Kiera Cass
Audio-CD
Selection Bd.1 (4 Audio-CDs)
35 Mädchen. Eine Krone. Die Chance ihres Lebens. 300 Min.
Gesprochen: Wolters, Friederike
Verlag / Hersteller kann z. Zt. nicht liefern
Weitere Ausgaben:
35 perfekte Mädchen - und eine von ihnen wird erwählt. Sie wird Prinz Maxon, den Thronfolger des Staates Illeá, heiraten. Für die hübsche America Singer ist das die Chance, aus der Kaste der Künstler in die oberste Schicht der Gesellschaft aufzusteigen und damit ihre Familie aus der Armut zu befreien. Doch zu welchem Preis? Will sie vor den Augen des ganzen Landes mit den anderen Mädchen um die Gunst eines Prinzen konkurrieren, den sie gar nicht begehrt? Außerdem ist da auch noch Aspen, ihre erste große Liebe! America muss eine Entscheidung treffen, die sie den Rest ihres Lebens begle...
35 perfekte Mädchen - und eine von ihnen wird erwählt. Sie wird Prinz Maxon, den Thronfolger des Staates Illeá, heiraten. Für die hübsche America Singer ist das die Chance, aus der Kaste der Künstler in die oberste Schicht der Gesellschaft aufzusteigen und damit ihre Familie aus der Armut zu befreien. Doch zu welchem Preis? Will sie vor den Augen des ganzen Landes mit den anderen Mädchen um die Gunst eines Prinzen konkurrieren, den sie gar nicht begehrt? Außerdem ist da auch noch Aspen, ihre erste große Liebe! America muss eine Entscheidung treffen, die sie den Rest ihres Lebens begleiten wird.
Kiera Cass, geb. in South Carolina, USA, studierte Geschichte an der Radford University und lebt heute mit ihrer Familie in Virginia, USA. 2009 veröffentlichte sie ihren ersten Jugendroman. Ihre Freizeit verbringt sie mit Lesen, Tanzen, Videodrehen und großen Mengen Kuchen. Mit ihren Selection-Romanen hat sie es weltweit auf die Bestseller-Listen geschafft.

© Dustin Cohen
Produktdetails
- Verlag: Jumbo Neue Medien
- Anzahl: 4 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 301 Min.
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Juli 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783833733697
- Artikelnr.: 40783751
Herstellerkennzeichnung
JUMBO Neue Medien und Verlag GmbH
Henriettenstr. 42a
20259 Hamburg
+49 (040) 4293040-0
"Natürlich muss ich an dieser Stelle die Sprecherin Friederike Wolters besonders erwähnen. "Selection" war ihre erste Hörbuchproduktion. Sie ist sogar extra für dieses Stück gecastet worden. In meinen Augen hat sie das ganz wundervoll gemacht. Ich mochte ihre Art, ihr Tempo. Es war sehr angenehm, ihr zu zuhören... Friederike Wolters Stimme hat mich verzaubert und berührt." -- Quelle: http://projekt-ghostreader.blogspot.de
Dystopie mit Märchenelementen, großen Gefühlen und Fortsetzungspotential. Stiftung Lesen 20130508
Überraschend gelungener Serienauftakt!
Warum habe ich mich für dieses Hörbuch entschieden?
Ich habe schon viel von dieser Reihe gehört und wollte mich nun selbst überzeugen, da ich Parallelen zu „Iron Flowers“ vermutet habe.
Cover:
Das Cover finde ich …
Mehr
Überraschend gelungener Serienauftakt!
Warum habe ich mich für dieses Hörbuch entschieden?
Ich habe schon viel von dieser Reihe gehört und wollte mich nun selbst überzeugen, da ich Parallelen zu „Iron Flowers“ vermutet habe.
Cover:
Das Cover finde ich persönlich nicht so gelungen. Es ist zwar eine hübsche Frau darauf abgebildet, in einem schönen Kleid, aber durch die Spiegel finde ich es etwas überladen. Die Türkis-Töne erinnern eher an eine Eisprinzessin als an eine temperamentvolle Rothaarige.
Inhalt:
Prinz Maxon sucht seine zukünftige Prinzessin mithilfe eines Carstings. Deshalb lädt er 35 Mädchen zu sich in den Palast ein, um herauszufinden, welche von ihnen die Frau fürs Leben ist. America stammt aus einer eher ärmeren Familie und ist eigentlich mit Aspen zusammen. Aspen überredet America jedoch, dass sie sich für das Carsting bewirbt. Als sie genommen wird, weiß sie nicht was sie tun soll.
Handlung und Thematik:
Die Handlung erinnert etwas an die Reality-TV-Sendung „Bachelor“. Ursprünglich war ich davon etwas abgeschreckt, aber das Hörbuch hat mich überrascht. Die von der Autorin aufgebaute Welt ist großartig. Die Beschreibungen sind super und das Ende hat einen Cliffhanger, sodass man unbedingt gleich Teil zwei hören bzw. lesen muss. Die Autorin hat bereits jetzt schon gut dargestellt, dass man einen Menschen immer erst näher kennenlernen muss, damit man weiß wie er oder sie wirklich ist. Vorurteile können falsch sein.
Charaktere:
America wuchs mir schnell ans Herz, auch wenn ich ihren Namen anfangs gewöhnungsbedürftig fand. Die Interaktionen zwischen den Charakteren fand ich sehr realistisch. Auch Prinz Maxon finde ich toll, auch wenn ich immer noch hoffe, dass er sich in einem der nächsten Teile als „Böser Bube“ herauskristallisiert ;-)
Sprecher:
Friederike Wolters Stimme fand ich anfangs nicht so toll. Sie wirkte irgendwie gelangweilt bzw. genervt. Ab CD2 war das Gefühl aber schon verschwunden und ich fand es super. Man konnte sie gut verstehen und die Intonation war nahezu perfekt. Ursprünglich hätte ich mir was anderes gewünscht, muss aber im Nachhinein sagen, dass ich gerne im zweiten Teil wieder von ihr hören würde.
Persönliche Gesamtbewertung:
Die Sprecherin ist anfangs gewöhnungsbedürftig. Ich fand den Auftakt super, auch wenn ich anfangs etwas skeptisch war. Mich konnte die Story fesseln und ich freue mich auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beschreibung:
Das ganze Land ist in Aufruhr. Der junge Prinz Maxon sucht eine Gemahlin. Und wie es Tradition ist, soll dies durch ein Casting geschehen. Aus jeder Provinz wird ein Mädchen ausgewählt und nimmt dann an der Auswahl teil.
Die 17 Jährige America ist gar nicht …
Mehr
Beschreibung:
Das ganze Land ist in Aufruhr. Der junge Prinz Maxon sucht eine Gemahlin. Und wie es Tradition ist, soll dies durch ein Casting geschehen. Aus jeder Provinz wird ein Mädchen ausgewählt und nimmt dann an der Auswahl teil.
Die 17 Jährige America ist gar nicht begeistert davon, dass ihre Mutter möchte, dass sie sich bewirbt. Denn ihr Herz hängt an jemand anderem. Doch als dieser ebenfalls von ihr verlangt sich anzumelden, geht sie darauf ein. Große Chancen rechnet sie sich nicht aus. Zum einen, weil sie nur eine 5 im dortigen Kastensystem inne hat, zum Anderen, da sie sich für nichts Besonderes hält und viele andere Mädchen aus ihrer Provinz viel hübscher sind wie sie.
Aber wie es der Zufall so will, gehört sie zu den Auserwählten und wird mit über 30 anderen um die Gunst des Prinzen kämpfen.
Meine Meinung:
Die Selection Reihe wird sehr gehypt. Deshalb habe ich es lange vor mit hingeschoben mit dem 1. Band anzufangen – denn bei so vielen Positiven Meinungen geht man mit so vielen Erwartungen ran, so dass diese nur sehr schwer zu erfüllen sind.
Doch dieses Buch hat mich positiv Überrascht. Denn wer den Klappentext kennt, muss sofort an den Bachelor denken und davon bin ich absolut kein Fan. Diese Geschichte bleibt nicht an der Oberfläche, sondern setzt sich mit Ernsten Themen und Gefühlen auseinander, die mich als Leser sehr angesprochen haben.
Vor allem America konnte mich überzeugen, denn anfänglich wirkte es auf mich, als würde sie nur ein Klischee erfüllen: Sie wird überredet teilzunehmen, findet den Prinzen entgegen ihrer Einstellung vom ersten Moment an großartig und verliebt sich heiß über Kopf in ihn. Doch so ist es überhaupt nicht. America ist sehr authentisch, steht zu ihrer Meinung und vertritt sie auch. Sie zeigt uns ihre Gefühle und hat mich als Leser schon das ein oder andere Mal anerkennend mit dem Kopf nicken lassen.
Mit dem Prinzen kam ich anfänglich nicht so klar. Er wirkte für mich zu weit hergeholt. Nicht real genug. Die kleinen privaten Augenblicke zwischen ihm und America waren mir zu sehr gekünstelt. Doch zum Ende hin konnte ich den Menschen Maxon ein wenig besser verstehen.
Was ich leider Schade fand war die Tatsache, dass es an einigen Stellen viel zu schnell ging. Denn das Hauptthema der Geschichte ist nun mal dieses Casting und hier wurde mir vieles zu kurz abgehandelt. Ich hatten Probleme damit nachvollziehen zu können, wieso dieses Mädchen gehen musste. Und gerade das ist es doch eigentlich, was so eine Sache ausmacht. Als Leser möchte man sich die unterschiedlichen Frauen vorstellen und sich ein eigenes Bild über sie machen. Man möchte sagen: „Wie, die hat er nach Hause geschickt und die lässt er noch länger drin?“ Es ist klar, dass bei dieser Anzahl von Mädchen es schwer ist, dieses gut hinzubekommen, aber dann hätte man sich in meinen Augen für weniger entscheiden müssen.
Fazit:
Ein sehr gelungenes Buch, welches ein absoluter Page-Turner ist. Man möchte die Geschichte um America einfach nicht aus der Hand legen. Das Ende der Geschichte fand ich sehr gelungen, da es an sich erstmal abschließend war und keinen gemeinen Cliffhänger hatte.
Ich bin sehr gespannt, wie es mit America und Maxon weiter geht.
Weniger
Antworten 9 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Selection" von Kiera Cass spielt in der Zukunft, in einem Land das Illea heißt. Dort lebt auch America Singer. Sie hat wie die anderen Mädchen im ihren Alter, die Chance ihres Lebens-ein Casting in dem die zukünftige Frau des Thronfolgers Maxim gesucht wird. Doch …
Mehr
Das Buch "Selection" von Kiera Cass spielt in der Zukunft, in einem Land das Illea heißt. Dort lebt auch America Singer. Sie hat wie die anderen Mädchen im ihren Alter, die Chance ihres Lebens-ein Casting in dem die zukünftige Frau des Thronfolgers Maxim gesucht wird. Doch möchte sie das überhaupt? Einen Jungen heiraten, den sie nur aus dem Fernsehn kennt? Für sie wäre das eine sehr groe Chance, denn ihre Familie ist nicht sehr reich und muss gerade so um das überleben kämpfen. Aber da gibt es noch Aspen, einen anderen Jungen den sie wirklich liebt. Doch für die beiden gibt es keine Zukunft und Aspen rät ihr sich bei dem Casting anzumelden. Und tatsächlich: America gehört zu den 35 Mädchen, die den Prinzen kennenlernen dürfen. Der Kampf um den Prinzen beginnt. Und es stellt sich heraus, dass der Prinz doch anders tickt, als America anfangs dachte....<br />Das Buch ist sehr spannend geschrieben. Es wirkt ein bisschen wie ein Märchen, doch irgendwie ist doch alles die Wirklichkeit. Der Kampf um den Prinzen ist sehr schön dargestellt und auch wie ein Casting Menschen verändern kann. Doch leider fehlt ein bicchen die Geschichte außen herum. Trotzdem würde ich das Buch aufjedenfall weiterempfehlen, vorallem für Mädchen die auf ein bisschen Kitsch stehen.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
America Singer lebt in Illea und gehört der Kaste 5 an. Sie lebt nicht in den besten Umständen, aber es könnte ihr auch schlechter gehen. Doch da biete sich ihr eine einmalige Chance. Prinz Maxon soll ein Mädchen aus seinem Volk heiraten. 35 Mädchen werden mit ihm und seiner …
Mehr
America Singer lebt in Illea und gehört der Kaste 5 an. Sie lebt nicht in den besten Umständen, aber es könnte ihr auch schlechter gehen. Doch da biete sich ihr eine einmalige Chance. Prinz Maxon soll ein Mädchen aus seinem Volk heiraten. 35 Mädchen werden mit ihm und seiner Familie auf dem Schloss leben, aus ihnen wird er dann nachdem er immer mehr wieder nach Hause schickt seine Braut wählen. Und America ist eine von ihnen. Sie findet unter den Mädchen sogar ein paar Freundinnen und Prinz Maxon interessiert sich anscheinend für sie, doch ihr Herz ist bereits vergaben. Sie ist hin und her gerissen und gilt als Favoritin, doch Angriffe von Terroristen machen dem Schloss zu schaffen. Wie wird Maxon sich entscheiden und was haben diese Terroristen vor? Wird ASmerica schließlich den Prinzen kriegen?!<br />Das Buch war packend und an einigen echt witzig. Auch ein wenig romantisch, doch nicht all zu kitschig. Für alle die auf solche Romane versessen sind und auch von einem Prinzen träumen.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Die Gunst des Prinzen für sich gewinnen und Prinzessin werden, eine eigentlich tolle Vorstellung, jedoch nicht für America Singer. Sie möchte viel lieber ihr Leben so weiterleben wie bisher und vor allem mit Aspen zusammen sein. Doch es kommt ganz anders.
Kurz nach …
Mehr
Meine Meinung:
Die Gunst des Prinzen für sich gewinnen und Prinzessin werden, eine eigentlich tolle Vorstellung, jedoch nicht für America Singer. Sie möchte viel lieber ihr Leben so weiterleben wie bisher und vor allem mit Aspen zusammen sein. Doch es kommt ganz anders.
Kurz nach Americas 16. Geburtstag bekommt Familie Singer den Anmeldebogen für das Casting der Auserwählten. Und obwohl America es nicht möchte, so meldet sie sich ihrer Mutter zu liebe doch an. Und tatsächlich, als die Auserwählten im Fernsehen bekannt gegeben werden ist America unter ihnen. Von nun an verändert sich ihr Leben komplett. Sie zieht mit 34 anderen Auserwählten in den Palast und von nun an stehen die Mädchen im Mittelpunkt, jeder Schritt wird beobachtet.
Für America ist es die Chance ihre Familie aus der Armut herauszuholen aber möchte sie wirklich Prinzessin werden? Was passiert mit Aspen, ihrer Liebe? Und kann sie mit jemand zusammen sein den sie nicht liebt?
Das Jugendbuch „Selection“ stammt aus der Feder der Autorin Kiera Cass. Es ist der Auftaktband einer Trilogie, die eine Mischung aus Dystopie und Märchen ist, es hat etwas vom „Bachelor“.
America ist eine sympathische Protagonistin. Sie ist fürsorglich, liebenswert und obwohl sie einer der unteren Kasten, genauer Kast 5, angehört, so möchte sie so weiterleben. Seit zwei Jahren ist sie mit Aspen zusammen. Sie liebt ihn, sorgt sich um ihn, möchte mit ihm glücklich werden. Auf das Casting lässt sich America nur ein weil ihre Mutter es gerne möchte. Im Verlauf der Handlung verändert sich America, sie beginnt Dinge mit anderen Augen zu sehen.
Prinz Maxon ist der zukünftige Herrscher von Illeá. Unter den Auserwählten soll er seine Frau finden. Dabei ist er in Sachen Liebe ein echter Anfänger. Besonders zu schaffen macht es ihm wenn eine Frau weint, dann weiß er sich kaum zu helfen. In Staatsangelegenheiten bewahrt er immer die königliche Etikette, wenn er mir America zusammenist dann ist er wesentlich offener, zeigt quasi seine zweite Seite.
Aspen ist Americas große Liebe. Er ist eine Kaste unter ihr, was ihm sehr zu schaffen macht. Will doch er für sie sorgen, das Geld verdienen. Aber es ist America, die ihm regelmäßig hilft. Bei einem Gefallen, der mit Geld zu tun hat, wendet er sich von America ab.
Über die anderen Mädchen erfährt man nur das Nötigste. Allerdings wird die ein oder andere noch eine wichtigere Rolle einnehmen.
Ansonsten haben mir die Nebencharaktere recht gut gefallen. Ich hätte mich aber beispielsweise beim König und der Königin etwas mehr Details gewünscht. Diese kommen dann hoffentlich im zweiten Teil.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig lesbar, allerdings recht einfach gehalten. Sie beschreibt die Szenen recht anschaulich und vorstellbar.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von America in der Ich-Perspektive. Man erlebt also alles hautnah mit.
Die Handlung selber ist recht spannend. Zuerst geht es nur um das Casting, dann aber, als die Mädchen im Palast sind, erfährt man auch viel über die Regierungsabrieten und das Drumherum. Die Idee mit den Kasten war für mich etwas Neues und hat mir sehr gut gefallen.
Es gibt mehrere Handlungsstränge, die zum Ende hin mehr oder weniger zusammengeführt werden. Über die Rebellen beispielsweise erfährt man nicht viel, diese werden wohl im zweiten Teil wieder auftauchen.
Das Ende ist recht offen, es wirkt wie als ob es mittendrin aufhört. Es gibt zum Glück keinen Cliffhanger, dennoch ist die Neugier auf Band 2 „Selection – Die Elite“ groß.
Fazit:
„Selection“ von Kiera Cass ist ein recht gelungener Auftakt der Trilogie.
Sympathische Protagonisten, eine für mich neuartige Idee und eine interessante nachvollziehbare Handlung konnten mich wirklich gut unterhalten.
Durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch lag nun etwas länger auf meinem SuB, da ich es mir immer wieder aufsparen wollte zu lesen, denn wie ich von mehreren Bloggern schon gehört hatte, sollte es etwas Besonderes sein. Aber lest selbst...
Worum geht´s?
Reiche und arme Familien werden in ein sogenanntes …
Mehr
Das Buch lag nun etwas länger auf meinem SuB, da ich es mir immer wieder aufsparen wollte zu lesen, denn wie ich von mehreren Bloggern schon gehört hatte, sollte es etwas Besonderes sein. Aber lest selbst...
Worum geht´s?
Reiche und arme Familien werden in ein sogenanntes Kastensystem eingeteilt. Wer eine Eins ist, gehört zur Elite, eine Zwei und Drei waren noch immer gut, doch wer in eine Vier oder niedriger eingestuft wurde, hatte Sorgen und musste um Essen und Trinken bangen. Nahrung gab es nur wenig. Auch America und ihre Familie gehören zu einer der untersten Kasten, da kam die Einladung zu einem Casting, an welchem sich America mit ihrer Familie einen höheren Rang verdienen konnte, einfach nur passend. Dort geht es darum, dass Prinz Maxon seine Liebe finden möchte, die er heiraten kann. Doch ein Problem gibt es dennoch. America sträubte sich anfangs am Casting teilzunehmen, da Maxon als arrgoganter Fiesling bekannt ist und es da noch Aspen gibt, ihre heimliche Liebe, mit welchem sie sich immer trifft.
Kurzerhand später und nach reichlichen Diskussionen und Überlegungen, entschließt sich America teilzunehmen, kommt unter die 35 besten Kandidatinnen und lernt Prinz Maxon kennen, doch es gibt strenge und harte Regeln, die in den Wochen, an denen America dabei ist nicht gebrochen werden dürfen, ansonsten drohen harte Konsequenzen - sogar der Tod. Hat die Liebe zu Aspen noch eine Chance? Wie wird sich Prinz Maxon entscheiden?
Der Einstieg in das Buch fiel mir leicht, da der Schreibstil sehr jugendlich und einfach gehalten war. Man wurde als erstes in die Welt von America und ihrer Familie geführt und erfährt, wie diese leben und welche Armut herrschte. Auch Aspen lernte man kennen, den heimlichen festen Freund von America, welcher sich in einem noch niedrigeren Kastenrang befand, als sie selber. Doch nach einigen Kapiteln, als sich America schon längst im Palast von Maxon aufhielt, kam ich mir vor wie in der Reality Show "The Bachelor". Eigentlich war es dann genau dasselbe, mit nur kleinen Unterschieden. Da ich diese Show kannte, konnte ich mir bereits vorstellen, wie es weitergehen würde und leider traf das dann so auch ein. Dafür muss ich leider eine Palme abziehen. Ohne hier großartig zu spoilern, könnt ihr euch vielleicht sogar schon denken, wie es zwischen Maxon und America weitergeht, doch da ist ja noch Aspen... Es wurde viel mit Emotionen und starken Gefühlen gespielt, so, dass man mit den Charakteren nicht nur lachen, sondern auch weinen konnte. Die Spannung fand in diesem Buch seine Höhen und auch Tiefen.
Positiv fand ich allerdings die tollen und außergewöhnlichen Namen in dem Buch, wie America, Aspen, Celeste. Das ist mir schon direkt am Anfang aufgefallen. Ebenso fand ich es toll, wie Americas Leben im Palast dann beschrieben wurde. Was zu Beginn ein armes, leidiges Mädchen war, wurde schnell in eine Welt geführt, die sie nur in ihren Träumen sah.
Die Charaktere wurden von der Autorin stark ausgeschmückt, so konnte ich mir von America und auch von Maxon ein eigenes, bestimmtes Bild vor Augen machen. Man erfuhr, wie sie lebten und wie sie litten und mit welchen starken Gefühlen hier jeweils gespielt wurde. Celeste hingegen ist eine Konkurrentin Americas. Sie wurde eingebildet, arrogant und so, als sei sie etwas Besseres dargestellt und leistete sich noch die ein oder andere gemeine Sache, nur um Maxons Herz zu gewinnen. Aber auch die Nebencharaktere, wie die Eltern von America, Aspen oder Marlee, welche auch eine Konkurrentin Americas war, wurden sehr detailliert und ausführtlich beschrieben. Außer Celeste mochte ich eigentlich jeden Charakter in diesem Buch.
Trotz kleiner Schwächen, die sich hier auf Grund der für mich vorhersehbaren Story entwickelt
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Das Cover finde ich einfach nur wundervoll, es ist das erste Mal das mir ein Mensch auf dem Cover mich nicht stört, entgegengesetzt, ich finde sie einfach wundervoll, und wirklich passend zur Story und zu der Protagonistin.
"Das Mädchen, das er heiratet, wird …
Mehr
Meine Meinung:
Das Cover finde ich einfach nur wundervoll, es ist das erste Mal das mir ein Mensch auf dem Cover mich nicht stört, entgegengesetzt, ich finde sie einfach wundervoll, und wirklich passend zur Story und zu der Protagonistin.
"Das Mädchen, das er heiratet, wird glücklich er machen. Und was auch mit mir geschieht: Ich werde es als Eher erachten, seine Untertanin zu sein." Ich sah Maxon schlucken nd senkte den Blick. (S. 282)
America Singer ist Sängerin und das mittlere Kind einer Familie der 5.Kaste, die Kaste der Künstler in Illeá. Wegen ihrer Zugehörigkeit zu dieser Kaste lebt America mit ihrer siebenköpfigen Familie in einfachen Verhältnissen, es gibt grade genug zu essen, und sie müssen nur selten Hunger leiden, aber es gibt kaum bis gar kein Luxus. Und dann bekommt America den Brief ihres Lebens, sie wird dazu eingeladen beim Casting für den Prinzen Maxon teilzunehmen. Gesucht wird bei diesem Casting bestehen aus 35 Mädchen die zukünftige Prinzessin an der Seite von Prinz Maxon.
Doch America hat gar kein Interesse an diesem Unternehmen, denn daheim liebt sie einen Anderen, Aspen. Aspen gehört allerdings der 6.Kaste an und ist deshalb eigentlich kein geeigneter Ehemann für America. Doch Aspen will, dass America diese Gelgenheit nutzt um endlich aufzusteigen und etwas aus sich zu machen, genau so sieht es auch ihre Mutter, und deshalb schickt sie dann doch die Bewerbung ab.
Der Schreibstil von Kiera Cass ist wundervoll, es kommt die Langeweile auf, man kann flüßig durchlesen, und die Abstände zwischen den Kapitel ist gut gewählt.
Wäre ich bereit, ein Leben zu führen, das ich mir niemals gewünscht hatte? Würde ich bereitwillig ertragen, wenn er sich mit den anderen Mädchen traf, um auf Nummer sicher zu gehen? Würde ich einen Tiel der Verantwortung übernhemen wollen, die er als Prinz zu tragen hatte? Würdem ich ihn lieben können? "Ja, Maxon", flüsterte ich. "Es wäre möglich." (S. 288)
Die Story selbst ist mitreißend, romantisch, tragisch und unterhaltsam. Von Anfang an war mir America sympathisch, genauso wie Prinz Maxon, wenn man ihn einmal kennengelernt hat. Aspen hingegen hat mich nicht so recht überzeugt, ich mochte seine Einstellung einfach nicht. America versucht so viel für Aspen, aber er scheint einfach nur undankbar. Maxon hingegen ist ein schüchterner, aufrichtiger, gefühlvoller Mann, denn man einfach gern haben muss.
Das Buch ist eine Mischung aus Dystopie und gefühlvoller Romantik, die auf Liebe und Freundschaft setzt.
Fazit:
Defintiv lesenswert, schon jetzt mein Romantik-Lesehighlight des Jahres 2014! Eine so tief romantische Geschichte mit so schönen "Seufz"-Momenten habe ich selten gelesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
35 Mädchen bekommen die Chance ihres Lebens. Sie dürfen gemeinsam um die Krone kämpfen und ein Lebenlang Prinzessin sein.
Auch America gehört zu den glücklichen Teilnehmer in diesem Wetbewerb. Sie hat die Chance das Herz des Prinzen zu erobern und somit Prinzessin zu …
Mehr
35 Mädchen bekommen die Chance ihres Lebens. Sie dürfen gemeinsam um die Krone kämpfen und ein Lebenlang Prinzessin sein.
Auch America gehört zu den glücklichen Teilnehmer in diesem Wetbewerb. Sie hat die Chance das Herz des Prinzen zu erobern und somit Prinzessin zu werden. Doch America ist heimlich in Aspen verliebt. Aber hat ihre Liebe zu Aspen überhaupt eine Chance? Aspen ist eine 6 und sie eine 5. Würde das gut gehen? Vorallem bekommt America nun die Chance eine 1 zu werden und somit ihrer Familie zu helfen. America steht die schwerste Entscheidung ihres Lebens bevor. Doch für was wird sie sich entscheiden?
Selection von Kiera Cass, der Auftakt einer neuen Reihe. Die Reihe erinnert mich sehr an Bachlor, da auch hier mehrere Frauen um einen Mann und dessen Liebe kämpfen. Natürlich ist die Geschichte nicht eins zu eins wie "Der Bachlor". Hin und wieder merkt man nur Parallelen. Trotzallem ist die Geschichte auf ihre Art und Weise einzigartig. Zumindest habe ich noch keine vergleichbare Geschichte gelesen.
Die Charaktere sind sehr stark. Vorallem die Hauptprotagonistin America gefällt mir sehr gut. Sie ist eine selbstsichere und starke Frau. Sie denkt nicht nur an die Krone und an sich selbst, sondern auch an die anderen und an das Wohl des Prinzen. Von Anfang an ist sie ehrlich mit ihm und stellt klar, was sie dazu bewegt hat, an diesem Wettbewerb teilzunehmen.
Auch gefällt mir der Prinz Maxon sehr. Sofort hat mein Herz ihm gehört. Ein sehr liebenswürdiger Mann, der die Köpfe der Mädchen verdreht.
Natürlich darf man auch nicht Aspen, die heimliche Liebe von America vergessen. Ein sehr starker und eigensinniger Charakter. Der mir leider etwas unsympatisch war. Doch das kann sich natürlich in den nächsten Bändern ändern. Wer weiß zu wem er sich noch entwickelt.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr einfach gehalten, perfekt für ein Jugendbuch. Man kann sich sofort in die Geschichte und in Americas Situation hineinversetzten. Nur der Cliffhanger am Ende hat mich etwas aufgeregt, da ich natürlich wissen möchte, wer die Siegerin dieses Wettbewerbs wird und für wen sich America am ende entscheidet. Aber das werde ich wohl erst in den Folgebändern erfahren.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
+++ Buchinhalt +++
America ist 17 Jahre jung und eins von 5 Kindern der Familie Singer der Kaste 5. Ihre Berufung hat sie im Singen und Musizieren gefunden und verdient so ihr Geld für die Familie. Jeder muss mithelfen und mit seinem Talent Geld verdienen um die Familie zu ernähren. Als …
Mehr
+++ Buchinhalt +++
America ist 17 Jahre jung und eins von 5 Kindern der Familie Singer der Kaste 5. Ihre Berufung hat sie im Singen und Musizieren gefunden und verdient so ihr Geld für die Familie. Jeder muss mithelfen und mit seinem Talent Geld verdienen um die Familie zu ernähren. Als der Brief vom Königshaus eintrudelt und Sie zur Bewerbung einlädt, steht das ganze Haus Kopf. Nur sie selbst ist so gar nicht begeistert, sich für das Casting zu bewerben. Gesucht wird die neue Prinzessin für Prinz Maxon, der eine Gemahlin finden möchte. Ihre Familie sieht darin die Chance, in der Kaste zu steigen und etwas mehr Wohlstand zu erlangen und endlich ausreichend zu essen haben zu können. Für America ist es die Möglichkeit, Ihre Familie zu unterstützen, dass es ihnen besser ergeht. Auch ihre heimliche Liebe Aspen – seit 2 Jahren treffen sich die beiden nachts – bittet sie, die Chance für das Casting zu nutzen.
Da sich America keine Chancen ausrechnet, überwindet sie sich und sendet Ihre Bewerbung ab. Und es kommt, wie es kommen musste, sie wird ausgesucht und ist eine von den 35 Auserwählten, die Prinz Maxon gern näher kennen lernen möchte. Die Vorbereitungen für die Zeit am Hofe starten umgehend und sie trifft sich noch einmal mit Aspen. Das Treffen läuft nicht wie von ihr erhofft, es kommt zu einem Streit und Aspen trennt sich unwiderruflich von ihr. Sie ist todunglücklich und freut sich nun auf die Zeit am Hofe, um Abstand zu gewinnen.
In der neuen Welt angekommen ist alles so neu und riesig. Sie kommt Prinz Maxon auf interessante Art und Weise näher und die beiden beginnen eine „besondere Beziehung“ und handeln einen Deal aus. Unter den Auserwählten herrscht nicht immer Friede. Jede kämpft mit ihren eigenen Mitteln, denn jede will die Königin werden. Immer wieder wird das Königshaus von Rebellen angegriffen und auch America muss um ihr Leben fürchten. Als dann auch noch Aspen am Hofe auftaucht, ist das Gefühlschaos perfekt…
+++ Buchfazit +++
Das Buch hat mich von der ersten Seite an mitgerissen und sich immer noch gesteigert, indem interessante Details dazu geflossen sind. America hat mit ihren Gedanken und Gefühlen das Buch belebt und die Spannung halten können. Das Prinzip der Grundgeschichte gefällt mir und ist gut durchdacht. Die Puzzleteile passen zusammen und ergeben eine spannende Story. Ich habe mich an keiner Stelle gelangweilt, fühlte mich stets gut unterhalten und das Ende ist offen und so kann ich Band 2 kaum erwarten.
Bei diesem Buch hat mich definitiv das Cover gelockt und die zahlreichen Rezensionen die ich lesen durfte. Die Geschichte wird aus der Sicht von America geschildert und so kann ich mich gut in sie und ihre Gefühle hinein versetzen und die Story noch besser miterleben. Der Unterschied zwischen den verschiedenen Kasten sticht hervor und ist erschreckend. Ebenso der geschichtliche als auch der gefühlvolle Teil hat mich zum Nachdenken angeregt. Für mich ein Buch, dass mehr vermitteln will, als nur pures Lesevergnügen.
Ich kann Euch dieses Buch nur ans Herz legen und hoffe, dass Band 2 hier anknüpfen kann. Klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als ich das Buch dann in Händen hielt war ich jedoch, zugegebenermaßen vom Cover schon etwas angetan. Dieses Kleid hat schon etwas grazieles, wenngleich mir das rothaarige Mädchen nicht wirklich gefällt. Nun denn, dachte ich, les ich mal so ein, zwei Seiten und warte ab. …
Mehr
Als ich das Buch dann in Händen hielt war ich jedoch, zugegebenermaßen vom Cover schon etwas angetan. Dieses Kleid hat schon etwas grazieles, wenngleich mir das rothaarige Mädchen nicht wirklich gefällt. Nun denn, dachte ich, les ich mal so ein, zwei Seiten und warte ab. Hm....was soll ich sagen? Aus den ein-zwei Seiten wurden Stunden und schwupps war ich mit dem Buch durch.
Aber beginnen wir mal von vorn: [Achtung Spoiler]
America Singer (ja, sie heißt wirklich so) lebt mit ihrer Familie in . Sie leben ein recht bescheidenen Leben, da die Menschheit im sogenannte Kasten unterteilt ist. (Mehr dazu siehe weiter unten) Eines Tages erhält die Familie einen Brief, bzw. eine Einladung zu einem Casting ins Königshaus, da eine Frau für den Prinzen gesucht wird. Aus jeder Provinz wird dem Prinzen eine Frau zwischen sechzehn und zwanzig Jahren vorgestellt. America möchte jedoch unter gar keinen Umständen an diesem Casting teilnehmen. Der Grund dafür ist intern anderem, dass sie in Aspen verliebt ist. Diese Liebe ist jedoch nicht erwünscht, weil die Kasten nicht zusammenpassen und sich America finanziell verschlechtern würde. Auch würde ihr darunter leiden. Dieses Geheimnis mit der Liebe behält sie jedoch für sich. Sie gibt stattdessen an, dass sie Prinz Maxon nicht mag und ihn arrogant findet. Nie und nimmer würde sie bei diesem Casting mitmachen. Nun greift ihre Mutter zu einer List, indem sie ihr Geld bietet, das sie behalten darf. (Dieses ist in der Kaste nicht üblich) America sieht nun die Hochzeit mit Aspen vor sich, da sie finanziell besser gestellt wäre und willigt ein. Schnell sind die notwendigen Formulare ausgefüllt. Als alles soweit geklärt ist, macht Aspen mit ihr Schluss. Sie ist am Boden zerstört. Hatte sie doch nur aus Liebe zu ihm diese ganzen Formulare ausgefüllt und sich fürs Casting entschieden. Aber Aspen bleibt bei seinem Entschluss.
Dann war es endlich soweit... America durfte ihre Uniform der Erwähnten anziehen. Eine schwarze Hose und eine weiße Bluse. (Weshalb mich das an C&A oder an Banken erinnert hat.... tz tz tz...keine Ahnung.) Dazu trug man die Wappenblume seiner Provinz im Haar. (In meinem Fall wäre es wohl dieses Wappen: ) Bei der Verabschiedung sieht sie Aspen wieder. Und neben ihm...händchenhaltend...Brenna Butler. (Boah, was für ein A...) Und so wird aus America Singer, Lady America.
Mehr möchte ich jedoch nicht verraten. Klar müsste jedoch sein, dass die Liebe weiterhin eine große Rolle spielt.
Obwohl ich anfangs erst zögerte, habe ich dieses Buch einfach nur genossen. Eine tolle Lektüre zwischen all den blutrünstige Thrillern, die ich sonst gerne lese. Dieses Buch hat mich total entspannt. Die Protagonisten, zu nennen wäre hier hauptsächlich America, Aspen und Maxon, waren alle sehr überzeugend charakterisiert. Ich konnte mir jede Bewegung, jede Mimik, jedes Verhalten absolut vorstellen. Die Handlungen waren für mich stets nachzuvollziehen.
Immer wieder hat mich diese bezaubernde Geschichte an "Bachelor" oder auch "Germanys next Topmodel" erinnert. (Jedoch hat America keine Rose von Maxon erhalten
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote