• Broschiertes Buch

91 Kundenbewertungen

Berlin, Ende 1918: Die drei Freunde Carl, Isi und Artur haben sich bis in die Hauptstadt durchgeschlagen und erleben die Zeit des Umbruchs alle auf ihre Weise. Der Kaiser ist gestürzt - Träume von Freiheit liegen in der Luft. Carl beobachtet das Treiben der Aufständischen mit Sympathie, aber auch mit Sorge. Eigentlich will er nur noch eins: echten Frieden. Und Kameramann sein, bei der berühmten UFA! Artur hat sich derweil in kürzester Zeit zum König der Berliner Unterwelt hochgearbeitet. Doch Erfolg lockt Neider an - und Neider bedeuten Gefahr. Isi wiederum sucht im politischen Kampf die…mehr

Produktbeschreibung
Berlin, Ende 1918: Die drei Freunde Carl, Isi und Artur haben sich bis in die Hauptstadt durchgeschlagen und erleben die Zeit des Umbruchs alle auf ihre Weise. Der Kaiser ist gestürzt - Träume von Freiheit liegen in der Luft. Carl beobachtet das Treiben der Aufständischen mit Sympathie, aber auch mit Sorge. Eigentlich will er nur noch eins: echten Frieden. Und Kameramann sein, bei der berühmten UFA! Artur hat sich derweil in kürzester Zeit zum König der Berliner Unterwelt hochgearbeitet. Doch Erfolg lockt Neider an - und Neider bedeuten Gefahr. Isi wiederum sucht im politischen Kampf die Herausforderung und freundet sich mit Leuten aus dem linken Umfeld an. Als sie allerdings den Adelssprössling Aldo von Torstayn kennenlernt, geraten ihre Prinzipien ins Wanken ...In 'Revolution der Träume' zeigt Andreas Izquierdo die Abgründe der jungen Weimarer Republik. Kenntnisreich und fesselnd erzählt er von drei Freunden, die versuchen, in einer Welt im Wandel zu bestehen: ein spannender historischer Roman für Herz und Kopf.
Autorenporträt
ANDREAS IZQUIERDO ist Schriftsteller und Drehbuchautor. Er veröffentlichte den mit dem Sir-Walter-Scott-Preis ausgezeichneten historischen Roman ¿König von Albanien¿ (Neuausgabe DuMont 2024) und zahlreiche weitere Romane, u. a. den SPIEGEL-Bestseller ¿Der Club der Traumtänzer¿ (2014) und ¿Fräulein Hedy träumt vom Fliegen¿ (2018). Zuletzt erschien die ¿Wege der Zeit¿-Trilogie, die die Bände ¿Schatten der Welt¿ (2020), ¿Revolution der Träume¿ (2021) und ¿Labyrinth der Freiheit¿ (2022) umfasst. And
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension

Rezensentin Petra Pluwatsch schmökert gerne im neuen Roman von Andreas Izquierdo. Gewohnt vielschichtig, so Pluwatsch, erzählt der Autor hier im Anschluss an seinen Vorgängerroman vom unzertrennlichen Trio Isi, Carl und Artur aus Thorn, die sich nach dem Ersten Weltkrieg in Berlin jeweils eine neue Existenz aufzubauen versuchen. Die Kritikerin lobt, wie der Autor dabei tief in den historischen Stoff, ins "revolutionsgeschüttelte" Berlin des Jahres 1918 eintauche; ein weiteres Mal beweise er sich hier als Experte für das 20. Jahrhundert. Eine Geschichte über bedingungslose Freundschaft und eine "spannende Zeitreise", so Pluwatsch, deren Fortsetzung sie im Roman bereits angedeutet sieht.

© Perlentaucher Medien GmbH
»Voller Leben, unvergesslicher Figuren und spannender Wendungen.« buch aktuell über »Schatten der Welt«