David Nicholls
Hörbuch-Download MP3
Zwei in einem Leben (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 592 Min.
Sprecher: Mittelstaedt, Tessa; Weisschnur, Timo / Übersetzer: Jakob, Simone; Wachs, Anne-Marie
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Manchmal muss man sich verlaufen, um anzukommen. Der neue große Liebesroman von Bestseller-Autor David Nicholls! Marnie steckt fest. Sie arbeitet allein in ihrer Londoner Wohnung, kämpft mit den langen Nachmittagen und einem Leben, das zunehmend an ihr vorbeizuziehen scheint. Michael ist dabei, sich zu verlieren. Er leidet unter der Trennung von seiner Frau, zieht sich immer mehr zurück und unternimmt lange, einsame Spaziergänge im Moor. Als eine hartnäckige, gemeinsame Freundin und ein sehr englisches Wetter Marnie und Michael zusammenbringen, finden sich die beiden auf einer langen Wand...
Manchmal muss man sich verlaufen, um anzukommen. Der neue große Liebesroman von Bestseller-Autor David Nicholls! Marnie steckt fest. Sie arbeitet allein in ihrer Londoner Wohnung, kämpft mit den langen Nachmittagen und einem Leben, das zunehmend an ihr vorbeizuziehen scheint. Michael ist dabei, sich zu verlieren. Er leidet unter der Trennung von seiner Frau, zieht sich immer mehr zurück und unternimmt lange, einsame Spaziergänge im Moor. Als eine hartnäckige, gemeinsame Freundin und ein sehr englisches Wetter Marnie und Michael zusammenbringen, finden sich die beiden auf einer langen Wanderung wieder. Während die anderen Teilnehmer nach und nach abspringen, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich miteinander zu unterhalten ... Ein Buch über erste Treffen und zweite Chancen. David Nicholls' Roman Zwei an einem Tag wurde aktuell für NETFLIX verfilmt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
David Nicholls, Jahrgang 1966, ist ausgebildeter Schauspieler, hat sich dann aber für das Schreiben entschieden. Mit seinem Roman 'Zwei an einem Tag' gelang ihm der internationale Durchbruch, seine Bücher wurden in vierzig Sprachen übersetzt und verkauften sich weltweit über neun Millionen mal. Auch als Drehbuchautor ist David Nicholls überaus erfolgreich und mehrfach preisgekrönt. Mit seiner Familie lebt der Autor in London. Simone Jakob hat Literaturübersetzen in Düsseldorf studiert und übersetzt Bücher aus dem Englischen, unter anderem von Philip Kerr, Jennifer Saint, Abi Daré und Novuyo Rosa Tshuma. Sie lebt und arbeitet in Mülheim an der Ruhr. Anne-Marie Wachs hat Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Germanistik studiert, lebt in Berlin und übersetzt Literatur diverser Genres aus dem Englischen.

© Kristofer Samuelsson
Produktdetails
- Verlag: argon
- Erscheinungstermin: 28. August 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732475933
- Artikelnr.: 70368964
Die Suche nach der besseren Hälfte wurde selten vergnüglicher und wahrhaftiger beschrieben als im Roman 'Zwei in einem Leben'. Elle 20240815
Nordengland-Wanderung mit Nebeneffekt
Die selbständige Lektorin Marnie, Ende Dreißig, ist seit längerem Single und eigentlich damit zufrieden. Sie hat sich ein wenig eingeigelt in ihrer Londoner Wohnung. Der Erdkundelehrer Michael, Anfang 40, kämpft mit den Spätfolgen …
Mehr
Nordengland-Wanderung mit Nebeneffekt
Die selbständige Lektorin Marnie, Ende Dreißig, ist seit längerem Single und eigentlich damit zufrieden. Sie hat sich ein wenig eingeigelt in ihrer Londoner Wohnung. Der Erdkundelehrer Michael, Anfang 40, kämpft mit den Spätfolgen seiner gescheiterten Ehe. Cleo ist stellvertretende Schulleiterin an Michaels Schule und hat einen kleinen Plan. Eine Wanderung von Küste zu Küste in Nordengland mit einer Gruppe netter Menschen, darunter auch sie, ihr Mann und ihr Sohn und eben Marnie und Michael soll die beiden ablenken und vielleicht auch zusammenbringen. Beide stimmen zu. Marnie plant, sich nach wenigen Tagen abzusetzen, Michael geht davon aus, dass er sowieso der einzige ist, der diese Tour wirklich durchzieht. Doch erstaunlicher Weise führen die Anstrengung der Wanderung und das typische englische Wetter neben großer Unlust dazu, dass zwar fast alle anderen schnell aufgeben, Marnie und Michael aber erkennen, dass sie sehr gut miteinander reden können und das Wandern trotz Anstrengung ihnen dabei hilft. Also hängt Marnie Tag für Tag einen Abschnitt an und bleibt – bis zu einem Punkt, an dem Michael es trotz aufkeimender Gefühle richtig verbockt.
Ich bin nicht die typische David Nicholls Leserin, doch hier fand ich die Buchbeschreibung interessant und deshalb habe ich mich auf das Abenteuer eingelassen. Und es hat sich absolut gelohnt! Der Autor schafft es, Marnie und Michael über Dinge reden zu lassen, die man fast alle schon so oder ähnlich selbst erlebt oder mitgemacht hat. Damit spricht er mit diesen zwei Figuren den Leser an, zieht sie auf ganz besondere Weise mit ins Geschehen und drückt den einen oder anderen Knopf, zieht hier einen Hebel und legt da einen Schalter um. Das funktioniert richtig gut, ohne zu nerven oder negativ zu sein. Selbst wer nicht wandert, versteht die Gedanken und Gefühle der Protagonisten und warum diese Wanderung solch eine Wirkung hat. Die Story hat einen logischen, aber dennoch interessanten Verlauf. Ein klein wenig unzufrieden war ich mit der einen oder anderen Stelle gegen Ende. Hier reagierten beide nicht wirklich so, wie man sie während des Verlaufs der Wanderung einschätzt.
Diese Story behandelt aber auch Themen, die unter die Haut gehen. Empfindliche Gemüter werden hier ganz sicher getriggert, wenn sie einen tiefen unerfüllten Kinderwunsch haben oder in einer missbräuchlichen Beziehung leben oder lebten. Ich denke jedoch, dass hier aber auch ein klein wenig Hilfe, wie man damit umgehen kann oder soll, enthalten sein kann. Doch auch Humor findet sich in guter Portion und das ist sehr gut so. Marnie und Michael sind so unterschiedlich und doch passen sie perfekt zueinander. Ob sie es merken und wie sie damit umgehen, ist die andere Frage.
Die beiden Sprecher haben ein echtes Erlebnis aus der Story gemacht. Für mich kommen so die Gedanken und Gefühle der Figuren noch stärker rüber, als hatte nur eine Person das Buch eingelesen. Ich habe mich nie gelangweilt und die ganzen zehn Stunden Hörbuch rundum genossen. Es bleibt weiter nicht so ganz mein Genre, aber hin und wieder und in dieser Qualität macht das schon Spaß. Fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Hörbuch:
Marnie und Michael kennen sich nicht, sie haben nur eine gemeinsame Freundin und diese lädt sie zu einem gemeinsamen Wanderwochenende ein.
Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.
Meine Meinung:
Ein Hörbuch über zwei Charaktere, die es nicht einfach …
Mehr
Zum Hörbuch:
Marnie und Michael kennen sich nicht, sie haben nur eine gemeinsame Freundin und diese lädt sie zu einem gemeinsamen Wanderwochenende ein.
Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.
Meine Meinung:
Ein Hörbuch über zwei Charaktere, die es nicht einfach haben. Michael ist Erdkundelehrer und trauert öfter noch seine Frau hinterher, Marnie ist freiberufliche Lektorin und hat auch eine gescheiterte Beziehung hinter sich. Beide sind einsam, aber auch festgefahren. Ob so ein Wanderwochenende da helfen kann.
Das Hörbuch wird abwechselnd aus Sicht von Michael (männliche Stimme) und Marnie ( weibliche Stimme) erzählt. Es ist teilweise schon lustig, aber auch ein bisschen langatmig, ein paar Minuten weniger hätten ihm sicher gutgetan.
Cloe, die gemeinsame Freundin meinte es gut, aber die beiden sind mittlerweile so ihre Einsamkeit gewohnt, dass sie sich schwertun sich zu öffnen. Vor allem Marnie fand ich schon sehr anstrengend, andererseits ist es auch authentisch, denn wo lernt man im fortgeschrittenen Alter noch jemand kennen und vor allem, wer hat da nicht seine Macken. Im großen und ganzen fand ich es ganz unterhaltsam, es hatte halt leider seine Längen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Marnie ist eine Lektorin und arbeitet im Homeoffice. Sie ist seit einiger Zeit geschieden und hat sehr wenige Freunde. Michael ist Erdkundelehrer und auch seine Ehe ist gescheitert, doch er hat es noch nicht ganz verarbeitet, dass seine Frau sich von ihm getrennt hat. Deshalb versucht er durchs …
Mehr
Marnie ist eine Lektorin und arbeitet im Homeoffice. Sie ist seit einiger Zeit geschieden und hat sehr wenige Freunde. Michael ist Erdkundelehrer und auch seine Ehe ist gescheitert, doch er hat es noch nicht ganz verarbeitet, dass seine Frau sich von ihm getrennt hat. Deshalb versucht er durchs Wandern damit klar zu kommen und das Kapitel abschließen zu können. Cleo ist sowohl mit Marnie als auch mit Michael befreundet und lädt die beiden zu einer Wanderung über mehrere Tage ein. Außerdem kommen noch Cleos Sohn und ein guter Freund von Cleo mit. Doch das Wetter spielt nicht mit und während der Wanderung schüttet es andauernd. So brechen Cleo, ihr Sohn und Conrad die Reise schon am zweiten Tag ab. Nur Marnie und Michael halten an der Route fest und begeben sich zu zweit auf die Wanderung.
Ich habe bisher noch keinen Roman von David Nicholls gelesen. Sein Schreibstil gefällt mir sehr gut. Ich bin gut in die Geschichte hineingekommen, die abwechselnd aus der Sicht von Marnie und Michael erzählt wird. Beide wurden gut beschrieben und man bekam einen Einblick in ihr Leben und in ihre gescheiterten Beziehungen. Auch die Wanderung wurde sehr detailliert beschrieben, so dass ich mir alles gut vorstellen konnte. Das Buch hat mir gut gefallen, war kurzweilig und angenehm zu lesen und hat mich oft zum Lachen und Schmunzeln gebracht. Ich werde auf jeden Fall noch weitere Bücher von David Nicholls lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Cover und der Farbschnitt des Buches sind wahnsinnig toll - hier hat jemand ganze Arbeit geleistet. Auch die kleinen Illustrationen innerhalb des Buches haben mir sehr zugesagt. Designtechnisch würde das Buch auf jeden Fall die volle Punktzahl erreichen.
Auch die Geschichte überzeugt: …
Mehr
Das Cover und der Farbschnitt des Buches sind wahnsinnig toll - hier hat jemand ganze Arbeit geleistet. Auch die kleinen Illustrationen innerhalb des Buches haben mir sehr zugesagt. Designtechnisch würde das Buch auf jeden Fall die volle Punktzahl erreichen.
Auch die Geschichte überzeugt: Marnie und Michael lernen sich über Umwege und über eine gemeinsame Freundin auf einer Wanderung kennen und finden sich gemeinsam in Pubs, Hotels, auf verregneten Klettersteigen wieder und verstehen sich immer besser. Beide haben jedoch Ballast, den sie nicht im Rucksack mit sich herumtragen und der die Kennenlernphase erschwert.
Mir hat es gut gefallen, dass die Liebesgeschichte des Buches leise und unaufgeregt geschieht, die Protagonist:innen nicht mehr 25 sind und dass das Setting des Buches eine so gemütliche Atmosphäre aufzieht. Mir hat der letzte ganz besondere Schliff gefehlt, um 5 Sterne zu vergeben, ansonsten hatte ich ein schönes Leseerlebnis und gemütliche Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wandern macht glücklich
Vor kurzem habe ich „den Ausflug“ von Ulf Kvensler gelesen. Ein ganz anders gelagerter Wanderausflug als der hier. Zwar kennen sich die Protagonisten genau so ähnlich wenig wie hier, der Ausgang ist aber wesentlich erfreulicher. Die Dialoge mit mehr …
Mehr
Wandern macht glücklich
Vor kurzem habe ich „den Ausflug“ von Ulf Kvensler gelesen. Ein ganz anders gelagerter Wanderausflug als der hier. Zwar kennen sich die Protagonisten genau so ähnlich wenig wie hier, der Ausgang ist aber wesentlich erfreulicher. Die Dialoge mit mehr Tiefgang und der Inhalt erbaulicher.
Für Marnie und Michael hat es beide beim ersten Versuch mit der Ehe nicht geklappt. Sie, seit mehreren Jahren geschieden und von der Corona Pandemie sowie ihrem Beruf als freie Lektorin dazu ermöglicht, igelt sich in ihrer Londoner Wohnung ein und hat kaum soziale Kontakte. Er, Lehrer für Erdkunde und noch mitten in seiner Scheidung samt unerfülltem Kinderwunsch, flieht bei jeder Gelegenheit in die Einsamkeit der Natur. Zusammen mit drei weiteren Personen starten sie an der Westküste Britanniens, die Gruppe minimiert sich aber rasch auf die eben genannten. Das Wetter, Unsicherheiten und Emotionen sind zusätzliche Hindernisse auf ihrem Weg durch das Land.
David Nicholls zeigt in diesem Buch, dass er mehr als Unterhaltungsroman kann. Für mich ein kurzweiliger Pageturner, den ich gerne empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Marnie hat eine unangenehme Ehe hinter sich und hat sich während der Pandemie immer mehr in ihre Wohnung zurückgezogen. Selbst ihr Büro ist Zuhause. Auch Michael geht nicht mehr gerne aus, seit seine Ehe gescheitert ist. Das einstige Traumpaar konnte den unerfüllten Kinderwunsch …
Mehr
Marnie hat eine unangenehme Ehe hinter sich und hat sich während der Pandemie immer mehr in ihre Wohnung zurückgezogen. Selbst ihr Büro ist Zuhause. Auch Michael geht nicht mehr gerne aus, seit seine Ehe gescheitert ist. Das einstige Traumpaar konnte den unerfüllten Kinderwunsch nicht verkraften und nun datet seine Frau einen anderen Kerl und möchte die Scheidung.
Nur Cleo hat die Hoffnung für beide noch nicht aufgegeben und organisiert einen mehrtägigen Wandertrip im Norden Englands. Michael möchte von Küste zu Küste wandern und die anderen sollen ihn drei Tage lange begleiten. Die erste Teilnehmerin ist gar nicht erst aufgetaucht, der Zweite verabschiedet sich nach nur einer Nacht und auch Cleo und ihr Sohn brechen vorzeitig ab. Der schwere Regen macht das Wandern nicht gerade zum Vergnügen. Nur Marnie findet irgendwie Gefallen daran und verlängert Tag für Tag.
Das gemeinsame Gehen ist ein perfekter Nährboden für tiefgreifende Gespräche und langsam gelingt es beiden sich zu öffnen. Sie fühlen sich auch zueinander hingezogen, aber diverse widrige Umstände verhindern fast in shakespearscher Manier ein Zusammenkommen. Wirrungen und Verwirrungen machen es den beiden nicht leicht und Enttäuschungen sind die Folge. Ein bisschen dreht sich hier alles im Kreis und das fand ich manchmal etwas anstrengend. Den Figuren fehlt hier die Raffinesse, die ich an den anderen Büchern geliebt habe. Sie wirken etwas blass und dem Humor fehlt die Subtilität. Ich fühlte mich etwas zu sehr mit der Nase in die Dinge gestossen. Das macht mir auch wenig Freude.
Das Buch liest sich natürlich locker leicht, konnte mich aber nicht so begeistern wie die Vorgänger des Autors. Für meinen Geschmack ist das sein schwächstes Buch. Daher habe ich mich für 3 Sterne entschieden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Zwei in einem Leben“ von David Nicholls erschien im August 2024. Der Liebesroman umfasst 448 Seiten und handelt von einer Frau und einem Mann, die beide einsam sind, allein leben und sich auch nicht recht unter Menschen wagen, und auf einer Wanderung sich besser kennenlernen.
Die …
Mehr
„Zwei in einem Leben“ von David Nicholls erschien im August 2024. Der Liebesroman umfasst 448 Seiten und handelt von einer Frau und einem Mann, die beide einsam sind, allein leben und sich auch nicht recht unter Menschen wagen, und auf einer Wanderung sich besser kennenlernen.
Die Geschichte beginnt mit einer „zufälligen“ Begegnung zwischen Marnie und Michael, die sich auf einer von einer gemeinsamen Freundin organisierten Wanderung treffen. Diese Wanderung, die von der Irischen See bis zur Nordsee führt, symbolisiert ihre innere Reise. Trotz der Herausforderungen und Missverständnisse, die sie auf dem Weg erleben, nähern sie sich allmählich an und erkennen, dass sie eine zweite Chance auf Liebe haben.
Marnie ist Lektorin und arbeitet im Homeoffice. Sie hat eine katastrophale Ehe hinter sich, die von Beginn an zum Scheitern verurteilt war. Die Protagonistin igelt sich ein, vereinsamt. Zum einen bewundere ich sie, dass sie aus der Werbebranche kommt und es als selbstständige Lektorin geschafft hat, und auch diszipliniert zu sein scheint, so wie sie arbeitet zum anderen finde ich die Figur auch anstrengend. Das liegt nicht nur an ihrem besonderen Humor, sondern auch teilweise an den Dialogen und ihren Gedanken.
Michael ist Lehrer, lebt in Trennung mit seiner Frau. Die Beziehung litt unter dem starken Kinderwunsch der Beiden, der unerfüllt blieb. Zudem hatte Michael ein traumatisches Erlebnis, welches sicher sein zurückhaltendes Verhalten erklärt. Bei dem Teil der Geschichte war ich so entsetzt von der Menschheit und wozu manche Menschen fähig sind.
Das Buch wechselt zwischen den beiden Charakteren, jedoch immer aus der Er-Perspektive, sodass man dennoch einen guten Einblick in ihre Gefühls- und Gedankenwelt bekommt. Das bringt Nicholls gut rüber.
David Nicholls schreibt flüssig und einfühlsamen, man kann ihm gut folgen. Er schafft es, die Emotionen und inneren Konflikte der Charaktere auf eine Weise darzustellen, die sowohl berührend als auch realistisch ist. Die Beschreibungen der Landschaft und der Wanderung sind detailliert und ermöglichen es den Leser/innen sich diese genau vorzustellen, was mir selbst wirklich gut gefallen hat.
Das Cover ist interessant und dennoch entspricht es nicht meinem Geschmack. Einerseits sieht man zwei sich küssende Gesichter und zum anderen einen Fluss. Das ist raffiniert und spiegelt sehr gut den Inhalt des Buches wider.
Der Hauptteil der Lektüre hat mir gefallen, wobei er mich nicht gefesselt hat und auch die Liebesgeschichte ist recht gedämpft, teilweise wirkt es eher wie ein Notnagel. Den Teil nach der Wanderung fand ich recht langweilig und zäh. Den Autor selbst kenne ich nicht, aber seine vorherigen Werke und Rezensionen schienen ein spannenderes Werk erhoffen. Er zeigt jedoch, dass man auch mal neue Wege einschlagen muss und nach einer Abbiegung trotzdem weiter kommt und seine Wünsche verfolgen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auf der Suche nach Zweisamkeit
Marnie ist Lektorin von Beruf und Michael arbeitet als Lehrer. Sie leben beide in London und sind traumatisiert vom Leben in Beziehungen, die in einer Scheidung endeten. Ihre schlechten Erfahrungen mit dem Partner führten beide in eine belastende Einsamkeit, …
Mehr
Auf der Suche nach Zweisamkeit
Marnie ist Lektorin von Beruf und Michael arbeitet als Lehrer. Sie leben beide in London und sind traumatisiert vom Leben in Beziehungen, die in einer Scheidung endeten. Ihre schlechten Erfahrungen mit dem Partner führten beide in eine belastende Einsamkeit, der sie nur zu gern entfliehen möchten. Wenig spektakulär führt eine gemeinsame Freundin sie zusammen, überredet beide zu einer ausgedehnten Wanderung in einer Gruppe. Während das Wetter so seine Kapriolen schlägt, entwickeln sich ganz eigene Gespräche zwischen den beiden Protagonisten.
Mit viel Liebe zum Detail, in einer witzigen aber ebenso einfühlsamen Sprache, stellt Navid Nichols, der Autor des Romans 'Zwei in einem Leben', seine Charaktere im Mittelpunkt der Handlung in Szene. Kurzweilig gestaltet, regt die Geschichte dennoch zum Nachdenken an, weil sie ausgeprägten Bezug auf unseren Alltag mit all seinen Problemen aber auch bezaubernden Seiten nimmt. In seiner Entwicklung gewinnt der Roman an Tiefe und zeigt ein großes Maß an Emotionalität.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wie das Leben so spielt
Marnie und Michael. Zwei Personen in der Post-Corona-Welt. Die eine geht ihrem Beruf als Lektorin nach. In dem geht sie zwar voll auf, aber sonst gönnt sie sich nicht viel. Ihr Sozialleben existiert kaum. Und dann ist da noch Michael, ein Lehrer, der viel Negatives …
Mehr
Wie das Leben so spielt
Marnie und Michael. Zwei Personen in der Post-Corona-Welt. Die eine geht ihrem Beruf als Lektorin nach. In dem geht sie zwar voll auf, aber sonst gönnt sie sich nicht viel. Ihr Sozialleben existiert kaum. Und dann ist da noch Michael, ein Lehrer, der viel Negatives erfahren hat. Auch er hat sich mittlerweile eingeigelt, geht gerne dem Wandern nach, aber hat sich mit seinem Leben alleine abgefunden. Und dann ist da noch Cleo – die eigentlich ganz andere Verkupplungspläne hat, aber auf einmal stehen sich Marnie und Michael gegenüber. Gemeinsam geht es auf eine mehrtägige Wanderung, die ganz anders geplant war, als sie dann schlussendlich wird. Und auf einmal gehen Marnie und Michael einen gemeinsamen Weg…
Was für ein wunderschönes Buch! Zugegeben, an das quietschbunte Cover muss man sich ein wenig gewöhnen. Die Titelseite ist in rosa gehalten, der Buchschnitt knallorange. Aber es gibt dem Buch auch ein gewisses Etwas. Ich habe schon vor vielen Jahren „Zwei an einem Tag“ von David Nicholls gelesen und war damals begeistert. Meine Erwartungen an dieses neue Werk waren daher entsprechend hoch. Ich wurde nicht enttäuscht. Schnell war klar, dass Marnie nicht nur an den ersten beiden Tagen der Wanderung eine Rolle spielen würde. Aber wie würde man den Spannungsbogen über 10 Tage Wanderung aufrecht erhalten? Es funktionierte tatsächlich. Die Wanderung habe ich mit Begeisterung verfolgt. Trotz der Wettereskapaden wurde alles sehr schön beschrieben und machte Lust, so eine Tour selbst mal zu erleben. Jeder Tag brachte neue Erkenntnisse und Wendungen mit sich. Die Protagonisten wurden mir zunehmend sympathisch. Man lernte sie immer besser kennen und verstand ihre Situation von Tag zu Tag mehr. Die lange Wanderung kann man auch symbolisch als eine Spiegelung der Wanderung durch das Leben sehen, mit allen Höhen und Tiefen. Das Ende lässt einiges an Interpretationsspielraum offen, vermutlich bewusst so gewählt. Mich hat das Buch fasziniert es ließ sich wunderbar lesen und bescherte mir einige schöne Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine Wanderung quer durchs Großbritannien.
Marnie und Michael sind beide Singles. Eine gemeinsame Freundin überredet sie zu einer Wanderung. Die beiden kommen sich näher, haben aber beide noch mit ihren Altlasten zu kämpfen. Werden sie es schaffen, sich dennoch aufeinander …
Mehr
Eine Wanderung quer durchs Großbritannien.
Marnie und Michael sind beide Singles. Eine gemeinsame Freundin überredet sie zu einer Wanderung. Die beiden kommen sich näher, haben aber beide noch mit ihren Altlasten zu kämpfen. Werden sie es schaffen, sich dennoch aufeinander einzulassen?
Spritzige Dialoge und eine mitreißende Schreibweise machen diesen Roman aus. Die Kapitel wechseln zwischen Marnie und Michael ab und nehmen den Leser mit in ihre Gedanken und Gefühle. Mit jeder Etappe des Wanderweges kommen sie sich näher und es war schön, hier dabei sein zu können.
Marnie und Michael waren mir gleich sympathisch und ich konnte mich gut in beide einfühlen. Michael, der insgesheim noch an seiner Ehefrau hängt und Marnie, die in ihrer Ehe auch mehr als unglücklich war. Keine perfekte Grundlage für neue Beziehungen, aber die Gespräche, die die beiden führen, helfen bei der Verarbeitung.
Fazit: Ein wunderbarer Roman, den ich kaum aus der Hand legen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für