Benutzer
Benutzername: 
Honigmond
Wohnort: 
Berlin
Über mich: 
Leseratte durch und durch

Bewertungen

Insgesamt 151 Bewertungen
Bewertung vom 22.06.2025
Kemp, Kate

Lauter kleine Lügen


ausgezeichnet

Die Handlung spielt im Jahre 1979 in Australien. Es ist Hochsommer und morgens um 3 Uhr in einem ruhigen Vorort schrubbt eine Frau Blut von ihrem Badezimmerboden. Ihr Mann ist derweil entspannt, obwohl er soeben einen Menschen umgebracht hat. Kurz nach Sonnenaufgang verbreitet sich der Tod von Antonio Marietti wie ein Lauffeuer in dem kleinen Ort unter den Nachbarinnen und mehr als eine möchte unbedingt herausfinden, wer dafür verantwortlich ist. Doch auf der Suche nach dem Mörder kommen immer mehr Rätsel und Geheimnisse ans Tageslicht.

Das Buch beginnt gleich spannend und direkt im Badezimmer mit den blutigen Fliesen. Im folgenden Kapitel lernt man die junge Tammy kennen, welche Antonio sehr gemocht hat und nun sehr bestrebt ist, den Mörder zu finden. Doch auf der Suche nach Spuren und Gründen, deckt sie auch das ein oder andere Geheimnis auf, welches wohl doch lieber im Geheimen hätte bleiben sollen. Es ist spannend bis zur letzten Seite geschrieben und kein reiner Krimi, denn die Autorin greift auch andere Themen auf. Unter anderem befasst sie sich mit gleichgeschlechtlicher Liebe, Frauenhass und Migranten. Alles in allem hat die scheinheilige Nachbarschaft so einiges an dunklen Geheimnissen im Nähkästchen versteckt. Nach außen hin richtig schön und nach innen hin, eröffnen sich Abgründe, mit denen man so nicht gerechnet hat. Dadurch wirkte das Buch spannend bis zum Schluss und hat mich zeitweise regelrecht gefesselt. Lobend erwähnen möchte ich den tollen Schreibstil der Autorin und dem sehr gut gewählten Cover.

Ich vergebe für dieses außergewöhnliche Buch volle 5 Sterne und empfehle es sehr gerne weiter.

Bewertung vom 15.06.2025
Bach, Angelina

Sommer auf dem kleinen Eselhof (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dieser Roman ist der Auftakt zu einer kleinen romantischen Buchreihe rund um den kleinen Eselhof in Bayern. Dort wohnt die Mutter von Anna, welche ihre Tochter bittet, ihr auf ihrem Eselhof ein paar Wochen auszuhelfen, da sie es krankheitsbedingt in den nächsten Wochen nicht alleine bewältigen kann. Annas Plan ist, während ihrer Zeit auf dem kleinen Eselhof nebenbei ihren Grafikdesign-Auftrag abzuschließen und danach rasch wieder zurück ins schicke München. Doch es kommt natürlich anderes als geplant. Die Arbeit auf dem Hof und der störrische Esel Don Quijote haben sie voll im Griff und sie hat alle Hände voll zu tun, zumal der störrische Esel macht, was er will. Ständig büxt er aus und Ana darf ihn immer wieder im sehr gepflegten Garten des benachbarten Nobelhotels und dessen Besitzer Nico abholen.

Der Schreibstil der Autorin einfach wunderbar leicht und lässt einen nahezu durch die Seiten fliegen. Die Story hat mich von der ersten Seite an in den Bann gezogen und ich musste einfach immer weiter lesen. Der störrische Esel hat mich sehr gut unterhalten und auch Anna selbst habe ich rasch in mein Herz geschlossen. Man muss sie einfach mögen. Man durchlebt mit ihr eine Achterbahn der Gefühle, was die Arbeit auf dem Bauernhof angeht, aber auch wenn sie immer wieder mit ihrem Grafikdesign-Auftrag zu kämpfen hat. Man spürt ihre Liebe zu den Tieren, aber auch, dass ihr das Landleben immer besser gefällt, wenn sie es auch oft nicht einfach damit hat und es mehr als nur chaotisch zugeht. Richtig gut gefallen haben mir die Begegnungen mit dem charmanten Nico, an den Anna rasch ihr Herz verliert und die Schmetterlinge nur so tanzen. Beide versuchen sie den störrischen Don zu bändigen. Ein richtig schönes unterhaltsames Abenteuer mit vielen romantischen Szenen erwarten den Leser bei diesem Buch. Mich hat das Buch mehr als nur gut unterhalten und ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Nun kann ich es kaum erwarten, bis die Fortsetzung erscheint. Lobend erwähnen möchte ich noch das süße Cover mit den Eseln im Vordergrund, was sehr gut zum Buch gewählt wurde.

Ich vergebe für das Buch 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 08.06.2025
Jensen, Eva

Küstenmord: Spur ins Dunkel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Vanessa Meier erscheint nicht zu einer Verabredung mit ihrer Freundin Luise. Da Vanessa als sehr zuverlässig gilt, versucht ihre Freundin zu erreichen, dies jedoch ohne Erfolg. Vanessa trifft sie weder daheim an, wo selbst ihre Pflanzen am Fenster vertrocknet sind und der Briefkasten überquillt, noch kann sie ihre Freundin auf ihrer Arbeitsstelle erreichen. Dort heißt es, sie wäre schon einige Zeit nicht mehr da beschäftigt. Luise findet dies mehr als merkwürdig, da ihr ihre Freundin davon nichts erzählt hat und alarmiert die Polizei, da sie Schlimmstes befürchtet.

Der Einstieg in das Buch ist mir aufgrund des wunderbaren Schreibstils der Autorin und der gleich von Beginn an spannenden Story sehr leicht gefallen. Ich musste einfach immer weiterlesen, da die verschiedenen Handlungsstränge jede Menge Nervenkitzel und ordentlich Gänsehautfeeling mit sich brachten. Auch wollte ich unbedingt e
rfahren, was Vanessa widerfahren ist und ob sie am Ende lebend und unversehrt gefunden wird. Die beiden Kommissare Katja Greve und Daniel Kowalski haben mir sehr gut gefallen. Beide waren mir sehr sympathisch, wenn sie auch unterschiedlicher nicht sein könnten, dennoch haben sie sich während ihrer Ermittlungen mehr als gut ergänzt. Spur ins Dunkel ist bereits der 5. Teil der Reihe Küstenmord. Da ich die Vorgängerbände leider nicht kenne, mir aber dieser Teil sehr gut gefallen hat, werde ich auch die Vorgängerbände demnächst lesen.

Mein Fazit:
Ein sehr spannender Thriller, welchen man kaum aus der Hand legen mag und ein richtig guter Lesetipp für Krimi- und Thrillerfans. Ich vergebe für das gut gewählte Cover sowie das Buch volle 5 Sterne und werde mir die Autorin auf jeden Fall merken.

Bewertung vom 31.05.2025
Dominik, Chris

Narbensommer #Thriller (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Vor 20 Jahren wird nach einer Abi-Feier die 19jährige Michelle auf dem Heimweg brutal überfallen und mit üblen Bisswunden zugerichtet tot aufgefunden. Die Bisswunden ähneln denen eines Wolfes.
20 Jähre später beginnt es erneut. Mehrere Prostituierte werden brutal ermordet aufgefunden und haben ähnliche Bisswunden wie damals Michelle, wieder ähneln sie denen eines Wolfes. Doch wenn kein Wolf dahinter steckt, was oder wer war es dann?
Das Ermittlerduo Marc Davids und Zoe Martin nehmen sich der Fälle an und folgen einer Spur aus Blut und Tod in die Tiefen des Frankfurter Rotlichtmillieus.

Das Buch ist bereits der 2. Band von 3 Bänden aus der Reihe um das Ermittlerduo Davids und Martin. Leider kannte ich bisher weder den Autor noch den ersten Band und war sehr gespannt, was mich erwarten würde. Der Schreibstil ist super und die Handlung beginnt gleich spannend und man kommt gut in das Buch rein. Die Opferszenen sind nichts für empfindliche Leser, da sie sie doch schon relativ brutal beschrieben sind. Spannend fand ich auch, dass die Ermittlungen letztlich nicht nur um einen Einzeltäter gingen, sondern das Team plötzlich auch einem Mafiakrieg der albanischen Mafia mit einer Rockergang gegenübersteht und dort den Täter vermutet. Es bleibt spannend bis zur letzten Seite, so dass man das Buch kaum aus der Seite legen kann, aufpassen muss, dass man nicht auf falsche Fährten gerät und am Ende dann mit einem völlig unerwarteten Ermittlungsergebnis konfrontiert wird.

Der Thriller hat mich vollkommen überzeugt, da genial konstruiert, ordentlich Gänsehautfeeling und jede Menge Nervenkitzel mit bringt und es einem eiskalt über den Rücken läuft. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für Thriller-Fans sowie 5 Sterne. Den Autor behalte ich auf jeden Fall im Auge, werde den Vorgängerband auf jeden Fall noch lesen und freue mich auf Band 3.

Bewertung vom 25.05.2025
Garde, Kerstin

Italienische Sommerträume - Das Orangenhotel auf Sizilien (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nachdem Helenes Mann nach einem Skiunfall plötzlich unerwartet verstirbt, stürzt sie sich in ihre Arbeit als Fotografin und stellt nach einigen Monaten mit Erfolg ihre Fotografien in einer Ausstellung aus. Dort trifft sie bei der Eröffnungsfeier auf ihren alten Bekannten Paolo, den sie längst aus den Augen verloren hatte. Er lädt sie überraschend nach Sizilien ein, um dort Werbefotos vom Familienhotel seiner Großeltern zu machen. Sie nimmt die Einladung dankend an und wird auf der wundervollen Insel mit offenen Armen aufgenommen. Inmitten der traumhaften Kulisse findet sie nicht nur viel Raum für ihre Kreativität, sondern kommt auch Paolo immer näher. Doch die Vergangenheit droht beide einzuholen.

Der Autorin ist ein wundervoller und sehr berührender Roman gelungen, welchen ich kaum aus der Hand legen konnte. Ihr Schreibstil ist einfach wunderbar und sehr bildhaft gehalten. Man kann sich alles sehr gut vorstellen und fühlt sich mittendrin. Auch die Gefühle der Protagonisten konnte ich sehr gut nachempfinden, da dies sehr gut dargestellt wurde. Von der ersten bis zur letzten Seite habe ich mit Helene und Paolo mitgelitten, mitgehofft und gebangt. Aber auch Paolos Familie hat mir sehr gut gefallen. Der Zusammenhalt innerhalb der Familie und der liebevolle Umgang war sehr gut spürbar. Ein wirklich ganz zauberhafter Roman, welcher mich sehr berührt und sehr gut unterhalten hat. Schade, dass er schon vorbei ist, ich wäre gern noch eine Weile auf Sizilien geblieben. Lobend erwähnen möchte ich noch das wunderschöne Cover, welches ausgezeichnet zur Story passt. Die kleine Katze im Vordergrund fand ich ganz besonders drollig.

Ich vergebe für das Gesamtpaket 5 Sterne. Ein absoluter Lesetipp für den Urlaub oder ein entspanntes Wochenende. Die Autorin, welche ich bisher nicht kannte, werde ich auf jeden Fall im Auge behalten.

Bewertung vom 18.05.2025
Hammann, T. J.

Die Lektorin - Ich schreibe dein Ende!


ausgezeichnet

Bei der Lektorin Lilli Ziegler liegt in mysteriöses Manuskript auf dem Tisch. Der Verfasser beschreibt darin, wie er sich Zugang zu einem Einfamilienhaus verschafft. Doch dieses Einfamilienhaus ist nicht irgendein Haus, sondern das von Lilli Ziegler. Dies verängstigt die Lektorin so sehr, dass sie alles in Bewegung setzt, um sich und ihre Familie zu schützen, auch mithilfe der Polizei. Doch es ist damit nicht vorbei, denn es tauchen immer neue Folgen des Manuskriptes auf, in dem der Verfasser immer mehr vom Inneren ihres Hauses und von den Familienmitgliedern beschreibt. Doch bald ist nicht nur sie in größter Gefahr, sondern auch alle Personen aus ihrem Umkreis, die ihr etwas bedeuten und nahe stehen. Es bleibt ihr also nicht mehr viel Zeit, den Autor des Manuskriptes ausfindig zu machen.

Das Buch beginnt gleich spannend und dem Autor ist es sehr gut gelungen, den Spannungsbogen aufrechtzuerhalten. Die Lektorin und auch die anderen Personen sowie die Handlungsorte sind sehr bildhaft beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Auch kommen die Gefühle der Protagonisten sehr gut rüber und man kann dadurch mit ihr gut mitfühlen. Das Buch hält, was es mit dem Hinweis auf dem Klappentext verspricht, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann und durch den wunderbaren Schreibstil und der spannenden Story mag man es auch nicht aus der Hand legen, da man unbedingt wissen muss, wer hinter dieser perfiden Masche steckt. Dem Autor ist es sehr gut gelungen immer wieder unerwartete Wendungen herbeizuführen und den Leser in eine andere Richtung zu lenken. Ich hatte bis zum Schluss verschiedene Theorien und Täter und wurde am Ende überrascht. Die beklemmende Atmosphäre hat bei mir ordentlich Gänsehautfeeling hinterlassen.

Ein gelungener Thriller, der die Spannung hält, welche er auf dem Klappentext verspricht und man kann das Buch gut in einem Rutsch lesen. Gänsehautfeeling und jede Menge Nervenkitzel sind garantiert und man sollte sich den Autor, welchen ich bisher nicht kannte, gut merken. Ich werde dies auf jeden Fall tun. Abgerundet wird das Buch durch ein sehr passendes Cover. Ich vergebe hierfür volle 5 Sterne und eine glasklare Leseempfehlung.

Bewertung vom 11.05.2025
Erlenkamp, Barbara

Mein Herz will Meer


ausgezeichnet

Sulzhagen ist ein idyllisches kleines Örtchen an der Ostsee, in dem die Opernsängerin Viola aus Dresden unfreiwillig landet. Sie soll dort den neu gegründeten Frauenchor leiten und zu einem Auftritt verhelfen. Unterstützt wird sie dabei von einer alten Schulfreundin, welche ihr tapfer zur Seite steht. Als Viola auf den smarten Pianisten Frederik trifft, hat sie plötzlich Herzklopfen und ganz viele Schmetterlinge im Bauch. Doch wie entscheidet sich Viola, wenn ihr Auftrag in Sulzhagen beendet ist.

Dem Autorenduo ist es wieder einmal gelungen, mich von der ersten Seite an mitzunehmen und in die Handlung einzutauchen. Der Schreibstil ist wie immer locker, leicht und unterhaltsam gehalten. Die Umgebung ist einfach zu herrlich und wunderbar beschrieben. Aber auch die Protagonistin, welche sehr bildhaft beschrieben wurde, habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Die Handlung fand ich einfach wunderbar und konnte mich vollkommen fallen lassen. Bis zum Schluss habe ich gespannt darauf gewartet, wie sich Viola entscheiden wird und war mit ihrer Entscheidung am Ende vollkommen zufrieden. Es war nicht nur ein wundervoller Roman fürs Herz, sondern gleichzeitig ein kleiner Urlaubsflirt mit dem Meer nebenher, was mir entspannte Lesestunden bereitet hat. Abgerundet wird das Buch mit dem zuckersüßen Cover, in welches ich mich gleich verliebt hatte.

Ich vergebe hierfür 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung. Wer ein richtig schönes Buch mit einer ganz zauberhaften Liebesgeschichte sucht, was noch mit jeder Menge Urlaubsfeeling am Meer verbunden ist, ist bei diesem Buch genau richtig.

Bewertung vom 11.05.2025
Rum, Etaf

Evil Eye


ausgezeichnet

Die junge Yara führt ein nahezu perfektes Leben. Sie hat einen gut bezahlten Job, ein abgeschlossenes Studium, ist Mutter von 2 süßen Mädchen und glücklich verheiratet. Alles läuft perfekt, bis irgendwann ein Stein ins Rollen kommt, der nicht mehr aufzuhalten ist. Nach einem Vorfall in ihrem Job muss sie sich in therapeutische Behandlung begeben und beginnt ihr angeblich so perfektes Leben zu hinterfragen.

Die Autorin kannte ich bisher noch nicht und bin von ihrem Schreibstil total angetan. Die Geschichte um Yara, die verschiedenen Problematiken, wie Trauma, kulturelle Verbundenheit und Ansprüche sowie Selbstfindung, hat mir sehr gut gefallen. Es ist keine einfache Lektüre, da man als Leser eine Achterbahn der Gefühle durchlebt und hin und wieder das Gefühl bekommt, dass man eingreifen möchte. Yara mit palästinensischen Wurzeln ist in Brooklyn aufgewachsen und kennt auch die eine andere Seite zur palästinensischen Kultur. Das Buch ist nicht nur eine Geschichte um eine junge Frau, welche plötzlich aus ihrem ach so perfekten Gefängnis ausbricht, sondern auch gegen ihre inneren Ängste, traumatischen Erfahrungen und Trauer ankämpft und auf diesem Wege zu einer starken Frau entwickelt. Abgesehen davon erfährt man aber auch viel über die palästinensische Kultur.

Mein Fazit:
Ein beeindruckendes Buch, welches man unbedingt gelesen haben sollte. Ich vergebe hierfür 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.04.2025
Hanika, Susanne

Liebesglück im kleinen Buchladen


ausgezeichnet

Der attraktive Architekt Lukas ist nach einem Unfall auf Krücken angewiesen und sucht jemanden, der ihn chauffiert und ihm im Haushalt hilft. Da Jana gerade auf der Suche nach dem Sinn des Lebens ist und das Geld gut gebrauchen könnte, nimmt sie den Job an, obwohl sie sich eigentlich etwas besseres vorstellen könnte, als sich um einen verschlossenen Architekten zu kümmern. Während ihres Jobs bei Lukas, entdeckt sie einen kleinen heruntergekommenen Buchladen und ist gleich hin und weg. Sie spürt, genau in diesen Buchladen gehört sie hin und beginnt, ihn zu renovieren und möchte ihn alsbald zum Leben erwecken. Doch dadurch leidet ihre Zeit für Lukas, da der Aufbau des Buchladens viel Zeit braucht und sie dadurch kaum noch Zeit für Lukas findet. Doch die Hilfe und Unterstützung bei Lukas ist inzwischen nicht nur ein Job für sie, sondern inzwischen etwas mehr.

Bei diesem Buch handelt es sich bereits um den 3. Teil aus der Buchreihe Leben, Lieben und Lachen in Lerchenbach von der Autorin Susanne Hanika. Leider kenne ich die ersten beiden Bände nicht, ebenso wenig habe ich schon einmal etwas von der Autorin gelesen. Daher war ich sehr neugierig darauf, was mich erwarten würde. Die Story, welche ja damit beginnt, dass Jana ihr Studium schmeißen möchte und erst einmal auf dem Bauernhof bei ihrer Schwester unterkommt, hat mich gleich in ihren Bann gezogen, was nicht nur an der Story, sondern auch am wunderbaren Schreibstil lag. Eine richtig schöne Wohlfühlgeschichte, welche man kaum zur Seite legen kann und unbedingt immer weiterlesen möchte. Jana habe ich sehr schnell in mein Herz geschlossen und konnte aufgrund der sehr bildhaften guten Beschreibung mit ihr mitleiden und mitfühlen. Aber auch die anderen Dorfbewohner, Lukas und die Schwester mit ihrer Familie habe ich sehr schnell in mein Herz geschlossen. Eine schöne Geschichte über Familienzusammenhalt, Liebe, Selbstzweifel und Neuanfänge, welche mich ausgesprochen gut unterhalten, aber auch ein klein wenig nachdenklich gestimmt hat. Abgerundet wird sie noch mit dem total süßen Cover, welches perfekt passt.

Ich vergebe hierfür 5 Sterne sowie eine ganz klare Leseempfehlung. Die vorherigen Bände muss man nicht unbedingt gelesen haben, ich werde dies aber auf jeden Fall nachholen.

Bewertung vom 30.04.2025
Sittmann, Ansgar

Notizen eines Killers


sehr gut

Die Krankenschwester Emilie findet in einem Café ein gelbes Notizbuch. Darin ist eine Geschichte um einen Pharmavertreter verfasst, welcher zum Auftragsmörder wird. Sie findet die Geschichte spannend und liest von Mord zu Mord. Als zu herausfinden will, wer der Autor der Geschichte ist, wird ihr die grausame Wahrheit bewusst, denn es ist nicht nur eine Geschichte, sondern Realität. Und nicht nur dies, der Autor, welcher der Täter ist, möchte sein Notizbuch unbedingt zurück. Emilie ist plötzlich in sehr großer Gefahr.

Mich hat das Buch ziemlich schnell in seinen Bann gezogen und ich hatte ordentlich Gänsehautfeeling. Eine Geschichte der anderen Art für einen Thriller, was mir gut gefallen hat. Die Spannung spitzte sich immer mehr zu, es gab so einige unerwartete Wendungen, die ich so nicht erwartet hätte und am Ende ein grandioses Finale. Die Protagonistin und ihre Gefühlswelt wurden sehr gut beschrieben, so dass man sich gut in sie hineinversetzen und mit ihr mitfühlen konnte. Alles in allem ein Buch, was mich mehr als gut unterhalten hat und abgesehen davon, auch positiv überrascht aufgrund der ungewöhnlichen Idee.

Ich vergebe 4 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung. Abgesehen davon werde ich mir den Autor merken.