Lori Nelson Spielman
Audio-CD
Morgen kommt ein neuer Himmel
Gekürzte Ausgabe, Lesung. 441 Min.
Übersetzung: Fischer, Andrea; Gesprochen von Stadlober, Anja
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
"Was waren wir zwei für ein gutes Team!"Elizabeth weiß, dass sie sterben wird. Und sie weiß auch, dass ihre 34-jährige Tochter Brett in ihrem Leben nicht glücklich ist - trotz Freund, Wohnung und Job. Denn was ist mit Bretts einstigen Lebenszielen und Wünschen?In ihrem Testament fordert Elizabeth ihre Tochter dazu auf, ihr Leben komplett zu ändern und hinterlässt ihr mehrere Briefe. Brett ist fassungslos: Wie kann ihre Mutter sich derart in ihr Leben einmischen?Wütend, enttäuscht und verletzt liest Brett den ersten Brief - und ist überwältigt von der liebevollen und fürsorglichen ...
"Was waren wir zwei für ein gutes Team!"
Elizabeth weiß, dass sie sterben wird. Und sie weiß auch, dass ihre 34-jährige Tochter Brett in ihrem Leben nicht glücklich ist - trotz Freund, Wohnung und Job. Denn was ist mit Bretts einstigen Lebenszielen und Wünschen?
In ihrem Testament fordert Elizabeth ihre Tochter dazu auf, ihr Leben komplett zu ändern und hinterlässt ihr mehrere Briefe. Brett ist fassungslos: Wie kann ihre Mutter sich derart in ihr Leben einmischen?
Wütend, enttäuscht und verletzt liest Brett den ersten Brief - und ist überwältigt von der liebevollen und fürsorglichen Nachricht ihrer Mutter, die gespürt hat, dass Brett unglücklich ist. Die Briefe ihrer Mutter rufen Brett dazu auf, ihre Träume nicht aufzugeben und ihr Leben in die Hand zu nehmen - denn nur sie selbst kann es ändern ...
Anja Stadlober setzt als Hörbuch- und Synchronsprecherin Akzente. Als Stimme von Zooey Deschanel begeistert sie in "New Girl" mit romantischem Humor und Schlagfertigkeit, mit Emma Stone gewann sie in "The Amazing Spider-Man" das Herz eines Superhelden.
Elizabeth weiß, dass sie sterben wird. Und sie weiß auch, dass ihre 34-jährige Tochter Brett in ihrem Leben nicht glücklich ist - trotz Freund, Wohnung und Job. Denn was ist mit Bretts einstigen Lebenszielen und Wünschen?
In ihrem Testament fordert Elizabeth ihre Tochter dazu auf, ihr Leben komplett zu ändern und hinterlässt ihr mehrere Briefe. Brett ist fassungslos: Wie kann ihre Mutter sich derart in ihr Leben einmischen?
Wütend, enttäuscht und verletzt liest Brett den ersten Brief - und ist überwältigt von der liebevollen und fürsorglichen Nachricht ihrer Mutter, die gespürt hat, dass Brett unglücklich ist. Die Briefe ihrer Mutter rufen Brett dazu auf, ihre Träume nicht aufzugeben und ihr Leben in die Hand zu nehmen - denn nur sie selbst kann es ändern ...
Anja Stadlober setzt als Hörbuch- und Synchronsprecherin Akzente. Als Stimme von Zooey Deschanel begeistert sie in "New Girl" mit romantischem Humor und Schlagfertigkeit, mit Emma Stone gewann sie in "The Amazing Spider-Man" das Herz eines Superhelden.
Lori Nelson Spielman lebt mit ihrem Mann in East Lansing, Michigan. Sie liebt es zu reisen, zu lesen und zu schreiben - ihre wahre Leidenschaft. Derzeit arbeitet sie als Hauslehrerin - eines der Ziele ihrer Liste, das sie bisher erreicht hat.
Andrea Fischer, geb. 1969, lebt seit 1989 in Düsseldorf und übersetzt aus dem britischen und amerikanischen Englisch u.a. Stephen King, Dennis Lehane, Peter Robinson.
Anja Stadlober, 1984 in Berlin geboren, arbeitet bereits seit 1991 als Synchronsprecherin. Mit ihrer warmen, natürlichen Stimme synchronisierte sie unter vielen anderen Zooey Deschanel in New Girl und ist die Stammbesetzung für Emma Stone.
Andrea Fischer, geb. 1969, lebt seit 1989 in Düsseldorf und übersetzt aus dem britischen und amerikanischen Englisch u.a. Stephen King, Dennis Lehane, Peter Robinson.
Anja Stadlober, 1984 in Berlin geboren, arbeitet bereits seit 1991 als Synchronsprecherin. Mit ihrer warmen, natürlichen Stimme synchronisierte sie unter vielen anderen Zooey Deschanel in New Girl und ist die Stammbesetzung für Emma Stone.

Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 6 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 441 Min.
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839892954
- Artikelnr.: 44017787
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Sentimental, gewiss, aber Spielman macht den Konflikt zwischen Jugendträumen, verlorenen Illusionen und den Möglichkeiten und Unmöglichkeiten, ein Leben neu zu bauen, durchaus glaubhaft - mit Gefühl. Hellweger Anzeiger 20140510
Bretts Mutter Elizabeth ist gestorben. Den Tag der Beerdigung erlebt sie wie durch einen Schleier. Sie sitzt auf dem Bett ihrer Mutter und trinkt teuren Champagner. Ihre Mutter wollte ihn mit ihr zusammen trinken wenn sie wieder gesund ist. Als sie betrunken zum Traueressen erscheinen möchte …
Mehr
Bretts Mutter Elizabeth ist gestorben. Den Tag der Beerdigung erlebt sie wie durch einen Schleier. Sie sitzt auf dem Bett ihrer Mutter und trinkt teuren Champagner. Ihre Mutter wollte ihn mit ihr zusammen trinken wenn sie wieder gesund ist. Als sie betrunken zum Traueressen erscheinen möchte verliert sie das Tagebuch ihrer Mutter......
Bei der Testamenteröffnung bricht Bretts Welt total auseinander. Die Firma Bohlinger Cosmetics erbt nicht sie, wie erwartet , sondern ihre Schwägerin Catherine. Brownstone House, in der North Astor Street 113, und der gesamte Hausrat sollen 12 Monate unangetastet bleiben. Höchstens 30 Tage darf das Haus von ihren Brüdern Joad, Jay und ihr bewohnt werden.
Alle Familienmitglieder haben geerbt. Brett geht für den Moment leer aus. Sie muss eine Liste mit Lebenszielen, die sie als junges Mädchen erstellt hat, abarbeiten. Erst wenn innerhalb eines Jahres alle Wünsche erfüllt sind darf sie ihr Erbe antreten.
1: Ein Kind bekommen. 2: Einen Hund anschaffen. 3: Armen Menschen helfen. 4: Ein schönes Haus kaufen. 5: Ein Pferd erwerben. 6: Sich in den Richtigen verlieben. 7: Auf einer großen Bühne live auftreten. 8: Eine gute Beziehung zu ihrem Vater haben. 9: Für immer die Freundin von Carrie Newsome sein. 10: Eine tolle Lehrerin werden.
Brett weiß nicht wie sie das alles bewerkstelligen soll. Sie ist doch eigentlich mit ihrem Leben zufrieden. Hat einen Job bei Bohlinger Cosmetics, ihren Freund und lebt in einer tollen Wohnung. Als ihr Catherine fristlos kündigt verliert Brett endgültig den Boden unter den Füßen..........
Meine Meinung
Kann es eigentlich noch schlimmer kommen? Zeitweise habe ich Bretts Mutter richtig gehasst. Wie kann mein seiner Tochter so was antun? Brett hatte mit ihrer Mutter ein sehr inniges Verhältnis. Und dann so was? Wie soll sie denn eine gute Beziehung zu ihrem verstorbenen Vater aufbauen? Warum in den Richtigen verlieben? Sie wohnt doch mit ihrem Freund zusammen...........
Doch umso mehr ich gelesen habe konnte ich Elisabeths Motive besser verstehen. Diese sensible Frau hat ihre Tochter genau gekannt und versucht nun nach ihrem Tod ihr zu helfen. Mit jeder erfüllten Aufgabe hat Brett einen Brief von ihrer Mutter erhalten. Voller Liebe und Wärme hat sie darin zu ihrer Tochter gesprochen. Jeden Brief musste erstmal der Anwalt Brad Midar vorlesen.
Mit jedem Schritt in ihr neues Leben merkt Brett wie unglücklich sie eigentlich die ganzen Jahre war.
Sie meistert Situationen die sie noch vor einiger Zeit unmöglich gehalten hätte. Ganz besonders hat mir dieses Zitat im Buch von Michelangelo gefallen. Er wurde einmal gefragt wie ihm das wunderbare Standbild David gelungen sei. Seine Antwort: "Ich habe David nicht geschaffen. Er war die ganze Zeit da, verborgen in dem Marmorblock. Ich musste nur den überflüssigen Marmor drum herum entfernen."
Ich habe selten eine so eine ergreifende, herzerwärmende Geschichte gelesen. Mehr wie einmal musste ich das Buch zur Seite legen und über das Gelesene nachdenken. Wie Brett langsam aber sicher von der verstorbenen Mutter in ein besseres Leben geführt wird. Designerklamotten und jeglicher Luxus verlieren für Brett an Bedeutung. Sie erkennt dass jeder Mensch die Macht hat seine eigenen Wünsche zu erfüllen. Man muss nur den Mut dazu finden. Jeden Tag etwas machen vor dem man Angst hat.
Brett lernt Menschen kennen und lieben, die ihr in ihrem früheren Leben nie begegnet wären.
Fazit
Es gibt viele Bücher die man gelesen haben sollte. Morgen kommt ein neuer Himmel "MUSS"! man gelesen haben. Ein guter Tipp von mir: Macht es euch gemütlich bei einer schönen Tasse Tee. Etwas Süßes und Taschentücher bereitstellen. Telefon und Türklingel ausstecken. Und dann taucht in das Leben von Brett ein. Euch wird es gehen wie mir. Ihr werdet viel lernen dabei........
Ein Danke an die Autorin
Lori Nelson Spielman.
Absolute Leseempfehlung! Ich vergebe 5 (500) von 5 Sternen
Weniger
Antworten 42 von 50 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 42 von 50 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Bretts Mutter ist gerade erst an Krebs gestorben. Sie trauert nun sehr, versucht sich aber zusammenzureißen und stark zu sein. Immerhin geht sie davon aus das Unternehmen zu erben.
Dann am Tag der Testamentseröffnung aber kommt es anders. Sie erfährt dass ihre …
Mehr
Meine Meinung:
Bretts Mutter ist gerade erst an Krebs gestorben. Sie trauert nun sehr, versucht sich aber zusammenzureißen und stark zu sein. Immerhin geht sie davon aus das Unternehmen zu erben.
Dann am Tag der Testamentseröffnung aber kommt es anders. Sie erfährt dass ihre Mutter ihr eine Liste mit Lebenszielen, die Brett als 14-jährige mal notiert und dann weggeworfen hat, hinterlassen hat. Nun ist es an Brett von dieser Liste innerhalb eines Jahres 10 Punkte abzuarbeiten, um doch noch zu erben.
Lässt Brett sich darauf ein? Kann sie es überhaupt schaffen die Liste abzuarbeiten?
Der Roman „Morgen kommt ein neuer Himmel“ stammt von der Autorin Lori Nelson Spielman. Es ist das Debütwerk der Autorin.
Brett ist eine wirklich tolle Frau. Sie ist ein sehr emotionaler Mensch, absolut liebenswert und sympathisch. Allerdings fehlt es ihr an Selbstsicherheit. Dafür setzt sie sich für andere ein, sie ist warmherzig und gut. Bretts Mutter ist erst vor kurzem an Krebs gestorben und nun ist es an ihr sich durch die Liste mit Lebenszielen zu kämpfen, die ihre Mutter hinterlassen hat.
Ihre Geschwister sind das komplette Gegenteil von Brett. Es kam mir nicht selten so vor als ob sie Brett regelrecht im Stich gelassen haben.
Neben der Protagonistin gibt es noch weitere Charaktere, wie Bretts Anwalt, die auch sehr gut gestaltet sind.
Der Schreibstil der Autorin ist gut zu lesen und recht emotional. Man leidet mit Brett mit und hofft dass sie es schafft die Liste abzuarbeiten.
Die Handlung hat mich berührt und auch dann begleitet, als ich das Buch nicht gelesen habe. Sie ist realistisch gehalten, wie aus dem Leben gegriffen. Ein wenig ist es zwar vorhersehbar doch ab und zu gibt es auch Überraschungen, die ich so nicht erwartet hatte.
Bis etwa 2/3 des Buches war es für mich wirklich eine Geschichte, der ich sehr gerne 5 Sterne gegeben hätte, doch dann ging es Richtung Ende und ich wurde ganz ehrlich richtig frustriert.
Das Ende an sich kam mir persönlich viel zu schnell, viel zu abrupt. Es wirkt als ob es alles hopp hopp gehen musste. Ein paar Dinge, Antworten auf Fragen werden nur kurz angedeutet. Man muss als Leser quasi weiterdenken, wie es weitergehen könnte, wird regelrecht alleine gelassen mit den eigenen Gedanken und Gefühlen. Dieses Buch hat so ein Ende nicht verdient.
Fazit:
Alles in Allem ist „Morgen kommt ein neuer Himmel“ von Lori Nelson Spielman ein sehr guter emotionaler Roman.
Die tolle Protagonistin, der leicht lesbare Stil und eine Handlung, die berührt und mitnimmt haben mich sehr gut unterhalten. Das Ende allerdings ist mehr als unpassend, leider.
Durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 34 von 35 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 34 von 35 finden diese Rezension hilfreich
Die komplette Rezi gibts auf: www.book-addicted.de
Zu Beginn des Buches befindet sich unsere Hauptprotagonistin Brett in ihrem Elternhaus, in dem gerade die Trauerfeier zu Ehren ihrer Mutter abgehalten wird. Im Zimmer ihrer Mutter schwelgt sie in Erinnerungen und versucht, Herr über ihre …
Mehr
Die komplette Rezi gibts auf: www.book-addicted.de
Zu Beginn des Buches befindet sich unsere Hauptprotagonistin Brett in ihrem Elternhaus, in dem gerade die Trauerfeier zu Ehren ihrer Mutter abgehalten wird. Im Zimmer ihrer Mutter schwelgt sie in Erinnerungen und versucht, Herr über ihre Trauer zu werden, was ihr jedoch nur mit Hilfe von viel Champagner gelingt. Ursprünglich kaufte Brett's Mutter diesen Champagner, um den Sieg über ihre Krebserkrankung zu feiern, dies blieb ihr jedoch leider verwehrt.
Natürlich lässt es sich Brett nicht nehmen, auch stark alkoholisiert der Trauerfeier beiwohnen zu wollen, was unwillkürlich zum Fiasko führt. In ihren hohen Schuhen, die ihr plötzlich zu klein zu sein scheinen, stolpert sie, segelt in hohem Bogen die Treppe hinab und verliert das Bewusstsein.
Glücklicherweise bleibt sie jedoch unverletzt und ihre Schwägerinnen beteuern den Gästen gegenüber, dass es sich um einen Schwächeanfall handelt, wodurch Bretts kleines Alkoholdesaster zumindest unbemerkt bleibt. Gerade wegen dieses kleinen Zwischenfalls war mir Brett sofort sympathisch, denn jeder kann wohl ihre Gefühlslage in dieser Situation verstehen und auch, wenn ihr Alkoholkonsum keine Lösung für ihre Probleme ist, so bemerkt man dadurch wie verzweifelt und traurig sie eigentlich ist. Zusätzlich besitzt ihr betrunkenes ich eine gehörige Portion Charme, was den Leser das ein oder andere Mal heftig schmunzeln lässt. Irgendwie mag man Brett einfach von Anfang an: zuerst begegnet sie uns als Frau, die sich gut und gerne einredet, wie glücklich sie mit ihrem momentanen Leben ist, im laufe des Romanes fällt uns jedoch immer mehr auf, wie unrecht sie damit hatte und sie entwickelt sich immer mehr zu einer taffen jungen Frau, die genau weiß, was sie will und dies auch genauso umsetzt. Für sie ist dieser Prozess ein langer und steiniger Weg, doch er lohnt sich!
Als sie einige Tage später der Testamentseröffnung beiwohnt, muss sie erkennen, dass sie sich umsonst darum gesorgt und darauf gefreut hat, die Firma ihrer Mutter zu übernehmen, denn dieser Posten wird ihr von ihrer Schwägerin abgenommen, die nicht nur die Aktienanteile von Brett's Mutter, sondern auch den Geschäftsführerposten erbt. Zutiefst gekränkt zieht sie sich in ein Schneckenhaus zurück und kommt erst wieder hervor, als sie der Notar, Brad Midar, zu einem Gespräch unter 4 Augen bittet. Er legt ihr eine alte Liste mit Lebenszielen vor, die Brett vor 20 Jahren selbst verfasst und dann verworfen hatte. Brett's Mutter wünschte sich, das Brett diese Liste wieder an sich nimmt und versucht, die darauf erwähnten Ziele (in leicht abgewandelter Variante) zu erreichen. Brett hält ihre Mutter zuerst für verrückt, beschließt allerdings, es zu versuchen - auch wenn sie dafür ihr komplettes Leben umkrempeln muss. Um dem ganzen die Krone aufzusetzen, setzte Elizabeth auch noch eine Frist fest, bis zu der Brett diese Liste fertig bearbeitet haben muss: September des nächsten Jahres - genau 1 Jahr. Erst dann erhält sie ihr rechtmäßiges Erbe. Nach jedem erfüllten Ziel soll Brett einen Brief bekommen, in dem Elizabeth zu ihrer Tochter "spricht", was natürlich einen weiteren Anreiz für die Hinterbliebene bietet. Als Brett von den Absichten ihrer Mutter erfährt, ist sie nicht nur geschockt, sie hält ihre Mutter auch für vollkommen verrückt. Laut eigener Aussage ist sie mit ihrem Leben vollends glücklich und ihre Mutter versucht nur, darin herumzupfuschen! Trotzdem ist sie sich bewusst, dass ihre Mutter immer nur ihr bestes wollte und so beschließt sie, der Sache auf den Grund zu gehen.
Weniger
Antworten 33 von 36 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 33 von 36 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderbares Buch, ich habe es in einmal gelesen und gleich weiter an meine Arbeitskollegin verschenkt, die wie ich gleich begeistert war.
Hoffe auf weitere ähnlich unterhaltsame Bücher von der Autorin Lori Nelson Spielman
Antworten 31 von 33 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 31 von 33 finden diese Rezension hilfreich
Brett – eine normale Frau mittleren alters, die zufrieden mit ihrem Leben ist. Doch dann wird bei ihrer Mutter Krebs diagnostiziert und so langsam fängt ihre Welt an zu wackeln. Als ihre Mutter kurz darauf stirbt wird Brett die wichtigste Bezugsperson in ihrem Leben genommen.
Brett …
Mehr
Brett – eine normale Frau mittleren alters, die zufrieden mit ihrem Leben ist. Doch dann wird bei ihrer Mutter Krebs diagnostiziert und so langsam fängt ihre Welt an zu wackeln. Als ihre Mutter kurz darauf stirbt wird Brett die wichtigste Bezugsperson in ihrem Leben genommen.
Brett versucht so gut es geht damit klar zu kommen. Ihre Mutter war eine wundervolle, starke Frau, welche sich durchsetzte. Als dann das Erbe verlesen wird kommt diese Frau wieder an die Oberfläche. Bretts Brüder bekommen ein riesiges Erbe, dann kommt ihre Mutter zu Brett, doch wieder allem Erwartungen erbt nicht Brett die weltweit erfolgreiche Kosmetikfirma ihrer Mutter, sondern die Frau ihres Bruders. Brett erhält nur einen Brief und eine Liste, die Brett selbst vor 20 Jahre geschrieben hat. Sie ist ungemein enttäuscht und wütend auf ihre Mutter.
In dem Brief schreibt ihre Mutter Brett, dass sie sieht, dass Brett nicht richtig glücklich in ihrem Leben ist und weißt sie an dies zu ändern. Damit auch wirklich etwas passiert muss Brett die restlichen Ziele von der Liste, die sie mit 14 geschrieben hat innerhalb eines Jahrs erreichen um an ihr Erbe zu kommen.
Zu Beginn ist Brett noch störrisch und zu verletzt von ihrer Mutter um die Liste in Anspruch zu nehmen. Doch mit der Zeit arbeitet sie die Liste ab, schon bald merkt sie, wie weise ihre Mutter war und das die Ziele, ihre tiefsten Träume sich in den 20 Jahren nicht verändert haben. Brett verändert sich und ihren Lebensstil und es macht ihr Spaß! Das Erbe ist schon lange nicht mehr der Ausschlag diese Ziele zu verfolgen.
Die Protagonistin Brett muss viele Entscheidungen fürs Leben fällen um ihre Ziele zu erreichen dabei wird sie von ihrer toten Mutter durch Briefe unterstützt, beeinflusst und voran geschoben!
Mir hat der Roman ausgesprochen gut gefallen! Lori Nelson Spielman hat in dem Buch Humor, Ernsthaftigkeit, die harte Realität, wahre Freundschaft, Liebe, Familie und die tiefsten Träume einer Person perfekt zum Ausdruck gebracht.
Das Buch hat einen einfachen lockeren Schreibstil und ist gut zu lesen. Die Personen aus dem Buch spiegeln so viel Persönlichkeit wieder sodass man sich gut in sie hineinversetzten kann und ihre Taten besser verstehen kann, so lässt sich das Buch auch einfacher lesen und ist interessanter.
Ich würde das Buch an alle weiter empfehlen, geeignet ist es meiner Meinung nach ab 14, aber es ist ein ernstes Thema, welches zum nachdenken und aber auch träumen anregt und nur wenn man sich dem ernsten Thema bewusst ist sollte man es lesen!
Weniger
Antworten 33 von 38 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 33 von 38 finden diese Rezension hilfreich
Brett, 34 Jahre alt ist mit ihrem Leben eigentlich zufrieden, sie hat einen tollen Job, einen Freund, den sie liebt und eine tolle Wohnung. Dann stirbt ihre Mutter Elizabeth und hinterlässt ihr eine Liste mit Lebenszielen, die sie mit 14 Jahre geschrieben hat. 10 Ziele sind noch nicht …
Mehr
Brett, 34 Jahre alt ist mit ihrem Leben eigentlich zufrieden, sie hat einen tollen Job, einen Freund, den sie liebt und eine tolle Wohnung. Dann stirbt ihre Mutter Elizabeth und hinterlässt ihr eine Liste mit Lebenszielen, die sie mit 14 Jahre geschrieben hat. 10 Ziele sind noch nicht erfüllt, wenn sie diese innerhalb eines Jahres erreicht, dann erst kann sie ihr Erbe antreten. Zuerst ist Brett ziemlich wütend über ihre Mutter und findet diese Ziele einen Hund und ein Pferd zu besitzen als berufstätige Frau in einer Stadt nicht erstrebenswert. Ein Kind zu kriegen, dass kann man ja vielleicht noch schaffen, aber was machen, wenn der Partner keine will oder wie soll sie eine gute Beziehung zu ihrem Vater aufbauen, wenn dieser schon ein paar Jahre tot ist. Irgendwie sind das Wünsche einer 14 jährigen und nicht mehr erstrebenswert, oder?
Dann liest der Rechtsanwalt Brad Brett einen Brief ihrer Mutter vor und sie spürt die Liebe und die Fürsorge. Elizabeth hat das Gefühl, dass Brett in ihrem Leben nicht glücklich ist und gibt ihr nun die Chance herauszufinden, was sie wirklich will.
Nutzt Brett diese Chance und findet ihren Weg?
"Morgen kommt ein neuer Himmel" von Lori Nelson Spielman hat mich gleich mit den ersten Seiten gepackt, ich konnte es kaum aus der Hand legen. Meine Gefühle sind Achterbahn gefahren, ich habe gelacht, den Kopf geschüttelt aber auch sehr geweint und ich kann mich gut in Brett einfühlen. Die Autorin hat es mit ihren emotionalen Worten geschafft, mich zu fesseln und zu flashen. (Sorry, aber ich finde kein anderes Wort.)
Der Schreibstil ist sehr flüssig, lustig, blumig aber auch manchmal sehr traurig. Die Autorin baut eine gewissen Spannung auf und kann sie auch die ganze Zeit halten. Der Leser will erfahren, ob Brett auch alle Aufgaben schafft und auch wie. Die einzelnen Charaktere sind wunderbar und ziemlich unterschiedlich beschrieben worden. Am liebsten mag ich Brett, am Anfang ist sie sehr unsicher und lernt im Laufe der Zeit erst auf ihr Wünsche und Gefühle einzugehen. Der Rechtsanwalt Brad ist ein für sie ein wunderbarer Freund und ist immer für sie da.
Dieses Buch bekommt von mir eine klare Leseempfehlung und 5 Herzen ♥♥♥♥♥
Weniger
Antworten 36 von 45 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 36 von 45 finden diese Rezension hilfreich
Die Idee hinter dem Buch ist nicht mehr wirklich neu und so habe ich erst auf Empfehlung von Freunden und Bloggern das Buch gelesen. Die Einleitung ist die Geschichte fand ich recht gelungen. Die Krankheit der Mutter wird nur kurz angerissen und der Fokus direkt auf Brett gelegt. Womit ich …
Mehr
Die Idee hinter dem Buch ist nicht mehr wirklich neu und so habe ich erst auf Empfehlung von Freunden und Bloggern das Buch gelesen. Die Einleitung ist die Geschichte fand ich recht gelungen. Die Krankheit der Mutter wird nur kurz angerissen und der Fokus direkt auf Brett gelegt. Womit ich allerdings ein Problem hatte, war diese Liste. Denn gewisse Aufgaben fand ich unmöglich zu erfüllen und waren mir einfach zu weit hergeholt – 1. Ein Pferd kaufen. Ich denke, dass jedes kleine Mädchen sich mal ein Pony wünscht, was sich aber im Laufe des Lebens ändert. Und unter normalen Umständen, ist es mehr als schwer, sich ein Pferd zuzulegen. 2. Ein Kind kriegen. Welche Mutter möchte, dass man in einer neuen Beziehung innerhalb von 12 Monaten ein Baby zeugt? Mal davon abgesehen, dass man sich hier sicherlich auch selber Zeit lassen möchte, da man den Partner ja auch erst mal kennen lernen muss.
Natürlich ist die Geschichte Fiktion. Allerdings sollte sie in soweit realistisch sein, dass es für den Leser nachvollziehbar ist.
Aber ab hier wird es dann nur noch positiv. Mir haben die Charaktere wirklich gut gefallen. Sie haben sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt. So wurde Brett zum Beispiel ihre naive, hilflose Art los und wusste sich später zu helfen.
Die Briefe Elizabeths waren einfach klasse. Man hat gespürt, wie eng das Band zwischen Mutter und Tochter war. Sie wusste, was Brett denken würde und konnte dem direkt vorgreifen. Bretts Reaktionen daraufhin haben mir hier und da ein lächeln auf die Lippen gezaubert.
Der Schreibstil war sehr angenehm. Er war detailreich, unspektakulär, aber doch sehr aussagekräftig und lies sich vor allem sehr flüssig lesen.
Fazit:
Mit ein bisschen mehr Realismus hätte das Buch von mir die volle Punktzahl bekommen, da die Idee und die Ausführung mich wieder erwarten überzeugen konnte. So vergebe ich 4 Sterne und freue mich schon sehr darauf, mehr von der Autorin zu lesen.
Weniger
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Vorab möchte ich sagen, da ich nicht gerne Bewertungen lese, in denen schon zu viel vom Buch geschrieben steht, daher werde ich auch hier keine Inhaltsangabe machen, sondern wirklich nur meine Empfehlung für oder gegen das Buch schreiben.
Es ist wie ein modernes Märchen. Man kann …
Mehr
Vorab möchte ich sagen, da ich nicht gerne Bewertungen lese, in denen schon zu viel vom Buch geschrieben steht, daher werde ich auch hier keine Inhaltsangabe machen, sondern wirklich nur meine Empfehlung für oder gegen das Buch schreiben.
Es ist wie ein modernes Märchen. Man kann gar nicht aufhören zu lesen. Ich habe mir beim Lesen immer mal wieder Tränen aus den Augen wischen müssen. Das hatte ich noch nie so oft in einem Buch. Ein tolles Buch. Beide Daumen hoch. Das einzig Negative war, das es am Schluss so schnell vorbei war. Ich hätte gerne noch ein bißchen mehr am Schluss erfahren, sei es auch nur als kleine Zusammenfassung. Aber aus meiner Sicht ist dieses Buch sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die 34-jährige Brett hat gerade ihre Mutter verloren. Die beiden standen sich sehr nahe. Deshalb kann Brett am Tag der Testamentseröffnung kaum glauben, dass ihre Mutter ihr Erbe an Bedingungen knüpft. Denn sie fordert Brett dazu auf, eine Liste mit zehn Lebenszielen, die Brett selber …
Mehr
Die 34-jährige Brett hat gerade ihre Mutter verloren. Die beiden standen sich sehr nahe. Deshalb kann Brett am Tag der Testamentseröffnung kaum glauben, dass ihre Mutter ihr Erbe an Bedingungen knüpft. Denn sie fordert Brett dazu auf, eine Liste mit zehn Lebenszielen, die Brett selber vor 20 Jahren verfasst hat, innerhalb eines Jahres abzuarbeiten. Brett fühlt sich ungerecht behandelt und hält die Bedingungen, die ihre Mutter an das Erbe knüpft, für reine Schikane. Denn die Träume und Ziele, die sie damals auf die Liste gesetzt hat, sind für sie längst überholt. Doch Bretts Mutter versucht so, ihr in Erinnerung zu rufen, dass sie auch mal etwas riskieren muss, um ihre Träume zu verwirklichen und das Leben zu leben, das sie selbst führen möchte und nicht das, das andere von ihr erwarten. Als Ansporn und Unterstützung erhält Brett bei jeder erfüllten Aufgabe einen liebevollen Brief von ihrer Mutter und so fasst sie schließlich den Mut, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen....
Die Geschichte wird in der Ich-Form, aus der Sicht der Hauptprotagonistin Brett, erzählt. Man schlüpft also quasi in ihre Haut und kann dadurch ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehen. Da Brett eine sehr sympathische Frau ist, die auch mal über sich selbst lachen kann, fällt es leicht, sich auf die Handlung einzulassen.
Der leichte und lockere Schreibstil sorgt außerdem dafür, dass man mühelos in die Geschichte eintauchen kann. Denn die Autorin versteht es fabelhaft, eine Atmosphäre zu erschaffen, in der man sich vom ersten Moment an wohlfühlt. Dadurch kann man auch die unterschiedlichen Gefühle, die im Verlauf der Handlung auf die Hauptprotagonistin einstürmen, lebhaft nachvollziehen. Bretts Geschichte berührt und regt gleichzeitig zum Nachdenken an. Man fiebert mit ihr mit und fliegt dabei förmlich über die Seiten. Es gibt zwar einige Szenen, die etwas konstruiert und vorhersehbar wirken, doch durch die gefühlvolle und berührende Art, in der sie beschrieben werden, kann man gut darüber hinwegsehen.
Ich habe dieses Buch innerhalb eines Tages verschlungen. Bretts Geschiche hat mich vom ersten bis zum letzten Moment gefesselt, sodass ich das Buch nicht eher aus der Hand legen konnte, bevor ich am Ende angekommen war. Deshalb vergebe ich begeisterte fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für