Tatjana Kruse
Broschiertes Buch
Manche mögen's tot / Konny und Kriemhild Bd.3
Die K&K Schwestern ermitteln
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie man sich bettet, so liegt man. Gilt auch für Särge.Konny geht bis zum Äußersten und serviert den Gästen ihrer Pension koffeinfreien Kaffee. Während ihre Schwester Kriemhild beim Pilzesuchen den Schuss gehört hat. Mit dem ein stadtbekannter Wohltäter eine Frau erschossen hat, die er anschließend im Kofferraum abtransportiert. Nicht ohne vorher zu versuchen, Kriemhild auch aus dem Weg zu räumen. Mithilfe von schwarzem Johannisbeersaft überzeugt sie den Mörder, dass sein Versuch, sie unschädlich zu machen, ausreichend war. Als leidlich unsichtbarer Geist sucht Kriemhild nach Bewe...
Wie man sich bettet, so liegt man. Gilt auch für Särge.
Konny geht bis zum Äußersten und serviert den Gästen ihrer Pension koffeinfreien Kaffee. Während ihre Schwester Kriemhild beim Pilzesuchen den Schuss gehört hat. Mit dem ein stadtbekannter Wohltäter eine Frau erschossen hat, die er anschließend im Kofferraum abtransportiert. Nicht ohne vorher zu versuchen, Kriemhild auch aus dem Weg zu räumen. Mithilfe von schwarzem Johannisbeersaft überzeugt sie den Mörder, dass sein Versuch, sie unschädlich zu machen, ausreichend war. Als leidlich unsichtbarer Geist sucht Kriemhild nach Beweisen für den Mord, während Konny ihre »Beerdigung« plant.
Nacktkater Amenhotep, der dauerfluchende Papagei Chuck Norris und die nervtötend anspruchsvolle Gästeschar sind dabei nicht hilfreich.
Konny geht bis zum Äußersten und serviert den Gästen ihrer Pension koffeinfreien Kaffee. Während ihre Schwester Kriemhild beim Pilzesuchen den Schuss gehört hat. Mit dem ein stadtbekannter Wohltäter eine Frau erschossen hat, die er anschließend im Kofferraum abtransportiert. Nicht ohne vorher zu versuchen, Kriemhild auch aus dem Weg zu räumen. Mithilfe von schwarzem Johannisbeersaft überzeugt sie den Mörder, dass sein Versuch, sie unschädlich zu machen, ausreichend war. Als leidlich unsichtbarer Geist sucht Kriemhild nach Beweisen für den Mord, während Konny ihre »Beerdigung« plant.
Nacktkater Amenhotep, der dauerfluchende Papagei Chuck Norris und die nervtötend anspruchsvolle Gästeschar sind dabei nicht hilfreich.
Tatjana Kruse ist leidenschaftliche Krimödien-Autorin. Sie lebt und arbeitet in Schwäbisch Hall, der Stadt zur Bausparkasse, und wurde für ihre Krimis bereits mit dem Marlowe der Raymond-Chandler-Gesellschaft, dem Fancy Media- und mit dem Nordfälle-Preis ausgezeichnet.

© Jürgen Weller
Produktdetails
- Insel Taschenbücher .4710
- Verlag: Insel Verlag
- Artikelnr. des Verlages: IT 4710
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 298
- Erscheinungstermin: 12. Juni 2019
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 116mm x 32mm
- Gewicht: 279g
- ISBN-13: 9783458364108
- ISBN-10: 3458364102
- Artikelnr.: 54344997
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
»Ein spannender Krimi mit Augenzwinkern, herrlich schräg und voller Selbstironie. Manche mögen's tot ist ein Plädoyer für das Leben.« Ulli Wagner SR 3 20200408
In der Krimikomödie „Manche mögen's tot“ - dem dritten Fall für die ungleichen 60plus-Zwillingsschwestern Konny und Kriemhild - erwartet den Leser neben turbulenten Mordermittlungen wieder eine geballte Ladung Kruse-Humor.
Kriemhild verlässt im Morgengrauen die …
Mehr
In der Krimikomödie „Manche mögen's tot“ - dem dritten Fall für die ungleichen 60plus-Zwillingsschwestern Konny und Kriemhild - erwartet den Leser neben turbulenten Mordermittlungen wieder eine geballte Ladung Kruse-Humor.
Kriemhild verlässt im Morgengrauen die kleine Frühstückspension der Schwestern, um in der nahe gelegenen Schleifbachklinge nach Pilzen zu suchen. Plötzlich durchbrechen Schüsse und der Schrei einer Frau die morgendliche Stille. Neugierig schleicht Kriemhild in Richtung Lärmursprung und beobachtet, wie ein Mann sich bemüht, die Leiche einer Frau in den Kofferraum seiner Limousine zu bugsieren. Ein ungeschickter Tritt auf einen trockenen Zweig entlarvt die heimliche Beobachterin, weitere Schüsse krachen und strecken Kriemhild nieder…
Kriemhild überlebt dieses fiese Attentat nicht nur, sie hat auch erkannt, wer da am frühen Morgen sein Unwesen getrieben hat: Kurt Giesing, eine lokale Berühmtheit. Da die Polizei sich dem Fall nur zögerlich annimmt, beschließt Kriemhild, ihren Tod vorzutäuschen, um den Killer in Sicherheit zu wiegen, während sie auf eigene Faust Ermittlungen anstellt – und damit nimmt das Drama seinen Lauf…
Tatjana Kruse zeigt auch in diesem Schnüffelschwestern-Abenteuer wieder, dass sie ein Händchen für spaßige Krimiunterhaltung hat. Auch wenn der Kriminalfall nicht mit atemloser Höchstspannung daherkommt, sorgen eine riesige Portion Wortwitz und ganz viel Situationskomik für eine schwungvolle Handlung und lassen die chaotischen Mordermittlungen damit zu einem großartigen Lesevergnügen werden.
Der Clou in diesem Krimi sind ganz eindeutig die herrlichen und zum Teil recht skurrilen Figuren. Neben der hageren Kriemhild und der drallen Konny begegnet man nicht nur vielen alten Bekannten, sondern trifft auch auf ein paar Neuzugänge, die mit ihren Eigenarten und Macken die Welt der K & K-Schwestern bereichern: den patenten Concierge Lambert habe ich ebenso schnell ins Herz geschlossen wie das jüngste Mitglied der illustren Pensionsgästeschar– über den 5-jährigen Wilmer und seinen grenzenlosen Forscherdrang kann man sich prächtig amüsieren. Auch Graupapagei Chuck Norris und Nacktkater Amenhotep sind auch wieder mit von der Partie und tragen mit frechen Sprüchen bzw. eigensinnigen Gehabe ihren Teil zur Unterhaltung bei.
„Manche mögen's tot“ hat mich rundum begeistert – der einzigartige Kruse-Humor garantiert ein effektives Training der Lachmuskulatur.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Manche mögens´s tot“ ist der dritte Fall mit den Zwillingsschwestern K&K.Für mich der Zweite-ich durfte schon „Der Gärtner war´s nicht!“lesen.
Und auch diesmal haben mich die K&K Schwestern wieder super unterhalten und …
Mehr
„Manche mögens´s tot“ ist der dritte Fall mit den Zwillingsschwestern K&K.Für mich der Zweite-ich durfte schon „Der Gärtner war´s nicht!“lesen.
Und auch diesmal haben mich die K&K Schwestern wieder super unterhalten und begeistert.
Krienhild geht Morgens zum Pilze suchen in den Wald und wird Zeugin eines Mordes.Leider enddeckt der Mörder Kriemhild und schießt auf sie.Und trifft-gott sei Dank nur ein Streifschuß!Doch die Polizei glaubt ihr nicht und so fürchtet Kriemhild um ihr Leben.Da der Mörder auch sie nun umbringen will – taucht Kriemhild ab,in einem Mahagoni Sarg.Und der Wahnsinn nimmt seinen Lauf,den nun ermitteln die Zwillingsschwestern.Kriemhild plant ihre „Beerdiung“ ,natürlich soll diese perfekt sein.Was ihre Schwester in den Wahnsinn treibt-den Kriemhild will bei ihrer Beerdigung dabei sein.
Die Autorin Tatana Kruse ,hat einen super amüsanten und spannenden Krimi gschrieben-wo mir vor Lachen so manche Träne vor Lachen über die Backen gelaufen sind.Die Ermittlungen“ der Schwestern hat die Autorin so toll beschrieben-ich habe die hagere Konny und ihre füllige Schwester Kriemhild richtig vor mir gesehen.Aber auch die Pengsionsgäste und nicht zu letzt der Nacktkater Amenhotep und den Graupapagei Chuck Norris haben das ganze zu einem Lesevergnüen gemacht.
Ich habe mich herrlich amüsiert und unterhalten-leider war das Buch viel zu schnell gelesen.Ich gebe dem Buch 5 Sterne-ich hätte aber auch gerne noch mehr Sterne gegeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Manche mögens's tot" aus der Feder der Autorin Tatjana Kruse ist nun schon der dritte Fall, bei dem ich die K&K-Schwestern bei ihren Ermittlungen begleiten darf. Und auch dieses mal hat mich mein Lieblings-Zwillings-Ermittler-Duo wieder total begeistert.
Wir befinden in wieder …
Mehr
"Manche mögens's tot" aus der Feder der Autorin Tatjana Kruse ist nun schon der dritte Fall, bei dem ich die K&K-Schwestern bei ihren Ermittlungen begleiten darf. Und auch dieses mal hat mich mein Lieblings-Zwillings-Ermittler-Duo wieder total begeistert.
Wir befinden in wieder in der süddeutschen Provinz. Hier haben sich nämlich die Zwillingsschwestern Konny und Kriemhild den Traum von einer eigenen Pension verwirklicht. Uns dies war nur durch das großzügige Vermächtnis von Kriemhilds verstorbenen Mann, einem Kapitän, möglich. Aber dies ist eine andere Geschichte. Nun zum neuesten Fall der beiden. Da geht die ahnungslose Kriemhild eines Morgens zum Pilzesuchen und wird Zeugin eines Mordes. Um den Mörder jedoch dingfest zu machen, muss sich Kriemhild totstellen. Jetzt ist Konny gefordert. Sie muss Kriemshilds "Beerdigung" organisieren und alle Hinweise auf ihre Existenz beseitigen......
Einfach wieder genial! Ich bin ja schon richtig süchtig nach diesem unglaublichen Ermittlerduo. Noch jetzt habe ich ein Grinsen im Gesicht, zu komisch sind manche Szenen, wenn ich sie vor meinem inneren Auge habe. Wer Konny und Kriemhild noch nicht kennt, sollte dies jedoch schnellstens nachholen. Unterschiedlicher wie die beiden können Zwillinge überhaupt nicht sein. Da ist die vor Lebensfreude und Energie sprudelnde, etwas mollige Konny. Leider ist Konny zur Zeit ohne Partner. Kriemhild ist jedoch das genaue Gegenteil, groß, hager, wirkt manchmal etwas verbissen. Und war jahrelang mit einem Kapitän verheiratet. Das Vermächtnis, ein Graupapagei sorgt im Haus für manchen Wirbel. Und auch der Gärtner (das Buch dazu bitte auch ungedingt lesen) ist nicht ohne. Aber die Schwestern wissen mit seinem Handicap umzugehen. Also langweilig wird es in dieser Pension nicht. Und die Ermittlungen in dem neuen Fall zur Überführung des Mörders laufen ja auf Hochtouren. Konny und Kriemhild lassen sich ja einiges einfallen. Ganz schön makaber. Die beiden sorgen beim Lesen des öfteren für einen lauten Lacher, aber im nächsten Moment hatte ich wieder ein Gänsehautfeeling. Einfach ein tolles Gesamtpaket. Wie heißt es so schön am Buchrücken: "Scharfsinnig, gut getimed, clever ausgetüffelt und einfach unsagbar komisch." Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Ein absolutes Traumbuch, das für wunderbare unterhaltsame und spannende Lesestunden gesorgt hat. Ein Lesehighlight der Extraklasse. Das Cover ist auch super - es hat schon Wiedererkennungswert für mich. Selbstverständlich vergebe ich für diesen herrlichen Krimi 5 Sterne und freue mich schon auf den nächsten Fall der K&K-Schwestern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder spannende Unterhaltung mit Angriff auf die Lachmusken
„Manche mögen's tot“ ist der dritte Krimi der Autorin Tatjana Kruse, in dem die K&K-Schwestern ermitteln. Das Buch kann unabhängig von den beiden anderen Bänden gelesen werden, da keine Vorkenntnisse …
Mehr
Wieder spannende Unterhaltung mit Angriff auf die Lachmusken
„Manche mögen's tot“ ist der dritte Krimi der Autorin Tatjana Kruse, in dem die K&K-Schwestern ermitteln. Das Buch kann unabhängig von den beiden anderen Bänden gelesen werden, da keine Vorkenntnisse notwendig sind, allerdings ist es noch schöner, wenn man das Hintergrundwissen hat und sich über das Wiedertreffen der altbekannten Charaktere freuen kann.
Beim Pilze suchen im Wald beobachtet Kriemhild einen Mord und wird dabei vom Mörder gesehen. Um sich selbst nicht in Gefahr zu bringen, muss sie sich tot stellen und Konny beginnt ihre Beerdigung vorzubereiten. Gleichzeitig beginnen die K&K-Schwestern auf eigene Faust zu ermitteln und das auf eine höchst amüsante und ungewöhnliche Art und Weise.
Der Schreibstil von Tatjana Kruse ist einfach grandios, locker, leicht und äußerst amüsant. Die zum Teil ein wenig skurrilen Charaktere und die unglaublichen Einfälle der Autorin haben mehrfach dafür gesorgt, dass mir beim Lesen vor Lachen die Luft weggeblieben ist. Gleichzeitig ist es aber auch spannend und man kann mit den beiden Schwestern miträtseln, was vorgefallen sein könnte.
Bei den Ermittlungen gab es eine Menge Situationskomik und die Schwestern geben Sprüche von sich, die für eine äußerst unterhaltsame Mischung aus Humor und Spannung sorgen.
Obwohl die Protagonistinnen Konny und Kriemhild Zwillinge sind, sind sie sehr unterschiedlich und ergänzen sich dadurch perfekt. Während Kriemhild ruhig, groß und hager ist, wirkt Konny quirlig und aufgedreht und wird klein und rund beschrieben. Beide haben ihre Stärken und Schwächen und wirken dadurch authentisch und sympathisch. Konny schreibt eine Kolumne und allein ihre Beiträge zur Kummerkastenkolumne sind schon ein guter Grund das Buch zu lesen.
Die Auflösung des Falls ist nicht überraschend, aber rund und stimmig.
Von mir gibt es für dieses amüsante Lesevergnügen 5 Sterne und ich freue mich schon jetzt auf weitere Fälle mit den beiden Schwestern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach köstlich dieses Buch hab mich selten so sehr amüsiert wie mit den K&K-Schwestern
Frühmorgens im Wald auf ihrer Pilzsuche, ertappt Kriemhild den stadtbekannten Politiker Giesing dabei, wie er seine Frau erschießt. Dummerweise wird sie seinerseits aber auch …
Mehr
Einfach köstlich dieses Buch hab mich selten so sehr amüsiert wie mit den K&K-Schwestern
Frühmorgens im Wald auf ihrer Pilzsuche, ertappt Kriemhild den stadtbekannten Politiker Giesing dabei, wie er seine Frau erschießt. Dummerweise wird sie seinerseits aber auch entdeckt und von ihm beschossen! Währenddessen wird Kriemhild schon von ihrer Schwester Konny vermisst, ist sie doch die einzige in der Pension, die ein Frühstück vernünftig zubereiten kann! Wo treibt sich ihre Schwester bloß wieder herum....!?
Die Kriminalkomödie „Manche mögen’s tot“, ist nun schon der dritte Fall mit den kriminell schnüffelnden ungleichen Zwillingsschwestern Kriemhild und Konny und stammt aus der Feder von Autorin Tatjana Kruse.
Die skurrile Handlung und der Charme der Charaktere hat mich auch sofort wieder in seinen Bann gezogen. Am liebsten würde ich sofort als Gast in dieser Pension einziehen;) erlebt man dort doch die aufregendsten Sachen:)
Einen allzu ernsthaften Krimi sollte man nicht erwarten, sondern sich darauf freuen köstlich unterhalten zu werden! Zum Vorgänger, den ich auch schon genial kurios fand, steigert sich dieser Band, meiner Meinung nach, sogar noch!
Mein absolutes Lieblingszitat habe ich auch gefunden:))))
"Geh mit Problemen um wie ein Hund: Wenn du es nicht fressen und nicht damit spielen kannst, dann pinkele es an, und geh weiter!"
man findest auch so etwas wie:
“ Ich mag Kinder! Gut durch und mit viel Soße.
(W.C. Fields)
Absolut gelungene Unterhaltung, skurril hoch drei, erfrischend und köstlich anders, mit viel Humor zum einfach mal ablachen:) Nach der Lektüre freut man sich schon auf weitere Abenteuer mit den taffen und liebenswerten Schwestern. Perfekt zum Abschalten im Urlaub oder auf der Couch. Bitte mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die K & K Schwestern – nur echt mit Gabi!
„Konny und Kriemhild waren nicht aktiv auf der Suche nach dem Drama. Das Drama fand sie von ganz allein.“ (S. 277)
Eigentlich will Kriemhild im Morgengrauen nur Pfifferlinge an ihrer Lieblingsstelle im Wald ernten als sie …
Mehr
Die K & K Schwestern – nur echt mit Gabi!
„Konny und Kriemhild waren nicht aktiv auf der Suche nach dem Drama. Das Drama fand sie von ganz allein.“ (S. 277)
Eigentlich will Kriemhild im Morgengrauen nur Pfifferlinge an ihrer Lieblingsstelle im Wald ernten als sie beobachtet, wie ein Honoratior der Stadt seine Frau erschießt. Leider entdeckt er Kriemhild und schießt auch auf sie – und trifft. Aber Kriemhild hat Glück, es ist nur ein Streifschuss. Doch als ihr die Polizei nicht glaubt, weil der Täter ein Alibi hat und seine Frau angeblich noch lebt, fürchtet Kriemhild um ihr Leben und taucht ab – in einen monströsen Mahagoni-Sarg, der Konny in den Wahnsinn treibt. Denn wenn schon, denn schon: „Ich will bei meiner Beerdigung dabei sein, und wenn es das Letzte ist, was ich tue!“ (S. 261).
Tatjana Kruse hat es wieder getan und den Schnüffelschwestern einen sehr amüsanten und spannenden Fall auf den hageren (Kriemhild) bzw. fülligen (Konny) Leib geschrieben. Dabei könnten die sich jetzt endlich aufs gemütliche Altenteil zurückziehen. Dank dem Geld des Kommodore, welches sie bei ihrer letzten Ermittlungstätigkeit (nachzulesen in „Meerjungfrauen morden besser“) geborgen haben, ist ihre Pension rundum saniert, die Gäste „stören“ – also nächtigen – nicht mehr im Haus, sondern in der umgebauten Scheune und einen Concierge, der sie anlernen soll, haben sie auch. Lambert Kaiser ist ein echter Gewinn und wahrt in wirklich jeder Situation die Contenance. Aber nun bringt Kriemhild alles durcheinander, weil sie sich im Salon aufbahren lässt, ihre unvergessliche Beerdigung plant und nebenher den Mörder zur Strecke bringen will und damit alle in Gefahr bringt.
Die Krimis von Tatjana Kruse sind für mich ein Garant für sehr gute Unterhaltung und einen fast ununterbrochenen Lachflash. Sie leben von den Streitgesprächen der ungleichen Zwillinge, der pointierten Situationskomik und den skurrilen Protagonisten. Allen voran natürlich Konny und Kriemhild. Erstere hat die Suche nach der großen Liebe zur Zeit eingestellt: „Aber scheiß aufs Verlieben – zwanzig Tassen Kaffee brachten ihr Herz auch zum Rasen.“ (S. 39), das merkt man auch ihrer Kolumne für die Frauenzeitschrift an. Die ist weicher geworden, verständnisvoller, aber immer noch mit einem ordentlichen Schuss Humor garniert. Kriemhild hingegen blüht bei den Ermittlungen richtiggehend auf und ist für vorsichtige Kritik taub: „Nein, sie war nicht sturköpfig, nur extrem meinungsstabil.“ (S. 92). Leider vergisst sie dabei auch, dass sie sich als Leiche eigentlich still verhalten soll.
In der Pension geht es zu wie im Taubenschlag. Die Gäste wollen unbedingt eine irische Totenwache am Sarg halten. Neben einem Geist und vermummten Gestalten tauchen auch noch ein Parapsychologe, eine große sperrige Kiste im Flur und Kommissar Tröndle aus Hamburg wieder auf und mischen kräftig mit.
Und als würde Nacktkater Amenhotep und Graupapagei Chuck Norris nicht schon genug Chaos verbreiten, bringt auch der sehr „experimentierfreudige“ Sohn eines Gästepaares zusätzlichen Schwung in das Ganze ...
Leider war auch „Manche mögen´s tot“ wieder viel zu schnell ausgelesen und nun muss ich auf die hoffentlich baldige Fortsetzung warten.
PS: Obwohl die Bücher dieser Reihe in sich abgeschlossen sind, empfehle ich, sie in der entsprechenden Reihenfolge zu lesen. Man versteht dann einige Hintergründe und Personen besser und sie sind wirklich unglaublich lustig!
PPS: Wer wissen will, was es mit Gabi auf sich hat, MUSS die Bücher jetzt einfach lesen ;-).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote