Tote Lämmer lügen nicht / Ostfriesen-Krimi Bd.10 (Audio-CD)
Ein Ostfriesen-Krimi. 600 Min.. Ungekürzte Ausgabe.Lesung
Gesprochen: Mierendorf, Tetje
Sofort lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
  
				PAYBACK Punkte
				
5 °P sammeln!
				
			      Neuharlingersiel im Frühling: Bei einem Wohltätigkeitsessen, an dem Rosa die Speisen austeilt, fehlt einer der Teilnehmer. Eigenbrötler Edgar wird erschossen in seinem Wohnzimmer aufgefunden. Als kurz darauf auch Deichschäfer Gerhard tot im Watt gefunden wird, krempelt Hobbydetektivin Rosa die Ärmel hoch und beginnt mit ihren ungewöhnlichen Methoden bei Immobilienhändlern und in der Wolfsgegner-Szene zu ermitteln. Dabei gerät sie in Gefahr, wieder einmal ... Wie gut, dass sie ihre Freunde Rudi und Henner hat, die ihr in kritischen Momenten immer zur Seite stehen!    
  
				Christiane Franke wurde an der Nordseeküste geboren und lebt immer noch gerne dort. Neben ihren Projekten schreibt sie eine weitere Krimiserie.			
		Produktdetails
- Verlag: Steinbach Sprechende Bücher
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 600 Min.
- Erscheinungstermin: 3. März 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783987360329
- Artikelnr.: 66377855
Herstellerkennzeichnung
Steinbach Sprechende
Panoramaweg 22
74547 Untermünkheim
vertrieb@sprechendebuecher.de
Morden im Norden: spannend und witzig und vor allem mit viel Herz erzählt. Reinhard Jahn WDR 5
																									
								
								Unterhaltsam und spannend 
Ein wirklich schöner Ostfriesenkrimi. Es handelt sich bei dem Hörbuch um den 10. Band um das Ermittlerteam bestehend aus Rosa, Henner und Rudi. Aber auch ohne die Vorgänger zu kennen, kommt man gut in die Geschichte rein.
Nachdem Lenny nicht beim …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Unterhaltsam und spannend 
Ein wirklich schöner Ostfriesenkrimi. Es handelt sich bei dem Hörbuch um den 10. Band um das Ermittlerteam bestehend aus Rosa, Henner und Rudi. Aber auch ohne die Vorgänger zu kennen, kommt man gut in die Geschichte rein.
Nachdem Lenny nicht beim Seniorentreff aufgetaucht ist, geht Rosa zusammen mit Rudis Vater bei ihm vorbei und findet das Haus verwüstet und Lenny tot vor. Natürlich lässt sie es sich nicht nehmen und beginnt selbst zu ermitteln.
Der Fall wird mit viel ostfriesischem Humor erzählt und die Charaktere sind wirklich gut gezeichnet. In dem kleinen Ort kennt gefühlt jeder jeden und so kann Rosa leicht an Informationen kommen. Denn natürlich ist der Mord Gesprächsthema Nummer eins. Rosa, Henner und Rudi sind sehr sympathisch, die Kollegen von Rudi nicht ganz so sehr. Aber auch das macht diesen Krimi aus. Das Hörbuch wird von Tetje Mierendorf gelesen und es macht wirklich Spaß ihm zuzuhören!
Ich wurde wunderbar unterhalten und kann das Hörbuch nur weiterempfehlen!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Jubiläum in Neuharlingersiel
Herzlich willkommen zum 10. Band meines Lieblingsermittlerteams Rudi, Henner und Rosa. Gleich 2 Morde erschüttern die Idylle von Neuharlingersiel. Rosa, die hobby- und heldenhaft recherchiert, kann auf ihre Freunde Rudi und Henner zählen. Mein …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Jubiläum in Neuharlingersiel
Herzlich willkommen zum 10. Band meines Lieblingsermittlerteams Rudi, Henner und Rosa. Gleich 2 Morde erschüttern die Idylle von Neuharlingersiel. Rosa, die hobby- und heldenhaft recherchiert, kann auf ihre Freunde Rudi und Henner zählen. Mein Lieblingszitat von Rudi: „Wer nach allen Seiten offen ist, ist nicht ganz dicht.“
Ein Wohlfühlkrimi, der mich bestens unterhalten hat. Hervorragend gelesen von Tetje Mierendorf.
Gleich vorweg: Ja, man kann diesen Band auch dann genießen, wenn man die Buchreihe noch nicht kennt. Aber: Man wird wahrscheinlich so begeistert sein, dass man Band 1 bis 9 sodann lesen muss. 
Weniger                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								"Tote Lämmer lügen nicht" ist der 10. Band der Ostfriesland-Krimireihe um die Hobbydetektivin Rosa Moll und ihre Freunde, den Postboten Henner und den Polizisten Rudi. Diesmal wartet ein besonderes kniffliger Fall auf das Trio: Lenny, ehemaliger Hippie und verkappter Rockmusiker, …							
							
