Matt Haig
MP3-CD
Die Mitternachtsbibliothek (1 MP3-CD)
Roman SPIEGEL Bestseller. 406 Min.. Lesung. Gekürzte Ausgabe
Übersetzung: Hübner, Sabine;Gesprochen: Frier, Annette
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Über all die Entscheidungen, die wir bereuen – und die uns doch erst zu dem Menschen machen, der wir sind
Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gesäumt mit all den Leben, die du hättest führen können. Buch für Buch gefüllt mit den Wegen, die deiner hätten sein können. Hier findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie aus lauter Verzweiflung beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen. An diesem Ort, an dem die Uhrzeiger immer auf Mitternacht stehen, eröffnet sich für Nora plötzlich die Möglichkeit herauszufinden, was passiert wäre, wenn sie sich anders entschieden hätte. Jedes Buch in der Mitternachtsbibliothek bringt sie in ein anderes Leben, in eine andere Welt, in der sie sich zurechtfinden muss. Aber kann man in einem anderen Leben glücklich werden, wenn man weiß, dass es nicht das eigene ist?
Das Hörbuch zum BookTok Bestseller Juli 2023!
Das Hörbuch zum BookTok Bestseller Juli 2023!
Matt Haig, 1975 in Sheffield geboren, wurde für seine Romane und Kinderbücher bereits mit verschiedenen literarischen Preisen ausgezeichnet. Sein Werk wird in über 30 Sprachen übersetzt. In Deutschland erlangte er mit den Bestsellern Ich und die Menschen und Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben Bekanntheit. Zuletzt erschienen Der fürsorgliche Mr Cave und D ie Mitternachtsbibliothek, die auch im Hörbuch zu Bestsellern wurden. Annette Frier brilliert auf der Bühne, im Film und in so verschiedenen TV-Formaten wie Merz gegen Merz und Ella Schön. Für ihr schauspielerisches Schaffen wurde sie u.a. mit dem Bayerischen Fernsehpreis und mehrmals mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Spätestens seit ihren Kult-Lesungen mit Jan Weiler ist sie auch eine äußerst gefragte Hörbuchinterpretin, die sich mit viel Humor und Fingerspitzengefühl ihren Texten nähert.
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 406 Min.
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839818527
- Artikelnr.: 60057108
Herstellerkennzeichnung
Argon Verlag AVE GmbH (7%)
Waldemarstr. 33a
10999 Berlin
www.argon-verlag.de
"Ein bewegendes Buch, das einem an kalt-grauen Herbsttagen wie eine Umarmung begegnet." Ruhr Nachrichten 20210927
Eine tolle Idee
Was wäre wenn... Wie oft hat man sich das schon selbst gefragt. Doch alles nachdenken darüber ist eigentlich egal, denn man wird es nie erfahren. Oder doch? Zumindest in diesem Buch kann die Protagonisten in einer Station zwischen Leben und Tod ihre Leben ansehen, die …
Mehr
Eine tolle Idee
Was wäre wenn... Wie oft hat man sich das schon selbst gefragt. Doch alles nachdenken darüber ist eigentlich egal, denn man wird es nie erfahren. Oder doch? Zumindest in diesem Buch kann die Protagonisten in einer Station zwischen Leben und Tod ihre Leben ansehen, die sie aufgrund ihrer Entscheidungen so nie gelebt hat.
Diese Idee fand ich Klasse und wollte es mir daher unbedingt anhören.
Es ist eine kurzweilige Geschichte. Es ist keine große Spannung im klassischem Sinne zu erwarten. Denn der grobe Inhalt ist direkt bekannt und wir begleiten Nora nun in ihren verschiedenen Leben. Dennoch fand ich es toll gemacht und ich habe gern zugehört und mich selbst doch wieder so manchmal gefragt "Was wäre wenn"
Annette Frier als Sprecherin fand ich toll. Ihre Stimme hat etwas beruhigendes und ich konnte mich so ganz auf die Geschichte einlassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Schöne an Büchern ist, dass man in verschiedenste Rollen schlüpfen und mehr als nur sein eigenes Leben leben kann. Doch was wäre, wenn man tatsächlich mehrere Lebensvarianten ausprobieren könnte? So wie Nora Seeds, Heldin dieses Romans.
Nora hat ihre zahlreichen …
Mehr
Das Schöne an Büchern ist, dass man in verschiedenste Rollen schlüpfen und mehr als nur sein eigenes Leben leben kann. Doch was wäre, wenn man tatsächlich mehrere Lebensvarianten ausprobieren könnte? So wie Nora Seeds, Heldin dieses Romans.
Nora hat ihre zahlreichen Enttäuschungen und Niederlagen so satt, dass sie ihrem Leben ein Ende setzen will. Nach einer Tabletten-Überdosis findet sie sich in einer riesigen Bibliothek wieder, einem Ort zwischen Leben und Tod. Das Besondere an dieser Mitternachtsbibliothek: Jedes Buch enthält ein Leben, das Nora hätte leben können. Nun hat sie die einmalige Chance, sich aus all den Möglichkeiten ihr perfektes Leben auszusuchen und Versäumtes wieder gutzumachen.
Ich ließ mich gern von Noras Wahl überraschen und begleitete sie von einer Option zur nächsten. Mal ist sie Gletscherforscherin, mal Olympiasiegerin, mal ein Rockstar. Was sehr verlockend klingt, entpuppt sich allerdings als gar nicht so erfüllend, zumal Nora jedes Mal in eine völlig neue Situation hineingeworfen wird und sich erstmal orientieren muss. Hinzu kommt, dass sie an jedem Leben etwas auszusetzen hat, so dass mir ihre Nörgelei und Unzufriedenheit manchmal auf die Nerven ging.
Matt Haig vermittelt uns wieder einmal viele philosophische Weisheiten und Theorien aus der Quantenphysik – vor allem die wichtige Botschaft, dass man das Potenzial, das uns jeder einzelne Lebensentwurf bietet, erkennen und nutzen sollte, statt sich von Fehlentscheidungen oder Rückschlägen herunterziehen zu lassen. Ich mag seine Gedankenexperimente, doch in diesem Roman fand ich sie nicht ganz so stark umgesetzt wie in seinen vergangenen Werken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Über Depression, Suizid und unbegrenzte Möglichkeiten
Alles scheint freudlos und festgefahren im Leben von Nora, einer junge Frau mit Depressionen. Und so entschließt sie sich zum Selbstmord.
Doch nun hängt sie fest, zwischen Tod und Leben, in einer Art Limbus, also einer in …
Mehr
Über Depression, Suizid und unbegrenzte Möglichkeiten
Alles scheint freudlos und festgefahren im Leben von Nora, einer junge Frau mit Depressionen. Und so entschließt sie sich zum Selbstmord.
Doch nun hängt sie fest, zwischen Tod und Leben, in einer Art Limbus, also einer in ihrem Fall eigentlich recht angenehmen "Vorhölle" in Gestalt einer Bibliothek.
Dort ist es immer Mitternacht und in jedem Buch der Bibliothek, das sie aufschlägt, durchlebt Nora verschiedene Versionen ihres Lebens, wie es hätte sein können, wenn sie sich an bestimmten Stellen in ihrem eigenen "ersten" Leben anders entschieden hätte: Wenn sie also Musikerin geworden wäre, Ehefrau, Leistungssportlerin, Forscherin...
Wenn sie sie also genutzt hätte, die vertanen Chancen und verpassten Gelegenheiten, die sie später bereute. Wenn sie andere Verästelungen ihres "Lebensbaumes" entlang gegangen wäre.
Das sind interessante Gedankenspiele und man bangt mit Nora, wenn sie sich wieder durch ein neues Leben tasten muss, in das sie einfach hinein geworfen wurde und das ihr selber vollkommen unbekannt ist - z.B. als sie einmal kurz nach dem Eintritt in ein neues Leben einen öffentlichen Vortrag vor großem Publikum halten muss, ohne jede Vorbereitung...
Manchmal wünscht man sich, Nora würde länger verweilen in einem spannenden Leben, doch die Geschichten werden immer nur angerissen und Nora stets wieder in die Bibliothek zurück katapultiert.
Und doch: Aus jedem der Leben nimmt sie etwas mit an Erfahrungen und Erkenntnissen und sie spielt so viele Möglichkeiten durch, dass sie am Ende dann...
Nein, was am Ende geschieht, werde ich nicht verraten!
Nur so viel: Man erfährt einiges über die Möglichkeiten, die unser Leben eigentlich in jeder Situation bietet und lernt, dass vermeintlich vertane Chancen kein Grund zur Reue und einem fortan durchweg negativen Lebensgefühl sein müssen.
Eine Therapie gegen Depressionen ist das zwar nicht, aber es sind durchaus spannende Gedankenspiele und interessante Geschichten, die Matt Haig uns präsentiert.
Mich hat das Buch fasziniert und zum Nachdenken angeregt. Ja ich glaube fast, es hat sogar dauerhaft etwas bei mir verändert: So wird der Blick in die Vergangenheit versöhnlicher (für viele Entscheidungen kann man selbst ja wenig oder gar nichts und möglicherweise waren sie ja gar nicht falsch....) und der Blick in die Zukunft offener und kreativer (liegen da nicht vielleicht doch noch viele Chancen und Möglichkeiten...?).
Dass mich der Roman so gefesselt und auch unterhalten hat, ist aber auch das Verdienst von Annette Frier, die die Hörbuchversion absolut genial vorträgt: Unterhaltsam, frisch und ohne jede überflüssige Sentimentalität, die dem Buch nur geschadet hätte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kennst du den Wert deines Lebens?
Ich habe dieses wundervolle Hörbuch durch Zufall entdeckt und mich direkt verliebt! Annette Frier liest so unfassbar gut und bringt auch Nora so fantastisch rüber, dass ich ihr jedes Wort geglaubt habe. Sie hat mich wahnsinnig berührt. Und vor allem …
Mehr
Kennst du den Wert deines Lebens?
Ich habe dieses wundervolle Hörbuch durch Zufall entdeckt und mich direkt verliebt! Annette Frier liest so unfassbar gut und bringt auch Nora so fantastisch rüber, dass ich ihr jedes Wort geglaubt habe. Sie hat mich wahnsinnig berührt. Und vor allem zum Ende war es einfach nur wundervoll und sogar sehr lehrreich!
Nora bereut so ziemlich alles in ihrem Leben! Jede ihrer Entscheidungen, ob groß oder klein, findet sie mittlerweile blöd und möchte sie am liebsten alle Rückgängig machen. Sie gibt sich die Schuld am Tod ihres Vaters, am Ärger mit ihrem Bruder und sowieso irgendwie allem, was um sie herum passiert. Als sie dann auch noch gefeuert wird, bricht ihre Welt endgültig zusammen. Sie will ihr Leben, wie sie es kannte, beenden. Doch das Universum hat andere Pläne, denn sie landet in der Mitternachtsbibliothek. Einem „Raum“ zwischen Leben und Tod. Dort probiert sie, wie beim Klamottenkauf, viele andere Leben an und aus. Doch wird ein anderes Leben sie ernsthaft glücklich machen können?
WOW! Dieses Buch ist der Wahnsinn. Nicht nur durch die fantastische Lesestimmer, auch die Atmosphäre generell bringt einen wirklich zum Nachdenken. Jedes Leben ist wertvoll! Ich weiß nicht, ob der Autor das wirklich wollte, aber dieses Buch vermittelt wirklich, dass JEDES einzelne Leben in jedem Paralleluniversum, jeder Version, absolut wertvoll und wichtig ist. Jede Person ist wichtig für jeden Aspekt des Lebens und noch so kleine Entscheidungen können für einen anderen zum Beispiel überlebenswichtig sein.
Ich bin immer noch ein bisschen sprachlos, weil es mich so berührt hat. Und ich habe vor allem gelernt, dass keine Situation ausweglos ist, auch wenn sie so erscheint. Es gibt immer einen Grund weiter zu machen, weiter zu leben. Lebt nicht für andere, lebt für euch selbst!
Absolute Leseempfehlung und es gehört definitiv in die Schullektüre!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Besser als jede Therapie
Die MITTERNACHTSBIBLIOTHEK von MATT HAIG ist ein absolut empfehlenswertes Buch. Wenn man wie ich gerade in einer Depression steckt und am liebsten aufgeben möchte, ist dieses Buch sehr zum Nachdenken bzw. Überdenken der eigenen Ansichten geeignet. Um Mitternacht …
Mehr
Besser als jede Therapie
Die MITTERNACHTSBIBLIOTHEK von MATT HAIG ist ein absolut empfehlenswertes Buch. Wenn man wie ich gerade in einer Depression steckt und am liebsten aufgeben möchte, ist dieses Buch sehr zum Nachdenken bzw. Überdenken der eigenen Ansichten geeignet. Um Mitternacht bleibt die Lebensuhr von Nora stehen und sie findet sich in ihrer Lebensbibliothek wieder. Für jedes eventuelle Leben ein Buch. Nora arbeitet sich durch einige Leben durch, aber das Richtige scheint irdendwie nicht dabei zu sein.
Für mich ist dieses Buch absolut empfehlenswert, denn wenn man in der Krise steckt ist es eine ständige Überlegung, was wäre gewesen wenn...
Ich habe mir dieses Buch als Hörbuch angehört. Annette Frier ist auch hervorragend für diese Geschichte geeignet. Man muss nicht depressiv sein um sein Leben zu überdenken. Also absolute Lese - oder Hörempfehlung. Von mir gibt es klare 5 Sterne. Für das Buch, für die Story, für den Autor und für die Vorleserin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr spannend und tiefgründig
Meinung:
Zunächst einmal möchte ich ein paar Worte zu Sprecherin sagen. Annette Frier konnte alle Figuren sehr gut verkörpern und auch die Stimmung, welche im Buch erzeugt wird, konnte sie sehr gut auf den Hörer übertragen.
Die …
Mehr
Sehr spannend und tiefgründig
Meinung:
Zunächst einmal möchte ich ein paar Worte zu Sprecherin sagen. Annette Frier konnte alle Figuren sehr gut verkörpern und auch die Stimmung, welche im Buch erzeugt wird, konnte sie sehr gut auf den Hörer übertragen.
Die Geschichte ist sehr spannend und man fiebert, die ganze Zeit über mit Nora Seed mit.
Das Buch macht einem sehr deutlich, dass jede Entscheidung, welche man im Leben trifft, eine Auswirkung auf das weitere Leben hat. Dabei denkt man zwangsläufig selbst darüber nach, was passiert wäre, wenn man das ein oder andere geändert hätte.
Das Hörbuch ist jedem nur wärmstens zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Regt zum Nachdenken an
Als Nora Seed beschließt zu sterben landet sie in einer Bibliothek irgendwo zwischen Leben und Tod. Hinter jedem Buch der Bibliothek steckt ein alternatives Leben für Nora. Doch welches ist für sie das richtige?
Die Frage" Was wäre wenn" …
Mehr
Regt zum Nachdenken an
Als Nora Seed beschließt zu sterben landet sie in einer Bibliothek irgendwo zwischen Leben und Tod. Hinter jedem Buch der Bibliothek steckt ein alternatives Leben für Nora. Doch welches ist für sie das richtige?
Die Frage" Was wäre wenn" hat sich bestimmt jeder schon einmal gestellt. Matt Haig nimmt sich der Frage an und schickt Nora in viele alternative Leben, die aufgrund einer anderen Entscheidung völlig anders verlaufen, als Noras eigentliches Leben. Auch wenn es manchmal schon sehr große,Unterschiede zwischen den Leben gab, die auf eine einzige Entscheidung zurückzuführen sind, haben mir die Alternativleben aber gut gefallen. Nora hat viele verschiedene Interessen, sodass es für Sie unheimlich viele Alternativen gibt. Mir hat es gut gefallen Nora in all den Leben zu begleiten und mit ihr zusammen herauszufinden, was sie von ihrem Leben erwartet und was nicht. Auch wenn es vorhersehbar ist.
Die Idee des Buches ist sehr interessant aber stellenweise hat es sich etwas gezogen und meine Gedanken sind abgedriftet. Dennoch regt das Buch zum Nachdenken an.
Annette Trier hat das Hörbuch super vertont und hat ihm Leben eingehaucht. Ich konnte ihr gut zu hören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Trauriger kann ein Leben gar nicht sein. Nora Seed sieht auf die Scherben ihres Lebens und ist dessen überdrüssig. Ihr Job wird ihr gekündigt und als ihre Katze tot auf der Straße gefunden wird, ist die Verzweiflung so groß, dass sie sich gegen das Leben entscheidet. Aber …
Mehr
Trauriger kann ein Leben gar nicht sein. Nora Seed sieht auf die Scherben ihres Lebens und ist dessen überdrüssig. Ihr Job wird ihr gekündigt und als ihre Katze tot auf der Straße gefunden wird, ist die Verzweiflung so groß, dass sie sich gegen das Leben entscheidet. Aber statt zu sterben, führt sie ihr Weg in die Mitternachtsbibliothek. Dieser Ort ist gefüllt mit all den Möglichkeiten, die sich Nora in ihrem Leben ergeben haben, die sie aber nicht gewählt hat. Da in der Bibliothek die Zeit still steht, kann Nora jedes ihrer nicht gewählten Leben auswählen, um das für sie richtige zu finden.
Matt Haig widmet sich einer Frage, die sich jeder im Leben schon mindestens einmal gestellt hat: "Was wäre wenn ..." Auch wenn es nicht immer so dramatisch wie bei Nora im Leben endet, steht diese Frage doch häufig im Raum. Wer würde nicht gern einmal die Chance haben, die verpassten Wege und Möglichkeiten zu betrachten. Im Hörbuch wird dieser Roman von Anette Frier mehr als gekonnt, lebendig und glaubhaft gelesen. Sie gibt Nora Seed eine Stimme.
Die Grundstimmung des Romans ist melancholisch und traurig. Eine junge Frau, die in ihrer Jugend voller Träume und Möglichkeiten war. Sie träumte vom Erfolg in einer Musikband, von Schwimmrekorden und der großen Liebe. Nichts von allem konnte sie in die Tat umsetzen und wurde zudem noch von familiären Schicksalsschlägen getroffen. Der zu frühe Tod von Mutter und Vater und die Abwendung vom großen Bruder hat ihr den Halt genommen.
Umso spannender wird es, als Nora versucht, sich das Leben zu nehmen und in einer Bibliothek voller Bücher landet, die von ihrer vertrauten Schulbibliothekarin verwaltet werden. Mit ihrer Hilfe springt Nora in immer andere Leben, die sie hätte leben können. Sie ist Gletscherwissenschaftlerin, Popstar, Schwimmsportlerin, Ehefrau und lebt auf unterschiedlichen Kontinenten. Ihre Familienmitglieder und Freunde haben darin immer andere Gewichtungen oder existieren dort gar nicht. Doch eines tritt früher oder später immer ein, Nora springt zurück in die Mitternachtsbibliothek, weil ihr Leben auf die ein oder andere Weise für sie nicht das richtige Leben ist.
Auch wenn es manche Passagen mit zu viel Länge oder arg übertriebener Handlung gab, hat mich dieser Roman berührt. Noras unglückliche Suche nach dem perfekten Leben spiegelt so sehr den Wunsch, den viele in sich tragen. Dabei vergessen wir oft, uns auf das Nächstmögliche zu konzentrieren. Die kleinen Glücksmomente im Leben, die einen glücklich und zufrieden zurücklassen und täglich sichtbar werden, wenn man nur die Augen dafür öffnet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die vielfältigen Möglichkeiten des Lebens - eine wunderbare Geschichte
"Die Mitternachsbibliothek" von Matt Haig ist als gekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 6 Stunden, 44 Minuten, 50 Sekunden im Februar 2021 beim Argon Verlag - argon hörbuch - …
Mehr
Die vielfältigen Möglichkeiten des Lebens - eine wunderbare Geschichte
"Die Mitternachsbibliothek" von Matt Haig ist als gekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 6 Stunden, 44 Minuten, 50 Sekunden im Februar 2021 beim Argon Verlag - argon hörbuch - erschienen.
Gesprochen wird das Hörbuch von Annette Frier.
Nora Seed fühlt sich einsam, ungeliebt, unwichtig. Sie hat sich kürzlich von Dan getrennt und lebt allein, leidet an Depressionen. Beruflich geht gerade alles den Bach runter und dann klingelt abends auch noch der Nachbar und informiert Nora darüber, dass ihr geliebter Kater Voltaire tot am Straßenrand liegt. Das alles ist einfach zu viel und so beschließt Nora, sich umzubringen.
Allerdings stirbt sie nicht an den geschluckten Tabletten, sondern geht auf einer langen Straße entlang und steuert auf ein großes Gebäude zu - die Mitternachtsbibliothek. Dort angekommen, trifft sie auf Unmengen Bücher, eine alte Bekannte und die Erkenntnis, dass sie hier alle Leben ausprobieren kann, die sie vielleicht gern gehabt hätte...
In jedem der Bücher befindet sich eines der Leben, die sie hätte leben können. Zuerst will Nora keines ausprobieren, sondern einfach sterben. Dann wagt sie aber doch den Sprung ins Ungewisse und probiert, wie es hätte sein können, wenn...
Matt Haig hat hier eine grandiose Idee umgesetzt, denn sicherlich hat sich jeder schon einmal gefragt, was wohl wie gelaufen wäre, wenn man hier oder dort eine andere Entscheidung getroffen, einen anderen Weg eingeschlagen hätte. Man merkt, dass der Autor selbst Erfahrung mit Depressionen hat, denn er ist mit der Thematik unglaublich einfühlsam und ausdrucksstark umgegangen.
Von Anfang an hat mich die Geschichte, zuerst aufgrund der Idee, dann aufgrund der Umsetzung, absolut in ihren Bann gezogen. Ich habe mitgefiebert und gebangt und gehofft, dass Nora in einem ihrer Leben eine Variante über den Weg läuft, die sie lebenswert findet
So durchlebt der Hörer bzw. Leser mit der Protagonistin nach und nach den Weg als Olympiaschwimmerin, als Rockstar, als Gletscherforscherin usw.
Es ist aufregend, abenteuerlich, beängstigend, schön und vielfältig.
Vor allem aber wird klar, dass es in jeder Facette des Lebens Licht und Schatten, gute und schlechte Zeiten gibt. Wichtig ist, wie man damit umgeht und was man daraus macht, und das hat Matt Haig hier auf wunderbare, herzerwärmende und faszinierende Weise herausgearbeitet.
Was mir nicht so gut gefallen hat, war, dass Nora in ihren jeweiligen Leben nicht wusste, was passiert und ihre Umgebung und die Menschen, mit denen sie zusammen war, nicht kannte bzw. anders kannte. Darum war es schwierig, die jeweilige Situation realistisch zu durchleben - ich hätte es prägnanter gefunden, wenn sie ihre Rolle in jeder Lebensvariante komplett mit allem Wissen und jeglichen Gefühlen und Empfindungen übernommen hätte - dann hätte sie weitaus besser einschätzen können, was ihr gefällt.
Annette Frier hat grundsätzlich als Sprecherin einen sehr guten Job gemacht, allerdings hat sie es nicht so mit ausländischen Dialekten und, was mich ganz enorm gestört hat: Sie sagt nicht "Bibliothek", sondern "Bibiothek" ohne l, und das jedes Mal - das geht leider gar nicht und ich bin bei jeder Nenneung des Wortes drüber gestolpert, was das Hörvergnügen empfindlich gestört hat.
Aus diesen beiden Gründen gebe ich 4 von 5 Punkten, aber trotzdem eine unbedingte Hör- bzw. Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für