Sofort lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Bis vor einer halben Stunde dachte Priska, ihr Leben sei perfekt. Toller Job, toller Ehemann, tolles Haus am See, Vorfreude auf ein langes Wochenende mit ihrem Halbbruder Moritz und dessen neuer Freundin Anna. Doch jetzt steht Priska auf dem Bootssteg, der zu ihrem Haus gehört, und blickt ins klare Wasser. Auf dem Seegrund liegt ein Mann, er ist tot, und es ist ihre Schuld. Da klingeln auch schon die Gäste. Und was soll sie mit dem Mantel tun, den der Tote getragen hat? Sie beschließt, alles zu vertuschen - und damit nimmt das Verhängnis seinen Lauf.Ein fesselndes Psychodrama um einen vert...
Bis vor einer halben Stunde dachte Priska, ihr Leben sei perfekt. Toller Job, toller Ehemann, tolles Haus am See, Vorfreude auf ein langes Wochenende mit ihrem Halbbruder Moritz und dessen neuer Freundin Anna. Doch jetzt steht Priska auf dem Bootssteg, der zu ihrem Haus gehört, und blickt ins klare Wasser. Auf dem Seegrund liegt ein Mann, er ist tot, und es ist ihre Schuld. Da klingeln auch schon die Gäste. Und was soll sie mit dem Mantel tun, den der Tote getragen hat? Sie beschließt, alles zu vertuschen - und damit nimmt das Verhängnis seinen Lauf.Ein fesselndes Psychodrama um einen vertuschten Mord
Petra Johann, Jahrgang 1971, ist promovierte Mathematikerin. Sie arbeitete mehrere Jahre in der Forschung und in der Softwarebranche, bevor sie ihre wahre Berufung fand: Menschen umbringen - natürlich nur auf dem Papier. Petra Johann ist im Ruhrgebiet aufgewachsen, mittlerweile lebt sie in Niedersachsen.
Produktdetails
- Verlag: Steinbach Sprechende Bücher
- Gesamtlaufzeit: 600 Min.
- Erscheinungstermin: 24. September 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783987360848
- Artikelnr.: 70534162
Herstellerkennzeichnung
Steinbach Sprechende
Panoramaweg 22
74547 Untermünkheim
vertrieb@sprechendebuecher.de
»Genau so soll ein Thriller sein!« Radio Euroherz 20241211
Broschiertes Buch
Katz und Maus Spiel
Alles beginnt mit einem Toten und man erfährt nicht, ob es ein Unfall oder Mord war.
Anna und Moritz besuchen für ein langes Wochenende seine Schwester Priska und deren Ehemann Florian am Plöner See. Anna trifft zum ersten Mal auf die Gastgeber und ist …
Mehr
Katz und Maus Spiel
Alles beginnt mit einem Toten und man erfährt nicht, ob es ein Unfall oder Mord war.
Anna und Moritz besuchen für ein langes Wochenende seine Schwester Priska und deren Ehemann Florian am Plöner See. Anna trifft zum ersten Mal auf die Gastgeber und ist entsprechend aufgeregt.
Der erste Tag verläuft auch recht harmonisch und die vier verstehen sich ganz gut.
Am nächsten Tag entdeckt Anna dann eine Leiche im Wasser und die Polizei kommt ins Spiel.
Die Ermittlungen laufen an……und Priska erhält anonym ein Erpresserschreiben. Wurde sie tatsächlich gesehen?
Spannend erzählen die Protagonisten Anna und Priska jeweils ihre Sicht der Geschichte. Während Priska verzweifelt versucht ein Geheimnis zu bewahren, versucht Anna im Gegenzug heimlich zu ermitteln und entwickelt ihre eigenen Theorien.
In kurzen, wechselnden Kapiteln rast man durchs Geschehen und wird am Ende tatsächlich recht stimmig überrascht.
Ausser einer blutenden Beule am Kopf. absolut blutleer, aber unterhaltsam und schnell zu lesen.
Kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Steg von Petra Johann ist der vierte Kriminalroman der Autorin, den ich gelesen habe. Auch dieser Krimi von ihr konnte mich begeistern und gut unterhalten.
Priska und Florian haben vor kurzem geheiratet, sie sind beide um die 30 und sehr ineinander verliebt. Sie haben ein baufälliges Haus …
Mehr
Der Steg von Petra Johann ist der vierte Kriminalroman der Autorin, den ich gelesen habe. Auch dieser Krimi von ihr konnte mich begeistern und gut unterhalten.
Priska und Florian haben vor kurzem geheiratet, sie sind beide um die 30 und sehr ineinander verliebt. Sie haben ein baufälliges Haus auf dem Land im Kieler Umland gekauft. Florian ist selbständiger Schreiner und hat viel Arbeit in das Haus gesteckt, damit es in neuem Glanz erstrahlen kann. Das Haus liegt an einem See, ein Wald erstreckt sich direkt hinter dem noch verwilderten Garten, eine Idylle wie aus dem Bilderbuch.
Das Paar erwartet Priskas Halbbruder Moritz und seine neue Freundin Anna, die vier wollen das Wochenende zusammen verbringen. Moritz hat angekündigt, gegen halb fünf da zu sein. Priska arbeitet an dem Tag nur am Vormittag, geht danach erst einkaufen und anschließend joggen. Als sie vom Laufen zurück ist, sieht sie einen Mann auf dem Steg.
Den Abend verbringen die vier in geselliger Runde beim Abendessen. Am nächsten Tag macht Anna einen Spaziergang zum See und findet im Wasser am Steg die Leiche von Volker, Priskas und Moritz‘ Vater.
Das Buch ist abwechselnd aus Priskas und Annas Perspektive geschrieben. Anna hat schon bald den Verdacht, dass Priska was mit Volkers Tod zu tun hat. Diesen Gedanken behält sie erstmal für sich, da Moritz seine Halbschwester vergöttert.
Von Anfang an ist klar, dass Priska an Volkers Tod schuld ist, es ist die Frage nach dem Motiv, die die Spannung konstant aufrechterhält. Die Polizei legt den Fall als Unfall ohne Fremdverschulden zu den Akten ab, nur Anna und Volkers Freundin Stefanie wollen sich nicht mit diesem Ermittlungsergebnis zufriedenstellen. Besonders Anna steigert sich sehr in ihre private Ermittlung hinein, sie findet Priskas Verhalten von Anfang an suspekt, ihr Verdacht wird durch weitere Ereignisse und Beobachtungen untermauert. Sehr interessant fand ich, dass sie ihre Gedanken als Skizzen aufs Papier bringt, da sie als Tätowiererin sehr gut zeichnet. Moritz und Florian fand ich äußerst naiv und weltfremd in ihrer bedingungslosen Liebe zu Priska.
Das Ende hat mir gut gefallen, obwohl eine Frage offenblieb. Es gibt ein paar Längen, ein paar Seiten weniger hätten dem Buch nicht geschadet, manche Aspekte werden wiederholt genannt. Nichtsdestotrotz fand ich auch diesen Krimi von Petra Johann sehr spannend und unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Priska freut sich schon auf den Besuch ihres Halbbruders Moritz, der seine neue Freundin Anna mitbringen wird, die sie bisher noch nicht kennen gelernt hat.
Für Priska läuft gerade alles richtig gut. Sie ist seit Kurzem mit Florian verheiratet und sie haben ein tolles Haus am Plöner …
Mehr
Priska freut sich schon auf den Besuch ihres Halbbruders Moritz, der seine neue Freundin Anna mitbringen wird, die sie bisher noch nicht kennen gelernt hat.
Für Priska läuft gerade alles richtig gut. Sie ist seit Kurzem mit Florian verheiratet und sie haben ein tolles Haus am Plöner See. Beruflich ist auch alles super und sie bereitet sich auf den Halbmarathon vor.
Doch dann ändert sich urplötzlich alles, denn als Priska von ihrer Laufrunde zurückkehrt, trifft sie jemanden auf dem Steg, der zu ihrem Haus gehört, mit dem sie nicht gerechnet hat und diese Person wollte sie nicht treffen. Und plötzlich ist diese Person tot. Was nun? Moritz und Anna kommen an, wie soll es weitergehen? Durch Priskas Perspektive erhalten wir gute Einblicke in ihre Gefühlslage und erfahren auch nach und nach mehr von ihrer Vergangenheit.
Die zweite Perspektive ist die von Anna, die neu hinzugekommen ist und auch Moritz noch nicht so lange kennt.
Das Spannungsniveau wird gut gehalten und vor allem gegen Ende wird klar, dass hier viel mehr reinspielt und die Geschichte verwickelter ist als gedacht.
Auch der Steg spielt dann erneut eine Rolle.
Die Sprecherin Sarah Dorsel hat mir gut gefallen und ich habe ihr gerne zugehört.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Ehepaar Priska und Florian haben sich ein Haus mit einem großem Grundstück am Plöner See gekauft und renoviert. Am Steg soll in absehbarer Zeit auch ein Boot liegen. Priskas Halbbruder Moritz und seine Freundin Anna reisen von Stuttgart an, um die beiden zu besuchen. Da Moritz …
Mehr
Das Ehepaar Priska und Florian haben sich ein Haus mit einem großem Grundstück am Plöner See gekauft und renoviert. Am Steg soll in absehbarer Zeit auch ein Boot liegen. Priskas Halbbruder Moritz und seine Freundin Anna reisen von Stuttgart an, um die beiden zu besuchen. Da Moritz sowieso immer zu spät kommt, beschließt Priska, noch eine runde zu joggen, da sie für den Halbmarathon trainiert. Als sie ihren Garten betritt, sitzt dort ihr Vater. Kurz darauf liegt er tot auf dem Grund des Plöner Sees und Moritz und Anna stehen vor der Haustür. Priska versteckt den Mantel ihres Vaters im Wald und gibt an, gerade es von ihrer Trainingsrunde angekommen zu sein. Als der Tote erst am nächsten Tag entdeckt wird, leitet die Polizei routinemäßige Untersuchungen ein.
Das Cover zeigt einen Bootssteg bei bedrohlichem Himmel und trifft die Lage sehr gut. Die Handlung wird hauptsächlich aus der Sicht von Priska und Anna erzählt und deckt nach und nach Lügen und Familiengeheimnisse auf. Der Krimi ist so spannend, dass ich immer weiter lesen muss. Wieder einmal ein gelungener Lesegenuss der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Von Petra Johann habe ich zuletzt „Der Buchhändler“ gelesen und das hat mir gut gefallen, weswegen ich mich an ein zweites Buch von ihr gewagt habe. In dieser Geschichte steht Priska im Vordergrund, die als Gastgeberin ein langes Wochenende ihren Halbbruder und dessen Freundin …
Mehr
Von Petra Johann habe ich zuletzt „Der Buchhändler“ gelesen und das hat mir gut gefallen, weswegen ich mich an ein zweites Buch von ihr gewagt habe. In dieser Geschichte steht Priska im Vordergrund, die als Gastgeberin ein langes Wochenende ihren Halbbruder und dessen Freundin empfängt. Bereits zu Beginn stirbt der Mann, sodass die Spannung direkt angezogen wird. Die Geschichte wird abwechselnd aus Annas und Priskas Perspektive beschrieben, sodass man hier einen Einblick in die Psyche und Gedanken bekommt. Insbesondere bei Priska wird die Luft mit jeder Zeile dünner und Lügen stehen hier an der Tagesordnung. Trotz des starken Starts wurde es mir dann mit jeder Seite etwas langweiliger. Für mich ist hier leider viel zu wenig passiert, es gab zu viele Wiederholungen und die Geschichte hätte ruhig noch weiter ausgebaut werden können. Auch konnte ich leider keinen Bezug zu den Figuren aufbauen, die mir hier alle unsympathisch und egal waren. Trotzdessen mochte ich auch hier wieder den leichten Schreibstil von Petra Johann. Wer einen seichten Psychothriller sucht, wird hier wahrscheinlich gut bedient sein. Für mich war’s leider etwas zu wenig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Glücklich
Priska ist glücklich, ihr gefällt ihr Job, sie lebt in einem neu renovierten Haus direkt am Großen Plöner See und - vor allem - ist sie auch nach der Hochzeit noch ganz verrückt nach ihrem Mann Florian. Über das Wochenende erwartet sie ihren …
Mehr
Glücklich
Priska ist glücklich, ihr gefällt ihr Job, sie lebt in einem neu renovierten Haus direkt am Großen Plöner See und - vor allem - ist sie auch nach der Hochzeit noch ganz verrückt nach ihrem Mann Florian. Über das Wochenende erwartet sie ihren Halbbruder Moritz und dessen neue Freundin Anna zu Besuch, aber was soll sie mit der Leiche unter ihrem Bootssteg tun?
Knappe Kapitel aus der Sicht der Hauptfiguren Priska und Anna sorgen für Spannung und Nervenkitzel. Beide erzählen im Präsens in der Ich-Form, übersichtlich bleibt das Ganze dennoch durch sorgfältige Kapitelüberschriften. Wer die Leiche ist, scheint bald klar, allerdings fehlen bis zu den letzten Seiten Informationen über die Ursachen und den exakten Ablauf dessen, was geschehen sein könnte. Geheimnisse, merkwürdige Verhaltensweisen, Misstrauen dominieren die Handlung, an der meist nur ein kleiner Personenkreis teilhat. Dennoch tappen alle, außer Priska, im Dunklen, auch der Leser hat keinerlei Wissensvorsprung und darf seiner Fantasie freien Lauf lassen. Da geraten einige Personen ins Visier, unterschiedlichste Theorien kann man sich zurechtrücken, die Wahrheit kommt aber nur langsam ans Licht. Ein ganz anderes Ende vor Augen, werde ich auch zum Schluss noch überrascht, obwohl die erwartete Überraschung ausbleibt. Sehr gelungen!
Petra Johann schafft es immer wieder, ihre Leser in Atem zu halten, sie mit fesselndem Schreibstil an ihre Bücher zu binden und spannende Szenarien zu kreieren. Auch diesmal habe ich ohne nennenswerte Unterbrechungen Kapitel für Kapitel aufgesaugt und die aufreibende Zeit mit Priska sehr genossen. Wiederum verdiente fünf Sterne für Petra Johann und „Der Steg“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Thriller beginnt schon mit einem Knüller: eine Leiche, die verschwinden muss. Vor diesem Problem steht die erfolgreiche Priska, die auch noch unter Zeitdruck steht, weil ihr Halbbruder mit seiner Freundin Anna jeden Moment für ein langes Wochenende eintreffen wird. Priska hat einen …
Mehr
Der Thriller beginnt schon mit einem Knüller: eine Leiche, die verschwinden muss. Vor diesem Problem steht die erfolgreiche Priska, die auch noch unter Zeitdruck steht, weil ihr Halbbruder mit seiner Freundin Anna jeden Moment für ein langes Wochenende eintreffen wird. Priska hat einen Traumjob, ein Traumhaus, aber vor allem mit Florian auch ihren Traummann. Die Handlung wird im Wechsel aus der Perspektive der beiden Frauen erzählt. Manche Spannung wird übertrieben aus Nichtigkeiten aufgebauscht, vieles ist arg konstruiert, aber im Wesentlichen liest sich das Buch gut, weil man als Leser in Gedanken viele Lösungsmöglichkeiten durchspielt, die am Ende auch recht nah an der Wahrheit liegen. Das Hörbuch macht besonders viel Spaß, weil die Sprecherin Sarah Dorsel ihren Job sehr gut macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Lügen, Lügen, Lügen
„Die Schwester“, „Der Buchhändler“ und „Die Frau vom Strand“ hatte ich mit großer Freude gelesen und auch „Der Steg“ von Petra Johann überzeugt mit einem originellen Plot und einer Menge Spannung. …
Mehr
Lügen, Lügen, Lügen
„Die Schwester“, „Der Buchhändler“ und „Die Frau vom Strand“ hatte ich mit großer Freude gelesen und auch „Der Steg“ von Petra Johann überzeugt mit einem originellen Plot und einer Menge Spannung. Worum geht es?
Priska hat alles: Toller Job, toller Ehemann, tolles Haus am See. Sie freut sich auf ein Wochenende mit ihrem Halbbruder Moritz und dessen neuer Freundin Anna. Als sie von einer Joggingrunde zurückkommt, entdeckt sie einen Mann auf dem Bootssteg, der zu ihrem Haus gehört. Kurz darauf liegt der Mann tot im Wasser. Wie konnte es dazu kommen?
Priskas Ehe ist auf einer Lüge aufgebaut. Und wie das so ist, bleibt es nicht bei einer Lüge. Auf die erste folgt die zweite, und so weiter…
Mit „Der Steg“ ist der Autorin erneut ein psychologisch raffiniert gestrickter Thriller gelungen.
Erzählt wird die Geschichte fast ausschließlich in der Ich-Perspektive aus der Sicht von Priska und Anna. Eine Wendung jagt die nächste. Die Auflösung überrascht und schockiert.
Fazit: Unblutiger, unglaublich spannender Psychothriller!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für