-9%20)

Aniela Ley
MP3-CD
Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?) / #London Whisper Bd.3 (1 MP3-CD)
Ungekürzte Lesung mit Dagmar Bittner (1 mp3-CD). 540 Min.. Lesung
Gesprochen: Bittner, Dagmar
Sofort lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
London, 1816: Zoe, Zeitreisende und Zofe von Miss Lucie, und Hayden, gutaussehender Lord und ebenfalls Zeitreisender, nehmen am legendären Winterball teil. Doch statt eine rauschende Ballnacht zu verbringen, wird Zoe von der Verborgenen Gesellschaft auf ein einsames Landgut entführt. Ausgerechnet dort findet sie heraus, dass der Splitter für Haydens und ihre Rückreise in die Gegenwart Teil der Dekoration bei einer Soiree ist. Auf dem Plan stehen nicht weniger als eine spektakuläre Flucht, Dramen und unerwartete Allianzen, damit Zoe am Ende doch noch das äußerst exklusive Event in Hayden...
London, 1816: Zoe, Zeitreisende und Zofe von Miss Lucie, und Hayden, gutaussehender Lord und ebenfalls Zeitreisender, nehmen am legendären Winterball teil. Doch statt eine rauschende Ballnacht zu verbringen, wird Zoe von der Verborgenen Gesellschaft auf ein einsames Landgut entführt. Ausgerechnet dort findet sie heraus, dass der Splitter für Haydens und ihre Rückreise in die Gegenwart Teil der Dekoration bei einer Soiree ist. Auf dem Plan stehen nicht weniger als eine spektakuläre Flucht, Dramen und unerwartete Allianzen, damit Zoe am Ende doch noch das äußerst exklusive Event in Haydens charmanter Begleitung besuchen kann - die Schergen der Verborgenen Gesellschaft immer auf ihren Fersen. Also eigentlich alles kein Problem, oder?Ungekürzte Lesung mit Dagmar Bittner1 mp3-CD ca. 8 h 14 min
Aniela Ley war bereits als Kind ein Bücherwurm, getrieben von der Hoffnung, dass sich zwischen den Buchdeckeln ein Tor in eine fantastische Welt öffnet. Heute, als Buchautorin, weiß sie, dass dieses Tor stets dort ist, wo gelesen wird.
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag, Dav
- Gesamtlaufzeit: 494 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. Mai 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742426529
- Artikelnr.: 66204313
Herstellerkennzeichnung
Der Audio Verlag GmbH
Hardenbergstraße 9A
10623 Berlin
info@der-audio-verlag.de
Londoner Regencycharme trifft auf schlagfertiges Neuzeitgirly mit attraktivem, französischem Companion in geheimer Mission. @sasaray_reads Instagram 20230821
Noch einmal alles geben und dann nach Hause
Zoe ist als Zeitreisende in der Regency-Zeit gelandet und hat hier als Zofe die Sichtweise ihrer jungen Herrin und deren Freundinnen ziemlich aufgemischt. Das eröffnet diesen ganz neue Perspektiven für ihre Rolle als Frau in der Gesellschaft. …
Mehr
Noch einmal alles geben und dann nach Hause
Zoe ist als Zeitreisende in der Regency-Zeit gelandet und hat hier als Zofe die Sichtweise ihrer jungen Herrin und deren Freundinnen ziemlich aufgemischt. Das eröffnet diesen ganz neue Perspektiven für ihre Rolle als Frau in der Gesellschaft. Und, nun ja, auch mit ihren Kreatitionen in der Mode hat sie Begeisterung ausgelöst und Mut zu Neuem verbreitet. Doch jetzt will sie, natürlich zusammen mit ihrem Hayden, der ebenfalls Zeitreisender ist, zurück in ihre eigene Zeit und dort ihre Liebe auf die ganz normale, im Vergleich doch sehr entspannte Art, leben. Aber das ist gar nicht so einfach und da ist noch ein heftiges Abenteuer zu bestehen. Denn es gibt da jemand, der ihrer beider Rückreiseplan vereiteln und das Ganze für sich ausnutzen will. Also wird es auch beim letzten Teil dieser Trilogie noch einmal richtig spannend.
Eine sehr einfallsreiche Fantasygeschichte findet hier ihren Abschluss und sie ist, wie schon die beiden Vorgänger, perfekt auf Augenhöhe für das jugendliche Publikum. Es geht um genau die Dinge, die bei diesen so Thema sind und natürlich um die Liebe. Und, sehr gut gemacht, die Geschichte ist auch durchzogen davon, wo die Rolle der Frau angesiedelt und wie eingegrenzt sie war, in der damaligen Gesellschaft. Dies wird in kleinen Schritten aufgebrochen und das beginnt im Kopf. Funktioniert zu jeder Zeit und das kommt hier sehr gut rüber.
Also ich fand es gut. Und die Hörbuchfassung steht dem Buch in nichts nach.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nun endlich: das Finale. Und auch diesmal habe ich mich für die Hörversion entschieden, da die Stimmvariationen von Sprecherin Dagmar Bittner das Buch noch einmal stark aufwerten. Ich habe die Buchversionen versucht, doch für mich hatten sie lang nicht den Charme, den das Hörbuch …
Mehr
Nun endlich: das Finale. Und auch diesmal habe ich mich für die Hörversion entschieden, da die Stimmvariationen von Sprecherin Dagmar Bittner das Buch noch einmal stark aufwerten. Ich habe die Buchversionen versucht, doch für mich hatten sie lang nicht den Charme, den das Hörbuch brachte, aber das ist sicher Geschmackssache und jeder sollte die Version wählen, die den eigenen Geschmack am besten trifft.
Aber zur Story. Es geht wieder einmal hoch her und bevor sich die Plotfäden am Ende auflösen und wir Antworten auf unsere Fragen bekommen, erleben wir einiges an Action. Historische Authentizität dürfen wir nicht erwarten und auch das Zeitreiseparadoxon sollte man nicht ernsthaft hinterfragen; dieser Roman dient einzig der Unterhaltung und das macht er gut. Ja, manchmal verdrehe ich die Augen, denn Zoe wirkt mehr als nur einmal recht naiv. Aber ich denke, das ist dem Genre geschuldet.
Alles in allem hatte ich eine tolle Zeit im London der Regency Zeit. Wer Zeitreiseromane mit einem Hauch Mystik mag und sich nicht an den Gefühlswirrungen junger Erwachsener stört, sollte sich diese Reihe unbedingt anschauen. Mich hat sie viele Stunden gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?)" ist der Finalband der London-Whisper-Reihe, in der Zoe sich plötzlich durch einen Mondscheinzauber im London im Jahr 1816 befindet. Da die Handlung sich von Band zu Band weiterentwickelt, sollte man die Reihenfolge …
Mehr
"Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?)" ist der Finalband der London-Whisper-Reihe, in der Zoe sich plötzlich durch einen Mondscheinzauber im London im Jahr 1816 befindet. Da die Handlung sich von Band zu Band weiterentwickelt, sollte man die Reihenfolge einhalten.
Dieser Finalband knüpft nahtlos an den zweiten Teil an, der mit einem fiesen Cliffhanger endete. Deshalb ist man sofort wieder mitten im Geschehen und fiebert mit der sympathischen Zoe mit. Auch in dieser Fortsetzung ist sie wieder äußerst quirlig, sehr charmant und nicht auf den Mund gefallen. Man kann sich über ein Wiedersehen mit altbekannten Charakteren freuen und hofft, dass es Zoe, Hayden und der geheimnisvollen Marquise gelingen wird, die Verborgene Gesellschaft auszutricksen, um in die eigene Zeit zurückzukehren. Doch das ist eine große Herausforderung, wodurch man sich auf ein spannendes Katz- und Mausspiel freuen darf.
Der Schreibstil ist locker und zuweilen sehr humorvoll. Da Zoe noch immer Schwierigkeiten hat, sich an die damaligen Gepflogenheiten anzupassen, kommt es zu kuriosen Szenen. Dieses Mal nimmt der Liebesanteil einen großen Stellenwert ein. Man freut sich zwar, dass Zoe und Hayden endlich ein Paar sind, doch Zoes Gedanken kreisen viel zu oft darum und stellenweise hat man das Gefühl, dass das zu viel ist, denn die eigentliche abenteuerliche Geschichte gerät dadurch etwas in den Hintergrund.
Dennoch ist auch dieser Finalband lesenswert und für Zoe-Fans ein Muss!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gefangen in der Vergangenheit, noch dazu in den Händen der hinterhältigen Hohepriesterin Nechbet könnten die Dinge für Zoe definitiv besser laufen. So hatte sie sich den Ausgang ihres Ballabends jedenfalls nicht vorgestellt!
Doch Zoe wäre nicht Zoe, wenn sie nicht alles …
Mehr
Gefangen in der Vergangenheit, noch dazu in den Händen der hinterhältigen Hohepriesterin Nechbet könnten die Dinge für Zoe definitiv besser laufen. So hatte sie sich den Ausgang ihres Ballabends jedenfalls nicht vorgestellt!
Doch Zoe wäre nicht Zoe, wenn sie nicht alles tun würde, um einen Weg aus diesem Schlamassel zu finden. Irgendwie muss sie es schaffen die Marquise zu retten, die Spiegelmagie vor der gierigen Geheimgesellschaft zu schützen und Hayden zu finden, damit sie endlich in ihre Zeit zurückkehren können. Keine Kleinigkeit, selbst für eine so clevere Zofe wie Zoe. Wie gut nur, dass sie ein ganzes Rudel treuer Freunde hat, die ihr bei diesem Abenteuer zur Seite stehen.
„#LondonWhisper – Als Zofe küsst man selten den Traumprinzen (oder doch?)“ ist der dritte und finale Teil von Zoes und Haydens aufregendem Zeitreiseabenteuer aus der Feder von Autorin Aniela Ley. Er setzt nahtlos am Ende des zweiten Teiles an und eröffnet wohin Zoe und die Marquise von der heimtückischen Hohepriesterin entführt wurden. Mir hat ganz gut gefallen, dass sich die Autorin hier nicht mit einer Rückblende aufgehalten hat, sondern direkt in die Handlung eingestiegen ist. So fand ich es tatsächlich super leicht wieder in die Story hineinzufinden und war froh dass es gleich so spannend und ereignisreich losging. Die Spannung hält sich durch das Buch hindurch und man wird immer wieder mit interessanten Wendungen und spannenden Szenen überrascht. Das Ende war mir persönlich etwas zu unspektakulär, hat aber ansonsten schlüssig zur Handlung gepasst und die Geschichte zu einem guten Abschluss gebracht. Mir hat besonders gefallen, dass die Autorin ganz zum Schluss eine Wendung eingebaut hat, die sich ein kleines bisschen wie ein offenes Ende anfühlte.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, humorvoll und kurzweilig, wobei ich mich auch wie in den Vorgängern ein wenig an den Einsatz von moderner und veralteter Sprache gewöhnen musste. Manchmal wirken die Ausdrucksweisen auf mich ein einfach ein wenig zu viel des Guten.
Zoe wuselt sich in wohlbekannter quirliger und ausdrucksstarker Manier durch die Geschichte und reißt einen irgendwie immer wieder aufs Neue mit. Ich finde gut, dass sie einen so positiven, aufmerksamen und rücksichtsvollen Charakter repräsentiert, der in diesem Teil wieder eine schöne Entwicklung durchmacht. Dabei hätte es ihr vielleicht trotzdem ganz gut getan, wenn sie aus manch einer Situation nicht ganz so einfach rausgekommen wäre.
Ansonsten war es schön in diesem Teil nochmal allen liebgewonnen Charakteren aus der Reihe wieder zu begegnen und herauszufinden, ob auch ihre Storylines zu einem guten Abschluss kommen. Hier hat die Autorin definitiv nicht enttäuscht, denn alle Dramen, Fragezeichen und Unklarheiten kommen zu einem wirklich runden Ende.
Für Fans von Zeitreisegeschichten im lockerleichten Stil ist die Reihe Rund um Zofe Zoe ein super Tipp. Geschrieben ist das Buch zwar für eine jüngere Zielgruppe, aber wenn es nicht immer suuuper authentisch sein muss und auch mal ordentlich Witz dabei sein darf, kann man auch mit ein paar mehr Jahren auf dem Tacho viel Spaß mit dieser Geschichte haben. Nicht zuletzt weil einem die Charaktere über die drei Bände wirklich ans Herz wachsen. Ich habe die Reihe wirklich gerne gelesen und gebe diesem letzten Teil 3.5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„London Whisper – Teil 3: Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?) wurde von Aniela Ley geschrieben. Das Hörbuch wird von Dagmar Bittner gesprochen. Da es sich dabei um den dritten Band ihrer Reihe handelt und die Teile aufeinander aufbauen ist es sinnvoll, die …
Mehr
„London Whisper – Teil 3: Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?) wurde von Aniela Ley geschrieben. Das Hörbuch wird von Dagmar Bittner gesprochen. Da es sich dabei um den dritten Band ihrer Reihe handelt und die Teile aufeinander aufbauen ist es sinnvoll, die vorherigen Bände gelesen/gehört zu haben, da die Handlung direkt nach Ende des zweiten Teils beginnt.
Das Cover passt optisch perfekt in die Reihe. Ich finde es sogar noch schöner als die vorherigen Teile. Es hat ein bisschen gebraucht, um wieder in die Geschichte reinzukommen, da der letzte Teil bei mir schon etwas her war. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Auch in diesem Teil wird die Handlung nur aus der Perspektive von Zoe erzählt. Es hat mal wieder Spaß gemacht, Zoe und Haydens Abenteuer mitzuverfolgen. Zu sehen, wie sie die verborgene Gesellschaft aufmischen und versuchen nach Hause zu kommen. Natürlich dürfen die WhisperWhisper-Briefe und der Spitz Prickelton nicht fehlen. Der Hund zeigt sich mal wieder von seiner besten Seite und konnte mich mit seinen Äußerungen mal wieder gut unterhalten. Etwas überraschend kam das Ende. Es war mir viel zu plötzlich. So viel ist noch ungeklärt und macht Hoffnung, dass es vielleicht zu einem Wiedersehen kommen könnte.
Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme. Das Tempo, in dem gesprochen wurde empfand ich als sehr flüssig, wodurch ich der Geschichte sehr gerne gelauscht habe. Sie hat es geschafft, Gedanken und Gefühle deutlicher rüberzubringen. Die einzige Stimme, die mir nicht gefallen hat, war Haydens. Beim Lesen der beiden vorherigen Teile hatte ich verdrängt, dass er Franzose ist. So kam es dazu, dass ich von seinem Akzent überrascht wurde. Ich fand es schon etwas komisch, dass er diesen auch in der Vergangenheit beibehalten hat, da sein dortiger Vater keinen Akzent besitzt. Die Idee, die WhisperWhisper-Briefe zu flüstern ist genial. Bloß musste ich an diesen Stellen den Ton um einiges lauter stellen, um überhaupt etwas zu verstehen.
Das Hörbuch hat mir gefallen und konnte mich gut unterhalten. Da das Ende recht offen gehalten wurde, erhoffe ich mir ein Wiedersehen. Schließlich gibt es noch eine Aufgabe, die erfüllt werden muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein schönes Finale
Tatsächlich hätte ich nicht erwartet, dass mich Band drei doch noch so begeistern kann. Nachdem Band eins und zwei ja eher so mittelmäßig waren und Zoe auch super anstrengend rüberkam. Zum Glück hat sie eine große Entwicklung hingelegt, …
Mehr
Ein schönes Finale
Tatsächlich hätte ich nicht erwartet, dass mich Band drei doch noch so begeistern kann. Nachdem Band eins und zwei ja eher so mittelmäßig waren und Zoe auch super anstrengend rüberkam. Zum Glück hat sie eine große Entwicklung hingelegt, vielleicht lag es an der wunderbaren Baroness, vielleicht auch an der schier ausweglosen Situation, die nicht nur ihre Entführung beinhaltet.
Nach dem aufregenden Ende von Band zwei, knüpfen wir direkt dort wieder an. Die Ereignisse scheinen sich hier zu überschlagen und schwuppdiwupp, haben Hayden und Zoe sich von einer Schwierigkeit in die nächste manövriert. Zum krönenden Abschluss wird auch noch eine Verlobung bekannt gegeben. Ob sie es schaffen, in ihre Zeiten zurückzukehren? Oder gefällt es ihnen doch viel zu sehr im Regency-London? Zoe ist hin und hergerissen
Mir hat es erstaunlich gut gefallen und ich hatte total viel Spaß beim Hören. Die Sprecherin hat es wieder fantastisch umgesetzt und der Epilog verspricht eventuell auch noch mehr. Wir dürfen also gespannt sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein rasantes Finale à la Zoe!
Inhalt:
Wie in den ersten beiden Teilen liefern sich Zoe und Hayden ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel mit der Verborgenen Gesellschaft. Es geht rasant weiter bei einem wunderschönen Ball, Tipps für die moderne Regency-Frau, natürlich dem …
Mehr
Ein rasantes Finale à la Zoe!
Inhalt:
Wie in den ersten beiden Teilen liefern sich Zoe und Hayden ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel mit der Verborgenen Gesellschaft. Es geht rasant weiter bei einem wunderschönen Ball, Tipps für die moderne Regency-Frau, natürlich dem Whisper Whisper-Brief und noch vielem mehr. Auch Romantisches kommt nicht zu kurz. Können die beiden ihr neues Leben mit all ihren wunderbaren Freunden wirklich hinter sich lassen und schaffen sie es zurück in die Zukunft?
Meine Gedanken zum Buch:
Ich konnte den letzten Teil kaum erwarten und bin absolut begeistert von Abschluss der Reihe! Die Geschichte war von der ersten bis zur letzten Seite absolut spannend, ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Die Handlung lief rasant ab, dabei kamen aber die liebgewonnen Charaktere, die man aus den ersten Teilen kannte, nicht zu kurz. Bei manchen musste man bis zum Schluss zittern, aber keine Sorge, die Autorin enttäuschte nicht! Sehr gut gefiel mir, dass viele der Charaktere über sich selbst hinauswuchsen, insbesondere, da diese Story in der Regency-Zeit spielte war das wirklich toll zu lesen. Besonders gut gefiel mir aber, wie sich die Beziehung zwischen Zoe und Hayden entwickelt hat. Und dann dieses Ende! Hach, schade, dass es schon vorbei ist, am liebsten hätte ich noch viel viel mehr davon gelesen!
Fazit:
#London Whisper – Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?) – ein rasanter Abschluss der Reihe. Von mir eine absolute Leseempfehlung für alle Zoe-Fans und diejenigen, die jugendliche Zeitreise-Stories mit Regency-Flair, spannender Handlung, sympathischen Charakteren und einer guten Portion Romantik lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote