
Gunnar Schwarz
Hörbuch-Download MP3
Und tot bist du (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 466 Min.
Sprecher: Grimm, Mathias
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Ene, Mene, Muh, und TOT bist du! Als das Handy der Polizistin Tabea Kurz klingelt, ahnt sie noch nicht, dass der Mann am anderen Ende mit ihr spielen will. Und zur Eröffnung hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Ein Geschenk, das tot, nackt und blaugefärbt am Fuß einer Brücke auf sie wartet. Ist die unerfahrene Streifenpolizistin in der Lage, zusammen mit ihrem neuen Partner, dem distanzierten Ermittler Frank Schünemann, herauszufinden, wer dieses kranke Psychospiel mit ihnen spielt? Denn wie der Zettel am großen Zeh der toten Frau ankündigt, ist das Spiel noch lange nicht vorbe...
Ene, Mene, Muh, und TOT bist du! Als das Handy der Polizistin Tabea Kurz klingelt, ahnt sie noch nicht, dass der Mann am anderen Ende mit ihr spielen will. Und zur Eröffnung hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Ein Geschenk, das tot, nackt und blaugefärbt am Fuß einer Brücke auf sie wartet. Ist die unerfahrene Streifenpolizistin in der Lage, zusammen mit ihrem neuen Partner, dem distanzierten Ermittler Frank Schünemann, herauszufinden, wer dieses kranke Psychospiel mit ihnen spielt? Denn wie der Zettel am großen Zeh der toten Frau ankündigt, ist das Spiel noch lange nicht vorbei, und Runde zwei hat gerade erst begonnen.
Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Gunnar Schwarz konnte gar nicht anders. Als Kind der späten Siebzigerjahre in eine schreibende Familie hineingeboren, war sein Weg zum Schriftsteller gewissermaßen vorgezeichnet. Vielseitig inspiriert von seinen Eltern und Schwestern, verfasste er bereits als Jugendlicher erste Kurzgeschichten und entwickelte einen beeindruckend facettenreichen Schreibstil. Das Genre, in dem er sich am meisten zu Hause fühlt, wird schließlich der Thriller. Der Wunsch, mit seinen eigenen Worten einen spürbaren Nervenkitzel zu erzeugen, lässt ihn tagtäglich an seinen Geschichten arbeiten. Wenn Gunnar den Schreibtisch verlässt, dann am liebsten für lange Spaziergänge mit seinem Hund. Die Stille des norddeutschen Landlebens wirkt dabei inspirierend und schafft Raum für die Entstehung neuer Ideen. Gunnar mag die Ruhe und Zurückgezogenheit. Und obwohl er eigentlich weder schüchtern, noch unansehnlich ist, hat er beschlossen, sein Gesicht vorerst geheim zu halten.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch München von RBmedia Verlag
- Altersempfehlung: 18 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 22. August 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783987855696
- Artikelnr.: 71491399
Mal wieder sehr gelungen und spannend….
Ich bin ein Fan von Gunnar Schwarz. Er hat eine tolle Art einen von Anfang an in den Bann zu ziehen. Sein Schreibstil hält die Spannung von Anfang an aufrecht und man rätselt immer bis zum Schluss mit. Das Team von Ermittlern ist einfach …
Mehr
Mal wieder sehr gelungen und spannend….
Ich bin ein Fan von Gunnar Schwarz. Er hat eine tolle Art einen von Anfang an in den Bann zu ziehen. Sein Schreibstil hält die Spannung von Anfang an aufrecht und man rätselt immer bis zum Schluss mit. Das Team von Ermittlern ist einfach nur sehr gelungen. Es macht einfach sehr viel Spaß die Bücher von Gunnar Schwarz zu lesen. Ich hoffe es gibt noch sehr viele. Von mir eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Packender Thriller mit einem tollen Ermittlerteam, das Lust auf mehr macht
In diesem Thriller schickt der Autor Gunnar Schwarz ein neues Ermittlerteam ins Rennen, dass gleich einen verheißungsvollen Auftakt hinlegt. Während die übrigen Reihen des Autors in der Regel in namenlosen …
Mehr
Packender Thriller mit einem tollen Ermittlerteam, das Lust auf mehr macht
In diesem Thriller schickt der Autor Gunnar Schwarz ein neues Ermittlerteam ins Rennen, dass gleich einen verheißungsvollen Auftakt hinlegt. Während die übrigen Reihen des Autors in der Regel in namenlosen Städten angesiedelt sind, wird hier der Handlungsort Lüneburg klar benannt und in die Handlung eingebunden.
Als die junge Streifenpolizistin Tabea Kurz unmittelbar vor Dienstende einen Anruf erhält, ahnt sie nicht, das sie sich ab jetzt im Mittelpunkt eines perfiden Spieles befindet und deshalb in Kürze vor der schrecklich zugerichteten Leiche einer Frau stehen wird. Da der mysteriöse Anrufer sie gezielt ausgewählt hat, wird sie dem eingespielten Ermittlerteam rund um den distanzierten Frank Schünemann gegen dessen ausdrücklichen Willen zugeteilt. Doch der Täter hat längst Runde 2 eingeläutet und so müssen sich die beiden schnellstens zusammenraufen, um das Spiel nicht zu verlieren.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und liefert am Ende einen fulminanten Showdown mit einer schlüssigen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Die Geschichte wird fast ausschließlich aus den wechselnden Perspektiven der beiden Hauptermittler erzählt, immer wieder eingestreute Passagen aus der Sicht des Täters sorgen für zusätzliche Spannung, ohne dabei bereits zu viel über dessen Identität zu verraten. Doch auch die übrigen Mitglieder des Ermittlerteams deuten viel Potential an, dass dann hoffentlich in den weiteren Bänden besser zur Geltung kommt. Fein dosierte Ausflüge in das Privatleben von Tabea lockern das eher düstere Geschehen immer wieder ein wenig auf und auch Frank lässt uns im Laufe der Geschichte immer wieder hinter seine Fassade blicken, die Ermittlungen steht dabei aber immer im Mittelpunkt des Geschehens.
Wer auf spannende und abgründige Thriller steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Die Messlatte für die nachfolgenden Bände liegt gleich mächtig hoch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dank einer Leserunde durfte ich dieses Buch von Gunnar Schwarz lesen. Es ist der Auftakt einer neuen Reihe. Dieses Buch war mein drittes Buch des Autors und sie sind alle gleich aufgebaut. Es gibt ein Ermittlerduo, bei denen es früher oder später zu romantischen Gefühlen kommt. Und es …
Mehr
Dank einer Leserunde durfte ich dieses Buch von Gunnar Schwarz lesen. Es ist der Auftakt einer neuen Reihe. Dieses Buch war mein drittes Buch des Autors und sie sind alle gleich aufgebaut. Es gibt ein Ermittlerduo, bei denen es früher oder später zu romantischen Gefühlen kommt. Und es gibt immer mal Kapitel, die aus der Sicht des Täters geschrieben sind. Dieser Täter hier ist richtig gruselig! Was die Bücher noch gemeinsam haben: sie haben sympathische Protagonisten und sind super spannend! Zudem sind sie logisch aufgebaut und man bleibt nicht mit offenen Fragen zurück.
Im Gegensatz zu meinen anderen gelesenen Büchern des Autors handelt es sich hier um einen ersten Teil, so dass ich dieses Mal von Anfang an dabei war. Man lernt die Ermittler und das Team kennen und hat so nicht das Gefühl, etwas zu verpassen. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich dieses Buch in einer Leserunde mit dem Autor zusammen lesen durfte. Ich bin gespannt, wie es mit diesem Ermittlerduo weitergeht. Wer spannende Bücher mag, wird Gunnar Schwarz lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Streifenpolizistin Tabea Kurz erhält einen Anruf. Als Geschenk des unbekannten Anrufers bekommt sie eine Leiche. Von einer Brücke auf Gleise hinabgestürzt, nackt und blaugefärbt. Frank Schünemann, der sich distanziert gibt seit er seine Ex-Partnerin verloren hat, …
Mehr
Die Streifenpolizistin Tabea Kurz erhält einen Anruf. Als Geschenk des unbekannten Anrufers bekommt sie eine Leiche. Von einer Brücke auf Gleise hinabgestürzt, nackt und blaugefärbt. Frank Schünemann, der sich distanziert gibt seit er seine Ex-Partnerin verloren hat, übernimmt zusammen mit seinem Team und Tabea den Fall. Wie eine Nachricht am großen Zeh andeutet, ist dies erst die erste Runde. Können Schünemann und sein Team zusammen mit Tabea den Täter rechtzeitig aufhalten?
Das Cover des Buches ist primär wieder ausgezeichnet gemacht, allerdings sind die bisherigen Covers des Autors doch deutlich ansprechender.
Der Schreibstil des Autors hingegen ist gewohnt gut; Orte und Charaktere bekommen durch die bildhafte Beschreibung schnell Leben eingehaucht. Auch die Perspektive aus Sicht des Täters ist wieder ausgezeichnet und ja fast schon ein Markenzeichen des Autors.
Die Spannung ist von der ersten Seite bis zur Entlarvung des Täters - und auch darüber hinaus - auf sehr hohem Niveau. Der Fall selbst ist hervorragend konstruiert und lädt den Leser zum Mitraten ein. Die Lösung ist logisch, auch wenn man als Leser wohl kaum Dinge vor den Ermittlern errät.
So konnten auch die Wendungen überraschen und begeistern.
Bitte mehr vom Autor; gerne auch mit diesen neuen Ermittlern.
Fazit: Wieder neue Ermittler, aber gewohnt ausgezeichnet. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tabea ist Streifenpolizistin und gerade bei ihrem Schichtende als sie einen mysteriösen und erschreckenden Anruf erhält. Eine verzerrte Stimme teilt ihr mit, sie hätte ein Geschenk an einer Bahnstrecke für sie hinterlegt. Am Ort angekommen findet Tabea eine tote Frau, blau …
Mehr
Tabea ist Streifenpolizistin und gerade bei ihrem Schichtende als sie einen mysteriösen und erschreckenden Anruf erhält. Eine verzerrte Stimme teilt ihr mit, sie hätte ein Geschenk an einer Bahnstrecke für sie hinterlegt. Am Ort angekommen findet Tabea eine tote Frau, blau angemalt und bis zur Unkenntlichkeit zugerichtet, vor. Sofort beginnt Frank Schünemann mit seinem Spezialteam zu ermitteln.
Das Cover passt wieder zu den Büchern des Autor. Es wirkt düster und beängstigend- eine weibliche Person ist auf einem Stuhl gefesselt, im Hintergrund sieht man Blutspritzer und einen Teddy. Man ist gleich neugierig was dahinter steckt.
Dies scheint der Start einer neuen Serie um das Team Frank und Tabea zu sein. Der Einstieg ist Herrn Schwarz gut gelungen.
Der Schreibstil ist flüssig und der Spannungsbogen von Anfang an hoch.
Man begleitet die Teammitglieder beim Ermitteln und nebenbei fließt immer mal die Sicht des Täters mit ein. Somit wird nochmal ungemein Spannung aufgebaut.
Die Personen sind mir sofort sympathisch. Nach und nach kann man eine Bindung zu ihnen aufbauen. Sie wissen was sie tun und sind nicht auf den Kopf gefallen. Man kann ihren Handlungen logisch folgen und versteht sie.
Die Geschichte ist sehr spannend. Man konnte als Leser miträtseln und hatte eine kleine Ahnung. Im großen Showdown wurde es dann am Ende logisch aufgeklärt.
Ich freue mich auf eine Fortsetzung und hoffe das das Privatleben der Ermittler mehr mit einfließt und man sie besser kennen lernt.
Ich bin jetzt schon Fan dieser Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tabea, einfache Streifenpolizistin, wird auf ihrem privaten Handy kontaktiert von jemandem, der ihr ein Geschenk verspricht, das sie leider nicht mehr heile vorfinden wird, da er, der Anrufer, es hat fallenlassen. Damit beginnt nicht nur ein persönlicher Albtraum, sondern auch ihre …
Mehr
Tabea, einfache Streifenpolizistin, wird auf ihrem privaten Handy kontaktiert von jemandem, der ihr ein Geschenk verspricht, das sie leider nicht mehr heile vorfinden wird, da er, der Anrufer, es hat fallenlassen. Damit beginnt nicht nur ein persönlicher Albtraum, sondern auch ihre unfreiwillige Mitarbeit in einem Team, das sie als Laie nicht dabeihaben will. Das wird ihr mehr als deutlich gezeigt. Gleichzeitig bekommt sie den Neid und die Ablehnung ihrer Revierkollegen zu spüren. Aber da der Täter sie nun einmal als Kontaktperson ausgewählt hat, müssen alle Beteiligten versuchen, das Beste daraus zu machen. Ein gestörter Täter mit perfiden Taten, eine junge Polizistin, die sich durchbeißen muss, ein eingespieltes Ermittlerteam, das nach anfänglicher Ablehnung eng mit dem neuen Teammitglied zusammenarbeitet, eine zügig vorangetriebene Geschichte mit gutem Spannungsaufbau bis zum heftigen Ende - gute Krimikost, die Lust auf mehr macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tödliches Spiel
Die Lüneburger Streifenpolizistin Tabea ist gedanklich schon im Feierabend, da erhält sie einen Handyanruf mit unterdrückter Nummer. Im Glauben , es sei ihre Mutter, nimmt sie ab. Der unbekannte Anrufer sagt, er habe ein Geschenk für sie und nennt den …
Mehr
Tödliches Spiel
Die Lüneburger Streifenpolizistin Tabea ist gedanklich schon im Feierabend, da erhält sie einen Handyanruf mit unterdrückter Nummer. Im Glauben , es sei ihre Mutter, nimmt sie ab. Der unbekannte Anrufer sagt, er habe ein Geschenk für sie und nennt den Fundort. Tabea findet eine tote Frau auf den Bahngleisen. Da man mit weiteren Morden rechnet, wird die Mordeinheit unter Leitung von Frank Schünemann hinzugezogen. Da der Täter sich persönlich an Tabea gewandt hat, ist sie Teil des Ermittlungsteams zum Leidwesen von Schünemann. Nun beginnt die mühselige Suche nach dem Täter und seinem Motiv. Doch der scheint immer genau zu wissen, was die Polizei weiß und plant. Es beginnt ein nervenaufreibendes Katz - und Mausspiel. Je mehr Details ermittelt werden, um so klarer wird, dass Tabea das eigentliche Ziel ist. Obwohl Tabeas Kollegen sie im Auge haben, ist sie plötzlich verschwunden.
Für mich hat der Thriller drei tragende Elemente, die gemeinsam eine packende Handlung ergeben. Sowohl Tabea als auch Schünemann kämpfen mit persönlichen Erfahrungen, die ihr jetziges Handeln bestimmen. Das erschwert die Zusammenarbeit der beiden. Schünemann möchte Tabea möglichst aus den Ermittlungen raus halten, da er sie nicht für kompetent genug hält. Tabea will unbedingt beweisen, dass sie der Sache gewachsen ist. Und dann der Fall selbst, der in seiner Grausamkeit und Sinnlosigkeit der Taten für mich als Außenstehende kaum zu ertragen ist. Spannenderweise weiß ich erheblich mehr als die Beamten, denn der Mörder gibt Einblicke in seine Pläne und Motivation. Trotzdem bin ich bis zu den letzten Kapiteln über seine Identität im Dunkeln getappt. Aus dem Wechsel der Perspektiven ergibt sich während des ganzen Thrillers ein gelungener Spannungsbogen , der einige Schwächen überspielt, da an manchen Stellen die Handlung sehr vorhersehbar ist.
Trotzdem fand ich die Geschichte sehr gelungen und mit manchen Wendungen habe ich nicht gerechnet. Gegen Ende konnte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen, weil ich unbedingt den Mörder dingfest machen wollt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gunnars Schwarz neuester Thriller bekommt ein neues Ermittlerteam und zwar Tabea Kurz und Frank Schünemann und der erste Fall ist echt nicht ohne, denn das neue Team muss sich erst zusammenraufen
Tabea ist Streifenpolizistin und erhält auf ihrem privaten Handy einen Anruf, das sie ein …
Mehr
Gunnars Schwarz neuester Thriller bekommt ein neues Ermittlerteam und zwar Tabea Kurz und Frank Schünemann und der erste Fall ist echt nicht ohne, denn das neue Team muss sich erst zusammenraufen
Tabea ist Streifenpolizistin und erhält auf ihrem privaten Handy einen Anruf, das sie ein Geschenk erwartet, bei den Bahngleisen, eine blau angemalte, tote Frau total entstellt mit einem Zettel am Zeh: Runde 1
Frank Schünemann ist Top Ermittler im Morddezernat und mit seinem Team erfolgreich in den Aufklärungen und Tabea soll nun mitmischen, da Sie ja die Nachrichte bekommt, sowas passt den erfahrenen Topermittler so gar nicht das ein
Frischling mitmischt. Aber da der Täter nur mit Ihr den Kontakt hält muss er wohl in den sauren Apfel beißen. Das Buch ist von Anfang bis zum Ende durchgehend mega spannend
und fesselnd, ich habe den Reader nicht aus der Hand gelegt du keine Ruhe gegeben bis ich es zu Ende gelesen hatte. Am Ende wurde es echt nochmal heftig und ich wusste bis zum Schluss nicht wer der Täter war, aber dann war es logisch und ich hoffe das es mit dem neuen Team
weitergeht. Ich empfehle es sehr gerne weiter, es war wieder eine Top Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tolles Team, toller Fall, tolle Buch
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und restlos begeistert.
Der Auftakt, zu einer hoffentlich sehr langen Serie, ist gelungen. Tabea wird unverhofft zur Mordkommission abgestellt, da der Täter scheinbar nur mit ihr in Kontakt treten will.
Auch …
Mehr
Tolles Team, toller Fall, tolle Buch
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und restlos begeistert.
Der Auftakt, zu einer hoffentlich sehr langen Serie, ist gelungen. Tabea wird unverhofft zur Mordkommission abgestellt, da der Täter scheinbar nur mit ihr in Kontakt treten will.
Auch wenn es für sie ihr erster Mordfall ist, überzeugt sie das Team nach und nach mit ihrer guten Kombinationsgabe und ihrer Intuition. Ihr neuer Partner ist alles andere als begeistert von dieser Konstellation, aber auch er muss sich mit dieser Situation arrangieren.
Es sind zwei sehr starke Hauptprotagonisten, welche ihr Päckchen zu tragen haben und doch so ehrlich zu sich sind, um die Fähigkeiten des Anderen zu sehen und anzuerkennen.
Anfangs scheint es, als wäre der Fall nicht zu lösen. Es gibt keine Verbindungen, keine Ansätze und der Mörder scheint immer einen Schritt voraus zu sein. Mit einer List versuchen sie ihn zu überführen.
Der Schreibstil ist sehr mitreißend und die Spannung nimmt mit jeder Seite zu. Das Mitraten machte viel Spaß und endet in einen rasanten Showdown.
Fazit: Gelungener Auftakt!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Starke Story
Mir gefällt die Story so gut, dass ich aufpassen muss in meiner Bewertung nicht zu spoilern :)
Unfassbar realistische Charaktere, die sich auch mal im Ton vergreifen, wenn es hart auf hart geht.
Dazu ein Fall, der eine Spannung erzeugt, die den Leser fast schon atemlos …
Mehr
Starke Story
Mir gefällt die Story so gut, dass ich aufpassen muss in meiner Bewertung nicht zu spoilern :)
Unfassbar realistische Charaktere, die sich auch mal im Ton vergreifen, wenn es hart auf hart geht.
Dazu ein Fall, der eine Spannung erzeugt, die den Leser fast schon atemlos zurück lässt und man Kapitel für Kapitel verschlingt.
Wirklich gelungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote