Fritzi Teichert
Hörbuch-Download MP3
Storchenherzen / Die Hebammen vom Storchennest Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 973 Min.
Sprecher: Voss, Sandra; Schietzold, Anne Sofie
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Die Störche fliegen tief: zwei Hebammen zwischen Chaos und LiebeHelga betreibt zusammen mit Kollegin Monika eine kleine Hebammenpraxis. Zwar liebt Helga ihren Job, aber nicht alle werdenden Mütter können mit ihrer ruppigen Art etwas anfangen. Zum Glück taucht Madita auf: Sie ist seit Kurzem ausgebildete Hebamme, zwanzig Jahre jünger und strotzt vor Tatendrang.Helga ist entsetzt: Madita redet ohne Punkt und Komma, ist ekelhaft fröhlich und macht laufend esoterische Verbesserungsvorschläge. Zu allem Überfluss hat Helga eine handfeste Ehekrise ...Auch für Madita ist der Start ruckelig: A...
Die Störche fliegen tief: zwei Hebammen zwischen Chaos und LiebeHelga betreibt zusammen mit Kollegin Monika eine kleine Hebammenpraxis. Zwar liebt Helga ihren Job, aber nicht alle werdenden Mütter können mit ihrer ruppigen Art etwas anfangen. Zum Glück taucht Madita auf: Sie ist seit Kurzem ausgebildete Hebamme, zwanzig Jahre jünger und strotzt vor Tatendrang.Helga ist entsetzt: Madita redet ohne Punkt und Komma, ist ekelhaft fröhlich und macht laufend esoterische Verbesserungsvorschläge. Zu allem Überfluss hat Helga eine handfeste Ehekrise ...Auch für Madita ist der Start ruckelig: An ihrem ersten Tag verursacht sie beinahe einen Unfall: Doch statt der Versicherung tauchen plötzlich lästige Verliebtheitsschmetterlinge auf ...-
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Das Autorinnen-Duo Fritzi Teichert, bestehend aus Friederike Haller und Mina Teichert, schreiben bestechende Gute-Laune-Romane ganz nach dem Motto: heiter bis wolkig mit Aussicht auf Happy End. Die mitten aus dem Alltag gegriffenen Geschichten erzählen vom Wachsen und Lieben, von Irrungen und Wirrungen und verführen zum Träumen.
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Erscheinungstermin: 16. Februar 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9788728363324
- Artikelnr.: 67302215
Ein lustiger und spritziger Roman, der widerspiegelt, wie sehr man für den Beruf als Hebamme brennen muss. Rotenburger Kreiszeitung 20230303
Zauberhafte und bewegende Geschichte um den ältesten Beruf der Welt
Helga hat die vierzig überschritten und betreibt mit Kollegin Monika eine kleine Hebammenpraxis. Madita hat erst vor kurzem ausgelernt und brennt für ihren Beruf. Sie bringt nicht nur ordentlich viel frischen Wind …
Mehr
Zauberhafte und bewegende Geschichte um den ältesten Beruf der Welt
Helga hat die vierzig überschritten und betreibt mit Kollegin Monika eine kleine Hebammenpraxis. Madita hat erst vor kurzem ausgelernt und brennt für ihren Beruf. Sie bringt nicht nur ordentlich viel frischen Wind in die Praxis, sondern auch in Helgas Leben.
Fritzi Teichert hat sich eine ganz und gar zauberhafte Geschichte ausgedacht. Es geht um die grundlegenden Dinge, die ein Frauenleben beeinflussen: Ein Beruf, der Freude und Abwechslung bringt, Liebe, Zuneigung, Freundschaft und die Geburt eines Kindes. Im Grunde verfolgen Helga und Madita dasselbe Ziel, beide wollen helfen. Aber man spürt den Generationenunterschied, darf sich herrlich über die unbeschwerte Madita amüsieren und kann auch gleichzeitig Helgas Sorgen verstehen. Die Story ist erfrischend jung und modern, unglaublich lebendig und bewegend und wird von Sandra Voss und Anne Sofie Schietzold so mitreißend gelesen, dass man sich die Charaktere wie auch die Szenen lebhaft vorstellen kann. Und ungeduldig auf die Fortsetzung wartet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für alle, die sich für den Beruf der Hebamme interessieren
Monika und Helga, zwei Hebammen, leiten zusammen das „Storchennest“, eine Einrichtung, die Geburtsvorsorge, -nachsorge und Geburtshilfe anbietet. Im Laufe der Jahre geht Helga ihrem Beruf immer mehr mit dem Verstand …
Mehr
Für alle, die sich für den Beruf der Hebamme interessieren
Monika und Helga, zwei Hebammen, leiten zusammen das „Storchennest“, eine Einrichtung, die Geburtsvorsorge, -nachsorge und Geburtshilfe anbietet. Im Laufe der Jahre geht Helga ihrem Beruf immer mehr mit dem Verstand und nicht mit dem Herzen nach. Das schlägt sich auch in den Bewertungen auf Google nieder. Da Monika ihrer Kollegin weder mit guten Worten, Bitten oder deutlichen Ansagen beikommt, stellt sie schließlich eine junge Hebamme zur Ergänzung des Teams ein, die frischen Wind in das „Storchennest“ bringen soll. Und genau das macht Madita auch. Sie ist laut, fröhlich, emotional und sprudelt über vor guten Ideen.
Ich habe mir von dem Buch „Storchenherzen“ einen Gute-Laune-Roman mit Humor erhofft. Bekommen habe ich eine sehr genaue und detaillierte Darstellung des Berufes einer Hebamme, einpackt in viele Anekdoten. Was gehört zum Beruf der Hebamme dazu? Welchen Belastungen sind die Hebammen ausgesetzt? Welche Freuden bringt der Beruf mit sich? Welche Probleme können auftreten? Was ist rechtlich möglich, was nicht? Welche Arten von Schwangeren gibt es? Wie geht man mit ihnen und ihren Bedürfnissen um? Dieses und noch viel mehr habe ich im Laufe des Hörbuchs über den Beruf der Hebamme erfahren.
Da ich weder jemals schwanger war noch erwäge, den Beruf der Hebamme zu ergreifen, fand ich die Ausführungen oft viel zu lang und für einen Roman auch nicht immer interessant in dieser Hülle und Fülle. Ich hätte mir viel mehr Szenen außerhalb des Berufes von Helga und Madita gewünscht. Doch eigentlich waren die beiden 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche Hebammen.
Den Großteil der Zeit habe ich darauf gewartet, dass endlich die Romantik ihren Weg in das Buch findet. Leider findet diese jedoch selten Einzug in die Geschichte und entpuppt sich dann auch schnell als Schuss in den Ofen. Am Ende gibt es dann noch einen Schwenk in die romantische Richtung. Leider fand ich das vollkommen unbefriedigend, weil es einfach aufgrund der Vorgeschichte für mich überhaupt nicht glaubhaft war.
Dazu kam, dass ich Madita regelmäßig kaum zu ertragen fand. Sie redet bevor sie denkt, sie handelt bevor sie denkt und gerne beides, unbedachtes reden und handeln, gleichzeitig. Wenn ihr dabei etwas nicht gelingt, war sie nach ihrer Meinung ganz bestimmt nicht verantwortlich für die Misere. In diesen Momenten hätte ich sie gerne geschüttelt und mir gewünscht, dass sie sich wenigstens rückwirkend mit den Situationen auseinandersetzt und für sich analysiert, was sie hätte besser machen können. Aber nein, so etwas hat eine Madita Sternberg nicht nötig.
Gesprochen wurde das Hörbuch von Sandra Voss und Anne Sofie Schietzold. Beide Sprecherinnen haben angenehme Stimmen und gefallen mir sehr. Doch leider klingen die beiden Stimmen sehr ähnlich, was ich in der Kombination nicht sonderlich gelungen fand. Dazu kommt, dass zu Madita eine lebendige, quirlige Stimme gepasst hätte. Gesprochen wurde sie jedoch sehr ruhig und langsam, sodass ich mehrfach dachte, dass die Stimme in zu starkem Kontrast zum Wesen der Figur steht.
Insgesamt fand ich das Erzählte oft nicht sonderlich interessant und zudem zu langatmig angelegt. Dazu kommt, dass auch die Sprecherinnen zu langsam gelesen haben und die Figuren nicht ausreichend voneinander abgrenzen konnten. Daher bin ich von dem (Hör)Buch eher enttäuscht und werde die Autorin nicht im Blick behalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Storchenherzen wird aus der Sicht der beiden Hebammen Madita und Helga erzählt. Deren Arbeitsalltag wird dabei recht vielfältig dargestellt, sehr humorvoll und warmherzig beschrieben und strotzt vor Informationen zu Vorsorge, Geburt und Wochenbett. Aber auch weniger schöne Ereignisse, …
Mehr
Storchenherzen wird aus der Sicht der beiden Hebammen Madita und Helga erzählt. Deren Arbeitsalltag wird dabei recht vielfältig dargestellt, sehr humorvoll und warmherzig beschrieben und strotzt vor Informationen zu Vorsorge, Geburt und Wochenbett. Aber auch weniger schöne Ereignisse, wie z.B. Fehlgeburten oder Komplikationen finden Erwähnung.
Zudem spielt auch Zwischenmenschliches eine große Rolle im Roman. Man spürt förmlich, wie sehr die beiden Frauen ihren Beruf lieben und in ihm aufgehen, aber auch welche Probleme und Auswirkungen auf das private Leben diese Berufswahl mit sich bringt. Besonders Helga, ist von ihrer Vorgeschichte geprägt, beide Frauen reifen im Verlauf der Handlung zunehmend und nähern sich einander an.
In der Hörbuchfassung sind die Sichtweisen der beiden Frauen auch akustisch durch 2 verschiedene Stimmen getrennt. Ungewöhnlicherweise übernahm dabei Sandra Voss den Part der Helga, während Anne Sofie Schietzold mit ihrer im Vergleich etwas dunkleren, älter wirkenden Stimme die jüngere Madita spricht. Beide Stimmen passen jedoch hervorragend zueinander, sind eingehend und angenehm.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hebamme ist mehr wie Beruf und ganz viel privates Leben drumherum
Dies ist eine Geschichte, schon ziemlich mitten aus dem Leben und der Beruf der beiden Hauptprotagonistinnen macht daraus noch eine Menge mehr, nämlich etwas sehr Besonderes.
Die junge Madita, gerade erst ein Jahr fertige …
Mehr
Hebamme ist mehr wie Beruf und ganz viel privates Leben drumherum
Dies ist eine Geschichte, schon ziemlich mitten aus dem Leben und der Beruf der beiden Hauptprotagonistinnen macht daraus noch eine Menge mehr, nämlich etwas sehr Besonderes.
Die junge Madita, gerade erst ein Jahr fertige Hebamme, wird zur neuen dritten Kraft im Storchennest, einer Hebammenpraxis, in der seit vielen Jahren Frauen vor, bei und nach der Schwangerschaft eine gute Betreuung erfahren. Neben Monika, die ein bisschen das Fundament des Ganzen ist, gibt es da noch Helga. Anfang 40, fachlich enorm kompetent, ist ein eher ruppiger Typ, der die Dinge beim Namen nennt und für Freundlichkeit und 'Getue' immer weniger ein Händchen hat. Und nun also Madita, ein wahrer Sonnenschein, Empathie für alle und fachlich schon gut dabei. Es ist die Erfahrung, die noch fehlt und dafür wäre ja Helga genau die Richtige. Der gemeinsame Start der beiden ist holprig, aber Madita ist beharrlich und ihrer Achtsamkeit und Freundlichkeit nicht kleinzukriegen. Und das weicht auch das etwas hart gewordene Herz der lieben Helga langsam auf.
Und so begleiten wir die zwei bei ihrem teils heftigen beruflichen Geschehen und auch das private bekommt seinen Raum, zumal, wie sollte es anders sein, hier Beruf Berufung ist und sich alles, mit jeder Menge Dramatik, Problemen, Schmerz aller Art und natürlich auch der Liebe zusammen fügt, zu einem echt authentisch vorgetragenen Leben, mit zwei Hörbuchsprecherinnen, die ihren jeweiligen Part souverän und packend an uns weitergeben.
Tolle Unterhaltung. Und ein zweiter Teil wäre hier mehr wie angebracht, denn irgendwie sind wir ja jetzt schon mal mittendrin. Also dann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Storchenherzen ist ein sehr schöner und herzerwärmender Roman der mir von Anfang an sehr gut gefallen hat. Die Gestaltung des Covers hat mich direkt angesprochen, zumal ich Bücher einfach oft nach dem ersten Eindruck in Form des Covers kaufe.
Den Autorinnen ist hier ein sehr …
Mehr
Storchenherzen ist ein sehr schöner und herzerwärmender Roman der mir von Anfang an sehr gut gefallen hat. Die Gestaltung des Covers hat mich direkt angesprochen, zumal ich Bücher einfach oft nach dem ersten Eindruck in Form des Covers kaufe.
Den Autorinnen ist hier ein sehr ansprechender Roman um die Protagonistinnen Helga und Madita entstanden, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Dennoch ist jede von Ihnen auf Ihre Art und Weise liebenswert und somit wesentlicher Bestandteil des Romans.
Die Geschichte an sich ist auch ganz nett, was man eben so von einem Roman erwarten kann bei dem es um Hebammen im Hauptberuf geht. Ich würde definitiv eine klare Kaufempfehlung aussprechen, auch als Geschenk eignet sich dieses Buch bestens. Meine Mama (59) würde sich als Romanliebhaberin sicherlich sehr darüber freuen. Alles in allem also 5 Sterne, bzw. volle Punktzahl!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Roman erzählt von einer frisch gebackenen Hebamme namens Madita. Es wird ihr Berufungserlebnis toll erzählt und wie sie in der neuen Hebammenpraxis von Helga und Monika aufgenommen wird. Gerade die immer ernste, auf den punktbringende Helga und Madita haben zu Beginn so ihre Probleme …
Mehr
Der Roman erzählt von einer frisch gebackenen Hebamme namens Madita. Es wird ihr Berufungserlebnis toll erzählt und wie sie in der neuen Hebammenpraxis von Helga und Monika aufgenommen wird. Gerade die immer ernste, auf den punktbringende Helga und Madita haben zu Beginn so ihre Probleme miteinander. Doch das sonnige Wesen von Madita lässt Helga nicht kalt und es entwickelt sich eine wunderbare Freundschaft, welche einen krönenden Gipfel erreicht. Welchen, möchte ich an dieser Stelle nicht erzählen, ansonsten würde es keinen Spaß mehr machen.
Diese Geschichte zeigt die beiden Seiten von Hebamme und Privatperson, aber auch die Seiten von Hebamme und den werdenden Müttern. Vielleicht hilft oft wirklich erst eine eigenen Schwangerschaft und eine werdende Mutter zu verstehen.
Ein tolles Buch, dass vor allem für Frauen geschrieben ist!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Storchennest bekommt Verstärkung, neben Helga und Monika, die junge und quirlige Madita. Bei dem Namen ist mir sofort Astrid Lindgren eingefallen.
Helga ist seit Jahren verheiratet und doch meint ihr Mann es wäre besser sich zu trennen. Das Paar hat sich auseinander gelebt, dabei …
Mehr
Das Storchennest bekommt Verstärkung, neben Helga und Monika, die junge und quirlige Madita. Bei dem Namen ist mir sofort Astrid Lindgren eingefallen.
Helga ist seit Jahren verheiratet und doch meint ihr Mann es wäre besser sich zu trennen. Das Paar hat sich auseinander gelebt, dabei lieben sie sich noch sehr. Wie stark die Liebe wirklich ist, merkt Helga erst sehr viel später...
Madita ist eine sehr lebenslustige junge Frau, die in ihrem Beruf als Hebamme auf geht. Privat ist bei Madita erst einmal gar nichts los, bis sie beinahe von der Polizei angehalten wird, danach ist in Maditas Herzen viel Unruhe...
Dieser erste Teil zeigt wie abwechlungsreich und manchmal auch sehr traurig, der Alltag einer Hebamme, ist. Ich bin sehr gespannt wie es im ,,Storchenherzen lieben wild" , dem 2. Teil weitergehen wird.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover ist schön verspielt und mit tollen kleinen Details versehen, welche wunderbar zum Buch passen.
Der Klappentext macht neugierig ohne zu viel zu verraten.
Am Ende des Buches konnte ich nicht sagen, welche der beiden mein Favorit ist. Denn sie harmonieren zusammen so gut, dass es mir …
Mehr
Das Cover ist schön verspielt und mit tollen kleinen Details versehen, welche wunderbar zum Buch passen.
Der Klappentext macht neugierig ohne zu viel zu verraten.
Am Ende des Buches konnte ich nicht sagen, welche der beiden mein Favorit ist. Denn sie harmonieren zusammen so gut, dass es mir so viel Freude bereitet hat, mehr von ihnen zu erfahren und ihnen zu folgen.
Die Protagonisten waren mir somit durchweg sympathisch, natürlich und authentisch. Auch wenn sie total unterschiedliche Charaktereigenschaften haben.
Der Schreibstil des Autorinnen-Duos ist sehr modern und tiefgründig, dazu noch locker leicht und flüssig zu lesen. Ich konnte mich bereits nach wenigen Seiten in die Story hineinversetzen und mich treiben lassen.
Die Spannung wurde durchweg aufrecht erhalten und noch weiter gesteigert.
Die Szenen und Schauplätze wurden so beschrieben, dass man sie sich bildlich vorstellen konnte.
Die Geschichte ist eine bunte Mischung aus Drama, Humor und Liebe. Genau was mir gefällt und hier treffend ist.
Die Gefühle und Emotionen wurden dabei gut ausgearbeitet, sodass es für mich leicht war diese ebenfalls zu fühlen.
Ich kann das Buch sehr gerne empfehlen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei diesem Gemeinschaftswerk des Autorenduos Fritzi Teichert (bestehend aus Friederike Grauf und Mina Teichert) hat mich sofort das wunderschön gestaltete farbenfrohe Cover magisch angezogen. Und natürlich war ich besonders neugierig auf mein erstes Buch der beiden Autorinnen.
Der …
Mehr
Bei diesem Gemeinschaftswerk des Autorenduos Fritzi Teichert (bestehend aus Friederike Grauf und Mina Teichert) hat mich sofort das wunderschön gestaltete farbenfrohe Cover magisch angezogen. Und natürlich war ich besonders neugierig auf mein erstes Buch der beiden Autorinnen.
Der Inhalt: Helga betreibt zusammen mit Kollegin Monika eine kleine Hebammenpraxis. Zwar liebt Helga ihren Job, aber nicht alle werdenden Mütter können mit ihrer ruppigen Art etwas anfangen. Zum Glück taucht Madita auf: Sie ist seit Kurzem ausgebildete Hebamme, zwanzig Jahre jünger und strotzt vor Tatendrang. Helga ist entsetzt: Madita redet ohne Punkt und Komma, ist ekelhaft fröhlich und macht laufend esoterische Verbesserungsvorschläge. Zu allem Überfluss hat Helga eine handfeste Ehekrise. Auch für Madita ist der Start ruckelig: An ihrem ersten Tag verursacht sie beinahe einen Unfall: Doch statt der Versicherung tauchen plötzlich lästige Verliebtheitsschmetterlinge auf.
Ach, war das wieder eine tolle Wohlfühllektüre, wie eine herzliche Umarmung. Den Autorinnen ist wirklich etwas Wunderbares gelungen, ein Buch das mich von der ersten Seite an begeistern konnte und das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte. Und das ich wirklich mit einem Grinsen im Gesicht beendet habe. Der Schreibstil ist wirklich klasse und das Gelesene läuft wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Auch sind die Protagonistinnen so bildlich beschrieben. Ich sehe die quirlige, manchmal etwas chaotische Madita vor mir, die ihren Beruf als Hebamme liebt und die es immer wieder schafft, die aufgeregten Mütter mit ihrer ganz besonderen Art zu beruhigen. Auf der anderen Seite ist da Helga, die ihren Job mit genau so großer Begeisterung ausübt, die sich aber mit ihrer ruppigen Art nicht immer beliebt macht. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Monika betreiben sie das Storchennest, in meinen Augen eine Wohlfühloase. Dass es mit den beiden nicht langweilig wird, kann man sich vorstellen. Und im Laufe der Zeit entwickelt sich wirklich eine tolle Freundschaft, die so manchem Chaos standhält. Und natürlich gibt es auch die eine oder andere Überraschung und selbstverständlich spielt auch die Liebe in dieser Wohlfühllektüre eine Rolle. Ich war und bin immer noch total begeistert.
Für mich ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mir unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne und freue mich schon riesig auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zwei Hebammen, beruflich und privat
Ich hatte eine leicht und locker erzählte Geschichte über zwei unterschiedliche Hebammen erwartet, so wie es auf dem Buchumschlag angekündigt wird. Zunächst entwickelte es sich auch dementsprechend.
Helga ist 42 Jahre alt, …
Mehr
Zwei Hebammen, beruflich und privat
Ich hatte eine leicht und locker erzählte Geschichte über zwei unterschiedliche Hebammen erwartet, so wie es auf dem Buchumschlag angekündigt wird. Zunächst entwickelte es sich auch dementsprechend.
Helga ist 42 Jahre alt, erfahren im Beruf als Hebamme, aber sehr schroff im Umgang mit den werdenden Eltern, was dem guten Ruf des Storchennestes mehr und mehr zu schaden droht. Deshalb stellt die Leiterin Monika die junge Madita ein. Diese ist Anfang 20, gerade mit der Ausbildung als Hebamme fertiggeworden. Sie bringt mit ihrer quirligen, aufgeweckten Art Schwung und Tatendrang mit.
Storchenherzen ist unterhaltsam. Das möchte ich nicht abstreiten. Aus der Ich-Perspektive von Helga und Madita erfährt man die Geschichte, die das private und das berufliche Leben der beiden Frauen intensiv beleuchtet. Der Erzählstil ist flott, manchmal auch humorvoll und wenn Madita dran ist, wird es auch mal hektisch bis chaotisch. Statt der von mir anfangs vermuteten unschönen Auseinandersetzung, die aber nicht eintritt, herrscht recht bald zwischen den beiden Hebammen ein einvernehmliches Miteinander. Sie verstehen und ergänzen sich wider Erwarten richtig gut.
Schade, dass so gar kein roter Faden die ganze Geschichte zusammenhält. Es existieren meiner Meinung nach zu viele Nebenschauplätze, werden aufgegriffen, erst einmal wieder fallengelassen, um dann unverhofft erneut thematisiert zu werden. Da gibt es die werdenden Eltern in unterschiedlichsten Konstellationen, die Vorbereitungskurse im Storchennest, Hausbesuche, komplizierte Schwangerschaftsverläufe und Geburten bis hin zur Fehlgeburt. So weit, so gut, das ist das Berufsfeld einer Hebamme. Doch dazu kommen eine nervige, superschlaue Schwester, ein junger, gutaussehender Polizist, eine superpenible Wohngemeinschaft und ein(e) Stalker(in) bei Madita sowie ein Ehemann, der eine Auszeit möchte, ein geheimnisvoller Nachbar, eine unverhoffte Schwangerschaft bei Helga und vieles mehr. Mir war das wirklich zuviel an Nebenhandlungen! Auf der anderen Seite spielt die dritte Hebamme im Storchennest überhaupt keine Rolle mehr! Werden wir von ihr noch mehr erfahren?
Zum Ende hin wird alles schnell abgehandelt, so mein Eindruck. Silas (der junge Polizist) und Madita nähern sich an. Wie es mit ihnen und einigen anderen weitergeht, erfährt man dann wohl im nächsten Buch.
Für meinen Lesegeschmack bleibt zu vieles offen. Es ist wohl auch nicht mein Genre.
Meine Bewertung: drei von fünf Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für