								Mehr
							
                			
                  				"Tote Lämmer lügen nicht" ist der 10. Band der Ostfriesland-Krimireihe um die Hobbydetektivin Rosa Moll und ihre Freunde, den Postboten Henner und den Polizisten Rudi. Diesmal wartet ein besonderes kniffliger Fall auf das Trio: Lenny, ehemaliger Hippie und verkappter Rockmusiker, taucht zum obligatorischen Seniorenessen des Häkelbüddelclubs nicht auf und Rosa und Heuko sehen auf dem Heimweg bei ihm vorbei. Sie finden ihn tot in seinem Haus vor, erschossen. Rosa begibt sich auf Tätersuche... 
Da ich die Vorgängerbände nicht kenne, musste ich mich in den ersten Tracks sehr konzentrieren, um mir alle Charaktere merken und zuordnen zu können. Nach einigen Minuten konnte ich jedoch sehr gut in die Geschichte eintauchen und mir alle Personen, ihre Eigenheiten und die Umgebung lebhaft vorstellen. Die typisch ostfriesische Atmosphäre, die liebenswert-knurrigen Charaktere sind eindrücklich beschrieben. Rosas hilfsbereite, aber auch sehr hartnäckige, bisweilen leicht aufdringliche Art geht dem gemütlichem, Ruhe liebenden Rudi und dem gutmütigen Henner manchmal etwas auf die Nerven, doch wenn es darauf ankommt, können sich die drei aufeinander  verlassen. 
Der Mordfall ist knifflig, unterhaltsam und abwechslungsreich, und ich habe bis zum Schluß gespannt mitgerätselt. 
Das Hörbuch wurde von Tetje Mierendorf wunderbar eingelesen. Er verleiht jeder Person einen ganz eigenen Charakter und trifft die ostfriesische Sprechweise gekonnt. Es macht richtig Spaß, ihm zuzuhören! 
Ich kann das Hörbuch auf jeden Fall weiterempfehlen!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Das Dreamteam Ostfrieslands ermittelt im mittlerweile 10. Fall. Ich kenne den einen oder anderen Vorgängerband, was für die Handlung nicht notwendig war. 
Als der Altrocker Lenny nicht beim Seniorentreff auftaucht, will Rosa ihm kurzentschlossen das Essen des Häkelbüdelclubs …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Das Dreamteam Ostfrieslands ermittelt im mittlerweile 10. Fall. Ich kenne den einen oder anderen Vorgängerband, was für die Handlung nicht notwendig war. 
Als der Altrocker Lenny nicht beim Seniorentreff auftaucht, will Rosa ihm kurzentschlossen das Essen des Häkelbüdelclubs selbst vorbeibringen. Nur leider kann Lenny das Essen nicht mehr essen - er liegt seit ein paar Tagen erschossen in seinem noch dazu verwüsteten Haus. Als dann erst noch Lämmer und dann schließlich der Schafzüchter tot aufgefunden werden, ist Rosa wieder in ihrem Element und unterstützt die Polizei mit Rudi und dem eigenwilligen Schnepel.
Das Hörbuch wird von Tetje Mierendorf hervorragend gelesen. In dem kleinen Dorf gibt es viel Tratsch und Klatsch, sodass Rosa und Henner die immer neuen Theorien von Schnepel auf Herz und Nieren prüfen können. Natürlich dürfen die Familien der beiden Männer nicht fehlen. Das Ende war sehr spannend. Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell Rosa sich doch in Gefahr bringt, aber sie tut es immer wieder! Ich wurde sehr gut unterhalten und gebe gerne eine Hörempfehlung ab!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Rosa , Rudi und Henner sind gute Freunde und zusammen sind sie in dem Hörbuch von Christine Franke auf Mörderjagd.
Rudi der Polizist erhält Hilfe beim Ermitteln. Den 2 Menschen sind Tod und noch ist nicht klar wer war es und warum.
Die ganze Geschichte ist kurzweilig und …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Rosa , Rudi und Henner sind gute Freunde und zusammen sind sie in dem Hörbuch von Christine Franke auf Mörderjagd.
Rudi der Polizist erhält Hilfe beim Ermitteln. Den 2 Menschen sind Tod und noch ist nicht klar wer war es und warum.
Die ganze Geschichte ist kurzweilig und unterhaltsam erzählt , so das ein Schmunzeln nicht ausbleibt.
Gut das Rosa mit von der Partie ist, doch kann ihre Neugierde gut gehen.
Mir hat es viel Freude gemacht auf Neuharlinger Seel zu sein.
Vorallem die Stimme hat mir gefallen, da sie gut ins Ohr geht. Und so die Zeit beim hören verfliegt.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								„Ich liebe diese Reihe“ schreibt Gisa Pauly -  Ich auch! 
Nach ihrem monatlichen Wohltätigkeitsessen für die alleinstehenden Herren aus Neuharlingersiel fällt Rosa Moll auf, dass der Eigenbrötler Lenny Kramer, bei dem das Geld eher knapp ist, nicht da war. Zusammen …							
							
								Mehr
							
                			
                  				„Ich liebe diese Reihe“ schreibt Gisa Pauly -  Ich auch! 
Nach ihrem monatlichen Wohltätigkeitsessen für die alleinstehenden Herren aus Neuharlingersiel fällt Rosa Moll auf, dass der Eigenbrötler Lenny Kramer, bei dem das Geld eher knapp ist, nicht da war. Zusammen mit seinem Nachbarn Hoyko Maninga macht sich Rosa auf den Weg um nachzusehen, ob bei Lenny alles i.O. ist. Was sie dort erwartet, lässt sie gleich zum Telefon greifen und ihren Freund und Dorfpolizist Rudi Bakker anrufen. 
Als auch noch Deichschäfer Gerhard Janßen tot im Watt gefunden wird, gerät sowohl ein Immobilienvermittler als auch die Wolfsgegnerszene ins Visier der privaten Recherchen von Rosa.
Ich habe mich schon sehr auf meinen 10. Besuch in Neuharlingersiel gefreut. Und bis auf Sven, den Sohn von Rudi habe ich sie alle wiedergelesen. Wen ich genau meine, kann man auf den letzten Seiten im „Stammpersonal der Serie“ erfahren. Hier bekomme ich auch noch einige Rezepte, die mir während des Lesens das Wasser im Mund zusammen laufen lassen.
Da alle Fälle, die Rosa, Henner und Rudi bearbeitet haben in sich abgeschlossen sind, kann man als Neuleser gut auch mit diesem Buch beginnen. Mir allerdings hat es viel mehr Spaß gemacht die Menschen und ihre Umgebung hier von Beginn an kennenzulernen.
Diesmal geht es um die Probleme der Schäfer und ihrer Schafzucht, die Zuwanderung von Wölfen und deren Gefahren, um Immobilienankäufe von Menschen ohne Erben und immer wieder um Freundschaft. Alles zusammen haben die Autorinnen Christiane Franke und Cornelia Kuhnert gekonnt in dieser Geschichte verarbeitet. 
Locker und leicht lässt sie sich lesen und auch die eingestreuten dialektischen Ausdrücke sind ohne Übersetzung gut zu verstehen und geben dem Ganzen das ostfriesische Flair. Dazu die wunderschöne Gegend an der friesischen Nordseeküste. Wenn das hier liest, will man da selbst auch gleich hin.  
Ein sowohl spannender als auch unterhaltsamer Regionalkrimi von der friesischen Nordseeküste den ich wieder sehr genossen habe.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Endlich ist die Neuharlingersielclique wieder im Einsatz. Als beim Wohltätigkeitsessen des Häkelbüdelclubs der Stammgast Lenny fehlt, sind die Damen besorgt und wollen ihm sein Essen vorbeibringen. Lenny liegt tot in seinem Wohnzimmer. Er gehört einst zu der Kommune im alten …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Endlich ist die Neuharlingersielclique wieder im Einsatz. Als beim Wohltätigkeitsessen des Häkelbüdelclubs der Stammgast Lenny fehlt, sind die Damen besorgt und wollen ihm sein Essen vorbeibringen. Lenny liegt tot in seinem Wohnzimmer. Er gehört einst zu der Kommune im alten Deichgrafen. Lenny hat sich jahrelang im Ausland aufgehalten und kam nun wieder zurück. Natürlich will Rosa sofort ermitteln, was dem Dorfpolizisten Rudi und dem Oberkommissar Schnepel überhaupt nicht gefällt. Als dann auch noch der Deichschäfer Gerhard tot aus dem Wasser gezogen wird, brodelt die Gerüchteküche. Haben die beiden Toten etwas mit der damaligen Kommune zu tun, denn auch Gerhart war dort zu finden? Oder waren es die Wolfsanhänger, da der Wolf erst kürzlich Schafe von der Deichschäferei gerissen hat und Gerhard und sein Sohn darüber sehr wütend waren. Rosa läßt sich nicht aufhalten. Aber Rosas Neugier kennt keine Grenzen und sie kommt dabei selbst in Gefahr.  Allen Spekulationen zum Trotz ist der Grund für das Morden ein ganz anderer, was uns alle in Erstaunen bringt. Das Autorinnenduo schreibt wie üblich sehr spannend, aber es ist auch sehr viel Witz und Esprit in ihren Krimis vorhanden. Besonders sie Protagonisten werden sehr liebevoll und lebensnah beschrieben. Man kann sich sehr gut den Postboten Henner mit seinen acht Schwestern vorstellen oder die Mudder, beim Kochen in ihrer Küche. Die vorwitzige Rose, der Polizist Rudi, Ludwig, den Möchtegernreporter und und..... Jedenfalls bieten die Krimis von Franke/Kunert kurzweilige Unterhaltung. Dies ist inzwischen schon der 10. Band, aber immer noch spannend und für den Leser abwechslungsreich und interessant. Das Cover ist wie immer in fröhlichen bunten Farben und zeigt diesmal ein Lamm mit einer Möwe auf den Kopf, passend zum Titel und Inhalt. Besonders schön und gut gelungen finde ich die Rezepte am Ende jeden Buches, die den Leser zum Nachkochen animieren und verführen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 eBook, ePUB																			
								
