
Autor im Porträt
Eva Almstädt
zur AutorenweltToptitel von Eva Almstädt
Ostseedämmerung / Pia Korittki Bd.20
Broschiertes Buch
SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Almstädt lässt Pia Korittki in ihrem zwanzigsten Fall ermittelnBeim Spielen an einem Dorfteich finden Kinder eine bronzene Gewand-Fibel aus der Wikingerzeit. Das Schmuckstück war zuletzt in Obhut einer Archäologiestudentin, die bereits seit mehr als einem Jahr als vermisst gilt. Nach diesem aufsehenerregenden Fund rollen Kommissarin Pia Korittki und ihre Kollegen vom Lübecker K1 den Cold Case wieder auf. Der furchtbare Verdacht bestätigt sich: Die Leiche der jungen Frau wird in einem nahegelegenen Wald entdeckt. Sie wurde ermordet. Nun stehen die Dorfbewohner und die Mitarbeiter der Ausgrabung unter Mordverdacht. Und dann verschwindet noch Pias Kollege Broders ...Ein Dorf, das vergessen wollte. Pia Korittki geht der Wahrheit auf den Grund…mehr
13,99 €
Ostseedämmerung / Pia Korittki Bd.20 (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Beim Spielen an einem Dorfteich finden Kinder ein Schmuckstück aus der Wikingerzeit. Das Artefakt hatte sich zuletzt in Obhut einer Archäologiestudentin befunden, die kurz darauf vermisst gemeldet wurde. Kommissarin Pia Korittki und ihre Kollegen vom Lübecker K1 rollen den Cold Case wieder auf: Der furchtbare Verdacht bestätigt sich, als die Leiche der jungen Frau in einem Grab im Wald gefunden wird. Nun stehen die Dorfbewohner und die Mitarbeiter der Ausgrabung unter Mordverdacht. Dann verschwindet auch noch Pias Kollege Broders ...
…mehr
…mehr
Statt 13,99 €****
11,99 €

© Lübbe Verlag
Eva Almstädt
Eva Almstädt, 1965 in Hamburg geboren und dort auch aufgewachsen, absolvierte eine Ausbildung in den Fernsehproduktionsanstalten der Studio Hamburg GmbH und studierte Innenarchitektur in Hannover. Seit 2001 ist sie freie Autorin. Eva Almstädt lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Schleswig-Holstein.
Kundenbewertungen
Der Teufelshof / Akte Nordsee Bd.2
Bewertung von Furbaby_Mom am 11.06.2023
*** Richtig guter Nordseekrimi ***
Beim zweiten Band der Akte-Nordsee-Reihe aus der Feder von Eva Almstädt war es die gelungene Kombination von schaurig-atmosphärischem Cover und mega spannend klingendem Klappentext, die mich dazu verleitet hat (- mal wieder -) den Quereinstieg in eine Reihe zu wagen. (Da bei Kriminalromanen zu 99% stets ein anderer Fall im Fokus der jeweiligen Ermittler:innen steht, eignet sich dieses Genre ganz hervorragend, um auf diese Weise eine neue Reihe für sich zu entdecken; hier ist es im Vergleich zu beispielsweise auf mehrere Bände ausgedehnte Familien-Sagas weitaus weniger tragisch, später einzusteigen. Und wenn ein Band es schafft, mich zu catchen, lese ich alles bisher Verpasste gerne auch nachträglich.)
Was das vorliegende Werk betrifft: Die Autorin hat mich mit ihrem bildreichen, einnehmenden Schreibstil definitiv überzeugt und als Fan der cleveren Anwältin Fentje Jacobsen und dem ambitionierten Journalisten Niklas John dazugewinnen können. Ob Figurenausarbeitung, Dialoge, Landschaftsbeschreibungen … alles toll, toll, toll! Bei Gelegenheit werde ich mir nun also auch den Reihenauftakt ("Akte Nordsee - Am dunklen Wasser") zu Gemüte führen.
Schon der heftige Einstieg, als die Nachbarin und Freundin der Opfer den Horrorfund auf deren Hof macht, stellte mir die Nackenhaare auf, so eindringlich beschreibt Almstädt die Szenerie. Ich hatte wie einen Film vor dem inneren Auge ablaufen, als wäre ich direkt vor Ort und würde mich Zimmer um Zimmer weiter vortasten. Kennt ihr dieses mulmige Gefühl, wenn man an einem Ort spürt: 'Irgendetwas stimmt hier nicht, irgendwas ist hier ganz und gar nicht in Ordnung', aber nicht sofort erkennen kann, was das Problem ist? Dein Körper signalisiert dir nur: Achtung, Gefahr!
Jedenfalls startet die Handlung bereits auf einem Spannungshoch – und anstatt abzusacken, wie es oftmals in Krimis der Fall ist (z.B. durch Vorstellung der weiteren Figuren, langatmigem Aufbau der Background-Story, etc.), hält die Autorin das Level konsequent bis zum Schluss aufrecht. Nie wird es langweilig, im Gegenteil; Seite um Seite tauchte ich tiefer in die Handlung ein und tappte in Sachen Verbrechersuche dermaßen im Dunkeln, dass die Auflösung mich komplett überrascht hat. Auch diesbezüglich gilt: Alles rundum stimmig, logisch entschlüsselt, gut durchdacht, befriedigend zum Abschluss gebracht (- insbesondere Letzteres finde ich so wichtig, es gibt doch nichts Schlimmeres als Bücher, deren Ende mich noch Tage später aufregt).
So sehr ich die Dynamik zwischen Fentje und Niklas, aus deren beider Sicht erzählt wird, genossen habe und mir sogar eine tiefere private Bindung für das Ermittler-Duo wünschen würde: Ich hoffe, die Autorin lässt sich mit einer eventuellen Romanze zwischen ihnen noch etwas Zeit, sodass dieses unterschwellige Knistern zwischen den sympathischen Charakteren noch möglichst lange aufrechterhalten wird.
𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 5 ✰ ✰ ✰ ✰ ✰
Klare Leseempfehlung für Küsten-Krimi-Fans, die es spannend, aber nicht übertrieben blutrünstig mögen.
Ostseefinsternis / Pia Korittki Bd.19
Bewertung von nasa2000 am 01.04.2024
Ostseefinsternis von Eva Almstädt ist der mittlerweile 19. Band ihrer Pia Korittki Reihe. Bis auf zwei Teile kenne ich die gesamte Reihe und bin immer wieder begeistert von der Reihe. Zum einen mag ich den Schreibstil und der Flair der Bücher und zum anderen bin ich ein großer Ostseefan und zähle die Region der Krimis zu meiner zweiten Heimat.
Pia will eigentlich die Ferien von Felix bei Marten verbringen. Sie braucht dringend Urlaub, doch leider ist das K1 unterbesetzt und als in ihrer Nähe ein Toter Mann gefunden wird soll sie sich den Tatort mal anschauen. Bald stellt sich heraus das der Tote ermordet wurde und kurze Zeit vorher seine Geliebte überfallen wurde. Hängen die Taten zusammen? Und was hat eine alte Familienfehde in dem Ort mit den Taten zu tun?
Ich bin wieder gewohnt gut in das Buch reingekommen. Der Schreibstil ist flüssig, leicht und spannend. Es beginnt gleich zu Anfang mit dem Überfall auf Stella Böttcher und bietet viele Motive und Verdächtige. Auch die Familienfehde wird schon erwähnt und doch bleibt dieses Geheimnisse lange verborgen. Auch als der Mord geschieht gibt es viele Spekulationen. Eva Almstädt schafft es den Leser zu fesseln und mögliche Motive zu erahnen. Sie schreibt detailreich, bildhaft und lebendig. So fliegen die Seiten nur so dahin und man kann sich die verschiedenen Örtlichkeiten, die Ostsee, und die Personen gut vorstellen.
Die Protagonisten sind alle gut gezeichnet und ausgearbeitet. Viele sind mir recht unsympathisch und bieten daher auch immer recht gute Motive. Aber genauso gibt es viele sympathische Protagonisten. Alle sind sehr authentisch und lebendig ausgearbeitet und beschrieben. Man kann sich gut in die Geschichte reinfühlen und mit Pia mitermitteln. Auch ihr Privatleben spielt wieder eine Rolle. Was die Reihe nur sympathischer macht.
Die Aufklärung am Ende ist plausibel und passt gut in das Gesamtbild der Geschichte. Auch kommt es hier nochmal zu einem Spannungsgeladenen Moment der einem mitfiebern lässt.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. Ein spannender und unterhaltsamer Krimi.
Ostseedämmerung / Pia Korittki Bd.20
Die Schildmaid
20 Jahre Pia Korittki werden von Eva Almstädt würdig gefeiert. Natürlich wird die Storyline um Pia und ihren Sohn Felix moderat weiterentwickelt.
Aber Pia ist, auch wenn sie des Öfteren ihren eigenen Kopf durchsetzen möchte, kein Einzelkämpfer, sondern ein Teamplayer. Und dieses Team wird einmal mehr gefordert, um das Verschwinden der Archäologin Mira und den Fund einer Fibel aus der Wikingerzeit aufzuklären. Pias Lieblingskollege Broders sticht dabei besonders hervor, der sich selbst eine Veränderungskur auferlegt hat und besonders gefordert wird. Aber auch die vermeintlich Kleinen haben ihre großen und wichtigen Momente, um das Geflecht aus Lügen, Missgunst und Mord zu entwirren.
Eva Almstädt hat zu ihrem 20-jährigen Jubiläum eine hervorragende Lektüre für die zahlreichen alten und neuen Korittki-Fans geschaffen.
Unter dem Motto altes und bewährtes erhalten aber dabei nicht die Evaluierung vergessen ist zum wiederholten Male prickelnde Spannung und erholsamer Lesegenuss entstanden. Jetzt heißt es erst einmal auf Band 21 zu warten.
Der Teufelshof / Akte Nordsee Bd.2
Der zweite Fall für Fentje Jacobsen und Niklas John
Nach einer Hochzeit auf dem Land werden die Bräutigameltern er- und der Bräutigam angeschossen. Nur die Braut kann sich retten. Doch schnell fällt der Verdacht auf sie und Fentje und Niklas wollen ihre Unschuld beweisen.
Almstädts Krimis sind immer ein Quell der Freude. Ihre Charaktere authentisch und nahbar und die Geschichten spannend, aber nicht blutrünstig. Der aktuelle Fall ist eine richtig harte Nuss für die beiden Hobbydetektive. Schnell finden sie ein wichtiges Indiz heraus – jedoch steckt der Teufel im Detail und es hilft erst einmal nicht weiter. Der Schluss kam dann recht schnell und noch einmal spannend.
Fazit: Eva Almstädt lese ich einfach sehr gerne.
Der Teufelshof / Akte Nordsee Bd.2
Bewertung von Annabell am 01.07.2023
Am frühen Morgen nach einer Hochzeitsfeier will eine Nachbarin das frisch vermählte Paar aufsuchen. Doch sie findet die Eltern des Bräutigams ermordet im Bett vor und auch der Sohn ist schwer verletzt. Einzig die Schwiegertochter konnte sich retten. Der Sohn ist ein Freund aus Kindheitstagen der Anwältin Fentje Jacobsen. Sie will seine Unschuld beweisen. Dabei gilt es herauszufinden ob es sich hier um einen Überfall oder um ein Familiendrama handelt. Bei ihren Nachforschungen trifft sie wieder auf den Journalisten Niklas John, der im Interesse der Ehefrau seine eigenen Ziele verfolgt...
"Der Teufelshof" ist der zweite Band der Akte Nordsee. Er ist auch ohne Vorkenntnisse lesbar, doch es empfiehlt sich auch den ersten Band zu kennen, da es hier auch viel um die Story zwischen den beiden Hauptprotagonisten Fentje und Niklas geht.
Auch in diesem Band war wieder viel Witz und Charme in die Handlung eingebaut, sodass sich die Kapitel flüssig und leicht weggelesen haben. Dazu wurde auch noch viel Lokalkolorit eingebaut durch die schönen Umgebungsbeschreibungen der Halbinsel Eiderstedt. Erzählt wurde die Handlung aus unterschiedlichen Perspektiven, was es abwechslungsreich und spannend gestaltet hat.
Bis zum Schluss ist der Täter unbekannt geblieben und durch versteckte Hinweise wurde man als Leser zum Miträtseln eingeladen, auch wenn die Ermittlungsarbeit hier in meinen Augen etwas zu kurz gekommen ist. Man darf hier keine Hochspannung erwarten, aber trotzdem war die Spannung gegeben, allein schon durch die Story zwischen den beiden Hauptprotagonisten.
Die beiden Hauptprotagonisten Fentje Jacobsen und Niklas John fand ich auch hier wieder sehr sympathisch und beiden wurden toll weiterentwickelt. Ich bin gespannt darauf was zwischen den beiden noch so passieren wird.
Mein Fazit:
Ein schöner Nordseekrimi mit viel Lokalkolorit und einer spannenden Story zwischen den beiden Hauptprotagonisten. Auf jeden Fall sehr lesenswert.
Ostseedämmerung / Pia Korittki Bd.20
Beim bereits 20. Fall dieser Reihe handelt es sich um einen Cold Case, bei dem eine junge Archäologiestudentin aus einem kleinen Dorf vermisst wurde. Damals dachte man, dass sie einfach weggegangen ist, ohne etwas zu sagen. Ihr Ausgrabungsleiter hatte ihr damals eine Gewandfibel aus der Wikingerzeit anvertraut, die mit ihr verschwunden war. Doch nun haben spielende Kinder im Dorfteich eben jene Fibel gefunden und die Polizei beginnt, wieder zu ermitteln. Leider stellt sich heraus, dass sie ermordet und in der Nähe vergraben wurde. Es gibt einige Verdächtige im Ort und auch bei den Ausgrabungen - Pia und ihre Kollegen haben viel zu tun, um alle Alibis zu überprüfen.
Dieser Krimi ist von Anfang bis Ende sehr spannend geschrieben. Er lässt sich gut lesen und man rätselt bis zum Schluss, wer der Täter ist. Auch über Pias Privatleben erfährt man einiges, was ich immer ganz schön finde. Die Gegend und die Personen werden gut beschrieben, man kann sich alles bildlich vorstellen. Am Ende wird es nochmal richtig aufregend und gefährlich. Auf jeden Fall habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Ostseedämmerung / Pia Korittki Bd.20
Bewertung von Tigermaus am 05.04.2025
Im Jübiläumsband Teil 10 rund um die sympathische und authentische Kriminalkommissarin Pia Korittki von der Lübecker K1 stellt ein mystischer Fund aus der Wikingerzeit die Ermittlerin und ihre Kollegen vor einen rätselhaften Cold-Case. Die Kripo recherchiert erneut in diesem Fall und was da zu Tage tritt, ist leider das befürchtete Ergebnis: Die vermisste junge Archäologiestudentin ist zu Tode gekommen und es gilt herauszufinden, in welchem Zusammenhang der Mord und das aufgefundene Artefakt aus der Wikingerzeit stehen. Als hätte Pia nicht schon genug mit dem Fall zu tun, muss sich auch noch um das Leben ihres Kollegen Heinz Broders bangen, der auf einmal wie vom Erdboden verschluckt zu sein scheint. Ein rundum fesselnder Kriminalroman, der mich spannend unterhalten hat.
Der Teufelshof / Akte Nordsee Bd.2
Ich wusste schon länger, dass die Krimis von Eva Almstädt eine große Fangemeinde haben. Da die Ostseereihe bereits unglaubliche 18 Bände umfasst, hat es mich immer etwas abgeschreckt, hier noch einzusteigen.
Nun hat die Autorin eine neue Serie begonnen und es bot sich hiermit eine gute Gelegenheit für mich, mein erstes Almstädt Buch zu lesen. „Der Teufelshof“ ist bereits der zweite Akte Nordsee Fall, lässt sich jedoch auch ohne Vorwissen gut verständlich verfolgen.
Mir hat gefallen, dass dies kein typischer Polizeikrimi ist. Polizisten treten hier tatsächlich nur als Randfiguren auf. Die Ermittlungen gehen von Investigativjournalist Niklas John und der sehr engagierten Fentje Jacobsen aus, die bei weitem mehr Einsatz zeigt, als ein Mandant es erwarten kann.
Im Grunde haben wir es hier mit zwei Erzählsträngen zu tun. Erst gegen Ende kreuzen sich die Weg von Fentje und Nikals, bis dahin recherchiert jeder für sich und unabhängig von einander. Hier hätte ich mir etwas mehr Interaktionen gewünscht, kann mir aber gut vorstellen, dass die beiden im Verlauf der Reihe zu einem Team zusammenwachsen – vielleicht sogar in privater Hinsicht... die Schwingungen zwischen den beiden geben auf jeden Fall Grund zur Hoffnung.
In den aktuellen Fall sind beide persönlich involviert.
In der Hochzeitsnacht werden die Schwiegereltern des Brautpaars brutal in ihren Betten erschossen. Der frischgebackene Ehemann wird schwer verletzt. Nur die Braut kann flüchten. Ihr Glück im Unglück wird ihr zum Verhängnis, denn wenig später wird sie als Tatverdächtige festgenommen.
Fentje war selbst als Gast bei der Hochzeit, denn der Bräutigam ist ein alter Schulfreund und langjähriger Nachbar. Niklas Verbindung ist etwas delikater, denn bei der Braut handelt es sich um seine Jugendliebe Anna.
Mit Fentje und Nikals schafft Eva Almstädt zwei rundum sympathische Charaktere, die ohne großen Ballast daherkommen. Ich fand es erfrischend, dass die beiden Protagonisten mit keinen Traumata aus der Vergangenheit zu kämpfen haben, wie es oft bei Ermittlern in Kriminalromanen der Fall ist.
Beide sind eher der Typ Einzelgänger, aber nicht auf eine verschrobene Art. Niklas ist außerdem Katzenbesitzer, was ihm einen weiteren Sympathiepunkt einbringt.
Gleich auf den ersten Seiten geht es mit dem Verbrechen los und wirft eine Menge Fragezeichen auf. Eva Almstädt gelingt es wahnsinnig gut, den Fall sehr undurchsichtig zu gestalten. Klar ist, dass der Überfall sehr persönlicher Natur ist. Doch wer steckt dahinter und was ist das Motiv? Fragen, auf die ich bis zuletzt nicht mehr als eine wage Ahnung als Antwort hatte und diese Vermutungen waren auch noch falsch. Wer der Täter ist, wusste ich tatsächlich bis kurz vor Schluss nicht, ich hatte mich noch nicht einmal auf einen Tatverdächtigen eingeschossen, sondern war völlig ratlos. Auch das Motiv hat mich komplett überrascht und ich hatte es überhaupt nicht kommen sehen.
Deswegen blieb „Der Teufelshof“ für mich von Anfang bis Ende durchgängig spannend und ich fand den Krimi absolut lesenswert und werde nun bald den ersten Akte Nordsee Fall nachholen.
Ostseedämmerung / Pia Korittki Bd.20
Bewertung von nbalh am 15.04.2025
Spannender neuer Fall
Ein Mädchen findet eine alte Wikingerfibel, die mit einem Vermisstenfall zusammenhängt. Daraufhin wird der Fall von Pia und ihrem Team neu aufgerollt und kurz darauf finden sie die Leiche der verschwundenen jungen Frau.
Für mich war es ein spannender Fall, mit vielen potenziellen Verdächtigen und meine Vermutung hat sich immer mal wieder geändert. Bis zum Ende hin war ich mir nie wirklich sicher, sodass die Auflösung zum einen überraschend kam, zum anderen dann aber auch wieder nicht. Aber genau das macht einen spannenden Krimi aus. Bis zum Ende konnte ich mir nicht sicher sein. Einzig das Verschwinden ihres Kollegen Broders kam nicht überraschend, da es im Klappentext bereits erwähnt wurde. So spät, wie dies im Buch vorkommt wäre es ohne den Spoiler im Klappentext noch etwas spannender gewesen!
Pia als Ermittlerin finde ich super sympathisch und mag sie sehr auch wenn ich nicht nachvollziehen konnte, warum sich Hinnerk denkt erlauben zu können ihr in ihre Beziehung mit Marten reinreden zu können. Ich bin gespannt, wie es in der Richtung auch in Zukunft weitergehen wird. Denn das kam diesmal etwas kurz, wobei das ja auch nicht so viel mit dem eigentlichen Fall zu tun hat. Aber auch das macht die Krimis aus meiner Sicht aus!
Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Fälle von Pia!
Der Teufelshof / Akte Nordsee Bd.2
Hochzeit auf dem Dorf heißt, eine riesige Feier mit vielen Gästen, ausgelassene Stimmung. Auch Fentje Jacobsen ist zur Feier von Anna und Henning, den sie bereits seit Kindertagen kennt, eingeladen, verlebt eine tanzreiche Nacht. Doch am nächsten Morgen wird der Bräutigam angeschossen im Wohnhaus und seine Eltern erschossen im Bett aufgefunden. Seine frisch angetraute Frau wird später in der Scheune unverletzt entdeckt. Die Polizei sieht in beiden mögliche Tatverdächtige. Fenja glaubt nicht, dass Hennig seine Eltern ermordet hat und sich anschließend selbst verletzt hat, um seine Täterschaft zu vertuschen. Fentje vertritt die Rechte von Henning und unternimmt selbst Anstrengungen ein Mordmotiv zu finden. Auch Niklas John, der Journalist mit dem Fentje bereits zusammengearbeitet hat, hat ein Interesse an der Aufklärung. War doch die Braut vor 15 Jahren seine erste große Liebe und dass sie zu so einer Tat fähig ist, daran glaubt Niklas nicht. So beginnen Fentje und Niklas unabhängig voreinander die Hintergründe der Morde aufzudecken. Beide bringen sich damit aber auch in Lebensgefahr. Es ist von der Autorin wieder ein wunderbar spannend aufgebauter Krimi, dessen Spannung immer mehr ansteigt. Ich habe das Buch verschlungen und kann es zu 100% weiterempfehlen. 5 Lese-Sterne sind da absolut verdient.
Mehr anzeigen »