Benutzer
Benutzername: 
meerblick

Bewertungen

Insgesamt 414 Bewertungen
Bewertung vom 02.07.2025
McConaghy, Charlotte

Die Rettung


ausgezeichnet

Fragile Lebensbedingungen

Charlotte McConaghy setzt sich in ‘Die Rettung‘ einerseits mit den auf unserem Planeten vorherrschenden Lebensbedingungen, die eine stetige Bedrohung durch sich verändernde klimatische Einflüsse erfahren, auseinander. Andererseits bringt sie in diesem Zusammenhang sehr menschliche Verhaltens- und Denkweisen ins Spiel, die versuchen, sich mit dieser konkurrieren, mächtigen Natur auseinanderzusetzen, deren schier unbändigen Gewalt, mentale Stärke und Entschlossenheit entgegenzusetzen. Das gewählte Setting ist die fiktive Insel Shearwater Island, die zwischen Tasmanien und der Antarktis gelegen ist, an deren schroffen Felsen sich das wilde Meer bricht und sich mit Hilfe von heftigen Stürmen den Lebensraum der Forscher und Verwaltern unaufhaltsam aneignet.
Es sind die letzten Wochen bevor auch Dominic Salt mit seinem drei Kindern die Insel, ein Naturparadies für Pinguine, Robben und viele Arten von Seevögeln, verlassen wird. Er zeichnet dafür verantwortlich das in einem Kältebunker gelagerte biogenetisch wertvolle Saatgut, vorgesehen für den Fortbestand der floralen Artenvielfalt, für den Abtransport vorzubereiten. In jenen Tagen wird eine Frau als Treibgut mehr tot als lebendig angespült. Aufopferungsvoll, aller Widrigkeiten zum Trotz, kümmern sich die Vier um sie. Ihre Anwesenheit hier am Ende der Welt wirft jedoch mit der Zeit immer mehr Fragen auf, die eine atmosphärische Spannung in die Geschichte bringen und aus den unterschiedlichen Perspektiven der Protagonisten beleuchtet wird.
Dieser Roman ist sehr klug und äußerst spannend inszeniert. Er wirft Fragen auf, die unser aller gemeinschaftliches Leben auf der Erde betreffen und eindringlich vor Augen führt, wie fragil Lebensbedingungen werden können und welche Möglichkeiten wir besitzen, diese zu erhalten, zu beschützen. Er befasst sich intensiv mit den uns eigenen menschlichen Stärken und Schwächen.
Es ist ein Roman, den man gelesen haben muss.

Bewertung vom 29.06.2025
Henss, Rita

DuMont Bildatlas Venedig, Venetien


ausgezeichnet

Bildlich gesprochen – Große Vielfalt auf engem Raum

Die Buchreihe Bildatlas von DUMONT, aus dem MAYRDUMONT Verlag, ist in dreierlei Hinsicht ein Geschenk. Am Anfang als ich den Bildatlas in der Hand hielt, dachte ich – klar ein tolles Geschenk für jemanden, der gerne reist. Und dann kam mir auch so gleich der Gedanke, warum sollte ich mich nicht selbst damit beschenken. Er ist eine tolle Ergänzung zu Reiseführern, denn mit dem Bildatlas bekommt man völlig andere, einzigartige Eindrücke und die Kraft die Bilder wirklich zu spüren. Und schließlich entführt mich der Bildatlas von DUMONT in die Gefühlswelt des Erlebten. Also, wenn man schon mal die Städte und Landschaften besucht hat, bringt die Bildsprache mich nicht nur zurück an diese Orte, sondern lässt auch neue Einblicke zu. Es geht also einfach gesagt primär um Emotionen, wobei natürlich der informative Beitrag zu Land und Leuten mit ausgesuchtem Katenmaterial nicht zu kurz kommt.
Der Bildatlas Venedig – Venezien von Rita Henns zeigt in traumhafter Art und Weise wie einzigartig sich Venedig nicht nur von anderen italienischen Metropolen, sondern insgesamt von der Urbanität andere Städte auf dieser Welt abhebt. Venedig ist natürlich im wahrsten Sinne des Wortes ein dankbares Motiv für jede Kamera. Deshalb ist dieser Bildatlas etwas ganz Besonderes. Noch eine kleine kulinarische Anekdote, die viele der Besucher der Stadt nicht kennen. Die berühmte Vorspeise Carpaccio wurde in Venedig der 50er Jahre in Harry´s Bar erfunden und nach dem berühmten venezianischen Maler Vittore Carpaccio benannt. Der Bildatlas Venedig – Venezien ist ein Bildatlas, der die Augen des Betrachters mit Schönheit und Wärme verwöhnt. Ein Muss für jeden Italien Liebhaber.

Bewertung vom 29.06.2025
Kohl, Margit

DUMONT Bildatlas Zypern


ausgezeichnet

Bildlich gesprochen – Große Vielfalt auf engem Raum

Die Buchreihe Bildatlas von DUMONT, aus dem MAYRDUMONT Verlag, ist in dreierlei Hinsicht ein Geschenk. Am Anfang als ich den Bildatlas in der Hand hielt, dachte ich – klar ein tolles Geschenk für jemanden, der gerne reist. Und dann kam mir auch so gleich der Gedanke, warum sollte ich mich nicht selbst damit beschenken. Er ist eine tolle Ergänzung zu Reiseführern, denn mit dem Bildatlas bekommt man völlig andere, einzigartige Eindrücke und die Kraft die Bilder wirklich zu spüren. Und schließlich entführt mich der Bildatlas von DUMONT in die Gefühlswelt des Erlebten. Also, wenn man schon mal die Städte und Landschaften besucht hat, bringt die Bildsprache mich nicht nur zurück an diese Orte, sondern lässt auch neue Einblicke zu. Es geht also einfach gesagt primär um Emotionen, wobei natürlich der informative Beitrag zu Land und Leuten mit ausgesuchtem Katenmaterial nicht zu kurz kommt.
Im Fall des Bildatlas Zypern von Margit Kohl nimmt uns diese Publikation mit auf eine Reise zwischen den zwei Welten der Insel, getrennt von der sogenannten Grünen Linie, die die Republik Zypern von der Türkischen Republik Nordzypern trennt. Quer durch die Hauptstadt Nikosia verläuft die Grenze, die für Touristen mittlerweile nicht mehr unüberwindbar ist. Wer Zypern als Reiseziel wählt, bekommt vom Grün des Tróodos Gebirges bis zu den feinsandigen Stränden alles geboten, was ein Touristenherz höherschlagen lässt.
In der Heimat der Liebesgöttin Aphrodite findet man fast überall auf der Insel Zeugnisse der Antike. Besonders in Páfos ist sie fast allgegenwärtig. Der Bildatlas von DUMONT Zypern bringt diese besondere Mischung zwischen Sommerurlaub und Geschichtsunterricht in einen harmonischen Gleichklang.

Bewertung vom 29.06.2025
Hauser, Françoise

DUMONT Bildatlas Japan


ausgezeichnet

Mit Bildern reisen

Die Buchreihe Bildatlas von DUMONT, aus dem MAYRDUMONT Verlag, ist in dreierlei Hinsicht ein Geschenk. Am Anfang als ich den Bildatlas in der Hand hielt, dachte ich – klar ein tolles Geschenk für jemanden, der gerne reist. Und dann kam mir auch so gleich der Gedanke, warum sollte ich mich nicht selbst damit beschenken. Er ist eine tolle Ergänzung zu Reiseführern, denn mit dem Bildatlas bekommt man völlig andere, einzigartige Eindrücke und die Kraft die Bilder wirklich zu spüren. Und schließlich entführt mich der Bildatlas von DUMONT in die Gefühlswelt des Erlebten. Also, wenn man schon mal die Städte und Landschaften besucht hat, bringt die Bildsprache mich nicht nur zurück an diese Orte, sondern lässt auch neue Einblicke zu. Es geht also einfach gesagt primär um Emotionen, wobei natürlich der informative Beitrag zu Land und Leuten mit ausgesuchtem Katenmaterial nicht zu kurz kommt.
Im Fall des Bildatlas Japan von Françoise Hauser gibt es so viele schöne Eindrücke über dieses ganz besondere Land zwischen seinen uralten Traditionen und dem heutigen, wirklichen Leben in der Moderne. Japan ist ein Fleckchen Erde, das immer beliebter wird bei Fernreisenden, auch wenn es kein billiges Vergnügen ist. Das Inselreich Japan in Bildern ist eine Reise in die hochmoderne Welt der Computer, dem ehrwürdigen Berg Fuji, Sumo-Ringen und dem faszinierenden Rosa der Kirchblüte.

Bewertung vom 29.06.2025
Kadota, Yumiko

Emotional Female


sehr gut

Wenn ein Traum zerbricht

Yumiko Kadota erzählt in ihrer Biografie ‘Emotional Female‘ von ihrem schweren Weg Ärztin mit der Spezialausrichtung Plastische Chirurgie zu werden, um sich und sicherlich auch ihrer Familie einen Herzenswunsch zu erfüllen. Das Licht der Welt erblickt sie in Tokio, wächst behütet allerdings ohne emotionale Nähe seitens ihrer Eltern gemeinsam mit zwei jüngeren Schwestern auf. Ihre Eltern führen ein Leben, dass stark mit der japanischen Tradition verbunden ist, in der Gefühle zu zeigen einen eher untergeordneten Stellenwert besitzen, als Schwäche und äußerst unangebracht gewertet werden. Einzig und allein die Leistung, die Darstellung der eigenen Fähigkeiten in der Gesellschaft ein leistungsfähiges und starkes Mitglied zu sein, zählen. Das erzeugt bei der Protagonistin einen unglaublich hohen Druck stets Höchstleistungen zu bringen, noch mehr zu leisten und den Lehrern und späteren Vorgesetzten stets ein mehr als vorbildliches Zeugnis ihrer Schaffenskraft abzuliefern. Denn diese herausfordernden Eigenschaften werden in Singapur, England und Australien differenzierter gesehen und verleiten in der ohnehin matriarchalisch geprägten Welt der Chirurgie dazu, Menschen mit diesem selbstzerstörerischen Pflichtbewusstsein auszunutzen, ihre Psyche zu zerstören.
In einem sehr nüchternen Schreibstil, der an Tagebucheinträge erinnert, legt Yumiko Kadota ihren Lebensweg offen dar, insbesondere die umfangreichen Schritte ihrer Facharztausbildung. Dabei geht sie immer wieder darauf ein, in welcher hohen körperlichen als auch seelischen Belastung sie sich über viele Jahre hinweg befand und welche Schwächen das medizinische System aufweist.
Wer gern einen detaillierten Einblick in das anstrengende, aufopfernde Leben einer sich in der Facharztausbildung befindlichen jungen Japanerin verschaffen möchte und falsch verstandenen Ehrgeiz als Symptom für ein Burnout kennenlernen möchte, bekommt in dieser Biografie einen umfassenden Einblick.

Bewertung vom 26.06.2025
Koler, Laurenz

Aufstehen


ausgezeichnet

Gedanken zum Spiegelbild unserer Gesellschaft

Der neunzehnjährige Autor Laurenz Koler zeichnet in seinem Debütroman ‘Aufstehen‘ ein Bild seiner Generation, der Generation Z. Sein Protagonist Nick selbst kommt aus schwierigen Familienverhältnissen, denen er versucht so weit wie nur möglich aus dem Weg zu gehen, sich weg zu ducken. Dabei sucht er tatsächlich nach seiner Identität, nach Zugehörigkeit, einem Gefühl der Vertrautheit und Geborgenheit, ohne dass in ihm das Gespür von Unbehagen aufsteigt. Das ist nicht immer so leicht, ganz im Gegenteil. Oft genug betäubt er sich daher mit Rauschmitteln, die ihn vergessen und im Augenblick dahintaumeln lassen, seine Selbstzweifel für den Moment ausradieren. Schließlich versucht er durch Rituale dem Alltag eine gewisse Ordnung und damit Sicherheit zu geben, um seine Unsicherheit in immer wiederkehrenden Gedankenstrukturen aufzubrechen, dem Bedürfnis nach Erkenntnis seiner Handlungen und der seiner Mitmenschen, der Ohnmacht gegenüber sinnloser Gewalt, nachzugehen.
Laurenz Koler schildert bildhaft und lebendig das gegenwärtige Leben der Menschen, unserer Gesellschaft in Bozen, in Südtirol. Dabei bedient er sich gezielt des ansässigen Dialekts, der sich natürlich in sein Textbild einfügt, eine authentische Fiktion gestaltet, die nicht zuletzt auch die Frage nach dem Einfluss von autobiografischen Aspekten in der Geschichte aufwirft. Es bleibt viel Freiraum für eigenen Gedanken, dem Ungesagten nachzuspüren.
Ein Roman, der gelesen werden möchte.

Bewertung vom 22.06.2025
Banck, Claudia

DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Sylt, Föhr, Amrum


ausgezeichnet

Die Nordfriesischen Inseln entdecken

In dem DUMONT Reise-Taschenbuch Sylt, Föhr, Amrum sind die drei größten Nordfriesischen Inseln in einem Reiseführer zusammengefasst ausführlich von Claudia Banck beschrieben. Und das ist auch gut so! Denn nicht selten sind die Urlauber geneigt, wenn Sie auf einer der drei Inseln ihren Urlaub verbringen, mindestens eine der anderen zwei für einen Tagesausflug zu besuchen. Die drei könnten ja auch nicht unterschiedlicher sein. Daher hat man bei den Nordfriesischen Inseln im wahrsten Sinne des Wortes die Qual der Wahl. Wer sich das Reise-Taschenbuch zulegt findet nicht nur Antworten auf die dringendsten Fragen von Urlaubern, sondern auch noch überraschenderweise Infos über Pellworm, Nordstrand und einigen Halligen.
Natürlich befinden sich im Reise-Taschenbuch übersichtliches Katenmaterial neben informativen ortkundigen Beschreibungen und eine wunderschöne Bebilderung, die bereits einen ersten Eindruck vom Reiseziel vermitteln.

Bewertung vom 22.06.2025
Möbius, Michael;Ster, Annette

DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Hurtigruten, Norwegen mit dem Postschiff


ausgezeichnet

Reiseerlebnisse mit dem Schiff

Mit dem DUMONT Reise-Taschenbuch Hurtigruten – Norwegen mit dem Postschiff, verfasst von Michael Möbius und Annette Ster, hat der Dumont Verlag wieder eine Lücke geschlossen für das etwas andere Reisen. Mit dem Postschiff Norwegen entdecken, ist anders als mit einem „normalen“ Kreuzfahrer die Welt der Fjorde zu durchqueren. Auf einem Hurtigruten Schiff ist man sicherlich exklusiver unterwegs. Stopps und Ausflüge sind einen Tick individueller und vor allem „norwegischer“. Auch wenn die Fahrt mit einem der sieben Hurtigruten-Schiffe sicherlich kein billiger Spaß ist, kann man mit diesem Reise-Taschenbuch seine finanziellen Mittel optimaler einsetzen. Viele Tipps machen die Auswahl der vielschichtigen Angebote etwas leichter. Jedes Reiseziel auf den „Hurtigruten“ werden dezidiert und anschaulich beschrieben, damit man bereits im Vorfeld ein Augenmerk auf die für den Nutzer wichtigen Informationen legen kann.
Die Reise-Taschenbücher von DUMONT ganz im Allgemeinen sind der goldene Mittelweg zwischen DUMONT direkt und den ausführlicheren DUMONT Reise-Handbüchern.

Bewertung vom 22.06.2025
Johnen, Ralf;Braunger, Manfred

DUMONT Reise-Handbuch Reiseführer USA, Der Osten


ausgezeichnet

Fundiertes und kompaktes Wissen über den Osten der USA
Mit dem DUMONT Reise-Handbuch Reiseführer USA, Der Osten gibt es eine gelungene, weitaus umfangreichere Möglichkeit oder Alternative zu den kleineren Taschenbuchausgaben für seine Nutzer.
Die USA, Der Osten zeigt bespielhaft wie zwingend notwendig es sein kann, einen mehr als 500 Seiten umfassenden Reiseführer aufzulegen. Er hilft vor allen im Vorfeld einer Reise, sich besser orientieren zu können. Denn dieser Reiseführer umfasst ein Gebiet von Neuengland bis in die Karibik. Er gibt eindrückliche Hinweise was man zu beachten hat, wenn man in die USA reisen möchte, welche wichtigen Informationen man sammeln sollte, um den richtigen Mietwagen, das passende Hotel oder das bequeme Reisemobil zu finden. Wirklich gelungen ist, dass es neben den normalen Informationen für eine Tour auch eine Art Time-Schedule gibt, um die Entfernung in den USA besser einschätzen zu können. Ein umfangreicheres auf den Osten der USA abgestimmtes ABC der wichtigsten Begleitumstände, hilft anschaulich Anfängerfehler zu vermeiden.
Mit diesem Reisehandbuch vom DUMONT Verlag, geschrieben von Ralf Johnen und Manfred Braunger, ist man besonders für Rundreisen gut ausgerüstet und muss nicht mannigfaltige Reisführer mit sich herumschleppen.

Bewertung vom 22.06.2025
Bötig, Klaus

DUMONT direkt Reiseführer Korfu


ausgezeichnet

Urlaubsparadies Korfu
Korfu die “grüne“ Insel der griechischen Inseln im Mittelmeer, genauer gesagt im Ionischen Meer gelegen, ist so anders griechisch, dass es direkt zum Entdecken einlädt. Teilweise nur 2 km vom albanischen Festland entfernt, ist die maximal 27 km breite und 63 km lange Insel ein Island das eine fast perfekte Symbiose zwischen Natur und Geschichte seinen Urlaubern bietet. Die zweitgrößte Ionische Insel möchte sich immer wieder von seiner schönsten Seite zeigen. Ein bisschen eitel im positiven Sinne, eine bisschen natürlich leger und natürlich mediterran warm sind Attribute, die die Gäste zu schätzen wissen. Egal ob an der Steilküste im Norden oder den sanften Hügeln im Süden – Korfu schmeckt, fühlt sich an wie und riecht nach Urlaub.
Wer genauere und fundierte Tipps sucht, der findet in dem DUMONT direkt Reiseführer Korfu mit großem Faltplan von Klaus Bötig seinen ganz persönlichen Begleiter für die unterschiedlichsten Entdeckungen, die Korfu zu bieten hat.