Sofort lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Erik Lange, ein freundlicher Mittdreißiger, wagt einen Neuanfang, er verlässt seine Heimatstadt und übernimmt in einer Kleinstadt eine Buchhandlung. Sein neues Leben beginnt vielversprechend - bis eines Tages ein kleines Mädchen verschwindet. Theresa hat in aller Frühe ihr Elternhaus verlassen und ist nicht zurückgekehrt. Eine großangelegte Suchaktion wird gestartet, die erfahrene Kriminalhauptkommissarin Judith Plattner nimmt ihre Ermittlungen auf. Auch Erik hilft bei der Suche - genauso wie alle im Ort. Doch nach und nach verdichten sich die Hinweise, dass jemand aus ihrem Umfeld für...
Erik Lange, ein freundlicher Mittdreißiger, wagt einen Neuanfang, er verlässt seine Heimatstadt und übernimmt in einer Kleinstadt eine Buchhandlung. Sein neues Leben beginnt vielversprechend - bis eines Tages ein kleines Mädchen verschwindet. Theresa hat in aller Frühe ihr Elternhaus verlassen und ist nicht zurückgekehrt. Eine großangelegte Suchaktion wird gestartet, die erfahrene Kriminalhauptkommissarin Judith Plattner nimmt ihre Ermittlungen auf. Auch Erik hilft bei der Suche - genauso wie alle im Ort. Doch nach und nach verdichten sich die Hinweise, dass jemand aus ihrem Umfeld für Theresas Verschwinden verantwortlich ist. Auch Erik gerät in Verdacht - mit fatalen Folgen.
Petra Johann, Jahrgang 1971, ist promovierte Mathematikerin. Sie arbeitete mehrere Jahre in der Forschung und in der Softwarebranche, bevor sie ihre wahre Berufung fand: Menschen umbringen ¿ wenn auch nur auf dem Papier.
Produktdetails
- Verlag: Steinbach Sprechende Bücher
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 700 Min.
- Erscheinungstermin: 25. März 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783869746807
- Artikelnr.: 62901372
Herstellerkennzeichnung
steinbach sprechende bücher e.Kfr.
Panoramaweg 22
74547 Untermünkheim
vertrieb@sprechendebuecher.de
www.sprechende-buecher.de
+49 (069) 405625710
»ein spannender Thriller, der zeigt wie schnell in eingeschworenen Gemeinschaften, die Angst die Überhand gewinnt« Frankfurter Rundschau 20220519
eBook, ePUB
Unter Verdacht
„Die Frau vom Strand“ hatte ich mit großer Freude gelesen und auch „Der Buchhändler“ von Petra Johann hat mich begeistert. Die Autorin geht gleich in medias res: ein Mann wird brutal gefoltert. Wer ist er und wie konnte er in diese prekäre …
Mehr
Unter Verdacht
„Die Frau vom Strand“ hatte ich mit großer Freude gelesen und auch „Der Buchhändler“ von Petra Johann hat mich begeistert. Die Autorin geht gleich in medias res: ein Mann wird brutal gefoltert. Wer ist er und wie konnte er in diese prekäre Lage kommen?
Danach lernen wir Erik Lange kennen. Er hütet ein dunkles Geheimnis und hat seine Heimatstadt Altenstein verlassen, um im bayrischen Neukirchen als Buchhändler neu anzufangen.
Als die 9-jährige Tessi spurlos verschwindet, beteiligen sich die Nachbarn an der Suche, auch Erik. Hauptkommissarin Judith Plattner und ihre junge Kollegin Pia Meyer ermitteln seitens der Polizei. Auch Judith hat einen Verlust zu beklagen und Pia kennt Erik von früher…
Petra Johann hat ihren neuen Thriller packend inszeniert. Wechselnde Perspektiven, auch aus der Sicht von Erik, sorgen für Dynamik. Dazu ein flüssig zu lesender, sprachlich gewandter Schreibstil. Nichts ist wie es scheint. Niemand ist, wer er zu sein scheint.
Nur scheibchenweise wird enthüllt, was wirklich passiert ist. Das Ende überrascht und schockiert. „Der Buchhändler“ ist ein Buch, das Pädophilie thematisiert. Aber auch ein Plädoyer gegen Selbstjustiz.
Fazit: Ein fesselnder Thriller mit Gänsehautgarantie!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Buchhändler Erik gerät in den Verdacht, schuld am Verschwinden eines kleinen Mädchens zu haben. Damit gerät etwas ans Laufen, was nicht mehr aufhaltbar zu sein scheint.
Es war mein erstes Buch von Petra Johann und eine liebe Freundin hatte es mir empfohlen. Ein guter Tipp. …
Mehr
Der Buchhändler Erik gerät in den Verdacht, schuld am Verschwinden eines kleinen Mädchens zu haben. Damit gerät etwas ans Laufen, was nicht mehr aufhaltbar zu sein scheint.
Es war mein erstes Buch von Petra Johann und eine liebe Freundin hatte es mir empfohlen. Ein guter Tipp. Den möchte ich jetzt an alle weitergeben, die noch unentschlossen vor diesem Buch stehen. Einfach zugreifen. Der Erzählstil ist angenehm und man ist schnell nah dran am Geschehen und den Darstellern. Die Spannung steigt langsam und wird dann richtig Nägelkauend. Es gibt ein, zwei Wendungen, die überraschen und man kann richtig gut miträtseln. Ein Krimi, der mir gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Im Prolog wird eine Mann brutal gefoltert, um eine bestimmte Information zu bekommen.
In der nachfolgenden Handlung zieht Erik Lange in das beschauliche bayerische Dorf Neunkirchen. Er flieht vor seinem bisherigen Leben, kauft die Buchhandlung am Markt und findet schnell Anschluss im Sportverein. …
Mehr
Im Prolog wird eine Mann brutal gefoltert, um eine bestimmte Information zu bekommen.
In der nachfolgenden Handlung zieht Erik Lange in das beschauliche bayerische Dorf Neunkirchen. Er flieht vor seinem bisherigen Leben, kauft die Buchhandlung am Markt und findet schnell Anschluss im Sportverein. Bei einer Geburtstagsfeier lernt er auch die Nachbarschaft kennen, die alle in der gleichen Straße wohnen und zusammenhalten. Als die neunjährige Tochter seines Freundes verschwindet, helfen sämtliche Nachbarn suchen. Hauptkommissarin Judith Plattner und ihre Kollegin Pia Meyer nehmen die Ermittlungen auf und decken so manches Geheimnis unter Nachbarn auf.
Das Cover und der Titel passen sehr gut zur Handlung. Die Protagonisten werden sehr ausführlich beschrieben. Die Handlung beginnt mit einem erschreckenden Prolog . Danach lernen wir erst einmal die Idylle Schönbruck kennen und werfen nach und nach ein Blick hinter die heile Fassade. Dann wird es plötzlich spannend und immer mehr Verdächtige tauchen auf. Keiner traut dem Anderen. Auch Erik gerät in das Visier der Ermittler. Die Auflösung ist unvorhersehbar und das Schicksal des Buchhändlers bleibt offen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unbefriedigendes Ende
Der vierundreißigjährige Erik verlässt seine Heimat und übernimmt in einer bayrischen Kleinstadt eine Buchhandlung. Es scheint alles gutzugehen, doch dann verschwindet die Tochter eines neuen Freundes. Die Grundschülerin ist nicht in ihr Elternhaus …
Mehr
Unbefriedigendes Ende
Der vierundreißigjährige Erik verlässt seine Heimat und übernimmt in einer bayrischen Kleinstadt eine Buchhandlung. Es scheint alles gutzugehen, doch dann verschwindet die Tochter eines neuen Freundes. Die Grundschülerin ist nicht in ihr Elternhaus zurückgekehrt. Eine große Suche beginnt. Judith Plattner, ihres Zeichens Hauptkommissarin die eigentlich nie mehr in die Ermittlung wollte, übernimmt den Fall. Hinweise, dass jemand aus dem Umfeld des Kindes verantwortlich für sein Verschwinden ist, verdichten sich. Und schon bald gerät Erik in den Fokus, denn jemand macht eine Entdeckung mit fatalen Folgen.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich gut lesen, denn es barg keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss gestört hätten. In der Geschichte war ich schnell drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Erik, von dem ich erst späte erfuhr, weshalb er die Stadt seiner Kindheit verlassen und woanders einen Neuanfang gewagt hat. Nur hat es ihm letztendlich nichts genutzt. Aber davon nicht mehr, denn dann würde ich spoilern. Ich muss sagen, dass das Buch sehr spannend war, auch wenn es sich stellenweise etwas zog. Es hat mich trotzdem gefesselt und als ich am Ende erfuhr, wer der Täter war, war ich doch etwas überrascht. Trotzdem war ich mit dem Buch letztendlich nicht zufrieden, denn das Ende war kein richtiges Ende, sondern es blieben einige Fragen offen. Ich kann hier jetzt leider nicht schreiben, weshalb es mir nicht gefiel, denn dann würde ich ja alles verraten und das will ich nicht. Es soll ja Leser geben, welchen ein offenes Ende nichts ausmacht. Allerdings stört mich das enorm, und ich bin daher mit dem Ende mehr als unzufrieden. Ich würde ja gerne sagen warum, aber dann würde ich ja wie gesagt alles verraten, daher muss der Leser dieser Rezension mit dieser Auskunft vorliebnehmen. Ich kann nur sagen, dass das Ende so ist, als würde noch ein weiterer Band über dieses Verbrechen folgen. Daher ziehe ich von meiner Sternebewertung einen Stern ab und vergebe nur vier Sterne. Außerdem kann ich das Buch nur den Lesern weiterempfehlen, welchen ein derart offenes Ende nichts ausmacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Der Buchhändler" der Autorin Petra Johann wird als Thriller deklariert, für mich las sich das Buch eher wie spannender Kriminalfall, da mir eindeutig der Thrill gefehlt hat.
Erik, ein Mittdreißiger verlässt sein Zuhause um in Neukirch einen Kleinstadt in Bayern …
Mehr
"Der Buchhändler" der Autorin Petra Johann wird als Thriller deklariert, für mich las sich das Buch eher wie spannender Kriminalfall, da mir eindeutig der Thrill gefehlt hat.
Erik, ein Mittdreißiger verlässt sein Zuhause um in Neukirch einen Kleinstadt in Bayern noch einmal ganz von von zu beginnen. Er übernimmt die Buchhandlung des Dorfes und fühlt sich schnell wie zu Hause in dem Ort. Genau bis zu dem Tag, als die Tochter seines Freundes verschwindet. Eine groß angelegte Suche, an der sich auch Erik beteiligt, startet. Judith Plattner als Kommissarin, die nach einem persönlichen Schicksalsschlag nie wieder eine Ermittlung leiten wollte, übernimmt den Fall. An ihrer Seite Meyer-ein ungleiches Ermittlungsduo, welches sich perfekt ergänzt.Schuldigen am Verschwinden des kleinen Mädchens auserkoren.
Ist sein gutgehütetes Geheimnis in Gefahr?
Die Autorin lässt die Gedanken von Erik immer wieder aus der Ich-Perspektive erzählen, was dem Buch eine hohe psychologische Kraft verleiht. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen, er ist nicht ausschweifend und bringt die Sachverhalte auf den Punkt.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und haben Tiefe.
Für einen Thriller hats bei mir nicht gereicht, aber ein sehr guter Kriminalroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover ist sehr schön.
Der Schreibstil von Petra Johann ist sehr flüssig.
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben.
Die Geschichte ist sehr gut erzählt, aber für mich leider kein Thriller.
Für einen Thriller fehlte es mir an echter Spannung und …
Mehr
Das Cover ist sehr schön.
Der Schreibstil von Petra Johann ist sehr flüssig.
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben.
Die Geschichte ist sehr gut erzählt, aber für mich leider kein Thriller.
Für einen Thriller fehlte es mir an echter Spannung und Nervenkitzel.
Trotzdem gibt es von mir 4 Sterne, da das Buch sehr gut geschrieben ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Bei diesem Buch hat mich bereits der Titel neugierig gemacht. Ein Thriller und dann auch noch ein Buchhändler? Da war meine Neugier geweckt. Petra Johann hat einen unglaublich fesselnden und spannenden Thriller geschrieben, der mich stundenlang im Buch versinken ließ, da ich immer …
Mehr
Bei diesem Buch hat mich bereits der Titel neugierig gemacht. Ein Thriller und dann auch noch ein Buchhändler? Da war meine Neugier geweckt. Petra Johann hat einen unglaublich fesselnden und spannenden Thriller geschrieben, der mich stundenlang im Buch versinken ließ, da ich immer unbedingt wissen musste, wie es weitergehen wird. Ein Mann, der sein altes Leben hinter sich gelassen hat und einen Neustart fern von der Heimat wagt, in einem ganz anderen Beruf. Erik Lange ist nun nämlich Buchhändler in einem kleinen Ort, da in Neukirchen ein Nachfolger gesucht wurde. Doch seine Vergangenheit holt ihn auch hier, fernab der Heimat, wieder ein. Und das, als er gerade Freundschaften geschlossen hatte. Hauptkommissarin Judith Platner nimmt den Fall eher gegen ihren Willen an. Schon bald verselbständigen sich die Verdächtigungen und die Gefühle kochen hoch. Immer neue Wendungen, ein hohes Spannungsniveau.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Erik Lange übernimmt in einem kleinen bayerischen Ort einen alteingesessenen Buchladen.Seine Tochter Joelle und seine Exfrau; sowie seine Eltern lässt er in Altenstein zurück!Er spricht nicht darüber, warum er das getan hat, doch damit ist ein Geheimnis verknüpft, das ihm …
Mehr
Erik Lange übernimmt in einem kleinen bayerischen Ort einen alteingesessenen Buchladen.Seine Tochter Joelle und seine Exfrau; sowie seine Eltern lässt er in Altenstein zurück!Er spricht nicht darüber, warum er das getan hat, doch damit ist ein Geheimnis verknüpft, das ihm seinen ganzen Ruf kosten könnte!Erik ist glücklich, dass er mit seinem Laden guten Umsatz machen kann, bis plötzlich und unerwartet die kleine und hübsche Theresa verschwindet!Wer kann das gewesen sein und welches Geheimnis verbirgt Erik!Eine wahnsinnig spannende Ermittlung beginnt!Dann gibt auch noch Tamara Eriks Geheimnis bekannt und Theresas Vater begeht Selbstjustiz!Können die Komissarinnen ihn retten und den wahren Täter festnehmen?
Alles in allem ein toller Thriller über das Thema Pädophilie und wann ein Betroffener zum Täter wird und was man dagegen tun kann!Dieser Thriller hat mich sofort gepackt und war spannend bis zum Schluss!Meine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Erik Lange ist in die bayerische Kleinstadt Neukirchen gezogen, um die dortige Buchhandlung zu übernehmen und einen Neuanfang zu wagen. Die Trennung von seiner Tochter macht ihm zu schaffen, aber unabhängig davon fühlt er sich in seinem neuen Zuhause wohl und hat schnell erste …
Mehr
Erik Lange ist in die bayerische Kleinstadt Neukirchen gezogen, um die dortige Buchhandlung zu übernehmen und einen Neuanfang zu wagen. Die Trennung von seiner Tochter macht ihm zu schaffen, aber unabhängig davon fühlt er sich in seinem neuen Zuhause wohl und hat schnell erste Bekanntschaften geschlossen.
Einige Wochen nach seinem Umzug verschwindet ein neunjähriges Mädchen, mit dessen Vater sich Erik angefreundet hatte. Die hübsche Theresa hat in der Nacht von Freitag auf Samstag ihr Elternhaus verlassen und ist nicht zurückgekehrt.
Kriminalkommissarin Judith Plattner, die selbst vor einem Jahr einen schweren Schicksalsschlag erlitten hat, übernimmt die Ermittlungen zusammen mit ihrer jungen Kollegin Pia Meyer. Die Befragungen im Umfeld der Familie sind wenig aufschlussreich. Als sie Theresas "Geheimnis" entdecken und anschließend der Verdacht auf Erik fällt, Theresa etwas angetan zu haben, wird ein Stein ins Rollen gebracht. Erik hat ein Motiv, aber Beweise gibt es keine.
"Der Buchhändler" ist zunächst mehr Krimi als Thriller, denn über zwei Drittel des Romans stehen die Ermittlungen und der Einblick in das Stadtviertel Schönblick im Vordergrund, wo Theresa vermisst wird. Der Roman wird aus der Ich-Perspektive von Erik und einem neutralen Beobachter geschildert. Erik wirkt grundsolide, wobei anfangs nicht klar ist, was in der Vergangenheit vorgefallen ist, dass ihn zu dem Schritt gezwungen hat, seinen Heimatort zu verlassen.
Durch die polizeilichen Befragungen im Umfeld der Familie des vermissten Kindes, das sich fast ausschließlich auf die kleine Nachbarschaft beschränkt, wo man freundschaftlich miteinander verbunden ist, erhält man einen Blick hinter die Fassade. Kompromittierende Details werden aufgedeckt und Verdächtigungen ausgesprochen, die jedoch nicht unmittelbar im Zusammenhang mit dem Verschwinden von Theresa zu sehen sind. Von ihr fehlt jede Spur und je mehr Zeit vergeht, desto unwahrscheinlicher wird es, sie lebend zu finden.
Nachdem Erik als möglicher Täter in den Mittelpunkt gerückt ist, entwickelt der Roman eine andere Dynamik und lässt mit Schrecken an den brutalen Prolog denken. Aus Angst, Verzweiflung und Wut nehmen die Angehörigen des Opfers den Fall selbst in die Hand.
Die Ermittlungen der Polizei sind authentisch dargestellt und auch wenn sie zäh und scheinbar unergiebig sind, wird es auf keiner Seite langweilig. Das kleine Stadtviertel am Waldrand ist bildhaft beschrieben und die einzelnen Personen individuell gestaltet.
"Der Buchhändler" ist damit ein spannender Mix aus Milieustudie und Kriminalroman mit späten Thrillerelementen, der einen Blick hinter die Fassade richtet und zeigt, wie stark Menschen von ihren Emotionen geleitet werden. Bis zum Schluss bleibt spannend zu erfahren, was mit Theresa geschehen ist und ob sie entgegen aller Erwartungen lebendig nach Schönblick zurückkehren wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Erik Lange ist Buchhändler. Und er hat ein Geheimnis. Als er in einem kleinen Ort in Bayern eine Buchhandlung übernimmt, beginnt für ihn ein neues Leben. Er fühlt sich wohl und ist anerkannt in der Gesellschaft. Doch dann verschwindet ein kleines Mädchen und Eriks Geheimnis …
Mehr
Erik Lange ist Buchhändler. Und er hat ein Geheimnis. Als er in einem kleinen Ort in Bayern eine Buchhandlung übernimmt, beginnt für ihn ein neues Leben. Er fühlt sich wohl und ist anerkannt in der Gesellschaft. Doch dann verschwindet ein kleines Mädchen und Eriks Geheimnis kommt ans Licht.
Petra Johann schreibt sehr anschaulich und so ist man gleich mitten in der Handlung drin und lebt die Geschehnisse fast persönlich mit. Eriks Ankunft in Neukirchen und der Aufbau seiner Buchhandlung bilden den größten Teil des ersten Abschnitts des Buchs. Spätestens als Theresa verschwindet, mag man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Was ist mit dem Mädchen passiert?
Leider treten die Ermittlungen der Polizei sehr auf der Stelle, was das Vorankommen im Buch teilweise etwas erschwert. Zudem machen die langen Kapitel das Lesen etwas anstrengend.
Die spannende Handlung und die liebevoll gezeichneten Charaktere, allen voran Pia Meyer, gleichen dieses kleine Manko aber wieder gut aus. Verdächtige gibt es viele und nicht alle sind aufrichtig. Dabei hat mir auch gut gefallen, die kleinen Geschichten rund um die Charaktere zu lesen, die das Ganze einfach persönlicher machen.
Fazit: teilweise etwas zäh, aber gegen Ende so schnell und lebhaft, dass man kaum nachkommt. Zudem gibt es gute Informationen über das Thema Pädophilie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für