Gabriella Engelmann
MP3-CD
Das Glück kommt in Wellen / Zauberhaftes Lütteby Bd.2 (1 MP3-CD)
Gekürzte Ausgabe, Lesung. 480 Min.
Gesprochen: Gosciejewicz, Eva
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Wellenrauschen und Herzklopfen - große Gefühle in einer zauberhaften Kleinstadt an der NordseeIn Lütteby, der märchenhaft schönen Kleinstadt an der Nordsee, stehen große Entscheidungen an: Soll Lina Hansens beste Freundin, Pastorin Sinje, endlich ihren Verlobten Gunnar heiraten und eine Familie gründen, obwohl sie sich noch nicht bereit fühlt? Auch bei Lina und ihrem Vorgesetzten Jonas läuft nicht alles wie erhofft. Lina bekommt bei seinem Anblick Herzklopfen, und auch Jonas fühlt sich zu ihr hingezogen. Aber die Hinweise verdichten sich, dass er gemeinsame Sache mit Falk van Hove, d...
Wellenrauschen und Herzklopfen - große Gefühle in einer zauberhaften Kleinstadt an der Nordsee
In Lütteby, der märchenhaft schönen Kleinstadt an der Nordsee, stehen große Entscheidungen an: Soll Lina Hansens beste Freundin, Pastorin Sinje, endlich ihren Verlobten Gunnar heiraten und eine Familie gründen, obwohl sie sich noch nicht bereit fühlt? Auch bei Lina und ihrem Vorgesetzten Jonas läuft nicht alles wie erhofft. Lina bekommt bei seinem Anblick Herzklopfen, und auch Jonas fühlt sich zu ihr hingezogen. Aber die Hinweise verdichten sich, dass er gemeinsame Sache mit Falk van Hove, dem skrupellosen Bürgermeister von Grotersum, macht. Schlaflose Nächte bescheren Lina auch die Nachforschungen, die sie anstellt, um endlich ihre Mutter Florence zu finden. Warum ist sie verschwunden und hat Lina als Säugling bei Oma Henrijke gelassen?
In Lütteby, der märchenhaft schönen Kleinstadt an der Nordsee, stehen große Entscheidungen an: Soll Lina Hansens beste Freundin, Pastorin Sinje, endlich ihren Verlobten Gunnar heiraten und eine Familie gründen, obwohl sie sich noch nicht bereit fühlt? Auch bei Lina und ihrem Vorgesetzten Jonas läuft nicht alles wie erhofft. Lina bekommt bei seinem Anblick Herzklopfen, und auch Jonas fühlt sich zu ihr hingezogen. Aber die Hinweise verdichten sich, dass er gemeinsame Sache mit Falk van Hove, dem skrupellosen Bürgermeister von Grotersum, macht. Schlaflose Nächte bescheren Lina auch die Nachforschungen, die sie anstellt, um endlich ihre Mutter Florence zu finden. Warum ist sie verschwunden und hat Lina als Säugling bei Oma Henrijke gelassen?
Die gebürtige Münchnerin Gabriella Engelmann entdeckte in Hamburg ihre Freude am Schreiben und fühlt sich im Norden pudelwohl. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Daseins als Autorin von Romanen, Kinder- und Jugendbüchern. Von Kind auf träumt sie von einem Häuschen am Deich mit knorrigen Apfelbäumen und Wildrosen im Garten. Eva Gosciejewicz studierte Schauspiel am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Neben Engagements u.a. an den Kammerspielen München, dem Bayerischen Staatsschauspiel und dem Theater Bremen sowie Auftritten in Film und Fernsehen ist sie eine gefragte Hörbuchsprecherin, die mit Charme und Temperament begeistert.
© Mirco Lieffertz, Art & Photography Design
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 419 Min.
- Erscheinungstermin: 25. Mai 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839897164
- Artikelnr.: 62771632
Herstellerkennzeichnung
Argon Verlag AVE GmbH (7%)
Waldemarstr. 33a
10999 Berlin
www.argon-verlag.de
Der zweiten Teil der Serie in und über Lütteby beginnt fast nahtlos an den ersten Teil angeknüpft. Romantisch und mitunter turbulent geht es in der kleinen Stadt an der Nordsee weiter.
Lina ist sich nicht im Klaren darüber, ob sie der neu aufgekeimten Liebe zu Jonas eine …
Mehr
Der zweiten Teil der Serie in und über Lütteby beginnt fast nahtlos an den ersten Teil angeknüpft. Romantisch und mitunter turbulent geht es in der kleinen Stadt an der Nordsee weiter.
Lina ist sich nicht im Klaren darüber, ob sie der neu aufgekeimten Liebe zu Jonas eine Chance geben soll oder ob er womöglich ein viel schlechterer Mensch ist als sie gedacht hatte. Ihre Freundin Sinje ist sich ihrer Gefühle ihrem Zukünftigen gegenüber auch nicht so sicher. Außerdem beginnt Lina Nachforschungen über ihre Mutter Florence zu machen.
Dieser Teil plätscherte für meinen Geschmack noch etwas mehr vor sich hin und es gab zum Teil doch etwas langatmige Stellen. Insgesamt fühlte ich mich trotzdem gut unterhalten, was sicherlich auch die Geheimnisse rund um Florence und Linas zurückhaltende Art, nicht nachfragen zu wollen (über ihre Mutter aber zum Teil auch bei Jonas) so mit sich brachten. Die Sprecherin ist auch in diesem Teil wieder sehr angenehm und hat eine warme Stimme, die gut zu der Geschichte passt.
Auch dieser Teil ist ein nette Hörbuch für Zwischendurch. Allerdings ist es nichts Außergewöhnliches. Man kann es aber gut nebenher hören und sich treiben lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ohne den ersten Band gelesen zu haben, macht es keinen Sinn, diesen Band unabhängig zu lesen! Hier geht es nahtlos damit weiter, wo es im ersten Band aufgehört hat. Lina und Jonas fühlen sich zwar zueinander hingezogen, jedoch traut Lina ihm nicht so ganz. Hat er gemeinsame Sache mit …
Mehr
Ohne den ersten Band gelesen zu haben, macht es keinen Sinn, diesen Band unabhängig zu lesen! Hier geht es nahtlos damit weiter, wo es im ersten Band aufgehört hat. Lina und Jonas fühlen sich zwar zueinander hingezogen, jedoch traut Lina ihm nicht so ganz. Hat er gemeinsame Sache mit ihrem Feind Falk van Hove gemacht? Hier wird nun auch näher auf das Verschwinden von Linas Mutter eingegangen und Henrikje öffnet sich ihr endlich etwas und erzählt, was damals geschehen ist. Mir hat am besten wieder das tolle Setting gefallen. Da ich dort schon zweimal Urlaub gemacht habe, konnte ich mir die Landschaft und die Menschen dort sehr gut vorstellen. Linas Nachforschungen waren interessant. Das Ende kam viel zu schnell und es endet auch sehr abrupt mit einem Cliffhanger. Jetzt heißt es warten auf Band 3!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein schönes Wiedersehen in Lütteby
"Das Glück kommt in Wellen" von Gabriella Engelmann ist der zweite Band der Reihe "Zauberhaftes Lütteby"
Endlich geht es weiter in Lütteby. Ich konnte es kaum erwarten den zweiten Band zu lesen, denn der Erste hatte …
Mehr
Ein schönes Wiedersehen in Lütteby
"Das Glück kommt in Wellen" von Gabriella Engelmann ist der zweite Band der Reihe "Zauberhaftes Lütteby"
Endlich geht es weiter in Lütteby. Ich konnte es kaum erwarten den zweiten Band zu lesen, denn der Erste hatte noch mehrere offene Handlungsstränge. Und ich wollte unbedingt wissen, wie es mit Lina und Jonas weitergeht. Deswegen freute ich mich sehr, dass der zweite Band recht schnell erschienen ist. Und ich wurde auch in diesem nicht enttäuscht.
Die offenen Handlungsstränge wurden weitergeführt, und als Leser war ich sofort wieder in Lütteby angekommen. Diesmal nahm die Geschichte rund um Linas Mutter Florence einen größeren Raum ein. Die Gefühle Linas sind wunderbar beschrieben und richtig gut nachvollziehbar. Die Gemeinschaft im Dorf hat mich wieder sehr überzeugt. Gabriella Engelmann lässt uns durch ihre wunderbare Art zu beschreiben und zu erzählen wieder ein Teil dieser sein. Man steht mit oben auf dem Leuchtturm oder wandert in der Nacht am Strand der Nordsee entlang. Kurzum: man wird beim Lesen zu einem Teil der Geschichte.
Auch in diesem zweiten Band sind die Handlungsstränge nicht abgeschlossen, wir werden einige Antworten wohl erst mit dem 3. Band erhalten, welcher aber schon Anfang September erscheinen wird.
Für ein uneingeschränktes Lesevergnügen würde ich empfehlen, mit dem ersten Band "Die Liebe tanzt barfuß am Strand" zu beginnen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine kleine Stadt, das Meer und die Liebe
Lina ist immer noch zutiefst enttäuscht von Jonas, der doch scheinbar mit dem Bürgermeister von Grotersum unter einer Decke steckt, aber auch von Henrikje, die ihr so viel über ihre Mutter verheimlicht hat. Nun ist sie zu Sinje ins Pastorat …
Mehr
Eine kleine Stadt, das Meer und die Liebe
Lina ist immer noch zutiefst enttäuscht von Jonas, der doch scheinbar mit dem Bürgermeister von Grotersum unter einer Decke steckt, aber auch von Henrikje, die ihr so viel über ihre Mutter verheimlicht hat. Nun ist sie zu Sinje ins Pastorat gezogen, denn dort hat sie Ruhe zum Nachdenken und ihre beste Freundin, die immer für sie da ist. Leider bleibt es nicht bei diesen beiden Ereignissen, die Lina emotional auf eine harte Prüfung stellen, denn nun stirbt auch noch Helmut, Linas Ersatz-Großvater, überraschend an einem Herzinfarkt. Lina ist traurig, schafft es aber, sich mit Jonas auszusprechen und auch Henrikje wagt endlich den Schritt, Lina mehr über ihre Mutter Florence zu erzählen. Doch so schnell sind die Probleme nicht aus der Welt geschafft...
Gabriella Engelmann ist eine wunderbare Autorin, die es immer wieder schafft, ihre Geschichten so spannend zu erzählen, dass es sich für den Leser anfühlt, als wäre er selbst ein Teil davon. Die Reise in das wunderbare, kleine Städtchen Lütteby fühlt sich nun, beim zweiten Teil, schon wie ein Heimkommen an. Lina und Sinje sind zwei sympathische junge Frauen, die sich durch ihre lange und tiefe Freundschaft gegenseitig eine große Stütze sind.
Schon der erste Teil der Reihe hat mir sehr gut gefallen und ich habe diesen zweiten Band innerhalb kürzester Zeit durchgelesen. Leider war er viel zu schnell zu Ende und ich wäre einfach gerne immer weiter in Lütteby geblieben. Dass nun der dritte und letzte Teil der Reihe auch noch auf sich warten lässt und ich nicht einfach weiterlesen kann, finde ich gar nicht toll... Aber das alles spricht sehr für diese Reihe und ich kann sie jedem nur weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rückkehr nach Lütteby. Endlich geht es weiter. Ich hab dem 2. Band so entgegen gefiebert. Auch diesmal geht es mit Lina weiter. Lina sucht ihre Mutter & stellt Nachforschungen an. So findet sie auch neue Dinge über sie heraus. Nachdem sie mitbekommt das sowohl Jonas als auch ihre …
Mehr
Rückkehr nach Lütteby. Endlich geht es weiter. Ich hab dem 2. Band so entgegen gefiebert. Auch diesmal geht es mit Lina weiter. Lina sucht ihre Mutter & stellt Nachforschungen an. So findet sie auch neue Dinge über sie heraus. Nachdem sie mitbekommt das sowohl Jonas als auch ihre Großmutter Geheimnisse vor ihr haben. Eine Aussprache mit beiden muss sein. Mit Jonas schafft sie es auch. Durch einen familiären Fall von Henrikje's Freundin, muss sie sich erst um diese kümmern.
Wie auch schon Band 1 "Die Liebe tanzt Barfuß am Strand", konnte mich auch "Das Glück kommt in Wellen" sehr gut unterhalten. Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder sehr gut gefallen, locker, flüssig, gut verständlich & auch fesselnd. Für mich ist es weiterhin ein kleiner zu lesender Urlaub, der gerade einen Nachmittag lang ist.
Vielen Dank an Gabriella Engelmann für die wunderschöne Geschichte.
Freue mich schon jetzt auf Band 3!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich freue mich, dass ich nun zum zweiten Mal in der zauberhafte Lütterby an der Nordsee reisen darf.
Denn schon beim Anblick durchströmt mich wieder dieses Glücksgefühl. Aber nun zur Geschichte.
Der Inhalt: „Ohne Bücher und ohne Geschichten sind wir verloren.“ …
Mehr
Ich freue mich, dass ich nun zum zweiten Mal in der zauberhafte Lütterby an der Nordsee reisen darf.
Denn schon beim Anblick durchströmt mich wieder dieses Glücksgefühl. Aber nun zur Geschichte.
Der Inhalt: „Ohne Bücher und ohne Geschichten sind wir verloren.“ Diesen schönen Satz hört Lina seit ihrer Kindheit von ihrer Großmutter Henrikje, die das Erzählen von Sagen und Mythengeschichten über alles liebt. Nur eine Geschichte hat Henrikje ihr verschwiegen. Die wichtigste Geschichte überhaupt: die über Linas verschollene Mutter Florence. Lind fühlt sich hintergangen und ist zutiefst verletzt. Sie sucht Zuflucht bei Jonas – in seinen Armen, seinen wunderschönen grünen Augen, seiner warmen Stimme. Doch Lina ist plötzlich unsicher, ob sie sich noch fallen lassen und der Liebe hingeben kann, wenn alles, was sie über ihre Wurzeln zu wissen glaubt, nicht der Wahrheit entspricht. Wird ihr der Spruch „Eine Welle aus Liebe hat mehr Kraft als ein Meer aus Verstand“ aus der Glückssammlung ihrer Mutter helfen?
Dieser Roman ist von der ersten Seite an wie eine wohltuende Umarmung. Man fühlt sich in dieser hygelligen kleinen Ortschaft sofort wieder pudelwohl. Hier ist einfach diese Herzlichkeit zu spüren, die einem zum Verweilen einlädt. Ich freue mich auf lieb gewonnene Bekannte zu treffen und war ja neugierig wie es in dem Touristenbüro weitergeht. Und da gibt es ja wieder mal eine Überraschung, mit der ich nicht gerechnet habe. Auch darf ich eine Zeitreise in die Vergangenheit machen und lerne so Linas Mutter Florence kennen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir wieder sehr gut und am Ende steigt die Spannung und ein Ereignis sorgt für mächtig viel Aufregung. Und plötzlich ist in Linas Leben nichts mehr so wie es einmal war.
Eine tolle Unterhaltungslektüre, die mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen 5 Sterne und freue mich riesig auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im zweiten Band der Triloge „Zauberhaftes Lütteby“ vermittelt Gabriella Engelmann den Lesenden erneut das anhaltende Gefühlschaos der Protagonistin und Ich-Erzählerin Lina Hansen. Passend dazu ist auch der Titel „Das Glück kommt in Wellen gewählt“. …
Mehr
Im zweiten Band der Triloge „Zauberhaftes Lütteby“ vermittelt Gabriella Engelmann den Lesenden erneut das anhaltende Gefühlschaos der Protagonistin und Ich-Erzählerin Lina Hansen. Passend dazu ist auch der Titel „Das Glück kommt in Wellen gewählt“. Ein Glücksrezept aus der Sammlung von Linas Mutter besagt, dass die Liebe als Welle kommt und stärker ist als der Verstand. Daher sollte man sich von ihr tragen lassen.
Lina hat eine Postkarte ihrer Mutter gefunden, die ihre Tochter als Kleinkind bei der Großmutter Henrikje zurückgelassen hat. Von Henrikje fühlt Lina sich betrogen, denn sie hat immer gedacht, dass diese keinerlei Kontakt mehr zu ihrer Mutter hatte. Ihr Unverständnis vergrößert sich noch, als sie erfährt, dass anscheinend auch eine gute Bekannte Verbindung zu ihrer Mutter hat. Außerdem steht ihre gerade erwachte Liebe zu Jonas auf dem Prüfstand, weil sie vermutet, dass er sie und die Bewohner des kleinen fiktiven Orts Lütteby bewusst täuscht. Nur Sinje, der Freundin von Kindertagen an, schenkt sie noch ihr bedingungsloses Vertrauen.
Gabriella Engelmann taucht auch diesmal tief in die Gefühlswelt von Lina ein. Die Protagonistin leidet unter Verlustängsten. Nach einer Auseinandersetzung ist Henrikje nicht wie erwartet nach Hause zurück und nachdem ihre langjährige Beziehung in die Brüche ging, befürchtet sie nun, von Jonas enttäuscht zu werden.
Verständlich stellt die Autorin dar, warum Lina sich sorgt, doch als Ausgleich zu manch dunklen Gedankenwolken durfte ich wieder das behagliche Ambiente von Lütteby genießen und den Zusammenhalt der Lüttebier. Trotz ihrer eigenen Sorgen hat Lina auch immer ein Ohr für die Probleme anderer Dorfbewohner und findet Lösungen und mitfühlende Worte. Sie ist mir sympathisch, weil sie sich nicht lange ins Selbstmitleid zurückzieht, sondern Aussprache sucht und eine zweite Chance einräumt.
Die Kapitel rund um Lina und Lütteby werden wie im ersten Band von einer weiteren, in kursiver Schrift gesetzten Geschichte unterbrochen, die dem aufmerksamen Leser und der Leserin den Hintergrund einer wichtigen Bezugsperson der Protagonistin aufzeigt. Dadurch erhalten die Lesenden einen Informationsvorsprung gegenüber Lina von dem ich vermute, dass er beim abschließenden dritten Band der Reihe hilfreich sein kann.
Mit dem Roman „Das Glück kommt in Wellen“ hat Gabriella Engelmann es erneut geschafft, mir unterhaltsame Lesestunden zu schenken. Die Geschichte nimmt einige unerwartete Wendungen, nicht nur für die Protagonistin Lina, sondern auch in Sachen Liebe für ihre Freundin Sinje. Ich bin sehr gespannt, ob der letzte Teil die noch offenen Fragen zu den Familiengeheimnissen aufklären wird und freue mich darauf. Gerne empfehle ich das Buch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wer vom zauberhaften Lütteby noch nichts gelesen hat, der muss mit diesem Buch sofort pausieren. Zurück über Los und zuerst „Die Liebe tanzt barfuß am Strand“ lesen, denn sonst verpasst man den Anschluss! In Lütteby ist nämlich ordentlich was los und Band …
Mehr
Wer vom zauberhaften Lütteby noch nichts gelesen hat, der muss mit diesem Buch sofort pausieren. Zurück über Los und zuerst „Die Liebe tanzt barfuß am Strand“ lesen, denn sonst verpasst man den Anschluss! In Lütteby ist nämlich ordentlich was los und Band eins endet mit einem Paukenschlag. Aus verschiedenen Gründen haben mich die Erscheinungstermine und die Veröffentlichung der Rezensionen eingeholt und so konnte ich die drei Teile recht zeitnah zueinander lesen und die Besprechung veröffentlichen.
Nach wie vor ist die alte Sage um die Örtchen Lütteby und Grotersum Alltag. Können Liebende aus diesen Orten nie zueinander finden? Müssen diese Orte sich immer bekriegen? Durch mysteriöse Tagebucheinträge erfahren die Leser von einem jungen Paar, dass sich so nahe stand wie einst die Kinderbuchfigur Ronja ihrem Birk. Wer könnte das wohl sein?
Lina Hansen hat für diese alten Kamellen eigentlich keine Zeit. Ihre Jobs in der Touristeninformation und bei ihrer Oma im kleinen Lädchen bringen neben der Liebe zu Jonas genug Schwung in ihr Leben. Auch der gnadenlose Bürgermeister Falk van Hove mischt das idyllische Örtchen mit seinen Plänen auf. Doch die Dorfgemeinschaft hält zusammen. Als diese durch einen Trauerfall erschüttert wird, kommt ordentlich Dramatik in die Geschichte, denn die tot geglaubte Mutter von Lina taucht auf einmal auf der Beerdigungsfeier auf. Welche Motive hatte sie einst als sie Lütteby verließ und warum ist sie ausgerechnet jetzt wieder da?
Ein Höhepunkt wie es so manche TV-Serie nicht besser hinbekommen würde. Dazu der Strand, das Meer und allerhand schrullige Nebencharaktere. Herrlich. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Doch ist Höhepunkt eigentlich das richtige Wort? Immerhin passiert danach noch so viel, von dem ich hier wohl kaum etwas verraten darf. Daher vergebe ich lieber schnell 4,5 von 5 Punkten bevor ich mich verquatsche und verweise auf das dramatische Finale der Trilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
