Matt Haig
MP3-CD
Der fürsorgliche Mr Cave (Restauflage)
Roman. 357 Min.. Lesung. Gekürzte Ausgabe
Übersetzung: Hübner, Sabine;Gesprochen: Waschke, Mark
Sofort lieferbar
UVP: 19,95 €**
Als Restexemplar::
Als Restexemplar::
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein!
Wie weit geht ein Vater, um seine Tochter zu beschützen?Nach dem tragischen Tod seines Sohnes Reuben scheint es dem Antiquitätenhändler Terence Cave endgültig, als sei seine Liebe verflucht: Seine Mutter hat den Freitod gewählt, seine Frau starb als Mordopfer. Einzig Reubens Zwillingsschwester Bryony ist noch übrig - und Terence schwört sich, seine wunderschöne Tochter mit all seiner Kraft vor den Gefahren dieser Welt zu schützen. Koste es, was es wolle. Doch die 15-Jährige fühlt sich von ihrem überfürsorglichen Vater mehr und mehr wie in einen Käfig gesperrt, der ihr die Luft zu...
Wie weit geht ein Vater, um seine Tochter zu beschützen?
Nach dem tragischen Tod seines Sohnes Reuben scheint es dem Antiquitätenhändler Terence Cave endgültig, als sei seine Liebe verflucht: Seine Mutter hat den Freitod gewählt, seine Frau starb als Mordopfer. Einzig Reubens Zwillingsschwester Bryony ist noch übrig - und Terence schwört sich, seine wunderschöne Tochter mit all seiner Kraft vor den Gefahren dieser Welt zu schützen. Koste es, was es wolle. Doch die 15-Jährige fühlt sich von ihrem überfürsorglichen Vater mehr und mehr wie in einen Käfig gesperrt, der ihr die Luft zum Atmen nimmt. Als Terences Regeln immer strenger werden, bahnt sich eine Katastrophe an.
Nach dem tragischen Tod seines Sohnes Reuben scheint es dem Antiquitätenhändler Terence Cave endgültig, als sei seine Liebe verflucht: Seine Mutter hat den Freitod gewählt, seine Frau starb als Mordopfer. Einzig Reubens Zwillingsschwester Bryony ist noch übrig - und Terence schwört sich, seine wunderschöne Tochter mit all seiner Kraft vor den Gefahren dieser Welt zu schützen. Koste es, was es wolle. Doch die 15-Jährige fühlt sich von ihrem überfürsorglichen Vater mehr und mehr wie in einen Käfig gesperrt, der ihr die Luft zum Atmen nimmt. Als Terences Regeln immer strenger werden, bahnt sich eine Katastrophe an.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Matt Haig, 1975 in Sheffield geboren, wurde für seine Romane und Kinderbücher bereits mit verschiedenen literarischen Preisen ausgezeichnet. Sein Werk wird in über 30 Sprachen übersetzt. In Deutschland erlangte er mit den Bestsellern Ich und die Menschen und Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben Bekanntheit. Zuletzt erschienen sind Der fürsorgliche Mr. Cave und Die Mitternachtsbibliothek, die auch im Hörbuch zu Bestsellern wurden. Mark Waschke gelang sein Durchbruch mit der Darstellung des Thomas Buddenbrook in Heinrich Breloers Literaturverfilmung Buddenbrooks. Seitdem ist er einer der vielfältigsten und einprägsamsten Darsteller der deutschen Film- und Theaterlandschaft. Neben Meret Becker ermittelt er seit 2015 im Berliner Tatort. Seine markante Tenor-Stimme setzt er auch als Hörbuchsprecher ein.
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 357 Min.
