
Nicht lieferbar
Du denkst, du hast das Schlimmste überlebt. Doch das wahre Grauen beginnt jetzt - DANACH."In den ersten zweiunddreißig Monaten und elf Tagen unserer Gefangenschaft waren wir dort unten zu viert. Und dann nur noch drei. Es war still im Keller, und wir fragten uns, wer wohl als Nächstes dran sein würde."Sarah Farber hat überlebt. Drei lange, grausame Jahre in einem Kellerverlies. Zehn Jahre ist das her, aber Sarah kann nicht vergessen - die Dunkelheit, die Kälte, die Verzweiflung, die Panik. Und sie weiß noch immer nicht, was damals mit ihrer besten Freundin Jennifer geschehen ist. Jetzt ...
Du denkst, du hast das Schlimmste überlebt. Doch das wahre Grauen beginnt jetzt - DANACH.
"In den ersten zweiunddreißig Monaten und elf Tagen unserer Gefangenschaft waren wir dort unten zu viert. Und dann nur noch drei. Es war still im Keller, und wir fragten uns, wer wohl als Nächstes dran sein würde."
Sarah Farber hat überlebt. Drei lange, grausame Jahre in einem Kellerverlies. Zehn Jahre ist das her, aber Sarah kann nicht vergessen - die Dunkelheit, die Kälte, die Verzweiflung, die Panik. Und sie weiß noch immer nicht, was damals mit ihrer besten Freundin Jennifer geschehen ist. Jetzt kann sie nicht länger vor ihrer Vergangenheit davonlaufen. Ihr Peiniger soll auf Bewährung freikommen, und sie ist die Einzige, die das verhindern kann. Aber nur, wenn sie sich dem Schlimmsten stellt, das sie sich vorstellen kann: der Wahrheit.
Maria Koschny, geboren 1981, arbeitet als Synchronsprecherin für Serien und Filme und lieh u. a. Lindsay Lohan, Jessica Biel, Mischa Barton und Christina Ricci ihre Stimme. Seit 2007 wirkt sie sehr erfolgreich an Hörbuch- und Hörspielproduktionen mit, u.a. in "Die Tribute von Panem".
"In den ersten zweiunddreißig Monaten und elf Tagen unserer Gefangenschaft waren wir dort unten zu viert. Und dann nur noch drei. Es war still im Keller, und wir fragten uns, wer wohl als Nächstes dran sein würde."
Sarah Farber hat überlebt. Drei lange, grausame Jahre in einem Kellerverlies. Zehn Jahre ist das her, aber Sarah kann nicht vergessen - die Dunkelheit, die Kälte, die Verzweiflung, die Panik. Und sie weiß noch immer nicht, was damals mit ihrer besten Freundin Jennifer geschehen ist. Jetzt kann sie nicht länger vor ihrer Vergangenheit davonlaufen. Ihr Peiniger soll auf Bewährung freikommen, und sie ist die Einzige, die das verhindern kann. Aber nur, wenn sie sich dem Schlimmsten stellt, das sie sich vorstellen kann: der Wahrheit.
Maria Koschny, geboren 1981, arbeitet als Synchronsprecherin für Serien und Filme und lieh u. a. Lindsay Lohan, Jessica Biel, Mischa Barton und Christina Ricci ihre Stimme. Seit 2007 wirkt sie sehr erfolgreich an Hörbuch- und Hörspielproduktionen mit, u.a. in "Die Tribute von Panem".
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Koethi Zan stammt aus Alabama und hat in Yale Jura studiert. Sie arbeitete als Anwältin für Film, Fernsehen und Theater, zuletzt beim Musiksender MTV. Heute konzentriert sie sich ganz auf das Schreiben und hat bereits zahlreiche Ideen für weitere Thriller. Koethi Zan lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Hudson im Bundesstaat New York.
Maria Koschny leiht ihre eindringliche, klare Stimme u. a. Anna Paquin in der Serie "True Blood". Seit 2007 wirkt sie sehr erfolgreich an Hörbuch- und Hörspielproduktionen mit, z. B. in "Die Tribute von Panem".
Maria Koschny leiht ihre eindringliche, klare Stimme u. a. Anna Paquin in der Serie "True Blood". Seit 2007 wirkt sie sehr erfolgreich an Hörbuch- und Hörspielproduktionen mit, z. B. in "Die Tribute von Panem".

© Pieter M. van Hattem
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 6 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 379 Min.
- Erscheinungstermin: 26. April 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839812297
- Artikelnr.: 36796794
Herstellerkennzeichnung
Argon Verlag AVE GmbH (7%)
Waldemarstr. 33a
10999 Berlin
www.argon-verlag.de
Spannend und solide.
Inhalt:
Sarah war vor einigen Jahren zusammen mit anderen Mädchen in einem Keller eingeschlossen. In diesem Verlies musste sie Grausiges erleiden. Ganz zu schweigen von den psychischen Leiden, die sie davon getragen hat.
Nun besteht die Gefahr, dass der damalige …
Mehr
Spannend und solide.
Inhalt:
Sarah war vor einigen Jahren zusammen mit anderen Mädchen in einem Keller eingeschlossen. In diesem Verlies musste sie Grausiges erleiden. Ganz zu schweigen von den psychischen Leiden, die sie davon getragen hat.
Nun besteht die Gefahr, dass der damalige Peiniger aus dem Gefängnis entlassen wird.
D.h. für Sarah ist die Zeit gekommen dies zu verhindern.
Das Seelenleben / die Pein der Protagonistin finde ich sehr gut und nachvollziehbar beschrieben - was sich in der Psyche auch nach Jahren noch abspielt.
Meine Meinung: Insgesamt ist dies ein solider Psychothriller.
Aber irgendwie auch vergleichbar mit FastFood - man konsumiert es und schon ist es wieder aus dem Gedächtnis (es bleibt vom Inhalt nicht wirklich viel hängen).
Die Buchbeschreibung und die Pressestimmen erzeugten fast eine größere Erwartungshaltung als der Roman dann halten konnte.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen - es ist schlicht und die Idee mit den Fäden als Buchstaben finde ich sehr gut.
Sehr gut gesprochen!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Die pein beginnt danach
Wenn du denk du hast das Schlimmste überlebt. Dann täuscht du dich!
Denn das wahre Grauen beginnt erst – DANACH.
Inhalt:
»In den ersten zweiunddreißig Monaten und elf Tagen unserer Gefangenschaft waren wir dort unten zu viert. Und dann nur …
Mehr
Die pein beginnt danach
Wenn du denk du hast das Schlimmste überlebt. Dann täuscht du dich!
Denn das wahre Grauen beginnt erst – DANACH.
Inhalt:
»In den ersten zweiunddreißig Monaten und elf Tagen unserer Gefangenschaft waren wir dort unten zu viert. Und dann nur noch drei. Es war still im Keller, und wir fragten uns, wer wohl als Nächstes dran sein würde.«
Sarah Farber hat überlebt. Drei lange, grausame Jahre in einem Kellerverlies. Zehn Jahre ist das her, aber Sarah kann nicht vergessen – die Dunkelheit, die Kälte, die Verzweiflung, die Panik. Und sie weiß noch immer nicht, was damals mit ihrer besten Freundin Jennifer geschehen ist. Jetzt kann sie nicht länger vor ihrer Vergangenheit davonlaufen. Ihr Peiniger soll auf Bewährung freikommen, und sie ist die Einzige, die das verhindern kann. Aber nur, wenn sie sich dem Schlimmsten stellt, das sie sich vorstellen kann: der Wahrheit.
Es war eine durchaus interessante Geschichte auch wenn es hier und da ein wenig an Spannung fehlt.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Psycho-Horror der dunkelsten Gestalt
»In den ersten zweiunddreißig Monaten und elf Tagen unserer Gefangenschaft waren wir dort unten zu viert. Und dann nur noch drei. Es war still im Keller, und wir fragten uns, wer wohl als Nächstes dran sein würde.«
Sarah Farber hat …
Mehr
Psycho-Horror der dunkelsten Gestalt
»In den ersten zweiunddreißig Monaten und elf Tagen unserer Gefangenschaft waren wir dort unten zu viert. Und dann nur noch drei. Es war still im Keller, und wir fragten uns, wer wohl als Nächstes dran sein würde.«
Sarah Farber hat überlebt. Drei lange, grausame Jahre in einem Kellerverlies. Zehn Jahre ist das her, aber Sarah kann nicht vergessen – die Dunkelheit, die Kälte, die Verzweiflung, die Panik. Und sie weiß noch immer nicht, was damals mit ihrer besten Freundin Jennifer geschehen ist. Jetzt kann sie nicht länger vor ihrer Vergangenheit davonlaufen. Ihr Peiniger soll auf Bewährung freikommen, und sie ist die Einzige, die das verhindern kann. Aber nur, wenn sie sich dem Schlimmsten stellt, das sie sich vorstellen kann: der Wahrheit.
Koethi Zans große Kunst ist es, das Grauen als Kino im Kopf erfahrbar zu machen: Sarahs Martyrium wird zum eigenen Martyrium, zu einer Qual, die das Vorstellbare übersteigt. Und plötzlich befindet man sich selbst in die dunkelsten Tiefen des Kellers …
»›Danach‹ hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen. Absolut beeindruckend!« Chevy Stevens
»Dieses Buch darf man nicht verpassen – Koethi Zans messerscharfer Thriller ist ein echter Page-Turner.« Lisa Gardner
»›Danach‹ raubt einem sofort den Atem. Sagen Sie alle Verabredungen ab und denken Sie nicht einmal an Schlaf. Dieser Ausnahme-Thriller wird Sie nicht mehr loslassen.« Jeffery Deaver
Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, meinte in denglers-buchkritik.de am 03.06.13 : "Ein Thriller, der alles umdreht. Ein Thriller, der Sie beherrschen wird, denn er greift tief in die dunkle psychologische Trickkiste der Thriller-Literatur. Danach ist unkonventionell, überraschend, absolut beherrschend. Koethi Zan hat mit ihrem Debüt-Thriller gleich einen Bestseller geschrieben, der einem im Gedächtnis bleiben wird. Danach ist Psycho-Horror der dunkelsten Gestalt, der ganz lange nachwirkt! Der aktuelle Fall in Cleveland zeigt, dieses Buch ist kein Thriller, sondern eher ein Tatsachenbericht. Das ist das wirklich Schreckliche daran."
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
"Danach" von Koethi Zan begann ich mit gemischten Gefühlen - das Cover machte mich neugierig - der Klappentext verriet nicht allzu viel & schwächte die Neugier wieder etwas ab ... doch ich begann zu lesen:
Ich lernte Sarah kennen, eine junge Frau, die sehr …
Mehr
"Danach" von Koethi Zan begann ich mit gemischten Gefühlen - das Cover machte mich neugierig - der Klappentext verriet nicht allzu viel & schwächte die Neugier wieder etwas ab ... doch ich begann zu lesen:
Ich lernte Sarah kennen, eine junge Frau, die sehr zurückgezogen lebt & fast keinen Kontakt mehr zur Außenwelt hat - sie versucht immer noch, das erlebte zu verarbeiten - ich Leser hatte manchmal Mitleid mit ihr & manchmal konnte ich sie gar nicht verstehen. Doch dann wird Sarah mutig - sie will dafür sorgen, dass ihr Peiniger Jack nicht aus dem Gefängnis entlassen wird & dafür wird sie - die so ängstlich und paranoid ist - zur Ermittlerin - sie reist durch das halbe Land - zurück in ihre Vergangenheit! Diese Wandlung konnte ich zuerst überhaupt nicht nachvollziehen & manchmal kam mir das auch irgendwie unglaubwürdig vor. Aber irgendwann schaffte es die Autorin, mich in ihren Bann zu ziehen & ich konnte den Roman nicht mehr zur Seite legen ...
"Danach" liest sich flüssig, lebt gerade bei den schrecklichen Erlebnissen der Figuren von Andeutungen, die Charaktere sind meiner Meinung nach gut ausgearbeitet - man weiß bei manchen nie so recht, auf welcher Seite sie jetzt stehen - und die Autorin schafft es auch mit einigen Wendungen zu überraschen!
Nur der Schluss war mir dann doch etwas zu abrupt - die Geschichte bekommt einen neuen Input, beginnt endlich an Fahrt aufzunehmen & ist dann aber viel zu schnell zu Ende - schade, da hätte man sicher noch mehr rausholen können!
Alles in allem: ein guter Thriller, der mal an einer anderen Stelle eines Verbrechens beginnt - eben "Danach".
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover war vielversprechend, der Klappentext auch. Leider hat mich das Buch im Allgemeinen dann aber doch eher enttäuscht. Sarah war für mich äußerlich eher ein Schatten und teilweise konnte ich ihre Handlungen nicht 100% nachvollziehen. Auf dem Klappentext wurde geschrieben, …
Mehr
Das Cover war vielversprechend, der Klappentext auch. Leider hat mich das Buch im Allgemeinen dann aber doch eher enttäuscht. Sarah war für mich äußerlich eher ein Schatten und teilweise konnte ich ihre Handlungen nicht 100% nachvollziehen. Auf dem Klappentext wurde geschrieben, dass man das Gefühl hat, selbst im Keller festzusitzen, das Gefühl qausi hautnah miterlebt. Leider blieb das bei mir gänzlich aus, weil die Kellerszenen lediglich als kurze Rückblicke hineingeworfen wurden.
Erst zum Schluss gewann das Buch ein wenig an Fahrt und sogar an Spannung, die mir bis dato ziemlich gefehlt hatte. Das Ende deutet darauf hin, dass es eine Forsetzung geben könnte. Sollte dies der Fall sein, würde ich es wohl dennoch lesen. Denn wie gesagt, der Schluss war ganz gut und ich bin schon neugierig, wie es denn "weitergehen" würde.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
erschreckend realistisch.
Sarah und Jennifer wurden als Jugendliche Opfer eines Autounfalls und sind seitdem traumatisiert. Als Studentin wurden sie entführt und 3 Jahre lang in einem Keller gefangen gehalten. Was aus Jennifer wurde, weiß Sarah nicht, sie hat sie seither nicht mehr …
Mehr
erschreckend realistisch.
Sarah und Jennifer wurden als Jugendliche Opfer eines Autounfalls und sind seitdem traumatisiert. Als Studentin wurden sie entführt und 3 Jahre lang in einem Keller gefangen gehalten. Was aus Jennifer wurde, weiß Sarah nicht, sie hat sie seither nicht mehr gesehen und auch nichts mehr von ihr gehört. Sie ist irgendwann verschwunden. Sarah versucht, mit ihrem Leben zurecht zu kommen. Nach 10 Jahren soll der Entführer auf Bewährung wieder rauskommen. Also muss Sarah sich ihrer Vergangenheit stellen.
Ich war von dem Buch gefesselt. Es ist erschreckend, zu was Menschen fähig sind und was sie unter dem Deckmantel der Wissenschaft als Forschungsobjekte tarnen. Die Hintergründe waren schier unvorstellbar. Das Buch ist aus Sicht der Opfer geschrieben und ich wurde nach und nach in eine schreckliche Zeit der Gefangenschaft mitgenommen. Und auf dieser Reise kamen weitere Geschehnisse ans Licht, mit denen ich nicht gerechnet hätte. Aber genau so könnte es wirklich passieren - und das ist erschütternd. Das Ende war nachvollziehbar, aber ich hätte es mir etwas ausführlicher gewünscht. Alles in allem muß ich sagen: nichts für schwache Nerven!
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
"Danach" ist ein solider Thriller, der nach und nach Spannung aufbaut. Als Leser befinden wir uns mitten im Keller des Grauens und begleiten die drei Frauen auf einer grausamen Suche. Eine Suche in die Vergangenheit um dem Schrecken einem Ende zu bereiten. Der Entführer soll auf …
Mehr
"Danach" ist ein solider Thriller, der nach und nach Spannung aufbaut. Als Leser befinden wir uns mitten im Keller des Grauens und begleiten die drei Frauen auf einer grausamen Suche. Eine Suche in die Vergangenheit um dem Schrecken einem Ende zu bereiten. Der Entführer soll auf Bewährung entlassen werden und das darf auf keinen Fall geschehen, denn er hat die Frauen gequält und ihnen ihre Würde genommen, sie regelrecht zerstört. Keine der Frauen kann wirklich vergessen und befinden sich erneut in ihrem ganz persönlichem Alptraum. Der Peiniger hat auch vom Gefängnis aus die Fäden in der Hand und macht das normale Leben (wenn es denn eins geben würde) der Frauen erneut zu einem Martyrium. Um ihn zu besiegen, ihm seine Macht zu nehmen müssen sie zurück in ihre Vergangenheit. Zurück in den Keller. Zurück zur Folter und Machtübernahme ihres Körpers und Geistes.
Erzählt wird die persönliche Geschichte der drei Frauen, die ursprünglich zu viert waren. Jennifer bleibt verschwunden und scheint ermordet zu sein. Für Sarah beginnt nun eine Suche, die dazu führen soll Jennifer das Begräbnis zukommen zu lassen, welches sie verdient hat.
"Danach" ist in der Ich-Form geschrieben, die Entführung aus Sicht der drei entführten Frauen ( Tracy, Christine und Sarah) und alleine dadurch wird das Grauen der 32 Monate Gefangenschaft um einiges bildlicher und glaubwürdiger. Immer wieder kam mir als Leser die Frage auf, wieso wir Menschen uns gegenseitig solche Dinge antun können? Die Tatsache, das es irgendwann eine Flucht gegeben hat, tröstet nicht darüber hinweg, das vorher ganz viel Grauen und unvorstellbare Dinge geschehen sind, die ein einzelner Mensch nicht durchführen kann, aber wer ist dem Drahtzieher zur Hand gegangen und warum? "Danach" ist ein Aufarbeiten, ein Vergessen wollen und ein echter Alptraum, dem ich niemanden wünschen möchte. Das Grauen, der Schmerz und das Brechen des eigenen Willens ist unvorstellbar und tut schon beim Lesen weh, frisst sich regelrecht in das Gehirn der Leser.
Ein wirklich solider Thriller, der zwar nicht übersprudelt vor blutigen Details, aber durch die psychologischen Einblicke fesselnd und spannend ist.
Von mir eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Die Beschreibung des Buches klang sehr spannend und daraufhin fing ich an die Leseprobe zu lesen….diese weist jedoch so viele Rechtschreibfehler und fehlende Lücken zwischen den Wörtern auf, dass es unfassbar unangenehm war auch nur die Probe zu lesen.
Sehr schade, dieses Buch …
Mehr
Die Beschreibung des Buches klang sehr spannend und daraufhin fing ich an die Leseprobe zu lesen….diese weist jedoch so viele Rechtschreibfehler und fehlende Lücken zwischen den Wörtern auf, dass es unfassbar unangenehm war auch nur die Probe zu lesen.
Sehr schade, dieses Buch würde ich mir demnach nicht kaufen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Seit zehn Jahren läßt Sarah Faber es nicht mehr los. Sie kann ihre Wohnung nicht mehr verlassen. Sie trifft keine Menschen, geht nicht zur Arbeit. Denn sie wurde mit drei anderen Mädchen gefangen gehalten, in einem Keller, nackt. Sie hat überlebt, so wie Tracy und Christine, …
Mehr
Seit zehn Jahren läßt Sarah Faber es nicht mehr los. Sie kann ihre Wohnung nicht mehr verlassen. Sie trifft keine Menschen, geht nicht zur Arbeit. Denn sie wurde mit drei anderen Mädchen gefangen gehalten, in einem Keller, nackt. Sie hat überlebt, so wie Tracy und Christine, doch ihre beste Freundin Jennifer nicht.
Jetzt soll Jack Derber, ehemals sehr angesehener Universitätsprofessor, soll vor ein Bewährungsausschuß. Sarah ist überwältigt von den Erinnerungen, und kann das nicht begreifen, will es nicht wahrhaben.
Der Kontakt zu Jack war nie abgebrochen, denn er hat ihnen immer noch Briefe geschrieben.
Sarah mobilisiert Tracy, um zu verhindern, dass Jack aus der Haft entlassen werden könnte. Sie dringt mit Tracy in die Vergangenheit ein. Christine will erst nichts mit der Vergangenheit zu tun haben, doch auch sie gelangt zu dem Entschluss, dass Jack nicht entlassen werden darf.
Und am Ende erleben die Drei eine böse Überraschung. Kann alles wieder in geordnete Bahnen laufen? Werden die jungen Frauen genug Beweise gegen Jack finden, damit er im Gefängnis bleiben muss?
Koethi Zan ist ein hervorragendes Debüt gelungen. Dies ist wirklich ein Thriller und das noch nicht einmal mit viel Blut. Koethi Zan hat es geschafft, meine Phantasie zu mobilisieren. Es war Spannung pur.
Erschreckend ist, dass dieses Szenario sehr realistisch dargestellt wurde.
Begeistert war ich von dem Schreibstil. Es war leicht zu lesen, fesselnd, spannend.
Leider war ich durch eine starke Erkältung nicht in der Lage lange zu lesen. Ich musste sorgsam mit meiner Lesezeit haushalten, dann ich hatte eigentlich Schwierigkeiten, meine Neugier zu zügeln.
Jemand, der intensiv das Geschriebene mit erlebt, sollte mit Vorsicht an das Buch gehen. Es ist nicht unbedingt etwas für schwache Nerven.
[B]Fazit:[/B] Für diese gute und spannende Unterhaltung vergebe ich gern fünf von fünf Sternen. Ich hoffe, dass es bald mehr Bücher von Koethi Zan gibt. Die Autorin hat mich überzeugt.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für