Viveca Sten
Hörbuch-Download MP3
Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 676 Min.
Sprecher: Teltz, Vera / Übersetzer: Lendt, Dagmar
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Winterferien in Åre. In der besinnlichsten Zeit des Jahres wird außerhalb des Dorfes eine Männerleiche gefunden. Das Opfer wurde schwer misshandelt. Doch der Mord gibt Rätsel auf: Das Opfer hatte scheinbar keine Feinde. Als in einem der umliegenden Dörfer die Frau eines freikirchlichen Pastors verschwindet, geraten Hanna Ahlander und Daniel Lindskog unter Druck. Die Gesuchte ist hochschwanger. Und sie braucht Medikamente...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Viveca Sten, geboren 1959, ist eine der bekanntesten schwedischen Krimiautorinnen der Gegenwart. Mit ihrer Familie lebt sie nördlich von Stockholm. Seit ihrer Kindheit verbringt sie jeden Sommer auf Sandhamn in den Schären. Im Winter aber reist sie zum Skifahren nach Åre - dem Schauplatz ihrer aktuellen Reihe. Ihre Sandhamn-Krimis lieferten den Stoff für den TV-Serienhit ¿Mord im Mittsommer¿, die Åre-Morde wurden für Netflix verfilmt. Viveca Stens Bücher gehören zu den erfolgreichsten Krimiserien aus Skandinavien und erscheinen in über 25 Ländern.
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag
- Erscheinungstermin: 12. Oktober 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742428721
- Artikelnr.: 71472286
Gerade, dass es nicht immer vorbildlich, sondern menschlich zwischen den Charakteren abläuft gefällt mir so gut. @susisbuecherliebe Instagram 20240222
Gebundenes Buch
Durch Zufall wird an einem abgeschiedenem Ort eine männliche Leiche gefunden, der Tote ist gefesselt und wurde augenscheinlich gefoltert. Nach Identifizierung des Mannes ist das Erstaunen groß, denn der ehemalige Weltklasse-Skifahrer Johan Andersson war ein umgänglicher, freundlicher …
Mehr
Durch Zufall wird an einem abgeschiedenem Ort eine männliche Leiche gefunden, der Tote ist gefesselt und wurde augenscheinlich gefoltert. Nach Identifizierung des Mannes ist das Erstaunen groß, denn der ehemalige Weltklasse-Skifahrer Johan Andersson war ein umgänglicher, freundlicher und überall beliebter Mensch. Gleichzeitig verschwindet im Nachbardorf eine junge Frau; Rebecka wird von ihrer Kollegin vermisst gemeldet, von der jungen Frau fehlt jede Spur. Die Ermittler Hanna Ahlander und Daniel Lindskog haben alle Hände voll zu tun, als sich herausstellt, dass Rebecka schwanger und auf Medikamente angewiesen ist. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Beim vorliegenden Buch handelt es sich um den zweiten Teil der Reihe um Hanna Ahlander. Es ist nicht zwingend notwendig, den ersten Teil gelesen zu haben, um der Geschichte folgen zu können; es gab genug Informationen und Hinweise, die das Gesamtbild abrunden, interessierte Leserinnen und Leser aber nicht spoilern, was den ersten Fall und deren Auflösung angeht. Auch in diesem Band erfolgten regelmäßige Perspektivwechsel, die es ermöglichten, die Ermittlung aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten zu können, durch fein platzierte Hinweise gab es zudem genug Raum für eigene Spekulationen, echte und falsche Fährten inklusive.
Obwohl die Story schon früh eine bestimmte Richtung nahm, waren meine Vermutungen nur zum Teil richtig, denn die Autorin verstand es meisterhaft, einige Wendungen einzubauen, die mich verblüffen konnten. Die Ereignisse steuerten auf einen Höhepunkt zu, der an Spannung kaum zu überbieten war, ich konnte kaum fassen, wie dramatisch sich die Geschichte entwickelte. Als ich bereits dachte, der Auflösung nahe zu sein, überraschte mich die kommende Wendung erneut. Dies hätte ich wirklich nicht erwartet und war entzückt über so viel Einfallsreichtum. Von einem Happy End ist das Ende eines Krimis zwar meistens weit entfernt, aber einen Lichtblick, den gab es. Großartige Fortsetzung der Reihe, die ich mit voller Punktzahl bewerte. Lesenswert!
Weniger
Antworten 15 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 15 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hanna ist immer noch in Nordschweden und hat sich inzwischen ein wenig eingelebt, zumal ihr der neue Ort ihrer Tätigkeit Are ja noch aus Urlauben mit ihrer Familie in Jugend und Kindheit zumindest ein wenig vertraut ist.
Wer wie ich Hannas ersten Fall in Are mit großem Genuss verfolgt …
Mehr
Hanna ist immer noch in Nordschweden und hat sich inzwischen ein wenig eingelebt, zumal ihr der neue Ort ihrer Tätigkeit Are ja noch aus Urlauben mit ihrer Familie in Jugend und Kindheit zumindest ein wenig vertraut ist.
Wer wie ich Hannas ersten Fall in Are mit großem Genuss verfolgt hat, der darf sich freuen: es geht ähnlich spannend weiter. Wenngleich mir einige der Entwicklungen im vorliegenden Fall ein wenig vorhersehbar erscheinen, was aber nicht auf die Täterschaft zutrifft.
Diesmal wird zu Beginn - später wird sich das ändern - erstmal niemand vermisst, sondern es wird die brutal mißhandelte Leiche eines Mannes aus dem Ort im Wald durch reinen Zufall gefunden. Er ist aufgrund seiner Berufs - ein Handwerker mit eigenem Betrieb durchaus bekannt. Und in jungen Jahre hatte er sogar einmal eine Medaille in einer Weltmeisterschaft im Skifahren errungen - ein lebenslustiger und freundlicher Mensch, der bei allen beliebt war. Was um Himmels Willen ist geschehen?
Bald gibt es einen Vermisstenfall: Rebecka, eine junge Frau aus der lokalen sektenartigen Religionsgemeinschaft, wird vermisst. Sehr merkwürdig, dass sich anscheinend nur ihre Vorgesetzte in dem Kindergarten, in dem sie tätig ist, sich Sorgen macht.
Hanna arbeitet inzwischen vertrauensvoll mit ihrem Kollegen Daniel im Team und hat sich gut eingelebt. Die fürchterlichen Ereignisse in Stockholm vor wenigen Monaten, die sowohl ihren Beruf als auch ihr Privatleben betrafen, sind in den Hintergrund gerückt, aber nicht vergessen: vielmehr haben sie sie in mancher Hinsicht sensibilisiert. Dennoch konnte selbst sie nicht mit der Auflösung beider Fälle rechnen.
Viveca Sten schreibt wie gewohnt so fesselnd und mitreißend, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte und die gut 500 Seiten in zwei Tagen durch hatte. Ich habe mich durch den Fall gefressen, muss ich sagen. Denn nicht nur der Stil der Autorin vermag zu begeistern, nein, mehr noch ist es der Inhalt. Auch diesmal hätte es gerade so passieren können! Wieder hält geschickt die Balance zwischen Zufällen und wahren Ereignissen bzw. den Entwickungen der letzten Jahre.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein eiskalter und hammerharter Krimi
Inhalt:
Die aus Stockholm stammende Hanna Ahlander hat sich mittlerweile gut in dem nordschwedischen Skiort Åre eingelebt und arbeitet super im Team mit Daniel Lindskog zusammen. Doch der Mord an dem früheren Skifahrer und allseits beliebten Johan …
Mehr
Ein eiskalter und hammerharter Krimi
Inhalt:
Die aus Stockholm stammende Hanna Ahlander hat sich mittlerweile gut in dem nordschwedischen Skiort Åre eingelebt und arbeitet super im Team mit Daniel Lindskog zusammen. Doch der Mord an dem früheren Skifahrer und allseits beliebten Johan Andersson stellt die beiden Polizisten vor eine große Herausforderung. Vor allem Daniels Lebensgefährtin macht Druck, weil Daniel so selten zu Hause ist.
Meine Meinung:
„Tief im Schatten“ ist der 2. Band dieser Reihe, kann aber problemlos ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Aber Vorsicht: Wahrscheinlich erweckt das Buch den Wunsch, auch den Vorgänger kennen zu lernen ;-)
Mich konnte schon der 1. Band begeistern, und der 2. übertrifft diesen fast noch. Ich bin wirklich rundum zufrieden mit diesem Kriminalroman. Viveca Sten schreibt hier super spannend und atmosphärisch. Man spürt die eisige Kälte am Polarkreis bis auf die eigenen Knochen - und das bei zur Zeit 25°C.
Geht es zunächst nur um den Mordfall an Johan, müssen die Polizisten bald auch noch nach einer verschwundenen jungen Frau suchen. Das Bangen um die junge Rebecka bzw. die Suche nach Johans Mörder lassen einen angespannt Seite um Seite umblättern. Die kurzen Kapitel animieren dabei perfekt zum Weiterlesen, denn ein paar Seiten gehen immer noch, auch wenn man eigentlich gar keine Zeit mehr hat oder müde ist. Das Buch aus der Hand zu legen, fällt schwer, weil die Kapitelenden häufig mit kleinen Cliffhangern gespickt sind und man natürlich unbedingt wissen möchte, was es damit auf sich hat.
Kapitel, die die mühsame Polizeiarbeit beschreiben und Kapitel aus Sicht der jungen Rebecka, die einer sektenähnlichen freikirchlichen Gemeinschaft angehört, wechseln sich ab. So weiß man als Leser*in zwar immer etwas mehr als die Polizei, beim Rätseln um den Täter hat mir das aber auch nicht wirklich geholfen. Zu geschickt hat die Autorin falsche Fährten gelegt und mich immer wieder in die Irre geführt. Dass man einige Szenen aus Rebeckas Sicht miterlebt, macht die Sache sogar noch spannender, weil man hautnah erfährt, in welcher Gefahr sie sich befindet.
Fazit:
Viveca Sten konnte mich mit ihrem neuesten Werk wieder voll überzeugen. Es ist super spannend, atmosphärisch und ziemlich realitätsnah.
Die Reihe:
1. Kalt und still
2. Tief im Schatten
Triggerwarnung (bei Bedarf bitte rückwärts lesen):
TLAWEG EHCILSUÄH
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bereits das Cover macht Lust auf das Buch. Zudem kann man sich direkt den tiefen Winter in Schweden vorstellen. Das Buch ist sehr spannend und mitreissend geschrieben. Anfänglich gibt es zwei separate Geschichten, bei welchen man unbedingt wissen will, wie es weitergeht. Irgendwann fliessen die …
Mehr
Bereits das Cover macht Lust auf das Buch. Zudem kann man sich direkt den tiefen Winter in Schweden vorstellen. Das Buch ist sehr spannend und mitreissend geschrieben. Anfänglich gibt es zwei separate Geschichten, bei welchen man unbedingt wissen will, wie es weitergeht. Irgendwann fliessen die beiden Geschichten ineinander. Bei der einen Geschichte hat man Einblick in eine religiöse Gemeinschaft mit patriarchalischer Weltanschauung. Die Figuren im Buch sind sehr authentisch. Jeder hat Geheimnisse, die man nicht auf den ersten Blick sieht. Auch die Polizisten haben ein Privatleben, ihre Probleme, sogar Geheimnisse. Auch ihre Charaktere sind sehr spannend und authentisch. Man fiebert mit den einzelnen Charakteren im Buch mit. Nun möchte ich unbedingt noch den ersten Teil "Kalt und Still" nachlesen, da mir der zweite Teil so gut gefallen hat. Interessant fand ich auch, dass die Autorin Viveca Sten Juristin ist und dann angefangen hat Kriminalromane zu schreiben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In den Fängen der Sekte
Kaum haben sich die Wellen rund um den ersten Fall von Hanna Ahlander und Daniel Lindskog gelegt und so etwas wie ein Arbeitsalltag eingestellt, schockiert der Fund einer grausam zugerichteten Leiche erneut die schwedische Gemeinde Åre in der Nähe der …
Mehr
In den Fängen der Sekte
Kaum haben sich die Wellen rund um den ersten Fall von Hanna Ahlander und Daniel Lindskog gelegt und so etwas wie ein Arbeitsalltag eingestellt, schockiert der Fund einer grausam zugerichteten Leiche erneut die schwedische Gemeinde Åre in der Nähe der norwegischen Grenze. Bald wird klar, dass es eine rätselhafte Verbindung zwischen dem ermordeten ehemaligen Skistar und einer sektenähnlichen Glaubensgemeinschaft gibt.
Bereits der erste Band der Reihe („Kalt und Still“) überzeugte vor allem durch die widrigen Bedingungen in Eis und Schnee, und auch hier spielt die lebensfeindliche Umgebung wieder eine wichtige Rolle und verleiht der Geschichte viel Atmosphäre. Der Fall an sich ist spannend und lässt durchaus Raum für Spekulationen und zum Mitraten. Tatsächlich war mir die Auflösung schon recht früh klar, aber dennoch überzeugte mich der Thriller voll und ganz. Besonders interessant war der Handlungsstrang um das Sektenmitglied Rebecka und deren gewalttätigen Ehemann Ole. Dessen Scheinheiligkeit und Brutalität machten mich beim Lesen dermaßen wütend, da wurden wirklich mächtig Emotionen geweckt. Und ja, da macht der Titel „Tief im Schatten“ wirklich Sinn, denn da liegt tatsächlich einiges tief im Schatten verborgen.
Ein weiterer Pluspunkt der Reihe ist das bewährte Ermittlerteam, das ja bereits aus dem Erstling bekannt ist und sich nun weiterentwickeln und an Tiefe gewinnen konnte. Mittlerweile kennt man die Beteiligten und deren familiäre Hintergründe sehr gut, zwischenmenschliche Beziehungen konnten sich entwickeln und werden fortgeführt. Das macht auf jeden Fall Lust auf weitere Fortsetzungsbände dieser Reihe.
Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannende Fortsetzung
In der Nähe des Skiorts Åre wird die brutal zugerichtete Leiche eines Mannes gefunden. Hanna Ahlander und Daniel Lindskog nehmen die Ermittlungen auf. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Ermordeten um Johan Andersson, einen ehemaligen …
Mehr
Spannende Fortsetzung
In der Nähe des Skiorts Åre wird die brutal zugerichtete Leiche eines Mannes gefunden. Hanna Ahlander und Daniel Lindskog nehmen die Ermittlungen auf. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Ermordeten um Johan Andersson, einen ehemaligen Weltklasseskifahrer, handelt. Erste Befragungen zeichnen das Bild eines freundlichen und aufgeschlossenen Mannes, der offenbar keine Feinde hatte...
"Tief im Schatten" ist nach "Kalt und still" der zweite Fall für Hanna Ahlander und Daniel Lindskog. Man kann den aktuellen Ereignissen aber auch dann problemlos folgen, wenn man den ersten Band nicht gelesen hat. Wenn man allerdings an der beruflichen und privaten Weiterentwicklung der Hauptcharaktere interessiert ist, dann empfiehlt sich, wie bei jeder anderen Bücherserie auch, die Einhaltung der Reihenfolge.
Viveca Sten versteht es wieder hervorragend, Handlungsorte und Protagonisten so zu beschreiben, dass man vom ersten Moment mitten im Geschehen ist. Denn der verschneite Winterskiort und die unterschiedlichen Akteure wirken so lebendig, dass man alles mühelos vor Augen hat.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Man verfolgt gespannt die Ermittlungen und bekommt außerdem einen Einblick in das Leben von Rebecka, die in einer gläubigen Gemeinschaft lebt, in der Frauen nicht viel zu sagen haben. Zunächst ahnt man nicht, wie sich diese Einschübe mit den aktuellen Ereignissen verbinden werden, doch nach und nach laufen die Fäden zusammen. Beide Handlungsstränge sind durchgehend interessant und werden so fesselnd erzählt, dass man früh in den Sog dieses Krimis gerät. Man wird dazu angeregt, eigene Überlegungen anzustellen, doch immer wenn man meint, dass man nun auf der richtigen Fährte ist, sorgen unvorhergesehene Ereignisse für Überraschungen.
Die privaten und beruflichen Nebenhandlungen fließen glaubhaft ins Geschehen ein und lassen die Ermittler noch lebendiger wirken. Der Fokus liegt allerdings auf dem Fall, der von Seite zu Seite spannender wird und schließlich in einem atemberaubendem Finale gipfelt.
Ein nervenaufreibender Fall für Hanna Ahlander, der durch eine eindrucksvolle Hintergrundkulisse, glaubhafte Charaktere und durchgehende Spannung überzeugt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mord im Winterparadies
„Tief im Schatten“ von Viveca Sten ist nach „Kalt und still“ der zweite Fall für Hanna Ahlander und Daniel Lindskog sowie ihre Kollegen Anton und Raffe im schwedischen Åre. Worum geht es?
Johan Andersson wird tot aufgefunden. Er wurde …
Mehr
Mord im Winterparadies
„Tief im Schatten“ von Viveca Sten ist nach „Kalt und still“ der zweite Fall für Hanna Ahlander und Daniel Lindskog sowie ihre Kollegen Anton und Raffe im schwedischen Åre. Worum geht es?
Johan Andersson wird tot aufgefunden. Er wurde brutal ermordet. Von wem und warum? Johan war früher ein erfolgreicher Skifahrer. Nach einer Verletzung hat er als Klempner gearbeitet. Alle haben ihn gemocht.
In einem weiteren Handlungsstrang wird Rebeckas Geschichte erzählt. Sie ist die Frau eines freikirchlichen Pastors und sehr religiös. Eines Tages verschwindet sie spurlos. Wo ist die Verbindung?
Die Stimmungen sind jederzeit greifbar, die Figuren lebensecht, die Spannung niemals aufgesetzt oder mit unlauteren Mitteln erzwungen. Alles fließt wunderbar vor sich hin.
„Tief im Schatten“ ist auch ein Buch, das Gewalt gegen Frauen thematisiert. Mir gefallen die kurzen Kapitel, in denen man sich zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart bewegt.
Der geübte Krimi-Leser wird nicht lange im Dunkeln tappen. Dennoch war die Auflösung für mich so nicht vorhersehbar.
Hanna und Daniel sind mir ans Herz gewachsen. Zwei, die sich perfekt ergänzen. Und so freue ich mich schon auf ihren nächsten Einsatz.
Fazit: Spannende Fortsetzung der Polarkreis-Krimireihe. Atmosphärisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was verborgen liegt.
Ein Mord und das Verschwinden einer jungen Frau geben Hanna Ahlander und Daniel Lindskog Rätsel auf. Sie ermitteln in alle Richtungen, gibt es eine Verbindung zwischen den beiden Fällen?
Ich war sehr gespannt auf die Fortsetzung und wurde nicht enttäuscht. …
Mehr
Was verborgen liegt.
Ein Mord und das Verschwinden einer jungen Frau geben Hanna Ahlander und Daniel Lindskog Rätsel auf. Sie ermitteln in alle Richtungen, gibt es eine Verbindung zwischen den beiden Fällen?
Ich war sehr gespannt auf die Fortsetzung und wurde nicht enttäuscht. Das Wiedersehen mit der der schwedischen Polizeikommissarin und ihrem Kollegen ist es wert, diese Reihe zu lesen. Keine einfachen Charaktere, dafür aber sympathisch und auf ihre Art besonders. Gerade weil sie sich aus der Masse erheben, wirken sie authentisch auf mich.
Viele Themen werden aufgegriffen, die hier eine Rolle spielen. Es gibt verschiedene Perspektiven, falsche Fährten, Wendungen, alles was es braucht um gut zu unterhalten.
Die Buchcover dieser skandinavischen Krimireihe finde ich sehr schön. Sie passen perfekt zur kalten Atmosphäre der Handlungsorte!
Schade, dass man so lange auf eine Fortsetzung warten muss.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannender Schweden-Krimi
In Schweden sind Sportferien. Ganz Åre ist voll mit Touristen.
Da wird die Leiche eines Mannes gefunden.
Der Mann wurde schwer misshandelt und dann getötet.
Wenn man seiner Ehefrau und seinen Freunden glauben schenkt, dann war das Opfer voller Lebensfreude …
Mehr
Spannender Schweden-Krimi
In Schweden sind Sportferien. Ganz Åre ist voll mit Touristen.
Da wird die Leiche eines Mannes gefunden.
Der Mann wurde schwer misshandelt und dann getötet.
Wenn man seiner Ehefrau und seinen Freunden glauben schenkt, dann war das Opfer voller Lebensfreude und überall beliebt.
Hanna Ahlander und Daniel Lindskog ermitteln unter Hochdruck ohne einen Verdächtigen zu finden.
Dann wird noch die Frau eines freikirchlichen Pastors vermisst.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Vermissten und dem Opfer?
„Tief im Schatten“ ist der zweite Band der Pollar-Krimireihe von Viveca Sten.
Die Protagonisten sind gut getroffen.
Hanna Ahlander ist Polizistin mit Leib und Seele.
Sie setzt sich für Frauen denen Gewalt angetan wird ein.
Sie kann einfach nicht wegsehen. Auch nicht bei einem Kollegen.
Dafür legte ihr Vorgesetzter ihr nahe den Dienst in Stockholm zu quittieren und sich eine andere Dienststelle zu suchen.
In Åre hat sie bei der Polizei einen befristeten Vertrag bekommen und fühlt sich dort sehr wohl.
Auch Daniel Lindskog geht in seinem Beruf als Polizist auf.
Er übernimmt die Ermittlungen im Fall des Mordopfers.
Die Ermittlungen sind aufreibend und Daniel fühlt sich hin und hergerissen zwischen seiner kleinen Familie und seinem Job.
Zuhause wartet Frau und Kind auf ihn. Er ist erst vor ein paar Monaten Vater geworden und hat sich geschworen ein besserer Vater zu sein als es seiner war.
Seit er den Fall übernommen hat kommt er immer erst spät am Abend müde nach Hause.
Wie schon im ersten Fall fühlt sich auch hier seine Frau wieder zurückgesetzt und mit dem Baby alleine gelassen.
Daniel muss alle Kraft aufwenden um sein hitziges Temperament unter Kontrolle zu bekommen.
Schon gleich zu Beginn wird die Männerleiche gefunden. Man ist also sofort mittendrin.
Es ist spannend den Ermittlungen zu folgen. Die Autorin hat so einige Wendungen in ihrer Geschichte eingeflochten.
Ich hatte verschiedene Verdächtige, doch das Ende war schon eine Überraschung.
Zwischendrin gibt es immer wieder Kapitel die aus dem Leben von Rebecka und ihrer unglücklichen Ehe mit einem Pastor erzählen, die ich mit Spannung verfolgt habe.
Die Verbindung zu der eigentlichen Geschichte wird allerdings erst später klar.
Viveca Sten erzählt den Krimi sehr atmosphärisch. Die Kälte und die Dunkelheit sind auf jeder Seite spürbar.
Ihr Schreibstil ist sehr fesselnd. Die Protagonisten sympathisch und der Fall ist spannend.
Durch die relativ kurzen Kapitel und die Ortswechsel wird man dazu verleitet immer weiter zu lesen.
„Tief im Schatten“ ist ein spannender Band der neuen Krimireihe.
Wer die Sandhamn Krimis mag wird die Polarkreis Krimis lieben.
Ich freue mich jetzt schon auf den 3. Band der Polarkreis Reihe
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein kleiner Junge entdeckt in den Büschen am Straßenrand eine schwer misshandelte Männerleiche. Bei dem Opfer handelt es sich um Johan Lars Andersson. Aber Hanna Ahlander und Daniel Lindskog müssen nicht nur in diesem Mordfall ermitteln, sondern auch noch nach einer vermissten …
Mehr
Ein kleiner Junge entdeckt in den Büschen am Straßenrand eine schwer misshandelte Männerleiche. Bei dem Opfer handelt es sich um Johan Lars Andersson. Aber Hanna Ahlander und Daniel Lindskog müssen nicht nur in diesem Mordfall ermitteln, sondern auch noch nach einer vermissten Frau suchen.
Dies ist der zweite Band der Polarkreis-Reihe. Auch dieses Mal gelingt es der Autorin Viveca Sten wieder, eine spannende Geschichte zu erzählen. Die frostige Atmosphäre um den Skiort Åre am Polarkreis ist gut dargestellt.
Auch die Charaktere sind interessant und realistisch gezeichnet. Hanna Ahlander hat sich inzwischen in Åre gut eingelebt. Sie ist eine engagierte Polizistin, die mit ihrem Kollegen Daniel Lindskog, der auch in seinem Beruf aufgeht, gut zusammenarbeitet.
Der tote Johan Lars Andersson war früher ein erfolgreicher Skifahrer, doch ein Unfall beendete seine Karriere. Er war sehr beliebt, wie seine Frau und seine Freunde berichten. Warum also sollte ihn jemand umbringen?
Aber auch der Fall der vermissten schwangeren Rebecka, Ehefrau des freikirchlichen Pastors Ole Nordhammar, gibt Rätsel auf. Sie benötigt Medikamente und muss daher schnellstens gefunden werden.
Neben allem, was mit ihrem Beruf als Polizisten zusammenhängt, erfährt man auch viel über das Privatleben von Hanna und Daniel. Daniel möchte ein guter Vater sein, aber oft erfordert der Beruf einfach zu viel Zeit. Hanna setzt sich gerne für Frauen in Not ein. Sie erkennt bald, dass es in der Ehe von Rebecka und Ole nicht gut läuft, und erfährt, dass sich Johan und Rebecka kannten. Gibt es da einen Zusammenhang?
Auch wenn ich schon recht früh glaubte, Täter und Motiv zu kennen, so gab es doch einige überraschende Wendungen. Das Ende ist schlüssig, aber auch dramatisch und zeigt wieder einmal, welche Abgründe in Menschen lauern.
Ein komplexer und spannender Krimi mit einer ganz besonderen Atmosphäre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote