-15%20)

Amy McCulloch
MP3-CD
Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod
Die Thriller-Sensation des Jahres 2022. 609 Min.. Lesung.Gekürzte Ausgabe
Übersetzung: Flegler, Leena;Gesprochen: Steffenhagen, Britta
Sofort lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Für die Story ihres Lebens riskiert sie allesDiese Story ist die Chance ihres Lebens: Cecily darf als Erste den berühmten Bergsteiger Charles McVeigh interviewen, nachdem dieser innerhalb eines Jahres alle vierzehn Achttausender bestiegen hat. Die Sache hat nur einen Haken: Cecily bekommt das Interview erst, wenn sie mit ihm den letzten Gipfel, den Manaslu, erklommen hat. Die kleine Gruppe macht sich auf den Weg, da kommt es im Basislager zu einem tragischen Unfall. Und Cecily erhält eine Nachricht: »Ein Mörder ist am Berg, bring dich in Sicherheit!« Mit jedem Höhenmeter steigt die Gefa...
Für die Story ihres Lebens riskiert sie alles
Diese Story ist die Chance ihres Lebens: Cecily darf als Erste den berühmten Bergsteiger Charles McVeigh interviewen, nachdem dieser innerhalb eines Jahres alle vierzehn Achttausender bestiegen hat. Die Sache hat nur einen Haken: Cecily bekommt das Interview erst, wenn sie mit ihm den letzten Gipfel, den Manaslu, erklommen hat. Die kleine Gruppe macht sich auf den Weg, da kommt es im Basislager zu einem tragischen Unfall. Und Cecily erhält eine Nachricht: »Ein Mörder ist am Berg, bring dich in Sicherheit!« Mit jedem Höhenmeter steigt die Gefahr, nicht ohne Grund nennt man diese Höhen die Todeszone. Doch dieser Aufstieg ist besonders tödlich, denn einer von ihnen ist ein Mörder. Und irgendwann ist die Luft selbst zum Schreien zu dünn ...
Diese Story ist die Chance ihres Lebens: Cecily darf als Erste den berühmten Bergsteiger Charles McVeigh interviewen, nachdem dieser innerhalb eines Jahres alle vierzehn Achttausender bestiegen hat. Die Sache hat nur einen Haken: Cecily bekommt das Interview erst, wenn sie mit ihm den letzten Gipfel, den Manaslu, erklommen hat. Die kleine Gruppe macht sich auf den Weg, da kommt es im Basislager zu einem tragischen Unfall. Und Cecily erhält eine Nachricht: »Ein Mörder ist am Berg, bring dich in Sicherheit!« Mit jedem Höhenmeter steigt die Gefahr, nicht ohne Grund nennt man diese Höhen die Todeszone. Doch dieser Aufstieg ist besonders tödlich, denn einer von ihnen ist ein Mörder. Und irgendwann ist die Luft selbst zum Schreien zu dünn ...
Amy McCulloch ist eine international erfolgreiche Autorin, die in Großbritannien geboren wurde, in Ottawa, Kanada, aufgewachsen ist und jetzt in London lebt. Sie hat acht Romane für Kinder und junge Erwachsene geschrieben, darunter den #1-Bestseller YA-Roman 'The Magpie Society: Die Nächste bist du'. 'Breathless' ist ihr Debüt in der Erwachsenenliteratur. Bevor sie hauptberuflich Schriftstellerin wurde, war sie Redaktionsleiterin bei einem führenden Kinderbuchverlag in London und wurde vom Bookseller zu einem der 'Rising Stars' ernannt. Neben dem Schreiben liebt sie Abenteuer, Reisen und Bergsteigen. Im September 2019 bestieg sie als jüngste Kanadierin den Mt. Manaslu in Nepal, den achtthöchsten Berg der Welt mit einer Höhe von 8.163 m. Sie hat auch den höchsten Berg Amerikas, den Aconcagua, bei -45°C und 90mph Windstärke bestiegen und alle sieben Kontinente bereist. Britta Steffenhagen, Schauspielerin, Radiojournalistin, Autorin, Moderatorin und Synchronsprecherin, ist unter anderem auf radioeins und im RBB sowie in zahlreichen Hörbuchproduktionen zu hören. Ihre vielseitige, ausdrucksstarke Stimme leiht sie neben Unterhaltungsromanen, zum Beispiel von Nina Blazon, Spannungsbestsellern von Charlotte Link und Sophie McKenzie.
Produktdetails
- Verlag: Osterwoldaudio
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 609 Min.
- Erscheinungstermin: August 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783869525587
- Artikelnr.: 63678471
Herstellerkennzeichnung
OSTERWOLDaudio
Paul- Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
»Absolut gelungen und nicht nur für passionierte Bergsteiger und Abenteurer eine spannende Geschichte.« buchempfehlungensterzik.com 20220814
Innerhalb eines Jahres will der weltberühmte Extrem-Bergsteiger Charles McVeigh alle Achttausender ohne Sauerstoff besteigen. Den Manaslu hat er sich für den Schluß aufgehoben und hierzu eine Gruppe von Bergsteigern eingeladen. Auch Cecily, eine Journalistin, der er für das Ende …
Mehr
Innerhalb eines Jahres will der weltberühmte Extrem-Bergsteiger Charles McVeigh alle Achttausender ohne Sauerstoff besteigen. Den Manaslu hat er sich für den Schluß aufgehoben und hierzu eine Gruppe von Bergsteigern eingeladen. Auch Cecily, eine Journalistin, der er für das Ende der Tour ein Exklusiv-Interview zugesagt hat. Dies ist die Chance von Cecily, sich unter den Reisejournalisten einen Namen zu machen. Allerdings hegt sie von Anfang an große Zweifel, ob sie den Berg wohl bezwingen kann. Große Zweifel kommen ihr erst recht, nachdem einige Expeditionsteilnehmer auf mysteriöse Weise ums Leben kommen. Cecily glaubt nicht an Unfälle, sondern ist der festen Überzeugung, daß ein Mörder am Berg unterwegs ein. Es scheint, als würde jeder Expeditionsteilnehmer ein Geheimnis mit sich herumtragen. Wem also soll Cecily trauen? Dem strengen Bergführer Doug, dem windigen Grant, dem liebenswürdigen Zak. Sie freundet sich mit der lebensfrohen Elise an, die jeden Tag einen Blogbeitrag an ihre Follower schreibt.
Interessant fand ich die Passagen, in denen es um Fragen der Ausrüstung für eine solche Expedition geht. Die Fragen zur Sicherung wurden sehr ausführlich behandelt, was ich unglaublich interessant fand. Die Autorin hat den Manaslu selbst schon bestiegen, weshalb ihr gerade auch die Beschreibung gefährlicher Passagen am Berg glaubhaft und gut gelungen sind.
Nachdem weitere Expeditonsteilnehmer zu Tode kommen, konzentriert sich der Verdacht auf Ben, einen Freund von Cecilys Ex-Freund James, der die Expeditionsteilnehmer bestiehlt, um seine Teilnahme an der Expedition zu bezahlen.
Mein Verdacht aber richtete sich von Anfang an auf eine bestimmte Person, ohne dies genau begründen zu können. Am Ende sollte ich recht behalten, aber die Gründe waren andere als gedacht.
Da ich selbst gerne in den Bergen unterwegs bin, hat mich dieses Buch sehr interessiert und als Thriller auch gut unterhalten. Ich habe einiges gelernt über Ausrüstung und Klettertechniken. Ich selbst habe einen großen Respekt vor der Natur, insbesondere vor den Gefahren, die von waghalsigen Klettertouren in den Bergen ausgehen, und mit etwas Angst im Gepäck wird man vorsichtig unterwegs sein und den Bergen seinen Respekt erweisen.
In diesem Sinne empfehle ich dieses Buch gerne all denen, die einen guten Thriller lesen wollen, aber gleichzeitig auch einiges über das Bergsteigen erfahren möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon beim Blick auf das Cover wird mir trotz sommerlicher Temperaturen kalt. Und die eisige Spannung zieht sich auch durch das gesamte Buch. Es gab keinen Moment, an dem man sich sicher fühlen konnte und an dem man einem der anderen Teilnehmer rückhaltlos vertrauen konnte. Für die …
Mehr
Schon beim Blick auf das Cover wird mir trotz sommerlicher Temperaturen kalt. Und die eisige Spannung zieht sich auch durch das gesamte Buch. Es gab keinen Moment, an dem man sich sicher fühlen konnte und an dem man einem der anderen Teilnehmer rückhaltlos vertrauen konnte. Für die Protagonistin Cecily ist dieser Aufstieg auf den Manaslu eine große Chance, nein, eigentlich nicht der Aufstieg an sich - auch wenn das natürlich eine Herausforderung ist, der sie sich stellt - sondern das Interview, das Charles McVeigh ihr gewährt, wenn sie den Aufstieg schafft. Das würde ihre Karriere als Journalistin einen großen Schritt voran bringen und so hat sie sich in Unkosten gestürzt und gibt alles für diesen Auftrag, auch wenn ihre Beziehung dies nicht standgehalten hat, denn ihr ehemaliger Freund hätte diesen Auftrag gerne für sich gehabt. Doch er ist nicht da. Neben der Spannung und Unsicherheit, wer hier Morde begeht, hat man unglaublich viel über das Extrembergsteigen gelernt, so dass man zum Beispiel viele Strecken mehrmals bewältigen muss bevor man den Gipfel erreicht. Interessant fand ich auch die Rolle der Influencerin Elise, die trotz der Widrigkeiten noch ihre Follower unterhält - bis das wlan ausfällt. Am Ende gibt es einen großen Showdown.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefahr in der Todeszone
"Der Aufstieg" von Amy McCulloch ist ein Thriller, der in der Bergsteiger-Szene spielt. Die Atmosphäre dort am Berg, die nötige Organisation und auch die Folgen des Massentourismus werden hier gut mit eingebunden, aber nicht thematisiert.
Cecily ist …
Mehr
Gefahr in der Todeszone
"Der Aufstieg" von Amy McCulloch ist ein Thriller, der in der Bergsteiger-Szene spielt. Die Atmosphäre dort am Berg, die nötige Organisation und auch die Folgen des Massentourismus werden hier gut mit eingebunden, aber nicht thematisiert.
Cecily ist Journalistin und hat auch schon erste Erfahrungen am Berg gesammelt, leider nicht nur positive. Durch ihren Bericht darüber ist sie dem berühmten Bergsteiger Charles McVeigh aufgefallen und er hat ihr ein Exclusivinterview zugesichert, wenn sie ihn bei der letzten Etappe seiner Challenge begleitet. Diese besteht darin, alle vierzehn Achttausender innerhalb eines Jahres zu besteigen, alpin. Der letzte Gipfel soll der Manaslu werden.
Schon im Basislager geschieht ein tragisches Unglück und Cecily fühlt sich sehr schnell bedroht. Bald schon vertraut sie niemand mehr vollständig und Vertrauen ist bei einem solchen Projekt schon lebenswichtig.
Von der ersten Seite an hatte mich diese Welt der Berge und Gipfel gefangen genommen. Man merkt auch sehr deutlich, dass die Autorin hier weiß, wovon sie schreibt. Die Szenen am Berg und in den Lagern sind unglaublich echt und realistisch beschrieben. Die Strapazen, der Zusammenhalt im Team und auch das sehr durchwachsene Trainingsniveau der einzelnen Teilnehmer spielen genauso eine Rolle wie das unberechenbare Wetter am Berg und der Sauerstoffmangel in der Todeszone.
Für mich stand das alles mehr im Mittelpunkt, als die Flucht vor einem Mörder und die Enttarnung dessen und deshalb hat mir dieses Buch auch sehr gut gefallen. Wem es mehr um die Aspekte des Thrillers geht, dem wird das hier wahrscheinlich zu detailliert und langatmig. Ich lese gerne solche sportlichen Geschichten und diese hier war sehr spannend geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cecily kann ihr Glück kaum fassen, denn der berühmte Bergsteiger Charles McVeigh, der es sich zum Ziel gesetzt hat, alle vierzehn Achttausender innerhalb eines Jahres zu besteigen, hat ausgerechnet sie dazu auserkoren, ihn als erste Journalistin zu interviewen, wenn er den letzten Gipfel …
Mehr
Cecily kann ihr Glück kaum fassen, denn der berühmte Bergsteiger Charles McVeigh, der es sich zum Ziel gesetzt hat, alle vierzehn Achttausender innerhalb eines Jahres zu besteigen, hat ausgerechnet sie dazu auserkoren, ihn als erste Journalistin zu interviewen, wenn er den letzten Gipfel bestiegen hat. Die Sache hat nur einen Haken: Cecily muss ihn auf seiner letzten Tour begleiten und selbst den Manaslu erklimmen. Bereits im Basislager kommt es zu einem tragischen Unfall. Dennoch macht sich die Gruppe auf den Weg und stellt sich der Herausforderung. Doch schon bald hat Cecily das Gefühl, dass der Berg nicht die größte Gefahr für ihr Leben darstellt...
Der Thriller beginnt mit einem Prolog, in dem Cecily in großer Gefahr zu schweben scheint. Man erfährt jedoch nicht, vor wem sie auf der Flucht ist. Dadurch wird das Interesse an der Handlung sofort geweckt. Im Zentrum des Geschehens steht die Journalistin Cecily. Außerdem gibt es immer wieder Einschübe, in denen man die Entwürfe lesen kann, die Cecily für ihren Blog verfasst.
Es gelingt der Autorin vom ersten Moment an hervorragend, Handlungsorte und Protagonisten so detailliert zu beschreiben, dass man beinahe meint, selbst vor Ort zu sein. Das liegt sicher auch daran, dass Amy McCulloch den Aufstieg auf den Manaslu selbst bewältigt hat und deshalb weiß, wovon sie schreibt. Man erfährt einiges von den Risiken, Gefahren und Vorbereitungen, die mit diesem Aufstieg verbunden sind. Die Autorin lässt diese Informationen allerdings so lebendig in die Handlung einfließen, dass man gebannt dem Geschehen folgt und sich dazu die entsprechenden Bilder vorstellt.
Die Protagonisten wirken ebenfalls sehr authentisch. Man hat sie beim Lesen vor Augen und kann sich deshalb ganz auf die Handlung einlassen. Die Atmosphäre ist vom ersten Moment an angespannt, da man im Prolog bereits erfährt, in welche Gefahr Cecily gerät. Gemeinsam mit ihr versucht man herauszufinden, wer für die tragischen Todesfälle, die als Unfälle eingestuft werden, verantwortlich ist. Doch schon bald weiß man nicht mehr, wem man glauben oder vertrauen kann. Die Spannung baut sich eher gemächlich auf. Allerdings wird man dafür mit den authentischen Beschreibungen der einzelnen Expeditionsabschnitte entschädigt, die eindrucksvoll beschrieben werden. Zum Ende hin steigt die Spannung stetig an. Man mag das Buch dann kaum noch aus der Hand legen.
Ein Thriller, der zwar etwas gemächlich startet, dann aber durch eine bedrohliche Atmosphäre und eindrucksvolle Beschreibungen überzeugt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover passt perfekt zum Buch.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd.
Die Geschichte ist sehr ungewöhnlich, aber fesselnd und spannend geschrieben, auch sind die Gefühle von Cecily sehr gut beschrieben. Das Bergsteigen wird sehr gut beschrieben und auch, wie sich die …
Mehr
Das Cover passt perfekt zum Buch.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd.
Die Geschichte ist sehr ungewöhnlich, aber fesselnd und spannend geschrieben, auch sind die Gefühle von Cecily sehr gut beschrieben. Das Bergsteigen wird sehr gut beschrieben und auch, wie sich die Protagonisten aufeinander verlassen müssen.
Die Charaktere fand ich auch sehr interessant und bildhaft beschrieben.
Das Buch ist zwischendurch leider etwas langatmig. Dadurch besteht die Spannung nicht durchgehend.
Es gibt auch tolle Wendungen, die ich so nicht erwartet hätte.
Von mir gibt es vier Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch „Der Aufstieg“ von May McCulloch bekommt die Protagonistin, Cecily, die einmalige Gelegenheit den Top-Bergsteiger Charles McVeigh zu interviewen. Dieser ist grad dabei den Letzten der 14 Achttausender zu erklimmen. Wenn Cecily ihn auf den Manaslu begleitet, darf sie ihn …
Mehr
In dem Buch „Der Aufstieg“ von May McCulloch bekommt die Protagonistin, Cecily, die einmalige Gelegenheit den Top-Bergsteiger Charles McVeigh zu interviewen. Dieser ist grad dabei den Letzten der 14 Achttausender zu erklimmen. Wenn Cecily ihn auf den Manaslu begleitet, darf sie ihn interviewen. Cecily ist hat kaum Kenntnisse übers Bergsteigen, aber um den berühmten Charles kennen zu lernen, lässt sie sich überreden. Auf dem Weg zum Gipfel ereignen sich jedoch immer wieder unerklärliche Todesfälle, die Cecily mit der Zeit hinterfragt. Bis sie an ihrem Zelt eine Nachricht entdeckt, dass ein Mörder unter ihnen weilt. immer mehr Todesfälle und Cecily hinter frägt langsam die Feststellungen, dass es sich nur um Unfälle handelte.
Ich bin sehr begeistert von dem Cover, welches die Einsamkeit und die Kälte vermittelt, die in dem Buch gut beschrieben wird. Da Amy McCulloch selber den Manaslu bestiegen hat, kann sie von ihren Bergsteigererfahrungen berichten und bringt diese - teilweise zu detailliert - in die Geschichte ein. Dennoch ist die Geschichte recht spannend geschrieben und man versucht herauszufinden, wer der Mörder sein könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die junge Reporterin Cecily hat die Chance einen der höchsten Berge der Welt, den Manaslu zu besteigen. Sollte sie es schaffen, und nur dann, bekommt sie die Gelegenheit den berühmten Bergsteiger Charles McVeigh zu interviewen. Sie setzt alles daran das Ziel, den Gipfel, zu erreichen. Auf …
Mehr
Die junge Reporterin Cecily hat die Chance einen der höchsten Berge der Welt, den Manaslu zu besteigen. Sollte sie es schaffen, und nur dann, bekommt sie die Gelegenheit den berühmten Bergsteiger Charles McVeigh zu interviewen. Sie setzt alles daran das Ziel, den Gipfel, zu erreichen. Auf dem Weg zu Ziel muss sie von mehreren Menschen Abschied nehmen, die wohl nicht nur auf Grund von Unfällen am Berg starben.
Zunächst muss ich sagen, dass das Buch mich wirklich von Anfang an gefesselt hat. Ich hab jede Seite verschlungen und mir Cecily mitgefiebert. Quasi war ich bei der Besteigung des Manaslu live dabei. Ich habe alle Darsteller ins Herz geschlossen mit ihren Ecken und Kanten.
Die Erzählweise war fesselt, schlüssig und sehr lebendig. Ein geglücktes Erstlingswerk der Autorin für erwachsene Leser. Ich bin gespannt auf weitere Werke.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eiskalte Spannung
Sowohl das Cover als auch der Klappentext haben mich von Anfang an in den Bann gezogen. Sofort dachte ich, endlich mal ein Thriller mit einem für mich ungewöhnlichen Thema - Bergsteigen; aber nicht nur ein bisschen in den Alpen"spazierengehen" oder …
Mehr
Eiskalte Spannung
Sowohl das Cover als auch der Klappentext haben mich von Anfang an in den Bann gezogen. Sofort dachte ich, endlich mal ein Thriller mit einem für mich ungewöhnlichen Thema - Bergsteigen; aber nicht nur ein bisschen in den Alpen"spazierengehen" oder "herumkraxeln" sondern einen 8.000-er besteigen mit Eisklettern, Todeszone und allem Drum und Dran.
Das Buch vermittelt ganz nebenbei wie schwierig, zeitaufwendig, gefährlich, anspruchsvoll und kostenintensiv so eine Expedition ist, aber doch manch einer meint mit ein bisschen bouldern und Treppen steigen die Kondition für ein derartiges Vorhaben zu besitzen.
Man merkt, dass die Autorin selbst schon Bergsteigen am Manaslu war und daher weiß wovon sie schreibt. Die Mischung was einem das Bergsteigen abverlangt, die Atmosphäre am Berg, der Zusammenhalt im Team, das Ausloten eigener Grenzen und die Unglücksfälle am Berg waren für mich gut gemixt.
Im Vordergrund des Buches steht natürlich eine Frau - eine Journalistin die etwas untrainiert und schon an kleineren Berghürden gescheitert ist. Aber für ein Interview mit einem der bekanntesten Bergsteiger nimmt sie vieles (Alles?) in Kauf, angefangen von Ihrer Beziehung bis hin zu einer Überschuldung oder gar Ihrem Leben?
Das Buch ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite in einem angenehmen sehr flüssigen Schreibstil geschrieben - ich hatte es in 2 Tagen durch und kann es gut weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cecilly möchte beruflich den großen Schritt wagen und einen großen Karrieresprung machen. Daher entscheidet sie sich den Manaslu zusammen mit einer Bergexpedition zu begeisten, die sie auf ihren ersten Achttausender führen soll. Und die waghalsige Entscheidung hat einen guten …
Mehr
Cecilly möchte beruflich den großen Schritt wagen und einen großen Karrieresprung machen. Daher entscheidet sie sich den Manaslu zusammen mit einer Bergexpedition zu begeisten, die sie auf ihren ersten Achttausender führen soll. Und die waghalsige Entscheidung hat einen guten Grund: sobald sie den Gipfel erreicht hat bekommt sie die einmalige Chance den berühmten Bergsteiger Charles McVeigh zu interviewen. Dieser hat es als einziger geschafft innerhalb eines Jahres alle 14 Achttausender zu besteigen.
Doch die Expedition gerät aus dem Ruder als nach und nach tragische tödliche Unfälle nacheinander passieren , die Cecilly glauben lassen, dass ein Mörder unter ihnen weilt. Und damit hat sich gar nicht so Unrecht...
Das Hörbuch wurde von Ritta Steffenhagen gelesen, von der Sprecherin hatte ich bislang nicht nichts gehört. Ihre Stimme war angenehm jedoch auch ein wenig flach für meinen Geschmack. Das kann aber auch daran gelegen haben, dass ich am Anfang dachte, das Hörbuch braucht zu lange um in Fahrt zu kommen. Es war für meine Verhältnisse etwas langatmig, vor allem bis der erste Mord / Unfall geschah. Nach und nach steigerte sich jedoch das Temppo und die atemberaubenden Bergbeschreibungen waren sehr lebendig und ließen einen das Blut in den Adern gefrieren. Im Nachhinein habe ich gelesen dass die Autorin selbst Bergsteigerin ist, was nachzuempfinden war.
Alles in alles denke ich nicht, dass dies eine Geschichte war, an die ich mich lange detailliert erinnern werden aber angenehm fand ich sie dennoch. Aus diesem Grund vergebe ich 3 Sterne, also mittelmäßig gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt:
Cecily ist begeistert. Sie darf den berühmten Bergsteiger Charles McVeigh interviewen. Zwar hat er die Bedingung gestellt, dass sie mit ihm den Manaslu erklimmen muss, das hält sie aber keineswegs von ihrem Vorhaben ab, weil es eben die Chance ist. Schon im Basislager kommt es …
Mehr
Zum Inhalt:
Cecily ist begeistert. Sie darf den berühmten Bergsteiger Charles McVeigh interviewen. Zwar hat er die Bedingung gestellt, dass sie mit ihm den Manaslu erklimmen muss, das hält sie aber keineswegs von ihrem Vorhaben ab, weil es eben die Chance ist. Schon im Basislager kommt es zu einem tragischen Unfall und Cecily erhält eine Nachricht, die sie erschreckt.
Meine Meinung:
Das Buch war ganz schön spannend, mehr als einmal glaubt man, dass man jetzt den Täter kennt und dann dreht sich die Geschichte wieder. Ich konnte mich auch gut in die extremen Verhältnisse am Berg und in den Lagern einfinden, wobei man wahrscheinlich trotzdem nur eine leichte Vorstellung hat, wie schwer so ein Aufstieg ist. Der Schreibstil war sehr gut und ich fühlt mich von Anfang bis Ende sehr gut unterhalten. Zudem war der Spannungsbogen die ganze Zeit extrem hoch.
Fazit:
Sehr spannend
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für