-23%20)

Richard Osman
MP3-CD
Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code / Die Mordclub-Serie Bd.5 (2 MP3-CDs)
Diese vier Senioren werden niemals alt - der neue Hit von Bestsellerautor Richard Osman. 680 Min.. Lesung.Gekürzte Ausgabe
Übersetzung: Roth, Sabine;Gesprochen: Steck, Johannes; Himmelstoß, Beate
Erscheint vorauss. 30. Oktober 2025
Statt: 19,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Wer hat schon Zeit, über ungelöste Mordfälle nachzudenken, wenn eine Hochzeit zu planen ist?Für den Donnerstagsmordclub war es ein ruhiges Jahr. Joyce ist mit der Erstellung von Tischplänen beschäftigt und damit, wer wen zum ersten Tanz aufzufordern hat. Elizabeth trauert. Ron hat mit familiären Problemen zu kämpfen, und Ibrahim therapiert noch immer seine Lieblingsverbrecherin.Doch als Elizabeth einen Hochzeitsgast trifft, der in Schwierigkeiten steckt, sind Entführung und Tod dem Donnerstagsmordclub wieder dicht auf den Fersen. Ein Bösewicht will Zugang zu einem unknackbaren Code u...
Wer hat schon Zeit, über ungelöste Mordfälle nachzudenken, wenn eine Hochzeit zu planen ist?
Für den Donnerstagsmordclub war es ein ruhiges Jahr. Joyce ist mit der Erstellung von Tischplänen beschäftigt und damit, wer wen zum ersten Tanz aufzufordern hat. Elizabeth trauert. Ron hat mit familiären Problemen zu kämpfen, und Ibrahim therapiert noch immer seine Lieblingsverbrecherin.
Doch als Elizabeth einen Hochzeitsgast trifft, der in Schwierigkeiten steckt, sind Entführung und Tod dem Donnerstagsmordclub wieder dicht auf den Fersen. Ein Bösewicht will Zugang zu einem unknackbaren Code und schreckt vor nichts zurück, um ihn zu bekommen. Und schon sind die vier Hobbydetektive zurück in ihrem Element: Mörder zu jagen und Rätsel zu lösen und dabei klüger als die Polizei zu sein!
Unvergleichlich charmant gelesen von Johannes Steck und Beate Himmelstoß.
Für den Donnerstagsmordclub war es ein ruhiges Jahr. Joyce ist mit der Erstellung von Tischplänen beschäftigt und damit, wer wen zum ersten Tanz aufzufordern hat. Elizabeth trauert. Ron hat mit familiären Problemen zu kämpfen, und Ibrahim therapiert noch immer seine Lieblingsverbrecherin.
Doch als Elizabeth einen Hochzeitsgast trifft, der in Schwierigkeiten steckt, sind Entführung und Tod dem Donnerstagsmordclub wieder dicht auf den Fersen. Ein Bösewicht will Zugang zu einem unknackbaren Code und schreckt vor nichts zurück, um ihn zu bekommen. Und schon sind die vier Hobbydetektive zurück in ihrem Element: Mörder zu jagen und Rätsel zu lösen und dabei klüger als die Polizei zu sein!
Unvergleichlich charmant gelesen von Johannes Steck und Beate Himmelstoß.
Richard Osman ist Autor, Produzent und Fernsehmoderator. Seine Serie über die vier scharfsinnigen und liebenswerten Ermittlerinnen und Ermittler des Donnerstagsmordclubs hat ihn über Nacht zum Aushängeschild des britischen Krimis und Humors gemacht. Für sein Debüt 'Der Donnerstagsmordclub' wurde er bei den British Book Awards 2020 zum 'Autor des Jahres' gewählt. Er lebt mit Frau und Katze in London. Johannes Steck wurde bekannt durch seine Rolle als Dr. Kreutzer in der ARD-Serie 'In aller Freundschaft'. In den letzten Jahren widmete er sich vor allem seiner Sprechertätigkeit im Hörbuch. Er verleiht unterschiedlichsten Charakteren mit der Virtuosität seiner Stimme lebhaften Ausdruck. Bei Hörbuch Hamburg ist er u. a. die Stammbesetzung der Fantasy-Reihen von Markus Heitz, der 'Henkerstochter'-Serie von Oliver Pötzsch und der 'Mordclub-Serie' von Richard Osman. Beate Himmelstoß wurde 1957 in Starnberg geboren, studierte Philosophie und Theaterwissenschaft in München und machte eine private Schauspielausbildung. Sie ist eine der bekanntesten Stimmen des Bayerischen Rundfunks, gestaltet Lyrikprogramme und Lesungen und spricht darüber hinaus viele Hörbücher ein.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 680 Min.
- Erscheinungstermin: 30. Oktober 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783957133335
- Artikelnr.: 73785756
Herstellerkennzeichnung
Hörbuch Hamburg
Völckerstraße 18
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
Ein wunderbar unterhaltsamer und zugleich warmherziger Wohlfühlkrimi!
Das Cover gesellt sich perfekt erkennbar zu den Vorgängerbänden, von denen ich zwar schon sehr viel gehört habe, aber noch keinen kenne. Der Einstieg gleich in Band fünf stellt allerdings überhaupt …
Mehr
Ein wunderbar unterhaltsamer und zugleich warmherziger Wohlfühlkrimi!
Das Cover gesellt sich perfekt erkennbar zu den Vorgängerbänden, von denen ich zwar schon sehr viel gehört habe, aber noch keinen kenne. Der Einstieg gleich in Band fünf stellt allerdings überhaupt kein Problem dar und man ist sehr schnell vertraut mit diesem liebenswerten Team der vier alten Herrschaften, die ihr Leben in einer komfortablen Seniorenresidenz zwar genießen, aber noch gerne aktiv am Leben teilnehmen.
Der Fall, in den sie unversehens nach der Hochzeit von Joyces Tochter Joanna geraten, ist alles andere als langweilig. Sehr verzwickt entwickeln sich die Ermittlungen in einem feingewebten, undurchsichtigen Netz und man muss schon etwas mitdenken, um selbst nicht den Faden zu verlieren. Sehr gewieft gehen die einzelnen Mitglieder vor, bauen auf Freundschaften und bewährte Verbindungen und lösen dabei noch erfolgreich ihre ganz eigenen, nicht gerade kleinen Probleme. Sehr zu Herzen gehend schreibt Richard Osman nicht nur einen warmherzigen Wohlfühlkrimi, sondern erinnert seine Leserschaft gleichzeitig daran, wie wichtig Familie, Freunde und Zusammenhalt sind.
Hier findet sich ein spannender Krimi vereint mit pointiertem Humor, viel Brit-Flair und einem herrlich skurrilen, absolut menschlichen und charmanten Ermittlerteam!
Ich könnte mir keine besseren Sprecher als Johannes Steck und Beate Himmelstoß vorstellen. Beide lesen mit angenehmer Stimme und sehr engagiert, was dem Hörbuch zusätzliche Wärme und ein exzellentes Cosy-Feeling verleiht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das starke Band der Freundschaft
Joyce freut sich, dass die Hochzeit ihrer Tochter Joanna doch noch so wunderschön geworden ist, obwohl sie sich in nichts einig waren. Die restlichen Mitglieder des Donnerstagsmordclubs sind ebenfalls mit sich beschäftigt. Aber alle freuen sich, dass es …
Mehr
Das starke Band der Freundschaft
Joyce freut sich, dass die Hochzeit ihrer Tochter Joanna doch noch so wunderschön geworden ist, obwohl sie sich in nichts einig waren. Die restlichen Mitglieder des Donnerstagsmordclubs sind ebenfalls mit sich beschäftigt. Aber alle freuen sich, dass es offenbar etwas zu tun gibt, denn einer der Hochzeitsgäste, der Trauzeuge von Paul, wendet sich vertrauensvoll an sie. Jemand versucht ihn zu töten, um an einen unknackbaren Code zu kommen. Eine Bombe ist unter seinem Auto angebracht! Schnell finden die Freunde alle ihre Aufgaben, die sie von ihren eigenen Problemen ablenken. Und plötzlich gerät alles drunter und drüber, denn zuerst verschwindet Nick spurlos, dann gibt es eine Explosion mit Todesfall!
