Katherine Applegate
MP3-CD
Willodeen - Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere (Restauflage)
219 Min.. Lesung. Ungekürzte Ausgabe
Übersetzung: Günther, Herbert; Günther, Ulli;Regie: Kauffels, Dirk
Sofort lieferbar
UVP: 17,00 €**
Als Restexemplar::
Als Restexemplar::
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein!
Die elfjährige Willodeen liebt Tiere aller Art, vor allem die hässlichen. Ihre ganz besonderen Lieblinge sind die unansehnlichen Kreischer. Die Bewohner von Purchance haben sie fast ausgerottet. Viel lieber haben sie nämlich die niedlichen Summbärchen, die jedes Jahr im Dorf überwintern und Touristen aus nah und fern anziehen. Doch dieses Jahr ist kein einziges zurückgekehrt, und niemand weiß, warum. Als ein selbst gebasteltes Geschenk ihres Freundes Connor für Willodeen unerwartet magisch wird, glaubt sie, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Leben der Kreischer und der Summbärche...
Die elfjährige Willodeen liebt Tiere aller Art, vor allem die hässlichen. Ihre ganz besonderen Lieblinge sind die unansehnlichen Kreischer. Die Bewohner von Purchance haben sie fast ausgerottet. Viel lieber haben sie nämlich die niedlichen Summbärchen, die jedes Jahr im Dorf überwintern und Touristen aus nah und fern anziehen. Doch dieses Jahr ist kein einziges zurückgekehrt, und niemand weiß, warum. Als ein selbst gebasteltes Geschenk ihres Freundes Connor für Willodeen unerwartet magisch wird, glaubt sie, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Leben der Kreischer und der Summbärchen geben könnte und dass alle Tiere eine wichtige Rolle im komplizierten Netz der Natur spielen. Willodeen setzt alles daran, die Kreischer zurückzubringen, denn nur so kann ihr Dorf überleben ...
Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katherine Applegate schrieb ein einfühlsames und kluges Plädoyer für den Naturschutz und die Artenvielfalt, verpackt in ein mitreißendes Fantasy-Abenteuer.
Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katherine Applegate schrieb ein einfühlsames und kluges Plädoyer für den Naturschutz und die Artenvielfalt, verpackt in ein mitreißendes Fantasy-Abenteuer.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die amerikanische Bestsellerautorin Katherine Applegate lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Irvine, Kalifornien. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Für Der unvergleichliche Ivan erhielt sie 2013 die Newbery Medal.
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 219 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. März 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839844144
- Artikelnr.: 71344194
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Ein Hörbuch über Verlust, Freundschaft und das Gleichgewicht der Natur - magisch und erstaunlich tiefsinnig.« BÜCHERmagazin 20230601
Eine wunderbare Geschichte, die verdeutlicht, dass jedes noch so unscheinbare Lebewesen seinen Zweck im ewigen Kreislauf der Natur erfüllt und deshalb alle Tiere unbedingt schützenswert sind. Dominique Salcher Münchner Merkur 20230502
Gebundenes Buch
Rein optisch scheint "Willodeen" sehr fantastisch: direkt auf dem wunderschönen Cover verbergen sich gleich zwei Tiere, die man im Verlauf des Buchs noch sehr genau kennen lernen wird: die schrecklich stinkigen Kreischer und die putzigen kleinen Summbärchen.
Auf gerade mal 229 …
Mehr
Rein optisch scheint "Willodeen" sehr fantastisch: direkt auf dem wunderschönen Cover verbergen sich gleich zwei Tiere, die man im Verlauf des Buchs noch sehr genau kennen lernen wird: die schrecklich stinkigen Kreischer und die putzigen kleinen Summbärchen.
Auf gerade mal 229 Seiten, lernt man viel über diese wundersamen Wesen, und ihre Beziehung zu einander und den Menschen. Vieles ist frustrierend, vieles ist nachvollziehbar, aber vor allem fällt es schwer nicht die Paralellen zur realen Welt zu sehen.
Sorgt wunderbar für Gesprächsstoff.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Willodeen - Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere.
In diesem Buch geht es um das 10 Jährige Mädchen Willodeen, die in jungen Jahren den Verlust ihrer Familie erleiden musste. Nach diesem Schicksalsschlag wurde sie von zwei älteren Damen aufgenommen, die sich nun um …
Mehr
Willodeen - Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere.
In diesem Buch geht es um das 10 Jährige Mädchen Willodeen, die in jungen Jahren den Verlust ihrer Familie erleiden musste. Nach diesem Schicksalsschlag wurde sie von zwei älteren Damen aufgenommen, die sich nun um das Mädchen kümmern. Willodeen hat eine besonderen Verbindung zu den Tieren und fühlt sich bei diesen wohler als unter den Menschen. Deshalb wird sie von den anderen Kindern und Erwachsen in dem nicht realen Dorf als sonderbar abgestempelt. Doch das Mädchen hat lässt sich nicht unterkriegen und kämpft sich durch. Dabei erhält sie Hilfe von ihrem neuen Freund Connor und natürlich den Tieren aus dem Wald. Schließlich ist sie es, die am Ende das Dorf und die Tiere rettet, sodass sie endlich die gebührend Anerkennung erhält.
Zu Anfang dachte ich, dass der Verlust der Familie für ein Kinderbuch ziemlich hart ist. Allerdings habe ich dann gemerkt, dass dieses Buch nicht nur für Kinder ist, sondern auch für die Erwachsenenwelt. Es zeigt nämlich auf wunderbare Weise, dass jeder so sein sollte, wie er / sie ist - auf die ganz eigene Art und Weise. Dabei ist es egal, ob man aneckt und es manchmal nicht leicht hat wie Willodeen, denn am Ende findet alles seinen Weg und jeder seinen Platz. Das Einstehen und Kämpfen für die eigenen Ansichten ist entscheidend und lohnt sich immer. Außerdem hat dieses Buch deutlich gemacht, dass jedes Wesen - ob Tier, ob Mensch - liebenswert ist und einen besonderen Zweck in unserer Welt erfüllt. Dazu zählen auch die "hässlichen, stinkenden Kreischer". Diese beiden Botschaften sind nicht nur für die Kinder wichtig, sondern auch für uns Erwachsene und wurde mir durch Katherine Applegate schön ins Gedächtnis gerufen. Hinzu kommen noch die hübschen Illustrationen im Buch, wo es mir natürlich besonders die Summbären angetan haben.
Alles in allem ist dies ein wirklich schönes Buch, was ich jedem empfehlen kann, der / die gerne an den Wert jedes Lebewesens erinnert wird und eine leichte Lektüre zu schätzen weiß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Triggerwarnung „Feuer“
Auf dieses Kinderbuch bin ich wegen der Autorin Kathrin Applegate aufmerksam geworden, hat mich schon ihr Buch „Der einzig wahre Ivan“ sehr berührt und beeindruckt. Auch bei diesem Buch wurde ich nicht enttäuscht, denn es ist eine poetische …
Mehr
Triggerwarnung „Feuer“
Auf dieses Kinderbuch bin ich wegen der Autorin Kathrin Applegate aufmerksam geworden, hat mich schon ihr Buch „Der einzig wahre Ivan“ sehr berührt und beeindruckt. Auch bei diesem Buch wurde ich nicht enttäuscht, denn es ist eine poetische und berührende Geschichte voller Naturliebe und Respekt allen Tieren gegenüber.
Inhalt
Willodeen hat von ihrem Vater die Liebe zur Natur und die Fähigkeit genau zu beobachtet gelernt, bevor ihre Eltern und ihr kleiner Bruder bei einem großen Brand ums Leben gekommen. Sie wächst bei zwei Frauen auf aus dem Dorf auf, die sie danach aufgenommen haben. Ihr bester Freund ist ein Summbärchen, dem bei diesem Brand die Flügel beschädigt wurden. Das Dorf ist bekannt für die große Menge an Summbärchen, die jedes Jahr dort überwintern. Doch es gibt auch viele Kreischer, unansehnliche, stinkende und laute Kreaturen, auf die es eine Abschussprämie gibt. Plötzlich kommen immer weniger Summbärchen und das ganze Ökosystem droht zu kippen. Durch eine magische Begegnung fängt Willodeen an zu begreifen, warum das so ist.
Meine Meinung
Beim Lesen hatte ich das Gefühl, dass Katherine Applegate die Geschichte ganz leise, fast flüsternd und bedächtig erzählt, und doch geht sie unter die Haut und entfaltet eine Gewalt als ob sie geschrien wird. Die Botschaften „Alles Leben zählt, egal wie unsympathisch.“ und „Wir Menschen verstehen so wenig von der komplexen Natur.“ sind von so großer Bedeutung und Dringlichkeit, dass ich diesem Buch viele, viele junge, aber auch erwachsenen Leser:innen wünsche.
Die vielen dramatischen Themen hat die Autorin mit viel Fantasie und einer Prise Magie auch für junge Leser:innen in eine spannend Geschichte verpackt.
In diesem Buch zeigt uns ein Kind mit seiner Kreativität und sensiblen Wahrnehmung etwas, was wir Erwachsenen übersehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Natur sucht das Gleichgewicht
Dieses Buch ist einfach schön- innen wie außen und definitiv auch eine angenehme Lektüre für Erwachsene.
Willodeen ist ein zehnjähriges Mädchen, das in einer Welt lebt, welche ähnlich zu unserer ist. Allerdings ist sie eher …
Mehr
Die Natur sucht das Gleichgewicht
Dieses Buch ist einfach schön- innen wie außen und definitiv auch eine angenehme Lektüre für Erwachsene.
Willodeen ist ein zehnjähriges Mädchen, das in einer Welt lebt, welche ähnlich zu unserer ist. Allerdings ist sie eher landwirtschaftlich und idyllisch geprägt. Willodeen hat während eines großen Brandes ihre Eltern und ihren kleinen Bruder verloren und lebt nun bei zwei älteren Nachbarinnen, die sie gesund gepflegt haben. Duuzu ist ihr Haustier. Es ist ein Summbärchen, dessen Flügel bei dem gleichen Feuer beschädigt wurden, bei dem Willodeens Familie umkam. Duuzu ist ein enger Freund von Willodeen, die Menschenmassen meidet und keine menschlichen Freunde hat. Sie hält sich lieber allein in der Natur auf und hat dort ein besonderes Augenmerk auf Kreischer. Diese Tiere sind eher unansehnlich und riechen streng, weshalb sie einen schlechten Ruf haben und gejagt werden. Nun scheinen die Kreischer ausgerottet worden zu sein und auch die Summbärchen, die alle Dorfbewohner lieben und von denen der finanzielle Wohlstand des Dorfes abhängt, meiden das Dorf. Nun ist guter Rat teuer.
Die Figuren, die Zeichnungen, die Wortwahl und die Thematik sind überzeugend gut. Ich habe mich gerne und tief in diese Welt hineinziehen lassen. Durch Willodeen habe ich tatsächlich nicht nur die süßen Summbären, sondern auch die eher stinkigen Kreischer lieben gelernt. Eine allgemeingültige Weisheit kann man diesem Buch ebenfalls entnehmen, aber sie wird nicht mit einem erhobenen Zeigefinger präsentiert, sondern wird dem Leser eher zugeflüstert.
Es hat mich berührt und ist eine Bereicherung- lest alle dieses Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wenn schreckliche Dinge möglich sind, warum nicht auch magische? (S.172)
Willodeen lernt von ihrem Vater die Liebe zur Natur und zu den Tieren. Sogar und vielleicht besonders die stinkenden und lärmenden „Kreischer“ finden ihre Neugier und Zuneigung. Durch eine …
Mehr
Wenn schreckliche Dinge möglich sind, warum nicht auch magische? (S.172)
Willodeen lernt von ihrem Vater die Liebe zur Natur und zu den Tieren. Sogar und vielleicht besonders die stinkenden und lärmenden „Kreischer“ finden ihre Neugier und Zuneigung. Durch eine Abschussprämie reduziert sich deren Zahl um das Dorf herum drastisch und Willodeen ist besorgt. Denn auch die beliebten niedlichen „Summbärchen“ kehren in diesem Jahr nicht zum Überwintern zurück. Das Mädchen macht sich ihre eigenen Gedanken und stellt Nachforschungen an. Die Erkenntnis, die Willodeen sucht (und findet), ist alles andere als überraschend; die Kleinigkeiten und das Drumherum machen den Zauber der Geschichte aus.
Schon die Widmung und das Zitat zum Buchbeginn hatten mich sofort für sich eingenommen. Dann lernte ich Willodeen kennen und war begeistert.
Die ganze Geschichte liest sich wie ein Märchen: Handlung und Menschen nah am bekannten Leben; die Umgebung ein wenig mystisch, voller wunderlicher und fantasievoll beschriebener Tiere; dazu einen kleinen Hauch Magie.
Das Buch ist voller wundervoller Sätze über das Leben, die Menschen und die Natur, die sich zitieren lassen. Die poetische und märchenhafte Sprache sowie die sympathischen Protagonisten lassen in eine Welt eintauchen, die grausam und schön zugleich ist- ganz wie die Welt, in der wir leben.
Unterstützt wird diese traumhafte Erzählung durch wenige, aber liebevoll detailreiche Illustrationen aus der Feder von Charles Santoso.
Den deutschen Untertitel des Buches finde ich etwas irreführend, lenkt aber hoffentlich das Interesse potentieller Lesender auf dieses bezaubernde Werk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch Willodeen - Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere erscheint äußerlich sehr mytischt. Das Cover zeigt die zwei Tiere, die man im Verlauf des Buchs noch kennenlernt, nämlich die stinkigen Kreischer und die süßen kleinen Summbärchen.
Denn in …
Mehr
Das Buch Willodeen - Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere erscheint äußerlich sehr mytischt. Das Cover zeigt die zwei Tiere, die man im Verlauf des Buchs noch kennenlernt, nämlich die stinkigen Kreischer und die süßen kleinen Summbärchen.
Denn in diesem Buch geht es um die 10jährige Willodeen, die früh ihre Eltern verloren hat. Sie hat eine besondere Verbindung zu Tieren und fühlt sich dort wohler als unter den Menschen. Dies macht sie im Ort zu einem Sonderling.
Als jedoch eines Tages die Kreischerund die Summbärchen verschwinden, will Willodeen herausfinden, warum dies passiert. Dabei trifft sie auf Connor, der ebenfalls gerne draußen unterwegs ist. Beide Gemeinsam können sie als Einzige das Gehimnis hinter dem Verschwinden lösen.
Ich war mir länger unschlüssig, was ich von dem Buch halten soll. Für Kinder finde ich es nicht so geeignet, sondern eher für Jugendliche. Diese könnten aus dem Buch lernen, dass jeder so sein darf, wie er mag. Und dass jeder wichtig und gut ist, selbst die stinkigen Kreischer.
Alles in allem ist das Buch Willodeen - Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere ein lehrreiches Buch, das besonders bei pubertierenden Jugendlichen einen Denkanstoß geben könnten. Für mich war es nicht das beste Buch, das ich je gelesen habe, aber ich kann es dennoch empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zum Inhalt:
Willodeen hat schon früh ihre Familie verloren und selbst nur knapp überlebt. Sie leibt alle Tier, aber ihr besonders lieb sind die nicht gerade hübschen Kreischer. Doch andere lieben die Kreischer nicht so sehr und deshalb gibt es kaum noch welche. Die Touristen kommen …
Mehr
Zum Inhalt:
Willodeen hat schon früh ihre Familie verloren und selbst nur knapp überlebt. Sie leibt alle Tier, aber ihr besonders lieb sind die nicht gerade hübschen Kreischer. Doch andere lieben die Kreischer nicht so sehr und deshalb gibt es kaum noch welche. Die Touristen kommen jedes Jahr ins dort um die niedlichen Summbärchen zu sehen, doch dieses Jahr ist kein einziges aufgetaucht. Willodeen erkennt, dass die Tier alle ein wichtiges Element in der Natur sind.
Meine Meinung:
Wenn man das Cover so betrachtet, das wirklich niedlich ist, könnte man meinen, dass es sich einfach um ein lustiges Kinderbuch handelt. Aber das ist es nicht. Es ist ein sehr tiefgründiges Buch. Schon der Verlust von Willodeen ist heftig aber wie hier das Zusammenspiel der unterschiedlichsten Geschöpfe der Natur nahe gebracht wird und das wir auf diese achten müssen. Der Schreibstil ist gut und für einige Altersgruppen geeignet.
Fazit:
Tolles Buch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Waisenmädchen Willodeen liebt alle Tiere, aber ganz besonders mag sie die Kreischer – von Menschen fast ausgerottete Wesen. Ihr Dorf mag lieber die süßen Summbärchen, die jedoch ebenfalls immer weniger werden. Gemeinsam mit ihrem Freund Connor geht Willodeen dem Ganzen …
Mehr
Das Waisenmädchen Willodeen liebt alle Tiere, aber ganz besonders mag sie die Kreischer – von Menschen fast ausgerottete Wesen. Ihr Dorf mag lieber die süßen Summbärchen, die jedoch ebenfalls immer weniger werden. Gemeinsam mit ihrem Freund Connor geht Willodeen dem Ganzen auf die Spur.
Willodeen ist ein toller Charakter. Das Mädchen kann man einfach nur gerne haben. Ihre Liebe für die Tiere ist sofort ansteckend.
Die Geschichte wird kindgerecht, in nicht zu langen Kapiteln, erzählt, beinhaltet aber gleichzeitig sehr tiefgründige Themen.
Auch magische Elemente verzaubern das Lesevergnügen, lenken aber nicht von der Botschaft ab: die Natur zu erhalten und nicht für sich auszunutzen.
Insgesamt kann ich das Buch allen großen und kleinen Leser empfehlen, die gerne magische Geschichten rund um die Schönheit der Natur lesen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
In dem Blauweiden rund um Willodeens Dorf hausen Summbärchen- kleine, niedliche geflügelte Tierchen, die Scharen von Leuten ins Dorf locken. Tourismus und die Wirtschaft florieren und es könnte alles gut sein, wären da nicht die unsäglichen Kreischer- stinkende, schreiende …
Mehr
In dem Blauweiden rund um Willodeens Dorf hausen Summbärchen- kleine, niedliche geflügelte Tierchen, die Scharen von Leuten ins Dorf locken. Tourismus und die Wirtschaft florieren und es könnte alles gut sein, wären da nicht die unsäglichen Kreischer- stinkende, schreiende Geschöpfe. Willodeen scheint die einzige zu sein, die in diesen Wesen etwas liebenswertes sieht- genau wie einst ihr Vater. Doch die Dorfgemeinschaft beschließt diese Tiere zu jagen und auszurotten. Mit dem Ergebnis, dass auch die Summbärchen verschwinden. Den Zusammenhang, jedoch scheint niemand zu begreifen. Während die Erwachsenen debattieren beginnt Willodeen heimlich das Leben der Kreischer zu erforschen.
Für Mutter Erde. Danke, dass du uns duldest.
Mit dieser Widmung beginnt ein wunderbares Buch über die Natur. Über das Eingreifen in selbige und die unvorhersehbaren Kosequenzen. Hierbei bedient sich das Buch sehr emotionaler, leiser Worte, die den Leser sehr berühren. Willodeen und ihre immense Liebe zur Natur und deren Geschöpfen ist mir sofort ans Herz gewachsen. Durch die magische Welt wirkt die Handlung auch nicht anklagend, dennoch zieht man unweigerlich Parallelen.
Das Cover hat mich anfangs jedoch nicht sehr angesprochen. Es wirkte mir zu kindlich und der Altersangabe nicht entsprechend. Die Handlung hat mich aber mehr als überzeugt ja, begeistert, und ich bin sehr froh meine anfänglichen Bedenken über Bord geworfen zu haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Willodeen hat bei einem Brand ihre Eltern und ihren Bruder verloren. Seit dem lebt sie bei Brandie und Mae, zusammen mit dem Summbärchen Duuzu. Ihre Leidenschaft ist es, durch die Natur zu streifen und Tiere zu beobachten, vor allem die allseits verhassten Kreischer. Mit der Zeit jedoch …
Mehr
Willodeen hat bei einem Brand ihre Eltern und ihren Bruder verloren. Seit dem lebt sie bei Brandie und Mae, zusammen mit dem Summbärchen Duuzu. Ihre Leidenschaft ist es, durch die Natur zu streifen und Tiere zu beobachten, vor allem die allseits verhassten Kreischer. Mit der Zeit jedoch verschwinden die Kreischer, aber auch die Summbärchen, die jedes Jahr pünktlich zum Herbstmarkt in den Blauweiden nisten. Willodeen will herausfinden, warum dies passiert. Dabei trifft sie Connor, der ebenfalls gerne in der Natur unterwegs ist. Beide sind besorgt, weil die Summbärchen nicht da sind und fangen an, gemeinsam das Geheimnis zu lösen.
Ich finde dieses Buch so wunderschön herrlich, so knuffig natürlich, so kunstvoll magisch. Ich bin total verliebt in die Charaktere, das Dorf, in dem sie leben und vor allem die Natur, die alles umgibt.
Willodeen ist ein 10jähriges Mädchen, dass schon so einiges hinter sich hat. Sie hat ihre Eltern sowie ihren Bruder bei einem Brand verloren, war selbst schwer verletzt und musste sich von dem Verlust auch erst mal erholen. Geholfen hat ihr viel die Natur, in der sie ständig unterwegs ist.
Willodeen ist eine sehr introvertierte Person. Sie ist gerne für sich, liebt und beobachtet die Natur. Menschen sind ihr zu viel, wenn möglich, will sie mit niemandem reden.
Vor allem haben es ihr die Kreischer angetan. Doch genau diese sind fast ausgerottet, da für den Abschuss dieser Tiere eine Prämie ausgesetzt wurde. Willodeen hat den Bestand katalogisiert, doch dieses Jahr kann sie keine Kreischer mehr finden.
Und auch die Summbärchen kommen nicht mehr, die eigentlich jedes Jahr im Herbst in den Blauweiden nisten. Willodeen findet dies alles sehr bedenklich und versucht herauszufinden, woran das liegen könnte.
Hilfe bekommt sie von Connor, einem Jungen aus dem Dorf, der dafür bekannt ist, wunderschöne Summbärchen aus Holz, Gras und Flechten zu basteln. Connor ist das genaue Gegenteil von Willodeen und ermuntert sie, sich unter die Leute zu trauen.
Ich bin total begeistert von der Fantasie, die von der Autorin hier an den Tag gelegt wird. Sie hat wundervolle Kreaturen geschaffen. Vor allem die beschriebenen Kreischer und die Summbärchen haben es mir angetan. So ein Summbärchen hätte ich auch gerne bei mir zu Hause. Auf dem Cover kann man es sehen und es lädt quasi ein, es zu knuddeln und zu streicheln.
Die Geschichte an sich ist auch wunderschön. Denn es geht darum, die Natur zu respektieren, über sich selbst hinauszuwachsen und zu lernen, Hilfe zuzulassen.
Die wunderschöne Art, diese Geschichte zu erzählen, hat mich sehr fasziniert und ich hätte gerne mehr von der kleinen Willodeen, Connor und den Kreischern und Summbärchen gehört.
Auch die im Buch vorhandenen Illustrationen sind wunderschön und werten die Geschichte nochmals auf.
Meggies Fussnote:
Die Natur weiß es besser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für