								Darum geht es:
Jeden ersten Samstag im Monat werden die alleinstehenden Herren aus Neuharligersiel bekocht. Da veranstaltet nämlich der Häkelbüdel-Club ein Seniorenessen. Mit dabei ist auch Rosa Moll. Doch dieses Mal vermisst Rosa einen der Herren (Lenny Kramer), die sonst jedes Mal …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Darum geht es:
Jeden ersten Samstag im Monat werden die alleinstehenden Herren aus Neuharligersiel bekocht. Da veranstaltet nämlich der Häkelbüdel-Club ein Seniorenessen. Mit dabei ist auch Rosa Moll. Doch dieses Mal vermisst Rosa einen der Herren (Lenny Kramer), die sonst jedes Mal kommen. Eigenartig, denn abgemeldet hatte er sich auch nicht. Und so beschließt Rosa gemeinsam mit Hoyko Manninga, dem Vater von Henner, bei Lenny nach dem Rechten zu sehen. Bei Lenny angekommen, machen die beiden eine grausige Entdeckung. Lenny liegt tot in seinem Haus. Erschossen. Wer hätte denn einen Grund, Lenny umzubringen. Rosa, Rudi (der Dorfpolizist) und Postbote Henner versuchen Licht ins Dunkel zu bringen. Hat der Mord etwas mit Lennys Vergangenheit zu tun? Mit der Kommune, in der er vor Jahrzehnten mal lebte? Kurz darauf wird auch Deichschäfer Gerhard tot aufgefunden. Auch er war damals Mitglied der Kommune. Bei ihren Ermittlungen stößt Hobbydetektivin Rosa auf dubiose Immobilienmakler und auch die sich in Neuharlingersiel und Umgebung ansiedelnden Wölfe spielen eine nicht kleine Rolle bei ihren Entdeckungen. Leider bleiben Rosas Entdeckungen nicht unentdeckt und so gerät sie selbst – wieder einmal – in Lebensgefahr. Können Henner und Rudi ihr rechtzeitig helfen und den Fall lösen?
Meine Meinung: 
Was war das wieder für ein toller Krimi aus der Feder von Christiane Franke & Cornelia Kuhnert. Auch der in zwischen 10. Fall für das charmante Ermittler-Trio aus Lehrerin Rosa Moll, Postbote Henner Steffens und Polizist Rudi Bakker nimmt einen von der ersten Seite an gefangen. Man ist einfach sofort wieder drin. So, als wäre man nie weg gewesen. Einfach klasse. 
Schon die ersten Seiten des Prologs versprechen ein spannendes und humorvolles Abenteuer, wie man es aus den Vorgängerbänden kennt. Ach so, … die Vorgängerbände sind noch nicht bekannt. Abgesehen davon, dass man sich natürlich um jede Menge Lesevergnügen bringt, macht das nicht allzu viel. Man kann dieses Buch auch ohne Vorkenntnisse als Einzelband lesen. Wenn man die Charaktere wirklich noch nicht kennt, kann man hinten im Buch nachschlagen. Dort findet man zu jedem eine kurze Beschreibung. 
Ebenso findet sich am Ende des Buches eine kleine Rezeptsammlung. Hier kann man die im Buch erwähnten Rezepte nachschlagen und, was noch viel besser ist, auch nachkochen bzw. -backen. Herrlich. 
Der Schreibstil ist gewohnt leicht und flüssig. Alles lässt sich angenehm lesen und man kommt zügig voran. Das Buch ist gleichermaßen spannend und humorvoll, mit etlichen Wendungen und jeder Menge Situationskomik gespickt. So tappt man lange im Dunkeln und kann sich herrlich seine eigenen Gedanken zu Tathergang, Motiv und Mörder machen. Auch eine gehörige Portion Lokalkolorit fehlt hier nicht. 
Das Buch ist 267 Seiten lang (ohne Personenverzeichnis und Rezeptsammlung sowie Pro-und Epilog) und in 9 Kapitel unterteilt. So kann man sowohl in einem Rutsch als auch in mehreren Abschnitten lesen. 
Mein Fazit:
Für mich eine perfekte Fortsetzung der Reihe von Rosa, Henner und Rudi, die ich jedem nur wärmstens empfehlen kann. Ich vergebe hier 5 Sterne und freue mich auf den 11. Band.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Broschiertes Buch																			
								
								Ein neuer Fall für Rudi, Henner und Rosa
Ein neuer Fall für Rudi, Henner und Rosa. (Wobei diesmal Henner nicht so viel zum Aufklären des Mordes beigetragen hat.)
Wie jeden Monat triff sich neuerdings der Häkelbüdelclub um für die alleinstehenden Männer in …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Ein neuer Fall für Rudi, Henner und Rosa
Ein neuer Fall für Rudi, Henner und Rosa. (Wobei diesmal Henner nicht so viel zum Aufklären des Mordes beigetragen hat.)
Wie jeden Monat triff sich neuerdings der Häkelbüdelclub um für die alleinstehenden Männer in Neuharlingersiel zu kochen. Den Frauen macht es viel Spaß für die Männer zu kochen, auch Rosa hilft dabei. Als sie merkt das ein angemeldeter Gast "Lenny" nicht zum essen erschienen ist, macht sich Rosa sorgen, gut das Hoyko Manninga- Rudis Vater und auch der Nachbar von Lenny da ist, daher geht sie mit Hoyko zu Lenny Haus um ihm das Essen zu bringen. Als auch noch Henner vor dem Haus bei Lenny steht, gehen alle 3 zu Lenny ins Haus. Als die 3 plötzlich und unerwartet den toten Lenny auf den Boden entdecken. Und schon ist Rosa mitten im Geschehen und ihr Miss Marple Gene ist wieder geweckt. Warum wurde Lenny ermordet, hat des was mit dem Hausverkauf zu tun, wovon Rosa ausgeht? Oder hat Lennys Vergangenheit ihn eingeholt, als er eine lange Zeit mit einigen anderen in einer Kommune gelebt hat? Oder hat es was mit dem Wolf zu tun der in Neuharlingersiel lebt, da Lenny ein Anhänger der Wolf in Neuharlingersiel ist, die sich dafür Einsetzen das Wölfe angesiedelt werden, auch wenn sie Problem machen? Als dann auch noch der Dorfschäfer Gerhard tot aufgefunden wird, wird die Sache immer Geheimnisvoller und aber auch gefährlicher für Rosa.
Dies ist das 10. Band über Rudi, Henner und Rosa und ich habe sie alle gelesen. Ich freue mich immer wieder aufs neue, wenn ein neues Band von Christiane Franke und Cornelia Kuhnert erscheint. Ihr Schreibstil ist einfach nur herrlich flüssig geschrieben, vor allem weil es auch humorvoll geschrieben ist, es wird in den Bücher und auch vor allem in diesem Band nie langweilig. Die Spannung bleibt bis zum Schluss. Das Cover passt gut zum Buch und die Möwe ist ein Must have für jedes Band.
Für mich eine ganz klare Leseempfehlung mit 5 Sternen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Hörbuch-Download MP3																			
								
