Foto von Thomas Raab
Thomas Raab
Thomas Raab, geboren 1970, lebt nach abgeschlossenem Mathematik- und Sportstudium als Schriftsteller, Komponist und Musiker mit seiner Familie in Wien. Zahlreiche literarische und musikalische Nominierungen und Preise, zuletzt den Leo-Perutz-Preis 2013. Die Kriminalromane rund um den Restaurator Willibald Adrian Metzger zählen zu den erfolgreichsten in Österreich.
1. Wer oder was hat Sie zu der Figur der alten "Huberin" inspiriert?
Ganz sicher eine der Damen, die mir auf meinen vielen Lesereisen durch wirklich abgelegene ländliche Gegenden schon begegnet sind. In Kittelkleid und mit Kopftuch sitzen sie schweigsam auf den Hausbänken oder zupfen zufrieden auf den Friedhöfen Unkraut. Beeindruckende Menschen. Manche heben die Hand zum Gruß, manche schauen nur. Verschmitzt oder todernst. Da will man natürlich verdammt gern wissen: Was hat die Gute schon alles erlebt? Schatztruhen sind das. Diese Siebzigjährigen ohne getönte Haare und perfektemehr
Kundenbewertungen
24.11.2020
Bewertung von brenda_wolf aus Oberfranken
am 24.11.2020
Herrlich skurril... „Die Djurkovic und ihr Metzger“ war mein erstes Buch/Krimi aus der Feder von Thomas Raab. Es gibt bereits sechs Vorgängerbände um den Restaurator Willibald Adrian Metzger, trotzdem hatte ich keine Probleme in die Geschichte einzusteigen. Irgendwie erinnert mich der Schreibstil ein bisschen an...
05.10.2024
Bewertung von Lese-Abenteurerin aus Oberösterreich
am 05.10.2024
Der Metzger ist kein Metzger mehr Meine Meinung Dem Autor ist mit „Der Metzger gräbt um“ ein österreichisch-wienerischer, skurriler und schwarzhumoriger Krimi bestens gelungen. Der Kriminalfall ist in einer Schrebergartensiedlung am Rande des Lainzer Tiergartens in Wien angelegt und Metzger, der nunmehr We...