Gytha Lodge
MP3-CD
Wer auf dich wartet / DCI Jonah Sheens Bd.2 (2 MP3-CDs)
Ungekürzte Ausgabe, Lesung. 800 Min.
Übersetzung: Lutze, Kristian;Gesprochen: Katzenberger, Jan
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Abends, kurz vor elf. Aiden loggt sich ein, um mit seiner Freundin Zoe zu skypen. Als die Verbindung steht, sieht er nur ihr leeres Zimmer. Dann einen Schatten. Ist sie etwa nicht allein? Plötzlich ein Schrei. Und Stille. Als Stunden später ein anonymer Anrufer der Kripo von Southampton von einem möglichen, online beobachteten Verbrechen an seiner Freundin berichtet, kommt jede Hilfe zu spät. Detective Chief Inspector Jonah Sheens und sein Team finden in Zoes Wohnung nur noch ihre Leiche. Verdächtige gibt es genug - doch wessen Motiv ist mörderisch genug?
GYTHA LODGE ist eine britische Schriftstellerin und mehrfach ausgezeichnete Theaterautorin. Sie studierte Englische Literatur in Cambridge und Kreatives Schreiben an der University of East Anglia.
Produktdetails
- Verlag: Hoffmann & Campe Hörbücher Bei Steinbach
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 800 Min.
- Erscheinungstermin: 2. September 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783869744698
- Artikelnr.: 59519973
Herstellerkennzeichnung
steinbach sprechende bücher e.Kfr.
Panoramaweg 22
74547 Untermünkheim
vertrieb@sprechendebuecher.de
www.sprechende-buecher.de
+49 (069) 405625710
»Lodge ist ein solider Krimi gelungen.« Neue Presse 20200907
Zoe und Aidan haben eine Affäre, das Aidan verheiratet ist. Als eines Abends Aidan live bei einem Chat mit ihr scheinbar beobachtet wie ein Frember sich in ihrem Raum befindet, informiert er anonym die Polizei. Kurz darauf wird Zoe tot aufgefunden. die ersten Selbsmord Vermutungen entpuppen …
Mehr
Zoe und Aidan haben eine Affäre, das Aidan verheiratet ist. Als eines Abends Aidan live bei einem Chat mit ihr scheinbar beobachtet wie ein Frember sich in ihrem Raum befindet, informiert er anonym die Polizei. Kurz darauf wird Zoe tot aufgefunden. die ersten Selbsmord Vermutungen entpuppen sich als falsch, denn Zoe wurde ermordet.
Das Ermittlerteam von und mit DCI Jonah Sheens befasst sich mit dem Fall und fängt an den Freundeskreis der Totem zu befragen. Schritt für Schritt kommen wir einer Anzahl von Verdächtigen näher, doch wer der genaue Täter ist, erfahren wie erst am Ende des Thrillers. Durch so manche Spekulationen könnte man auf die richtige Fährte kommen, doch genauso gut wie in meinem Fall kam der leser in die Irre geführt werden.
Auch der Vorgänger von Gythas Lodge hielt die Spannung auf hohem Niveau, dieser hier aber fand ich ist noch ein ganzens Stück besser. Packend und gut geschrieben liest sich das Buch in einem Ruck durch. Das hohe Tempo hilet sich bis zum Schluss. Top Empfehlung, volle Punktzahl!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abends, gegen 23 Uhr, loggt Aidan sich bei Skype ein. Er kann es kaum erwarten, seine Freundin Zoe zu sehen. Doch als die Verbindung endlich steht, sieht er nur ihr leeres Zimmer. Im Hintergrund huscht ein Schatten vorbei. Aidan wundert sich, dass Zoe um diese Zeit Besuch hat. Doch dann sind …
Mehr
Abends, gegen 23 Uhr, loggt Aidan sich bei Skype ein. Er kann es kaum erwarten, seine Freundin Zoe zu sehen. Doch als die Verbindung endlich steht, sieht er nur ihr leeres Zimmer. Im Hintergrund huscht ein Schatten vorbei. Aidan wundert sich, dass Zoe um diese Zeit Besuch hat. Doch dann sind Kampfgeräusche zu hören - und plötzlich ist alles still. Totenstill! DCI Jonah Sheens und sein Team von der Kriminalpolizei Southampton nehmen die Ermittlungen auf. Dabei stellt sich ihnen die Frage, warum Aidan keine genauen Angaben zum Wohnort seiner Freundin machen konnte und warum er stundenlang gezögert hat, seine Beobachtungen zu melden...
"Wer auf dich wartet" ist nach "Bis ihr sie findet" bereits der zweite Fall für DCI Jonah Sheens und sein Team. Da die Bände in sich abgeschlossen sind, kann man sie unabhängig voneinander lesen. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Neben den aktuellen Ereignissen, gibt es auch immer wieder Rückblicke in Zoes Vergangenheit. Da diese entsprechend gekennzeichnet sind, fällt es leicht, diese zeitlich einzuordnen.
Gemeinsam mit dem Ermittlerteam begibt man sich auf Spurensuche. Zoes Tod ist rätselhaft, denn scheinbar hatte niemand einen Grund sie zu töten. Zoe war der Mittelpunkt ihres Freundeskreises und immer für alle da. Durch die Rückblicke in Zoes Vergangenheit ist man dem Team der Kriminalpolizei einen Schritt voraus. Doch dieses Wissen trägt nicht dazu bei, dass man bei den eigenen Ermittlungen Fortschritte macht. Im Gegenteil, niemand scheint ein Motiv gehabt zu haben, die junge, sympathische Frau zu ermorden.
Der Schreibstil ist flüssig und äußerst angenehm lesbar. Handlungsorte und Protagonisten werden so authentisch beschrieben, dass man mühelos in die Handlung eintauchen und die eigenen Ermittlungen aufnehmen kann. Hinweise und Verdächtige gibt es genug. Doch immer wenn man meint, dass man auf der richtigen Spur ist, sorgen überraschende Wendungen dafür, dass man die eigenen Überlegungen verwerfen und neu ansetzen muss. Der Fall bleibt äußerst rätselhaft. Es kommt zwar keine Hochspannung auf, dennoch werden die Ermittlungen der Polizei so authentisch beschrieben, dass man mitfiebert und nach dem Täter sucht. Damit werden die Voraussetzungen, die einen guten Krimi ausmachen, definitiv erfüllt.
Krimifans dürften hier voll auf ihre Kosten kommen, da man eigene Ermittlungen anstellen kann und immer wieder auf falsche Fährten gelockt wird.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Würdiger zweiter Teil
Nach dem ersten Band der Kriminalreihe um den Detective Chief Inspector Jonah Sheens („Bis ihr sie findet“), von dem ich begeistert war, hatte ich entsprechend hohe Erwartungen an den Nachfolgeband. Und was kann ich sagen? „Wer auf dich wartet“ …
Mehr
Würdiger zweiter Teil
Nach dem ersten Band der Kriminalreihe um den Detective Chief Inspector Jonah Sheens („Bis ihr sie findet“), von dem ich begeistert war, hatte ich entsprechend hohe Erwartungen an den Nachfolgeband. Und was kann ich sagen? „Wer auf dich wartet“ hat mich definitiv nicht enttäuscht.
Zum Inhalt
Da ist zum einen wieder einmal ein spannender Kriminalfall – die Kunststudentin Zoe wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Ihr Freund, Aidan, hat über Skype beobachtet bzw. eher gehört, dass es in Zoes Wohnung wohl zu einer Auseinandersetzung gekommen ist. Als er die Polizei alarmiert und diese die Leiche der jungen Frau auffinden, beginnen die Ermittlungen im Umfeld der Künstlerin, um herauszufinden, was mit ihr geschehen ist.
Meine Meinung
Bereits im ersten Band hat man als Leser schon so einige Details über die verschiedenen Ermittler in Jonah Sheens Team erfahren. Neben der eigentlichen Kriminalfallhandlung interessiert mich auch deren persönliches Schicksal – sodass der Krimi für mich auf mehreren Ebenen spannend und unterhaltsam war.
Und auch in „Wer auf dich wartet“ schafft es die Autorin wieder, durch einen geschickten Handlungsaufbau, einen Spannungsbogen zu erzeugen, der bis zum Ende gehalten wird.
Mich zumindest hat die Auflösung des Falles überrascht, bis zum Ende habe ich mit den Ermittlern mitgefiebert. Stück für Stück und neben den Ermittlungen in Rückblenden aus der Sicht von Zoe erzählt, entfaltet sich die Geschichte, die zum Tod von Zoe geführt hat. Was genau ist geschehen, welche Aktionen und Ereignisse haben Reaktionen in Zoes Umfeld hervorgerufen? Wessen Geheimnisse kommen im Laufe der Ermittlungen ans Tageslicht und wie weit würden die Menschen rund um Zoe gehen, damit ihre Geheimnisse und Schwächen nicht aufgedeckt werden?
Von mir erhält der Kriminalroman daher auch fünf von fünf Sternen und ich hoffe ehrlich gesagt darauf, dass es noch weitere Bände geben wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Wer auf dich wartet" hat mich komplett begeistert.
Bis zum finalen Schluss kam ich trotz der großen Anzahl von Verdächtigen und zwischenmenschlichen Beziehungen sehr gut zurecht.
Es ist durchaus schwierig treffend den Mörder zu erraten, da alle Figuren eng mit der …
Mehr
"Wer auf dich wartet" hat mich komplett begeistert.
Bis zum finalen Schluss kam ich trotz der großen Anzahl von Verdächtigen und zwischenmenschlichen Beziehungen sehr gut zurecht.
Es ist durchaus schwierig treffend den Mörder zu erraten, da alle Figuren eng mit der Toten in Zusammenhang stehen. Währenddessen konnte man tief in die Gefühlslage und Gedankenwelt aller eintauchen.
Man hat die Möglichkeit zusammen mit den Beamten zu ermitteln.
Die von den Kunststudenten ausgestellten Werke sind insoweit detailliert dargestellt, als dass man sie sich vor Augen führen kann.
Auch die Welt des Internets wird ausführlich thematisiert.
Es werden einem die unzähligen Überwachungstechniken bewusst gemacht, was einen sehr nachdenklich stimmen kann.
Die Story enthält fiktive als auch reale Elemente. Die Spannung zieht sich bis zum Schluss durch.
Eine Pflichtlektüre für Krimi-Begeisterte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Everybody's darling is everybody's fool
Zum Inhalt:
Aidan beobachtet via Webcam den Mord an seiner On/Off-Freundin Zoe. Da er Einiges zu verbergen hat, teilt er dieses nur anonym mit. Trotzdem wird der Polizei schnell der Urheber der Meldung bekannt und Aidan gerät nicht nur in das …
Mehr
Everybody's darling is everybody's fool
Zum Inhalt:
Aidan beobachtet via Webcam den Mord an seiner On/Off-Freundin Zoe. Da er Einiges zu verbergen hat, teilt er dieses nur anonym mit. Trotzdem wird der Polizei schnell der Urheber der Meldung bekannt und Aidan gerät nicht nur in das Fadenkreuz der Ermittlungen, sondern sieht seine Existenz gefährdet. Doch auch andere haben ihre Schwierigkeiten mit Zoe gehabt, obwohl sie durch ihr hilfsbereites Wesen der rettende Anker für viele Freunde und Familienmitglieder war.
Mein Eindruck:
Lodge liefert mit „Wer auf dich wartet“ ein perfektes Whodunnit ab. Dazu lässt sie einen Teil ihres Buches in der Gegenwart spielen; der andere bewegt sich vom Kennenlernen Zoes und Aidans auf das Hier und Heute zu. In der Vergangenheit gefällt dabei insbesondere, wie die Stärke, Fürsorglichkeit und Freundlichkeit Zoes von der dunklen Seite ihrer Beziehung aufgefressen wird, wenn Aidans Lügen eine nach der anderen deutlich werden. Die Beschreibung der Ermittlungen in der Gegenwart besticht durch die Charakterzeichnungen des Teams, deren Mitglieder zwar auch einige Päckchen zu tragen haben, welche jedoch nicht zum Störfaktor werden. Denn sie schlagen zwar einen Band um die Reihe von Lodge, behindern aber nicht den Fall als solchen, der als Einzelstück gut lesbar ist. Die Zahl der Charaktere ist so angelegt, dass diese genügend Tiefe für die Möglichkeit bekommen, als „Verdächtige“ zu gelten, jedoch nicht zu klein geraten, so dass ein Ratespiel über die mordende Person gelingt.
Die Auflösung ist schlüssig, gut hergeleitet, die Nachgeschichte bietet eine Perspektive auf das Leben „nach Zoe“, welches für Freunde und Bekannte durchaus vielfältig gestaltet ist. Der Cliffhanger zum Schluss ist ein zusätzliches Schmankerl.
Mein Fazit:
Ein sehr guter Psychothriller mit viel Tiefgang und wenig Blut
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beide bisher erschienenen Bände der DCI-Sheens-Reihe habe ich innerhalb von drei Tagen gelesen und beide habe ich auf ganz unterschiedliche Weise tagelang verarbeiten müssen. Während "Wer auf dich wartet" haben mich Mitgefühl, Traurigkeit, Enttäuschung und …
Mehr
Beide bisher erschienenen Bände der DCI-Sheens-Reihe habe ich innerhalb von drei Tagen gelesen und beide habe ich auf ganz unterschiedliche Weise tagelang verarbeiten müssen. Während "Wer auf dich wartet" haben mich Mitgefühl, Traurigkeit, Enttäuschung und Entsetzen beherrscht.
Ich kann mich an kein anderes mir so sympathisches Team von Ermittlern erinnern und auch jeden für sich habe ich sofort ins Herz geschlossen, ebenso Zoe und Zoes Freundeskreis. Mehr Charaktertiefe kann ich mir bei keinem der Charaktere wünschen.
Der Schreibstil ist top, ich habe rein gar nichts auszusetzen. Unbedingt erwähnen möchte und muss ich noch den abschließenden Satz, der meinen Herzschmerz etwas erträglicher macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mord via Skype beobachtet - der zweite Fall für DCI Jonah Sheens und sein Team
Kurz zum Inhalt:
Aidan will via Skype seiner Freundin Zoe nah sein - sie ist nicht zu sehen, jedoch aus dem Bad zu hören. Plötzlich hört er jemanden zur Haustür hereinkommen und sieht einen …
Mehr
Mord via Skype beobachtet - der zweite Fall für DCI Jonah Sheens und sein Team
Kurz zum Inhalt:
Aidan will via Skype seiner Freundin Zoe nah sein - sie ist nicht zu sehen, jedoch aus dem Bad zu hören. Plötzlich hört er jemanden zur Haustür hereinkommen und sieht einen Schatten ins Bad huschen. Danach Kampfgeräusche im Hintergrund. Der Schatten verschwindet wieder. Von Zoe ist nichts zu sehen.
Aidan informiert anonym die Polizei. Diese kann am nächsten Tag jedoch nur noch die Leiche der jungen Frau bergen und geht zuerst von Selbstmord aus.
Wieso hat Aidan die Polizei nur anonym informiert; was hat er zu verbergen?
Meine Meinung:
"Wer auf dich wartet" ist der zweite Teil um das Ermittlerteam DCI Jonah Sheens, DC Juliette Hanson, DS Ben Hanson und DS Domnall O'Malley. Es ist schön, wieder die alten Bekannten zu treffen. Der Schreibstil von Gytha Lodge ist wie immer sehr gefällig und rasch zu lesen. Es gibt immer wieder Zeitsprünge zwischen den aktuellen Ermittlungen und zurück in die Vergangenheit, beginnend vor 20 Monaten, wo man über das Leben von Zoe und ihren Freunden erfährt.
Denn mit der Zeit werden all ihre Bekannten zu Verdächtigen; weil diejenigen sich teilweise auch quer stellen, anstatt daran interessiert zu sein, den Mörder ihrer Freundin zu finden. Lange Zeit weiß man nicht, wer der Täter ist; außerdem löst sich erst nach und nach das Rätsel auf, was Aidan zu verbergen hat.
Das Miträtseln macht großen Spaß, jedoch bin ich schon viel früher als die Ermittler auf den Täter gekommen; das hätte man nicht so lang ziehen müssen, da es offensichtlich war.
Die Auflösung ist zwar authentisch, jedoch ist es auch etwas klischeehaft und ich kann das Verhalten des Täters nicht immer nachvollziehen. Außerdem war mir der 'Showdown' etwas zu überzogen.
Im Buchdeckel vorne gibt es eine Übersicht von Zoes Freunden, die alle Verdächtige sind, und hinten im Buchdeckel werden die Ermittler kurz vorgestellt, was ich sehr hilfreich empfinde.
Fazit:
Ruhiger Fall, der auf zwei Zeitebenen spielt, wo sich erst nach und nach alle Beziehungsgeflechte auflösen. Für mich stand der Täter jedoch schon recht früh klar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem Debut der Autorin mit "Bis ihr sie findet" und nach der Leseprobe war ich sehr gespannt auf den neuen Titel.
Mit "Wer auf Dich wartet" startet der zweite Fall um DCI Jonah Sheens und sein Ermittlerteam.
Es beginnt äußerst spannend: Aidan beobachtet …
Mehr
Nach dem Debut der Autorin mit "Bis ihr sie findet" und nach der Leseprobe war ich sehr gespannt auf den neuen Titel.
Mit "Wer auf Dich wartet" startet der zweite Fall um DCI Jonah Sheens und sein Ermittlerteam.
Es beginnt äußerst spannend: Aidan beobachtet über Skype ein Verbrechen an Zoe. er sieht eine Gestalt und dann geht die Tür. Zoe taucht nicht zum skypen auf. Die Polizei benachrichtigt er, aber als sie in Zoes Wohnung ankommt, findet man nur noch ihre Leiche. Auf den ersten Blick deutet alles auf Selbstmord hin. Doch warum sollte sich Zoe das Leben nehmen? Hat Aidan wirkich jemanden gesehen? Warum nannte er seinen Namen nicht?
Wie auch das erste Buch, hat auchn diese Story zwei Erzählstränge:
Auf der einen Seiten die Ermittlungsarbeit, dem gegenüber die letzten 19 Monate im Leben von Zoe und auch ihrem Umfeld.
Leider konnte für mich die Spannung vom Anfang nicht aufrechterhalten werden, die Ermittlungen plätscherten so vor sich hin und auch der Strang um Zoe und ihr Leben konnte mich nicht packen. Die einzelnen Charaktere waren mir zu stereotyp. Ziemlich schnell war mir auch klar, wer wahrscheinlich der Täter sein wird, also auch keine Überraschung zum Schluss für mich. Nach dem ersten Buch war dieses für mich eine Enttäuschung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Reine Zeitverschwendung
Aidan möchte einen entspannten Plausch via Skype mit seiner Freundin Zoe führen, doch irgendetwas stimmt nicht. Aus dem anfänglichen Kribbeln im Bauch, weil zwar die Kamera an, aber Zoe nicht zu sehen ist und nur das Plätschern des Badewassers zu …
Mehr
Reine Zeitverschwendung
Aidan möchte einen entspannten Plausch via Skype mit seiner Freundin Zoe führen, doch irgendetwas stimmt nicht. Aus dem anfänglichen Kribbeln im Bauch, weil zwar die Kamera an, aber Zoe nicht zu sehen ist und nur das Plätschern des Badewassers zu hören ist. Aber was ist das ? Ein Schatten huscht durchs Bild und dann sind Geräusch zu vernehmen, die nichts Gutes bedeuten. Aidan informiert die Polizei und diese finden nur noch die Leiche der jungen Frau. Doch wer ist der Mörder ?
Es ist eine unglaublich kribbelnde Atmosphäre, die im Prolog auf die Leser;innen wartet…aber das war es dann leider auch schon. Die Autorin nimmt den Faden einfach nicht wieder auf und verliert sich dann in ihrem selbst konstruierten Labyrinth aus Langeweile, nervtötenden Charakteren und einer hanebüchenen Story.
Es sind unglaublich viele Nebenhandlungen vorhanden, die nichts, aber auch rein gar nichts zum Fortbestand der Handlung beitragen und einfach nur so als lose Enden zwischen den Seiten baumeln. Was aber, wie in allen bisher gelesenen Büchern dieser Serie, vorhanden ist, ist jede Menge Alkohol, Tabletten und verkrachte Existenzen, die alle seelisch nicht ganz einwandfrei unterwegs sind.
Die Ermittlungsarbeit der Polizei kommt auch eher schleppend voran, wobei sie fast schon als dilettantisch zu bezeichnen ist. Da schließt sich aber wiederum der Kreis, denn die Story ist in etwa so schütter die das Haupthaar einer der Figuren im Buch.
Ich habe dann einfach nur noch quergelesen, um zum Ende zu gelangen, was mich auch nicht wirklich vom Hocker gehauen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Teilweise nur verhalene Spannung
Vor laufender Kamera passiert ein Mord: Doch man kann den Mörder nicht erkennen. Es ist Abend, kurz vor Elf Uhr als Aidan sich einloggt um mit Zoe, seiner Freundin zu Skypen. Allerdings sieht er nur ihr leeres Zimmer, einen Schatten. Hat sie Besuch? Er muss …
Mehr
Teilweise nur verhalene Spannung
Vor laufender Kamera passiert ein Mord: Doch man kann den Mörder nicht erkennen. Es ist Abend, kurz vor Elf Uhr als Aidan sich einloggt um mit Zoe, seiner Freundin zu Skypen. Allerdings sieht er nur ihr leeres Zimmer, einen Schatten. Hat sie Besuch? Er muss mitansehen, dass im Hintergrund gekämpft wird bis es endlich still ist. Als DCJ Jonah Sheens mit seinem Team Zoes Wohnung erreichen, finden sie ihre Leiche. Warum hat Aidan so lange gezögert die Polizei zu rufen? Und warum wusste er die Adresse nicht? Niemand aus dem Freundeskreis der jungen Frau kann etwas Schlechtes über sie sagen. Viele Menschen scheinen auf ihre Unterstützung angewiesen gewesen zu sein. Doch schon bald stoßen die Ermittler auf Anhängigkeiten, dunkle Geheimnis und Missgunst. Es gibt genug Verdächtige – doch war hat das mörderischste Motiv?
Meine Meinung
Von dieser Autorin habe ich ein Buch gelesen, das mir sehr gut gefallen hatte. Allerdings fand ich das Vorliegende einen Tick schlechter. Auch wenn es sich – durch den angenehm unkomplizierten Schreibstil - leicht und flüssig lesen lies. (Es gab keine Unklarheiten im Text). Es hat ein bisschen gedauert, bis ich wirklich in der Geschichte drinnen war. Das war auch vermutlich der Tastsache geschuldet, dass es auf zwei Ebenen spielt. Zunächst in der Gegenwart und zwischendurch immer mal wieder in der Vergangenheit um Zoes und ihrer Freunde Aktivitäten in der Zeit ab 20 Monate vor dem Mord zu beleuchten. Mit dem Opfer konnte ich mich nicht anfreunden. Auf den Mörder/die Mörderin bin ich erst spät gekommen, es war also durchaus spannend, wenn auch nicht ganz so sehr, wie ich gehofft hatte. Ich sagte ja, dass es einen Tick schlechter war als das vorhergehende. Ich habe viel gerätselt, wer wohl der Mörder sein könnte, bis ich gegen Ende doch noch eine Vermutung hatte, die sich dann bestätigt hat. Alles in Allem war es ein durchaus spannender Krimi der mir sehr gut gefallen, mich teilweise auch gefesselt und auf jeden Fall gut unterhalten hat. Von mir eine Leseempfehlung sowie vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote