Daniel Bleckmann
Audio-CD
Sie sind unter uns! / KoboldKroniken Bd.1 (3 Audio-CDs)
242 Min.. CD Standard Audio Format..Lesung
Mitarbeit: Hussung, Thomas; Marmon, Uticha;Gesprochen: Kaminski, Stefan
Sofort lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
K wie Kenial: Dein Kobold-Hörbuch mit App.Das klaubt, ähm: glaubt ihr nie: Stellt euch vor, ihr kommt nach den Sommerferien zurück zur Schule und euer bester Freund ist wie ausgewechselt. Einfach total anders. Tja, das genau passiert Dario - seines Zeichens Comiczeichner und voll der Nerd - mit seinem Kumpel Lennard, früher Computergenie und auf einmal ... Für Dario ist klar: Hier stimmt was nicht. Zusammen mit Lennards ebenso nicer wie nerviger Schwester Clara-mit-C findet er heraus, dass ... (Vorsicht Spoiler!) Lennard entführt und gegen einen Kobold ausgetauscht wurde! Also macht sich...
K wie Kenial: Dein Kobold-Hörbuch mit App.
Das klaubt, ähm: glaubt ihr nie: Stellt euch vor, ihr kommt nach den Sommerferien zurück zur Schule und euer bester Freund ist wie ausgewechselt. Einfach total anders. Tja, das genau passiert Dario - seines Zeichens Comiczeichner und voll der Nerd - mit seinem Kumpel Lennard, früher Computergenie und auf einmal ... Für Dario ist klar: Hier stimmt was nicht. Zusammen mit Lennards ebenso nicer wie nerviger Schwester Clara-mit-C findet er heraus, dass ... (Vorsicht Spoiler!) Lennard entführt und gegen einen Kobold ausgetauscht wurde! Also macht sich Dario gemeinsam mit Kobold Rumpel, dessen Ümpf (schwer zu erklären, muss man lesen) und Clara-mit-C auf zur Lennard-Rettungsmission in die Koboldwelt.
Greg-Fans aufgepasst: Start der von Stefan Kaminski lässig erzählten KoboldKroniken-Reihe - Fortsetzung folgt. Wenn du Abenteuer liebst, bist du hier richtig. Verbindet die Elemente Games, Social Media, Freundschaft und Schule mit Fantasywelten. Mit tollen Zusatzprodukten wie Activity Buch, Exit-Abenteuer, Spielebox ... Begleite deine neuen Freund_innen Dario, Clara-mit-C und Lennard von Anfang an auf ihrer Mission.
Das klaubt, ähm: glaubt ihr nie: Stellt euch vor, ihr kommt nach den Sommerferien zurück zur Schule und euer bester Freund ist wie ausgewechselt. Einfach total anders. Tja, das genau passiert Dario - seines Zeichens Comiczeichner und voll der Nerd - mit seinem Kumpel Lennard, früher Computergenie und auf einmal ... Für Dario ist klar: Hier stimmt was nicht. Zusammen mit Lennards ebenso nicer wie nerviger Schwester Clara-mit-C findet er heraus, dass ... (Vorsicht Spoiler!) Lennard entführt und gegen einen Kobold ausgetauscht wurde! Also macht sich Dario gemeinsam mit Kobold Rumpel, dessen Ümpf (schwer zu erklären, muss man lesen) und Clara-mit-C auf zur Lennard-Rettungsmission in die Koboldwelt.
Greg-Fans aufgepasst: Start der von Stefan Kaminski lässig erzählten KoboldKroniken-Reihe - Fortsetzung folgt. Wenn du Abenteuer liebst, bist du hier richtig. Verbindet die Elemente Games, Social Media, Freundschaft und Schule mit Fantasywelten. Mit tollen Zusatzprodukten wie Activity Buch, Exit-Abenteuer, Spielebox ... Begleite deine neuen Freund_innen Dario, Clara-mit-C und Lennard von Anfang an auf ihrer Mission.
Mit 12 Jahren begegnete Daniel Bleckmann auf dem Schulklo einem Kobold. Von da an folgte er den Spuren des Kleinen Volkes und spürt seit 2008 auch als Lehrer Kobolde und andere Critter in Schulen auf.

© Marcel Nigbur
Produktdetails
- Verlag: Oetinger Media
- Anzahl: 3 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 242 Min.
- Altersempfehlung: von 9 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Januar 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837392791
- Artikelnr.: 65248069
Herstellerkennzeichnung
Oetinger Media GmbH
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
media@verlagsgruppe-oetinger.de
"Medienübergreifend kann diese innovative Skizzenbuchromanserie eigentlich nur ein Erfolg werden, weil man sich auch als erwachsener Leser dem Charme dieser in einer Jenseitswelt beheimateten Kobolde und der
Aufmachung nicht entziehen kann. Tolle Idee, vielversprechende Umsetzung!" (Maren Bonacker, Börsenblatt Spezial "Kinder- und Jugendbuch", Nr. 6 vom 09.02.2023)
Aufmachung nicht entziehen kann. Tolle Idee, vielversprechende Umsetzung!" (Maren Bonacker, Börsenblatt Spezial "Kinder- und Jugendbuch", Nr. 6 vom 09.02.2023)
Gebundenes Buch
Witzig, neu und erfrischend!
Das Cover mit dem süßen kleinen Kobold in der Mitte ist natürlich ein Hingucker und auch die Haptik durch das Loch im Buchdeckel passend.
Dario ist in der 7.ten Klasse und erkennt seinen besten Freund Lennard nach den Sommerferien nicht mehr wieder. Was …
Mehr
Witzig, neu und erfrischend!
Das Cover mit dem süßen kleinen Kobold in der Mitte ist natürlich ein Hingucker und auch die Haptik durch das Loch im Buchdeckel passend.
Dario ist in der 7.ten Klasse und erkennt seinen besten Freund Lennard nach den Sommerferien nicht mehr wieder. Was ist nur mit ihm in den paar Wochen passiert? Das wird die Aufgabe von Dario in der Geschichte und der verrückte Rumpel begleitet ihn dabei.
Die Seiten im Buch sind witzig und detailreich gestaltet. Da steckt viel Liebe hinter und das sieht man auch.
Die Geschichte lässt sich leicht und flüssig lesen. Man hat viel zu schauen, so dass auch Leseanfänger nicht mit Text erschlagen werden. Die Sprache ist kinder- und jugendfreundlich mit einer Portion jugendlichem Slang und viel Witz.
Da wir uns nicht vorstellen konnten, wie ein Buch mit so vielen Zeichnungen auch ein gutes Hörbuch werden kann, haben wir uns auch dieses angehört. Der Wahnsinn- der Sprecher Stefan Kaminski macht das ganz toll und mega witzig.
Wir sprechen eine klare Lese- und auch Hörempfehlung aus und freuen uns schon auf Band 2!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Kwertz – wir kommen
Darios „Rettungsmission Lennard“
Das liebe das Cover. Es ist mir sofort ins Auge gefallen und hat mich angesprochen. Der grüne Kobold mit dem witzigen orangenen Hemd und dem Ohrring. Er macht so einen freundlichen Eindruck im Gegensatz zu dem …
Mehr
Kwertz – wir kommen
Darios „Rettungsmission Lennard“
Das liebe das Cover. Es ist mir sofort ins Auge gefallen und hat mich angesprochen. Der grüne Kobold mit dem witzigen orangenen Hemd und dem Ohrring. Er macht so einen freundlichen Eindruck im Gegensatz zu dem Monsterchen neben ihm. Es ist farblich zwar sehr schön, aber das aufgerissenen Maul mit den vielen Zähnen verspricht nichts freundliches. Ebenso toll finde ich die Zeichnungen im Hintergrund. Es bereitet schon Vorfreude auf das Buch.
Der Klappentext ist sehr interessant. Was ist mit Lennard geschehen? Werden sie das Geheimnis lüftet und alles wieder rückgängig machen können? Und was hat es mit der Kwertz-Quest auf sich? Fragen über Fragen. Am besten mache ich mich gleich auf den Weg ins Abenteuer, um des Rätsels Lösung zu finden. Wer ist so mutig und kommt mit?
Die Charaktere aus dem Buch sind u. a. typische Jugendliche, die die Jugendsprache sprechen. Daneben gibt es die Lehrkräfte und den Hausmeister. Manche sind sehr nett, andere eher nicht so gut gelaunt. Und manchmal steckt jemand anderes dahinter als man denkt.
Meine Meinung
Auch ich bin an dem Buch „KoboldKroniken 1 - Sie sind unter uns!“ von Daniel Bleckmann aus dem Oetinger Verlag nicht dran vorbei gekommen. Der Kobold Rumpel hatte es mir so angetan, dass ich unbedingt wissen wollte, wer er ist und worum sich seine Geschichte dreht. Der Schreibstil ist modern. Es werden Wörter aus der jugendlichen Sprache verwendet, die man nicht unbedingt als Erwachsener oder zu junges Kind versteht und evtl. erst mal googeln muss, was es bedeutet.
Die Illustrationen von Thomas Hussung sind super. Egal ob es die Aufmachungen der Seiten waren oder die verschiedenen Figuren. Es passte alles perfekt zusammen und war absolut stimmig. Da das Buch ein Skizzenbuch darstellen soll, gibt es auch keine klare Struktur, sondern man findet hier mal ein Foto, da eine Randnotiz, dann wieder ein Zettel der eingeklebt wurde oder eine Vorstellung einer entsprechenden Figur. Dadurch ist eine Seite nie gleich und man weiß nicht, was einen auf der nächsten Seite erwartet.
Critter Switch ist eine App von Dario und Lennard. Sie soll bei Selfies umrechnen, ob du ein Elf, Zwerg oder Ork bist. Doch anscheinend ist bei der Programmierung etwas falsch gelaufen? Denn als Dario ein Bild von Lennard macht, stimmt etwas nicht.
Und warum verschwindet so viel Kreide in der Schule? Fragen über Fragen. Rätsel über Rätsel. Dario löst ein Rätsel und 3 neue tauchen auf.
Mein Fazit
Ich kann das Buch allen ab 12 Jahren empfehlen, die gerne Comics lesen und die es nicht stört, wenn der Lesefluss unterbrochen wird, weil viele Informationen an den Rändern, den Bildern oder auf den Notizenblättern stehen und man dadurch erst die komplette Seite „liest“, bevor es mit dem Text auf der nächsten Seite weitergeht.
Viele Kinder werden die witzigen Anspielungen von anderen Geschichten wie z.B. Niflungen, Rumpel, Sesam öffne Dich.... nicht verstehen. Ebenso wird das ein oder andere Wort für sie unverständlich sein. Dies ist mit ein Grund, warum ich das Buch eher für ältere Kinder empfehlen würde. Der Verlag nennt das Alter von 9 Jahren als okay. Ich würde es eher 12 – 13 jährigen Kindern empfehlen.
Mich persönlich hat die Geschichte über Dario, Rumpel, Clara-mit-C und Lennard nicht abgeholt, obwohl ich sehr gerne Bücher im Comicstil lese. Ich hatte sie mir interessanter vorgestellt und bin dadurch auch nur schwer voran gekommen.
Der zweite Band „KoboldKroniken 2. Voll verschatzt!“ soll am 12.08.2023 erscheinen.
„KoboldKroniken 1 - Sie sind unter uns!“ erhält von mir 3,5 (aufgerundet 4) von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Kikantisch kut... äh… Gigantisch gut, super ausgefallen und kreativ
Als Dario nach den Sommerferien zurück an die Schule kommt, erkennt er seinen besten Freund Lennard nicht mehr. Äußerlich und vom Wesen her ist er ein komplett anderer Typ, also vor den Ferien und …
Mehr
Kikantisch kut... äh… Gigantisch gut, super ausgefallen und kreativ
Als Dario nach den Sommerferien zurück an die Schule kommt, erkennt er seinen besten Freund Lennard nicht mehr. Äußerlich und vom Wesen her ist er ein komplett anderer Typ, also vor den Ferien und benimmt sich seltsam. Als Dario dahinter kommt, dass Lennard von ausgetauscht wurde, in der Schule also ein Kobold im Lennardkostüm ist und der echte Lennard in die Koboldwelt verschleppt wurde, ist für ihn klar: er muss Lennard retten. Gut, dass er sich mit dem Lennard-Kobold, der übrigens Rumpel heißt, anfreundet. Gemeinsam mit Rumpfel sowie Lennards Schwester Clara-mit-C und dem gefräßigen Ümpf (fragt nicht, müsst ihr selber lesen) geht Lennard auf Befreiungsmission in die Koboldwelt.
Allein optisch ist das Buch eine echte Wucht! Der Buchdeckel weißt ein großes Loch auf, da hat der verfressene Ümpf wohl ein bisschen geknabbert. Innen werde ich von vielen Zeichnungen, Illustrationen, Fotos, Skizzen überrascht, die allesamt nur so vor Kreativität sprühen, vom Illustrator super in Szene gesetzt wurden und die Story, also den Text, perfekt ergänzen. Es ist wie ein Skizzenbuch aufgemacht, eine Art Tagebuch. Und das auf wirklich gekonnte und sehr unterhaltsame Art und Weise. Es gibt genug Text, so dass man von der Story in den Bann gezogen wird. Vor allem aber gibt es ganz viel zu sehen und entdecken und es wird einfach nicht langweilig. Jede umgeblätterte Seite ist eine neue Überraschung. Hier kommen auch Lesemuffel auf ihre Kosten, weil sie so herrlich kurzweilig, abwechslungsreich und super lustig von Seite zu Seite geführt werden. Die KoboldKroniken zu lesen macht einfach Spaß! Voller Fantasie und Kreativität, mit viel Bezug zur heutigen Zeit, zu Schule, Social Media und den Umgang miteinander werden aktuelle Themen aufgenommen und herrlich humorvoll und abenteuerlich verpackt. Nicht nur, aber vor allem für Kids ab 9 Jahren garantiert ein Buch, das ankommt.
Fazit: unglaublich kreativ, lebendig, fantasievoll, überraschend, kurzweilig, lustig, spannend und einfach nur gut! 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zugegeben, anfangs war ich ein bisschen skeptisch ob mir das Buch gefallen würde. Die ersten Kapitel waren dann auch etwas gewöhnungsbedürftig - ein bisschen sehr bunt, chaotisch und schrill - aber danach war ich ganz schnell schockverliebt in diese wilde, skurrile und von Fantasie …
Mehr
Zugegeben, anfangs war ich ein bisschen skeptisch ob mir das Buch gefallen würde. Die ersten Kapitel waren dann auch etwas gewöhnungsbedürftig - ein bisschen sehr bunt, chaotisch und schrill - aber danach war ich ganz schnell schockverliebt in diese wilde, skurrile und von Fantasie überbordende Geschichte. Die Handlung wäre vielleicht schnell in einem Satz erzählt, aber dann würde man die vielen liebevoll eingeflochtenen Details außer Acht lassen, die dieses Buch zu etwas ganz besonderem machen. Da wäre zum einen der Schreibstil: da es sich um eine Art Tagebuch (Dario nennt es Skizzenbuch) handelt, entspricht die "moderne" Sprache natürlich passend der eines Teenagers und es wird nicht mit angemessenen Ausdrücken gegeizt. Zugleich ist alles so raffiniert formuliert, dass man fast auf jeder Seite Zitate und Anspielungen auf Bücher, Filme, Personen usw. finden kann - es macht einen Riesenspaß, diese kleinen Feinheiten zu entdecken - "das war doch aus...?!". Zudem enthält das Skizzenbuch erwartungsgemäß viele Zeichnungen. Da Dario ein sehr talentierter Zeichner ist, fallen diese Bilder und Comics entsprechend beeindruckend aus und bereichern das Buch ungemein. Hinzu kommen jede Menge "eingeklebte" Farbfotos - absolute Highlights, die mich sofort von einer entsprechenden Verfilmung der Geschichte träumen lassen - und diverse "eingeklebte" Gegenstände, die Dario als Erinnerung in seinem Buch aufbewahrt. Bei einigen Seiten war ich wirklich froh, dass das Buch keine Gerüche wiedergeben kann... Besonderes gelungen sind auch die Charakterisierungen der beteiligten Personen, deren Gehirne Dario wie ein verrücktes Tortendiagramm in die wichtigsten Themen aufteilt, die die jeweilige Person ausmachen.
Der Inhalt ist nicht weniger aufwändig gestaltet: der Autor hat mit der Koboldwelt, die wir der Einfachheit halber Kwertz nennen wollen, eine ganz einzigartige fantastische Welt geschaffen, in der es von unglaublichen Kreaturen (wie dem niedlichen Ümpf, der auch das Cover ziert) nur so wimmelt. Wie Kobolde so ticken, warum Dario sich überhaupt in ihre Welt hinab begeben muss, wer ihn dabei begleitet, ob er je wieder zurückfindet - das alles wird so spannend erzählt, dass man das Buch gar nicht mehr weglegen mag. Nur um es dann mit wachsender Begeisterung gleich noch einmal durchzublättern, um auch ja jedes kleine Detail (wie das witzige Anagramm) zu entdecken, das einem vorher eventuell durchgegangen ist.
Fazit: ein rundum gelungenes Buch, das überquillt von fantastischen Ideen, sowohl was die Geschichte als auch deren Umsetzung angeht. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Kobold krasser Lesespaß
Die Geschichte:
Darios Kumpel Lennart benimmt sich nach den Sommerferien irgendwie seltsam.
Er ist ganz anders und Dario lüftet das Geheimnis. Sein Kumpel wurde gegen einen Kobold ausgetauscht.
Es beginnt ein echtes Abenteuer. Wird es Dario gelingen, Lennart …
Mehr
Kobold krasser Lesespaß
Die Geschichte:
Darios Kumpel Lennart benimmt sich nach den Sommerferien irgendwie seltsam.
Er ist ganz anders und Dario lüftet das Geheimnis. Sein Kumpel wurde gegen einen Kobold ausgetauscht.
Es beginnt ein echtes Abenteuer. Wird es Dario gelingen, Lennart aus der Welt der Kobolde zu befreien?
Fazit:
Allein das Cover des Buches macht mega neugierig. Ich finde auch den Text mit den Comic Elementen super gelungen. Die Geschichte lässt sich so super verschlingen.
Es ist abenteuerlich, spannend, fantastisch und kobold-cool.
Besonders schön finde ich den zweideutigen Zusatztitel des Buches “Sie sind unter uns.”
Außerdem gefallen mir die vielen Kreaturen und die Charaktere der Kinder richtig gut.
Aber am meisten hat mich der Schluss überrascht.
Ich hoffe, es wird eine Fortsetzung dieses Buches geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Beginn einer außergewöhnlich gestalteten Reihe: skurrile, aber sympathische Charaktere und jede Menge Abenteuer!
Inhalt:
Dario staunt nicht schlecht, als sein bester Kumpel Lennard - ehemals Nerd und Computergenie - nach dem Sommerferien plötzlich wie ausgewechselt vor …
Mehr
Der Beginn einer außergewöhnlich gestalteten Reihe: skurrile, aber sympathische Charaktere und jede Menge Abenteuer!
Inhalt:
Dario staunt nicht schlecht, als sein bester Kumpel Lennard - ehemals Nerd und Computergenie - nach dem Sommerferien plötzlich wie ausgewechselt vor ihm steht: Sportskanone im Hawaii-Hemd, dabei leicht begriffsstutzig und sein Verhalten ist mehr als sonderbar.
Schon bald erkennt Darius, dass die Bezeichnung "ausgewechselt" es haargenau trifft, denn Lennard wurde entführt und gegen einen Kobold ausgetauscht.
Ob man ihm vertrauen kann?
Dario bleibt nichts anderes übrig, als gemeinsam mit Kobold Rumpel, dessen Ümpf (mysteriöses Wesen, schwer zu beschreiben, muss man gesehen haben) und Lennards Schwester Clara-mit-C in die Koboldwelt aufzubrechen, um seinen besten Freund zu befreien ...
Altersempfehlung:
ab 10 Jahre
Das Buch ist bei Antolin gelistet.
Mein Eindruck:
Die Buchgestaltung ist außergewöhnlich: beginnend mit einer Stanze im Cover, auf alt getrimmte und fleckige Seiten wird immer wieder die Optik des Buches und die Ausarbeitung der Illustrationen mit der Handlung verknüpft.
Der 12-jährige Dario Leone zeichnet gerne und daher erfolgt die Beschreibung der Ereignisse in einer wilden Mischung aus Skizzenbuch, Comiczeichnungen, illustrierten Fotografien und Roman. Dies hat den Vorteil, dass auch Lesemuffel und Weniglesende zu diesem Buch greifen werden.
Der Sprachstil ist lässig (manchmal zu gewollt) und die Sprechweise der Kobolde zunächst irritierend: K statt G bzw. C
Nerds dürfen sich auf viele kleine Anspielungen (u.a. zu Filmen) freuen.
Die Charaktere sind sehr sympathisch:
Dario hat gerade langweilige und völlig ereignislose Sommerferien hinter sich, da sein bester Freund Lennard Urlaub in Süddeutschland bei den Großeltern gemacht hat.
Pünktlich zum Start der 7. Klasse wollten die Freunde eigentlich an der Entwicklung ihrer App "CritterSwitch" weiterarbeiten. Eine Spielerei für's Handy, die per Gesichtserkennung zeigt: Bist du ein Elf, Troll, Ork oder Zwerg?
Hier sind noch einige Kinderkrankheiten auszubügeln, aber Dario erfährt so, dass der völlig veränderte, coole Lennard in Wirklichkeit ein Kobold ist.
Zusammen mit Kobold Rumpel, der schleimigen Kreatur Ümpf und Lennards Schwester Clara-mit-C geht es hinab in die gefährliche und gleichzeitig faszinierende Welt der Kobolde.
Die Illustrationen sind schaurig schön und man merkt, dass der Illustrator gerne Monster und andere Kreaturen zeichnet und in den Szenen viel Herzblut steckt.
Immer wenn es spannend wird, beschränkt sich der Text auf das Nötigste und lässt Bilder sprechen.
Über den Fortgang der Rettungsmission möchte ich an dieser Stelle nichts weiter verraten. Nur so viel: Es gibt überraschende Entdeckungen, ein Happy End und bleibt doch Spielraum für weitere Abenteuer. Das Buch ist nicht ohne Grund als Band 1 gelistet ;-)
Von uns gibt's 4,5 von 5 Ümpfs für den fulminanten Auftakt dieser außergewöhnlichen Reihe.
Bonus:
Passend zum Start der Kobold-Comic-Roman-Serie gibt es eine kostenlose App.
Dies passt thematisch natürlich perfekt, obwohl wir solch ein Gimmick nicht gebraucht hätten. Da wir uns darin nur kurz umgeschaut haben, erfolgt hierfür keine Wertung.
Zudem gibt es für alle im Koboldfieber noch weitere Produkte (Spielebox, Activity Buch, Exit-Abenteuer) zu kaufen.
Fazit:
Außergewöhnlich und mit viel Liebe zum Detail gestalteter Skizzen-Comic-Roman.
...
Rezensiertes Buch: "KoboldKroniken - Sie sind unter uns!" aus dem Jahr 2023
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich habe das Buch zusammen mit unseren Mädels (9 und 11 Jahre) gelesen.
Man begleitet hier Dario durch ein verrücktes Abenteuer, bei dem es erst um seinen total veränderten, besten Freund Lennard, dann um einen Kobold und sein besonderes Haustier geht. Um das ganze Geheimnis rund um …
Mehr
Ich habe das Buch zusammen mit unseren Mädels (9 und 11 Jahre) gelesen.
Man begleitet hier Dario durch ein verrücktes Abenteuer, bei dem es erst um seinen total veränderten, besten Freund Lennard, dann um einen Kobold und sein besonderes Haustier geht. Um das ganze Geheimnis rund um Lennard und die seltsamen Wesen aufzudecken, landet Dario dann auch noch in der Koboldwelt. Es wird also sehr fantasievoll und schräg.
Anfangs brauchten wir ein bisschen, um in die Geschichte zu kommen, da auf den Seiten wirklich viel los ist. Man entdeckt immer wieder etwas Neues: Es gibt beispielsweise Listen, Zeichnungen, mal in Farbe, mal schwarz-weiß, Fotos oder kurze Comics mit Sprechblasen. Die unterschiedlichen Seiten sorgten zumindest sofort für Lesemotivation, da es dadurch natürlich sehr abwechslungsreich wird. Die Geschichte selbst ist dazu auch sehr unterhaltsam. Durch den Kobold, den Ümpf und natürlich die Koboldwelt bleibt man immer neugierig, da man sich nicht immer unbedingt vorstellen kann, wie das Ganze weitergeht. Außerdem war die Suche in der Schule nach einem weiteren nichtmenschlichen Wesen interessant. Bei uns wurde mitgerätselt, ob man das Geheimnis hier lüften kann.
Unsere Mädels fanden das Buch also witzig, spannend und sehr abwechslungsreich. Außerdem gefällt ihnen, dass die Geschichte grundsätzlich abeschlossen ist. Gleichzeitig beinhaltet sie aber einen interessanten Ausblick auf den nächsten Band, so dass man auch gleich neugierig auf die Fortsetzung wird. Auch mir hat das Buch gefallen. Manchmal brauchte es kurze Erklärungen meinerseits, aber das störte meine Mitleserinnen nicht.
Fazit:
Eine unterhaltsame und abwechlungsreiche Geschichte mit kreativer Buchgestaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
So ein gut gemachtes ansprechendes Cover, ich bin total begeistert. Der Titel „Sie sind unter uns“ ist durchaus wörtlich zu verstehen, denn diese frechen Kobolde wohnen bei uns unter der Erde und es gibt geheime Türen, durch die wir zu ihnen kommen können. In dieser …
Mehr
So ein gut gemachtes ansprechendes Cover, ich bin total begeistert. Der Titel „Sie sind unter uns“ ist durchaus wörtlich zu verstehen, denn diese frechen Kobolde wohnen bei uns unter der Erde und es gibt geheime Türen, durch die wir zu ihnen kommen können. In dieser Geschichte ist diese Tür in einer alten Toilettenanlage der Schule zu finden. Aber da greife ich etwas vor, zunächst muss Dario Leone, der dieses Skizzenbuch, das wir gerade lesen angefertigt hat und der sich am Anfang ganz ordentlich vorstellt, feststellen, dass sein bester Freund Lennard völlig verändert aus den Ferien bei seinen Großeltern zurückkommt. Nicht nur, dass er schlanker ist, er liebt es auch Sport zu machen und ist dabei richtig gut. Er hat auch Probleme Rituale zwischen den Freunden anzuwenden. Die beiden Jungen haben gemeinsam eine App entwickelt und mit „CritterSwitch“ kann man, wenn man Personen fotografiert etwas von deren Charakter auf dem Bild sehen. Mehr will ich jetzt nicht verraten, denn dieses Buch soll ja spannend bleiben.
Neben den Erzähltexten gibt es, wie bei Comics, wörtliche Rede in Blasen, Fotos und massenhaft Skizzen auf etwas gammeligen Seiten. Besonders fasziniert haben mich die Gehirne, die aufzeichneten, was das Gehirn der Lebewesen bevorzugt denkt. Ich fand es nicht einfach das Buch mit den vielen Kobold-Begriffen zu lesen, aber es braucht sehr viel Fantasie ein solches Buch zu schreiben. Ich bin wirklich beeindruckt, wie alles logisch zusammenpasst und welche Entwicklung die Geschichte nimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
🦊 ab 9
📖 Oetinger Verlag #oetingerverlag @verlagsgruppe_oetinger
🖊️ Daniel Bleckmann @daniel_bleckmann
🎨 Thomas Hussung @thomas_hussung_illustration
⁉️ Buch über Schule, Kobolde und Fantasy
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um die besten Freunde Dario und …
Mehr
🦊 ab 9
📖 Oetinger Verlag #oetingerverlag @verlagsgruppe_oetinger
🖊️ Daniel Bleckmann @daniel_bleckmann
🎨 Thomas Hussung @thomas_hussung_illustration
⁉️ Buch über Schule, Kobolde und Fantasy
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um die besten Freunde Dario und Lennard. Dario liebt es zu Zeichnen und Lennard ist eher der Computerfreak. Zusammen haben sie eine App entwickelt und wollten diese nach den Sommerferien zu finalisieren. Doch dazu sollte es nicht kommen, denn als Lennard nach den Sommerferien wieder in der Schule war, war er wie ausgewechselt. Nicht nur dass er um einiges sportlicher war, er war auch von seinem Wesen her total verändert. Ob das am Yoga-Urlaub in den Sommerferien liegt? Ihr werdet es sicher schon vermuten, denn das Buch heißt ja nicht die Yogakroniken.
🦌Mein Eindruck:🦌
Du findest bisherige Tagebuchbücher zu langweilig und stehst eher auf aktiongeladene Abenteuer, Fantasie und abstruse Geschichten? Dann bist Du hier richtig, denn die Koboldkroniken sind nicht nur etwas für Comicfreunde, sondern auch für die Liebhaber von Fantasyromanen. Kombiniert mit Jugendsprache, Schulalltag und einer Art von Indiana Jones, kann dieses Buch mit den Herr der Ringen oder Hobbitbänden locker mithalten. Nein, kann es nicht, denn es ist durch seine Witzigkeit und die unglaublich kreativen Illustrationen viel besser als bisher bekannte Fantasybücher. Ich war auf den ersten Seiten zunächst skeptisch wohin es führt, musste mich auch an den Schreibstil gewöhnen, doch je länger ich gelesen habe, wurde ich mehr und mehr in den Bann hineingezogen. Und das Ende vom Lied? Auf öffentlichen Toiletten schauen ich erstmal genau hin was mich erwarten könnte.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch ist mir schon in der Vorschau aufgefallen und als ich es dann in den Händen hielt, war ich schon von der Aufmachung her begeistert. Das Cover mit der Stanzung und vor allem das Innenleben, das wirklich wie eine Chronik aufgebaut ist.
Im Mittelpunkt steht Dario, der gemeinsam mit …
Mehr
Das Buch ist mir schon in der Vorschau aufgefallen und als ich es dann in den Händen hielt, war ich schon von der Aufmachung her begeistert. Das Cover mit der Stanzung und vor allem das Innenleben, das wirklich wie eine Chronik aufgebaut ist.
Im Mittelpunkt steht Dario, der gemeinsam mit seinem besten Freund Lennard an einer App bastelt. Doch nach den Sommerferien ist Lennard wie ausgewechselt und es dauert gar nicht so lange bis Dario dem Geheimnis auf die Schliche kommt. Lasst euch überraschen!
Der Hintergrund der Seiten ist schon besonders, etwas auf nass und dreckig gemacht, wieso, erfährt man auch noch im Laufe der Geschichte. Und dann die Seiten selbst, es gibt Zeichnungen, Fotos, Chatverläufe und auch Diagramme oder Listen. Da gibt es so viel zu entdecken, hat mir großen Spaß bereitet. Vor allem ergänzen sie die Geschichte optimal und man kann sich so die Szenen viel intensiver vorstellen, gerade weil es auch bunte Bilder/Fotos gibt.
Mir fiel es auch gar nicht schwer der Geschichte und allem zu folgen, fand jedoch manchmal das es etwas viel Text für die Altersgruppe ist. Man sollte sich auf jeden Fall voll und ganz auf das Buch und die Geschichte konzentrieren und wird dann mit einer fantastischen Story belohnt, die Groß und Klein unterhält. Zudem gibt es noch einiges an Zusatzmaterial zum Buch und Band zwei erscheint auch bald.
Ein unterhaltsames Kinderbuch, das durch seine besondere Aufmachung überzeugen kann. Ich freue mich auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote