Elena Ferrante
Ferrante, ElenaElena Ferrante hat sich mit dem Erscheinen ihres Debütromans »Lästige Liebe« 1992 für die Anonymität entschieden. Später veröffentlichte sie »Tage des Verlassenwerdens« und »Die Frau im Dunkeln«. Ihre Neapolitanische Saga umfasst »Meine geniale Freundin«, »Die Geschichte eines neuen Namens«, »Die Geschichte der getrennten Wege« sowie »Die Geschichte des verlorenen Kindes«. Für den vierten und letzten Band der Reihe stand sie auf der Shortlist für den Man Booker International Prize.Mattes, EvaDie vielfach ausgezeichnete Schauspielerin Eva Mattes hat mit Fassbinder und Zadek gearbeitet und war jahrelang als »Tatort«-Kommissarin Klara Blum im TV zu sehen, wodurch sie einem großen Fernsehpublikum bekannt wurde.
Kundenbewertungen
20.09.2020
Bewertung von Kristall86 aus an der Nordsee
am 20.09.2020
Klappentext: „Neapel in den Neunzigern, Giovanna ist dreizehn Jahre alt, die Vorzeigetochter kultivierter Mittelschichtseltern, eine strebsame Schülerin. Doch plötzlich verändert sich alles, ihr Körper, ihre Stimmung, die Noten brechen ein, und immer öfter gerät sie mit ihren Eltern aneinander. Zufällig kommt...
02.02.2022
Bewertung von efka aus München
am 02.02.2022
Die dreizehnjährige Giovanna wächst behütet in einer bürgerlichen Gegend Neapels auf. Die Fassade beginnt zu bröckeln, als sie eines Abends ein Gespräch Ihrer Eltern belauscht, welches nicht für Ihre Ohren bestimmt war. Eine Bemerkung Ihres Vaters wird es sein, die ihre Welt nachhaltig verändern wird: Giovanna ...