-3%20)

Lucy Clark
MP3-CD
One of the Girls
Sechs Frauen, Sechs Geheimnisse, Eine Leiche.. 668 Min.. Lesung
Herausgegeben: United Soft Media Verlag GmbH;Gesprochen: Tettenborn, Julia von; Dorenkamp, Corinna
Sofort lieferbar
Statt: 16,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Es sollte der perfekte Kurzurlaub werden: Lexi reist mit fünf Freundinnen auf eine griechische Insel, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Von der abgelegenen Villa mit Meerblick bis hin zu den malerischen Tavernen und weiß getünchten Straßen scheint der Urlaub zu schön, um wahr zu sein. Und tatsächlich bekommt die Idylle bald Risse, denn abgesehen von ihrer Freundschaft mit Lexi haben die Frauen nur eines gemeinsam: Sie alle haben etwas zu verbergen. Nach und nach kommen versteckte Absichten ans Licht, Geheimnisse werden enthüllt und die Masken fallen - bis eine Leiche auf den K...
Es sollte der perfekte Kurzurlaub werden: Lexi reist mit fünf Freundinnen auf eine griechische Insel, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Von der abgelegenen Villa mit Meerblick bis hin zu den malerischen Tavernen und weiß getünchten Straßen scheint der Urlaub zu schön, um wahr zu sein. Und tatsächlich bekommt die Idylle bald Risse, denn abgesehen von ihrer Freundschaft mit Lexi haben die Frauen nur eines gemeinsam: Sie alle haben etwas zu verbergen. Nach und nach kommen versteckte Absichten ans Licht, Geheimnisse werden enthüllt und die Masken fallen - bis eine Leiche auf den Klippen unterhalb der Villa liegt...
Lucy Clarke studierte Englische Literatur, bevor sie sich ganz ihrer Karriere als Schriftstellerin widmete. Mit ihren Psychothrillern steht sie regelmäßig auf der Sunday Times Bestsellerliste. Sie lebt mit ihrem Mann, einem Profi-Windsurfer, und ihren zwei Kindern an der englischen Südküste, wo sie in einem Strandhäuschen schreibt und sich von der wilden Natur inspirieren lässt.
Produktdetails
- Verlag: United Soft Media (Usm)
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 668 Min.
- Erscheinungstermin: 20. April 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783803293039
- Artikelnr.: 66766098
Herstellerkennzeichnung
United Soft Media Verlag GmbH
Thomas-Wimmer-Ring 11
80539 München
www.usm.de
Ich fühlte mich gut unterhalten
In vier Wochen will Lexi heiraten. Für den Junggesellinnenabschied fliegt sie mit ihren fünf Freundinnen nach Griechenland, um dort ein verlängertes Wochenende in einer Villa zu verbringen. Mit dabei sind ihre beiden Kindheitsfreundinnen, die …
Mehr
Ich fühlte mich gut unterhalten
In vier Wochen will Lexi heiraten. Für den Junggesellinnenabschied fliegt sie mit ihren fünf Freundinnen nach Griechenland, um dort ein verlängertes Wochenende in einer Villa zu verbringen. Mit dabei sind ihre beiden Kindheitsfreundinnen, die Partnerin einer dieser Freundinnen, ihre zukünftige Schwägerin und eine neue enge Freundin. Was als schöne Auszeit geplant war, gestaltet sich nach und nach immer schwieriger. Es kommen Konflikte auf, Geheimnisse kommen ans Licht, Lügen werden enttarnt…
Mir hat das Hörbuch von Anfang an gut gefallen. Ich fand es sehr spannend, die Dynamik der Gruppe zu sehen und zu ergründen, wer in der Gemeinschaft, welche Rolle einnimmt. Schnell werden Animositäten klar, Fronten entstehen, lösen sich wieder auf, entstehen neu. Nach und nach bröckelt das Bild der Gruppe. Es treten Konflikte auf, die manchmal noch eine ganze Weile unter dem Tisch gehalten werden können. Immer mehr Geheimnisse werden gelüftet. Das Ganze zu begleiten, hat mir sehr viel Spaß bereitet und mich gut unterhalten. Diese Situationen spitzen sich im Laufe des Hörbuches immer weiter zu, bis es am Ende zu einer Klärung kommt.
Der Autorin Lucy Clarke ist es dabei sehr gut gelungen, mit meinen Erwartungen zu spielen. Manche haben sich erfüllt, doch oft hat sie diese auch komplett über den Haufen geworfen, indem die Geschichte eine unerwartete Wendung genommen hat. Das Ende hat mich weitestgehend überrascht, aber es hat mir sehr gut gefallen.
Gelesen wurde das Hörbuch von Julia von Tettenborn und Corinna Dorenkamp. Beide habe ich als sehr angenehme und passende Besetzung empfunden. Sie haben für ein lebendiges Hörerlebnis gesorgt und mich tief in die Handlung eintauchen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Slow-burn-Spannung
Es dauert sehr lange, bis in "One of the Girls" von Lucy Clarke wirklich etwas passiert. Lange Zeit sind es nur Andeutungen auf verschwiegene Geheimnisse und darauf, dass noch etwas passieren wird, die eine dezente Spannung aufbauen. "One of the Girls" ist …
Mehr
Slow-burn-Spannung
Es dauert sehr lange, bis in "One of the Girls" von Lucy Clarke wirklich etwas passiert. Lange Zeit sind es nur Andeutungen auf verschwiegene Geheimnisse und darauf, dass noch etwas passieren wird, die eine dezente Spannung aufbauen. "One of the Girls" ist selbst für einen Slow-burn-Thriller ein Buch, das die Spannung ausgesprochen langsam aufbaut. In der Zwischenzeit stehen die verschieden Frauen im Mittelpunkt. Es gibt Einblicke in ihre Leben und Beziehungen untereinander. Nach und nach lernt man alle besser kennen.
Doch immer bleibt die Frage, ob hinter den Fassaden etwas lauert. Die Figuren sind interessant und - genretypisch - betont unterschiedlich gezeichnet. Clarke ist es gelungen, Figuren zu erschaffen, die nicht nur einzeln, sondern auch in ihrer Gruppendynamik gut funktionieren. Insgesamt ist es eine angenehme Lektüre, die nach und nach mit immer mehr Spannung aufwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sechs Frauen. Sechs Geheimnisse. Eine Leiche. Ja, dieser Slogan des Verlags trifft den Inhalt des Buches recht gut.
Ich habe diesen Roman als Hörbuch gehört. Die Stimmen der beiden Sprecherinnen empfand ich dabei als angenehm und eingängig, die Vortragsweise und Geschwindigkeit …
Mehr
Sechs Frauen. Sechs Geheimnisse. Eine Leiche. Ja, dieser Slogan des Verlags trifft den Inhalt des Buches recht gut.
Ich habe diesen Roman als Hörbuch gehört. Die Stimmen der beiden Sprecherinnen empfand ich dabei als angenehm und eingängig, die Vortragsweise und Geschwindigkeit für mich optimal. Anders sah es erst mit der Handlung aus. So war ich während des Hörens anfangs hin und her gerissen, oft nicht mit den Reaktionen eins, doch letztendlich- und das hat mich fasziniert und beeindruckt- findet sich ein Ende, dass doch alles zu einem stimmigen Schluss führt.
Dadurch habe ich mich als Hörer deutlich mehr als üblich mit der Handlung auseinandergesetzt.
Die Beziehungen der Frauen untereinander, so verschieden sie sind, entwickeln sich allesamt im Laufe des Buches. Abgründe und Unerwartetes tut sich auf und erhalten zunehmend Tiefe und das anfangs oberflächliche, konstruiert wirkende in den Freundschaften verliert sich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
One of the Girls von Lucy Clark ist eine Mischung aus Thriller und leichter Sommerlektüre. Es ist eine dynamische Geschichte auch wenn ich eine etwas andere Story erwartet hatte, bin ich doch begeistert.
Sechs Frauen reisen für einen Junggesellinnenabschied nach Griechenland. Es soll ein …
Mehr
One of the Girls von Lucy Clark ist eine Mischung aus Thriller und leichter Sommerlektüre. Es ist eine dynamische Geschichte auch wenn ich eine etwas andere Story erwartet hatte, bin ich doch begeistert.
Sechs Frauen reisen für einen Junggesellinnenabschied nach Griechenland. Es soll ein perfekter Kurztrip werden, doch jede der Frauen hat ein Geheimnis und es brodelt. Schon bald beginnen die ersten kleinen Konflikte und das Wochenende wird nicht normal zu Ende gehen.
Ich bin gut in das Hörbuch rein gekommen. Die Sprecherinnen Julia von Tettenborn und Corinna Derenkamp haben einen tollen Job gemacht. Sie lesen die Geschichte lebendig, unaufgeregt und spannend vor.
Der Schreibstil ist flüssig, leicht und bildhaft. Man kann sich die Villa, die griechische Umgebung und die Personen gut vorstellen. Man spürt die unterschwellige Konflikte und die Geheimnisse die jede Frau hat. Es spürt auch die ganze Zeit eine subtile Spannung. Obwohl man schon am Anfang weiß, dass etwas schreckliches an diesem Wochenende passiert bleibt es die ganze Zeit über spannend. Nach und nach kommen die Geheimnisse raus und man ist überrascht und auch etwas schockiert.
Die Autorin bedient sich der verschiedensten Perspektiven um die Geschichte dynamisch zu gestalten. Dadurch wirkt die Geschichte noch realer. Anfangs war ich zwar etwas überfordert mit de vielen verschiedenen Frauen, aber dies hat sich relativ schnell gelegt. Die Protagonisten waren mir zu meist auch sympathisch und waren sehr authentisch beschrieben.
Ein tolles Hörbuch, was ich gerne gehört habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
JGA
Zum Inhalt:
Lexi will heiraten und ihre beste Freundin Bella organisiert den Junggesellinnenabschied auf einer griechischen Insel. Dort müssen Braut und fünf Freundinnen erkennen, dass einige Lebenslügen und Geheimnisse nicht nur die Beziehungen untereinander in Gefahr …
Mehr
JGA
Zum Inhalt:
Lexi will heiraten und ihre beste Freundin Bella organisiert den Junggesellinnenabschied auf einer griechischen Insel. Dort müssen Braut und fünf Freundinnen erkennen, dass einige Lebenslügen und Geheimnisse nicht nur die Beziehungen untereinander in Gefahr bringen... bis schließlich eine Leiche geborgen werden muss.
Mein Eindruck:
Die Idee, zwei Sprecherinnen einzusetzen ist sehr gelungen. Die eine bringt die Geschichte aus der Sicht einer der Frauen in der dritten Person voran; die andere reflektiert in der ersten Person quasi als gemeinschaftliches Über-Ich aus der Zukunft die Geschehnisse auf der Insel. Letztere lässt die Leser rätseln, wer denn nun gestorben ist, erstere bringt einem Gedanken und Gefühle der Beteiligten nah. Clarke gibt sich viel Mühe, die Nebel nur langsam zu lüften und schießt an einigen Stellen dann doch über das Ziel hinaus. Alles für eine gute Story und den unerwarteten Twist. Der Schluss kommt dann letztendlich nicht ganz so überraschend wie gewünscht und es ist etwas zu viel Zuckerguss dabei. Doch gut unterhalten fühlt man sich von dem Roman auf jeden Fall und die Urlaubsstimmung grüßt ganz eifrig.
Mein Fazit:
Im wahrsten Sinne des Wortes eine sehr gute Urlaubslektüre
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
“One of the girls” begleitet eine Gruppe von sechs sehr unterschiedlichen Frauen während eines Jungesellinnen-Wochenendes auf der malerischen griechischen Insel Aegos. Doch was als entspannter Kurztrip mit bestem Wetter, leckeren Antipasti und Wein beginnt, soll zu einer …
Mehr
“One of the girls” begleitet eine Gruppe von sechs sehr unterschiedlichen Frauen während eines Jungesellinnen-Wochenendes auf der malerischen griechischen Insel Aegos. Doch was als entspannter Kurztrip mit bestem Wetter, leckeren Antipasti und Wein beginnt, soll zu einer traumatischen Erfahrung werden, die keine der Freundinnen je wieder vergessen wird.
Das Buch war nicht ganz das, was ich erwartet hatte, aber es hat mich auf so viele verschiedene Arten angesprochen, dass ich von Anfang bis Ende am Haken war. Die Geschichte kreiert einen tollen Kontrast zwischen sommerlicher Leichtigkeit und brodelnden Konflikten. Der Erzählstil ist leichtgängig und bildhaft, was besonders schön ist angesichts des Handlungsortes. Ich habe mich sofort in meinen eigenen Griechenlandurlaub zurückversetzt gefühlt und total genossen von der Autorin an dieses wunderschöne Setting entführt zu werden. Gleichzeitig ist es ihr gelungen den harmlosen Einstieg in Lexies „Hen-Wochenende“ mit Anspielungen auf die düsteren Geschehnisse der kommenden Tage zu durchbrechen. So hatte ich von Anfang an im Kopf: Aha, so schön sich das alles anhört, irgendwann passiert noch was ganz Schlimmes. Damit wurde schonmal eine solide Grundstimmung für die Geschichte festgesetzt und ich war direkt neugierig darauf, was noch passieren könnte.
Die meiste Zeit liest man im Wechsel aus den Perspektiven der Reiseteilnehmerinnen. Das sind Lexi, die Braut, Bella, die Trauzeugin und ihre Lebensgefährtin Fen, Robyn, die Kindheitsfreundin, Eleanor, die etwas sonderbare zukünftige Schwägerin und Anna, eine neue Freundin von Lexi.
Bei so vielen Figuren kommt man gerade am Anfang etwas durcheinander, aber die verschiedenen Persönlichkeiten der Frauen und ihre individuellen Probleme sind so gut herausgearbeitet worden, dass sie schon sehr bald zu leicht unterscheidbaren und authentischen Charakteren werden. Das nicht alle gleich sympathisch oder interessant rüberkommen finde ich irgendwie normal, deshalb hat es mich auch nicht gestört, dass nicht alle Kapitel gleich interessant zu lesen waren. Und ich kann nicht sagen, dass mir ein POV besonders negativ aufgefallen wäre. Im Gegenteil fand ich spannend, wie man nach und nach herausfindet, mit was für Problemen die Frauen in ihrem Alltag zu tun haben und welche sie sogar mit auf die Insel genommen haben. Auch dadurch baut sich stetig mehr Spannung auf, denn so viele Geheimnisse unter einem Dach haben eine Menge Konfliktpotential. Man konnte richtig spüren, wie es anfängt in der Gruppe stärker zu brodeln. Ich finde die Geschichte hat gerade deshalb so gut funktioniert, weil sie so charakterorientiert aufgebaut ist.
Was die Spannung bzw. Handlung angeht, so würde ich hier eher von der slow-burn Variante eines Thrillers reden. Die Spannung liegt darin nachzuvollziehen, wie die Figuren miteinander agieren, sich die Konflikte zuspitzen und es am Ende zu diesem (sehr unerwarteten) dramatischen Finale kommt. Ich kann mir gut vorstellen, dass manche Leser oder Leserinnen sich sicher mehr von einem Thriller erhoffen, aber ich fand die Umsetzung sehr gelungen.
Das Hörbuch wird gelesen von Julia von Tettenborn und Corinna Dorenkamp und beide haben hier einen tollen Job gemacht. Es ist ein lebendiges, dynamisches Hörerlebnis und den Protagonistinnen wurde so viel Leben eingehaucht, dass man sie auf Anhieb auseinanderhalten konnte.
„One of the girls“ war ein super packendes, wendungsreiches Hörerlebnis, das mich prima unterhalten konnte und das ich gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"One of the Girls" ist ein Einzelband und stammt aus der Feder von Lucy Clarke. Den Leser erwartet ein sommerlicher Roman voller Geheimnisse. Als Thriller würde ich dieses Buch nicht bezeichnen, aber Lucy Clarke weiß dennoch gut zu unterhalten.
Was gibt es Schöneres, …
Mehr
"One of the Girls" ist ein Einzelband und stammt aus der Feder von Lucy Clarke. Den Leser erwartet ein sommerlicher Roman voller Geheimnisse. Als Thriller würde ich dieses Buch nicht bezeichnen, aber Lucy Clarke weiß dennoch gut zu unterhalten.
Was gibt es Schöneres, als einen Junggesellinnenabschied in einer Villa am Meer? Was sich für viele wie ein Traum anhört, entpuppt sich für Lexi und ihre Freundinnen als Horrortrip. Denn jede von ihnen verbirgt etwas. Die Stimmung kippt schnell und am Ende muss eine von Ihnen den Kurztrip ans Meer mit dem Leben bezahlen.
Ich muss gestehen, dass ich anfangs etwas Schwierigkeiten hatte, in das Hörbuch reinzukommen und mich auf die sechs verschiedenen Frauen zu konzentrieren. Beim zweiten Anlauf ein paar Tage später ist es mir leichter gefallen. Im Sonnenschein im Garten auf der Loungebank sitzend konnte ich endlich in „One of the Girls" versinken“ und mich auf die sommerlichen Vipes und unterschiedlichen Charaktere einlassen. Leider wurden nicht alle Charaktere gleich gut gezeichnet, so dass die eine oder andere der Freundinnen leider etwas blass blieb. Auch gab es zwischenzeitlich mal ein paar Längen in der Geschichte, doch das sind tatsächlich die einzigen Kritikpunkte, die ich habe. Obwohl ich einen Thriller erwartet habe, konnte mich die „On of the Girls“ nach knapp der Hälfte des Buches richtig packen. Geheimnisse werden gelüftet und Lügen aufgedeckt. Lucy Clarke konnte mich wirklich gut unterhalten und ich habe mit Spannung erwartet, wer sterben muss und vor allem warum. Und war eine der sechs Frauen die Täterin? Der Autorin gelingt es sehr gut, in der zweiten Hälfte des Buches die Spannung zu halten. Lucy Clarke lässt den Leser lange im Dunkeln tappen. Es bleibt fast bis zum Ende rätselhaft.
Nicht das, was ich erwartet hatte, aber trotzdem gut: „One of the Girls“ von Lucy Clarke kommt zwar nicht als Thriller, sondern eher als spannender Roman daher, konnte mich aber durchaus gut unterhalten. Dieses Buch ist wie gemacht für sommerliche Tage im Garten. Lügen, Geheimnisse und eine mysteriöse Leiche sorgen für Spannung. Eigentlich hätte ich volle vier Sterne vergeben, doch da die erste Hälfte sich teilweise etwas zieht, vergebe ich gute 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich eine langweilige und enttäuschende Story
Der Junggesellenabschied von Lexi feiert sie mit fünf Freundinnen auf einer griechischen Insel. Alles ist traumhaft schön und luxuriös. Doch so idyllisch, wie alle zunächst tun, ist das Ganze nicht. Schnell stellt …
Mehr
Für mich eine langweilige und enttäuschende Story
Der Junggesellenabschied von Lexi feiert sie mit fünf Freundinnen auf einer griechischen Insel. Alles ist traumhaft schön und luxuriös. Doch so idyllisch, wie alle zunächst tun, ist das Ganze nicht. Schnell stellt sich heraus, dass jede der Frauen Geheimnisse hat und nicht alles so rosig war und ist, wie alle gerne tun würden.
Leider konnte ich mit keiner der Frauen eine emotionale Bindung aufbauen. Sie alle fand ich auf ihre eigene Weise einfach nur schrecklich oberflächlich, naiv, überheblich, falsch – eben schlicht unsympathisch. Daher hatte ich zusätzlich noch gewisse Probleme, die Frauen auseinanderzuhalten. Kein gutes Zeichen!
Die Autorin zögert das Auftauchen der auf dem Cover erwähnten Leiche ein bisschen zu heftig mit dem immer selben schriftstellerischen Dreh hinaus. Mehrfach schreit jemand auf und man denkt: Jetzt ist eine tot! Und nö, nix da, es ist etwas anderes mehr oder weniger dramatisches geschehen. Nette Idee, aber ein bisschen überstrapaziert. Dafür erfährt man von jeder einzelnen Frau ausführlich die Gedanken, Gefühle, Selbstzweifel und Geheimnisse, die mal mehr, mal weniger aufsehenerregend sind. Irgendwie ist es das ganz normale Gejammer von „Dir und mir“, aber von einem Buch – ob nun Roman oder Thriller – erwarte ich doch eine Auszeit vom eigenen, wirklichen Leben. Mit jedem Geheimnis mehr überlegt man dann, ob dies einen Mord wert ist.
So plätschert das Buch so dahin und man versteht, warum es auf dem Cover als Roman deklariert ist, nicht als Krimi oder Thriller, obwohl es ja schon vom Text auf dem Titelbild um Lüge, Betrug und Tod geht (und es im Genre Thriller einsortiert ist). Mich frustriert so etwas dann doch arg und ich finde, da werden Leser mit etwas angelockt, das dann mehr oder weniger gar nicht kommt. Für mich ist dies eher eine nicht so wirklich spannende Sozialstudie, eine Beobachtung, wie sich Freundschaften über die Jahre hin verändern, wie sich Menschen verändern. Dumm nur, dass eine Frau (die Autorin) hier quasi alle Frauen (die Protagonistinnen eben, die ja im Grunde jede für einen bestimmten Typ Frauen stehen) in keinem guten Licht dastehen lässt und auch eine seltsame Einstellung z.B. zu weniger schlanken Frauen hat.
Das Geheimnis von Ana hat mir zunächst ein frustriertes Stöhnen entlockt und beinahe hätte ich hier abgebrochen. Aber die Neugier siegte und die Hoffnung stirbt bekanntlich immer zuletzt. Das letzte Viertel zieht dann an mit Drehungen, Wendungen, Entdeckungen, Enthüllungen, Erkenntnissen und Ausbrüchen dermaßen an, dass man sich wundert, wieso die ersten drei Drittel so fürchterlich lahm waren. Irgendwie ist das dann aber so überfrachtet, dass man es nicht ernst nehmen kann. Und ab einem gewissen Punkt ist tatsächlich jede neue Wendung vorhersehbar.
Bis zum Ende wiederholen sich Muster und ich habe einfach zu oft mit dem Kopf geschüttelt. Man könnte es kurz fassen und sagen, es kam, wie es kommen musste. Deshalb kann ich leider nur sehr magere zwei Sterne geben. Da retten nicht mal die beiden wirklich sehr guten Sprecherinnen noch etwas.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich von Lucy Clarke früher sehr begeistert war und noch andere Bücher hier liegen habe, wollte ich mich an One of the girls wagen. Hat mich doch der Titel und vor allem der Untertitel neugierig gemacht.
Erwartet habe ich eine aufwühlende Geschichte diverser Frauen, die …
Mehr
Nachdem ich von Lucy Clarke früher sehr begeistert war und noch andere Bücher hier liegen habe, wollte ich mich an One of the girls wagen. Hat mich doch der Titel und vor allem der Untertitel neugierig gemacht.
Erwartet habe ich eine aufwühlende Geschichte diverser Frauen, die nicht wirklich ehrlich zueinander sind. Und genau das bekommt man auch. Eher Roman als Krimi oder Thriller, auch wenn wie angekündigt eine Leiche vorkommt. Das hätte man vielleicht nicht im Klappentext oder auf dem Cover erwähnen sollen. So greift das doch sehr vor und man wartet ja andauernd auf die Situation. Doch die Geschichte führt eben hin, wirkt wie eine Erinnerung an diesen Kurzurlaub, was auch durch die kurzen Einwürfe verstärkt wird. Für mich war es interessant die Verknüpfungen zu ziehen, die einzelnen Frauen näher kennen zu lernen und ich habe mich ständig gefragt, warum manch eine so biestig oder garstig ist. Doch jede hat mindestens ein Geheimnis, das nicht nur sich betrifft und gerade das macht diese Geschichte so authentisch. Auch wenn hier schon viele Zufälle aufeinander treffen, denn irgendwie hängt ja alles zusammen. Doch mich konnte die Story gut unterhalten und in der Hörfassung haben mir die Sprecherinnen sehr gefallen, sie machen ihren Job gut. Ich wäre gerne auch in die Villa nach Griechenland mit gekommen.
Etwas anders als erwartet und man muss sich auf die Frauen und ihre Eigenheiten und Geheimnisse einlassen. Dennoch hörenswert, auch wenn es mich nicht so sehr fesseln konnte wie der Erstling der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anders als erwartet
Lexi feiert mit fünf Freundinnen ihren Junggesellinnenabschied auf einer griechischen Insel. Was auf den ersten Blick paradiesisch wirkt, ist allerdings nichts als eine schöne Fassade. Denn jede der Frauen hat etwas zu verbergen und dann liegt plötzlich eine …
Mehr
Anders als erwartet
Lexi feiert mit fünf Freundinnen ihren Junggesellinnenabschied auf einer griechischen Insel. Was auf den ersten Blick paradiesisch wirkt, ist allerdings nichts als eine schöne Fassade. Denn jede der Frauen hat etwas zu verbergen und dann liegt plötzlich eine Leiche am Fuße der Villa...
Ich liebe Geschichten zum Miträtseln. Dann fühle ich mich richtig involviert und merke mir jedes kleine Detail, das ein Hinweis sein könnte. In dieser Geschichte kann man gleich mehrfach raten, denn nicht nur Täter:in und Opfer, sondern auch der Tathergang bieten viel Raum für Theorien.
Die Geschichte wird aus der Sicht der Frauen erzählt, von denen jede eine eigene Vergangenheit und eigene spannende Probleme hat. Manchmal ist es etwas klischeehaft, aber das habe ich gut verkraften können.
Die Geschichte hat als Hörbuch gut funktioniert und war angenehm zu hören. Nur durch die verschiedenen Sichtweisen war es manchmal etwas kompliziert, weil man immer aufmerksam zuhören muss, um herauszufinden, welche Sichtweise gerade erzählt wird.
Ab und zu gab es auch ein paar Längen und für meinen Geschmack hat sich das Ende etwas gezogen, aber ansonsten war es ein unterhaltsamer Spannungsroman, den man auch perfekt im Urlaub hören kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für