
Autor im Porträt
Ulrich Hefner
zur AutorenweltToptitel von Ulrich Hefner
Verschollen in Ostfriesland
Broschiertes Buch
Enno Ollmert, Bürgermeister von Diekenhörn, ist eine schillernde Persönlichkeit - und spurlos verschwunden. Auf seiner verlassenen Jacht vor Baltrum deutet alles auf seinen Tod hin. Ein Unfall? Oder hat ihm sein unbändiger Machthunger das Leben gekostet? Hauptkommissar Trevisan wird herangezogen, um die Umstände von Ollmerts Verschwinden zu klären. Doch schon bald wird ihm klar, dass alles anders ist, als es scheint. Trevisan begibt sich auf die unerbittliche Jagd nach einem Phantom, aber die Zeit wird langsam knapp ...…mehr
14,00 €
Die Wiege des Windes
Broschiertes Buch
Unbequem, unbeugsam und aufsässig ist Björn Larsen - vor allem, wenn es um den Schutz des Wattenmeeres geht. Dort draußen, zwischen den ostfriesischen Inseln, kreuzt seit geraumer Zeit ein rostrot gestrichenes Schiff unter schwedischer Flagge. Larsen befürchtet Gefahren für die Umwelt, doch die Nationalparkverwaltung reagiert nicht auf seine Warnungen. Als auf den Leiter der Behörde ein Briefbombenanschlag verübt wird und Larsen verschwindet, übernimmt das LKA die Ermittlungen. Unterdessen wird eine Leiche aus dem Wilhelmshavener Hafenbecken geborgen. Hauptkommissar Trevisan ist nahezu auf sich alleine gestellt, denn fast die Hälfte seines Kommissariats ist krank oder im Urlaub. Die Ermittlungen führen Trevisan und seine beiden verbliebenen Kollegen nach Norderney, Baltrum und Langeoog.Schon bald ist Trevisan überzeugt, dass sein neuer Fall Teil eines geheimnisvollen Komplotts ist. Ist Larsen wirklich der gesuchte Attentäter? Oder ist er selber in Gefahr und alle, die ihn kennen?…mehr
11,00 €
Ulrich Hefner
Hefner, UlrichUlrich Hefner, 1961 in Bad Mergentheim geboren, wohnt in Lauda-Königshofen im Taubertal (Baden Württemberg), arbeitet als Polizeibeamter und ist freier Autor und Journalist. Er ist Mitglied in der IGdA (Interessengemeinschaft deutschsprachiger Autoren), im DPV (Deutschen Presseverband) und im Syndikat. Weiterhin ist er Gründungsmitglied der Polizei-Poeten (www.polizeipoeten.de). Neben der Krimiserie um den Ermittler Martin Trevisan, die mit dem erfolgreichen Band Der Tod kommt in Schwarz-Lila begann und inzwischen aus sechs Bänden besteht, sind inzwischen mit Die dritte Ebene, Die Bruderschaft Christi und Mutiert drei Thriller erschienen, die bereits in mehreren Sprachen übersetzt wurden.Kundenbewertungen
Die dritte Ebene (eBook, ePUB)
Das Buch ist wirklich sehr spannend geschrieben, zu mal es sich um ein hochaktuelles brisantes Thema handelt, meiner Meinung nach, dieses ist so gut beschrieben ,als ob man hautnah am Geschehen dabei gewesen ist. Da ich eine sehr lebhafte Fantasie
Habe könnte ich mir das lebhaft vorstellen, das es wirklich so passieren könnte. Allerdings, waren hier ziemlich viel technische Details dabei so das ich ab und an echt ausgestiegen bin ,denn so technisch begabt bin ich nun wirklich nicht.
Es war sehr interessant und spannend, aber für mich selbst eine ziemlich schwere Kost mit all den wissenschaftlichen Fremdwörtern. Trotz alledem ist alles gut nachvollziehbat trotz der Fremdwörter, am Ende hat sich alles zu einem Ganzen zusammengefügt.
Ich hab mich gut unterhalten gefühlt, es war halt mal ganz was anderes für mich zu lesen.
Die dritte Ebene (eBook, ePUB)
Sehr spannend
Meine Bewertung:
Den Inhalt des Buches werde ich hier nicht zusammenfassen, das kann jeder interessierte Leser auf dem Klappentext lesen.
Meine Meinung:
Die Spannung wird von Beginn an so hoch gehalten, dass der Leser schon fast gezwungen wird, immer gleich weiter zu lesen.
Die Charakteren werden gut umschrieben und man kann sich diese gleich bildlich vorstellen. Die drei Hauptfiguren bekommen je eine eigene Geschichte, bis diese sich zu einer gemeinsamen Story zusammen verschmelzen.
Zeitlich spielt die Geschichte kurz nach dem terroristischen Anschlag, mit den Flugzeugen in New York, also nicht irgendwo in der Zukunft, was ich zuerst erwartet habe,, da die heutige Situation des Klimas ziemlich nahe an die Geschichte im Buch erinnert.
Im Internet schwirren Verschwörungstheorien über dieses Thema, dass in diesem Buch vor kommt. Wer weiss, vielleicht ist ja was Wahres dran??
Bei dieser Geschichte geht es um die ungewollte Manipulation des Wetters, durch das Militär. Diese möchte eine Waffe entwickeln, die es ermöglicht sich überall auf der Welt Informationen und Standorte von militärischen Standorten zu beziehen, ohne Spuren zu hinterlassen, was im ersten Versuch in einer Klimakatastrophe landet.
Ich gebe dem Buch 4 Sterne!! den einen Stern ziehe ich ab, weil es zu viele Fachausdrücke in dem Buch hat, was einem dazu zwingt, diesen genau nachzugehen, um auch zu verstehen was genau damit gemeint ist. Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen ob er wirklich alles wissen möchte!!!
Mich hat das Buch auf jeden Fall fasziniert und ich würde es wieder lesen,,,, aber es gibt ja noch viele andere!!!
Der Tod kommt in Schwarz-Lila
»Als er auf das Heck des Schiffes zuging, hörte er ein schepperndes Geräusch. Er fuhr zusammen und spähte hinaus in die Finsternis. Nichts war zu erkennen. Seit achtundvierzig Jahren fuhr er zur See und war beileibe kein ängstlicher Mensch, dennoch lief ihm ein kalter Schauer über den Rücken.«
Das ungute Gefühl trügt den alten Kapitän Hansen nicht, ein schlimmer Tod steht ihm bevor. Auch einem alten Herrn auf Wangerooge geht es nicht besser, seine Leiche wird in den Dünen gefunden. Kriminalhauptkommissar Martin Trevisan von der Kripo Wilhelmshaven nimmt mit seinem Team die Ermittlungen auf und muss bald entsetzt feststellen, dass diese Toten nur der Beginn einer fürchterlichen Mordserie im Wangerland sind.
Das schöne Wangerland – ich mache da gerne Urlaub. Ich empfinde die Gegend stets als sehr friedlich und entspannend. Diese Idylle wird nun heimgesucht von einem Täter, der sich wie ein Phantom bewegt und den ratlosen Ermittlern kaum Ansatzpunkte gibt. Die Suche nach dem Mörder wird eine mühselige und kleinteilige Arbeit gegen die Zeit…
Dieser Krimi gefiel mir sehr. Der Autor ist selber Polizeibeamter, das merkt man deutlich. Die Ermittlungsarbeit wird detailliert beschrieben, das wirkt sehr realistisch.
Überhaupt steht die Polizeiarbeit immer im Vordergrund. Regionales wird nicht so ausführlich berücksichtigt, wie es bei Küstenkrimis sonst der Fall ist und auch das Privatleben der Ermittler findet nur am Rand statt. Trevisan ist alleinerziehender Vater einer pubertierenden Tochter und zu seinem großen Bedauern hat er nicht so viel Zeit für sie, wie nötig wäre. Aber die Arbeit hat Priorität, das Private kommt oft zu kurz. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass auch das sehr realistisch ist.
Fazit: Sehr gelungener und spannender Polizeikrimi, diese Reihe verfolge ich gerne weiter.
Blutinsel (eBook, ePUB)
Am Anfang im Prolog wird erzählt von einem Schiffsunglück vor 30 Jahren bei dem keiner der Menschen nebst Besatzung überlebt hat, dann das 4 Sträflinge entflohen sind und ein irrer Serienkiller mordet auf einer kleinen Insel alle drei Ereignisse haben irgendwie etwas mit einander zu tun.Ca 30 Jahre später geschehen wirklich grausame Morde auf der kleinen Insel, die Opfer werden übel zugerichtet und teilweise zerstückelt, wer steckt dahinter, wer ist zu solchen grausamen Taten fähig. Auf der kleinen Insel die nur ca. 50 Einwohner hat.
Cathy Ronsted, die Ermittlerin, sie ist neu in der Mordkommission, eine Frau und außerdem auch noch farbig, ihr wird Garnichts zugetraut unter ihren Kollegen, sie wird auf die kleine Insel geschickt um die Morde aufzuklären, sie stößt auf eine Mauer des Schweigens und des Rassismus, dort ist die der Hund begraben und es herrschen noch die Regeln eine Frau gehört in die Küche an den Herd. Ihr zur Seite soll Logan, der Master oft he Island, stehen der alle Inselbewohner gut kennt und ihr helfen soll. Unter anderem auch der entflohene Sträfling Frank Duval der hofft einen Schatz zu finden, zusammen mit anderen Inselbewohner. Das Ende ist echt krass und erschütternd und ich hätte es nicht erwartet das er der Mörder ist. Irgendwie war es viel zu langwierig, es ging nicht voran, auf einer kleinen Insel mit nur 50 Einwohner sollte man schon in der Lage sein den Mörder zu finden. Es hat sich ziemlich in die Länge gezogen
Blutinsel (eBook, ePUB)
Packender Thriller mit gelungener Grundidee, der im Mittelteil aber auch ein paar Längen aufweist
Mit diesem Buch legt der Autor Ulrich Hefner einen spannenden Thriller mit einer gelungenen Grundidee vor, der bei der Umsetzung meiner Meinung nach aber doch kleinere Mängel aufweist.
Als auf Hell´s Kitchen Island Im Golf von Maine der ehemalige Leuchtturmwärter brutal ermordet wird und seine Frau spurlos verschwindet, werden Detective Cathy Ronsted und ihr Kollege Brian Stockwell mit den Ermittlungen betraut. Sie treffen auf Bewohner, die sehr abweisend auftreten und scheinbar einiges zu verbergen haben. Als es zu weiteren Morden kommt, spitzt sich das Geschehen auf der einsamen Insel immer weiter zu. Zeitgleich fliehen ca. 300 Meilen entfernt vier Strafgefangene während eines Unfalls bei einer Gefangenenüberführung und ziehen eine Blutspur durch das Land, die in Richtung von Hell´s Kitchen Island verläuft.
Die gut aufgebaute Geschichte startet ziemlich spannend und legt durch zahlreiche Perspektivwechsel auch gleich ein hohes Tempo vor. Im Mittelteil kommt das Ganze dann aber so ein wenig ins Stottern und weist dadurch auch einige Längen auf, bevor das Tempo im letzten Drittel wieder anzieht und der spannende Showdown mit seiner überzeugenden Auflösung für ein mehr als versöhnliches Ende sorgt. Die Figuren sind insgesamt gut gezeichnet und vielschichtig angelegt, auch wenn das Kompetenzgerangel zwischen den Ermittlern vielleicht doch einen etwas zu großen Raum einnimmt. Sehr gelungen sind die Beschreibungen von Land und Leuten, die das Kopfkino über weite Strecken auf Hochtouren laufen lassen.
Ein unter dem Strich gelungener Thriller, der mich zwar nicht komplett überzeugen, aber dennoch gut und spannend unterhalten konnte.
Mehr anzeigen »