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839819128
- Artikelnr.: 72768481
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Dass die Hörbuchfassung des Romans von der ersten Sekunde an fesselt, hat wesentlich auch mit dem Erzähler zu tun: Mark Waschke hat dieses Buch interpretiert.« Eric Kolling Saarbrücker Zeitung 20231202
"Sehr geschickt, beinahe unmerklich greifen Realität und Fantasie ineinander. Brillant beschreibt der Auto einen Vater, der der Dämonen in seinem Kopt nicht mehr Herr wird." Christine Westermann STERN 20220210
Gebundenes Buch
gestörter Vater
Vor der Anschaffung habe ich in das Buch hineingelesen und es danach mit großen Erwartungen angeschafft. Leider konnte das Werk mich nicht überzeugen. Ich werde mich bemühen, eine Rezension zu verfassen, ohne den Inhalt zu spoilern.
Die Geschichte beginnt mit …
Mehr
gestörter Vater
Vor der Anschaffung habe ich in das Buch hineingelesen und es danach mit großen Erwartungen angeschafft. Leider konnte das Werk mich nicht überzeugen. Ich werde mich bemühen, eine Rezension zu verfassen, ohne den Inhalt zu spoilern.
Die Geschichte beginnt mit einer Tragödie. Der Sohn des Erzählers stirbt während eines Unfalls. Der Erzähler (Mr. Cave) sieht das Unheil kommen und eilt zu der Unfallstelle, kann seinen Sohn jedoch nicht retten. Da bereits seine Mutter und auch seine Ehefrau verstorben sind, kommt er mit dem weiteren Verlust eines lieben Menschen nicht zurecht und beginnt seine Tochter über alle Maßen zu beschützen.
Die ausgesuchte und gehobene Wortwahl und die eingestreuten literarisch kunstvoll formulierten Abschnitte haben mich sehr angesprochen.
Der Hauptperson Mr. Cave konnte ich leider keine Sympathie entgegenbringen. Bereits diesen Umstand habe ich so nicht erwartet. Ich hatte angenommen, dass ich den Drang die verbleibende Familie nach einem so großen Verlust, wie es der Verlust eines Kindes bedeutet, zu schützen, verstehen würde. Zudem hatte ich angenommen, dass dieses Übermaß an Schutz sich langsam entwickeln würde. Dem war nach meinem Empfinden aber leider nicht so. Die Reaktion und Einstellung des Vaters steigerten sich zwar, mir kam es aber so vor, dass er vorher die Möglichkeiten der Kontrolle nicht erkannt hat und nur deshalb mit der Zeit immer stärkere Einschränkungen ausgesprochen hat- quasi wenn ihm drastischere Möglichkeiten eingefallen sind. Nach der ersten Hälfte des Buches hatte mich Mr. Cave so entrüstet, dass ich das Buch abbrechen wollte. Danach wurden die Todesumstände der Ehefrau beschrieben. Sodann wurde mir klar, dass Mr. Cave wohl schon sehr lange psychisch krank ist und nun wohl einen Schub hat. Versöhnt hat mich dieser Umstand mit der Figur nicht. Mutmaßungen über die Art der Störung möchte ich nicht anstellen.
Ich hätte das Buch lieber nicht gelesen. Die Handlungsweisen von Mr Cave waren für mich nicht nachvollziehbar und in sich auch nicht besonders logisch. Die „Erkenntnisse“ der Hauptperson führten leider nicht zur Selbsterkenntnis oder wenigstens zum Hinterfragen des eigenen Handelns. Nach meiner Einschätzung wollte er sein eigenes Verschulden gegenüber seinen Lieben lieber ausblenden. Ein Eingreifen Dritter erfolgte nicht- auch dieser Umstand war für mich schwer zu ertragen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Exzellent geschrieben, unerträglich zu lesen
Bryony sitzt auf dem Dach. Eingesperrt von ihrem Vater. Er will sie nur beschützen, vor dem Leben, den anderen Menschen. Aber vor seinem Wahn kann er sie nicht retten. Im Gegenteil – es wird noch schlimmer.
Zurück zum Anfang. …
Mehr
Exzellent geschrieben, unerträglich zu lesen
Bryony sitzt auf dem Dach. Eingesperrt von ihrem Vater. Er will sie nur beschützen, vor dem Leben, den anderen Menschen. Aber vor seinem Wahn kann er sie nicht retten. Im Gegenteil – es wird noch schlimmer.
Zurück zum Anfang. Terrence Cave ist alleinerziehender Vater von 14 Jahre alten Zwillingen. Bis sein Sohn Reuben bei einer Mutprobe von einer Straßenlampe abrutscht und auf dem Asphalt der Straße stirbt. Etwas zerbricht in ihm, einem Antiquitätenhändler aus York. Und auch das Band zu seiner Tochter Bryony beginnt zu reißen, da Mr. Cave es nicht erträgt, wie sie ihre Trauer bewältigt und gleichzeitig voll in der Pubertät steckt, das Leben und Lieben und Erwachsenwerden lernt.
Bremsen kann Mr. Cave zunächst nur die Cynthia, die Mutter seiner Frau Helen, die bei einem Raubüberfall auf ihren Antiquitätenhändler starb, als die Zwillinge noch klein waren. Doch auch ihr Einfluss wird geringer, immer weniger traut er ihr, immer mehr traut er nur seinen Gefühlen.
„Der fürsorgliche Mr. Cave“ ist eine faszinierende Psychoanalyse eines überforderten Vaters. Und sie ist kaum zu ertragen. Schon die ersten Regeln, die er aus Liebe zu seiner Tochter aufstellt, überschreiten Grenzen und sie sind erst der Anfang, in seinem Versuch, die Kontrolle über Bryonys Leben zu behalten. Er verfolgt sie, er hört sie ab, er bietet ihrem Freund Geld, damit er sie in Ruhe lässt, er …
Matt Haigs Buch, das er viele Jahre vor seinen Erfolgen mit „Ein Junge namens Weihnacht“ und „Die Mitternachtsbibliothek“ geschrieben hat, ist ein echter Pageturner, gleichzeitig aber so angsteinflößend, triggernd und abstoßend, dass hier keine höhere Wertung als drei Sterne stehen kann. Dafür nur eine Bitte an alle Väter da draußen: Seid nicht so! Werdet nicht so!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Klappentext
Wie weit geht ein Vater, um seine Tochter vor der Welt zu schützen?
Beklemmend, bewegend und zutiefst zu Herzen gehend: Matt Haigs psychologischer Roman über die zerstörerische Kraft von Angst und Liebe.
Wann wird Liebe zu Besessenheit?
Drei Mal schon musste …
Mehr
Klappentext
Wie weit geht ein Vater, um seine Tochter vor der Welt zu schützen?
Beklemmend, bewegend und zutiefst zu Herzen gehend: Matt Haigs psychologischer Roman über die zerstörerische Kraft von Angst und Liebe.
Wann wird Liebe zu Besessenheit?
Drei Mal schon musste Antiquitätenhändler Terence Cave den Verlust eines geliebten Menschen verkraften: erst den Selbstmord seiner Mutter, dann den Mord an seiner Frau, und schließlich den tragischen Tod seines Sohnes Reuben. Geblieben ist ihm nur noch seine Tochter Byrony, Reubens Zwillingsschwester – und das Gefühl, dass ihm alle genommen werden, die er liebt.
Umso verzweifelter versucht Terence nun, seine wunderschöne Tochter vor jeder Gefahr zu schützen, koste es, was es wolle! Doch die 15-jährige Byrony riskiert immer mehr, um aus dem goldenen Käfig ihres Vaters auszubrechen, und Terence muss sich fragen, ob er sie wirklich nur beschützen will?
Cover und Schreibstil
Ein sehr passendes Cover welches mich direkt angesprochen hat. Das Titelbild ist so sanft gezeichnet und man hat im Buch oft das Gefühl Byrony ist in einem Käfig gefangen. Es ist auf jeden Fall ein spannendes Cover welches Spekulationsspielraum lässt. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen aber Matt hat eine sehr spezielle Art Geschichten zu erzählen. Es hat etwas poetisches aus einem anderen Jahrhundert, was irgendwie den Schrecken aus den Taten nimmt. Man bemerkt erst hinterher was da gerade passiert ist.
Fazit und Inhalt
Puh, hier tue ich mich ehrlich gesagt noch etwas schwer. Am Anfang hatte ich Verständnis für Terence, was immer mehr nachlässt je mehr die Geschichte voranschreitet. Ich bin teilweise echt mehr als schockiert gewesen und kann Byronys Aussagen zu ihrem Vater mehr als verstehen. Aber wie ihr bemerkt hat mich das Buch kaum losgelassen weil es so unfassbar intensiv war. Der Schreibstil macht es manchmal etwas einfacher aber er nimmt nur kurzfristig den Schrecken bis ich verarbeitet habe, was genau dort passiert ist.
Ich weiß nicht genau, was ich aus dem Buch erzählen kann ohne zu spoilern weil alles einfach aufeinander aufgebaut hat. Ich kann nur sagen, dass die Figuren im Laufe des Buches eine sehr interessante und intelligente Entwicklung hinlegen. Vorallem Denny ist doch nicht der, der er am Anfang scheint.
Es ist auch Wahnsinn wie Terence immer mehr in seinem Kopf in seinem Wahnsinn sich selber verliert. Er hat mir am Ende nur noch Angst gemacht und ich denke Byrony ging es nicht anders. Alldas hat für mich nichts mehr mit Liebe zu tun, Liebe sollte so nicht sein. Aber auch das ist so unfassbar persönlich aber für mich ist das so toxisch wie kaum eine andere Beziehung. Er kann die kleine, liebe und süße Byrony nicht loslassen und akzeptiert auch nicht das sie erwachsen wird. Es gab Szenen da hatte ich Gänsehaut vor lauter Grauen weil er so grausam war ohne es zu bemerken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Familienvater, nämlich Terence Cave, verliert seinen Sohn und das ist längst nicht der erste Verlust eines nahestehenden Menschen in seinem bisherigen Leben. Er trauert zwar um ihn, investiert jedoch seine gesamt ihm verbliebene Kraft in das Beschützen seiner Tochter Bryony. …
Mehr
Ein Familienvater, nämlich Terence Cave, verliert seinen Sohn und das ist längst nicht der erste Verlust eines nahestehenden Menschen in seinem bisherigen Leben. Er trauert zwar um ihn, investiert jedoch seine gesamt ihm verbliebene Kraft in das Beschützen seiner Tochter Bryony. Bryony, die ihm aufgrund ihrer vielseitigen Begabung, der von klein auf mit dem Vater übereinstimmenden Interessen, soll es an nichts mangeln.
Und da junge Menschen - Bryony ist zu diesem Zeitpunkt knapp 15 Jahre alt - nun einmal dazu neigen, Fehler zu begehen, will er sie davor bewahren. Um jeden Preis. Auch um den, dass Bryony und deren Oma Cynthia, Terences Schwiegermutter, ihn für wahnsinnig halten.
Und glauben Sie mir, es dauert wirklich nicht lange, bis es dazu kommt!
Ehrlich gesagt, ist dieser Roman für mich eine herbe Enttäuschung. Ich habe mich sehr auf Matt Haigs Neuerscheinung in deutscher Sprache gefreut und dann sowas! Auch wenn Terence Cave ganz klar unter einer traumatischen Belastungserkrankung leidet, sollte es ihm klar sein, dass er viel zu weit geht. Um Klartext zu reden, stalkt er nämlich seine Tochter und das nicht zu knapp.
Hier läuft also jemand frei herum, der längst in ärztliche Behandlung gehört - und es ist nicht so, als ob es niemanden in seinem Umfeld gibt, der das nicht hätte merken können.
Ich habe leider schon sehr früh die Lust an dieser Lektüre verloren und musste mich zwingen, weiterzulesen. Immer in der Hoffnung, es gäbe eine raffinierte Entwicklung in welche Richtung auch immer. Nun, lassen Sie sich überraschen, ob es zu einem Happy End kommt oder nicht - eine literarische Explosion ist dies nicht. Bisher mit großem Abstand das schwächste Buch unter den mir bekannten Werken eines eigentlich großartigen Autors!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Antiquitätenhändler Terence Cave will nur seine Familie beschützen, was bislang nicht gut gelungen ist. Seine Mutter hat sich das Leben genommen und obwohl er damals noch ein Kleinkind war, suchte er die Schuld bei sich. Auch seine Frau kam ums Leben, weil er passiv war und sie …
Mehr
Der Antiquitätenhändler Terence Cave will nur seine Familie beschützen, was bislang nicht gut gelungen ist. Seine Mutter hat sich das Leben genommen und obwohl er damals noch ein Kleinkind war, suchte er die Schuld bei sich. Auch seine Frau kam ums Leben, weil er passiv war und sie nicht beschützt hat. Und nun Reuben, sein Sohn und Zwillingsbruder von Bryony, die einzige, die ihm noch geblieben ist. Doch aus dem wohlerzogenen Mädchen wird ein Teenager und ihr setzen die Verluste ebenfalls zu. Terence sieht rot, vor allem als sich seine Tochter sich mit Denny einlässt, einem Boxer, der dabei war, als eine ganze Gruppe von Jungs Reuben in den Tod betrieben haben. Die Lage spitzt sich zu zwischen Vater und Tochter, je mehr er beschützen will, desto stärker ihre Gegenwehr, bis es zu gänzlichen Eskalation kommt.
„Der fürsorgliche Mr Cave“ ist Matt Haigs dritter Roman, der im Original schon 2008 erschien, jetzt jedoch erst ins Deutsche übersetzt wurde. Haben seine hier bekannten und erfolgreichen Romane häufig spekulative und magische Elemente, wirkt dieser geradezu ernsthaft, wobei auch der Protagonist unter Halluzinationen und realistischen Träumen leidet, die sich jedoch durch seine Traumatisierung durch die Verluste, die er nicht verarbeitet hat, erklären lassen. Der Roman ist das Vermächtnis eines verzweifelten Menschen, der das Beste wollte und das Schlimmste angerichtet hat.
Zunächst weiß man nicht genau, an wen sich Terence Cave in seinem langen Brief richtet, bald schon wird jedoch klar, dass es seine Tochter sein muss, der er sich und seine Sicht erklären will. Es ist offenkundig, dass etwas Schlimmes geschehen sein muss, dass es zu dieser für den Erzähler schmerzhaften Reflexion seines eigenen Handelns gekommen ist. Er hat Fehler gemacht, viele, mit schwerwiegenden Folgen, die er nun nicht mehr leugnet. Seine Intentionen waren gut, aber ach, die Mittel, die Borniertheit, der Tunnelblick, all das hat ihn daran gehindert auf seine Schwiegermutter zu hören und anders mit Bryony umzugehen.
Immer mehr steigert sich Mr Cave in etwas hinein, obsessiv versucht er Bryony das kleine Mädchen sein zu lassen, dass Cello und Hockey spielt und auf den Vater hört. Das Mädchen, das nicht aufbegehrt und keine Probleme macht, ganz anders wie ihr Bruder. Im Unterschied der Geschwister lag der Ausgang allen Unglücks.
Mr Cave ist ein klassischer tragischer Held, der in einem Alptraum gefangen ist, aus dem er sich und seine Tochter nicht befreien kann. Eine Tragödie durch und durch, wobei man sich – bei allen nachvollziehbaren Argumenten – nicht mit Cave identifiziert und somit trotz der gewählten Perspektive immer eine Distanz zwischen Leser und Text bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch spricht ein sehr ernstes Thema an. Antiquitätenhändler Terence Cave muss mit ansehen, wie sein Sohn Reuben tödlich verunglückt. Danach versucht er alles zu tun, um Zwillingsschwester Bryony zu beschützen, denn sie ist die einzige, die ihm noch geblieben ist. Doch so …
Mehr
Das Buch spricht ein sehr ernstes Thema an. Antiquitätenhändler Terence Cave muss mit ansehen, wie sein Sohn Reuben tödlich verunglückt. Danach versucht er alles zu tun, um Zwillingsschwester Bryony zu beschützen, denn sie ist die einzige, die ihm noch geblieben ist. Doch so nimmt er ihr die Luft zum Atmen, denn seine Tochter will eigentlich nur ihr Leben weiterleben. Tragischerweise ist es nicht der erste Angehörige, den Mr. Cave verliert. Auch seine Mutter und seine Frau sind eines unnatürlichen Todes gestorben.
Das Buch ist in Briefform vom Vater an die Tochter geschrieben. Daher kommen auch Erinnerungen an früher darin vor und es werden Zusammenhänge geschaffen, die die aktuelle Handlung des Protagonisten erklären. Mr. Cave hätte dringend ärztliche Hilfe aufsuchen müssen, dann wäre das alles vielleicht anders ausgegangen. Sehr authentisch wird dargestellt, wie er sich in einen regelrechten Wahn hineinverstrickt, seine Tochter vor allem beschützen zu müssen. Ich habe am Anfang etwas gebraucht, um mich auf die sachliche Erzählform einzulassen. Leider bleiben dadurch die Emotionen völlig auf der Strecke. Ich hätte mir gewünscht, dass ich auch etwas darüber erfahre, was in der Tochter vorgeht. Aber wenn man akzeptiert, dass das Buch ein Brief an die Tochter ist, dann passt das eigentlich ganz gut.
Fazit: inhaltlich eine sehr traumatische Geschichte eines Vaters, der viel ertragen muss. Mir war sie etwas zu distanziert und sachlich, man konnte keine Sympathien aufbauen oder Emotionen spüren. Dadurch bleibt man als Leser sehr auf Distanz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bedrückende Familiengeschichte
Der Droemer Verlag legt mit "Der fürsorgliche Mr. Cave" ein bereits 2008 veröffentlichtes und nun endlich ins Deutsche übersetzte Frühwerk von Matt Haig vor. Es handelt sich um seinen dritten Roman, und es ist das bisher einzige Buch …
Mehr
Bedrückende Familiengeschichte
Der Droemer Verlag legt mit "Der fürsorgliche Mr. Cave" ein bereits 2008 veröffentlichtes und nun endlich ins Deutsche übersetzte Frühwerk von Matt Haig vor. Es handelt sich um seinen dritten Roman, und es ist das bisher einzige Buch von Matt Haig, das nicht dem Genre der spekulativen Fiktion zugeordnet wird.
Der psychologische Roman erzählt die zutiefst berührende Geschichte des Antiquitätenhändlers Terence Cave, der hilflos mit ansehen muss, wie sein 14jähriger Sohn Reuben infolge einer Mutprobe tödlich verunglückt. Nachdem Terence Mutter Selbstmord verübt hatte und auch seine Frau bereits vor Jahren bei einem Raubüberfall ums Leben gekommen ist, ist er nun von dem Gedanken besessen, seine Tochter Bryony, Reubens Zwillingsschwester, um jeden Preis vor den Gefahren des Lebens beschützen zu müssen. Er will sie nicht auch noch verlieren, denn sie ist alles, was ihm geblieben ist. Ständig sorgt er sich um sie. Er kontrolliert und überwacht sie, missbilligt ihren Umgang, stellt sie durch seine peinlichen Kontrollen vor ihren Freunden bloß und erstellt eine Liste mit 13 Regeln "für ihre eigene Sicherheit".
Seine Maßnahmen führen dazu, dass Bryony rebelliert und sich mehr und mehr von ihm abwendet. Sie lügt ihn an und trifft sich heimlich mit ihren Freunden. Terence weitet seine Kontrollen aus, obwohl ihn seine Schwiegermutter Cynthia immer wieder beschwört, seiner Tochter Freiheiten zuzugestehen, statt sie einzusperren. Er kann nicht ertragen, dass seine hübsche Tochter von jungen Männern umworben wird. Letztendlich steigert er sich immer mehr in seine Obsession hinein, und es kommt zur Katastrophe.
Das in der Ich-Form an die Tochter gerichtete Buch ist keine leichte Lektüre, sie geht unter die Haut und macht sehr betroffen. Das Buch ist fesselnd und hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Der Autor hat den zerstörerischen Weg und die seelische Verfassung seines Protagonisten sowie die damit einhergehenden Halluzinationen sehr intensiv und glaubhaft beschrieben.
Ich kann diese in wunderbarem Sprachstil geschriebene tragische und aufwühlende Geschichte, die mich noch lange beschäftigen wird, sehr empfehlen. Von mir 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Ich mochte es gerne, das Buch zu hören, denn es wird sehr angenehm erzählt. Allerdings ist das leider auch das einzig positive, was ich zu diesem Buch sagen kann, weshalb ich froh bin, dass ich mich für das Hörbuch entschieden hatte.
Das Thema fand ich sehr interessant und …
Mehr
Ich mochte es gerne, das Buch zu hören, denn es wird sehr angenehm erzählt. Allerdings ist das leider auch das einzig positive, was ich zu diesem Buch sagen kann, weshalb ich froh bin, dass ich mich für das Hörbuch entschieden hatte.
Das Thema fand ich sehr interessant und vielversprechend: Ein Vater hat seine Mutter, seine Frau und seinen Sohn auf tragische Weise verloren und klammert sich nun an seine Tochter. Er will sie unbedingt beschützen, um sie nicht auch noch zu verlieren, fällt dabei aber in einen regelrechten Kontrollwahn...
Das Buch ist in Form des Vaters an seine Tochter geschrieben, und obwohl ich Romane in Briefform eigentlich sehr mag, finde ich es hier schlecht gewählt, denn man hat das Gefühl, die ganze Zeit nur die kruden Rechtfertigungen eines Vaters zu lesen, der völlig in seinem Kontrollwahn gefangen ist. Leider bleiben dabei die Gefühle völlig auf der Strecke oder sind zumindest bei mir nicht angekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Cover des neuen Buchs von Matt Haig ist sehr gut gelungen und zeigt gleich worum es in dem Buch ungefähr geht. Die Farben sind sehr schön.
In dem neuen Buch von Matt Haig geht es um einen Vater, Terence Cave, der bereits viele schlimme Verluste erlitten hat. Er hat seine Mutter, Frau …
Mehr
Das Cover des neuen Buchs von Matt Haig ist sehr gut gelungen und zeigt gleich worum es in dem Buch ungefähr geht. Die Farben sind sehr schön.
In dem neuen Buch von Matt Haig geht es um einen Vater, Terence Cave, der bereits viele schlimme Verluste erlitten hat. Er hat seine Mutter, Frau und Sohn verloren und als einziges ist nur noch seine Tochter Bryony übrig die er versucht so gut wie möglich zu schützen. Doch mit der Zeit wird darauf eine Obsession und er sperrt sie sozusagen in den goldenen Käfig seiner Fürsorge ein.
Ich bin ein großer Fan des Autors Matt Haig und habe fast alle Bücher von ihm gelesen. Er hat einen tollen und mitreißenden Schreibstil. Seine Geschichten sind tiefgreifend und haben mich immer zum nachdenken angeregt. Dieser Buch hatte ebenfalls ein tolles Thema und ich denke viele Eltern können da bis zu einem gewissen Punkt mitfühlen. Leider hat es mich aber nicht so sehr umgehauen wie z.B. Die Mitternachtsbibliothek des Autors. Daher ziehe ich einen Stern ab. Trotzdem ein gut gewähltes Thema. Für mich hat es ein bisschen an der Umsetzung gefehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Matt Haig hat bei mir bisher zwiespältige Emotionen ausgelöst. Manche Bücher habe ich geliebt, andere fand ich eher mittelmäßig. Das macht es im Vorfeld schwer zu beurteilen, ob ich das Buch genießen könnte oder nicht, ich muss es einfach probieren. Mr. Cave hat …
Mehr
Matt Haig hat bei mir bisher zwiespältige Emotionen ausgelöst. Manche Bücher habe ich geliebt, andere fand ich eher mittelmäßig. Das macht es im Vorfeld schwer zu beurteilen, ob ich das Buch genießen könnte oder nicht, ich muss es einfach probieren. Mr. Cave hat anfangs noch Höhen und Tiefen gehabt, die sich aber mit der Zeit leider immer mehr zu Tiefen wandelten.
Mr. Cave ist ein.. besonderer Mann. Einerseits hat man als Leser am Anfang Mitleid mit ihm, weil er schon einen großen Teil seiner Familie auf tragische Weise verloren hat. Man mag sich diesen Verlust gar nicht ausmalen, vor allem wenn man später noch die genaueren Hintergründe erfährt. Er hat ein großes Paket zu tragen und ich konnte die überfürsorgliche Art, die Mr. Cave seiner Tochter gegenüber an den Tag legt, zumindest in ihrer Grundstruktur nachvollziehen. Allerdings nimmt diese Fürsorge, wie man schon im Klappentext erahnen kann, sehr bald besorgniserregende Züge an.
Der Verlauf des Handelns von Mr. Cave kam für mich nicht überraschend, das große Finale inklusive. Ich habe schon damit gerechnet, dass geschieht, was geschieht, aber ich bin dennoch schockiert gewesen über die beklemmenden Gefühle, die bedrückende Stimmung, die sich bei mir breit machte, während ich zusammen mit Mr. Cave sehenden Auges in die Katastrophe rannte.
Psychologisch gesehen ist das sicherlich ein recht interessantes Buch. Zu sehen, wie ein Mensch sich langsam aber sicher verändert, wie er immer mehr abrutscht, wie er sich selbst in seinem Wahn verliert, war auf verdrehte Weise spannend, aber dennoch fehlte mir über weite Strecken einfach das tiefere Verständnis für den Protagonisten. Ich konnte diese Besessenheit, diese Angst und das krankhafte Bedürfnis nach Schutz der Tochter nicht nachvollziehen und habe mit Schrecken verfolgt, wie Terence vom fürsorglichen Vater zur beängstigenden Gestalt wird.
Ich wollte mich auch nicht in ihn hineinversetzen und die Geschichte hat mich mehr schockiert als begeistert. Was bei mir anfangs noch Faszination war, schlug sehr schnell in ein fassungsloses Kopfschütteln um.
Mein Fazit:
Ich bin wirklich unentschlossen, wie ich dieses Buch bewerten soll. Die Geschichte hat etwas sehr, sehr Bedrückendes, aber das ist ja auch genau so gewollt und sie behandelt zugleich wichtige Themen. Dennoch konnte ich mich nicht für Mr. Cave erwärmen, so traurig sein Schicksal auch sein mag.
Ich kann leider nicht mehr als 2,5 Sterne vergeben, das Buch war nichts für mich. Dennoch wird das nicht das letzte Buch von Matt Haig für mich gewesen sein, denn ich weiß, dass der Autor durchaus das Potenzial hat, mich zu begeistern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für