Karten-, Brett- oder Würfelspiel
Klüpfel Kobr: Kluftinger in Gefahr! Ein Escape-Room-Spiel
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Kult-Kommissar Kluftinger: Das originale Escape-Krimi-Spiel in der praktischen Kartenbox Kannst DU den Maulwurf dingfest machen? Seit seinem letzten Fall weiß Kommissar Kluftinger, dass es eine undichte Stelle im Kemptener Polizeipräsidium gibt, über die Informationen und Ermittlungsergebnisse an die Unterwelt dringen. Er beschließt, diese gefährliche Situation zu beenden - und gibt DIR den Auftrag, den Maulwurf unter seinen Kollegen zu identifizieren und verhaften zu lassen! Doch das Präsidium ist groß, und zu allem Überfluss bleibt dir nur eine Stunde Zeit, den verwegenen Plan des K...
Kult-Kommissar Kluftinger: Das originale Escape-Krimi-Spiel in der praktischen Kartenbox
Kannst DU den Maulwurf dingfest machen?
Seit seinem letzten Fall weiß Kommissar Kluftinger, dass es eine undichte Stelle im Kemptener Polizeipräsidium gibt, über die Informationen und Ermittlungsergebnisse an die Unterwelt dringen.
Er beschließt, diese gefährliche Situation zu beenden - und gibt DIR den Auftrag, den Maulwurf unter seinen Kollegen zu identifizieren und verhaften zu lassen!
Doch das Präsidium ist groß, und zu allem Überfluss bleibt dir nur eine Stunde Zeit, den verwegenen Plan des Kommissars in die Tat umzusetzen...
Endlich im Handel: Escape-Krimi-Spiel der Bestseller-Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr
Zum Um-die-Ecke-denken: Hier sind Kreativität und Kombinationsgeschick gefragt
Ein interaktiver Krimi für 1-4 Spieler ab 12 Jahren: Spaß für einen allein oder die ganze Familie
50 spannende Karten: Reichlich Rätselspaß für 30- 60 Minuten
Zum Um-die-Ecke-denken: Hier sind Kreativität und Kombinationsgeschick gefragt
Ein interaktiver Krimi für 1-4 Spieler ab 12 Jahren: Spaß für einen allein oder die ganze Familie
50 spannende Karten: Reichlich Rätselspaß für 30- 60 Minuten
kriminelles Vergnügen Rätseln mit Zeitlimit: Nur wer zielführend ermittelt, löst den Fall innerhalb der vorgegebenen Zeitspanne
Im handlichen Format (9,8 x 15,4 cm): Dank der praktischen Kartenbox ist dieses spannende Escape-Game überall spielbar - ob daheim oder auf Reisen
Mehrfach spielbar: Im Spielverlauf bleiben die Karten intakt
Ideales Geschenk: Die ultimative Herausforderung für Abenteurer, Spiele-Fans, Rätselprofis und Superhirne
Im handlichen Format (9,8 x 15,4 cm): Dank der praktischen Kartenbox ist dieses spannende Escape-Game überall spielbar - ob daheim oder auf Reisen
Mehrfach spielbar: Im Spielverlauf bleiben die Karten intakt
Ideales Geschenk: Die ultimative Herausforderung für Abenteurer, Spiele-Fans, Rätselprofis und Superhirne
Das Erfolgsrezept der Escape-Room Bücher von arsEdition nun endlich auch als kniffliges Kartenspiel.
Live-Escape-Feeling für Erwachsene: Nehmen Sie die Challenge an und schaffen es, den Ausgang zu finden?
Niveau: Leicht bis medium
Achtung! Es liegen uns keine Warnhinweise des Herstellers/Lieferanten vor.
Produktdetails
- Hersteller: ars edition
- Erscheinungstermin: 3. Mai 2021
- Ausstattung: 50 S. 160.00 mm
- Altersempfehlung des Herstellers: ab 12 Jahre
- EAN: 4014489126379
- Artikelnr.: 60308251
Herstellerkennzeichnung
Ars Edition GmbH
Friedrichstraße 9
80801 München
verlag@arsedition.de
»Die Karten sind herrlich illustriert und das Spiel ist durchdacht - macht echt Spaß und ist spannende geistreiche Unterhaltung « HEIDIZ LovelyBooks 20211220
„Escape Room – Kluftinger in Gefahr“ ist ein Pocket Escape Game zum Kult-Kommissar. Als erprobte Escape Gamer konnten wir es kaum erwarten das Spiel zu spielen. Vom Setting her gibt es eine undichte Stelle im Präsidium, durch die Infos an die Unterwelt weitergeleitet werden. …
Mehr
„Escape Room – Kluftinger in Gefahr“ ist ein Pocket Escape Game zum Kult-Kommissar. Als erprobte Escape Gamer konnten wir es kaum erwarten das Spiel zu spielen. Vom Setting her gibt es eine undichte Stelle im Präsidium, durch die Infos an die Unterwelt weitergeleitet werden. Kommissar Kluftiger taucht ab und der Spieler soll den Maulwurf dingfest machen und so Kluftinger aus seiner misslichen Lage befreien.
Wir hatten viel Spaß beim Spielen, insbesondere weil das Spiel auch mehrere Male spielbar ist. Bei den ersten Malen haben wir es leider nicht geschafft den Maulwurf zu finden, da uns die Zeit davongerannt ist.
Vom Aufbau her ist das Spiel simpel. Man hangelt sich von Karte zu Karte und befolgt die dortigen Anweisungen. Die Karten sind hochwertig und liebevoll gestaltet. Man muss auch sehr auf die Illustrationen achten, denn dort versteckt sich der ein oder andere Hinweis. Wir haben beim ersten Mal nicht alle Rätsel lösen können, insbesondere weil wir einfach die Hinweise übersehen haben. Leider gibt es auch keine Tipps, so dass man dann nicht weiterkommt und sich durch das beiliegende Booklet hangelt.
Was uns sehr gut gefallen hat, waren die verschiedenen Rätsel. Das Spiel war sehr Variantenreich und hatte von einfachen Aufgaben bis zu richtig fiesen Rätseln alles dabei. Es ist zwar nicht gerade ein Anfängerspiel, aber durchaus zu empfehlen. Auf jeden Fall aber für echte Kluftinger Fans :)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das war nix
Angeblich soll dieses Spiel etwa eine Stunde Spaß bieten, - wir haben nach zwei Stunden frustriert abgebrochen und dabei vielleicht ein Drittel geschafft. Mehr oder weniger, denn das für uns letzte Rätsel haben wir nicht gelöst, sondern gemogelt und nachgeguckt. …
Mehr
Das war nix
Angeblich soll dieses Spiel etwa eine Stunde Spaß bieten, - wir haben nach zwei Stunden frustriert abgebrochen und dabei vielleicht ein Drittel geschafft. Mehr oder weniger, denn das für uns letzte Rätsel haben wir nicht gelöst, sondern gemogelt und nachgeguckt. Dabei sind wir erfahrene Knobler vor dem Herren (und den Damen auch...)
Außer den Karten und der sehr kurzen Einweisung erhält man ein Codebuch - quasi der Wegweiser durch das Labyrinth. Leider ein Wegweiser in einer sehr kleinen Schriftgröße und mit vielen "Sorry, das ergibt keinen Sinn". Hier bekommt man den Eindruck, als ob die Entwickler des Spiels entweder a. keine Lust hatten, sich bessere Anweisungen auszudenken oder b. eigentlich doch nicht wollten, dass man alles miteinander kombiniert. Tut man Letzteres jedoch nicht, weil man sich in Zeitnot wähnt, entgehen einem unter Umständen wertvolle Hinweise für den weiteren Verlauf.
Dieser gestaltet sich dadurch schwierig. Denn Lösungshilfen gibt es keine. Auch nicht im Nachhinein. Bei dem Rätsel, bei dem wir gemogelt haben, wussten wir auch bei dann ja korrekter Lösung nicht, wie sich diese hätte ergeben können. Und da es keine Lösungshilfen gibt, verliert man mit Pauken und Trompeten. Denn - ganz ehrlich - ich kann mir keine Denke vorstellen, die so verdreht wie der Erfinder dieser Karten ist und das Spiel löst.
Doch etwas Positives ist zu vermelden: Die Karten sind großartig gestaltet und einige Referenzen zu Klufti wissen zu gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider ist die Umsetzung nicht gelungen
Da ich die Kluftinger Bücher und auch Escape rooms klasse finde, war mir klar, dass ich das Spiel spielen möchte. Und ich habe mir sehr gefreut, dass es jetzt die Kombination gibt.
Auf den ersten Blick gefällt mir die Aufmachung der …
Mehr
Leider ist die Umsetzung nicht gelungen
Da ich die Kluftinger Bücher und auch Escape rooms klasse finde, war mir klar, dass ich das Spiel spielen möchte. Und ich habe mir sehr gefreut, dass es jetzt die Kombination gibt.
Auf den ersten Blick gefällt mir die Aufmachung der Karten sehr gut, da die Gestaltung sehr ansprechend ist und auch sehr hochwertig aussehen.
Das Spiel ist als medium – schwer bezeichnet, was mich nicht gestört hat, da ich gerne gefordert werde. Hier ist es leider nicht immer logisch bzw. sind manche Rätsel nur durch Ausprobieren möglich, was mir überhaupt nicht gefallen hat. Auch ist es teilweise einfach unlogisch und das hat uns den ganzen Spielspaß verdorben.
In meinen Augen sehr schade, da es eine sehr schöne Idee ist, die auch von der Gestaltung top ist. Die Umsetzung ist jedoch leider mangelhaft.
Genau deshalb kann ich dem Spiel nur 2 Sterne geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hierbei handelt es sich um ein Escape-Room-Spiel. Die Teilnehmer müssen versuchen den Maulwurf im Polizeipräsidium Kempten zufinden, um Kluftinger zu retten. Dabei stehen einen mehrere knifflige Rätsel bevor. Könnt ihr den Bösewicht finden und somit Kluftingers Leben …
Mehr
Hierbei handelt es sich um ein Escape-Room-Spiel. Die Teilnehmer müssen versuchen den Maulwurf im Polizeipräsidium Kempten zufinden, um Kluftinger zu retten. Dabei stehen einen mehrere knifflige Rätsel bevor. Könnt ihr den Bösewicht finden und somit Kluftingers Leben retten?
Es gibt eine einfache und simple Anleitung, eine spannende E-Mail von Kluftinger, indem dem Spieler seine Aufgabe erklärt wird.
Dennoch hat man zunächst ein bisschen Probleme hineinzufinden, aber man bekommt nach und nach den Dreh raus, wie es gespielt wird und auf was man achten sollte.
Die Zeitkarte ist meiner Meinung dabei überflüssig und irritiert.
Die Illustrationen der Karten sind sehr schön gestaltet und verbergen so einige Details, die einen beim Lösen des Falls helfen.
Ich hätte mir ein kleines Lösungsheft gewünscht, bzw. den Hinweis das im Internet eine Hilfeseite zur Verfügung steht. Dies wurde jetzt im Nachgang geändert.
Ich selber habe das Rätsel nicht auf Anhieb geschafft und habe des Öfteren alleine als auch mit meinem Partner das Spiel gespielt.
An sich ein schönes und unterhaltsames Spiel mit ein paar Mankos. Dennoch für Kluftinger-Fans und Rätsellieblinge zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Kluftinger in Gefahr. Ein Escape-Room-Spiel mit Kommissar Kluftinger" von Volker Klüpfel und Michael Kobr, ist ein anspruchsvoll und kniffliges Escape-Krimi-Spiel in praktischer Kartenbox.
Kommissar Kluftinger weiss seit seinem letzten Fall, dass es eine undichte Stelle im …
Mehr
"Kluftinger in Gefahr. Ein Escape-Room-Spiel mit Kommissar Kluftinger" von Volker Klüpfel und Michael Kobr, ist ein anspruchsvoll und kniffliges Escape-Krimi-Spiel in praktischer Kartenbox.
Kommissar Kluftinger weiss seit seinem letzten Fall, dass es eine undichte Stelle im Kemptner Polizeipräsidium gibt, die wichtige Informationen an Kriminelle weitergibt. Um den Maulwurf Dingfest zu machen benötigt er Hilfe und bittet dich, diesen unter seinen Kollegen ausfindig zu machen. Das Präsidium ist zwar gross, zu allem Überfluss bleibt nur eine Stunde Zeit, doch Kluftinger hat einen Plan, den es gilt in die Tat umzusetzen.
Das Autorenduo Volker Klüpfel und Michael Kobr, haben zur bekannten Kluftinger-Reihe, einen äusserst anspruchsvoll und kniffligen Krimi-Knobelspass erschaffen, in dem es darum geht eine Maulwurf ausfindig und dingfest zu machen. Aufgebaut ist das Kartenspiel in 48 hochwertig designte Ratekarten, sowie einer Anleitungskarte und Zeitkarte. Diese wird im Spiel immer wieder im Uhrzeigersinn gedreht, sodass das Spiel quasi nach 60 Minuten durchgespielt und beendet ist. Mit Kluftingers geheimen Brief und seinem verwegenen Plan beginnt das Spiel.
Obwohl es als Escape-Room-Kartenspiel betitelt ist und man sich anfangs aus einer Abstellkammer befreien muss, ist es kein klassisches Escape-Room spiel, denn man bewegt sich in vielen verschiedenen Räumen, muss Dinge finden, knifflige Rätsel lösen, Zahlencodes knacken, seine Kreativität und Kombinationsgeschick öfters unter Beweis stellen. Einige der Rätsel sind jedoch so knifflig und schwer, das nur ein Spicker ins Code für mich übriggeblieben ist, um auch weiterzukommen. Das führt allerdings nur zu einem Teilerfolg, denn im Grunde möchte man ja wissen, wie man auf die jeweilige Lösung kommt. Ein entsprechendes Lösungsheft mit Lösungsweg und Tipps wäre das schon sehr von Vorteil gewesen.
Gut gefallen hat mir das man zum spielen, weder Stift noch Schere oder Papier benötigt. Auch muss man die Kluftinger-Reihe nicht kennen um die Aufgaben zu lösen. Ebenfalls ist das Spiel und die Übersicht der Karten überschaubar und man kann das Kartenspiel durch die praktische Kartenbox überallhin mitnehmen.
Für mich waren manche der Aufgaben jedoch schlicht zu knifflig. Trotz Codeheft habe ich mich ab und an schwer getan weiterzukommen, das meinen Spielspass etwas gehemmt hat. Auch wenn die Gestaltung sehr hochwertig und das Spiel insgesamt unterhaltsam war habe ich mich ohne Lösungsheft teilweise etwas verloren gefühlt.
Daher empfehle ich das Krimispiel nur für Fortgeschrittene Escape-Room Profis und echte Kluftinger-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kommissar Kluftinger hat echte Sorgen: In seinem Dezernat befindet sich ein Maulwurf, den er selbst nicht dingfest machen kann, weil jeder seiner Schritte überwacht wird.
Und hier beginnt das fantastische Escape Room Spiel! Kluftinger erklärt in einem Mail, wie er sich die Enttarnung des …
Mehr
Kommissar Kluftinger hat echte Sorgen: In seinem Dezernat befindet sich ein Maulwurf, den er selbst nicht dingfest machen kann, weil jeder seiner Schritte überwacht wird.
Und hier beginnt das fantastische Escape Room Spiel! Kluftinger erklärt in einem Mail, wie er sich die Enttarnung des Verräters vorstellt und bereitet den Coup für den/die Spieler vor. Eine Anleitungskarte sowie ein Codeheft helfen bei der Aufklärung.
Das Spiel präsentiert sich in 48 Karten plus einer Zeitkarte, die von Hauke Kock wunderschön illustriert sind. Mit einem kniffligen Nummernsystem kann man sich „durchrätseln“ und muss wahrlich ein Tüftel-Genie sein, um dieses Spiel auf Anhieb zu lösen.
Uns ist es natürlich nicht gelungen, aber das macht den Reiz des Spiel aus! Gehört man nicht zu den Genies, und orientiert man sich an der Zeitkarte, kann man das Spiel wirklich mehrfach in die Hand nehmen. Und staunt jedes Mal über die perfekt erdachten Verknüpfungen und die witzigen Kommentare im Codeheft – ganz nach „Kluftinger-Art“!
Ein absolut empfehlenswertes, leicht transportierbares und super spannendes Spiel, das schwer zu enträtseln ist, öfters Mal für Frust, aber noch mehr für Spaß sorgt und damit für mich perfekt gelungen ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ganz schön tricky!
Das erste Escape-Room-Karten-Spiel vom Allgäuer Krimiautorenteam Klüpfel/Kobr ist da, mit dem Titel „Kluftinger in Gefahr!“. Für mich die erste Begegnung mit diesem Spiel-Genre, aber ich war sehr gespannt darauf! Natürlich kenne ich viele …
Mehr
Ganz schön tricky!
Das erste Escape-Room-Karten-Spiel vom Allgäuer Krimiautorenteam Klüpfel/Kobr ist da, mit dem Titel „Kluftinger in Gefahr!“. Für mich die erste Begegnung mit diesem Spiel-Genre, aber ich war sehr gespannt darauf! Natürlich kenne ich viele der Kluftinger - Krimis und im Spiel geht es auch um den gut bekannten Allgäuer Kommissar. Gesucht wird ein Maulwurf im Kemptener Polizeipräsidium. Eine geheime E-Mail fordert den/die Spieler auf, sich in verdeckter Manier durch die Räume und Büros dort zu bewegen, immer auf der Suche nach Hinweisen. Das ist bisweilen ganz schön tricky;) trotz mehrerer Anläufe bin ich noch nicht ganz zu allen Lösungen durchgedrungen, trotz der hilfreichen Tipps auf der Website des Verlages, arsEdition. Doch das macht nichts, vielleicht in der nächsten Runde. Dafür hält der Rätselspaß etwas länger und ich suche mir vielleicht für das nächste Mal einen gewieften Zahlenrätsel-Freak als Mitspieler;). Die Zeit in Kombination mit den Spielzügen spielt dabei auch eine Rolle, wenn man die Versuchung zu schummeln mal außen vor lässt!
Das Spiel, kann im Alleingang oder im Team von bis zu 4 Spielern angegangen werden. Die Angaben mit Bildern und Rätseln sind auf 49 Karten verteilt, ein Codeheft hilft mit Anweisungen und Angaben zur Lösung. Zur guten Ansicht trägt auch das Format bei, schätze sie auf ungefähr A6, sie sind also beinahe 3-mal so groß wie normale Spielkarten. Die Illustrationen auf den Karten sind von Illustrator Hauke Kock sehr detailreich und hübsch ausgestaltet.
Mein Fazit:
Ein gelungenes und kurzweiliges Rätselraten rund um Kluftingers Arbeitsumfeld und ein schöner Einstieg in das Escape-Room-Genre, bisher meine erste Erfahrung auf diesem Gebiet! Es macht schon Spaß den Rätseln auf den Grund zu gehen, leider ist es ist gar nicht so einfach wie Anfangs gedacht ;).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Escape-Room-Kartenspiel mit kniffligen Aufgaben und original Klufti-Feeling!
„Du schaffst das schon. Ich verlass mich auf dich, gell? Pfiati und bis bald, Dein Klufti“
Unsere Meinung:
„Wir haben ein faules Ei im Nest!“ Mit diesen Worten beginnt die E-Mail …
Mehr
Ein tolles Escape-Room-Kartenspiel mit kniffligen Aufgaben und original Klufti-Feeling!
„Du schaffst das schon. Ich verlass mich auf dich, gell? Pfiati und bis bald, Dein Klufti“
Unsere Meinung:
„Wir haben ein faules Ei im Nest!“ Mit diesen Worten beginnt die E-Mail Deines alten Freundes KHK Kluftinger. Ihm selbst sind leider die Hände gebunden, und so liegt es nun an Dir, den Maulwurf im Kommissariat zu enttarnen. Aber Obacht, Du hast nur 60 Minuten Zeit, um die notwendigen Beweise zu finden! Top, die Wette gilt! Diesen Auftrag haben wir als große Klufti-Fans natürlich nur allzu gerne angenommen! Doch erstmal heißt es, sich aus der Besenkammer zu befreien, in die man uns dummer Weise eingesperrt hat…
Das Escape-Room-Spiel aus dem Hause „ars Edition“ ist als Kartenspiel aufgebaut. Zunächst waren wir durchaus skeptisch, ob dies gut funktioniert, aber nach dem Spiel sind wir regelrecht begeistert von dieser einfachen wie gleichfalls pfiffigen Umsetzung. Denn hierdurch hat man stets die wesentlichen und wichtigen Aspekte direkt vor Augen (nicht mehr benötigte Karten werden „automatisch“ aussortiert“) und kann sich auf diese Weise prima auf die einzelnen Rätsel fokussieren. Und diese sind mitunter richtig knackig. Zu Beginn waren ein paar einfachere Rätsel dabei, die gleich für die passende Grundmotivation gesorgt haben. Im weiteren Spielverlauf gab es aber auch das ein oder andere Rätsel, das uns vor große Herausforderungen gestellt hat. Zwar gibt es ein mitgeliefertes Code-Heft, mithilfe dessen das Spielgeschehen voranschreitet, aber ein Lösungsheft zum gezielten „Spicken in höchster Not“ fehlt leider (Zefix!). Hier kann man dann nur das Code-Heft „abscannen“ auf er Suche nach dem gerade benötigten Roten Faden.
Schön ist aber, dass nicht alle Aufgaben zwingend gelöst werden mussten, um den Fall zu lösen (gut, aus der Besenkammer am Anfang sollte man sich schon befreien können, was zur Not aber auch durch wildes „herumprobieren“ klappt). Ein interessanter und geschickt gelöster Aspekt ist die Zeitvorgabe von 60 Minuten, die sich (zum Glück!) nicht an der realen Zeit bemessen, sondern mittels einer Uhrenkarte im Lauf des Spiels heruntergezählt werden.
Sollte man es nicht schaffen, kann man aber auch problemlos von vorne beginnen oder die „Uhr“ ignorieren. Durch das offene Spielprinzip mittels Grundriss (eine echt super Idee!) kann man das Spiel durchaus auch mehrmals spielen. Kaputtschneiden muss man hier - anders als bei anderen Escape-Room-Spielen – zum Glück nichts!
Am Ende möchte ich noch die tollen Illustrationen loben, die dieses Spiel auszeichnen, und insbesondere auch das intensive Klufti-Feeling des Spiels. Liebhaber der Krimireihe werden hier immer wieder auf Kluftis Spuren treffen und über viele passenden Andeutungen schmunzeln können. Selbst seinen geliebten Trachten-Janker hat der Herr KHK im Büro hängen lassen! Zefix!
FAZIT:
Anspruchsvoller Spielspaß und ein echtes „must-have“ für jeden Klufti-Fan!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Escape-Room-Kartenspiel, welches intakt bleibt zum Mehrfachspielen
Bei diesem Krimi-Spiel erhält man von Kommissar Kluftinger den Auftrag, einen Maulwurf bei der Polizei ausfindig zu machen. Hierfür hat man die Gelegenheit, sich eine Stunde lang unerkannt durchs Polizeipräsidium zu …
Mehr
Escape-Room-Kartenspiel, welches intakt bleibt zum Mehrfachspielen
Bei diesem Krimi-Spiel erhält man von Kommissar Kluftinger den Auftrag, einen Maulwurf bei der Polizei ausfindig zu machen. Hierfür hat man die Gelegenheit, sich eine Stunde lang unerkannt durchs Polizeipräsidium zu schleichen, in Computern zu stöbern und diverse Räume zu inspizieren. Wobei die Stunde als fiktive Zeit gezählt wird, während man sich in Wirklichkeit nicht zeitlich durch das Spiel hetzen muss, sondern auch mal länger an Rätseln knobeln oder Pausen einlegen kann.
Aufgebaut ist das Spiel in Form von durchnummerierten Karten, von denen immer bestimmte Karten offenliegen, je nach Spielstatus. Zum Vorankommen können auf den Karten abgebildete Gegenstände miteinander kombiniert werden, ebenso müssen Rätsel gelöst und Räume aufgesucht werden. Es gibt ein Codebuch, welches den Spieler bei richtig gewählten Kombinationen voranbringt. Manchmal muss man ein wenig rumprobieren oder auf gewisse Details achten, zu ausgiebige Stöberei kann unnötige Spielzeit kosten.
Die Spielregeln sind unkompliziert und schnell zu verstehen. Durch das Aufdecken und Ablegen der Karten bleiben die Karten intakt, es muss nichts am Spiel selbst zerstört oder beschriftet werden, so dass das Spiel mehrfach gespielt werden kann. Einige Rätsel sind etwas kniffliger gestaltet als andere, hier habe ich ein Lösungsbuch vermisst, welches dem Spieler verrät, wie ein ungelöstes Rätsel hätte gelöst werden können. Ansonsten ist das Spiel recht unterhaltsam und optisch ansprechend gestaltet, einige Rätsel sind etwas tricky. Ein großer Pluspunkt ist definitiv, dass das Spiel mehrfach gespielt werden kann und man weder Stift noch Stoppuhr benötigt. Ein Lösungsbuch zum Erklären unbekannter Rätsel wäre dennoch sinnvoll gewesen, insbesondere für Rätselneulinge, weswegen ich einen Stern in der Bewertung abziehe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für