Martin Griffin
Hörbuch-Download MP3
Zwei Fremde (MP3-Download)
Einer will dir helfen. Der andere dich töten. Aber du weißt nicht, wer Ungekürzte Lesung. 459 Min.
Sprecher: Teltz, Vera / Übersetzer: Koonen, Angela
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Das Hotel in den Highlands, in dem Remie Yorke als Managerin arbeitet, wird ausgerechnet am letzten Tag der Saison von einem frühen Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten. Kein Telefon mehr, kein Internet. Zum Glück verfügt das Hotel über ein Notstromaggregat. Dann stehen mitten im Sturm nacheinander zwei Fremde vor der Tür. Jeder der beiden behauptet von sich, ein Polizist zu sein, der einen geflohenen Mörder sucht und Remie und die Gäste schützen will. Remie weiß genau: Einer der beiden ist wirklich Polizist. Der andere aber ist ein brutaler Mörder. Doch wer von den beiden lÃ...
Das Hotel in den Highlands, in dem Remie Yorke als Managerin arbeitet, wird ausgerechnet am letzten Tag der Saison von einem frühen Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten. Kein Telefon mehr, kein Internet. Zum Glück verfügt das Hotel über ein Notstromaggregat. Dann stehen mitten im Sturm nacheinander zwei Fremde vor der Tür. Jeder der beiden behauptet von sich, ein Polizist zu sein, der einen geflohenen Mörder sucht und Remie und die Gäste schützen will. Remie weiß genau: Einer der beiden ist wirklich Polizist. Der andere aber ist ein brutaler Mörder. Doch wer von den beiden lügt, und wer sagt die Wahrheit? Remie hat eine 50:50-Chance, sich richtig zu entscheiden - oder zu sterben ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Bevor Martin Griffin Schriftsteller wurde, war er stellvertretender Schulleiter und ein dem Untergang geweihter Sänger, der einmal sogar die britische Rockband THE FALL auf ihrer Tour begleiten sollte - einen Gig, den er absagen musste, weil er nur zwei gute Songs geschrieben hatte. Griffin lebt mit seiner Frau und Tochter in Manchester. ZWEI FREMDE ist sein Debüt
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4066004723204
- Artikelnr.: 70636652
"Griffin verdichtet und eskaliert die enorme Bedrohung so meisterlich, dass selbst abgebrühte Krimileser sich dem Psychoterror nicht entziehen können. Ein Krimi, atemberaubend bis zur letzten Seite." Anita Strecker, Buchjournal, 01.06.2023
Broschiertes Buch
Diese Buch war mein Begleiter durch eine schlaflose Nacht und einen überhitzten Tag – und nicht nur wegen des permanent in der Geschichte tobenden Schneesturms ein perfekter Begleiter.
Dazu fällt mir noch ein, dass ich das Cover zwar gelungen finde, in seiner Bedrohlichkeit, aber …
Mehr
Diese Buch war mein Begleiter durch eine schlaflose Nacht und einen überhitzten Tag – und nicht nur wegen des permanent in der Geschichte tobenden Schneesturms ein perfekter Begleiter.
Dazu fällt mir noch ein, dass ich das Cover zwar gelungen finde, in seiner Bedrohlichkeit, aber es kommt kein düsterer Wald, und kein Schnee, keine Berge mit Lawinengefahr darauf vor - das hat mich ehrlich gesagt etwas irritiert. Klar MUSS das Cover nicht die wirkliche Geschichte abbilden, aber da hier gerade die winterliche Unwirtlichkeit und Gefährlichkeit eine große Rolle spielt, hätte man das auch ins Cover einbauen können, finde ich.
Generell beschreibe ich in meinen Rezensionen nicht den Inhalt des Buches, die Personen oder die einzelnen Handlungsstränge, da dies jeder objektiv im Klappentext und auf den Websites der Verlage und Buchhandlungen nachlesen kann und dies für mich nichts mit einer Beurteilung des Buches zu tun hat.
Superspannend ist das Buch von Beginn an. Die Einsamkeit des fast leeren Hotels, die vermeintliche Gemütlichkeit in der Bar und Sicherheit vor dem bösen Wetter draußen, der Sturm, die Rückblenden in Remies düstere Vergangenheit, ihre Aufbruchspläne – über allem liegt etwas unklar Drohendes, das sich nach und nach realisiert.
Hochinteressant und zum Zerreißen spannend fand ich die Charaktere der beiden "Fremden" geschildert, auch die vielen, zunächst vergeblichen Versuche von der Rezeptionistin Remie und des Gastes Jai, zu ergründen, welcher der echte ist. Richtig gut gemacht, und kein bisschen übertrieben. Ein bisschen mehr Psychologie hätte ich mir da vielleicht noch gewünscht, sowohl bei der „Jagd“ als auch generell in der Tiefe der Charaktere.
Der Autor versteht es auf jeden Fall bravourös, Spannung zu erzeugen. Der Kampf zwischen den Menschen mit sehr konträren Zielsetzungen, denen die Gewalt der Natur dann auch noch ins Handwerk pfuscht, ist mitreißend geschildert.
Ein paar kleine logische Ungereimtheiten habe ich dabei gerne übersehen, ebenso ein paar lose Handlungsstränge, die im Nichts verlaufen...
Für den fünften Stern hätte es nach meinem Krimigeschmack 100 Seiten mehr und etwas mehr Tiefgründigkeit gebraucht.
Aber ganz klar: Ein Pageturner, sehr gut geschrieben, sehr gut zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem ich die Inhaltsangabe gelesen hatte und das ansprechend gestaltete Buch in den Händen hielt, erwartete ich einen spannungsgeladenen Thriller. Ich kannte den Autor bisher noch nicht und war angetan von seinem flüssigen Schreibstil. Die Darstellung der Protagonisten war okay, ich …
Mehr
Nachdem ich die Inhaltsangabe gelesen hatte und das ansprechend gestaltete Buch in den Händen hielt, erwartete ich einen spannungsgeladenen Thriller. Ich kannte den Autor bisher noch nicht und war angetan von seinem flüssigen Schreibstil. Die Darstellung der Protagonisten war okay, ich hatte manchmal aber Schwierigkeiten den Überblick zu behalten. Hier hätten kleinere Details in den Überschriften der Kapitel sicherlich geholfen, anstatt nur nummerierte Angaben zu machen. Die Story wird aus Sicht von Remie geschildert, die charakterlich leider viel zu leichtgläubig und naiv war. Der Plot ist temporeich und actiongeladen, was aber auch bei diesem Setting und den witterungsbedingten Umständen zu erwarten war. „Zwei Fremde“ ist ein solider Thriller, der mir persönlich aber zu vorhersehbar war und an einigen Stellen unnötig in die Länge gezogen wurde. Er hat mich zwar ganz gut unterhalten aber hätte durch unerwartete Wendungen deutlich mehr Thrill erhalten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Ein Thrillersetting, das es schwer macht, Spannung aufzubauen
Ein Thriller, bei dem der Untertitel „Einer will dir helfen. Der andere dich töten. Aber du weißt nicht, wer“ lautet, kann ja kaum mehr über den Handlungsverlauf verraten und jeder Fan des Genres sollte sich …
Mehr
Ein Thrillersetting, das es schwer macht, Spannung aufzubauen
Ein Thriller, bei dem der Untertitel „Einer will dir helfen. Der andere dich töten. Aber du weißt nicht, wer“ lautet, kann ja kaum mehr über den Handlungsverlauf verraten und jeder Fan des Genres sollte sich vorstellen können, wie es ungefähr ablaufen wird. Eine ganz schwierige Ausgangssituation, die durch Hintergrundgeschichten der Charaktere zum Glück einigermaßen belebt wird.
Remie Yorke hat ihren letzten Arbeitstag in einem Hotel in den Highlands in der Nähe eines Gefängnisses. Ein Schneesturm sorgt dafür, dass der Tag anders verläuft, als gehofft. Unerwarteter Besuch taucht auf und weist sich als Polizist aus, der bei einem Verkehrsunfall verletzt wurde. Er sollte einen Mörder überführen, der nun in der Gegend untergetaucht ist. Remie und die letzten Hotelgäste schlittern in ein Abenteuer, bei der nicht nur der wenig später auftauchende Mann, der ebenfalls behauptet derselbe Polizist zu sein, dafür sorgt, dass es keine ruhige Minute bis zum nächsten Morgen geben wird.
Remie Yorke ist jemand, mit dem man sich sehr gut identifizieren kann. Ihr Verhalten passt, ihre Reaktionen stimmen und ihr Grund, warum sie sich in den Highlands aufhält, geheimnisvoll. Warum sie allerdings erst den einen und dann den anderen Polizisten ins Hotel lässt, ihnen alles zeigt und auch die restlichen Gäste in Gefahr bringt, bzw. miteinbezieht, ist schon etwas überraschend. Selbst wenn der Sturm tobt, es keinen Kontakt nach außen gibt und derjenige vor der Tür verletzt ist, sollte man sich doch versichern, dass er wirklich derjenige ist, der er vorgibt zu sein. Ein Verhalten, dass natürlich bestraft wird und für spannende Handlung sorgt.
Gaines I und Gaines II spielen perfekt den Polizisten, wissen ihre Rolle zu nutzen und vor allem Gaines I lässt es gar nicht zu, dass man an seinen Taten zweifelt. Dies ändert sich erst mit dem Auftauchen des zweiten Verunglückten. Nicht nur die beiden, sondern auch alle anderen Charaktere in diesem Buch haben eine eigene Agenda, die sich nach und nach erst aufdeckt und für die Spannung sorgt.
Den Thriller kann ich nur denjenigen empfehlen, die sich durch das durchsichtige Setting nicht abschrecken lassen. Zwar gibt es ein paar spannende Hintergrundinfos, es passiert einiges und die Situation an sich ist gut nachvollziehbar, aber man könnte ja stattdessen auch einen weit weniger vorhersehbaren Thriller lesen. Das Buch ist gut geschrieben und die Charaktere stimmig. Trotzdem würde ich nicht noch einmal nach einem Buch mit so einer Ausgangssituation greifen. Aber macht euch gerne selbst ein Bild von „Zwei Fremde“, vielleicht ist die Handlung ja für euch etwas.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
An Remie Yorkes letzen Arbeitstag in einem Hotel in den schottischen Highlands, tritt ein Schneesturm ein. Zwei Polizisten bitten sie um Einlass. Jedoch weisen sich beide mit den selben Namen aus. Ein Häftling soll aus dem nahegelegenen Gefängnis entflohen sein. Wer ist also der echt …
Mehr
An Remie Yorkes letzen Arbeitstag in einem Hotel in den schottischen Highlands, tritt ein Schneesturm ein. Zwei Polizisten bitten sie um Einlass. Jedoch weisen sich beide mit den selben Namen aus. Ein Häftling soll aus dem nahegelegenen Gefängnis entflohen sein. Wer ist also der echt Polizist und wer der Mörder?
Das noch beginnt gleich spannend und hält dies über das ganze Buch über. Ich war sofort gefesselt bin der Geschichte. Ich habe viel mitgerätselt und wurde dennoch immer wieder überrascht.
Das Ende hat sich meine Meinung nach etwas gezogen und war ein wenig übertrieben und unrealistisch.
Dennoch ist “Zwei Fremde” von Martin Griffin ein packender Roman, der nicht so schnell aus der Hand gelegt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zwei Fremde
Managerin Remi Yorke bestreitet ihren letzten Arbeitstag in einem Hotel in den Highlands. Am nächsten Tag möchte sie abreisen. Die aktuelle Wetterlage ändert sich rapide und das Hotel schneit ein, ist von der Außenwelt abgeschnitten, da kein Internet und auch kein …
Mehr
Zwei Fremde
Managerin Remi Yorke bestreitet ihren letzten Arbeitstag in einem Hotel in den Highlands. Am nächsten Tag möchte sie abreisen. Die aktuelle Wetterlage ändert sich rapide und das Hotel schneit ein, ist von der Außenwelt abgeschnitten, da kein Internet und auch kein Telefon. Sie ist mit 2 Gästen allein im Hotel, welches am nächsten Tag schließen soll. Unerwartet klopfen zeitversetzt 2 Fremde an und geben sich beide als Polizist aus, welche einen entflohenen Sträfling suchen. Doch sind wirklich beide Polizisten oder ist einer sogar der Sträfling?
Der Schreibstil des Autors hat mir ausgesprochen gut gefallen. Auch die Handlung war gut durchdacht. Ich habe sehr schnell in die Handlung hineingefunden und konnte mich aufgrund des gut beschriebenen Handlungsortes im Hotel sehr gut zurecht finden. Die Handlung war spannend gehalten und hat das Kopfkino ordentlich angeheizt. Man kann gleich von Beginn an selbst versuchen herauszufinden, wer der echte Polizist sein könnte. Für meinen Geschmack wurde aber doch etwas zu früh klar, wer der entflohene Häftling ist und wer der Polizist, was ich sehr schade finde. Ich hätte gern noch ein wenig weiter gerätselt. Dennoch hat mir das Buch sehr gut gefallen, da es sich letztlich nicht nur um die beiden Fremden ging, sondern auch um die Vergangenheit von Remi Yorke und spannend bis zur letzten Seite war. Remi Yorke hat mir als Hauptprotagonistin sehr gut gefallen, da sie sehr taff, aber auch ein klein wenig geheimnisvoll rüberkam. Das Cover passt wunderbar zum Buch und lässt viel Spielraum für eigene Spekulation, da es das einsame Hotel sehr gut darstellt und etwas Düsteres andeutet. Für mich ein spannender Thiller, welcher allerdings noch Spielraum nach oben gehabt hätte, was aber im Auge des Betrachters bzw. Lesers liegt. Ich vergebe daher 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine falsche Entscheidung kann die letzte sein....
Einer will dir helfen. Der andere dich töten.
Aber du weißt nicht wer……
Mal ganz ehrlich, wer mag nicht dieses Buch lesen, bei diesen Worten?
Als ich zum ersten mal das Cover und die Worte gelesen habe, war mir …
Mehr
Eine falsche Entscheidung kann die letzte sein....
Einer will dir helfen. Der andere dich töten.
Aber du weißt nicht wer……
Mal ganz ehrlich, wer mag nicht dieses Buch lesen, bei diesen Worten?
Als ich zum ersten mal das Cover und die Worte gelesen habe, war mir sofort klar, dass ich dieses Buch lesen muss. Wenn das Cover schon solche eine Spannung verursachen kann, dann muss das Buch doch mega sein, oder?
Auf jeden Fall bin ich federleicht in die Geschichte gestartet und war sofort gefesselt von dem spannenden Geschehen. Es ging gleich spannend los und sollte so auch erst einmal bleiben. Gebannt verfolgte man das Geschehen im Hotel- fernab vom prallen Leben in der Einsamkeit.
Die Autorin hat es gut geschafft dass sich bei mir die Bilder zu dem Hotel und die Ortschaft in meinen Kopf brannten
Und auch die Gedanken ratterten dabei mächtig im Salto. Ständig kamen neue Informationen zum Vorschein oder Situationen, wo man sich dann fragte, wer hier denn nun eigentlich wirklich wer ist. Wer hat was zu verbergen und warum? Und wer ist hier der gute und wer ist der böse? Ein Spiel der Gedanken, welche mich gut auf Trab gehalten haben. Für meinen Geschmack ist die große Frage, welcher Cop der Richtige ist, doch viel zu früh gelöst worden und hat damit auch einen Teil der Spannung eingebüßt.
Es war nicht so, dass ich das Buch dadurch dann weniger gelesen habe, denn es ging weiter actionreich zu. Und doch …
bin ich mit dem Hauptcharakter Remie nicht so ganz warm geworden. Sie wirkte auf mich zu kühl und ich bekam sie dadurch nicht wirklich zu fassen. Gar fühlte es sich für mich so an, als wenn ich hinter einem Vorhang stehen würde- ganz nah dran und doch ganz weit weg.
Gerade ihre Entwicklung im zweiten Abschnitt des Buches war so ziemlich überraschend- gänzlich unerwartet.
Dem Autor ist in dieser Hinsicht hervorragend gelungen, den Leser in Hinsicht auf die Charaktere auf die falsche Spur zu schicken, so dass so einige Puzzleteile aufgedeckt worden sind, mit denen so gar nicht zu rechnen war.
Allerdings wurde für mich persönlich am Ende wieder unheimlich viel Potenzial verschenkt, denn das Ende kam so abrupt. Und zum anderen war es aus meiner Sicht völlig übertrieben und unrealistisch dargestellt. Das war echt schade.
Fazit:
Alles in einem ein Buch, mit viel Action und leider auch verschenkten Potenzial, welches ich dennoch in einem Rutsch durchgelesen habe
3 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Heathrow – Madrid – Santiago
Remie Yorke verbringt ihre letzte Dienstnacht im Mackinnon Hotel, danach will sie über Madrid nach Santiago fliegen und dort ein neues Leben beginnen. Doch das Sturmtief Ezra fegt über die schottischen Highlands, das Hotel ist bald durch die …
Mehr
Heathrow – Madrid – Santiago
Remie Yorke verbringt ihre letzte Dienstnacht im Mackinnon Hotel, danach will sie über Madrid nach Santiago fliegen und dort ein neues Leben beginnen. Doch das Sturmtief Ezra fegt über die schottischen Highlands, das Hotel ist bald durch die Schneemassen von der Außenwelt abgeschnitten, es gibt auch keinen Telefonkontakt mehr. Es kommt noch schlimmer. Ein Police Officer mit dem Namen Donald Gaines taucht beim Hotel auf und bittet um Einlass. Er sollte einen Gefangenentransport in eine andere Haftanstalt begleiten, das Fahrzeug geriet in einen Unfall, der gefährliche Straftäter entkam und streift ebenfalls in dem Schneetreiben herum. Und tatsächlich steht kurz darauf ein zweiter Mann vor der Eingangstür und nennt seinen Namen. Police Officer Donald Gaines.
Wer von beiden ist der richtige Polizeibeamte? Wer ist der Mörder? Für Remie und den letzten Gast Jai beginnt eine nervenaufreibende Nacht.
Von der allerersten Seite an konnte mich der Autor mit diesem Roman in den Bann ziehen. Er beschreibt minutiös, wie die nervenstarke Remie mit dieser gefährlichen Situation umgeht. Die Ereignisse überstürzen sich, man weiß als Leser niemals, wer nun der richtige Officer Gaines ist. Immer, wenn ich glaube, es zu wissen, werde ich eines Besseren belehrt. Diese Geschichte ist unglaublich packend erzählt und reißt einen einfach mit.
Lediglich auf den letzten Seiten nimmt die Handlung eine Wende, die ich nicht nachvollziehen kann. Der Schluss ist übereilt, ich hätte mir manches anders gewünscht. Aber das ist offenbar der Stil von Martin Griffin. Man muss es akzeptieren.
Ein extrem spannender Roman! Remie ist eine sympathische und ausgesprochen taffe Person, der man auf jeder einzelnen Seite aus tiefstem Herzen wünscht, mit heiler Haut davonzukommen.
Ich gebe eine unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unterhaltsamer Thriller
Es ist ihre letzte Nachtschicht im Hotel Mackinnon; die Hotelmanagerin Remie Yorke freut sich der verschneiten Gegend den Rücken kehren zu können und dann ihr neues Leben - den Neuanfang - genießen. Sie will nach Santiago de Chile reisen, um das …
Mehr
Unterhaltsamer Thriller
Es ist ihre letzte Nachtschicht im Hotel Mackinnon; die Hotelmanagerin Remie Yorke freut sich der verschneiten Gegend den Rücken kehren zu können und dann ihr neues Leben - den Neuanfang - genießen. Sie will nach Santiago de Chile reisen, um das Versprechen, das sie ihrem in Gefängnis getöteten Bruder gegeben hat, aufzulösen.
Doch es kommt alles anders als erwartet. Zuerst wurde das einsame Hotel mit zwei letzten Gästen durch den starken Sturm von der Außenwelt abgeschnitten. Dann verunglückt in der Nähe des Hotels ein Gefangenentransport und im Hotel erscheinen nacheinander zwei hilfesuchenden Männer, die sich beide als Polizisten ausgeben. Remie ist sicher, dass nur einer von ihnen die Wahrheit sagt, der andere ist der gesuchte gefährliche Verbrecher.
Die Lage ist dramatisch und undurchsichtig.
Gekonnt schildert Martin Griffin die spannenden Ereignisse der stürmischen Nacht. Zum Greifen nah ist die angespannte Atmosphäre, Remies Unsicherheit und Zweifeln deutlich spürbar. Wem darf sie wirklich vertrauen? Mit einer Hilfe von außen kann sie nicht rechnen. Und auch die zwei verbliebenen Hotelgäste verhalten sich äußerst verdächtig.
Gut dargestellt sind die Charaktere, spannend die Handlung. Remie gewinnt an Sympathie durch die Dramatik der aktuellen Ereignisse und die lebhaften Erinnerungen an die gemeinsame Zeit mit ihrem Bruder in der Vergangenheit. Auch die beiden unerwarteten Hilfesuchenden wurden hervorragend beschrieben. Obwohl es klar ist, dass einer von ihnen lügt und die Mitspieler manipuliert, ist es unmöglich ihn zu entlarven.
Bildhaft schön sind die Beschreibungen der Natur und des stürmischen Wetters. Leider sind sie so ausführlich, dass die Handlung dadurch eindeutig an Spannung verliert.
Den Thriller habe ich dennoch gerne gelesen. Es ist ein wahrer Pageturner, der insgesamt gute Unterhaltung bietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Entscheidest du dich für den Richtigen?
Die Story klingt spannend. Ein abgeschiedenes Hotel in den Highlands... es ist Winter. Das Hotel schließt vorübergehend. Plötzlich klopft es und ein Mann steht vor der letzten noch im Hotel übrigen Angestellten, die sich auch schon …
Mehr
Entscheidest du dich für den Richtigen?
Die Story klingt spannend. Ein abgeschiedenes Hotel in den Highlands... es ist Winter. Das Hotel schließt vorübergehend. Plötzlich klopft es und ein Mann steht vor der letzten noch im Hotel übrigen Angestellten, die sich auch schon für ihre Abreise vorbereitet. Der Mann behauptet, er sei Polizist und ein Bösewicht sei auf der Flucht. Die Geschichte hört Remie aber nicht nur einmal, sondern noch ein zweites Mal. Wer ist der wahre Polizist?
Ich war anfangs sofort gecatcht von der Geschichte und dem Setting. Leider habe ich mir den Handlungsverlauf jedoch etwas anders vorgestellt. Und auch die Charaktere waren nicht so ganz in sich stimmig. An manchen Stellen habe ich insbesondere das Handeln von Remie in Frage gestellt. Ich konnte mich mit ihr als Protagonistin einfach nicht anfreunden. Und am Ende hat sich mein Gefühl ihr gegenüber auch bestätigt. Zudem war das Geschehen insgesamt etwas an den Haaren herbeigezogen. Mich konnte das Buch nicht so ganz überzeugen. Schade, die Geschichte hatte nämlich wirklich Potenzial.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wem kannst du trauen?
Ein Hotel in den Highlands. Es klopft. In Abständen.
Es sind zwei. Beide behaupten, Officer Gaines zu sein und einen flüchtigen Schwerkriminellen zu jagen. Das ist nicht nachprüfbar, ein Schneesturm hat die Hotelgäste von der Außenwelt abgetrennt. …
Mehr
Wem kannst du trauen?
Ein Hotel in den Highlands. Es klopft. In Abständen.
Es sind zwei. Beide behaupten, Officer Gaines zu sein und einen flüchtigen Schwerkriminellen zu jagen. Das ist nicht nachprüfbar, ein Schneesturm hat die Hotelgäste von der Außenwelt abgetrennt.
Das Misstrauen wird immer greifbarer, ist gut und nachvollziehbar geschildert. Die Atmosphäre ist beklemmend, jederzeit kann es zu Katastrophe kommen.
Dann begreift Remy, dass ein möglicher Komplize weitere Gefahr bedeutet. Es folgt ein genial ausgearbeitetes Verwirrspiel, ein ständiger Wechsel zwischen Hoffnung und Zweifel. Nichts, aber auch gar nichts, ist es, wie es zunächst scheint.
Ein absolut nervenzerfetzender Thriller der Spitzenklasse, Spannung vom Allerfeinsten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für