bücher.de Top-Listen

Bewertung von Nanette aus Heinsberg
am 07.06.2024
Hormone im Lot
Briden, Lara

Hormone im Lot


ausgezeichnet

Umfangreiche Aufklärung und wertvolle Hilfestellung für Frauen

Die auf Frauengesundheit spezialisierte Naturheilkundlerin Lara Briden lässt uns an ihrem Erfahrungsschatz aus mehr als zwanzig Berufsjahren teilhaben. Sie praktiziert in Christchurch, Neuseeland und dies ist ihr zweites Buch. Geschrieben hat sie es im Alter von 50 Jahren, sodass sie auch über eigene Erfahrungen in diesem Wissensgebiet verfügt.

Worte reichen gar nicht aus, um zu beschreiben, wie sehr ich mich freue, dass uns Unimedica im Narayana Verlag ihr wertvolles Wissen übersetzt und zugänglich gemacht hat.

Anhand des dreiseitigen Inhaltsverzeichnisses, das das sehr gut durchdachte und übersichtlich strukturierte Buch, das zudem mit einem praktischen Lesebändchen bei mir punktet, eröffnet, sieht man sofort, wie eingehend sich die Autorin mit den Themen Perimenopause und Menopause auseinandergesetzt hat.

Sie erklärt den Prozess der Perimenopause aus emotionaler und biologischer Sicht und die Möglichkeiten/ Methoden der konventionellen als auch naturheilkundlichen Behandlung leicht verständlich und sehr gut nachvollziehbar.

Dabei sind die Infoboxen, die uns durch das ganze Buch hindurch begleiten, unterstützend und hilfreich. Besonders hervorheben möchte ich in diesem Zusammenhang ihre Tipps für ein Arztgespräch.

Bei ihren Empfehlungen zu Ernährung, Lebensweise und Nahrungsergänzungsmitteln verweist sie auf entsprechende vorhandene wissenschaftliche Studien, ergänzt diese aber auch durch ihre praktischen Erfahrungen, mit denen sie der Forschung voraus ist.

Ihre Empfehlungen sind einfach und sicher umzusetzen.

Das vermittelte Wissen hätte ich ohne dieses Buch nie und nimmer erhalten. So ausführlich ist es keiner Ärztin/ keinem Arzt möglich, ihre/ seine Patientinnen zu beraten.

Auf diese Art und Weise vorbereitet, sehe ich die Veränderungen mit anderen Augen und begegne ihnen gelassen, weil ich nun weiß, wie ich mir selbst helfen und zielgerichtete Arztgespräche führen kann.

Lasst Euch diese Lernchance nicht entgehen!
Nanette aus Heinsberg

Bewertung von Bücherfreundin aus Leipzig
am 07.06.2024
Die Blumentöchter Bd.1 (eBook, ePUB)
Collins, Tessa

Die Blumentöchter Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die junge Dalia ist in Cornwall bei ihren Großeltern liebevoll aufgewachsen, nachdem ihre Mutter bei ihrer Geburt gestorben ist. Ihren Vater hat sie bisher nicht kennengelernt. Nach dem Tod ihrer geliebten Großeltern findet sie zufällig einen Brief von ihrem Vater von vor knapp 30 Jahren. So macht sie sich spontan auf den Weg nach Mexiko und begibt sich auf die Suche nach ihrem Vater. Aber außer den Vornamen und einen Hinweis auf eine Maya Ausgrabungsstätte hat Dalia keine weitere Hinweise auf ihren Vater.

In Mexiko angekommen trifft sie zunächst auf zwei Kleinkriminelle, aber dann hilft ihr der junge Pablo aus einer unangenehmen Situation. Zusammen mit 2 guten Freunden von Pablo unterstützen sie Dalia tatkräftig bei der Suche nach dem bisher unbekannten Vater. Und tatsächlich schafft es Dalia ihren Vater ausfindig zu machen. Gleichzeitig begibt sie sich auch auf die Spuren ihrer Mutter in Mexiko und lernt sich dadurch besser selber kennen.

Tessa Collins legt mit "Die Blumentöchter" den Auftakt einer Familiensaga um 5 Cousinen vor, die alle auf der Suche nach ihren Wurzeln sind. Gut gefallen hat mir, dass die Geschichte zwar hauptsächlich in der Gegenwart um Dalias Suche nach ihrem Vater spielt, aber auch die Geschichte von Dalias Mutter von vor fast 30 Jahren wird immer wieder eingestreut. So bekommt man als Leser einen guten Überblick über die damalige und heutige Situation.

Der Schreibstil von Tessa Collins hat mit sehr gut gefallen und ich bin gerne den Spuren in Mexiko gefolgt. Ich freue mich schon auf die Geschichte von Dalias Cousine Soley, deren Spuren nach Island führen. Der 2. Band der Familiengeschichte erscheint Ende Oktober 2024.
Bücherfreundin aus Leipzig

Bewertung von Nordwind aus Bremen
am 07.06.2024
Auf die Tatzen, fertig, los / Olympiade der Tiere Bd.1
Schilp, Tina

Auf die Tatzen, fertig, los / Olympiade der Tiere Bd.1


ausgezeichnet

Der König der Tiere als Olympionike - ein wunderschönes Kinderbuch

Den olympischen Gedanken - Frieden in einer Welt mit gegenseitigem Verständnis und Respekt - gibt es nicht nur bei den Menschen, sondern auch bei den Tieren. Und wie bei den Menschen auch, möchte jeder gerne gewinnen. Insbesondere Papa Löwe wittert seine Chance das erste Mal beim Wettlauf gegen die am Fuß verletzte Antilope zu gewinnen. Doch ausgerechnet jetzt verletzt er sich auch. Und um die Familienehre zu retten, soll Lenny, der kleine Löwe seinen Vater beim Wettkampf vertreten. Wie soll das klappen? Da die Chancen von Lenny eher aussichtslos sind, wird ihm auch gleich das Zelt der Looser zugewiesen. Doch genau hier lernt er, was wirklich wichtig ist: Zusammenhalt, Unterstützung und Freundschaft! Allein darum geht es und nicht nur bei den Tieren! Und dann bleibt noch die Frage, ob Lenny mit dieser Unterstützung den Wettlauf gewinnen kann?

Der Text von Tina Schlip ist lustig, kindgerecht und macht Freude beim Lesen! Bei Patrick Fix merkt man seine besondere Verbundenheit zu Tieren - schließlich wollte er Tierfilmer werden. Hier hat er wunderschön anzuschauen, lustig und ausdrucksstark die Tiere zwar nicht gefilmt aber gezeichnet und das ist noch viel besser!
Olympiade der Tiere ist ein wunderschönes Kinderbuch, dass gerade jetzt zur kommenden Olympiade in Paris brandaktuell ist, aber jederzeit gerne vorgelesen werden kann. Ich empfehle es für Kinder ab 5 Jahre und gebe gerne 5 Sterne und eine volle Leseempfehlung!
Nordwind aus Bremen

Bewertung von Sofannabeth aus Grenzach-Wyhlen
am 07.06.2024
Wie style ist das denn?! / Mathilda Bd.1
Antelmann, Silke

Wie style ist das denn?! / Mathilda Bd.1


sehr gut

Nie langweilig werdende Geschichte
Ich habe das Buch mit meiner kleinen Schwester gelesen und wir hatten richtig viel Spass dabei. Uns wurde nie langweilig dabei. Wir hatten richtig viel Spass dabei in die Welt von Mathilda einzutauchen.

Kommen wir zuerst einmal zu dem Cover von Mathilda - Wie style ist das denn. Mir gefällt das Cover sehr gut und ich finde auch das es sehr gut zu der Geschichte passt. Es wirkt definitiv nicht langweilig und ist farbenfroh und stylish wie die ganze Geschichte. Mir gefällt der Umriss von Mathilda und wie der Titel reingeschrieben wurde. Auch die Kommentare drumherum lassen das Cover irgendwie fröhlich wirken.

Die Story an sich gefällt mir sehr gut und ist auch sehr toll umgesetzt. In der Geschichte gibt es immer Orte an denen man selbst auch mitmachen kann, das heisst es gibt Multiple Choice oder ganze Zeilen zum Antworten. Das finde ich eine sehr gute Idee und sie wurde auch super umgesetzt. Sie lässt das Buch nie langweilig werden und man hat so auch noch etwas lustiges zu tun während dem lesen. Man hat zwar nicht immer wirklich eine Wahl was man hinschreiben will aber das macht es genauso lustig.

Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen weil es, wie ich schon ein paar mal gesagt habe, nicht langweilig wird. Er ist luftig und man hat sehr viel Spass beim lesen.

Die Figuren haben mir sehr gut gefallen. Am besten Umgesetzt fand ich Mathilda. Sie ist lustig und hat eine echt lustige Denkweise die sehr gut zu ihr passt. Mein Lieblings Kapitel ist das erste; Rosa Pulli. Es fängt schon dort super lustig an und man muss sich dort schon in Mathilda verlieben. Auch die anderen Charaktere finde ich sehr gut umgesetzt. Vor allem auch die Schwester Thea.

Ich habe das Buch gelesen weil es sehr lustig aussieht und ich herausfindend wollt wie die Geschichte umgesetzt wurde. Wie gesagt fand ich das Buch super und ich empfehle es an Mädchen die etwa 12 Jahre alt sind. Man muss auch nicht unbedingt gerne lesen denn es ist sehr einfach zum lesen.
Sofannabeth aus Grenzach-Wyhlen

Bewertung von Youngreaders am 07.06.2024
Wie man ein Monster zum Leben erweckt / Prometheus Highschool Bd.1
Wilson, Stuart

Wie man ein Monster zum Leben erweckt / Prometheus Highschool Bd.1


ausgezeichnet

Spannend - Ich finde das Buch "Prometheus Highschool" von Stuart Wilson sehr cool, spannend und schön. Das Buchcover ist sehr cool und schön illustriert worden und passt sehr gut zu dem Buch. Auch der Schreibstil ist sehr, sehr gut geschrieben worden. Wenn man das Buch anfängt zu lesen, dann möchte man auch gar nicht mehr aufhören das Buch zu lesen. Meine Lieblingsfigur ist Godfrey, da er sehr gerne Dinge baut, und sich gerne in Abenteuer stürzt. Auch cool finde ich den Kater den Athena wieder zum Leben erweckt hat und das Geschöpf Tony, der ein Golem ist und an dem Schiff hilft auf dem die Schüler wohnen und lernen. Die Hauptfigur namens Athena, schließt anfangs nicht so viele Freundschaften, am Ende kommen sie aber alle gut miteinander aus. Das Buch würde ich allen Jugendlichen ab dem Alter von 11 Jahren empfehlen, die gerne Fantasy Bücher lesen.
Youngreaders

Bewertung von Ele aus xxxxx
am 07.06.2024
Jeder Schuss ein Treffer (eBook, ePUB)
Ramstetter, Regina; Schnurbusch, Andreas; Weigold, Christof; Graf, Edi; Wieland, Veronika; Lehmkuhl, Kurt; Ehlers, Jürgen; May, Ina; Böhme-Mehner, Tatjana; Hettlage, Bernd; Bieling, Matthias

Jeder Schuss ein Treffer (eBook, ePUB)


sehr gut

Jeder Schuss ein Treffer, Krimi-Anthologie diverse Autoren, Hrsg. Lutz Kreutzer, EBook, Gmeiner Verlag.
Ein kriminelles Fußballfest.
Schon auf dem Cover ist deutlich zu sehen, um was es geht. Ein Spielfeld – also Fußball. Zehn Kriminalgeschichten zu den Spielorten der Fußball-EM 2024 zusammengefasst von Lutz Kreutzer. Zu jedem der Spielorte bei der Fußball-EM 24 in Deutschland eine passende Geschichte. Allesamt von bekannten Krimiautoren. Von einem Fan der das Frankfurter Waldstadion nie verlassen hat, von einem Ehemann der den Fußball mehr liebt als seine Frau, von drei Schalker Juden, die die Radioübertragung vom Endspiel 1941 zur Flucht nutzen wollen und viele mehr, es ist wirklich für jeden etwas dabei. Die einzelnen Kurzgeschichten haben eine auf den Inhalt hindeutende Überschrift, darunter der Autor des jeweiligen Krimis und der Handlungsort.
Die einzelnen Beiträge sind spannend, unterhaltsam und zum Teil auch witzig, manche mit einem Augenzwinkern zu genießen. Wie in einer Geschichtensammlung im Allgemeinen so üblich, haben mir einige weniger, andere mehr und ein paar ausgezeichnet gut gefallen. Insgesamt gesehen ist für jeden Krimiliebhaber etwas dabei. Ganz besonders gut fand ich den Stuttgart-Fall, die Schalke-Erzählung, der München-Krimi hatte eine besonders spannende und unterhaltsame Geschichte.
Die Idee anlässlich der Fußball-EM in Deutschland eine Krimi-Sammlung zu präsentieren finde ich sehr reizvoll. Jeder der Austragungsorte und der damit verbundene Kriminalfall haben einen verlockenden Anreiz zur Lektüre. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen um mich auf die Europameisterschaft einzustimmen, ebenso gut könnte ich mir vorstellen, in den Halbzeitpausen sich jeweils an einen Fall zu erfreuen. Geeignet auch für den Partner von Fußballfreaks, die sich neben dem Spiel ebenfalls mit Fußball beschäftigen mögen. Ich fühlte mich gut unterhalten.
Von mir eine Leseempfehlung an alle Fußballverrückte oder die, die keinen Fußball aber unterhaltsame Krimis mögen. Von mir 4 Sterne.
Ele aus xxxxx

Bewertung von MD aus Frankfurt
am 07.06.2024
Das Lied der Biene
Groß, Gabriela

Das Lied der Biene


ausgezeichnet

Marmeladenglas-Momente
Marga, Anfang 40, ist die gute Seele im Hause Alprecht. Die Stimmung zwischen der Verlobten von Paul Alprecht wird jedoch zunehmend frostiger, so dass Marga beschließt zu kündigen. Doch gerade am Tag der großen Entscheidung überschlagen sich die Ereignisse und die Kündigung bleibt in der Tasche. Marga beschließt Paul, der von großer Trauer geplagt ist, E-Mails zu schreiben, da die selbst schon sehr viel Leid in ihrem Leben erfahren hat. Die Beziehung zwischen Paul und Marga wird per Mail immer intensiver, als er jedoch entdeckt, wer hinter dem geheimnisvollen Verfasser steckt, nimmt das Schicksal seinen Lauf.
Gabriela Gross hat mich mit diesem Buch auf viele emotionale Szenen mitgenommen. Sie hat das Talent unglaublich bildhaft und atmosphärisch Landschaften und Vorkommnisse zu beschreiben. Das Buch hat sich beim Lesen wie ein kleiner Kurzurlaub angefühlt. Einzelne Charaktere wurden glaubhaft und authentisch beschrieben. Anfangs hätte ich mir nur ein bisschen mehr Tiefe und Hintergründe gewünscht- aber auch dies hat die Autorin wunderbar gelöst bekommen. Gerade die Protagonistin macht eine bemerkenswerte Wandlung innerhalb des Buches durch und emanzipiert sich.
Für Marmeladenglasmomente und kleine Lebensweisheiten haben viele Charaktere gesorgt und mich zum Nachdenken gebracht. Gerade die gewissen Eigenheiten machen hier die einzelnen Personen besonders liebevoll. Ich habe dieses Buch mit einem Lächeln geschlossen und werde definitiv noch andere Bücher der Autorin lesen. Von mir eine klare Leseempfehlung.
MD aus Frankfurt

Bewertung von Viddl aus Bitburg
am 07.06.2024
Man sieht sich
Karnick, Julia

Man sieht sich


ausgezeichnet

Julia Karnicks Roman „Man sieht sich“ beleuchtet die lebenslange, komplizierte Beziehung zwischen Friederika (genannt Frie) und Robert in drei unterschiedlichen Zeitebenen. Diese Erzählweise ermöglicht es, die Entwicklung der Figuren und ihrer Beziehung über mehrere Jahrzehnte zu verfolgen, was zu einer tiefen und vielschichtigen Charakterstudie führt. Der Erzählstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Julia Karnick gelingt es, die Leser auf eine emotionale Reise mitzunehmen, die von jugendlicher Unbekümmertheit über die Komplexitäten des Erwachsenenlebens bis hin zur Reife im Alter reicht. Der Roman lädt zum Nachdenken ein – über verpasste Gelegenheiten, die Bedeutung von Erinnerungen und das, was uns wirklich ausmacht. Eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die Geschichten über das Leben, die Liebe und die Suche nach sich selbst schätzen.
Viddl aus Bitburg

Bewertung von Raphaela aus Weeze
am 07.06.2024
Nichts bleibt verborgen (eBook, ePUB)
Beck, A. von

Nichts bleibt verborgen (eBook, ePUB)


sehr gut

Vergangenheit, die nicht ruht

Hannah Harth ist freiberuflich als Innenausstatterin tätig. In diesem geht sie völlig auf, denn für zwischenmenschliche Beziehungen steht ihr nicht der Sinn. Bei einer Besichtigung einer Villa findet sie eine Leiche, die ihr sehr bekannt vorkommt. Mit einem Schlag ist ihre Vergangenheit wieder präsent, denn die Leiche ist der ehemalige Bürgermeister ihres Heimatörtchens ihrer Kindheit, wo vor 30 Jahren ihre Schwester Jette verschwand. Um ihren Seelenfrieden zu finden, bleibt ihr nichts anderes übrig, als herauszufinden, was damals passiert ist. Sie reist in die Nähe von Trauertal, dem Örtchen ihrer Kindheit und checkt in einem Wellness-Hotel ein. Vom dort will sie ihre Recherche anfangen und stößt in ein Sumpf von Korruption, Pädophilie und politische Machenschaften. Als dann noch ein Mord geschieht, gerät sie selbst in das Visier der Ermittler...

Der Autor schreibt hier ein spannenden Thriller, der sich in einem düster wirkenden Örtchen abspielt. Ihm gelingt es die Unsicherheit von Hannah zu vermitteln. Nur mühsam kann sie die einzelnen Puzzleteile zusammensetzen, da sich auch immer neue Fragen auftun und sie bald nicht mehr weiß, wen sie noch vertrauen kann. Somit bleibt der Thriller auch bis zum Ende hin spannend. Einziges Manko ist hier das Motiv des Täters, welches nicht so richtig stimmig ist. Trotzdem fand ich den Thriller spannend und sehr unterhaltsam.
Raphaela aus Weeze

Bewertung von ytheyrr am 07.06.2024
Der Totenarzt / Detective Robert Hunter Bd.13
Carter, Chris

Der Totenarzt / Detective Robert Hunter Bd.13


ausgezeichnet

„Der Totenarzt“ ist das 13. Band aus der „Rober Hunter Reihe“ von Chris Carter. Ich habe alle anderen Bücher von Chris Carter ebenfalls gelesen und ich finde alle Bücher sehr spannend.

Auch hier ermittelt wieder das Duo Robert Hunter und Carlos Garcia in einem seltsamen Fall zusammen. Es ist wieder sehr spannend aber auch sehr brutal. Im Vergleich zu den letzten Bücher ist dieses nicht so blutig. Die Handlung ist bis zum Ende sehr gut aufgebaut. Die Charaktere sind alle sehr sympathisch und gut dargestellt.

Das Cover des Buches ist schlicht und einfach, es passt gut zum Inhalt. Das Schreibstil ist wie immer leicht, schlüssig und gut zu lesen. Ich habe es innerhalb wenige Tage gelesen und es hat mir sehr viel Spaß dabei gemacht.

Ich kann dieses Buch an allen empfehlen, die brutale Thriller gern lesen. Es freue mich schon auf das nächste Buch.
ytheyrr