Katharina Peters
Hörbuch-Download MP3
Todeswelle / Emma Klar Bd.6 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 608 Min.
Sprecher: Liebing, Katja
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Die Toten vom Strand.Emma Klar, Privatdetektivin in Wismar, erhält einen scheinbar unverfänglichen Auftrag. Für eine Beratungsfirma soll sie einen Mitarbeiter beschatten, der im Verdacht steht, Werkspionage zu betreiben. Bastian Gundlach jedoch verhält sich völlig unauffällig – bis er eines Tages nach vielen Umwegen zu dem kleinen Ort Zierow fährt, um sich dort mit einer jungen Frau zu treffen. Wenige Tage später endet Emmas Auftrag. Man scheint mit ihren dürftigen Ergebnissen zufrieden zu sein. Doch dann werden am Strand von Hoben zwei Leichen gefunden: Bastian Gundlach und eine ju...
Die Toten vom Strand.Emma Klar, Privatdetektivin in Wismar, erhält einen scheinbar unverfänglichen Auftrag. Für eine Beratungsfirma soll sie einen Mitarbeiter beschatten, der im Verdacht steht, Werkspionage zu betreiben. Bastian Gundlach jedoch verhält sich völlig unauffällig – bis er eines Tages nach vielen Umwegen zu dem kleinen Ort Zierow fährt, um sich dort mit einer jungen Frau zu treffen. Wenige Tage später endet Emmas Auftrag. Man scheint mit ihren dürftigen Ergebnissen zufrieden zu sein. Doch dann werden am Strand von Hoben zwei Leichen gefunden: Bastian Gundlach und eine junge Frau. Beide weisen schwere Kopfverletzungen auf ...-
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Katharina Peters hat ein Studium in Germanistik und Kunstgeschichte abgeschlossen Sie begeistert sich für japanische Kampfkunst und lebt mit ihren Hunden in Schleswig-Holstein. An die Ostsee fährt sie, um zu recherchieren, zu schreiben - und gelegentlich auch zu entspannen. Im Aufbau Taschenbuch erscheinen ihre Krimireihen, die alle von ihrer Liebe zur Osteeküste zeugen: Auf Rügen ermittelt Hauptkommissarin Romy Beccare, auf Bornholm stellt sich Sarah Pirohl dem Verbrechen in den Weg, und in Wismar folgen wir der Privatdetektivin Emma Klar auf ihrer Suche nach Gerechtigkeit. BKA-Kriminalpsychologin Hannah Jakob ist bundesweit als Sonderermittlerin tätig. Alle lieferbaren Titel der Autorin finden Sie unter aufbau-verlage.de und mehr zur Autorin unter katharinapeters.com.

© privat
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Gesamtlaufzeit: 608 Min.
- Erscheinungstermin: 24. November 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9788726930283
- Artikelnr.: 62763376
Broschiertes Buch
Auch hier war mir schon zu Beginn sehr schnell klar, dass ich dieses Buch mögen würde. Ich kenne schon andere Bücher dieser Autorin und ich mag ihren klaren, spannenden Schreibstil sehr. Auch wenn dies der siebte Teil der Reihe um Emma Klar ist, habe ich sofort problemlos in das Buch …
Mehr
Auch hier war mir schon zu Beginn sehr schnell klar, dass ich dieses Buch mögen würde. Ich kenne schon andere Bücher dieser Autorin und ich mag ihren klaren, spannenden Schreibstil sehr. Auch wenn dies der siebte Teil der Reihe um Emma Klar ist, habe ich sofort problemlos in das Buch hineingefunden, ohne die vorherigen Teile zu kennen. Emma ist auch ein recht straighter Typ. Liiert mit Sicherheitsspezialist Christoph lebt sie ein ganz klares Leben und abgesehen davon, dass sie kaum Kontakt zu ihren Eltern hat,hat sie keinerlei private Probleme.
Dies mag ich sehr, wenn es in Krimis um die Handlung geht und nicht um die Probleme der Protagonisten. Sie hat ein gutes Gespür und ist recht stur und eigensinnig, wenn es um Ermittlungen geht, sie hat aber Gott sei Dank ein gutes Netz an Kontakten die ihr bei solchen Ermittlungen weiterhelfen können. All diese Nebenprotagonisten sind wunderbar beschrieben und fügen sich dezent in die Haupthandlung ein. Es geht in diesem Buch tatsächlich fast ausschließlich um den Fall, das fand ich super. Der Leser ist immer auf Höhe der Ermittlungen und alles ist sehr spannend und mit einigen aha - Effekten beschrieben
. Einzig die Fülle an Verdächtigen / Opfern und Zeugen machte mir ein wenig zu schaffen, das waren sehr viele Namen , die ich als Leser zuordnen musste. Außerdem zieht sich der Fall über viele Jahre und viele Handlungs - und Ermittlungsebenen, sodass ich manchmal schon ein wenig verwirrt war.
Geschickt lenkt die Autorin sowohl ihre Ermittler als auch den Leser durch das Buch und mit einem durchweg hohen Spannungsbogen präsentiert sie einen Verdächtigen nach dem Anderen. Schön fand ich auch , dass der klare Schreibstil eben genau den kreativen Spielraum für den Leser lässt, um jeden verdächtig erscheinen zu lassen. Kein Handlungsstrang bleibt unaufgeklärt und das Buch ist in sich total rund, sowohl im Sprachstil als auch im Plot.
Fazit: Rundum gelungen ....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der junge Mann heißt Bastian Gundlach und arbeitet freiberuflich für eine Firma, bei der auch Emmas Freund tätig ist. Und dann bekommt sie den Auftrag, diesen Mann zu beschatten. Das ist eine ihrer leichtesten Übungen, so scheint es zunächst. Bastian verhält sich …
Mehr
Der junge Mann heißt Bastian Gundlach und arbeitet freiberuflich für eine Firma, bei der auch Emmas Freund tätig ist. Und dann bekommt sie den Auftrag, diesen Mann zu beschatten. Das ist eine ihrer leichtesten Übungen, so scheint es zunächst. Bastian verhält sich absolut nicht auffallend und der Auftraggeber Emmas zieht sie rasch ab. Das wiederum wundert Emma, sie vergisst es aber bald. Bis sie einige Wochen später die Nachricht erhält, dass Bastian Gundlach gemeinsam mit einer jungen Frau tot am Strand liegt. Emma beginnt sich zu erinnern und ein neuer Fall fordert ihren kriminalistischen Spürsinn.
„Todeswelle“ ist bereits der sechste Band mit Ermittlerin Emma Klar. Für mich war es das erste Buch von dieser Autorin und das minderte keineswegs den Lesespaß. Es ist nicht wichtig, die vorherigen Bücher der „Ostsee-Krimis“ zu kennen. Das Buch ließ sich gut lesen, da es ohne viel drumherum auskam und sich auf das Wesentliche konzentrierte. Viele Ansatzpunkte für die Ermittler gab es und auch die Verdächtigen wechselten immer mal wieder. Mir gefiel gut, dass die privaten Befindlichkeiten der Beamten hier kaum eine Rolle spielten.
Die Spannung blieb gleichbleibend hoch und es ist wohl der Vielzahl von gelesenen Büchern geschuldet, dass mir der Täter recht bald klar war. Aber wie die Ermittler dann zum Ziel kamen und wie sie ihn überführten, das war ausgeklügelt und sehr realistisch konstruiert. Es war zwar mein erster aber mit Sicherheit nicht mein letzter Krimi von Katharina Peters.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Freunde von spannenden Krimis mit vielen Verdächtigen und falschen Spuren sind mit „Todeswelle“ von Katharina Peters hervorragend bedient. Wie von der Autorin gewohnt, präsentiert sie einen Ostsee-Krimi mit vielen interessanten Charakteren und ebenso interessanten Wendungen. …
Mehr
Freunde von spannenden Krimis mit vielen Verdächtigen und falschen Spuren sind mit „Todeswelle“ von Katharina Peters hervorragend bedient. Wie von der Autorin gewohnt, präsentiert sie einen Ostsee-Krimi mit vielen interessanten Charakteren und ebenso interessanten Wendungen. Ihr Publikum tappt, wie auch ihre Haupt-Ermittlerin Emma Klar, auf dem Wege zur Lösung des Falls lange im Dunkeln. Die Privatdetektivin unterstützt auch in ihrem sechsten Fall das BKA mit ihrer unkonventionellen Art und Kenner der Serie treffen auf einige alte Bekannte.
Aber von vorn.
Privatermittlerin Emma Klar wird von der Firma „Beratung und Konzept“ für eine Observierung gebucht. Sie folgt einige Tage lang dem Mitarbeiter Bastian Gundlach, der sich aber überwiegend unauffällig verhält. Fall beendet, Honorar überwiesen, Arbeit für Emma abgeschlossen. Falsch gedacht, denn kurz darauf werden am Strand von Hoben zwei Leichen gefunden. Die männliche Leiche ist Gundlach, die junge Frau wird später als die Studentin Louise Herzog identifiziert und schnell ist auch ein Unfall als Todesursache ausgeschlossen. Plötzlich wird aus der vermuteten Wirtschaftsspionage ein Mordfall und Emma Klar findet sich zusammen mit ihrer Chefin Johanna Krass, ihrem Freund Christoph Klausen und ihrem Journalistenkumpel Jörg Padorn in BKA-Ermittlungen wieder. Und tatsächlich ist in dem Fall nichts so, wie es scheint. Überraschend auftauchende Verbindungen zu mehreren einige Zeit zurückliegenden Todesfällen schaffen noch mehr Ungereimtheiten. Was hat der Tod des Unternehmers Ben Grashoff, der nach der Wende mit Immobiliengeschäften reich geworden ist, mit allem zu tun? Irgendwie hängt alles mit allem und jedem zusammen. Aber wie genau? Und wo laufen die Fäden zusammen?
Emma Klar kenne ich schon aus mehreren anderen Teilen der Serie und sie ist mit Sicherheit eine der unkonventionellsten Ermittlerinnen, die mir bislang untergekommen ist. Sie ist ein schwieriger, teilweise auch anstrengender Charakter, den die Autorin seit dem ersten Band konstant weiterentwickelt hat. Auch das Privatleben zwischen Emma und Christoph baut sie immer weiter aus. Allerdings stehen bei den Büchern immer der Fall und die Ermittlungen im Mittelpunkt, Privatleben der Protagonisten ist immer nur Beiwerk. Leider kommt das Lokalkolorit der Ostseeregion ein bisschen kurz, da hätte ich mir ein bisschen mehr gewünscht.
Sprachlich mag ich die Bücher von Katharina Peters gern, sie sind immer leicht und flüssig zu lesen, außerdem verzichtet die Autorin erfreulicherweise fast gänzlich auf Fäkalsprache, Kraftausdrücke und Anglizismen. Der Spannungsbogen ist konstant, durch die eher unblutige Handlung nicht enorm hoch, aber dennoch konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen und habe es in einer Nacht durchgelesen. Gelöst habe ich den Fall allerdings nicht, die vielen möglichen Verdächtigen haben mich gekonnt in die Irre geführt. Der Schluss ist daher eher überraschend, aber natürlich schlüssig und beim Lesen hatte ich mir dann mit einem „ja, klar“ die flache Hand vor die Stirn gepatscht.
Bahnbrechend Neues hat Katharina Peters mit ihrem Buch nicht geschaffen, dafür hält sie sich zu sehr an bewährte Strickmuster. Aber einen bodenständigen und unterhaltsamen Krimi, der durch seine Wendungen sehr viel Spannung aufbauen kann. Daher vergebe ich fünf Sterne und empfehle das Buch (und die ganze Serie) allen Fans der Autorin, Freunden von Emma Klar und Co. und natürlich allen, die gerne solide Krimis lesen. Denen lege ich aber auch Katharina Peters Serien um Romy Beccare und um Sarah Pirohl ans Herz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sehr spannender Meck-Pomm-Krimi
Emma Klar, die vielfältige Privatdetektivin und BKA-Mitarbeiterin erhält einen Ermittlungsauftrag, dessen zunächst unscheinbares Ergebnis im engen Zusammenhang mit 2 Todesfällen steht. Und nun klinkt sich Emma auch bei den Ermittlungen der Polizei …
Mehr
Sehr spannender Meck-Pomm-Krimi
Emma Klar, die vielfältige Privatdetektivin und BKA-Mitarbeiterin erhält einen Ermittlungsauftrag, dessen zunächst unscheinbares Ergebnis im engen Zusammenhang mit 2 Todesfällen steht. Und nun klinkt sich Emma auch bei den Ermittlungen der Polizei ein.
Geschickt versteht es Katharina Peters langsam mehr Informationen und Hintergründe über die Morde durch das Ermittlungsteam herausfinden zu lassen. Trotz immer wieder neuen Erkenntnissen, fällt es Emma Klar nicht leicht die Fäden zu entwirren und die Puzzleteile richtig zusammen zu setzen.
Die Geschichte ist absolut flüssig geschrieben. Sie bleibt bis zum Schluss hochspannend.
Katharina Peters ist wirklich eine Meisterin Ihres Faches und ein absolutes Muss für jeden der deutsche Kriminalromane mag. Die Personen werden behutsam vorgestellt und eingeführt. Als Leser hat man stets das Gefühl in der ersten Reihe zu sitzen und fiebert mit den Ermittlern mit.
Tolles Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Scheinbar bin ich bisher die Einzige, die sich für diesen Krimi von Katharina Peters überhaupt nicht begeistern kann.
Ich habe die ersten 5 Emma-Klar-Krimis gerne gelesen, ebenso alle aus den Rommy-Beccare und Hannah Jacobs-Reihen und mich auf diesen sechsten Band von Emma sehr gefreut, …
Mehr
Scheinbar bin ich bisher die Einzige, die sich für diesen Krimi von Katharina Peters überhaupt nicht begeistern kann.
Ich habe die ersten 5 Emma-Klar-Krimis gerne gelesen, ebenso alle aus den Rommy-Beccare und Hannah Jacobs-Reihen und mich auf diesen sechsten Band von Emma sehr gefreut, wurde aber enttäuscht.
Das sehr verworrene Konstrukt aus möglichen Motiven, Hintergründen, Handlungssträngen, Verdächtigen und Opfern war mir entschieden zu langatmig, zog sich wie Kaugummi von Seite zu Seite und ich habe die ganze Zeit - leider meist vergeblich - darauf gewartet, dass diese zähen - sich oft sehr stark ähnelnden - Mutmaßungen zu Ende gehen und es endlich spannend wird.
Auch über ein klitzekleines bisschen Privatleben der Protagonisten hätte ich mich gefreut. Schließlich kennt man sich nach sovielen "gemeinsamen" Büchern bereits. ;-)
Ich hoffe sehr, dass der nächste Titel von Katharina Peters wieder spannender und flüssiger wird, ansonsten müsste ich sie von der Liste meiner Lieblingskrimiautoren streichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Privatermittlerin Emma Klar wird von dem Chef einer Beraterfirma beauftragt, einen Mitarbeiter zu beschatten. Bastian Gundlach verhält sich unauffällig, bis er sich eines Abends mit Louise Herzog in einer einsamen Strandhütte trifft. Daraufhin wird Emma abgezogen und muss ihrem …
Mehr
Privatermittlerin Emma Klar wird von dem Chef einer Beraterfirma beauftragt, einen Mitarbeiter zu beschatten. Bastian Gundlach verhält sich unauffällig, bis er sich eines Abends mit Louise Herzog in einer einsamen Strandhütte trifft. Daraufhin wird Emma abgezogen und muss ihrem Auftraggeber Klaus Hallner alle Unterlagen aushändigen. Kurze Zeit später werden zwei Leichen am Strand von Hoben gefunden. Nach ersten Vermutungen starben Herzog und Gundlach durch eine Kollision mit einem Boot. Nach und nach tauchen bei den Ermittlungen alte Todesfälle auf, die Fragen aufwerfen.
Das Cover und der Titel passen zur Handlung. Die Protagonisten sind bekannt. Die Handlung ist spannend und nimmt immer neue Wendungen an und fördert neu Verdächtige zu Tage, denen man jedoch nichts nachweisen kann. Man behält trotzdem die Übersicht und Emma Klar wendet zum Schluss eine ungewöhnliche Methode an um zu einem Geständnis zu kommen. Dieser 6. Fall um Emma Klar hat mir wieder sehr gut gefallen und man kann ihn ohne Vorkenntnisse lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Emma Klar ist nicht nur freie Mitarbeiterin des BKA, sie arbeitet auch als Privatdetektivin. Gerade hat sie in dieser Funktion die Überwachung eines Mitarbeiters einer Hamburger Beratungsfirma übernommen. Der Überwachte wird kurze Zeit später am Strand von Hoben gemeinsam mit …
Mehr
Emma Klar ist nicht nur freie Mitarbeiterin des BKA, sie arbeitet auch als Privatdetektivin. Gerade hat sie in dieser Funktion die Überwachung eines Mitarbeiters einer Hamburger Beratungsfirma übernommen. Der Überwachte wird kurze Zeit später am Strand von Hoben gemeinsam mit einer Frauenleiche, die als Luise Herzog identifiziert wird, gefunden. Anfangs sieht alles nach einem Schiffsunfall aus. Aber die Obduktion ergibt, dass es sich um Mord handelt. Doch die Kripo, zu deren Unterstützung Emma im Team wieder dabei ist, tappt lange im Dunkeln. Mord ja, aber was ist das Motiv? In welche Richtung soll ermittelt werden? Viele Recherchen sind notwendig. Das wurde in meinen Augen in diesem Krimi etwas zu ausführlich dargestellt. Wobei ich zugeben muss, dass mich Jörg Padorn, auf dessen IT-Kenntnisse und Netzwerkverbindungen sich Emma und damit auch die Kripo Wismar, nicht zum ersten Mal gestützt hat, sehr clever in seinem Vorgehen ist, schon beeindruckt hat.
Der Anfangsverdacht, dass es sich bei den beiden Opfern um ein Liebespaar handelt, musste während der Ermittlungen wieder verworfen werden. Dieser Irrweg bei den Ermittlungen wird nicht der Einzige sein. Denn niemand ahnt wie weit in der Vergangenheit die Ursachen für diese Morde zu finden sind. Ein verzwickter, toll konstruierter Fall, der spannende Lese-Stunden bringt und der von mir 4 Lese-Sterne erhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Klappentext:
Die Toten vom Strand. Emma Klar, Privatdetektivin in Wismar, erhält einen scheinbar unverfänglichen Auftrag. Für eine Sicherheitsfirma soll sie einen Mitarbeiter beschatten, der im Verdacht steht, Werkspionage zu betreiben. Bastian Gundlach jedoch verhält sich …
Mehr
Klappentext:
Die Toten vom Strand. Emma Klar, Privatdetektivin in Wismar, erhält einen scheinbar unverfänglichen Auftrag. Für eine Sicherheitsfirma soll sie einen Mitarbeiter beschatten, der im Verdacht steht, Werkspionage zu betreiben. Bastian Gundlach jedoch verhält sich völlig unauffällig - bis er eines Tages nach vielen Umwegen zu dem kleinen Ort Zierow fährt, um sich dort mit einer jungen Frau zu treffen. Wenige Tage später endet Emmas Auftrag. Man scheint mit ihren dürftigen Ergebnissen zufrieden zu sein. Doch dann werden man Strand von Hoben zwei Leichen gefunden: Bastian Gudlach und eine junge Frau. Beide weisen schwere Kopfverletzungen auf.
Meinung:
Ich fand das Buch sehr spannend.
Emma hat gleich meine Sympathien geweckt.
Ich habe bisher alle Krimis der Autorin gelesen und fand dieses Buch spannend und gut konstruiert. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Handlungsstränge sind schön miteinander vernetzt.
Die Bücher von Katharina Peters lassen mich bei allen Ermittlungen voll dabei sein.
Fazit:
Ich habe diesen Krimi mit Begeisterung gelesen und wenn man Krimis mag, dann kann ich diesen nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auch der 6. Fall ist einfach klasse
Emma Klar, Privatdetektivin in Wismar und freie Mitarbeiterin des BKA Berlin, freut sich, dass der letzte Auftrag der Firma „Beratung und Konzept“ aus Hamburg ihr Konto mal wieder gut aufgefüllt hat. Ein leichter Auftrag, bei dem sie dem …
Mehr
Auch der 6. Fall ist einfach klasse
Emma Klar, Privatdetektivin in Wismar und freie Mitarbeiterin des BKA Berlin, freut sich, dass der letzte Auftrag der Firma „Beratung und Konzept“ aus Hamburg ihr Konto mal wieder gut aufgefüllt hat. Ein leichter Auftrag, bei dem sie dem Mitarbeiter Bastian Gundlach, 40, auf Schritt und Tritt folgen sollte und alles sofort an seinen Arbeitgeber Klaus Hallner weiter geben sollte. Da Gundlach sich bis auf eine Fahrt in die Nähe des kleinen Ortes Zierow zu einem alten Fischerhaus unauffällig verhalten hat, wird der Auftrag beendet. Kurze Zeit später werden am Strand von Hoben zwei Leichen gefunden – Bastian Gundlach und eine junge Frau. Geht es hier wirklich um Wirtschaftsspionage? Oder wird sich der Fall in eine ganz andere Richtung entwickeln?
Angefordert von Kommissar Torsten Friedmann von der Kripo in Wismar und zusammen mit ihrer Chefin Johanna Krass vom BKA Berlin und ihrem Journalisten- und Hacker-Freund Jörg Padorn macht sich Emma Klar, unterstützt auch von ihrem Freund Christoph Klausen, auf die Suche nach dem Mörder. Sehr schwierig bei einem Fall, der immer größere Kreise zieht und weit in die Vergangenheit zu reichen scheint.
Dies ist nun schon der 6. Fall, den ich zusammen mit Emma Klar an der Ostsee löse. Ich freue mich schon jedes mal, wenn ich einmal im Jahr meine alten Bekannten aus Wismar und Berlin wiederlese. Mir gefällt die Entwicklung der Charaktere und ich liebe es, immer mehr Privates wie hier z.B. von Emma und Christoph zu erfahren.
Den Fall, den Emma diesmal zu lösen hat, erweist sich als sehr vielschichtig und erst einmal sehr undurchsichtig. Aber nach langen Recherchen, bei denen sich Jörg Padorn mal wieder richtig ins Zeug legt, hat Anna doch den richtigen Riecher für die richtige Spur in die richtige Richtung. Ich selbst wäre auf diesen Täter mit seinem Motiv nie gekommen. Aber alle Indizien und Fakten gehen plötzlich genau in diese eine Richtung. Alle losen Fäden verbinden sich und ich bin immer wieder fasziniert, wie lange sich Hass und Rache verborgen halten können um dann mit brachialer Gewalt auszubrechen und einigen Menschen den Tod zu bringen.
Was mich hier wieder besonders beeindruckt hat, ist die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Behörden, die hier wirklich reibungslos und einwandfrei vonstatten geht. Wenn das mal im realen Leben auch so klappen würde.
Der Schreib- und Erzählstil von Katharina Peters ist wie immer leicht, flüssig und mit vielen Dialogen gespickt, was mir besonders gut gefällt. Alle Menschen, denen ich hier begegne haben ihre eigene Persönlichkeit, die es mir leicht macht, schnell ein Bild vor Augen zu bekommen. Der Kriminalfall zieht seinen Spannungsbogen ab den ersten Seiten steil nach oben und hält mich bis zum Schluss in Atem. Ein Fall, der Emma und mir wieder alles abverlangt hat.
Katharina Peters ist auch hier wieder ein Kriminalfall mit authentischen, interessanten Protagonisten gelungen, die mit einem Fall zu tun haben, der nicht so leicht zu durchschauen war. Ein rundum gelungener Küstenkrimi, den ich sehr gerne gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Am Strand werden zwei Leichen gefunden. Anfänglich sieht alles danach aus, dass es sich um ein schweres Unglück handelt. Wenig später wird jedoch diese Meinung revidiert. Aufgrund der vorhandenen Spuren handelt es sich ziemlich sicher um Mord. Emma Klar, Privatdetektivin nimmt …
Mehr
Am Strand werden zwei Leichen gefunden. Anfänglich sieht alles danach aus, dass es sich um ein schweres Unglück handelt. Wenig später wird jedoch diese Meinung revidiert. Aufgrund der vorhandenen Spuren handelt es sich ziemlich sicher um Mord. Emma Klar, Privatdetektivin nimmt zusammen mit der Mordkommission die Ermittlungen auf. Bis dahin ahnt noch niemand, wie schwierig es dies, diesen Fall aufzuklären. Wie mehr Spuren sie aufdecken, desto komplexer wird der Fall.
Katharina Peters schildert hier einen Fall der es absolut in sich hat. Viele Spuren sorgen für Verwirrung und lange Zeit stochern Emma und ihre Kollegen im wahren Nebel. Die ganze Geschichte liest sich sehr spannend bis zum schlüssigen Ende. Gut gewählt finde ich das Cover sowie den Titel, denn wie eine Welle entwickelt sich die ganze Geschichte, bis sie sich überschlägt. Der Schreibstil ist klar und schonungslos. Ich spürte förmlich, wie Emma sich in diesen Fall verbiss, wie sie alles daransetzt, diese Morde aufzuklären. Wie skrupellos das alles endet, ist hervorragend umgesetzt.
Mir hat dieser Ostsee-Krimi sehr gut gefallen. Sicherlich werde ich weitere Krimis von Katharina Peters lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote