PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In den Dünen von Wangerooge wird die Leiche eines Rentners entdeckt. Wenige Tage später findet man an Bord eines führerlosen Fischkutters drei Tote. Während Hauptkommissar Martin Trevisan von der Kripo Wilhelmshaven den Serienmörder jagt, verfolgt der Täter unerkannt und unbeirrt seinen Plan. Lautlos und tödlich bewegt er sich durch Friesland und Ostfriesland.
Ulrich Hefner wurde 1961 in Bad Mergentheim geboren. Er wohnt in Lauda-Königshofen, ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Hefner arbeitet als Polizeibeamter und ist freier Autor und Journalist. Er ist Mitglied in der IGdA (Interessengemeinschaft deutschsprachiger Autoren), im DPV (Deutschen Presseverband) und im Syndikat. Weiterhin ist er Gründungsmitglied der Polizei-Poeten. Die Polizei-Poeten veröffentlichten inzwischen vier Bücher, die nicht nur in Polizistenkreisen auf großes Interesse stießen. Neben der Krimiserie um den Ermittler Martin Trevisan, die inzwischen aus sechs Bänden besteht, sind inzwischen auch drei Thriller erschienen, die bereits in mehreren Sprachen übersetzt wurden.

Produktdetails
- Kommissar Martin Trevisan 1
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 2670
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 425
- Erscheinungstermin: 11. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 123mm x 40mm
- Gewicht: 426g
- ISBN-13: 9783839226704
- ISBN-10: 3839226708
- Artikelnr.: 58680980
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
»Als er auf das Heck des Schiffes zuging, hörte er ein schepperndes Geräusch. Er fuhr zusammen und spähte hinaus in die Finsternis. Nichts war zu erkennen. Seit achtundvierzig Jahren fuhr er zur See und war beileibe kein ängstlicher Mensch, dennoch lief ihm ein kalter …
Mehr
»Als er auf das Heck des Schiffes zuging, hörte er ein schepperndes Geräusch. Er fuhr zusammen und spähte hinaus in die Finsternis. Nichts war zu erkennen. Seit achtundvierzig Jahren fuhr er zur See und war beileibe kein ängstlicher Mensch, dennoch lief ihm ein kalter Schauer über den Rücken.«
Das ungute Gefühl trügt den alten Kapitän Hansen nicht, ein schlimmer Tod steht ihm bevor. Auch einem alten Herrn auf Wangerooge geht es nicht besser, seine Leiche wird in den Dünen gefunden. Kriminalhauptkommissar Martin Trevisan von der Kripo Wilhelmshaven nimmt mit seinem Team die Ermittlungen auf und muss bald entsetzt feststellen, dass diese Toten nur der Beginn einer fürchterlichen Mordserie im Wangerland sind.
Das schöne Wangerland – ich mache da gerne Urlaub. Ich empfinde die Gegend stets als sehr friedlich und entspannend. Diese Idylle wird nun heimgesucht von einem Täter, der sich wie ein Phantom bewegt und den ratlosen Ermittlern kaum Ansatzpunkte gibt. Die Suche nach dem Mörder wird eine mühselige und kleinteilige Arbeit gegen die Zeit…
Dieser Krimi gefiel mir sehr. Der Autor ist selber Polizeibeamter, das merkt man deutlich. Die Ermittlungsarbeit wird detailliert beschrieben, das wirkt sehr realistisch.
Überhaupt steht die Polizeiarbeit immer im Vordergrund. Regionales wird nicht so ausführlich berücksichtigt, wie es bei Küstenkrimis sonst der Fall ist und auch das Privatleben der Ermittler findet nur am Rand statt. Trevisan ist alleinerziehender Vater einer pubertierenden Tochter und zu seinem großen Bedauern hat er nicht so viel Zeit für sie, wie nötig wäre. Aber die Arbeit hat Priorität, das Private kommt oft zu kurz. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass auch das sehr realistisch ist.
Fazit: Sehr gelungener und spannender Polizeikrimi, diese Reihe verfolge ich gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für