Rick Riordan
Hörbuch-Download MP3
Tochter der Tiefe (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 420 Min.
Sprecher: Ruhnke, Toini / Übersetzer: Haefs, Gabriele
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Mit Rick Riordan 20.000 Meilen unter dem Meer Als die Meeres-Akademie hinter Ana in die Luft fliegt, kann sie es nicht fassen. Welcher unbekannte Feind hat es da auf sie abgesehen? Mit ihren Freunden flieht sie aufs Meer, doch auch hier sind sie nicht sicher. Ein Geheimnis nach dem anderen kommt ans Licht: Ana ist die letzte Erbin von Kapitän Nemo und deshalb die Einzige, die das legendäre U-Boot Nautilus wieder flott machen kann. Als sie das Boot finden, stellt sich heraus, dass Ana über Musik sogar mit der Nautilus kommunizieren kann, denn diese ist von künstlicher Intelligenz beseelt. D...
Mit Rick Riordan 20.000 Meilen unter dem Meer Als die Meeres-Akademie hinter Ana in die Luft fliegt, kann sie es nicht fassen. Welcher unbekannte Feind hat es da auf sie abgesehen? Mit ihren Freunden flieht sie aufs Meer, doch auch hier sind sie nicht sicher. Ein Geheimnis nach dem anderen kommt ans Licht: Ana ist die letzte Erbin von Kapitän Nemo und deshalb die Einzige, die das legendäre U-Boot Nautilus wieder flott machen kann. Als sie das Boot finden, stellt sich heraus, dass Ana über Musik sogar mit der Nautilus kommunizieren kann, denn diese ist von künstlicher Intelligenz beseelt. Doch ihre Gegner haben sie bereits aufgespürt …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Rick Riordan war viele Jahre lang Lehrer für Englisch und Geschichte. Er lebt mit seiner Familie in Boston und widmet sich inzwischen ausschließlich dem Schreiben. Seine Percy-Jackson-Serie hat den Buchmarkt im Sturm erobert und wurde zweimal verfilmt. Auch seine nachfolgenden Serien, darunter 'Die Kane-Chroniken', 'Helden des Olymp', 'Percy Jackson erzählt', 'Magnus Chase' und 'Die Abenteuer des Apollo', schafften auf Anhieb den Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten. Gabriele Haefs wurde in Wachtendonk am Niederrhein geboren. Sie studierte Skandinavistik, promovierte im Fach Volkskunde und übersetzt unter anderem aus dem Englischen, dem Norwegischen, dem Dänischen und Schwedischen. Für ihre Übersetzungen hat sie zahlreiche Preise erhalten, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis, den Willy-Brandt-Preis und den Hamburger Literaturförderpreis. 2008 erhielt sie den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für das Gesamtwerk. Gabriele Haefs lebt in Hamburg.

© Carlsen Verlag
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Altersempfehlung: ab 11 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. Juni 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844930054
- Artikelnr.: 63098363
"[...] ein superspannender und witziger Abenteuerroman gelungen, den man nicht mehr aus der Hand legen möchte." Dein Planet 20220601
Rick Riordan, ein Autor den man von seinen weltbekannten Reihen wie Percy Jackson kennt, auch wenn ich bisher nur die Magnus Chase – Reihe gelesen habe. Daher war ich umso gespannter, ob auch ein Einzelband so spannend sein kann, wie die Reihen.
Ana und ihr Bruder sind Waisen, seit ihre …
Mehr
Rick Riordan, ein Autor den man von seinen weltbekannten Reihen wie Percy Jackson kennt, auch wenn ich bisher nur die Magnus Chase – Reihe gelesen habe. Daher war ich umso gespannter, ob auch ein Einzelband so spannend sein kann, wie die Reihen.
Ana und ihr Bruder sind Waisen, seit ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben kamen. Als dann auch noch die Meeres-Akademie angegriffen wird, bekommt Ana das erste Mal einen Einblick ins wirkliche Geschehen. Was wurde noch alles vor ihr und allen anderen verheimlicht?
Diesmal habe ich zum Hörbuch gegriffen, gelesen von Toini Ruhnke, die mir bis dato unbekannt war. Leider fand ich die Stimme nicht immer ganz passend und mich konnte sie nicht 100 % in ihren Bann ziehen.
Ich mochte die Idee mit der Akademie und auch das mit Nemo und der Nautilus konnte mich begeistern, auch wenn mir doch relativ früh klar war, wer hinter alldem steckt. Das fand ich doch etwas schade, dass es so vorhersehbar war und an manch einem Punkt haben mir noch tiefer gehende Erklärungen gefehlt. Zudem sind die Charaktere, die alles managen, doch noch etwas jung und die Erwachsenen eher nebensächlich.
Cool fand ich die Stelle, als das Cover näher erklärt wird und auch wie sie weiter damit umgehen. Lernen kann man definitiv noch etwas und mir hat es gefallen in die Unterwasserwelt einzutauchen.
Hörenswert, wenn auch für mich nicht umwerfend. Dennoch kann ich es empfehlen, mal eben nichts aus der Welt von Percy Jackson und den Göttern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rasantes, fantasievolles Abenteuer im Ozean
Das Hörbuch:
Eine rasante, actionreiche Handlung, gekonnt in Szene gesetzt und richtig gut erzählt von Toini Ruhnke. Sie versteht es den verschiedenen Protagonisten ihre eigenen Stimmen zu geben, die Spannung und Fantasie der Geschichte hat …
Mehr
Rasantes, fantasievolles Abenteuer im Ozean
Das Hörbuch:
Eine rasante, actionreiche Handlung, gekonnt in Szene gesetzt und richtig gut erzählt von Toini Ruhnke. Sie versteht es den verschiedenen Protagonisten ihre eigenen Stimmen zu geben, die Spannung und Fantasie der Geschichte hat sie perfekt eingefangen. Man kann sich die Unterwasser Welt bildhaft vorstellen.
Die junge Ana ist Schülerin an deiner besonderen Meeres -Akademie, die plötzlich angegriffen und zerstört wird. Sie fliehen aufs weite Meer hinaus und geraten in das Abenteuer ihres Lebens. Ana, die eine Nachfahrin des berühmten Käpten Nemo ist, findet nicht nur die sagenhafte Nautilus, sondern sie kann sie auch steuern. In einer turbulenten und äußerst gefährlichen Mission bieten sie ihren mysteriösen Gegnern die Stirn.
Spannend, turbulent, und eine tolle Geschichte um den legendären Jules Verne. Unbedingt hören oder lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Meine Tochter ist ein riesiger Percy Jackson Fan und aus diesem Grund dachte ich, dass ihr auch diese Geschichte gefallen würde. Und so war es auch! Sie hat sie wirklich verschlungen bzw. sofort weggehört. Mir persönlich hat die Erzählstimme wirklich sehr gut gefallen. Sie baut …
Mehr
Meine Tochter ist ein riesiger Percy Jackson Fan und aus diesem Grund dachte ich, dass ihr auch diese Geschichte gefallen würde. Und so war es auch! Sie hat sie wirklich verschlungen bzw. sofort weggehört. Mir persönlich hat die Erzählstimme wirklich sehr gut gefallen. Sie baut Spannung auf und wirkt dennoch nicht unruhig.
Mein Sohn hingegen ist ein großer Nautilus-Fan und obwohl er noch etwas zu jung für dieses Hörbuch ist, hat er es ebenfalls sehr gern gehört.
Ein wirklich sehr gutes Buch, welches die Fantasie anregt und einen Wegträumen lässt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine neue Interpretation des Jules Verne
Ich war wirklich beeindruckt über diese Neuinterpretation und würde mich sehr freuen, wenn es damit weitergehen würde. Dem Ende zufolge gibt es zwar eine Chance, aber so richtig bekannt scheint es nicht zu sein. Ich bin gespannt.
Ana ist eine …
Mehr
Eine neue Interpretation des Jules Verne
Ich war wirklich beeindruckt über diese Neuinterpretation und würde mich sehr freuen, wenn es damit weitergehen würde. Dem Ende zufolge gibt es zwar eine Chance, aber so richtig bekannt scheint es nicht zu sein. Ich bin gespannt.
Ana ist eine wundervolle Protagonistin, wobei ich etwas schockiert über ihr Alter war, erscheint sie einem doch sehr viel erwachsener im Gegensatz zu ihrem Bruder. Dennoch hat sie alles ganz wundervoll gemeistert und auch ihre Freunde sind wirklich toll. Vor allem Esther hat es mir sehr angetan.
Wie schon gesagt, hoffe ich, dass es bald weitergeht, ansonsten ist es eine sehr gute Story, die mich sehr mitgerissen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Klassiker vereint mit Modernes!
Die Kracke als Eyecatcher ist gut gewählt, denn das weckt sofort die Aufmerksamkeit und man möchte das Buch im Buchladen direkt in den Finger halten um den Klappentext zu lesen.
Rick Riordan bekannt als Autor der Percy-Jackson Reihe, hat diesmal mit einer …
Mehr
Klassiker vereint mit Modernes!
Die Kracke als Eyecatcher ist gut gewählt, denn das weckt sofort die Aufmerksamkeit und man möchte das Buch im Buchladen direkt in den Finger halten um den Klappentext zu lesen.
Rick Riordan bekannt als Autor der Percy-Jackson Reihe, hat diesmal mit einer weiblichen Protagonistin erneut eine neue lesenswerte Geschichte geschrieben.
Er vereint neue Technologie mit einem Klassiker aus der Buchwelt und Filmwelt von Jules Verne. Der Leser lernt völlig neue Perspektiven von dem Klassiker kennen und der Autor schafft es, dem Leser viel wissenswertes zu vermitteln
Der Autor erklärt zu Beginn wie er auf seine Idee für die Gesichte kam und wie er zu den Ansichten von Jules Verne steht. Ich habe bis dato selten eine so interessante Einleitung gelesen. Das fand ich sehr bemerkenswert und hebt die Vorfreude auf die Geschichte.
Es folgt eine Aufteilung der Harding-Pencroft Häuser: Haus Delfin, Haus Kopffüssler, Haus Hai und Haus Orca. Die Eigenschaften unter den abgebildeten Tieren versprechen interessante und unterschiedliche Charaktereigenschaften der Schüler. Ana gehört zu dem Haus der Delfine. Sie selbst hat ebenfalls einen Delfin als Freund, der sie vor Gefahren warnt und auch den einen oder anderen Tauchgang mit ihr macht. Wer will nicht ein Delfin als Freund!
Ana ist eine sehr einfühlsame und mutige Protagonistin. Ich bin ihr gerne durch die Geschichte gefolgt. Ana verlor ihre Eltern und lebt mit Ihrem Bruder Dev auf der HP Schule. Doch plötzlich wird die Schule von dem Land der Institute angegriffen und ausgelöscht als Ana auf einem Ausflug ist. Nur Sie, ein Handvoll Freunde und ein Lehrer überleben dadurch und müssen auf eine gefährliche Mission gehen. Können sie sich retten und die Nautilus mit der noch nie dagewesenen Technologie zum Leben erwecken?
Mehr wird nicht verraten; ihr müsst es selbst Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses rasante Abenteuer konnte ich einfach nicht mehr aus der Hand legen und so habe ich das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen. Dabei fängt alles erst einmal ganz harmlos an: Ana macht sich zusammen mit den anderen Kindern ihres Jahrgangs auf dem Weg zu ihrer Jahrgangsprüfung. …
Mehr
Dieses rasante Abenteuer konnte ich einfach nicht mehr aus der Hand legen und so habe ich das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen. Dabei fängt alles erst einmal ganz harmlos an: Ana macht sich zusammen mit den anderen Kindern ihres Jahrgangs auf dem Weg zu ihrer Jahrgangsprüfung. Als sie an der Küstenstraße entlang fahren, werden sie Zeuge eines erschreckenden Schauspiels - ein Stück der Bucht bricht ein und reißt ihre Schle mitsamt der Schüler und ihrer Freunde mit sich. Ein Anschlag, da sind sich schnell alle einig und das Land Institut als Feind ausgelotet. Noch unter Schock erreichen sie das Trainingsschiff ihrer Schule, doch da bietet sich eine neue Überraschung für Ana. Die Geschichten Jules Vernes sind im Grund alle wahr und Ana ist eine Nachfahrin von Kapitän Nem. Keine andere als sie ist in der Lage seine Entwicklungen zu bedienen. Allen voran natürlich auch die Nautilus. Schon bald darauf werden die Schüler angegriffen und Ana sieht sich gezwungen das Kommando über das Trainingsschiff zu übernehmen und sich in ein spannendes und mitreißendes Abenteuer zu stürzen.
Das Buch ist eine große Liebeserklärung an Jules Verne und seine fantastischen Geschichten. Viele Elemente und Charaktere wurden aufgegriffen und in diesem rasanten Action-Abenteuer wiederverwendet. Das lässt die Faszination um Nemo und die Nautilus gekonnt wieder auferleben und ich habe gebannt die mitreißende Story um Ana verfolgt. Schlag auf Schlag heht die Suche nach der Wahrheit um die Nautilus weiter und lässt auch den Tod Anas Eltern in einem ganz anderen Licht erscheinen. Dieses Buch ist ein richtiger Pageturner voller Geheimnissen, Intrigen, Freundschaft, Familiengeheimnissen Plottwists und dem Zauber des Meeres. Die Faszination um Jules Verne, Kapitän Nemo und die Nautilus wird in diesem spektakulären Abenteuer lebeding und hat mich von der ersten bis zur letzten Seite perfekt unterhalten. Für mich das Sommer-Lesehighlight 2022!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannendes Meeresabenteuer
Ana Dakkar geht in die neunte Klasse der Howard-Pencroft Academy, einer Schule, die neben Tauchen, Meeresbiologie und Schiffskunde auch Spionage und Kampf unterrichtet. Alles ist perfekt, doch als die Klasse zu einem Prüfungswochenende auf See aufbricht, wird die …
Mehr
Spannendes Meeresabenteuer
Ana Dakkar geht in die neunte Klasse der Howard-Pencroft Academy, einer Schule, die neben Tauchen, Meeresbiologie und Schiffskunde auch Spionage und Kampf unterrichtet. Alles ist perfekt, doch als die Klasse zu einem Prüfungswochenende auf See aufbricht, wird die Schule angegriffen und zerstört. Wer ist dafür verantwortlich? Ana und ihre Klassenkameraden und ein Lehrer flüchten auf dem Trainingsschiff. Doch hier lagert Technik, die es gar nicht geben dürfte und so erfährt Ana von einem Geheimnis, das vor zwei Jahren ihre Eltern das Leben gekostet hat. Sie ist eine Nachfahrin von Kapitän Nemo und die einzige, die sein Lebenswerk vor den Angreifern schützen kann.
Rick Riordan, der Autor der Percy-Jackson-Reihe, greift hier geschickt die Motive zweier Jule Verne Klassiker auf und entspinnt darum ein modernes, rasantes und ideenreiches Meeres- und Unterseeabenteuer. Im Mittelpunkt steht die Schülerin Ana, die ebenso wie ihr Bruder und ihre Freunde an einer Schule ausgebildet werden, die allein schon etwas ganz Neues ist. Ana ist ehrgeizig und neugierig, spricht einige Sprachen und wirkt trotzdem wie ein ganz normales Mädchen. So können sich Leser gut in sie hineinversetzen und sich mit ihr identifizieren.
Das Geheimnis um den Tod der Eltern und die an der Schule und später auch auf dem Schiff befindlichen technischen Geräte, die es eigentlich noch gar nicht geben sollte, sorgen für Neugier und auf der einen Seite wünscht man sich, dass im Buch erwähnte Techniken wirklich existieren würden, auf der anderen ist man froh, dass es sie nicht gibt, vor allem nicht in den Händen der falschen Leute. Besonders faszininierend ist das Auftauchen der Nautilus, dem Schiff aus Jule Vernes Romanen.
Nach dem Angriff auf die Schule muss Ana jede Menge Verantwortung übernehmen. Jederzeit drohen neue Kämpfe, bei denen ganz neue Technologien für eine ungewisse Kräfteverteilung sorgen. Das birgt ein hohes Spannungspotential, vor allem, weil die Schüler einen Verräter an Bord vermuten. Hier kann man sich als Leser wunderbar an der Suche nach diesem beteiligen. Zwar kommt weniger Tiefsee vor, als ich dachte, trotzdem sind die Unterwasserszenen toll beschrieben.
Insgesamt mal ein ganz anderes Abenteuer für Jugendliche und interessierte Erwachsene, in dem es neben Action, Kampf und Technik auch um Freundschaft, Zusammenhalt, Verrat und Machtstreben geht und leich kritische Töne gegenüber Regierungen und Großkonzernen mitschwingt. 4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
"Mir war nie so klar, dass Anführen vor allem bedeutet, selbstbewusst zu klingen, auch wenn die eigene Angst riesengroß ist." (S. 314)
"Tochter der Tiefe" ist mein erstes Buch von Rick Riordan. Ich habe die Percy Jackson Reihe zwar schon Ewigkeiten auf meiner …
Mehr
"Mir war nie so klar, dass Anführen vor allem bedeutet, selbstbewusst zu klingen, auch wenn die eigene Angst riesengroß ist." (S. 314)
"Tochter der Tiefe" ist mein erstes Buch von Rick Riordan. Ich habe die Percy Jackson Reihe zwar schon Ewigkeiten auf meiner To-Read-Liste, habe es bisher aber nicht geschafft, endlich mal anzufangen. Das sollte mir nun mit seinem neuesten Reihenauftakt nicht passieren, daher habe ich direkt zum Buch gegriffen.
Die Geschichte um die jugendliche Protagonistin Ana Dakkar, baut sich recht langsam auf. Am Anfang ist man als Leser genauso naiv und unwissend wie Ana selbst. Ich habe ein paar Seiten gebraucht, um mich an den Schreibstil zu gewöhnen und mich halbwegs in Anas Welt hineinzudenken.
Doch je mehr Rick Riordan von seiner Idee preisgab, umso fester habe ich an den Seiten geklebt. Mit der Zeit wusste ich auch den Humor sehr zu schätzen.
Ana geht auf die Harding Pencroft Academy (HP), die sich dazu verschrieben hat, jungen Menschen die Geheimnisse des Meeres zu lehren. Darüber hinaus gibt es unter anderem auch Unterricht in Verteidigung, Kampf, Spionageabwehr, Waffensysteme, Medizin und Psychologie. In vier Häuser aufgeteilt (Delfin, Hai, Orca, Kopffüsser), gibt es dort für jeden Schüler ein Spezialgebiet.
Es gibt weiterhin ein konkurrierendes, man könnte fast sagen, feindliches Institut, dass sich ebenfalls auf die Ausbildung seiner Schüler versteht.
Als Leser hat man keine Zeit sich in Anas Welt zurecht zu finden oder an die Harding Pencroft zu gewöhnen, denn der Autor macht keine halben Sachen. Kurz nach dem Einstieg ins Buch, gibt es eine erste große hochexplosive Wendung. Danach ist nichts mehr wie es war, vor allem nicht für die 9. Klasse der HP. Von da an, kommen weder Ana, noch der Leser je wieder zur Ruhe. Plötzlich wird von Ana und ihren Mitschülern eine Stärke und Kompetenz erwartet, von der sie nicht wussten, dass sie sie überhaupt haben.
Es fällt nicht leicht über das Buch zu sprechen ohne Details zu verraten. Fest steht, dass Rick Riordan sich eine großartige und gefährliche Welt ausgedacht hat, in der Jules Verne, Kapitän Nemo und die Nautilus eine große Rolle spielen.
Fazit:
Nachdem ich vor einigen Jahren einmal "20 000 Meilen unter dem Meer" von Jules Verne gelesen habe, hätte ich nie gedacht, dass ich jemals wieder an Bord der Nautilus kommen würde.
In seinem neuen Reihenauftakt schafft Rick Riordan eine spannende Welt (größtenteils unter Wasser), in der zwei verfeindete Akademien sich bestens darauf verstehen, ihre Schüler in Meeresbiologie, Militärtaktiken und ähnlichem auszubilden. Die junge Ana Dakkar wird von einem Tag auf den anderen zur wichtigsten Person in dieser Welt. Ich fand es extrem spannend wie der Autor die Verbindung zu Nemo, Jules Verne & Co. hier einfließen lässt. Wem das Thema zusagt und Lust auf eine starke jugendliche Protagonistin hat, dem kann ich nur empfehlen das Buch zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Inhalt
In „Tochter der Tiefe“ von Rick Riordan geht es um Ana Dakkar, die gemeinsam mit ihrem großen Bruder Dev und ihren Freunden die Meeresakademie Harding-Pencroft besucht. Als sie und ihre Mitschüler:innen auf dem Weg zu einer Prüfung sind, fliegt plötzlich die …
Mehr
Inhalt
In „Tochter der Tiefe“ von Rick Riordan geht es um Ana Dakkar, die gemeinsam mit ihrem großen Bruder Dev und ihren Freunden die Meeresakademie Harding-Pencroft besucht. Als sie und ihre Mitschüler:innen auf dem Weg zu einer Prüfung sind, fliegt plötzlich die gesamte Schule hinter ihnen in die Luft. Doch wer steckt hinter dem Angriff und was ist das Motiv? Nach und nach findet Ana ein Geheimnis nach dem anderen heraus, während sie und ihre Freunde auf und unter dem Meer auf der Flucht vor ihren Feinden sind. Ana ist eine Nachfahrin des legendären U-Boot-Kapitäns Nemo und kann daher mit dem von ihm erbauten U-Boot, der Nautilus, kommunizieren. Wird es ihr gelingen, ihren Feinden zu entkommen?
Meine Meinung
Durch die Percy Jackson-Reihe bin ich bereits ein großer Fan des Autors geworden und habe mich sehr über ein neues Werk von ihm gefreut. In „Tochter der Tiefe“ nimmt er Bezug auf die Geschichten „20.000 Meilen unter dem Meer“ und „Die geheimnisvolle Insel“ und greift einige Motive und Ideen aus diesen Büchern auf. Ohne die Werke von Jules Verne selbst gelesen zu haben, kann ich nicht beurteilen, inwiefern er die Ideen abgewandelt bzw. an die moderne Zeit angepasst hat. Der Bezug zu modernen Technologien, die es heutzutage gibt oder eben auch noch nicht gibt, fand ich aber wirklich einfallsreich und gut umgesetzt. In einem Jugendbuch habe ich diese Thematiken bislang leider nur selten finden können.
Die Charaktere sind mir allesamt – auch wenn es gar nicht mal so wenige sind – innerhalb kürzester Zeit sehr ans Herz gewachsen. Sie haben alle ihre Eigenheiten und Unterschiede, wenn es jedoch um ihr gemeinsames Ziel geht, ziehen sie alle an einem Strang und arbeiten zusammen, was aber zu jedem Zeitpunkt absolut authentisch wirkt. Wie bereits bei der Percy Jackson-Reihe hat mir auch die Diversität der Charaktere in diesem Buch unglaublich gut gefallen, da sie ganz einfach selbstverständlich ist dadurch nicht „gewollt“ wirkt.
Die Handlung ist von Anfang an ziemlich spannend und es gibt immer wieder Wendungen, die ich persönlich so nicht vorhergesehen hätte, was dazu führt, dass der Spannungsbogen die ganze Geschichte über nicht komplett abflacht. Das Buch ist also durchgehend äußerst kurzweilig und unterhaltsam. Und nach der Lektüre ist meine Neugier auf die Werke von Jules Verne nun auch geweckt…
Fazit:
Insgesamt wieder ein äußerst unterhaltsames Buch des Autors mit einem nicht alltäglichen und wirklich interessanten und gut umgesetzten Thema in der Welt unter Wasser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich liebe die Bücher dieses Autors sehr. Ich lese sie sehr gerne und habe das Glück gehabt bei der aktuellen Leserunde mitzumachen. Es ist leider ein Einzelband denn ich würde mir eine Fortsetzung wünschen.
Es war sehr spannend von der ersten Seite an. Ich hatte es recht schnell …
Mehr
Ich liebe die Bücher dieses Autors sehr. Ich lese sie sehr gerne und habe das Glück gehabt bei der aktuellen Leserunde mitzumachen. Es ist leider ein Einzelband denn ich würde mir eine Fortsetzung wünschen.
Es war sehr spannend von der ersten Seite an. Ich hatte es recht schnell durchgelesen.
Die Hauptcharakteren waren mir recht sympathisch erst recht Ana. Sie sollte die Nachfahrin von Kapitän Nemo sein. Sie muss richtige Abenteuer bestehen.
Ich fand es gut das es diesmal nicht mit Götter zu tun hat. Es war was anderes mal Unterwasser es geschehen zu lassen.
Ich gebe eine klare Leseempfehlung keiner wird enttäuscht werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für