Es ist immer wieder erstaunlich, wie die Freunde wie aus Zauberhand wieder vor meinem geistigen Auge lebendig werden und so vertraut sind. Die Interaktionen sind so witzig und dennoch stimmig, dass man kaum eine Pause einlegen möchte. Die Schrullen, die die Protagonisten so mit sich bringen, sind herrlich. Wie bisher immer, wird auch hier aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt und dabei auch wieder von Joyce die Ich-Perspektive genutzt. Wieder bekommt der Leser oder Hörer dadurch mehr Informationen zusammen, als die einzelnen Figuren. Mäuschen spielen macht unfassbar viel Spaß und man rätselt fleißig mit, wer diesmal der Bösewicht ist. Und natürlich ist man immer wieder auf der falschen Spur!
Besonders schön finde ich, dass diesmal Joanna und Paul eine recht große Rolle bekamen und auch Kendrick. Quasi übernehmen diesmal die Jüngeren so einige Aufnahmen und Erfolge. Das ist witzig und bringt frischen Wind in die Reihe und auf gewisse Weise neue Mitglieder in den Donnerstagsmordclub. Der Verlauf des Krimis ist amüsant und spannend zugleich. Mir gefallen die Wendungen sehr gut und die Lösung ist typisch für die Bewohner der Seniorenresidenz, allerdings auch etwas soft.
Für mich lag das Hauptaugenmerk diesmal auf Rons Familie und den Problemen, die sie haben, und der Trauer von Elisabeth. Beides stimmt etwas traurig und melancholisch, ist aber wichtig, auch einmal thematisiert zu werden. Insgesamt bekommt dieser Fall von mir vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rundum gelungener fünfter Band
Es fühlt sich mittlerweile schon sehr heimelig an, wieder in die Welt der vier Senioren des Donnerstagsmordclubs einzutauchen. In seinem nun fünften Band „Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code“ ist Autor Richard Osman diesmal …
Mehr
Rundum gelungener fünfter Band
Es fühlt sich mittlerweile schon sehr heimelig an, wieder in die Welt der vier Senioren des Donnerstagsmordclubs einzutauchen. In seinem nun fünften Band „Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code“ ist Autor Richard Osman diesmal in Höchstform. Die Geschichte ist wirklich wunderbar rund und fokussiert sich eher auf die Biografien und jetzigen Lebensumstände der Charaktere. Klar gibt es auch einen neuen Fall. Dieser hält sich allerdings oft aber dezent im Hintergrund und sorgt trotzdem für Spannung. Neu sollte man in diesem Band lieber nicht einsteigen, ohne Hintergrundwissen wäre die Lektüre deutlich weniger interessant. Für Fans ist das Buch aber ein absolutes Must-Read. Nicht alle Vorgänger konnten mich uneingeschränkt überzeugen, umso mehr freue ich mich aber nun über dieses Highlight. Hoffentlich kann auch das nächste Abenteuer da mithalten. Nun vergebe ich aber erst mal zufriedene 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe von Richard Osman bereits alle Bücher der Reihe "Der Donnerstags Mordclub" gelesen und mich sehr gefreut, als ich das mir vertraute Cover gesehen habe, also ein guter Wiedererkennungswert. Da sind sie wieder, meine Lieblingssenioren, welche gerne in Mordfällen ermitteln. …
Mehr
Ich habe von Richard Osman bereits alle Bücher der Reihe "Der Donnerstags Mordclub" gelesen und mich sehr gefreut, als ich das mir vertraute Cover gesehen habe, also ein guter Wiedererkennungswert. Da sind sie wieder, meine Lieblingssenioren, welche gerne in Mordfällen ermitteln. Wer sich sagt: "Ach ist doch der fünfte Teil, da ist die Luft raus!", der irrt sich gewaltig, denn es ist wieder spannend vom Anfang bis zum Ende. Natürlich sind alle wichtigen Charaktere der vorherigen Bücher wieder mit dabei und wie immer super beschrieben. Es ist zwar so geschrieben, dass man auch erst in diesem Teil einsteigen kann, aber ich rate persönlich dazu, erst die anderen Teile zu lesen. Es lohnt sich!!!
Besonders gefreut hat es mich, das der Anfang direkt mit einem Gedankengang von Joyce (meinem Lieblingscharakter) beginnt. Ich war direkt wieder im Buch gefangen. Ein tolles "wiedersehen"!
Der Schreibstil von Richard Osman ist flüssig zu lesen, die Story ist plausibel.
Ich hoffe, der "Donnerstags Mordclub", wird noch weitere Ermittlungen führen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies ist schon der fünfte Band um die Seniorenresidenz Cooper Chase.
Das letzte Jahr war sehr ruhig für unsere Protagonisten, Elisabeth, Joyce, Ron und Ibrahim.
Da ist es gut, daß nun Joannas Hochzeit mit Paul ansteht und endlich mal wieder was passiert.
Auf der Hochzeit wendet …
Mehr
Dies ist schon der fünfte Band um die Seniorenresidenz Cooper Chase.
Das letzte Jahr war sehr ruhig für unsere Protagonisten, Elisabeth, Joyce, Ron und Ibrahim.
Da ist es gut, daß nun Joannas Hochzeit mit Paul ansteht und endlich mal wieder was passiert.
Auf der Hochzeit wendet sich Nick Silver an Elisabeth mit der Bitte um Hilfe. Danach ist er verschwunden und seine Partnerin Holly wird in Cooper Chase getötet.
Endlich wieder eine Aufgabe für den Donnerstagsmordclub...
Elisabeth trauert noch um ihren Mann Steven und Ron hat nebenbei familiäre Probleme zu lösen
Es ist sehr viel los und die Handlungsstränge passen sich sehr gut in einen flüssigen Ablauf ein.
Alle bekannten Protagonisten kommen wieder vor, Chris und Donna etwas weniger, dafür Kendrick etwas mehr und neu dabei ist Tia.
Flüssig geschrieben, sehr spannend. Leider zwischendurch ein paar Längen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Donnerstagsmordclub ist zurück – und auch im fünften Band bleibt Richard Osman seiner erfolgreichen Mischung aus Spannung, britischem Humor und liebenswert-schrulligen Charakteren treu. Die Senioren sind unterhaltsam und wachsen einem mit jedem Band immer mehr ans Herz.
Da es …
Mehr
Der Donnerstagsmordclub ist zurück – und auch im fünften Band bleibt Richard Osman seiner erfolgreichen Mischung aus Spannung, britischem Humor und liebenswert-schrulligen Charakteren treu. Die Senioren sind unterhaltsam und wachsen einem mit jedem Band immer mehr ans Herz.
Da es sich um ein Buch aus dem Cosy-Crime-Genre handelt, darf man auch keinen atemlos spannenden Krimianteil und blutige Mordszenen erwarten. Aber die Handlung ist dennoch (oder vielleicht gerade deswegen) unterhaltsam und bietet einige überraschende Wendungen.
Fazit: Ein weiterer warmherziger und humorvoller Band aus der Cosy-Crime-Reihe. Wer Osmans Humor und Schreibstil mag, wird auch diesmal bestens unterhalten. Die Frage ist, ob es eine weitere Fortsetzung geben wird oder ob die Geschichte(n) des Donnerstagsmordclubs vielleicht bereits auserzählt ist/sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Donnerstagshochzeit und der Trauzeuge in Todesangst …
Der schwarzhumorige Prolog ist faszinierend verstörend, macht neugierig und schnell Sinn!
Dann geht es direkt los: Joyce beginnt zu erzählen, süß, liebenswert verschroben und amüsant. …
Mehr
Die Donnerstagshochzeit und der Trauzeuge in Todesangst …
Der schwarzhumorige Prolog ist faszinierend verstörend, macht neugierig und schnell Sinn!
Dann geht es direkt los: Joyce beginnt zu erzählen, süß, liebenswert verschroben und amüsant. Anschließend landet man aus Elizabeths Sicht schnell mitten im Geschehen – auf der Hochzeit von Joyce Tochter. Während der Feier wendet sich der Trauzeuge des Bräutigams an Elizabeth, denn er kennt ihren Ruf bzw. den des Donnerstagsmordclubs und will nicht zur Polizei …
Es geht um sein Cold Storage-Unternehmen, einen streng geheimen Code und zwei einflussreiche Leute, die ihn bedrohen - aber eigentlich ist es viel komplizierter …
Connie, die Kriminelle, die mittlerweile nicht im Gefängnis ist, und Ibrahims Ratschläge auf total verdrehte Art anwendet, ist auch wieder mit von der Partie!
In einer weiteren Nebenhandlung geht es um eine Frau, die angemessen unangemessen auf häusliche Gewalt reagiert …
Ich liebe diese Reihe!!! Band fünf ist, wie die Vorgänger, voller Witz, Wärme, wunderbar schrulliger Figuren und kniffeligen Fällen, die vielschichtig und persönlich sind. Ich finde zwar auch, dass es nicht nonstop nervenaufreibend spannend zugeht, doch da die bunten Geschehnisse ungemein unterhaltsam und ereignisreich sind, wird es nie langweilig!!!
Zudem hatte ich den Eindruck, dass die Charaktere dieses Mal teilweise noch skurriler bzw. der Humor manchmal noch düster-ironischer ist - auf geniale Weise - mit viel Scharfsinn bzw. Verständnis für die menschliche Natur.
Bsp.: “Ich fand bei der Feier schon, dass du plötzlich munterer wirkst«, sagt Joyce. »Ich hätte wissen müssen, dass Mord im Spiel ist.” Und: “Paul hat Soziologie studiert, aber Nick hat einen richtigen Abschluss, glaube ich. Mathematik vielleicht?”
Die herrlich eigentümlichen Figuren, die amüsante Dynamik zwischen ihnen, der geistreiche Erzählstil, der brillante britische Humor und das komplexe, rätselhafte Geschehen voller Hürden sowie überraschender Wendungen sind absolut mitreißend!
“Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code” ist für mich die perfekte Mischung aus Cosy-Crime, kurios vergnüglichem Humor und packender Handlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Endlich gibt es einen neuen Fall für den Donnerstagsmordclub, und das Team rund um Joyce und Elizabeth muss sich mächtig ins Zeug legen, um den kniffligen Code zu knacken. Anders ist, dass Elizabeth diesmal nicht ganz auf der Höhe zu sein scheint, man merkt ihr an dass sie immer noch …
Mehr
Endlich gibt es einen neuen Fall für den Donnerstagsmordclub, und das Team rund um Joyce und Elizabeth muss sich mächtig ins Zeug legen, um den kniffligen Code zu knacken. Anders ist, dass Elizabeth diesmal nicht ganz auf der Höhe zu sein scheint, man merkt ihr an dass sie immer noch trauert - aber gerade das macht sie diesmal ungemein menschlich und weniger perfekt als zuvor. Joyce ist gewohnt mitteilungsbedürftig, was manchmal auch wieder ein bisschen nervig wird. Ansonsten ist vieles wie gehabt, aber es sind diesmal ungleich mehr Personen aus dem näheren Umkreis involviert, und während Donna und Chris eher im Hintergrund bleiben, wird Joyce Tochter Joanna, die gleich zu Beginn heiratet, diesmal eine wesentlich größere Rolle als bisher zuteil. Auch Rons Enkel Kendrick bekommt seine Bühnenzeit, ebenso wie Connie und ihr neues Protegé Tia. Es ist also ordentlich was los in und um die Seniorenresidenz, und ganz ehrlich fand ich die Geschichte diesmal nicht ganz so rund und geschmeidig wie sonst. Zudem haben mich die ewigen gedanklichen Zwischenkommentare der Charaktere in der Menge gestört - da wechselte es sehr schnell von charmant-witzig zu nervig-überflüssig. Im Vergleich zu den Vorgängern fand ich diesen Band um einen durchaus clever ausgetüftelten Mordfall daher insgesamt einfach zu langatmig, was die Spannung trotz aller gebotenen Action stark in Grenzen hielt. Fazit: immer noch unterhaltsam, aber mit ersten Alterserscheinungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es ist ruhig geworden um die Senioren des Donnerstagsmordclubs. Joyce freut sich, dass ihre Tochter Joanna heiratet endlich und zu ihrer Hochzeit am Donnerstag sind auch die Mordclub-Mitglieder eingeladen. Der Trauzeuge des Bräutigams Nick Silver bittet Elisabeth um Hilfe. Er hat unter seinem …
Mehr
Es ist ruhig geworden um die Senioren des Donnerstagsmordclubs. Joyce freut sich, dass ihre Tochter Joanna heiratet endlich und zu ihrer Hochzeit am Donnerstag sind auch die Mordclub-Mitglieder eingeladen. Der Trauzeuge des Bräutigams Nick Silver bittet Elisabeth um Hilfe. Er hat unter seinem Auto eine Bombe gefunden. Nick und seine Geschäftspartnerin Holly haben vor Jahren ein Geschäftsmodell entwickelt, um geheime Aufzeichnungen zu verstecken. Sie selbst besitzen ein Papier mit Bitcoins, die einen beträchtlichen Wert erreicht haben. Sicher verwahrt und mit einem Code gesichert. Dann verschwindet Nick und Holly stirbt.
Das Cover passt zu den übrigen Büchern der Krimi-Reihe. Der Titel ist passend gewählt. Die Protagonisten sind bekannt und ich bin sofort wieder zu Hause in Coopers Chase. Für Neueinsteiger wäre vielleicht ein Personenregister hilfreich gewesen. Die Handlung ist humorvoll und spannend. Das Thema ist aktuell und es erstaunt mich, wie die Senioren damit umgehen und es auf ihre Art handhaben. Die Lösung des Falls ist überraschend und gut durchdacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Morde? Kriminelle Machenschaften? Intrigen, die aufgeklärt werden müssen? Fehlanzeige. Dieses Jahr ging es bei Joyce, Elizabeth, Ron und Ibrahim äußerst gelassen zu. Das ändert sich erst, als die Hochzeit von Joyces Tochter Joanna stattfindet. Einer der besten Freunde des …
Mehr
Morde? Kriminelle Machenschaften? Intrigen, die aufgeklärt werden müssen? Fehlanzeige. Dieses Jahr ging es bei Joyce, Elizabeth, Ron und Ibrahim äußerst gelassen zu. Das ändert sich erst, als die Hochzeit von Joyces Tochter Joanna stattfindet. Einer der besten Freunde des Bräutigams, Nick, wendet sich an Elizabeth. Er kennt ihren Ruf und er möchte, dass sie ihm hilft. Jemand wollte ihn umbringen und da er demnächst an ein riesiges Vermögen kommt, hat er Angst, dass es demjenigen auch gelingen könnte. Doch dann verschwindet Nick spurlos und ausgerechnet seine Partnerin Holly, die eben noch vom Donnerstagsmordclub befragt wurde, stirbt durch die Explosion einer Autobombe. Die vier samt ihrem mittlerweile äußerst weitem Kreis an Freunden und Unterstützern müssen einen Code knacken und einen Mörder finden.
Im Donnerstagsmordclub reinzulesen, ist inzwischen ein bisschen wie nach Hause zu kommen. Dieses Mal war die Freude jedoch ein bisschen verhaltener. Elizabeth kommt nur schwer aus ihrer Trauer um Stephen heraus, Joyce hat den Kopf voll mit der Hochzeit, Ron hat mörderische Familienprobleme und Ibrahim ... nun. Der hat Connie. Wer Connie kennt, weiß, dass er damit voll ausgelastet ist. Und so baut sich zwar wieder ein interessanter Fall auf, der mit vielen Irrwegen gepflastert ist, aber ein bisschen kommt mir der DMC ein bisschen zu kurz. Es werden so viele Charaktere noch zwischenzeitlich abgehandelt, dafür aber einige ganz schön außen vorgelassen. Zu wenig Donna und Chris, selbst Bogdan war hier eher Schoßhündchen als der Mann für alles. Die Auflösung war zwar clever, aber auch ein bisschen antiklimaktisch, wenn man mich fragt. Alles in allem war es zwar schön, aber insgesamt ein etwas schwächeres Buch als die Vorgänger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für