Auerbach & Keller
Das Autorinnenduo Auerbach & Keller mischt seit 2011 im Bereich Wohlfühlkrimis mit. In "Unter allen Beeten ist Ruh", "Dinner for one, Murder for two" oder "Tote Fische beißen nicht" stolpert die unfreiwillige Ermittlerin Pippa Bolle in Kriminalfälle hinein, obwohl sie ihr Geld eigentlich als Übersetzerin und Haushüterin verdient. Aber Pippa zieht eben mysteriöse Todesfälle an wie ein Magnet. Hinter der Autorin Frau Keller steckt Ute Mügge-Lauterbach. Sie lebt in Wiesbaden und wollte schon immer lesen und schreiben oder etwas Gelesenes anderen weitervermitteln. Sie studierte Anglistik, (Latein-)Amerikanistik, Niederlandistik und Südafrikakunde und verbrachte viel Zeit im Ausland, z. B. in Kanada, Brasilien oder den USA. Dort forschte sie zu den Amish und den Mennoniten. Heute lebt die 1956 geborene Ute Mügge-Lauterbach als freie Autorin und organisiert eigene Studienreisen. Frau Keller alias Brenda Stumpf lebt an der Nordseeküste. Geboren wurde sie 1960 in Recklinghausen und hat schon als Köchin, Veranstaltungsmanagerin oder in einer Schauspielagentur gearbeitet. Seit 2005 schreibt Stumpf unter mehreren Pseudonymen. So veröffentlichte sie z. B. als Minck & Minck eine Typologie des essenden Mannes ("Ich schau dir auf die Gabel, Kleiner") oder als Stella Conrad "Die Küchenfee", einen Liebesroman, mit dem sie 2009 zu den Finalisten des "DeLia"-Preises für den besten deutschsprachigen Liebesroman gehörte.
Das meint die buecher.de-Redaktion: Hier spritzt kein Blut und es treiben auch keine Serienkiller ihr Unwesen. Pippa Bolle ermittelt pfiffig, charmant, bleibt aber immer hartnäckig am Ball.

Pippa Bolle


Nein, Pippa Bolle gehört nicht zu den unscheinbaren Detektivinnen, die erfolgreich ermitteln, weil niemand ihnen handfeste Abenteuerlust zutraut oder sie gar übersieht. Eigentlich ist Pippa Bolle auch gar keine Ermittlerin - sie gerät einfach immer wieder in seltsame Kriminalfälle hinein und kann ihre Neugier nicht zügeln. Das hat sich mittlerweile schon herumgesprochen und beschert ihr neuerdings sogar Aufträge im Freundeskreis. Obwohl Pippa behauptet, sie wolle nur in Ruhe arbeiten, sieht man ihr ihre Schwäche für Abenteuer an: Sie trägt schrille Hüte und Kappen,mehr

Kundenbewertungen
11.07.2012
Bewertung von esposa1969 aus Mannheim
am 11.07.2012
Das Buch ist in der 3. Person geschrieben und in dieser eben Pippa Bolle die Hauptrolle spielt. Pippa mag ihren 40. Geburtstag nicht mit Pauken und Trompeten feiern und so kommt ihr das Angebot ihrer Freundin Pia sehr gelegen sich in Chantilly-Sur-Lac zu erholen und ganz nebenbei den Umbau deren Ferienhauses zu beaufsi...
26.10.2012
Bewertung von Maroline T. aus Jülich
am 26.10.2012
Pippa Bolla - zurück in Deutschland - das Herz noch immer bei ihrem untreuen, italienischen Ehemann - muss eine Übersetzung über Haubentaucher abgeben. Das ist nicht leicht, wenn Familie und Freunde nerven und man leider wieder bei den Eltern in die Hausmeisterwohnung einziehen musste. Da kommt das Housesitting auf ...
0 von 1 finden diese Rezension hilfreich