Tracy Wolff
Gebundenes Buch
Crave / Die Katmere Academy Chroniken Bd.1
Mitreißende Romantasy - Der fantastische Auftakt der Bestsellerreihe
Übersetzung: Ganslandt, Katarina
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Liebe mich, wenn du dich traustNach dem Unfalltod ihrer Eltern verschlägt es Grace buchstäblich ins kalte Exil: die Wildnis von Alaska, wo ihr Onkel ein Internat leitet, in dem es nicht mit rechten Dingen zugeht. Und die Schüler sind nicht weniger mysteriös, allen voran Jaxon Vega, zu dem Grace sich auf unerklärliche Weise hingezogen fühlt - trotz aller Warnungen, dass sie in seiner Nähe nicht sicher ist. Doch Jaxon hat seinen Ruf nicht umsonst: Je näher sie und der unwiderstehliche Bad Boy einander kommen, desto größer wird die Gefahr für Grace. Offensichtlich hat jemand es auf sie...
Liebe mich, wenn du dich traust
Nach dem Unfalltod ihrer Eltern verschlägt es Grace buchstäblich ins kalte Exil: die Wildnis von Alaska, wo ihr Onkel ein Internat leitet, in dem es nicht mit rechten Dingen zugeht. Und die Schüler sind nicht weniger mysteriös, allen voran Jaxon Vega, zu dem Grace sich auf unerklärliche Weise hingezogen fühlt - trotz aller Warnungen, dass sie in seiner Nähe nicht sicher ist. Doch Jaxon hat seinen Ruf nicht umsonst: Je näher sie und der unwiderstehliche Bad Boy einander kommen, desto größer wird die Gefahr für Grace. Offensichtlich hat jemand es auf sie abgesehen ...
Nach dem Unfalltod ihrer Eltern verschlägt es Grace buchstäblich ins kalte Exil: die Wildnis von Alaska, wo ihr Onkel ein Internat leitet, in dem es nicht mit rechten Dingen zugeht. Und die Schüler sind nicht weniger mysteriös, allen voran Jaxon Vega, zu dem Grace sich auf unerklärliche Weise hingezogen fühlt - trotz aller Warnungen, dass sie in seiner Nähe nicht sicher ist. Doch Jaxon hat seinen Ruf nicht umsonst: Je näher sie und der unwiderstehliche Bad Boy einander kommen, desto größer wird die Gefahr für Grace. Offensichtlich hat jemand es auf sie abgesehen ...
Tracy Wolff schrieb ihr erstes Buch bereits in der zweiten Klasse. Seitdem sind viele ¿New York Times¿-, ¿USA Today¿- und ¿SPIEGEL¿-Bestseller dazugekommen. Sie liebt Vampire, Drachen und alles, was einem sonst noch Schauder über den Rücken jagen könnte. Die ehemalige Englischprofessorin widmet sich heute ganz dem Schreiben und lebt mit ihrer Familie in Austin, Texas.
Produktdetails
- Die Katmere Academy Chroniken 1
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Crave
- Artikelnr. des Verlages: 89564520
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 688
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 152mm x 53mm
- Gewicht: 852g
- ISBN-13: 9783423763356
- ISBN-10: 3423763353
- Artikelnr.: 60990208
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Abgesehen vom großartigen Inhalt ist es auch noch ein wunderschön gestaltetes Buch. Réjane van de Logt Solinger Tageblatt 20220127
Nach dem Unfalltod ihrer Eltern ist für Grace nichts mehr so, wie es vorher war. Sie trauert nicht nur unermesslich, sondern muss ihr bisheriges Leben aufgeben und zu ihrem Onkel und ihrer Cousine nach Alaska ziehen. Dort leitet ihr Onkel ein Internat. Von Anfang an hat Grace das Gefühl, …
Mehr
Nach dem Unfalltod ihrer Eltern ist für Grace nichts mehr so, wie es vorher war. Sie trauert nicht nur unermesslich, sondern muss ihr bisheriges Leben aufgeben und zu ihrem Onkel und ihrer Cousine nach Alaska ziehen. Dort leitet ihr Onkel ein Internat. Von Anfang an hat Grace das Gefühl, dass ihre neuen Mitschüler merkwürdig sind. Woran das genau liegt, kann Grace sich nicht erklären. Der unheimlich gutaussehende Bad Boy Jaxon warnt Grace, dass sie niemandem trauen kann - am wenigsten ihm selbst. Doch Grace fühlt sich von ihm angezogen und kommt ihm immer näher. Doch dann häufen sich merkwürdige Unfälle. Es hat den Anschein, als ob Grace aus dem Weg geräumt werden soll...
"Crave - Liebe mich, wenn du dich traust" ist der Auftaktband der Katmere Academy Chroniken. Die Handlung wird in der Ich-Perspektive, aus der Sicht von Grace, geschildert. Durch diese Perspektive kann man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben. Grace wirkt vom ersten Moment an sehr sympathisch. Sie trauert, hat aber auch ein offenes Ohr für ihre Mitmenschen. Außerdem ist sie humorvoll, schlagfertig und stur. Eine Mischung, der sich auch der geheimnisvolle Jaxon Vega nicht entziehen kann.
Der Einstieg in die Handlung gelingt mühelos. Da man quasi in der Haut von Grace steckt, beobachtet man gemeinsam mit ihr die merkwürdigen Vorgänge im Internat und die Verhaltensweisen der Schüler. Dass hier irgendwas nicht stimmt, ist sofort spürbar. Doch was es genau ist, kann man nicht ausmachen. Man hat zwar einen Verdacht, doch ob und wie er sich bestätigen wird, ist nicht sicher. Sicher ist allerdings, dass Grace in diesem Internat in größter Gefahr schwebt. Deshalb gerät man früh in den Sog der Ereignisse und fiebert mit Grace mit. Man weiß nicht, wem sie glauben und vertrauen kann. Das macht einen großen Reiz der Erzählung aus. Die detaillierten Beschreibungen der Protagonisten und der Handlungsorte sorgen außerdem dafür, dass man sich das geheimnisvolle Internat und seine Bewohner lebhaft vorstellen kann.
Einen Großteil der Handlung nimmt die beginnende Liebesgeschichte zwischen Grace und Jaxon ein. Man kann das Knistern zwischen den beiden förmlich spüren und sich deshalb ganz darauf einlassen. Aufgelockert wird das Ganze durch den Humor und die Schlagfertigkeit der Hauptcharaktere. Die Handlung ist durchgehend spannend und gipfelt schließlich in einem atemberaubenden Finale, das einige Überraschungen bereithält. Der Cliffhanger sorgt dafür, dass man am liebsten sofort zum nächsten Band greifen würde.
Ein gelungener Auftakt, den man kaum aus der Hand legen kann!
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Neues Jahreshighlight!
Als riesiger Twilight-Fan kam ich an diesem YA-Romantasy-Werk natürlich nicht vorbei und war unheimlich gespannt, ob Bestsellerautorin Tracy Wolff mit ihrem bei dtv erschienenen Auftakt zu den Katmere-Academy-Chroniken tatsächlich einen vergleichbaren Hype …
Mehr
Neues Jahreshighlight!
Als riesiger Twilight-Fan kam ich an diesem YA-Romantasy-Werk natürlich nicht vorbei und war unheimlich gespannt, ob Bestsellerautorin Tracy Wolff mit ihrem bei dtv erschienenen Auftakt zu den Katmere-Academy-Chroniken tatsächlich einen vergleichbaren Hype auslösen würde wie einst Stephenie Meyer mit ihrer epischen Vampirsaga, die aus unserer Popkultur nicht mehr wegzudenken ist. Ich persönlich kann nur sagen: WOW! Ich hatte enorm hohe Erwartungen, die massiv übertroffen worden sind – was für ein Wahnsinnswerk!! In weniger als 2 Tagen hatte ich die rund 700 Seiten quasi inhaliert und sämtliche Folgebände sind direkt auf meine Wunschliste gewandert!
Vom sonnigen San Diego ins bitterkalte, unwirtliche Alaska – nicht gerade ein idealer Tausch, aber die junge Grace hat wenig Perspektiven; ihre Eltern sind gerade tödlich verunglückt und das sorglose Leben, das sie bisher kannte, ist auf einen Schlag vorbei. Mit ihrem Onkel Finn, der inmitten der verschneiten Wildnis ein Elite-Internat leitet und sich ihrer annimmt, hat sie ein gutes Verhältnis; auch dessen Tochter Macy ist wirklich liebenswert. Dennoch ahnt Grace, dass es mehr als einen Ortswechsel brauchen wird, um sie aus ihrer Trauer zu reißen. Allerdings hätte sie nie damit gerechnet, dass binnen weniger Tage ihr komplettes Weltbild erneut auf den Kopf gestellt werden würde, denn an der mystischen Katmere Academy, wo ihr von den meisten Schülern ein eher frostiger Empfang bereitet wird, ist nichts so, wie es scheint. Schnell steht fest, dass Grace um ihr Leben fürchten muss. Und dass ihr Herz bei jedem Zusammentreffen mit dem ebenso charismatischen wie unberechenbaren Bad Boy Jaxon Vega aus dem Takt gerät, trägt nicht gerade zu ihrer Sicherheit bei, denn Jaxon gilt nicht umsonst als extrem gefährlich…
Selten kommt es vor, dass ich bei einem Roman nichts, absolut nichts, zu kritisieren habe – hier hat einfach alles gepasst!
Das traumhaft schöne, minimalistisch gestaltete Cover und der blutrote Buchschnitt machen das Werk zum ultimativen Eyecatcher im Bücherregal. Die im Innencover abgebildete Zeichnung des luxuriösen Internats, welches in gewisser Weise auch Harry-Potter-Vibes versprüht, ist total gelungen und zudem superpraktisch; ich habe beim Lesen der Außenszenen immer wieder zurückgeblättert und die Wege der Protagonisten verfolgt.
Erzählt wird aus der Perspektive von Grace, die eine wunderbar nachvollziehbare, erfrischend bodenständige Hauptfigur abgibt. Natürlich gibt es gewisse Parallelen und sogar eine direkte Anspielung auf Twilight, dennoch ist diese Story gänzlich anders; neben Vampiren und Wolfswandlern gibt es nämlich auch Hexen und Drachen, die sich in Cliquen zusammengefunden haben und nicht gerade erfreut sind über das Auftauchen der menschlichen Grace. Seid gewarnt: Ihr werdet Jaxon verfallen *schmacht*!
Der Schreibstil ist grandios – ich würde ja sagen 'to die for': vom spannenden Anfang bis zum fiesen Cliffhanger am Schluss irrsinnig mitreißend und fesselnd, herrlich humorvoll, unerwartet actionreich, an den richtigen Stellen auch emotional und mega prickelnd, und so bildgewaltig, dass es einem den Atem verschlägt.
Fazit: Ein Buch mit Suchtpotential, ich liebe es!!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch gelesen, weil ich ihm auf Bookstagram und Booktok gar nicht mehr entkommen konnte. Ich habe nicht viel erwartet und wurde trotzdem irgendwie enttäuscht.
Die Charaktere in Crave sind definitiv eine Stärke des Buches, aber ich muss zugeben, dass ich Grace manchmal als …
Mehr
Ich habe das Buch gelesen, weil ich ihm auf Bookstagram und Booktok gar nicht mehr entkommen konnte. Ich habe nicht viel erwartet und wurde trotzdem irgendwie enttäuscht.
Die Charaktere in Crave sind definitiv eine Stärke des Buches, aber ich muss zugeben, dass ich Grace manchmal als etwas flach empfand. Ihre Entwicklung war nicht so tiefgehend, wie ich es mir gewünscht hätte, und ich hatte Schwierigkeiten, mich wirklich mit ihr zu identifizieren. Auch die Vorhersehbarkeit einiger Handlungselemente hat mich ein wenig enttäuscht. Trotzdem konnte mich die fesselnde Atmosphäre und die überraschenden Wendungen über weite Strecken des Buches hinwegziehen (ich stelle mir das Internat sooo schön vor, Dark Academia Vibes).
Was mir besonders gefallen hat, war die erfrischende Neuinterpretation des Vampirgenres. Tracy Wolff hat es geschafft, den altbekannten Tropen neue Leben einzuhauchen und eine Welt zu schaffen, die sowohl vertraut als auch einzigartig ist.
Alles in allem ist Crave ein Roman für Vampirroman-Liebhaber, die einen Roman ohne viel Tiefe und anstrengendes Wortbuilding lesen wollen. Das Buch hat definitiv seine Schwächen und ich habe es aber trotzdem gerne gelesen, um herauszufinden, wie es ausgeht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Düstere Story nach bekanntem Muster
Anfänglich dachte ich, ich hätte hier einen Ableger der Twilight-Reihe in Händen, doch je weiter die Geschichte voran kam verloren sich die Ähnlichkeiten und sie mauserte sich zu einer eigenen Geschichte.
Grace, der Hauptcharakter, ist …
Mehr
Düstere Story nach bekanntem Muster
Anfänglich dachte ich, ich hätte hier einen Ableger der Twilight-Reihe in Händen, doch je weiter die Geschichte voran kam verloren sich die Ähnlichkeiten und sie mauserte sich zu einer eigenen Geschichte.
Grace, der Hauptcharakter, ist Bella zu Beginn der Story schon recht ähnlich. Denn auch Grace wird ständig beschützt und man kämpft um sie. Doch als Grace das Heft selbst in die Hand nimmt, wendet sich endlich die Geschichte von Twilight ab, und erzählt seine eigene aufregende und fantastische Geschichte.
Durch diesen Vergleich hatte ich allerdings lange Probleme in das Buch einzutauchen, standen mir doch immer diese Vergleiche vor Augen. Aber war das dann erst einmal durch, entpuppte sich die Handlung als spannend und die Verbindung von Fantasy-Elementen und „realer“ Welt fand ich durchaus gelungen. Und auch der Schreib- und Erzählstil waren modern und flüssig zu lesen.
Fazit: Wer also noch nicht genug von Twilight, Vampire Diaries und Co. hat, dem empfehle ich mal einen längeren Blick in dieses Buch. Mich hat es leider wegen der angesprochenen Ähnlichkeiten nicht vollkommen überzeugen können, deshalb vergebe ich 3 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch verspricht viel Nervenkitzel, schon wenn man das Cover sieht/ bzw. in der Hand hält, wir einem schon mulmig zu mute. In dem Internat von ihrem Onkel in Alaska, wohin dem Grace ''flüchtet'', geht es nicht mit rechten Dinge zu. Mysterisch und gespenstisch zu gleich ist das …
Mehr
Das Buch verspricht viel Nervenkitzel, schon wenn man das Cover sieht/ bzw. in der Hand hält, wir einem schon mulmig zu mute. In dem Internat von ihrem Onkel in Alaska, wohin dem Grace ''flüchtet'', geht es nicht mit rechten Dinge zu. Mysterisch und gespenstisch zu gleich ist das Gefühl, wenn man der Protagonistin folgt. Ihre Eltern sind ums Leben gekommen, stimmt es, was Grace da wahr nimmt oder ist es nur ein Hirngespinst... das Letztere bestimmer nicht, als sie Jaxon trifft, zu dem sie sich auf unerklärliche Weise hingezogen fühlt. Ist es mehr als was sie denkt? Irgendjemand hat es außerdem auf Grace abgesehen, ist der Bad Boy Jaxon, oder kann er sie retten vor der großen Gefahr? Das Cover verspricht viel Spannung, es sind düstere Gefühle, aber auch Leidenschaft ist mit dabei - die Blume, für die schöne Grace, aber ein Bluttropfen, der von der Blume abfällt...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tracy Wolff - Crave - Die Katmere Academy Chroniken Band 1
"Crave" überzeugt bereits mit einem wundervollen und passenden Buchcover, wie es schöner nicht sein könnte.
Nachdem man den Klappentext gelesen hat, denkt man zunächst unweigerlich an die Twilight-Reihe. Ich …
Mehr
Tracy Wolff - Crave - Die Katmere Academy Chroniken Band 1
"Crave" überzeugt bereits mit einem wundervollen und passenden Buchcover, wie es schöner nicht sein könnte.
Nachdem man den Klappentext gelesen hat, denkt man zunächst unweigerlich an die Twilight-Reihe. Ich persönlich habe mich erst einmal gefragt, warum ich es lesen sollte, wenn es doch quasi die gleiche Story wäre. Ich habe mich jedoch von anderen überzeugen lassen.
Nun muss ich wirklich sagen: Es hat zwar Ähnlichkeit mit Twilight, ist aber um vieles besser. Man kann es nicht aus der Hand legen. Und meiner Meinung nach macht dieses Buch an allen Punkten, bei denen Twilight nach der Meinung einiger schwächelt, einfach alles richtig. Und ich liebe auch Twilight.
Man macht also definitiv nichts falsch mit diesem wundervollen Buch. Ich kann Band 2 jedenfalls nicht erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Crave" von Tracy Wolff ist der erste Band der Katmere Academy Chroniken und dem Genre Jugendbuch Romance/Fantasy zuzuordnen. Es hat einen traumhaften schwarzen Einband und einen dramatisch schönen, roten Buchschnitt. Das Coverbild der weißen Blüte wird in jedem Kapitel …
Mehr
"Crave" von Tracy Wolff ist der erste Band der Katmere Academy Chroniken und dem Genre Jugendbuch Romance/Fantasy zuzuordnen. Es hat einen traumhaften schwarzen Einband und einen dramatisch schönen, roten Buchschnitt. Das Coverbild der weißen Blüte wird in jedem Kapitel wieder aufgefasst, was dem ganzen Buch einen detailverliebten, etwas märchenhaften Touch verleiht. Toll finde ich auch die oft bissigen, selbstironischen und lustigen Kapitelüberschriften, die sich dann auch noch sagenhaft stimmig in den Bonuskapiteln aus Jaxons Sicht spiegeln. Das Konzept ist so stimmig und durchdacht, dass es sich schon allein dafür lohnt, das Buch mal in den Händen zu halten.
Zum Inhalt: Nach dem tragischen Unfalltod ihrer Eltern zieht Grace nach Alaska zu ihrem Onkel, der der Leiter der Katmere Academy ist. An dieser schicken Privatschule soll Grace ihren Abschluss machen, doch an diesem kalten, unbarmherzigen Ort ist nichts wie es scheint. Und schnell wird Grace zur Zielscheibe, denn irgendwer scheint es auf sie abgesehen zu haben. Am liebsten würde sie auf schnellsten Wege zurück nach San Diego ziehen- wäre da nicht der geheimnisvoll und attraktive Jaxon. Aber kann ihre Liebe eine Chance haben?
Die Geschichte erinnert ein bisschen an Bella und Edward und weckt direkt nostalgische Gefühle in mir. Auch hier steht wieder eine bedrohliche, fast schon verbotene Liebe im Mittelpunkt, die alles verzehrend ist und alle Beteiligten auf eine harte Probe stellt.
Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet, jeder hat seine kleinen Eigenheiten, ganz bestimmte Erkennungsmerkmale und Charakterzüge, sodass ich schnell ein konkretes Bild vor Augen hatte und die Protagonisten schnell ins Herz geschlossen habe.
Dieses Buch ist wortgewaltig, dramatisch und randvoll mit Schmerz, Liebe, Leid und Hoffnung. Die Gefühle sind fast überschäumend und die Geschichte der beiden Protagonisten qualvoll schön. Der Showdown am Ende war wirklich dramatisch und zeigte aber so deutlich, dass Grace bereit ist für ihr eigenes Schicksal und ihre Liebe einzustehen, dass mir das Ende des Buches beinahe das Herz gebrochen hat. Grace ist nicht nur die Heldin in Jacksons Geschichte, sondern auch in ihrer eigenen.
Tracy Wolff ist hier ein fantastischer Reihenauftakt gelungen, der mich atemlos zurückgelassen hat. Es gibt noch so viel zu entdecken und zu verstehen, dass ich den zweiten Band kaum erwarten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Wirklichkeit heißt der Spruch auf dem Cover, liebe mich, wenn du dich traust. Es ist so unendlich schade, dass der Inhalt nicht hält, was die wunderschöne Aufmachung mit dem blutroten Buchschnitt verspricht. Das Buch ist ein wahres Schmuckstück. Schreibstil, Protagonisten und …
Mehr
In Wirklichkeit heißt der Spruch auf dem Cover, liebe mich, wenn du dich traust. Es ist so unendlich schade, dass der Inhalt nicht hält, was die wunderschöne Aufmachung mit dem blutroten Buchschnitt verspricht. Das Buch ist ein wahres Schmuckstück. Schreibstil, Protagonisten und Handlung lassen leider in keiner Weise erkennen, dass die Autorin - laut Klappentext - einmal Englischprofessorin war. Ich bin vor allem Urban Fantasy Fan, weswegen ich bei Romantasy sowieso immer Abstriche mache. Ersteres bietet in der Regel viel Handlung, während letzteres im weniger guten Fall lange auf der Stelle tritt und nur um den Tanz des künftigen Liebespaares zwischen Annäherung und Rückzug kreist. So geschieht es leider auch in diesem Roman. Dennoch hätte man aus dieser Idee eines Eliteschlosses in Alaska, besucht von Schülern unterschiedlicher übersinnlicher Arten, so viel mehr machen können. Selbst wenn hier - wieder einmal - das neue, nichtsahnende Mädchen, Grace, nach dem Tod ihrer Eltern mitten hinein gerät und zunächst gar nicht ahnt, dass weder ihre Mitschüler noch Onkel und Cousine Menschen sind.
Über eines habe ich mich wirklich geärgert: Die Autorin orientiert sich offen an den Ideen anderer oder wirft mit Klischess um sich. Das wird nicht besser, wenn man die Twilight-Bücher oder die Serie Legacies am Rande in die Handlung integriert oder Ich-Erzählerin Grace betonen lässt, dass sie doch keine Figur in einem Young Adult-Roman ist, es doch nicht sein könne, dass sie gleich in der ersten Nacht am neuen Ort von Mobbern aufs Korn genommen wird wie in jedem schlechten Film oder der Schulschwarm Jaxon von ihr kritisiert wird, seine Komplimente seien typische Klischees und überhaupt nicht originell. Denn so ist es leider tatsächlich.
Grace begegnet Jaxon, wunderschön und gefährlich. Aber kann sie ihm trauen? Unterrichtsszenen gibt es kaum, denn Grace ist fast nur noch verletzt. Wer steckt hinter all den Geschehnissen, die wohl doch keine Unfälle sind?
Leider gibt es auch sprachliche Tiefpunkte: Meine Favoriten: "dahinschmelz", wie in einem schlechten Chat, nur dass das leider im Erzählfluss auftaucht. Zudem habe ich noch nie so häufig die Wiedergabe belangloser Chat-Nachrichten erlebt. Und fünfmalige Wiederholungen von "Oh mein Gott" werden auch dadurch nicht besser, dass sie mal korrekt, dann in einem Wort oder mit einem Punkt nach jedem Wort geschrieben werden.
Grace, am Anfang noch nicht auf den Mund gefallen, mutiert sehr schnell zur emotionalen Reife einer Zehnjährigen, obwohl sie bereits 16 Jahre alt ist. Zudem entwickelt sie eine anachronistische, fast masochistische Ader, die einem heutigen Teenager-Mädchen nicht gut zu Gesicht steht. Wie sehr ich unter ihr als Erzählerin gelitten habe, ist mir vollends klar geworden, als zum Schluss ein paar Kapitel aus Jaxons Sicht auftauchen, die die Handlung an neuralgischen Punkten aufgreifen und einige Erklärungen verspätet nachliefern. Dies ist ein seltsamer, ungelenker Kunstgriff, den echte Erzählerinnen nicht nötig haben sollten.
Verblüffenderweise funktioniert das Buch trotz all dieser Widrigkeiten über weite Strecken ganz gut und ich möchte auch dennoch erfahren wie es weitergeht, was ich mir selbst nicht recht erklären kann. Allerdings hoffe ich wirklich, dass Jaxon die Geschichte weitererzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das perfekt gestaltete Cover lässt schon erahnen, worum es in diesem Buch geht.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich, sehr lebendig und humorvoll.
Grace, 17 Jahre, verliert ihre Eltern bei einem Autounfall und zieht von San Diego nach Alaska zu ihrem Onkel, der dort ein …
Mehr
Das perfekt gestaltete Cover lässt schon erahnen, worum es in diesem Buch geht.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich, sehr lebendig und humorvoll.
Grace, 17 Jahre, verliert ihre Eltern bei einem Autounfall und zieht von San Diego nach Alaska zu ihrem Onkel, der dort ein Internat leitet.
Grace ist eine Verdrängungkünstlerin in Sachen Gefühle und trifft im Internat auf Jaxon, ein Bad Boy. Sie kann sich seiner Anziehungskraft nicht entziehen.
Die Handlung enthält ausdrucksstarke Charaktere und das Flair eines Schlosses, in dem die Schüler untergebracht sind, unterstreicht die mysteriöse Stimmung mit den außergewöhnlichen Ereignissen, die Grace widerfahren.
Langsam, aber stetig, werden die Leser auf die Übernatürlichkeit der Geschichte herangeführt.
Fazit:
Eine spannende Lektüre mit toller Kulisse im Hintergrund.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hab lange mal wieder, auf eine richtig gute Vampir Geschichte gewartet und als Crave als das neue Twilight angekündigt wurde, war ich natürlich neugierig.
Ich musste es einfach lesen und alleine die Aufmachung ist schon wahnsinnig schön.
Das Cover ist Pech-Schwarz mit einer …
Mehr
Ich hab lange mal wieder, auf eine richtig gute Vampir Geschichte gewartet und als Crave als das neue Twilight angekündigt wurde, war ich natürlich neugierig.
Ich musste es einfach lesen und alleine die Aufmachung ist schon wahnsinnig schön.
Das Cover ist Pech-Schwarz mit einer einzigen weißen Blute, auf der Blut ist. Dazu der weiße Titel und der Blutrote Schnitt des Buches.
Sehr edel, aber auch düster. Ich liebs.
Im Buch geht es um Grace, deren Eltern gestorben sind bei einem Unfall und sie nun zu ihrem Onkel, ins eiskalte Alaska ziehen muss, wo er ein Internat betreibt. Dort lebt auch Graces Cousine, eine herzliches buntes Geschöpf, die man sofort ins Herz schließen muss.
Allein die Hinreise war schon ein Abenteuer für Grace, aber auf dem Internat geht es seltsam weiter. Die Schüler sind alle etwas schräg, bilden Gruppen und scheinen sie nicht zu mögen. Sie hat keine Ahnung wieso und als dann auch noch der beliebteste Junge der Schule anfängt, sich um sie zu kümmern, fängt der Stress erst richtig an. Ständig passieren komische Dinge und dann isind da auch noch diese Geheimnisse um die Schule und Unfälle die passieren und ihr fast das Leben kosten....
Ehrlich gesagt hatte ich etwas Angst, ob hier mehr versprochen wurde, als letztlich gehalten wurde, aber ich war von der ersten Seite an komplett im Buch gefangen. Die Geschichte zieht einem sofort in ihren Bann und lässt einem dann nicht mehr los.
Grace hat es schwer. Eltern verloren, Umzug in das eisige Alaska, dazu feindselige Mitschüler und die Unfälle, so dass sie ständig verletzt wird.
Erst nach und nach erfährt sie, was mit ihren Mitschülern los ist und in was sie hinein geraten ist. Trotzdem möchte sie nicht zurück, in ihr Altes Leben.
Jaxon, der begehrteste und einflussreichste Junge des Schule hat eine unglaubliche Anziehungskraft auf sie, sie allerdings auch auf ihn.
Anfangs ist es schon ein bisschen seltsam, wie er sich verhält, allerdings erfährt man ja auch nach und nach, was mit ihm los ist.
Die Geschichte fesselt und die Figuren sind außergewöhnlich. Auch wenn Grace manchmal etwas naiv wirkt und so auch an gewisse Dinge ran geht, hat mich das nicht gestört.
Ich liebe dieses Buch und kann kaum erwarten, wenn es endlich weitergeht.
Für mich das Buch des Jahres. ❤️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote