
Manche kennen ihr Gesicht aus beliebten Vorabendserien im deutschen Fernsehen, viele andere vor allem ihre Stimme: Sabine Bohlmann ist unter anderem langjährige Synchronsprecherin für "Die Simpsons", "Sailor Moon", "South Park" und "Pokémon". Das Schreiben von Geschichten war immer ihr Traum, den sie schon als Kind mit ersten Schreibversuchen verfolgte. Als junge Mutter begann sie schließlich zu Weihnachten jedes Jahr eine Geschichte aufzuschreiben und zu illustrieren - zu Themen, die ihre Kinder gerade beschäftigten. So sammelte sie über die Jahre viele Ideen. Ihre Karriere als Buchautorin begann sie dann erst einmal mit Erziehungsratgebern, angefangen mit "Ein Löffelchen voll Zucker". Doch schon bald veröffentlichte sie immer erfolgreichere Bilder- und Kinderbücher - inzwischen sind mehr als 40 Titel erschienen.
Dabei wurde die Serie "Der kleine Siebenschläfer" zu einer besonderen Erfolgsgeschichte. Um die ursprüngliche Einschlafgeschichte ist mittlerweile eine ganze Welt entstanden mit mehreren Fortsetzungen, Hörbüchern, einem Musikalbum und vielen Fanartikeln - vom Plüschtier bis zur Bettwäsche. Für größere Kinder schreibt Sabine Bohlmann die beiden magischen Vorlesereihen "Frau Honig" und "Ein Mädchen namens Willow". Daneben sind zahlreiche Einzeltitel bei mehreren Verlagen erhältlich.
Geboren wurde Sabine Bohlmann 1969 in München, wo sie auch aufwuchs und heute mit ihrer Familie lebt. Den zweiten "Willow"-Band "Waldgeflüster" widmete sie ihren Eltern als Dank für ihre unbeschwerte Kindheit. Nach ihrer Schauspielausbildung spielte sie in zahlreichen TV-Filmen und Serien, darunter "Unser Charly" und "Marienhof". Seit 1984 arbeitet sie als Synchronsprecherin; inzwischen führt sie zudem Synchronregie bei Filmen und Serien. Für das Geschichtenerzählen findet sie dennoch immer Zeit.