalten konnten, doch Nur eine Lüge hat mir ebenso ein angespanntes Gefühl verpasst, dass ich unbedingt weiterlesen musste, um den Knoten im Bauch loszuwerden.
Dabei erleben wir die Geschichte aus den Perspektiven der Familie Brandt, die aus den Eltern Mats und Annika, sowie den Kindern Emily und Erik besteht. Jede Perspektive hat ihre eigene Wahrheit und mit jeder Perspektive fügt sich das Bild. Des Weiteren findet die Geschichte auf zwei Zeitebenen statt, der Vergangenheit und der Gegenwart. Die stetigen Wechsel der Zeit und Perspektive unterstützten den Spannungsaufbau.
Die vier Perspektiven sind zudem sehr unterschiedlich gestaltet, sodass diese auch für eine gute Entwicklung der Charaktere sorgen und mich als Leserin zudem emotional mitnehmen konnten.
Zwar konnte mich das Ende nicht überraschen, dafür hatten sich während der Story eine Überraschungsmomente ergeben, sodass ich Nur eine Lüge mit Begeisterung beendet habe es jedem empfehlen kann, der fesselnde Spannungsromane liebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was passiert, wenn die Vergangenheit dich einholt…
… das erfahren Emily Brandt und ihr Verlobter William Nihlzén ausgerechnet am Tag ihrer Traumhochzeit, die doch das größte und schönste Erlebnis in ihrer beiden Leben werden sollte. Das große Problem an …
Mehr
Was passiert, wenn die Vergangenheit dich einholt…
… das erfahren Emily Brandt und ihr Verlobter William Nihlzén ausgerechnet am Tag ihrer Traumhochzeit, die doch das größte und schönste Erlebnis in ihrer beiden Leben werden sollte. Das große Problem an der Sache: die beiden Familien sind nach einem schwerwiegenden Vorfall von vor 8 Jahren heillos zerstritten. Auf der Feier, die die beiden Familien wieder verbinden soll, kommt es zu Spannungen, versteckten Vorwürfen, vergrabene Wahrheiten kommen langsam ans Licht. Und am Ende liegt Emilys Bruder Erik tot am Ufer des Öresunds und die Suche nach einem Schuldigen beginnt.
Autorin Malin Stehn hat mich mit ihrem fesselnden und emotionalen Schreibstil mit dieser Geschichte, die sie in zwei Zeitzonen erzählt, sofort gefesselt. Sie lässt die Mitglieder der Familie Brandt, Emily, ihren Bruder Erik, Vater Mats und Mutter Annika die Geschehnisse vom Tag der Hochzeit, von vor drei Monaten und von den Geschehnissen von vor 8 Jahren aus ihren eigenen Blickwinkeln in der Ich-Form erzählen. Hier erkennt man, dass jeder seine kleinen und größeren Geheimnisse mit sich herum trägt und sich hinter Lügen versteckt.
Lange habe ich mich gefragt, in welche Richtung die kleinen Anspielungen, die immer wieder gemacht werden, wohl führen werden. Als sich die Vergangenheit dann ganz langsam lichtet, war ich schockiert und konnte gut verstehen, warum sich die Menschen hier so verhalten, wie sie sich verhalten. Emily hat mir dabei richtig leid getan.
Zwar als Roman ausgeschrieben ist diese Geschichte für mich der reinste Psychothriller. Super spannend, hoch emotional und voller kleiner Hinweise, die meine Sicht auf die Dinge immer wieder in einen anderen Blickwinkel gerückt haben und ich dadurch immer wieder umdenken musste. Auch die ausführlich gezeichneten Protagonisten haben mir mit ihren sehr unterschiedlichen Charaktereigenschaften sehr gut gefallen. Die Hochzeitslokation konnte ich mir durch die detaillierten Beschreibungen ebenfalls sehr gut vorstellen. Einfach ein Traum. Der durch die Vergangenheit zum Albtraum wird.
Das am Ende nicht feststeht, wer nun der Täter ist, hat mich in diesem Fall absolut nicht gestört.
„Nur eine Lüge“ ist ein meisterhaftes, tiefgründiges Verwirrspiel mit, wie es der Titel schon sagt, Lügen, Täuschungen und den Blick vor der Wahrheit verschließen bis sie ungefiltert ans Licht kommt. Ein Pageturner, den ich nicht aus der Hand legen konnte.
Dies war mein erstes Buch, das ich von Malin Stehn gelesen habe. Es ist definitiv nicht mein letztes gewesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emily und William heiraten und möchten an diesem Tag ihre Familien wieder zusammenbringen. Doch was ist vor 8 Jahren geschehen, als William und Erik einen Autounfall gebaut haben und die Freundschaft auseinanderbrach?
Mir hat gut gefallen, dass die Autorin die Zeitebenen wechselt. So geht es …
Mehr
Emily und William heiraten und möchten an diesem Tag ihre Familien wieder zusammenbringen. Doch was ist vor 8 Jahren geschehen, als William und Erik einen Autounfall gebaut haben und die Freundschaft auseinanderbrach?
Mir hat gut gefallen, dass die Autorin die Zeitebenen wechselt. So geht es zwischen der Gegenwart (Hochzeit) und der Vergangenheit vor 8 Jahren hin und her. Die Spannung ist unterschwellig zu spüren und steigert sich kontinuierlich. Man kann sich jedoch im Verlauf der Geschichte irgendwann die Fakten zusammenreimen. Bis zum Ende bleibt es jedoch spannend, was es mit dem zu Beginn erzählten Prolog auf sich hat. Es werden die Sichtweisen der beiden Familien und deren einzelnen Familienmitglieder im Wechsel geschildert, so dass man einen guten Einblick in die Hintergründe bekommt. Durch die kurzen Kapitel kann man das Buch zügig lesen. Ich war von Beginn bis Ende von diesem Roman gefesselt, da ich geheimnisvolle Familientragödien mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es soll eine große und perfektenHochzeit werden zwischen Emily Brandt und William Nihlzen. Die beiden kennen sich bereits aus Kinderzeiten, William war der beste Freund und Fußballrivale von Emilys älteren Bruder Erik. Die Freundschaft der beiden endete vor acht Jahren bei einem …
Mehr
Es soll eine große und perfektenHochzeit werden zwischen Emily Brandt und William Nihlzen. Die beiden kennen sich bereits aus Kinderzeiten, William war der beste Freund und Fußballrivale von Emilys älteren Bruder Erik. Die Freundschaft der beiden endete vor acht Jahren bei einem Autounfall, seit dem sitzt Erik im Rollstuhl. Nach ihrer Schulabschlussfeier haben beide betrunken eine Spritztour unternommen, William ist gefahren, seine Folgen des Unfalls waren ein Gedächtnisverlust und eine Gefängnisstrafe. Die Familien, die auch durch die Fußballleidenschaft viel gemeinsam unternommen hatten, sind inzwischen zerstritten, die Ehe der Brandt wurde geschieden, Eriks Mutter Annika wurde Alkoholikerin.
Nun treffen sie sich bei der Hochzeit wieder, bei der weder Erik noch Annika teilnehmen wollten. Ausgerechnet William, der an dem Unglück Schuld hat, soll nun zur Familie gehören. Aber trägt er wirklich die Schuld? Irgendetwas wurde damals vertuscht und Erik will mit dem Wissen so nicht weiterleben. Nach der Hochzeitstorte eskaliert die Situation, es gibt einen Toten.
Die Geschichte wird spannend erzählt, aus unterschiedlichen Sichtweisen der Protagonisten und In verschiedenen Zeitebenen. Jedoch ist für mich die Handlung nicht immer schlüssig und nachvollziehbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Normalerweise ist eine Hochzeit ein besonders glücklicher Tag im Leben eines Paares. In Emilys Fall nimmt die Feier ein jähes Ende als eine Leiche gefunden wird.
Als wäre dies nicht schon tragisch genug, entlädt sich jahrelang aufgestaute Wut zwischen den Brauteltern und tief …
Mehr
Normalerweise ist eine Hochzeit ein besonders glücklicher Tag im Leben eines Paares. In Emilys Fall nimmt die Feier ein jähes Ende als eine Leiche gefunden wird.
Als wäre dies nicht schon tragisch genug, entlädt sich jahrelang aufgestaute Wut zwischen den Brauteltern und tief vergrabene Geheimnisse drohen ans Licht zu kommen.
Malin Stehn erzählt ihre Geschichte in sehr kurzen Kapiteln (teilweise nur zwei Seiten) aus der Perspektive von vier Personen: Annika, Mats, Emily und Erik. Zudem spielt die Handlung auf zwei verschiedenen Zeitebenen. In der Gegenwart und acht Jahre früher.
Am Anfang ist es deswegen ein wenig verwirrend, wer mit wem verwandt oder verstritten ist.
Diese Verwirrung empfand ich allerdings nie als störend sondern sie macht gerade den Reiz des Buches aus. Die Autorin baut von Anfang an Spannung auf und kann diese bis zur letzten Seite halten. Mir gefiel besonders das Undurchschaubare. Bis ungefähr zur Mitte wusste man noch nicht einmal, wer überhaupt gestorben ist. Auch das wie und warum kristallisiert sich erst auf den letzten 50 Seiten heraus, bis dahin hatte ich schon mindestens zwei andere verdächtigt und wieder verworfen.
Obwohl am Ende prinzipiell alle Fragen geklärt sind, hätte die Auflösung für meinen Geschmack gerne noch etwas klarer und weniger abrupt sein können.
Alles in allem war „Nur eine Lüge“ eine tolle Spannungslektüre für mich. Es war mein erstes Buch von Malin Stehn und ich muss den Vorgänger „Happy new year“ auf jeden Fall auch bald lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für