
Autor im Porträt
Brandon Sanderson
zur AutorenweltToptitel von Brandon Sanderson
Cytonic - Unendlich weit von Zuhause / Claim the Stars Bd.3 (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Uralte Alien-Kreaturen, ein galaktischer Krieg und eine furchtlose junge Heldin: »Cytonic - Lichtjahre von Zuhause« ist der 3. Teil von Brandon Sandersons epischem Science-Fiction Abenteuer um die junge Pilotin Spensa. Spensa hat sich nicht nur zu einer der besten Sternenjägerinnen ihres Planeten entwickelt - der jungen Pilotin ist es auch gelungen, ihr Volk vor der Ausrottung durch die rätselhaften Krell zu bewahren. Doch inzwischen verfügt die galaktische Allianz, die alles menschliche Leben kontrollieren will, über eine ultimative Waffe: die Delvers, uralte außerirdische Kreaturen, die ganze Planeten-Systeme in einem Augenblick auslöschen können. Spensa, die bereits einem Delver begegnet ist, weiß, dass keine noch so große Raumschiff-Flotte diese Monster besiegen kann. Sie hat allerdings auch etwas seltsam Vertrautes in der Kreatur gespürt - etwas, das die Galaxie retten könnte, falls Spensa endlich herausfindet, was sie wirklich ist. Dafür müsste sie jedoch alles, was sie kennt, hinter sich lassen und das Nirgendwo betreten, einen Ort, von dem nur wenige je zurückgekehrt sind ... Die abenteuerliche Science-Fiction-Reihe »Claim the Stars« von Bestseller-Autor Brandon Sanderson ist in folgender Reihenfolge erschienen: - Skyward - Der Ruf der Sterne - Starsight - Bis zum Ende der Galaxie - Cytonic - Unendlich weit von Zuhause…mehr
Statt 17,99 €****
14,99 €
Der Turm der Lichter / Die Sturmlicht-Chroniken Bd.9
Broschiertes Buch
Die Völker der Welt Roschar wurden von einer scheinbar unbesiegbaren Armee überrannt. Nichts scheint gegen die unheimlichen Bringer der Leere standzuhalten. Fürst Dalinar, Hauptmann Kaladin, die Adlige Schallan und der Orden der Strahlenden Ritter sammeln alle verfügbaren Kräfte, doch zunächst müssen sie das Rätsel der Turmfestung Urithiru lösen und die magische Kraft des Sturmlichts nutzbar machen. Die Zeit drängt ...…mehr
Statt 26,00 €**
18,00 €

© Micah Demoux
Brandon Sanderson
Brandon Sanderson, geboren 1975 in Nebraska, schreibt seit seiner Jugend fantastische Geschichten. Nach seinem Debütroman Elantris vollendete er Robert Jordans Reihe Das Rad der Zeit. Er steht regelmäßig ganz vorne auf der New-York-Times-Bestsellerliste und zählt seit seiner Nebelgeborenen-Saga und den Sturmlicht-Chroniken auch in Deutschland zu den großen Stars der Phantastik. Der Autor lebt mit seiner Familie in Provo, Utah.Medien
Kundenbewertungen
Starsight - Bis zum Ende der Galaxie / Claim the Stars Bd.2
Inhalt:
Spensa hat schon immer davon geträumt in ihrem eigenen Raumschiff, ihren Heimatplaneten gegen die Krell zu verteidigen. Doch als sie an ihrem Ziel angekommen ist, warten nur bittere Wahrheiten zwischen den Sternen, denn alles was über ihren Vater gesagt wird, stellt sich als die Wahrheit heraus. Er war ein Feigling und ein Verräter, der seinen eigenen Kameraden angegriffen hat, jedoch stellt sich heraus, dass alles über den Krieg gegen die Krell eine einzige große Lüge ist.
Seit Spensa die Sterne gehört hat, weiß sie nicht mehr was die Wahrheit ist, was sie jedoch weiß ist, dass wenn sie bis ans andere Ende der Galaxie reisen muss um die Menschheit zu retten, dann wird sie genau das tun.
Meine Meinung:
Der Anfang dieser Geschichte beginnt schon sehr turbulent inmitten einer großen Raumschlacht. Das ganze Buch strotzt vor Spannung und es fiel mir auch sehr schwer es aus der Hand zu legen. Spensa nimmt den Leser mit zu Starsight, einer Raumstation, deren Ausmaße man nur erahnen kann, denn sie beherbergt Abermillionen Wesen. Es wachsen dort Pflanzen und vieles andere. Man kann fast schon sagen, dass es sich um einen Planeten handelt, mit allem was dazugehört.
Spensa gibt sich als eine andere Lebensform aus um mehr über das ganze herauszufinden und dadurch die Menschheit zu retten, doch auch hier ist vieles nicht so wie es scheint und Spensa muss viele schwierige Entscheidungen treffen.
Ich bin der Meinung, dass der Autor hier eher eine Fantasy Geschichte gepaart mit Science- Fiction, erzählt, was aber sehr gut klappt. Er verliert das große Ganze nicht aus den Augen und erschafft eine sehr eindrucksvolle Welt mit sehr gut dargestellten Charakteren, die auch über eine gewisse Tiefe verfügen. Spensa ist mit ihrer Art sicher gewöhnungsbedürftig, aber es fasziniert mich, dass sie ihr Ziel zwar nicht aus den Augen verliert, aber im Gegensatz zum Vorgänger doch etwas besonnener agiert und etwas nachdenkt bevor sie handelt.
Das Ende hat mir wieder einen richtig tollen Tritt verpasst und ich fiebere schon dem nächsten Band entgegen.
Mein Fazit:
Brandon Sanderson ist ein Meister seines Fachs und auch hier hat er wieder etwas ganz Besonderes erschaffen.
Der Splitter der Dämmerung / Die Sturmlicht-Chroniken Bd.10
Bewertung von SternenstaubHH am 21.01.2023
Mit diesem Roman geht es auf hohe See in die Welt der Sturmlicht-Chroniken. Mit der Chronik-Reihe hat der Autor ein gewaltiges Fantasy-Epos erschaffen das den Leser an entlegene Orte entführt und mit fantastischen Abenteuern spannenden Lesestoff bietet. Bei "Der Splitter der Dämmerung" handelt es sich um einen Kurzroman, der mit seinen fast 300 Seiten, im Vergleich zu den anderen Büchern, tatsächlich deutlich dünner ist.
Ich habe vor einigen Jahren die Sturmlicht-Chronik angefangen und habe mich gefreut mit diesem Buch wieder in diese großartige Geschichte zurückzufinden. Die Seiten flogen nur so dahin und ich habe mich gefreut völlig in die Handlung abtauchen zu können. Mitreißend und spannend hat mir das Buch gute Unterhaltung geboten und ich hab richtig Lust wieder in den Chroniken weiterzulesen.
In diesem Buch erwartet einen eine ganz besondere Reise, ein wahnsinnig mitreißendes Abenteuer, tolle Charaktere und eine so fantastische Atmosphäre das man sich nur schwer von dieser Geschichte losreißen kann. Dieses Buch ist eine ideale Ergänzung zur bekannten Buchreihe aber vielleicht auch für Neulinge ganz interessant.
Für Fantasy-Leser sind die Bücher absolut zu empfehlen und auch dieser Kurzroman hat es so richtig in sich. Ein großer Lesespaß ist auf jeden Fall garantiert.
Starsight - Bis zum Ende der Galaxie / Claim the Stars Bd.2
Wie auch schon beim ersten Teil ist das Cover wieder ein absoluter Hingucker. Der Titel passt auch wieder fabelhaft zur Geschichte.
Der Schreibstil des Autors hat mir abermals richtig gut gefallen. Man verfolgt weiterhin Spensa, aber bekommt auch wieder das ein oder andere Mal eine Perspektive eines anderen Charakters mit, sodass man die Geschichte noch besser verfolgen kann. Durch den kurzen Perspektivenwechsel wird zusätzlich auch noch sehr viel Spannung und Neugierde aufgebaut.
Über die Handlung möchte ich gar nicht so viel sagen, um die Rezension auch für Band 1 spoilerfrei zu halten, aber ich mochte die Entwicklung der Geschichte unfassbar gerne. Es geht noch besser weiter als es in Teil 1 geendet hat, denn man erfährt noch so viele interessante Dinge über die komplexe Welt, die der Autor geschaffen hat. Die Story ist durchgehend spannend und enthält viele überraschende Twists, die mich absolut mitgerissen haben. Neben Spannung gibt es auch viel Humor und emotionale Momente.
Die Charaktere mochte ich alle total, vor allem wegen Ihrer Vielschichtigkeit. Zwar gibt es einen spezifischen Charakter, von dem ich gerne mehr gesehen hätte, aber dass er nicht so viel da war, kann ich vollkommen nachvollziehen, da es mit der Handlung auch gar nicht gepasst hätte. Am meisten hat es mir gefallen M-Bot wieder zu sehen!
Fazit:
Ich kann jedem nur empfehlen diese Reihe zu lesen. Hier erhält man ein episches Abenteuer, dem es durch seine actionreiche, spannende und humorvolle Art an nichts mangelt.
Ich kann es kaum erwarten Teil 3 zu lesen, denn das Ende von Band 2 war schon sehr fies! Ich kann mir denken, dass es noch besser wird, als es sowieso schon ist.
Zitat:
“In space, you don’t really fly. You just don’t fall.”
Starsight - Bis zum Ende der Galaxie / Claim the Stars Bd.2 (eBook, ePUB)
Ich lese (noch) nicht viel Sci-fi und die Skyward-Reihe ist, neben der Aurora Trilogie, bisher mein einziger Abstecher in das Genre. Naja, was soll ich sagen, in Zukunft werde ich definitiv mehr Sci-i auf meiner Leseliste haben. Skyward zählte 2021 definitiv zu meinen Jahreshighlights. Aufmerksam auf das Buch bin ich durch das atemberaubende Cover geworden und zum Glück konnte ich der Geschichte danach nicht widerstehen. Jetzt ist die lange Wartezeit endlich zu Ende und der Nachfolger Starsight ist erschienen. Nach dem Ende von Teil 1 war es wirklich eine Qual, so lange warten zu müssen. Aber es hat sich gelohnt. Das Buch ist episch. Ja, episch. Die Geschichte ist einfach so spannend und fesselnd und ich liebe ihre Genialität. Ich liebe die Charaktere, die Völker und Spezies, ich liebe das Setting, dass Weltall und die Planeten, ich liebe Spensa, die Menschen und ihre Dynamiken. Ich liebe die Kräfte, über die ich nicht allzu viel verraten möchte, und die Bedrohung. Die Handlung ist überraschend und unfassbar spannend. Es passiert schon in Band 1 so viel und Band 2 erzählt in ebenso einem rasanten Tempo weiter. Die Welt, in die der Autor entführt, ist unglaublich interessant und einfach nur cool. Es macht viel Spaß diese zu erkunden und zusammen mit Spensa ein unvergleichliches Abenteuer zu erleben. Wer die Reihe noch nicht kennt, sollte sie sich definitiv näher anschauen, denn ich glaube wirklich man hat sonst etwas verpasst.
Cytonic - Unendlich weit von Zuhause / Claim the Stars Bd.3
Bewertung von Zimtstern's Bücherregenbogen am 26.03.2023
Endlich! Nach sehr langem Warten konnte ich endlich den dritten Band der Skyward Serie weiter lesen. Dieser Band beginnt dort, wo der zweite Band endet. & auch nach der langen Zeit ist man direkt wieder in der Geschichte. Spensa's Welt wurde am Ende des zweiten Bandes angegriffen & so ist ins Nirgendwo geflohen. Sie dachte, hier ist sie komplett alleine. Nur muss sie schnell feststellen, dass dem nicht so ist. Sie knüpft Freundschaft mit Chet, einem Dinoreiter. Gemeinsam gehen sie Herausforderungen an. Auch M - Bot ist wieder mit dabei & immer an der Seite der jungen Sternenjägerin.
Dieses mal muss sie gegen die uralten Kräfte, die sogenannten Delevers kämpfen. Ein Sueg scheint unmöglich.
Der Schreibstil des Autors begeistert mich immer wieder. Dieser ist bildhaft, leicht, spannend, fesselnd & flüssig & lässt einen so durch die Seiten fliegen. Man muss einfach immer weiter lesen. Die Irrungen & Wirrungen sind einfach toll. Die gesamten Beschreibungen sind einfach bildhaft & man kann sich gut & anschaulich hineinversetzen. Es hat Spaß gemacht neue Charaktere kennenzulernen, leider waren vorherige auch nicht mehr dabei.
Alles in allem ein mega toller dritter Band.
Starsight - Bis zum Ende der Galaxie / Claim the Stars Bd.2
Bewertung von Zimtstern's Bücherregenbogen am 07.04.2022
Nachdem mir der erste Band schön total gefallen hat, musste der zweite natürlich auch bei mir einziehen. Man begleitet wieder Spensa auf Ihrer Reise durch die Galaxie. Auch diesmal bekommt man kleine Einblicke von einem anderen Protagonisten im Buch mit. Spensa & die anderen haben es nach der schrecklichen Wahrheit, warum die Krell die Menschheit angreift, auf Detrius geschafft. Nach Band 1 wusste ich ja das es etwas dauern wird, das mir die Zeit dann so lange vorkam damit hatte ich nicht gerechnet. Der erste Teil hatte mir ja schon echt gut gefallen & ich hatte mir deswegen vorgenommen das zweite Buch nicht so schnell zu lesen. Allerdings ist dies gar nicht möglich! Man fliegt so durch die Seiten, einfach weil die Geschichte so toll ist. Man fiebert einfach mit Spensa mit & muss immer wissen wie es weitergeht. Ein Buch das es schwer macht es bevor die letzte Seite gelesen ist wieder aus der Hand zu legen. Das Cover ist wieder toll geworden. Der Schreibstil des Autors ist einfach mega fesselnd, leicht zu lesen, flüssig & so bildgewaltig das man denkt man ist mitten drin. Die Handlungsorte sind einfach toll beschrieben. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Wie auch in Buch eins bleibt Spensa mit ihrem Kampfgeist mein absoluter Lieblingscharakter. Man merkt richtig wie sie eine Entwicklung mitmacht. Am liebsten hätte ich direkt bei Band drei weitergelesen.
Ich liebe dieses Buch einfach! & freue mich schon jetzt auf den 3. Teil. Ich kann gar nicht anders als eine mega Kauf - & Leseempfehlung zu geben.
Cytonic - Unendlich weit von Zuhause / Claim the Stars Bd.3
Rezension „Cytonic - Unendlich weit von Zuhause: Roman (Claim the Stars, Band 3)“ von Brandon Sanderson
Meinung
„Cytonic“ ist der nunmehr dritte Teil rund um Spensas Abenteuer im Weltall aus der Feder von Brandon Sanderson und gerade nach den herausragenden Vorgängern war meine Freude enorm hoch. Tatsächlich aber zeichnete sich zunächst leichte Verwirrung bei mir ab, da ich in der Annahme war, dies sei der finale Band.
Doch wir können uns auf eine weitere Reise freuen, die allerdings noch nicht geschrieben ist. Bis dahin heißt es gerade nach dem fiesen Ende, für die der Autorin ja bekannt ist, starke Nerven zu haben. Doch zurück zum Anfang und damit zu einem neuen pfiffigen Coup von Brandon Sanderson.
Nahtlos gehen die Geschehnisse rund um Spensa weiter und die junge Frau steht erneut vor Herausforderungen. Denn sie ist auf der Suche nach Antworten, wie man die Delvers besiegen kann. Auf ihrer Reise erlebt sie einiges und gerade hier zeigt der Autor wieder sein großes Potenzial im Bereich Ideenreichtum.
Allerdings muss ich sagen, so spannend und ausgefeilt diese Welt auch ist, hier sah ich mich erneut neuen Charakteren gegenüber, an die sich zu gewöhnen schwer war. Die bereits bekannten Figuren verschwimmen oder sind teils nicht mehr da, was ich einfach schade fand. Wenngleich durch die Neuen auch interessante Wendungen eintraten.
In Punkto Handlung selbst brilliert der Autor wieder wie gewohnt und verwöhnt uns mit spannenden Twists, Antworten rund um die Delvers und einigen Überraschungen, die ich so nicht kommen sah. So bietet die Storyline all das, was man sich nur wünschen kann und lässt auf ein weiteres spektakuläres Buch hoffen.
Fazit
Es ist immer schwierig in bereits bekannten Geschichten neue Gesichter kennenzulernen, wenn die Bekannten solch einen einprägsamen Eindruck hinterlassen. Hier liegt auch der Schwachpunkt für mich persönlich in diesem Band. Doch obgleich dessen gestaltet Brandon Sanderson erneut eine aufregende Reise voller Twists, Spannung und Enthüllungen.
Ich vergebe 4 von 5 Sterne
Cytonic - Unendlich weit von Zuhause / Claim the Stars Bd.3
Bewertung von LizzyCurse am 12.04.2023
Vorsicht - das ist der dritte Teil der Skyward-Reihe von Brandon Sanderson. Die Rezension enthält notwendigerweise ein paar Spoiler für den ersten und den zweiten Band. Also wendet euren Fighter, kehrt zurück nach Detritus und lernt erst mal, was eine Lichtlanze ist, dann könnt ihr auch in die Weiten der Galaxie starten!
Spensa Nightshade und ihre vorlaute KI M-Bot sind mit Absicht im Nirgendwo gestrandet auf der Suche nach Antworten. Weit fort von zuhause, von Freunden und Familie und allem was vertraut ist. Das scheint den Leser, das scheint mich im ersten Moment mehr mitzunehmen als die coole Raumpilotin, die auf alles eine freche Antwort parat hat oder aus dem reichen Geschichtenfundus ihrer Großmutter kontert. Ich habe die Skyward-Staffel schon auf den ersten Seiten schmerzlich vermisst, war Spensa doch schon im letzten Band ohne Jorgen, Rig und die anderen unterwegs und musste sich mit neuen Kammeraden herum schlagen. Dabei hatte Sanderson die Staffel im ersten Band direkt in mein Herz geschrieben. Ehrlich - ich habe die Zwischenspiele gefeiert - war da wenigstens eine Ahnung, wie es der Staffel und wie es Jorgen derweil erging.
Ganz so cool sah es in Spensas Inneren dann übrigens doch nicht aus. Sie zweifelte oft, stellte ihre Entscheidungen und ihren seelischen Zustand in Frage - was auf die große Frage hinausläuft, wie weit man gehen kann, ohne die Scherben seiner selbst im All zusammensuchen zu müssen. Bei solchen Szenen war ich ganz bei Spensa.
M-Bot - die geschwätzige KI - sorgte für haltlose Kicheranfälle bei mir. Sanderson hat durch ihn die Leichtigkeit in das Buch gebracht, die Spensa sonst gefehlt hätte. Zugegeben, das Gespann ist mir nicht das Liebste in der Reihe, aber es macht Spaß ihnen über die Fragmente des Nirgendwos zu folgen und mit M-Bot über seine Gefühle und Emotionen zu diskutieren.
Ab der Hälfte konnte ich übrigens nicht mehr von dem Buch lassen. Zuvor fragte ich mich, was Spensas Reise denn bringen soll, wenn auf Detritus die Hütte in sich zusammenfällt. Ihre Reise über die Fragmente, die Erfüllung ihres Abenteuertraums, die vage Suche nach Antworten - aber in der zweiten Hälfte begann alles einen Sinn zu ergeben, begannen die Puzzleteile sich langsam zu einem Bild zu fügen und die Fragen einen klaren Umriss zu bekommen. Cytonic bekommt teilweise einen philosophischen Touch, ohne das Platon dich in seine Höhle zerrt und am Ende habe ich nur noch um meine Freunde - alte und neue - gebangt!
Bei den Flug- und Kampfszenen stockte mit der Atem. Wer die anderen beiden Teile kennt, der weiß, dass ich von Fighterschlachten auf hohen Niveau spreche, die ebenso emotional wie explosiv sind. Sanderson zeigt hier, was er in der Luft drauf hat.
Es ist ein emotionales, notwendiges Abenteuer von Spensa - das ihr mehr Tiefe und Substanz verleiht und ihre Schale aufbricht. Die Schale, die sie in den vorherigen Teilen gehegt und gepflegt hat! In diesem Teil werden wichtige Bauteile auf das Schiff geladen, die wir für die finale Schlacht dringend benötigen. Ich würde das Buch ein bisschen schwächer werten, als Teil eins und zwei - mein Herz gehört einfach der Skyward-Staffel - selbst Schuld, Brandon, dass du sie im ersten Band so tief in meinem Herz verankert hast. Jedem, der ähnliche Gefühle hegt, empfehle ich die Skyward Flight Kurzgeschichten, worin erzählt wird, was zuhause auf Detritus geschieht.
Cytonic - Unendlich weit von Zuhause / Claim the Stars Bd.3
“Cytonic - Unendlich weit von zu Hause” ist der dritte Band der Skyward-Serie von Brandon Sanderson. Wieder stellt er seine Heldin vor riesengroße Herausforderungen, denn sie muss erneut über sich hinauswachsen und gegen mehr als nur als eine feindliche galaktische Allianz bestehen – Spensa hat es auch mit brutalen Weltall-Piraten, mysteriösen Welten und geheimnisvollen, gefährlichen Wesen zu tun. Der Autor weiß dabei immer wieder mit actionreichen Wendungen zu überraschen. Ein kleines Highlight ist der kleine M-Bot, eine KI, die Spensa stets begleitet und ein wenig an eine Mischung aus den beiden Star Wars-Lieblingen R2D2 und 3PO erinnert. Weil es nicht ganz einfach ist, ohne Vorwissen in die Story hinein zu kommen, empfehle ich, mit Band 1 “Skyward - Der Ruf der Sterne” zu beginnen. Wer den Einstieg gefunden hat, kommt voll auf seine/ihre Kosten: “Cytonic - Unendlich weit von zu Hause” ist ein unterhaltsames und packendes Science-Fiction-Weltraum-Abenteuer, bei dem der Humor nicht zu kurz kommt. Mal sehen, wie es weitergeht…
Mehr anzeigen »