
Martin Krüger
Broschiertes Buch
Das Ritual der Toten / Winter und Parkov Bd.3
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wendungsreich und voll düsterer Spannung - der neue Fall für Winter und Parkov von Bestsellerautor Martin Krüger.Ihr habt keine Angst vor der Dunkelheit. Noch nicht.In einer schummrig beleuchteten Frankfurter Unterführung wird eine verwahrloste Frau aufgegriffen, die verängstigt von einem alten Fluch fantasiert. Kriminalhauptkommissarin Marie Winter und der milliardenschwere, exzentrische BKA-Hauptkommissar Daniel Parkov wissen nicht, wer diese Fremde ist - bis ihnen ein geheimnisvolles Indiz in die Hände fällt.Die Spur eines dämonischen Verbrechers führt das Ermittlerduo von Frankfur...
Wendungsreich und voll düsterer Spannung - der neue Fall für Winter und Parkov von Bestsellerautor Martin Krüger.
Ihr habt keine Angst vor der Dunkelheit. Noch nicht.
In einer schummrig beleuchteten Frankfurter Unterführung wird eine verwahrloste Frau aufgegriffen, die verängstigt von einem alten Fluch fantasiert. Kriminalhauptkommissarin Marie Winter und der milliardenschwere, exzentrische BKA-Hauptkommissar Daniel Parkov wissen nicht, wer diese Fremde ist - bis ihnen ein geheimnisvolles Indiz in die Hände fällt.
Die Spur eines dämonischen Verbrechers führt das Ermittlerduo von Frankfurt über London bis nach Afrika und tief in Parkovs Familiengeheimnisse. Dabei müssen sie erfahren, dass manche Sünden zu groß sind, um sie je zu vergessen ...
Die einzelnen Bände der Winter-und-Parkov-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.
Ihr habt keine Angst vor der Dunkelheit. Noch nicht.
In einer schummrig beleuchteten Frankfurter Unterführung wird eine verwahrloste Frau aufgegriffen, die verängstigt von einem alten Fluch fantasiert. Kriminalhauptkommissarin Marie Winter und der milliardenschwere, exzentrische BKA-Hauptkommissar Daniel Parkov wissen nicht, wer diese Fremde ist - bis ihnen ein geheimnisvolles Indiz in die Hände fällt.
Die Spur eines dämonischen Verbrechers führt das Ermittlerduo von Frankfurt über London bis nach Afrika und tief in Parkovs Familiengeheimnisse. Dabei müssen sie erfahren, dass manche Sünden zu groß sind, um sie je zu vergessen ...
Die einzelnen Bände der Winter-und-Parkov-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.
Martin Krüger, Jahrgang 1986, studierte Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main. Seine Bücher sind regelmäßig in den Top 10 der Kindle- und der BILD-Bestsellerliste vertreten. Er lebt mit seiner Familie in Rheinland-Pfalz.
Produktdetails
- Ein Winter-und-Parkov-Thriller .3
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2919803034
- Seitenzahl: 656
- Erscheinungstermin: 30. Oktober 2018
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 45mm
- Gewicht: 629g
- ISBN-13: 9782919803033
- ISBN-10: 2919803034
- Artikelnr.: 53869430
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
„Es sind nicht die Geister der Vergangenheit, vor denen ich mich fürchte, hatte Parkov gesagt, ich fürchte mich nur davor, nichts von ihnen zu lernen.“ (Zitat Seite 415)
Inhalt:
Eine schwer traumatisierte, verwahrloste Unbekannte irrt durch Frankfurt und es enthüllen …
Mehr
„Es sind nicht die Geister der Vergangenheit, vor denen ich mich fürchte, hatte Parkov gesagt, ich fürchte mich nur davor, nichts von ihnen zu lernen.“ (Zitat Seite 415)
Inhalt:
Eine schwer traumatisierte, verwahrloste Unbekannte irrt durch Frankfurt und es enthüllen sich neue Zeichen für das Ermittlerduo Marie Winter und Daniel Parkov. Sie müssen erkennen, dass auch nach der Verurteilung des gefährlichen Mörders, der sich selbst „Professor“ nennt, viele Fragen ungeklärt bleiben. Dann geschieht ein Mord, der einem bestimmten Ritual zu folgen scheint, dessen Wurzeln in Afrika liegen, und das tödliche Spiel eines Wahnsinnigen geht weiter.
Thema und Genre:
Ein spannender Thriller, dessen Spuren tief in die Vergangenheit von Parkovs Familie führen. Es geht um Jugenderlebnisse, die prägend sind, aber auch um alte Rituale und vor allem um die Berufsethik in Forschung und Medizin. Rechtfertigen die enormen finanziellen Gewinne wirklich den Einsatz aller Mittel? Schauplätze sind diesmal neben Frankfurt auch London und der Kongo.
Charaktere:
Die Ermittler Marie und Daniel mussten lernen, einander zu vertrauen. Wobei Parkov sich nie ganz in die Karten blicken lässt. Er ist unangepasst und der unangenehme neue Chef der Einheit macht die Zusammenarbeit nicht einfacher. Doch die Chemie zwischen Marie und Daniel passt und Marie hat Daniels Schutzschild längst durchschaut und die tiefe Menschlichkeit dahinter erkannt. Ein von den Lesern geschätztes Ermittlerteam aus zwei Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten und ihren eigenen Dämonen.
Handlung und Schreibstil:
Die straffe Handlung in Zeitrahmen von zwei Wochen ist sehr spannend, mit unvorhersehbaren Wendungen und Verknüpfungen. Als Leser kann man nur den Ermittlungen und Erkenntnissen von Marie und Daniel folgen, eigene Vermutungen anstellen, wird dann aber immer wieder überrascht. Diesmal ergänzt der Autor die Haupthandlung mit einem zweiten, untergeordneten Handlungsstrang, wo Marie dem Polizeitherapeuten einige Vorgänge aus ihrer Sicht schildert, knapp nachdem der Fall gelöst wurde. Tagebuchaufzeichnungen eines Forschers, die Marie liest, erklären die in der Vergangenheit liegenden Zusammenhänge, sodass der Leser ein umfassendes Bild erhält. Der Autor nimmt sich in seinem packenden, einem Thriller angepassten Schreibstil immer wieder Zeit für bildhafte, poetische Beschreibungen, zusammen ergibt das Lesevergnügen pur.
Fazit:
Das Thema und die Handlung dieser packenden Thrillerserie sind sehr komplex und man sollte diese Serie von drei Bänden idealerweise in der richtigen Reihenfolge lesen. Auch wenn es genügend erklärende Rückblenden gibt, erhöht das Vorwissen die Freude an diesem sehr klug und gekonnt verknüpften Plot, der den Leser raten und vermuten lässt, aber kaum zu durchschauen ist. Für Leser, die neben der Hochspannung auch sprachliche Qualität schätzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Frankfurt wird eine verwahrloste Frau aufgegriffen, die verängstigt von einem alten Fluch fantasiert. Kriminalhauptkommissarin Marie Winter und der milliardenschwere, exzentrische BKA-Hauptkommissar Daniel Parkov wissen nicht, wer diese Fremde ist, Gleichzeitig läuft der Prozess gegen …
Mehr
In Frankfurt wird eine verwahrloste Frau aufgegriffen, die verängstigt von einem alten Fluch fantasiert. Kriminalhauptkommissarin Marie Winter und der milliardenschwere, exzentrische BKA-Hauptkommissar Daniel Parkov wissen nicht, wer diese Fremde ist, Gleichzeitig läuft der Prozess gegen den "Professor".
Dies ist bereits der 3. Band um die Ermittler Winter und Parkov. Laut Beschreibung kann man jeden Teil für sich lesen. Da die Teile aber doch einen starken Zusammenhang empfehle ich doch die Bücher der Reihe nach zu lesen.
Das Cover passt zur bisherigen Reihe, hat einen starken Bezug zur Handlung und gefällt mir ausgezeichnet.
Der Schreibstil des Autors ist einfach brillant. Die Charaktere und Orte werden sehr gut dargestellt, die Protagonisten entwickeln sich weiter, bleiben sich dabei aber selbst treu.
Die Handlung ist einfach wieder genial durchdacht und setzt an die beiden vorhergehenden Bände an. Die Spannung ist das ganze Buch über auf sehr hohem Niveau ohne abzuflachen.
Und das Beste: Das Buch wird fortgesetzt, denn noch ist die komplexe Handlung nicht abgeschlossen.
Fazit: Hochspannende Thriller-Fortsetzung. die durch einzigartige Ermittler und komplexe Handlungen bestechen kann. Schon jetzt freue ich mich auf den 4. Teil. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich empfehle hier gerne allen den 3. Teil der Winter & Parkov Reihe!
Für mich ist 2018 auch der 3. Teil von Martin Krüger wieder ein absolutes Highlight gewesen und alle 3 Bücher waren für mich 2018 eines meiner wenigen Lesehighlights.
Ich empfehle jedoch allen beim …
Mehr
Ich empfehle hier gerne allen den 3. Teil der Winter & Parkov Reihe!
Für mich ist 2018 auch der 3. Teil von Martin Krüger wieder ein absolutes Highlight gewesen und alle 3 Bücher waren für mich 2018 eines meiner wenigen Lesehighlights.
Ich empfehle jedoch allen beim ersten Teil zu beginnen und diesen Teil nicht alleine für sich als erstes zu lesen.
Schon recht schnell würde Lesern, die mit dem 3. Teil beginnen klar werden, dass Teil 3 auf die Story und Erlebnissen in Teil 1 + 2 aufbaut. Es gibt ein Wiedersehen mit bekannten Bösewichtern, es werden Ereignisse aus der Vergangenheit erwähnt und Licht ins dunkle gebracht.
Deshalb bin ich der Meinung - kauft alle Bücher und lest von Anfang an.
Es lohnt sich ! :)
Teil 3 nahm mich gleich wieder gefangen.
Martin hat eine sehr angenehme Art zu schreiben, ich kam auch hier gleich wieder in die Geschichte hinein.
Ich gestehe, dass ich wegen dem "Zhukundu"-Einfluss doch erst etwas skeptisch war, ob es MIR hier etwas zu sehr ins mystische abdriftet - aber nein, überhaupt nicht!
"Das Ritual der Toten" muss sich vor Spannung nicht hinter den Vorgängen verstecken und hat mich wieder bestens unterhalten.
Die Entwicklungen und Geschehnisse, die hinter Marie und Daniel liegen und vielleicht noch kommen mögen, machen die 2 für mich sehr sympathisch und authentisch.
Marie, meine toughe Lieblingskommissarin und Daniel, mein absoluter Lieblingsmelancholiker stürzen sich also in einen "alten" neuen Fall, der so rasant war, das ich manchmal beim lesen wirklich kurze Pausen brauchte.
Ich möchte jetzt ungerne zuviel verraten, aber es sei soviel gesagt, dass man gerade über Daniel Parkov und seine Familie ENDLICH sehr viel erfährt.
Manchmal hatte ich schon vermutet, er ist in Wahrheit "Batman" :)
Auch Marie erfährt endlich, was ihren Mann Erik zu dem "Monster" machte, das sie angriff und wie Ihre und Parkovs Vergangenheit miteinander zusammen hängen.
Marie hat daran sehr zu knabbern, Winter und Parkov müssen so stark sein, wie nie zuvor.
Wem können sie überhaupt noch trauen?
All diese Fragen bringt der neue Fall mit sich...ich mochte das Buch kaum aus der Hand legen.
Deshalb bekommt auch der 3. Teil von mir ganz klar ein absolute Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Projekt Vadana
Eine verwahrloste Frau wird aufgegriffen und kurz nachdem sie von einem alten Fluch berichtet, fällt sie ins Koma. Kriminalhaupt-kommisarin Marie Winter und ihr Partner Hauptkommissar Daniel Parkov versuchen die Identität der Frau zu ermitteln, was zunächst aber ohne …
Mehr
Projekt Vadana
Eine verwahrloste Frau wird aufgegriffen und kurz nachdem sie von einem alten Fluch berichtet, fällt sie ins Koma. Kriminalhaupt-kommisarin Marie Winter und ihr Partner Hauptkommissar Daniel Parkov versuchen die Identität der Frau zu ermitteln, was zunächst aber ohne Erfolg bleibt. Erst ein mysteriöser Hinweis führt die beiden Ermittler auf eine Spur, die bis in die tiefen Wälder Afrikas reicht. Eine geheimnisvolle und zugleich gefährliche Jagd auf einen Mörder beginnt...
"Das Ritual der Toten" ist bereits der dritte Band um die beiden Ermittler Marie Winter und Daniel Parkov. Da mich die ersten beiden Teile schon fasziniert haben, bin ich mit hohen Erwartungen in das Buch gestartet und wurde auch zu keiner Zeit enttäuscht. Der Autor Martin Krüger schafft es erneut mich mit seiner eingängigen und sehr temperamentvollen Schreibweise in den Bann zu ziehen. Seine beiden Hauptprotagonisten werden interessant charakterisiert und ihr Seelenbefinden verleiht dem Buch einen zusätzlichen Charme. Im Handlungsstrang wird direkt zu Beginn der Geschichte mit dem mysteriösen Auffinden der verwahrlosten Frau der Spannungsbogen geschickt aufgebaut. Es entwickelt sich eine komplexe und raffiniert konzipierte Story, deren Verlauf die volle Konzentration des Lesers erfordert und mit vielen überraschenden Wendungen und packenden Momenten überzeugen kann. Der Autor packt den dritten band in ein mystisches Gewandt, wobei es ihm gelingt hier nicht zu klischeehaft oder oberflächlich abzudriften. Das Finale rundet die Geschichte mit einer nachvollziehbaren Auflösung ab und gibt einen Ausblich auf einen möglichen Folgeband.
Die Serie um Winter und Parkov ist aus meiner Sicht eine äußerst gelungene Thriller-Reihe die mit "Das Ritual der Toten" eine tolle Fortsetzung gefunden hat. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter, rate aber gleichzeitig dazu die Reihe von Beginn an zu lesen, da einiges aufeinander aufbaut und die ersten beiden Bände ebenfalls Leckerbissen für den Thriller-Liebhaber darstellen. Folgerichtig bewerte ich das Buch mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
In einer schummrig beleuchteten Frankfurter Unterführung wird eine verwahrloste Frau aufgegriffen, die verängstigt von einem alten Fluch fantasiert. Kriminalhauptkommissarin Marie Winter und der milliardenschwere, exzentrische BKA-Hauptkommissar Daniel Parkov wissen nicht, …
Mehr
Klapptext:
In einer schummrig beleuchteten Frankfurter Unterführung wird eine verwahrloste Frau aufgegriffen, die verängstigt von einem alten Fluch fantasiert. Kriminalhauptkommissarin Marie Winter und der milliardenschwere, exzentrische BKA-Hauptkommissar Daniel Parkov wissen nicht, wer diese Fremde ist – bis ihnen ein geheimnisvolles Indiz in die Hände fällt.
Die Spur eines dämonischen Verbrechers führt das Ermittlerduo von Frankfurt über London bis nach Afrika und tief in Parkovs Familiengeheimnisse. Dabei müssen sie erfahren, dass manche Sünden zu groß sind, um sie je zu vergessen ...
Dies ist der 3.Teil einer Thriller Reihe mit dem Ermittlerduo Winter und Parkov.Das Buch kann ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich empfehle trotzdem die ersten beiden Teile schon gelesen zu haben um einige Unverständlichkeiten zu vermeiden.
Da ich die Vorgänger schon kannte waren meine Erwartungen sehr hoch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor mit diesem Buch in den Bann gezogen.Der mir schon bekannte Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Wieder einmal habe Marie Winter und Daniel Parkov bei ihren Ermittlungen begleitet.Dabei habe ich spannende und atemberaubende Momente erlebt.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Marie Winter fand ich sehr sympatisch und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch Daniel Parkov und alle anderen Figuren waren interessant.
Schon der Prolog war total aufregend und hat mich mitgerissen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die packende und fesselnde Erzählweise von Martin Krüger wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Auch die Zusammenarbeit der beiden doch sehr charakterlichen unterschiedlichen Ermittler hat mich begeistert.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg aufregend und interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Die verschiedenen Handlungsstränge in dieser Lektüre wurden bis zum Ende hervorragend und nachvollziehbar verknüpft.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Diesmal führten mich die Ermittlungen von Frankfurt nach London und sogar nach Afrika.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Der Abschluss hat mich wie die gesamte Handlung total begeistert.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Auch habe ich gemerkt mit viel Liebe und Herzblut Martin Krüger diesen Thriller geschrieben hat.
Wieder einmal hatte ich sehr aufregende und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Ich vergebe glatte 5 Sterne und freue mich schon jetzt auf eine weitere Folge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend
Inhaltsangabe übernommen:
In einer schummrig beleuchteten Frankfurter Unterführung wird eine verwahrloste Frau aufgegriffen, die verängstigt von einem alten Fluch fantasiert. Kriminalhauptkommissarin Marie Winter und der milliardenschwere, exzentrische …
Mehr
spannend
Inhaltsangabe übernommen:
In einer schummrig beleuchteten Frankfurter Unterführung wird eine verwahrloste Frau aufgegriffen, die verängstigt von einem alten Fluch fantasiert. Kriminalhauptkommissarin Marie Winter und der milliardenschwere, exzentrische BKA-Hauptkommissar Daniel Parkov wissen nicht, wer diese Fremde ist – bis ihnen ein geheimnisvolles Indiz in die Hände fällt. Die Spur eines dämonischen Verbrechers führt das Ermittlerduo von Frankfurt über London bis nach Afrika und tief in Parkovs Familiengeheimnisse. Dabei müssen sie erfahren, dass manche Sünden zu groß sind, um sie je zu vergessen.
Dies war mein zweites Winter/Parkov Buch. Ich habe den ersten Teil noch nicht gelesen, glaube aber, dass mir nicht wirklich etwas Wichtiges gefehlt hat. Es wurde immer auf vergangenes Hingewiesen, so dass ich mit meiner Wissenslücke gut zu Recht gekommen bin. Es war wieder super spannend geschrieben, so dass ich einfach immer weiter lesen wollte. Ab und zu fand ich es etwas verwirrend, aber nicht tragisch. Der Autor hat mich auch ganz schön an der Nase herum geführt. Hatte öfters ein Aha-Erlebnis (so war es also) nur um ein paar Seiten später zu erfahren, dass ich in die Irre geführt wurde. So wie ich es verstanden habe, haben ja alle 3 Bücher im Großen und Ganzen zusammen gehört. Freue mich schon auf einen neuen Fall für die beiden. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schreibstil ist flüssig und die Spannung direkt von Beginn an da. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Ich fand es beim Lesen des Buches hilfreich, die beiden …
Mehr
Der Schreibstil ist flüssig und die Spannung direkt von Beginn an da. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Ich fand es beim Lesen des Buches hilfreich, die beiden bisherigen Bände zu kennen, da man die Zusammenhänge so besser versteht. Die Geschichte hat durchgehend einen roten Faden und auch die Spannung hält bis zum Ende des Buches. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, da ich unbedingt wissen wollte, was hinter allem steckt und wie es ausgeht.
Für mich wieder ein spannender Fall für Marie Winter und Daniel Parkov und ich freue mich schon auf weitere Bücher mit den beiden. Von mir eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne für diesen spannenden Thriller von Martin Krüger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Eine verwahrloste Frau wird in einer Unterführung in Frankfurt gefunden. Sie erzählt verwirrende Dinge, erzählt von einem Fluch. Winter und Parkov ermitteln und landen so immer tiefer in Parkovs Vergangenheit....
Meine Meinung:
Sehr gespannt habe ich auf den dritten …
Mehr
Zum Inhalt:
Eine verwahrloste Frau wird in einer Unterführung in Frankfurt gefunden. Sie erzählt verwirrende Dinge, erzählt von einem Fluch. Winter und Parkov ermitteln und landen so immer tiefer in Parkovs Vergangenheit....
Meine Meinung:
Sehr gespannt habe ich auf den dritten Band rund um Winter und Parkov gewartet. Das ungewöhnliche Ermittlerduo habe ich schon in den ersten beiden Bänden des Autors kennen und mögen gelernt. Entsprechend groß war meine Erwartung. Die Bände können alle unabhängig voneinander gelesen werden, allerdings entgeht einem dann große Lesefreude, daher empfehle ich alle Bücher zu lesen.
Auch in diesem Band hat es der Autor geschafft mich sehr schnell mitten ins Geschehen des Buches zu ziehen. Ich mag den flüssigen, anschaulichen und detaillierten Schreibstil des Autors, der immer wieder dafür gesorgt hat, dass ich viele Bilder vor Augen hatte und mein Kopfkino auf Hochtouren lief. Das Buch beginnt schon spannend und geht auch so weiter bis zum Schluss. Es kommt immer wieder zu unvorhersehbaren Wendungen, der Autor hat es immer wieder geschafft mich zu verblüffen. Wie auch in den vorherigen Bänden ist die Handlung komplex und als Leser muss man gut aufpassen um folgen zu können. Ich persönlich mag das und rätsle auch immer gerne mit.
Das Buch lebt u.a. auch von den sehr gut beschriebenen, sehr eigenen Charakteren des Buches. Winter und Parkov als Ermittler und sehr raffinierte Täter auf der anderen Seite.
Besonders gut bei diesem Buch hat mir auch gefallen, dass ich eine deutliche Weiterentwicklung der beiden Hauptprotagonisten festgestellt habe, was ich gut und passend fand. Durch einige Details des Privatlebens der Ermittler werden die Protagonisten des Buches noch anschaulicher. Ich mag die eigenwillige Marie und den außergewöhnlichen Parkov und hoffe ich kann bald wieder von bzw. über die beiden lesen, denn sie gehören eindeutig zu meinen Lieblingsermittlern.
Ich vergebe 5 Sterne und meine Leseempfehlung.
Fazit:
Super spannender, komplexer Thriller. Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote