Jo Nesbø
MP3-CD
Der König
Der neue Erfolgskrimi von Jo Nesbø!. 714 Min.. Lesung.Gekürzte Ausgabe
Übersetzung: Frauenlob, Günther;Gesprochen: Rotermund, Sascha
Sofort lieferbar
Statt: 26,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Das kleine Os im Norden Norwegens ist ein Naturparadies. Der Tourismus boomt. Die Brüder Carl und Roy planen ein Wellness-Hotel und einen Vergnügungspark. Da droht der Bau eines Tunnels den kleinen Ort von den Touristenströmen abzuschneiden. Der sich ankündigende wirtschaftliche Niedergang lässt alle die Messer wetzen. Carl und Roy versuchen zu retten, was zu retten ist. Doch als die Dämonen der Vergangenheit ins Spiel kommen und Fragen nach dem Tod ihrer Eltern aufkommen, ist schnell klar, gemeinsam werden sie nicht gewinnen: nur einer kann hier König sein.
Jo Nesbø, 1960 geboren, ist Ökonom, Schriftsteller und Musiker. Er gehört zu den renommiertesten und erfolgreichsten Krimiautoren weltweit. Jo Nesbø lebt in Oslo. Sascha Rotermund, Jahrgang 1974, studierte Schauspiel in Hannover. Es folgten Theaterengagements von Bremen bis Berlin. Im Fernsehen war er unter anderem in 'Küstenwache' und '4 Singles' zu sehen. Seit 2003 ist er ein gefragter Synchronsprecher und lieh seine Stimme Größen wie Joaquin Phoenix, Christian Bale, Jon Hamm in 'Mad Men' sowie Omar Sy in der Erfolgskomödie 'Ziemlich beste Freunde'.

© Niklas R. Lello
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 714 Min.
- Erscheinungstermin: November 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783957133229
- Artikelnr.: 71340009
Herstellerkennzeichnung
Hörbuch Hamburg
Völckerstraße 18
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
»Nesbø liefert unglaublich gute Spannung, zieht uns in seinen Bann, lässt Roy und seine gnadenlose Logik antreten gegen lautstarke Drohungen, tiefe Gefühle und konkurrierende Zielsetzungen. Ein Buch, das einen nicht verlässt, auch lange nach dem letzten Wort nicht.« Starred Review Booklist 20241119
Wer Jo Nesbo nur von seinen Büchern über Harry Hole kennt, wird enttäuscht sein. „Der König“ ist kaum damit zu vergleichen und trotzdem ein „typischer“ Nesbo. Da ich den ersten Band nicht las, schaute ich mir die entsprechenden Rezensionen und den …
Mehr
Wer Jo Nesbo nur von seinen Büchern über Harry Hole kennt, wird enttäuscht sein. „Der König“ ist kaum damit zu vergleichen und trotzdem ein „typischer“ Nesbo. Da ich den ersten Band nicht las, schaute ich mir die entsprechenden Rezensionen und den Klappentext vom „Königreich“ an. Danach war es nicht schwer, mich in dieses Buch einzulesen. Zumal der Autor die wichtigen Ereignisse des ersten Buches gekonnt einfließen lässt.
Es beginnt mit einer Begegnung der besonderen Art. Roy besucht den Geologen, der maßgeblich daran beteiligt ist, dass ein Tunnel gebaut werden soll. Das würde bedeuten, dass Touristen umgeleitet würden und sich kaum noch jemand für den Ort Os interessiert. Wie Roy dieses Problem löst, ist eigentlich keine Neuigkeit. Er bietet dem zuständigen Geologen viel Geld.
Der Autor verlangt dem Leser Geduld ab. Erst nach etlichen Seiten gähnender Leere kommt endlich die gewohnte Spannung. Und dann zeigt sich, dass es sich lohnt, dabei zu bleiben. Die Ereignisse überschlagen sich und das Ende war für mich absolut nicht vorhersehbar. Der Sprecher konnte mich dabei aber nicht begeistern. Hier hätte ich mir ein wenig mehr Einsatz gewünscht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Anders aber gut
Nachdem mich "Das Nachthaus" begeistert hat, habe ich mich sehr über die Möglichkeit gefreut, das Hörbuch zu "Der König" anhören zu können. Dass das Buch bereits der zweite Teil ist und es eine ganz schön lange Vorgeschichte …
Mehr
Anders aber gut
Nachdem mich "Das Nachthaus" begeistert hat, habe ich mich sehr über die Möglichkeit gefreut, das Hörbuch zu "Der König" anhören zu können. Dass das Buch bereits der zweite Teil ist und es eine ganz schön lange Vorgeschichte aus dem ersten Teil gibt, hatte ich nicht gesehen. Auf die Vorgeschichte wird oft Bezug genommen, allerdings in dem Rahmen, dass man merkt, dass es einen vorherigen Teil gibt und trotzdem alles versteht. Man sollte also eigentlich mit dem ersten Teil anfangen, aber kann auch wie ich direkt mit Teil 2 einsteigen. Dann ist man aber gespoilert und ein Lesen von Teil 1 lohnt sich nicht mehr.
Anfangs habe ich eine ganze Weile benötigt, um richtig in das Buch zu finden. Es gab viele Namen und Beziehungen zwischen den Personen, bei denen ich erstmal den Durchblick bekommen musste. Das hat aber nach einer Weile gut geklappt und wenn man Teil 1 kennt, sollte es gar kein Problem sein. Insgesamt hat das Buch diese typisch skandinavische Art, die ich jetzt schon eine Weile nicht mehr hatte und mir auch eigentlich nicht so liegt. Das Buch ist auch ein Kriminalroman und kein Thriller; ich würde das Ganze sogar eher als Drama mit Verbrechen bezeichnen, weil die Ermittlung eigentlich nicht so präsent ist, wie ich das bei einem Krimi erwarten würde.
Das Buch war dadurch nicht das, was ich erwartet hatte, aber ich fand es eigentlich auch nicht schlechter. Die Geschichte zwischen Carl und Roy hat sich in eine Richtung entwickelt, die ich anfangs gar nicht habe kommen sehen. Obwohl ich ja sonst bei Krimis und Thrillern im Team der Ermittelnden bin, hat man hier regelrecht mitgelitten und gehofft, dass eine gewisse Person mit gewissen Verbrechen davonkommt. Unter "Spannung" verstehe ich eigentlich etwas Anderes, aber mir fällt auch kein passenderes Wort ein, um das Buch zu beschreiben. Ich wollte jedenfalls unbedingt wissen, wie sich alles entwickelt.
Das Buch hat mich sehr gut unterhalten und war auf jeden Fall mal eine Abwechslung zu den Büchern, die ich sonst lese!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Hör-Eindruck:
Nicht umsonst zeigt das Cover eine Achterbahn. Roy, der Ich-Erzähler, will seinen Heimatort Os aufwerten durch den Bau einer riesigen hölzernen Achterbahn, die der Mittelpunkt eines Vergnügungsparks werden soll und die das Hotel seines Bruders ergänzen …
Mehr
Mein Hör-Eindruck:
Nicht umsonst zeigt das Cover eine Achterbahn. Roy, der Ich-Erzähler, will seinen Heimatort Os aufwerten durch den Bau einer riesigen hölzernen Achterbahn, die der Mittelpunkt eines Vergnügungsparks werden soll und die das Hotel seines Bruders ergänzen soll. Der Bau dieser Achterbahn ist ein durchgängiges Thema im Roman, aber die Achterbahn ist zugleich ein Symbol: der ganze Roman ist wie eine Achterbahn angelegt.
Roy und seinem Bruder öffnen sich ständig neue Konflikte. Da sind zunächst interne Konflikte eines Bruderpaars, das emotional zu keinem Gleichgewicht findet. Carl und Roy betonen zwar ständig den Wert der Familie, aber verfolgen dennoch skrupellos ihre eigenen Ziele. Dazu kommen die äußeren Konflikte, die großenteils aus der Vergangenheit stammen und in die Gegenwart fortwirken bzw. gesteigert werden. Diese Konflikte werden in rasanter Abfolge präsentiert, und wie bei einer Achterbahnfahrt sind dem Leser wenig Verschnaufpausen gegönnt. Ein steiler Anstieg, die Spannung steigt, und das Problem scheint unlösbar – und dann die Lösung, unverhofft und klug durchdacht, die aber wieder ein neues Problem heraufbeschwört.
Die Handlung ist eng mit der Vergangenheit der beiden Brüder verbunden, die der Autor im1. Band „Sein Königreich“ erzählt. Die Lektüre dieses 1. Bandes ist aber nicht Voraussetzung für das Verständnis. weil der Autor die Vergangenheit der Brüder sehr geschickt und stimmig in die Handlung einflicht. Damit entsteht eine sehr komplexe Erzählung, die aber nirgendwo Leerstellen oder Brüche aufweist.
Die Handlung entwickelt sich rasant, aber Nesbö ist ganz offensichtlich die innere Entwicklung des Ich-Erzählers wichtig. Der Leser bleibt durch die Erzählperspektive immer dicht an Roy und erkennt seine Beweggründe. Roy wird dadurch nicht zu einem Sympathieträger, und der Leser wird sich mit seinen moralisch fragwürdigen Aktionen sicher nicht identifizieren können. Seine Brutalität ist abstoßend, und als Leser fragt man sich, ob etwas weniger nicht auch gereicht hätte. Aber Roys Handeln wird verständlich, und diese psychologische Dichte und Tiefe machen den Roman zu einem Seelendrama und zu einem intensiven Lese-Erlebnis
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Die Brüder Carl und Roy planen ein Wellness-Hotel samt Vergnügungspark im Naturparadies Os in Norwegen. Doch dann droht der Tunnelbau den Ort von den Touristenströmen abzuschneiden. Die Brüder versuchen zu retten, was zu retten ist. Aber die Dämonen der …
Mehr
Zum Inhalt:
Die Brüder Carl und Roy planen ein Wellness-Hotel samt Vergnügungspark im Naturparadies Os in Norwegen. Doch dann droht der Tunnelbau den Ort von den Touristenströmen abzuschneiden. Die Brüder versuchen zu retten, was zu retten ist. Aber die Dämonen der Vergangenheit ziehen auf und es wird klar, dass ein gemeinsames Gewinnen nicht möglich sein wird., den nur einer kann König sein.
Meine Meinung:
Das ist mal eine sehr vielschichtige Geschichte. Einerseits erfahren wir viel über die Vergangenheit, in der der Vater Missbrauch begangen hat, wie sie Morde begangen haben und diese versucht haben die zu vertuscht. Andererseits geht es um das Hotel und den Vergnügungspark und um den Kampf der beiden um die Vormacht. Die Charaktere fand ich gut ausgearbeitet und die Geschichte gut erzählt. Es gab viele Schauplätze, viele Ereignisse, die man erstmal zusammen bekommen musste, aber das Buch war echt spannend. Gelesen war es gut.
Fazit:
Wer ist der König?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verbrechen zahlt sich aus
Ein gelungener zweiter Teil der Geschichte um die "Könige des Verbrechens".
Das Hörbuch:
Der Sprecher Sascha Rotermund hat eine angenehme Erzählstimme die die Nuancen , Höhen und Tiefen der Stimmung, und die Handlung der Geschichte …
Mehr
Verbrechen zahlt sich aus
Ein gelungener zweiter Teil der Geschichte um die "Könige des Verbrechens".
Das Hörbuch:
Der Sprecher Sascha Rotermund hat eine angenehme Erzählstimme die die Nuancen , Höhen und Tiefen der Stimmung, und die Handlung der Geschichte richtig gut einfängt. Er spricht gekonnt vielstimmig man hört ihm gern zu und lauscht gebannt dem "kriminellen" Geschehen.
Carl und Roy die beiden Brüder haben ein neues großes Projekt. Sie wollen in ihrer Heimatstadt Os ein Wellnesshotel und einen Vergnügungspark bauen. Doch der Bau eines Tunnels könnte ihr großes Ziel zunichtemachen. Aber die kriminellen Brüder haben schon einige Hürden durch Bestechung, Drohung und sogar Mord aus dem Weg geschafft. Wer soll sie diesmal aufhalten? Doch es wird ein langer und verbrecherischer Weg für die beiden. Und diesmal könnten sie selbst zu Opfern werden, denn am Ende kann nur einer der König sein.
Auch diese Geschichte ist wieder kriminell gut gelungen, die Machtkämpfe der Brüder sind so ausgefeilt und intelligent erdacht. Ein absolut hörenswerter/lesenswerter Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es kann nur einen geben!
Ich war jahrelang ein großer Fan von Harry Hole. Der kaputte und dennoch liebeswerte Ermittler war in vielen Thrillern mein Held.
Nun führt mich Jo Nesbø schon zum zweiten Mal nach Os, wo sich die beiden ungleichen Brüder Roy und Carl die Macht …
Mehr
Es kann nur einen geben!
Ich war jahrelang ein großer Fan von Harry Hole. Der kaputte und dennoch liebeswerte Ermittler war in vielen Thrillern mein Held.
Nun führt mich Jo Nesbø schon zum zweiten Mal nach Os, wo sich die beiden ungleichen Brüder Roy und Carl die Macht teilen. Ich mag beide nicht sonderlich und sie sich gegenseitig auch nicht. Die Familienbande können nicht geleugnet werden und auch die geschäftlichen Bande schweißen sie zusammen. Sie trauen sich nicht über den Weg und das fand ich teilweise ermüdend.
Ich lese das alles aus der Sicht von Roy, zwischendurch bekommt er auch mein Mitgefühl, aber nicht dauerhaft. Als Natalie ins Spiel kommt, wird es interessanter und auch emotionaler.
Die ersten Seiten waren für mich sehr langatmig und obwohl es danach besser und vor allem spannender wurde, konnte mir „Der König“ nicht wirklich begeistern. Der Plot ist ausgeklügelt, die Sprache für einen Thriller sehr anspruchsvoll. Nesbø versteht es sehr gut, Spannung aufzubauen und zu halten.
Was mich dennoch gestört hat? Ich konnte keinen Draht finden, weder zu Carl noch zu Roy. Sie blieben mir beide fern und genau das Gefühl hatte ich beim Lesen: Ich betrachte alles aus der Ferne, es berührt mich nicht und ich bin „nicht Teil der Geschichte“ Manch einer wird denken, das muss ja auch nicht sein, aber genau das macht für mich ein gutes Buch aus.
Ich mochte es trotzdem auf seine Art, aber es hat mich nicht so begeistert wie ich gehofft hatte. Eben weil ich Jo Nesbø so sehr mag, hatte ich mehr erwartet!
Weniger
Antworten 14 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In der Kleinstadt Os im Norden Norwegens könnte alles nicht besser laufen, als der Bau eines neuen Tunnels droht, den Ort von den Touristenströmen abzuschneiden, was nicht nur Auswirkungen auf das Wellnesshotel der Brüder Carl und Roy Opgard hätte, sondern auch auf die gesamte …
Mehr
In der Kleinstadt Os im Norden Norwegens könnte alles nicht besser laufen, als der Bau eines neuen Tunnels droht, den Ort von den Touristenströmen abzuschneiden, was nicht nur Auswirkungen auf das Wellnesshotel der Brüder Carl und Roy Opgard hätte, sondern auch auf die gesamte Wirtschaft der Stadt. Natürlich lassen sich die Brüder etwas einfallen, um den Niedergang abzuwenden. Währenddessen arbeitet der Polizeichef Kurt Olsen weiterhin daran, Roy mehrere Morde nachzuweisen. Da zwischenzeitlich neue Beweise vorliegen, könnte es für ihn eng werden. Die Vergangenheit holt die Brüder ein und plötzlich geht es auch um die Frage, wer der König von Os ist, denn es kann nur einen geben.
»Ich hatte an diesem Ort alles verloren. Vermutlich aber auch alles gewonnen, was ich jemals hatte. Ich hasste Os, und ich liebte es. Kann man mehr von einem Heimatort verlangen?« (Seite 16)
Beim vorliegenden Buch handelt es sich um den zweiten Band mit den Opgard-Brüdern. Die Bücher können, sollten meiner Meinung nach aber nicht unabhängig voneinander gelesen werden. Es werden im aktuellen Teil zwar alle wichtigen Informationen wiederholt, das Verhältnis der Brüder zueinander und insbesondere auch die Beziehungen zu sowie unter den Stadtbewohnern selbst können nicht nebenbei erklärt und verstanden werden. Dazu sollte auch berücksichtigt werden, dass nach dem Lesen dieses Buches es sinnlos ist, den Vorgänger lesen zu wollen, da hier die Lösung aller Verbrechen präsentiert und verraten wird. In dieser Rezension wird natürlich nichts verraten, was vergangene Ereignisse angeht. Der wichtigste Punkt jedoch ist, dass der erste Teil einfach grandios war!
»Wir sind eine Familie. Wir haben einander und sonst niemanden. Freunde, Geliebte, Nachbarn, die Dorfbewohner und Landsleute, alles Illusion. Wenn es eines Tages wirklich darauf ankommt, sind sie nichts wert. Dann heißt es, wir gegen sie, Roy. Wir gegen alle anderen. Absolut alle.« (Seite 220)
Als ich im Programm des Verlages das neue Buch von Jo Nesbø entdeckt hatte, hätte meine Freude nicht größer sein können, war der erste Teil seinerzeit als Standalone angekündigt worden. Anscheinend war die Geschichte der zwei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten, noch nicht auserzählt, ich konnte mein Glück kaum fassen, dass ich noch einmal nach Os zurückkehren durfte, um zu erfahren, wie es weitergeht. Wie im Vorband fungiert einer der Brüder als Ich-Erzähler und schildert die Geschehnisse aus seiner Sicht. Hierbei lässt er der Dramatik wegen manche Dinge weg, verschweigt bestimmte Handlungen und steigert so die Spannung ins Unermessliche, sodass ich mich mehrmals davon abhalten musste, vorzublättern, um zu erfahren, was danach passiert ist. Wie böse das war, mich dermaßen auf die Folter zu spannen!
Unerwartete Wendungen, emotionale Momente, komplizierte Beziehungen, ganze Kapitel voller Liebe, Schmerz und Wut; da waren Hass, Neid und Trauer nicht weit. Dieses Buch steht dem ersten in nichts nach und war doch ein bisschen anders. Für mich ein grandioser Abschluss der Geschichte, deren Ende überraschend, jedoch ganz in meinem Sinne war. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja ein Wiedersehen in Os. Aber auch wenn nicht, so könnte ich damit leben, denn dieses Leseerlebnis bleibt unvergesslich für mich.
Weniger
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
spannende Story
Der König von Jo Nesbø
Der König ist die die Fortsetzung zu dem Roman „Ihr Königreich“. Es wird Bezug auf Handlungen genommen die dort geschehen sind, so dass man der aktuellen Handlung, die acht Jahre später spielt, problemlos folgen kann, …
Mehr
spannende Story
Der König von Jo Nesbø
Der König ist die die Fortsetzung zu dem Roman „Ihr Königreich“. Es wird Bezug auf Handlungen genommen die dort geschehen sind, so dass man der aktuellen Handlung, die acht Jahre später spielt, problemlos folgen kann, den ersten Band habe ich nicht gelesen und kam trotzdem gut in die Geschehnisse rein. Das kleine Os im Norden Norwegens ist ein Naturparadies. Der Tourismus boomt. Die Brüder Carl und Roy planen ein Wellness-Hotel und einen Vergnügungspark. Zwei Brüder, eine Stadt - nur einer kann hier König sein! Aber lest selbst und last euch in Geschehnisse ziehen. Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und unerwartete Wendungen veranlassen einen das Buch nicht beiseite legen zu wollen. Flüssiger Schreibstil. Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, man kann ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannend und tiefgründig
Ich habe „Der König“ als Hörbuch gehört, den ersten Teil „Ihr Königreich“ kenne ich allerdings nicht. Auch ohne diesen gelesen zu haben, war die Handlung für mich verständlich, da wichtige Ereignisse …
Mehr
Spannend und tiefgründig
Ich habe „Der König“ als Hörbuch gehört, den ersten Teil „Ihr Königreich“ kenne ich allerdings nicht. Auch ohne diesen gelesen zu haben, war die Handlung für mich verständlich, da wichtige Ereignisse aus Band 1 gut integriert wurden. Die Vorgeschichte der beiden hätte ich trotzdem gerne noch gelesen.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Brüder Carl und Roy, die voller gemeinsamer krimineller Energie stecken und ein schwieriges Verhältnis haben. Im kleinen norwegischen Dorf Os planen sie ein Wellness-Hotel und einen Vergnügungspark, doch der drohende Bau eines Tunnels könnte den Tourismus abwürgen und das Projekt gefährden. Das Setting ist atmosphärisch und wird durch die norwegische Landschaft noch verstärkt.
Während die Situation eskaliert, kommen dunkle Familiengeheimnisse ans Licht, die die Brüder gegeneinander aufbringen. Durch Rückblenden wird die Geschichte sehr spannend und fesselnd erzählt. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Roy geschildert, und der Sprecher passt sehr gut dazu. Spannende Unterhaltung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Viel spannender als Band 1
Inhalt:
Acht Jahre sind vergangen, seit Carl Opgard aus Amerika zurückgekommen ist und sein Heimatdorf Os aufgemischt hat. Immer hochtrabender werden seine Pläne, und auch sein Bruder Roy will gigantische Ideen umsetzen. Wenn da nur nicht die vielen Morde in …
Mehr
Viel spannender als Band 1
Inhalt:
Acht Jahre sind vergangen, seit Carl Opgard aus Amerika zurückgekommen ist und sein Heimatdorf Os aufgemischt hat. Immer hochtrabender werden seine Pläne, und auch sein Bruder Roy will gigantische Ideen umsetzen. Wenn da nur nicht die vielen Morde in ihrer Vergangenheit wären und der Polizist Kurt, der vor allem Roy im Verdacht hat.
Meine Meinung:
Ich denke, man kann das Buch auch ohne Kenntnis von Band 1 „Ihr Königreich“ lesen. Die wichtigsten Vorkommnisse werden kurz erwähnt. Der 1. Band hat mir ehrlich gesagt auch nicht besonders gut gefallen. Die Einführung der Personen nahm dort für meinen Geschmack zu viel Raum in Anspruch. Nun, das erübrigt sich hier. Man kennt die Protagonisten und ihr Umfeld, und so kann die Story von der ersten Seite an gleich richtig loslegen.
Man kommt dabei kaum zum Verschnaufen, denn die Ereignisse überschlagen sich fast. Ständig gibt es Überraschungen und Kehrtwendungen, Hin und Her, Mord und Totschlag, Erpressung und Bestechung. Ich fand es toll, wie Jo Nesbø die Geschichte der zwei Brüder Opgard, Roy und Carl, weitererzählt. Es ist alles gut nachvollziehbar und obwohl er sich ständig in neues Unrecht stürzt, gelingt es Roy, die Sympathien der Lesenden auf seine Seite zu ziehen. Das muss man als Autor erst mal fertig bringen.
Der Schreibstil hat mir wie immer bei Nesbø gut gefallen, ein bisschen gehobener, aber trotzdem leicht und gut lesbar. Wie schon in Band 1 wird auch in „Der König“ wieder aus Roys Ich-Perspektive erzählt. Damit ist man ihm natürlich näher als seinem Bruder.
TRIGGERWARNUNG (bei Bedarf bitte rückwärts lesen):
TLAWEG EHCILSUEAH HCUARBSSIMSEDNIK DIZIUS
Die Reihe:
1. Ihr Königreich
2. Der König
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für