								Das Autorenduo Christiane Franke und Cornelia Kuhnert nimmt den Leser in ihrem ( Hör -) Buch ,, Tote Lämmer Lügen nicht " mit in das beschauliche Neuharlingersiel in Ostfriesland.  
Der örtliche Häkelbüdelclub kocht einmal im Monat für die …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Das Autorenduo Christiane Franke und Cornelia Kuhnert nimmt den Leser in ihrem ( Hör -) Buch ,, Tote Lämmer Lügen nicht " mit in das beschauliche Neuharlingersiel in Ostfriesland.  
Der örtliche Häkelbüdelclub kocht einmal im Monat für die alleinstehenden Männer im Ort. Auch die Lehrerin Rosa hilft bei diesem beliebten und geselligen Treffen. Als ihr auffällt,  daß Lenny fehlt, macht sie sich anschließend auf den Weg, um bei ihm zuhause nach dem Rechten zu sehen. Zusammen mit Nachbar Hoyko entdeckt sie Lenny tot in seinem Wohnzimmer.  Schnell ist die Polizei informiert und es stellt sich heraus, daß er nicht eines natürlichen Todes verstorben ist. 
Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf und bald finden sich erste Anzeichen, die zum Auflösen des Mordes führen. Da taucht eine zweite Leiche auf, der Deichschäfer Gerhard wird tot im Watt gefunden.  Hängen diese beiden Todesfälle zusammen? Wenn ja, wie ? 
Bei Hobbydetektivin Rosa ist sofort der Spürsinn geweckt. Zusammen mit Dorfpolizist Rudi und Postbote Henner macht sie sich auf die Suche nach Verdächtigen und Motiven für diese Morde. Denn ihr ist sofort klar, daß auch Gerhard nicht von alleine aus dem Leben geschieden ist. Da man sich im Ort untereinander genau kennt, kommen bald verschiedene Theorien und Verdächtige zum Vorschein.  Eine dubiose Immobilienfirma und  Wolfsgegner geraten schnell in den Fokus der Ermittlungen. Spürnase Rosa nimmt ihre Freunde mit in ihre Ermittlungen und gerät sogar selbst in Gefahr . Der Hörer / Leser wird in mehrmals in die Irre geführt,  bis erst kurz vor dem Ende sich abzeichnet, wer für die Todesfälle verantwortlich ist. 
Die einzigartigen Charaktere,  originell und warmherzig beschrieben,  sind mir schnell ans Herz gewachsen.  Mit eingestreuten Sätzen im landestypischen Plattdeutsch entsteht ostfriesisches Flair,  den Ort konnte ich mir durch die anschaulichen Beschreibungen genau vorstellen.  
Die Geschichte wird in einem leichten und flüssigen Erzählstil, gewürzt mit einer Prise Humor, spannungsreich  dargestellt.  Bei den abwechslungsreichen Ermittlungen wurde ich geschickt auch falsche Fährten gelenkt , um dann eine überraschende aber schlüssige Lösung des Falls präsentiert zu bekommen.  
Da ich die Geschichte als Hörbuch genossen habe, war ich von der ersten bis zur letzten Minute von der spannungsreichen und unterhaltsamen Ermittlerarbeit gefesselt.  
Der Sprecher hat eine überaus angenehme Stimme und hat für jede einzelne Person eine passende Stimmlage . Es hat soviel Spaß gemacht ,ihm zu lauschen.  
Für mich war es die erste Geschichte um Rosa, Henner und Rudi,  obwohl es schon ihr 10. Fall ist. Ich werde mit Sicherheit die anderen Teile der Reihe anhören bzw lesen. 
Ich empfehle diese grandiose Geschichte , mit äußerst sympathischen Protagonisten und viel ostfriesischeem Lokalkolorit uneingeschränkt weiter. Es macht unglaublich viel Freunde mit Rosa und ihren Freunden auf spannungsreiche Ermittlungen zu gehen.                   				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
 
								 
								
 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
				