Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
meerblick

Bewertungen

Insgesamt 359 Bewertungen
Bewertung vom 21.03.2025
Der Gott des Waldes
Moore, Liz

Der Gott des Waldes


ausgezeichnet

Betrachtungen zum gesellschaftlichen Miteinander

Die Familie Van Laar ist eine sehr reiche Familie, die in den dichten Wäldern von Adirondack Mountains im Bundesstaat New York viel Land besitzt, auf dem sich unter anderem auch ein Sommercamp für den Nachwuchs privilegierter Bürger befindet. Hier verbringt die dreizehnjährige Barbara Van Laar im Jahr 1975 ihre Sommerferien. Sie kennt sich gut aus in der Gegend. Eines Morgens ist ihre Koje leer. Eine groß angelegte Suchaktion wird gestartet, wie vor vierzehn Jahren, als ihrem Bruder Bear das gleiche Schicksal ereilte. Die Suche nach Bear wurde irgendwann ergebnislos abgebrochen. Beängstigend ist der zeitgleiche Ausbruch eines Serienmörders aus der Haftanstalt.
Liz Moore lässt uns Leser in ihrem Roman 'Der Gott des Waldes' teilhaben an einem gesellschaftlichen Spektakel, welches tiefe Abgründe zwischen reich und arm, Mann und Frau aufzeigt. Die Handlung wird nicht in chronologischer Reihenfolge erzählt, bleibt jedoch stets übersichtlich. Spannend sind die wiederkehrenden Perspektivwechsel, wodurch die Geschichte mehrfach unter einem neuen Aspekt erscheint und schließlich die Familie Van Laar ständig näher beleuchtet, eine Tragödie offenlegt. Die junge Ermittlerin zeichnet sich durch einen starken, unbestechlichen Charakter aus, der Mitte der siebziger Jahre keineswegs selbstverständlich gewesen ist in einer patriarchisch geprägten Welt.
Die Autorin vermag es durch ihren beeindruckenden Schreistil, die Leserschaft in ihren Bann zu ziehen. Es fasziniert, wie sie spannende Unterhaltung durch gekonnt in Szene gesetzte atmosphärische Details und bildhafte Sprache erzeugt.
Ich gebe sehr gern hierfür meine Leseempfehlung.

Bewertung vom 21.03.2025
Heimweh im Paradies (eBook, ePUB)
Mittelmeier, Martin

Heimweh im Paradies (eBook, ePUB)


sehr gut

Jahre im kalifornischen Exil

Der große Literat und Nobelpreisträger Thomas Mann musste wie so viele jüdische Bürger aus Deutschland während der Herrschaft der Nazis flüchten und fand seine Heimstatt in den USA, unter der Kalifornischen Sonne in Los Angeles. Finanziell hatte die Familie sich nichts auszustehen, auch war der Schriftsteller weiterhin sehr gefragt, reiste durch das Land zu Vortragsreisen und sprach aus dem Exil heraus im Rundfunk zu den Deutschen. Vielen weniger bekannten Exilanten der schreibenden Zunft ging es wesentlich schlechter. Sie mussten darum kämpfen, sich im Alltag mit dem Notwendigsten zu versorgen.
Neben den vielen Verpflichtungen fehlte Thomas Mann, dem strukturierten, fleißigen Schriftsteller, die Zeit zum Schreiben seiner Bücher. Das war keine leichte Situation für ihn, mit der es umgehen musste.
Martin Mittelmeier stellt in seiner Romanbiografie 'Heimweh im Paradies' die Schaffensperiode und das Wirken von Thomas Mann in den Jahren seines Aufenthaltes in Amerika in den Mittelpunkt. Dabei geht er auch der Frage nach wieviel Heimat, vor allem sprachliche Heimat, bleibt in einem Land, welches sich freundlich zeigt, jedoch die Muttersprache schmerzlich vermisst wird.

Bewertung vom 20.03.2025
Flusslinien (eBook, ePUB)
Hagena, Katharina

Flusslinien (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Lebenslinien

Margrit ist eine kluge Frau, die mit ihren einhundertzwei Lenzen ein beachtliches Alter vorzuweisen hat. Sie versucht trotz ihrer altersbedingten körperlichen Einschränkungen den Tagen erfüllende Stunden abzuringen. Besonders angetan hat es ihr der Römische Garten in Hamburg an der Elbe, den einst vor sehr langer Menschenlebenszeit Elsa Hoffa, die Freundin ihrer Mutter, erschaffen hat. Dort verbringt sie eine glückliche, nachdenkliche, erfüllte Zeit in Erinnerung an ihr erfülltes, reichhaltiges Leben. Begleitet wird sie von Artur, der sie tagtäglich von der Seniorenresidenz zum Garten und wieder zurückfährt.
Artur kämpft mit einem schrecklichen Schicksalsschlag und versucht in langsamen Schritten aus der Einsamkeit, die sein Herz gefangen hält, zu entfliehen. Luzie, die achtzehnjährige Enkelin von Margrit ist wütend auf ihre Umwelt, rebelliert dagegen auf und meldet sich aus Protest von der Schule kurz vor dem Abitur ab. Zu ihrer Großmutter pflegt sie ein sonniges, sehr aufgeschlossenes und liebevolles Verhältnis.
Katharina Hagena lässt in ihrem Roman 'Flusslinien' die Wellen des Lebens ihrer drei Protagonisten wie die Flusslinien der Elbe aufleben, gibt ihnen Raum, Gedanken und Gefühle in zauberhafte Worte gefasst, zu äußern, sich auseinander zu setzen mit den gewaltigen Herausforderungen des Daseins, aber auch die wunderbaren Seiten des Lebens aufzuschlagen, um in ihnen erfreut, mit einem Lächeln auf den Lippen die Erinnerungen zu genießen. Die Geschichte ist leise und einfühlsam erzählt, zeigt durch die authentisch gezeichneten Charaktere eine liebenswerte Lebendigkeit.
Ich empfehle diesen Roman sehr gern.

Bewertung vom 19.03.2025
Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken
Lorenz, Sarah

Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken


ausgezeichnet

Verzweifelter Schrei nach Liebe

Sarah Lorenz lässt in ihrem Romandebüt 'Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken' die neununddreißigjährige Elisa ihr Leben Revue passieren. Bücher gaben Elisa seit frühester Kindheit Halt. Sie waren ihre Begleiter selbst dann noch als sie bereits ganz nach unten im sozialen Leben abgerutscht war. Mascha Kaléko, die große Dichterin der Gebrauchspoesie und ganz nebenbei auch meine Lieblingsdichterin, vermochte es, der Protagonistin das Herz zu öffnen. Maschas Gedichte stehen thematisch, exzellent ausgewählt, am Beginn eines Kapitels und Elisa erzählt einfach drauf los, stellt Fragen, zieht Vergleiche. Sie berichtet schonungslos ehrlich, welche Wege sie beschritten hat, um der Kälte ihres Daseins zu entfliehen, auf der Suche nach Liebe sich schutzlos und ahnungslos einer Welt hingegeben hat, in der sie als Persönlichkeit nie eine Chance hatte. Die Geschichte folgt keiner chronologischen Reihenfolge, sondern eher Gedankensplittern, liefert ein berührendes Gesamtbild, welches man mit einer humanistischen Gesellschaft nicht im Zusammenhang sehen mag.
Ich gebe diesem Roman, der lebendig geschrieben ist sehr gern meine Leseempfehlung, weise aber darauf hin, dass es sich hier um keine leichte Kost handelt, weil auch von emotionaler und körperlicher Gewalt berichtet wird.

Bewertung vom 19.03.2025
Baedeker Reiseführer Finnland
Knoller, Rasso;Schmelzer, Katja

Baedeker Reiseführer Finnland


ausgezeichnet

Faszination zwischen Nordlichtern und unberührter Natur

Mit dem Baedeker Reiseführer 'F' Finnland geht es auf eine Reise ganz weit in den Norden Europas. Im Mutterland der Sauna merkt man schnell, Finnland ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Nur im Winter sollten sich die gemeinen Mitteuropäer auf sehr niedrige Temperaturen einstellen, was aber seinen ganz besonderen Reiz haben kann.
Finnland ist ein Land für Individualisten und doch gewinnt es von Jahr zu Jahr nicht nur mehr Fans, sondern auch wahre Freunde. Wer nicht die Region Lappland besucht hat, hat Finnland nicht wirklich kennengelernt. Im Baedeker Reiseführer 'F' Finnland findet sich Wissenswertes und Informatives nicht nur über diese Region, sondern auch über alle anderen interessanten Gebiete dieses wunderschönen, von so viel Natur geprägten Landes. Hier ist die rustikale Wirklichkeit zwischen Nordlichtern und den unendlichen Weiten nahezu unberührter Wälder und den glasklaren Seen zauberhaft eingefangen.
Der Baedeker Reiseführer Finnland, geschrieben von Rasso Knoller und Katja Schmelzer, hält Wissenswertes und Informatives zu Land, Kultur und Volk bereit und ist ausgestattet mit der praktischen Karte EASY ZIP.

Bewertung vom 19.03.2025
Baedeker Reiseführer Vietnam
Miethig, Martina

Baedeker Reiseführer Vietnam


ausgezeichnet

Vietnam lädt ein zum Genießen und zum Erleben

Der Baedeker Reiseführer 'V' Vietnam verfügt über umfangreiches Wissen zum Land der Reiskammer Asiens. Wer sich auf den Weg macht in diese wunderschöne Gegend, wird schnell merken, hier muss man mit allen Sinnen das Umfeld wahrnehmen. Insbesondere die exotische Küche hält immer wieder neue Überraschungen für die Besucher bereit. Zwischen Saigon und Hanoi gibt es jede Menge zu entdecken. Hier macht bei der Reisevorbereitung der Baedeker Reiseführer als Orientierungshilfe auf jeden Fall Sinn, um die schönsten Ziele auszuwählen.
Was vielen Reiselustigen nicht bekannt sein dürfte; im Hochland von Vietnam findet man nicht nur Elefantenzüchter, sondern auch Kaffeebauern. Doch auch die Küstenregion geizt nicht mit ihren Reizen. Das Mekong Delta mit seiner einzigartigen Flusslandschaft lässt die meisten Besucher staunend zurück. Lassen sie sich verzaubern von dem ganz besonderen Charme dieses Landes mit einer beeindruckenden Geschichte, der guten Küche und der überwältigenden Natur.
Der Baedeker Reiseführer Vietnam, geschrieben von Martina Miethig, hält Wissenswertes und Informatives zu Land, Kultur und Volk bereit und ist ausgestattet mit der praktischen Karte EASY ZIP.

Bewertung vom 19.03.2025
Baedeker SMART Reiseführer Island
Nowak, Christian

Baedeker SMART Reiseführer Island


ausgezeichnet

Wer sich nicht in Island verliebt – ist selber schuld

Am Ende eines jeden Baedeker SMART Reiseführers findet man die Rubrik, zehn Gründe wiederzukommen. Wer einmal auf Island war, kann wahrscheinlich unendlich viele persönliche Gründe nennen, wieder nach Island zurück zu kehren. Die berühmten fünf Kapitel der Baedeker SMART Reiseführer versuchen die Faszination Islands einzuordnen, damit man als Tourist nicht gleich am ersten Tag völlig überfordert ist von so viel Natur. Diese Insel nimmt die Besucher mit auf Entdeckungsreisen zu einsamen Landschaften gepaart mit lebendigem, dramatischem Vulkanismus.
Wer es etwas urbaner möchte, findet in Islands Hauptstadt Reykjavík Großstadtflair - Made In Island. Island als Reiseziel ist sehr außergewöhnlich. Es gibt unzählige magische Orte auf dieser Insel. Einen sollte man allerdings doch hervorheben. Die Allmännerschlucht im Pingvellir-Nationalpark, in der vor über 1000 Jahren das erste isländische Parlament tagte. Außerdem kann man in dieser Schlucht mit einem Bein auf der eurasischen und mit dem anderen auf der amerikanischen Kontinentalplatte stehen. Wer noch mehr über magische Momente dieses faszinierenden Landes erfahren möchte, schaut einfach in den Baedeker SMART Reiseführer Island hinein und lässt sich verführen von der Vielfalt an Natur und ihren einzigartigen Schauspielen.
Der Baedeker SMART Reiseführer Island überzeugt durch seine Struktur, sein Insider-Wissen von Christian Nowak, verfügt neben der praktischen Spiralbindung über die Faltkarte und den Reiseatlas.

Bewertung vom 19.03.2025
Baedeker SMART Reiseführer Paris
Pfister-Bläske, Waltraud

Baedeker SMART Reiseführer Paris


ausgezeichnet

Ein smarter Reiseführer über die Stadt der Liebe - Paris

Nie war es einfacher, einen Reiseführer in knappen und kurzen Worten zu beschreiben:
Smart Reisen – Zeit genießen.
Paris ist nicht nur die Stadt der Mode, sondern auch die 'Erfinderin' des modernen Savoire Vivre. Paris ist eine Stadt der Kultur und des 'Guten Geschmacks'. Es bleibt jedoch zu hoffen, dass sich die Metropole schnell von dieser völlig an der Realität vorbeilaufenden Preispolitik zu den Olympischen Spielen 2024 erholt.
Paris, die Stadt an der Seine, ist wirklich etwas Besonderes. Zwischen Louvre und dem Eifelturm gibt es abseits der Champs Élysée so viel mehr zu entdecken. Zum Beispiel konnte man Ende 2024 bei der Wiedereröffnung der dem Feuerteufel zum Opfer gefallenen Kirche Notre Dame dabei sein. Wer die Düfte edlen Parfums mag und sich auch mit seiner Geschichte befassen möchte, muss nicht erst nach Grasse reisen. Ganz in der Nähe der Oper befindet sich das Parfum Museum der Firma Fragonard, dem wohl größten Hersteller von Markenparfums auf der Welt. Natürlich werden die edlen Düfte der großen Marken unter dem Namen Fragonards dort auch verkauft.
Na dann, viel Spaß in Paris und nicht vergessen, man lebt nur einmal und die Pariser verstehen es zu leben.
Der Baedeker SMART Reiseführer Paris überzeugt durch seine Struktur, sein Insider-Wissen von Waltraud Pfister-Bläske, verfügt neben der praktischen Spiralbindung über die Faltkarte und den Reiseatlas.

Bewertung vom 17.03.2025
Baedeker SMART Reiseführer Mailand
Kilimann, Susanne

Baedeker SMART Reiseführer Mailand


ausgezeichnet

Modemekka, das seine Besucher magisch anzieht
Zwar ist Mailand eine quirlige, italienische Metropole, doch sollte man sich Zeit nehmen, um diese besondere Stadt mit allen Sinnen zu entdecken. Es lohnt sich ganz bestimmt, egal, ob man nun historisch auf den Spuren von Leonardo da Vinci wandelt oder da, wo der Campari erfunden wurde, gemütlich einen Cocktail bei untergehender Abendsonne genießt. Eine Sache ist besonders auffällig: Mailand ist die Stadt mit Stil und gutem Geschmack. Ach ja, da war ja noch was: Die weltberühmte Mailänder Scala, der wohl berühmteste Operntempel der Welt, wartet auf einen Besuch oder möchte gern ein wenig bestaunt zu werden.
Wer es allerdings lieber sportlich mag – auch kein Problem! Mailand lockt gleich mit zwei, auch international, erfolgreichen Fußball Clubs aus der Serie A. Inter Mailand und der AC Mailand füllen regelmäßig die Stadien.
In Mailand kommt man natürlich an der Mode, egal ob Haute Couture oder Prèt-à-porter, nicht vorbei. Seit den 70ern bestimmen Namen via Armani, Versace oder Ferré die Modewelt.
Für alle Fans der Gaumenfreuden noch ein kleiner Tipp. Panettone, eine traditionelle Backware, die besonders in der Weihnachtszeit gegessen wird, hat ihren Ursprung in der lombardischen Metropole.
Der Baedeker SMART Reiseführer Mailand überzeugt durch seine Struktur, sein Insider-Wissen von Susanne Kilimann, verfügt neben der praktischen Spiralbindung über die Faltkarte und den Reiseatlas.

Bewertung vom 17.03.2025
Baedeker SMART Reiseführer Amsterdam
Völler, Susanne;Bokern, Anneke

Baedeker SMART Reiseführer Amsterdam


ausgezeichnet

Amsterdam, ein Universum zwischen Grachten, Fahrrädern und fröhlichem Lebensgefühl

Amsterdam, ist nicht nur die Metropole der Grachten, sondern auch die sogenannte 'Welthauptstadt des Fahrrades'. Wohl kaum in einer anderen Stadt auf dieser Welt macht es mehr Sinn, die erträumten Ziele zu 'erradeln'. Wer darauf keine so große Lust hat, setzt sich bei einer gemütlichen Fahrt durch die Grachten in ein entsprechendes Ausflugsbot, ausgerüstet mit einer Tüte Pommes und viel Mayonnaise. Alle, die noch nie in Amsterdam waren, sollten sich besonders auf das Kapitel Cafékultur im Baedeker SMART Reiseführer Amsterdam stürzen. Denn für die Einheimischen sind die Cafés eine Art zweites Wohnzimmer.
Der Baedeker SMART Reiseführer Amsterdam liefert umfassende Insider Tipps für diese Stadt. Selbst für alle, die dem Trubel, vielleicht bei einem mehrtägigen Besuch entfliehen möchten. Die gönnen sich einfach mal eine Auszeit an der nahgelegenen Nordseeküste.
Drei allgegenwärtige Dinge sind bisher nicht angesprochen: Tulpen, Käse und Matjes lassen sich an jeder Ecke in Amsterdam entdecken.
Der Baedeker SMART Reiseführer Amsterdam überzeugt durch seine Struktur, sein Insider-Wissen von Susanne Völler und Anneke Bokern, verfügt neben der praktischen Spiralbindung über die Faltkarte und den Reiseatlas.